02.02.2015 Aufrufe

FK 101 (PDF) - OLG Suhr

FK 101 (PDF) - OLG Suhr

FK 101 (PDF) - OLG Suhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eggerwald am Start. Ende Mai verbrachten<br />

wir die Pfingsttage auf dem<br />

Mont Soleil. Samstags noch im Mittelland<br />

auf der Karte Büttenberg bei Biel<br />

machten wir uns auf Punktejagd. Fläschändkräsch-,<br />

Tschipiess-OL und die<br />

Dreieck-Staffel bildeten das Sonntagsprogramm.<br />

Die Montags-Staffel gewann<br />

mit deutlichem Vorsprung das<br />

Trio Gabriel, Kai und Walter. Just auf<br />

den Beginn der Sommerferien fiel das<br />

Walliser Weekend mit den beiden OL<br />

A auf der Bettmeralp und in Thyon.<br />

Clubübergreifend bezogen wir mit<br />

Bussola OK in Eggerberg das schmucke<br />

Hotel Bergsonne. Den Sommer<br />

verbrachten zahlreiche <strong>OLG</strong>-ler in<br />

Roskilde/DK, in Göteborg oder in<br />

Endingen. So auch Valentin, der trotz<br />

gebrochener Zehe am Aargauer 3-<br />

Tage-OL den Platz aufs oberste Podest<br />

schaffte! Anlässlich des Schüler-<br />

OL im Gönhard trugen Eisenbahner<br />

und Swisscom ihre Meisterschaften<br />

aus, wobei auch unsere Vereinsmitglieder<br />

zu Edelmetall kamen. Mit 220<br />

Startzeiten gab es sogar einen neuen<br />

Teilnehmerrekord! Mit 6 Teams waren<br />

wir an der SOM im Gurnigelgebiet<br />

vertreten. Einen Riesenaufmarsch<br />

erlebten Vater und Sohn<br />

Schenkel am Bettag zur<br />

4.Austragung der CM. Skore-OL,<br />

Schätzfragen und eine heisse Dreierstaffel<br />

führten dazu, dass ich die<br />

nächste Ausgabe organisieren darf!<br />

Elf Schülerinnen und Schülern vermittelten<br />

wir anlässlich der Herbstsportwoche<br />

den ersten Umgang mit Karte<br />

und Kompass auf Erlinsbachs Schulgelände<br />

und rund ums Häxehüsli im<br />

Gönhard. Auf der Karte Chuzenhöhli<br />

fand die Aargauische Jugendmeisterschaft<br />

ihren Abschluss und mit<br />

fünf Podestplätzen schnitten unsere<br />

Junioren und Juniorinnen erfreulich ab.<br />

Am letzten Oktoberwochenende kehrten<br />

viele von uns zurück in den WM-Wald<br />

Eschenberg bei Winterthur und beendeten<br />

ihre Wettkampfsaison mit dem legendären<br />

Tomila. Einmalig dabei die<br />

Tatsache, dass innerhalb von 30 Minuten<br />

1049 Leute über die Startlinie rannten!<br />

Ja, und dann war sie da, die TOM.<br />

Nach 1979 und 1990 luden wir das<br />

Schweizer OL-Volk zum drittenmal ins<br />

Roggenhausen zur Austragung der<br />

Team-Meisterschaft. Und sie erschienen<br />

in Oberentfelden zahlreich. 460 Teams<br />

hatten sich angemeldet. Zahlreiche positive<br />

Feedbacks waren der Lohn für die<br />

immense Arbeit, die ein Event von diesem<br />

Ausmass mit sich bringt. Claude,<br />

Adrian und Roman kamen dabei sogar<br />

zu Medaillenehren. Vielen Dank Euch allen,<br />

die zum guten Gelingen der Meisterschaft<br />

beigetragen haben. Abschliessend<br />

möchte ich mich bei Euch allen bedanken,<br />

die sich in irgendeiner Art und<br />

Weise für unsern Verein engagiert haben.<br />

Wir vom Vorstand hoffen, dass wir<br />

auch nächstes Jahr und vor allem im August<br />

2006 auf Euch zählen dürfen. Grosses<br />

steht bevor............<br />

Urs Nussbaum/Präsident<br />

20.November 2004<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!