14.11.2012 Aufrufe

Anwenderpraxis - H+H Herrmann + Hieber GmbH

Anwenderpraxis - H+H Herrmann + Hieber GmbH

Anwenderpraxis - H+H Herrmann + Hieber GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand 2011 - 10 - 11


Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren und<br />

herzlich willkommen in der Dritten Dimension der<br />

Fördertechnik.


Das Unternehmen<br />

<strong>H+H</strong> <strong>Herrmann</strong> + <strong>Hieber</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Rechbergstraße 46<br />

73770 Denkendorf / Stuttgart<br />

(Germany)<br />

Telefon +49 711 93 46 7 - 0<br />

Telefax +49 711 3 46 09 11<br />

E-Mail: info@herrmannhieber.de<br />

Internet: www.herrmannhieber.de


Das Unternehmen<br />

Gesellschafter: <strong>Herrmann</strong> & <strong>Hieber</strong> & Co. <strong>GmbH</strong><br />

Geschäftsführer: Georg Konti<br />

Gründungsjahr: Ab dem Jahre 2005 wird das operative Geschäft durch die<br />

neu gegründete <strong>H+H</strong> <strong>Herrmann</strong> + <strong>Hieber</strong> <strong>GmbH</strong> ausgeführt.<br />

Sitz: 73770 Denkendorf / Stuttgart


Meilensteine der<br />

Unternehmensentwicklung<br />

H + H ist ein mittelständisches Unternehmen und befindet sich seit über 50 Jahren am Markt.<br />

Arbeitsschwerpunkt waren immer die Fördertechnik und der Investitionsgüter-Bereich.<br />

1961-1981 Herstellung und Vertrieb von Fördertechnik aller Art.<br />

1982 Bereinigung der Produktpalette und Spezialisierung auf den Bereich<br />

Palettenfördertechnik.<br />

1989 Erweiterung der Produktpalette durch Langgut-Fördersysteme.<br />

Entwicklung erster Speziallösungen für Aluminium-Strangpresswerke.


Meilensteine der<br />

Unternehmensentwicklung<br />

1993 Erweiterung der Produktpalette durch vollautomatische Kraftfahrzeug-<br />

Parksysteme.<br />

2000 Erweiterung der Produktpalette durch Kraftfahrzeug-Lagertürme/<br />

Speicherwechseltürme.<br />

2005 Neugliederung in zwei Gesellschaften.<br />

Muttergesellschaft:<br />

<strong>Herrmann</strong> & <strong>Hieber</strong> & Co. <strong>GmbH</strong><br />

Gesellschafter: MPB (Wöhr-Gruppe), Heinz Kristen<br />

Geschäftsführer: Dr. Ulrich Wöhr<br />

Gesellschaft für das operative Geschäft:<br />

H + H <strong>Herrmann</strong> + <strong>Hieber</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Gesellschafter: <strong>Herrmann</strong> & <strong>Hieber</strong> & Co. <strong>GmbH</strong><br />

Geschäftsführer: Georg Konti


Die Philosophie<br />

Perfekte Funktion von Steuerungstechnik und mechanischen Anlagenelementen sind heute<br />

selbstverständlich.<br />

Ob ein System aber die komplexen Praxisanforderungen voll erfüllt, hängt meist von ganz<br />

anderen Dingen ab.<br />

Nach unserer Erfahrung sind für den Erfolg letztendlich die fachliche Kompetenz und die<br />

klare Verständigung der Menschen untereinander entscheidend, die an der Entwicklung und<br />

Realisierung beteiligt sind.<br />

Wir nennen dieses Phänomen die Dritte Dimension – es ist unsere Leitidee; in ihre<br />

Perfektionierung haben wir viel Kraft und Zeit investiert.<br />

Sie ist die Basis für eine beispielhafte Effizienz.


Kundennutzen<br />

� Kundenspezifische, individuelle<br />

Lösungen.<br />

� Hohe Rationalisierungseffekte.<br />

� Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.<br />

� Kurze Realisierungszeit von<br />

Auftragserteilung bis<br />

Inbetriebnahme.<br />

� Hohe Betriebssicherheit.<br />

� Transparenz und Kontrolle der<br />

Investitionskosten.<br />

� Überzeugendes Preis-/<br />

Leistungs-Verhältnis.


Arbeitsbereiche<br />

Kerngeschäft<br />

� Planung und Realisierung<br />

anwenderspezifischer<br />

Materialfluss-Lösungen unter<br />

Kunden-Nutzen-Gesichtspunkten<br />

� Konstruktion und Herstellung<br />

bis hin zur schlüsselfertigen<br />

Übergabe inklusive komplexer<br />

Steuerungs- und Rechner-<br />

Systeme<br />

Branchen<br />

� Alu-Presswerke<br />

� Alu-Folienhersteller<br />

� Chemie<br />

� Maschinenbau<br />

� Automotive<br />

� Elektroindustrie<br />

� Autohändler<br />

� Bau<br />

� Holz<br />

� Papier<br />

� Möbel


Leistungsumfang<br />

� Problemanalyse<br />

� Beratung/Planung<br />

� Lastenhefterstellung<br />

� Systementwicklung<br />

� Projektmanagement<br />

� Konstruktion<br />

� Fertigung<br />

� Montage<br />

� Inbetriebnahme<br />

� Schulung<br />

� Aftersales Service<br />

Das komplette Leistungsangebot<br />

für unsere Kunden aus einer Hand!


Serviceleistungen<br />

� Montagebegleitung durch eigene Fachkräfte mit mehrjähriger Erfahrung<br />

� Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen, z.B. Transportanlagen, Regalbediengeräte<br />

� Wartung und Instandhaltung von Fremdanlagen<br />

� Wartung und Instandhaltung von Kartonagen- und Behälteranlagen<br />

� Schulung der Arbeitskräfte in allen Schichten<br />

� Fernwartung Steuerungstechnik<br />

� Kurze Service-Reaktionszeiten


Anwendungserfahrung<br />

Bestehende Auslandsmärkte<br />

� Österreich<br />

� Schweiz<br />

� Italien<br />

� Spanien<br />

� Belgien<br />

� Polen<br />

� Ungarn<br />

� Griechenland<br />

� Schweden<br />

Auslandsmärkte im Aufbau<br />

� Großbritannien<br />

� Portugal<br />

� Vereinigte Arabische Emirate<br />

� Russland


Referenzliste<br />

Palettenfördertechnik ( Auszug )


Referenzliste<br />

Palettenfördertechnik ( Auszug )<br />

� BASF AG, Mannheim<br />

� CHT R. Beitlich <strong>GmbH</strong>, Tübingen<br />

� Dambach Lagersysteme <strong>GmbH</strong> & Co. KG,<br />

Gaggenau<br />

� Deutz AG, Köln<br />

� Egemin NV, Zwijndrecht, B<br />

� Eheim <strong>GmbH</strong> & Co. KG, Deizisau<br />

� Erfurt <strong>GmbH</strong>, Wuppertal<br />

� Finnpower, Finnland<br />

� Häcker Küchen <strong>GmbH</strong> & Co. KG,<br />

Rödinghausen<br />

� Nolte Holzwerkstoffe <strong>GmbH</strong> & Co. KG,<br />

Germersheim<br />

� Heidelberger Druckmaschinen AG,<br />

Wiesloch<br />

� MLOG Logistics <strong>GmbH</strong>, Heilbronn<br />

� LTW Lagertechnik, Wolfurt, A<br />

� LTW Lagertechnik, Illertissen, D<br />

� Lever Fabergé Deutschland <strong>GmbH</strong>,<br />

Mannheim<br />

� Miles Handelsgesellschaft International mbH &<br />

Co., Norderstedt<br />

� Müller-Weingarten AG, Weingarten<br />

� Nobilia-Werke J. Stickling <strong>GmbH</strong> & Co., Verl<br />

� Salomon Automation <strong>GmbH</strong>, Friesach, A<br />

� Spedition Streck, Freiburg, D, und Möhlin, CH<br />

� Taller <strong>GmbH</strong>, Waldbronn<br />

� Vanderlande Industries <strong>GmbH</strong>, D<br />

� viastore systems <strong>GmbH</strong>, Stuttgart<br />

� Franz Zentis <strong>GmbH</strong> & Co., Aachen<br />

� ZF Saarbrücken<br />

� Siemens AG, Stuttgart


Referenzliste<br />

Schwere Lasten, Auszug (Aluminium-Presswerke, Sonderanlagen... )


Referenzliste<br />

Schwere Lasten, Auszug ( Aluminium-Presswerke, Sonderanlagen )<br />

� Alcan Singen <strong>GmbH</strong>, Singen<br />

� Aluminium Laufen AG, Liesberg, CH<br />

� Alu Menziken Extrusion AG, Menziken, CH<br />

� Alcoa, Köfem, H<br />

� ( AMAG ) HAI, Ranshofen, A<br />

� apt Hiller Gmbh, Monheim<br />

� apt Kurvers, Roermond, NL<br />

� F.W. Brökelmann Aluminiumwerk, Ense<br />

� Extrual S.A., Albacete, E<br />

� Otto Fuchs Metallwerke, Meinerzhagen<br />

� Hermann Gutmann Werke AG,<br />

Weißenburg<br />

� Herma, Filderstadt<br />

� Holzma, Calw<br />

� Corus Aluminium Walzprodukte <strong>GmbH</strong>,<br />

Koblenz<br />

� Profil Gruppen, Aseda,S<br />

� Europa Profil, Inofita, GR<br />

� Hydro Aluminium Bellenberg, Bellenberg<br />

� Hydro Aluminium, Chrzanow, PL<br />

� Hydro Aluminium Hamburg, Hamburg<br />

� Hydro Aluminium Nenzing, Nenzing, A<br />

� Hydro Aluminium Raeren, Raeren, B<br />

� Hydro Aluminium Uphusen, Achim –<br />

Uphusen<br />

� Hydro Aluminium Rackwitz, Rackwitz<br />

� Otto Junker <strong>GmbH</strong>, Simmerath<br />

� LOI Thermprocess <strong>GmbH</strong>, Essen<br />

� Metales Extruidos, Valladolid, E<br />

� Pandolfo Alluminio s.p.a., Lentiai, I<br />

� Alcan Aluminium-Presswerk, Landau<br />

� Alcan Aluminium- Presswerk, Burg<br />

� ( Reynolds Aluminium Deutschland,<br />

Nachrodt ) siehe Alcoa, Köfem<br />

� Thöni Industriebetriebe, Telfs, A


Gewerkeportfolio<br />

Maßgeschneiderte<br />

Systemlösungen<br />

� Planung<br />

� Mechanik<br />

� Steuerung<br />

� Leitsystem


Anwendungserfahrung<br />

� Nahezu 1100 installierte Fördersysteme<br />

� Projektgröße: 0,10 – 5,50 Mio. EUR<br />

� Typische Projektgröße: 0,50 – 3,50 Mio. EUR<br />

Besondere Anwendungserfahrung in Aluminium-<br />

Presswerken: 46 realisierte Projekte bei 31 Kunden in<br />

Deutschland und im europäischen Ausland.<br />

82 Mio. EUR installierte Gesamtsysteme.


<strong>Anwenderpraxis</strong><br />

ERFURT-Tapeten<br />

COLORDRUCK-Verpackungen


<strong>Anwenderpraxis</strong><br />

Hochregallager Vorzone<br />

Versandkommissionierung<br />

mit <strong>H+H</strong> Automatikkran<br />

<strong>H+H</strong> – Patent:<br />

Speicherwechselturm


<strong>Anwenderpraxis</strong><br />

ZF-Automotive<br />

STRECK-Spedition


<strong>Anwenderpraxis</strong><br />

Automatischer Papierspender<br />

HAI (AMAG)<br />

Häcker- Küchen


<strong>Anwenderpraxis</strong><br />

18 Tonnen Alu- Folie<br />

Kartonagenspender<br />

<strong>H+H</strong> Semimanipulator<br />

für effiziente Packstück-<br />

umreifung


<strong>Anwenderpraxis</strong><br />

TLS-<br />

Client<br />

Schwerlast-<br />

Verteilerwagen<br />

Display- Tower


Beispielhafte Anlagen


Beispiel Regalbediengerät mit<br />

Automatikkran<br />

Alu Menziken, CH<br />

RBG mit Sonder-Teleskopgabel<br />

Automatikkran


Beispiel<br />

Aluminium Laufen AG, CH


Beispiel Umreifungslinie<br />

Nolte, Germersheim


Beispiel<br />

Verpackungslinie<br />

Hydro Aluminumwerke Hamburg


Beispiel<br />

Verpackungslinie<br />

Stute, Porz – Lind


Beispiel<br />

Hydro Aluminium, Uphusen<br />

Auszug: Anbindung Eloxal


Beispiel<br />

ProfilGruppen, Aseda, S<br />

Verknüpfung : Eloxal und<br />

Verpackung


Beispiel<br />

Systemkonfiguration<br />

Level 1 – transport-management-system<br />

Level 3 – PLC<br />

7x S7-414 / 316<br />

conveying system<br />

to Level 0 HOST-system<br />

Transportmanagement-system<br />

Hot-Stand-By<br />

11x TLS Client<br />

WIN-NT<br />

6x S7-316<br />

AMK 1-4<br />

UMS 1-2<br />

Token<br />

ring<br />

Drive control<br />

unit<br />

Router<br />

remote-<br />

control<br />

data-<br />

concentator<br />

S7 416<br />

Level 2 – data-concentrator<br />

3x S7-315<br />

stacker<br />

2x S7-414<br />

oven<br />

visualization<br />

3x PC<br />

WINCC<br />

Ethernet TCP/IP<br />

3x S7-414<br />

stacker<br />

Profibus-DP Profibus-DP<br />

Profibus-FMS<br />

Vector-Control<br />

OP 17<br />

ET200B<br />

barcode-<br />

scanning<br />

Profibus-FMS<br />

Laser<br />

Laser<br />

OP 17<br />

ET200B<br />

barcode-scanning<br />

press-dataconcentrator<br />

3x S5-155 U


Danke für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!