14.11.2012 Aufrufe

Flyer: Fit und Vital - Hansa Lecithin - Vitaquell

Flyer: Fit und Vital - Hansa Lecithin - Vitaquell

Flyer: Fit und Vital - Hansa Lecithin - Vitaquell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vitaquell</strong> <strong>Hansa</strong> <strong>Lecithin</strong> –<br />

für Ihre Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> <strong>Vital</strong>ität<br />

Wer Konzentrationsprobleme hat, sich keine Namen <strong>und</strong> Telefonnummern<br />

merken kann, in Prüfungen steckt, sich von Krankheiten<br />

erholen möchte, körperlich angegriffen <strong>und</strong> gestresst ist oder<br />

einen zu hohen Cholesterinspiegel hat, sollte sich für <strong>Lecithin</strong> <strong>und</strong><br />

insbesondere PC interessieren.<br />

Was ist PC?<br />

<strong>Lecithin</strong> ist eine wertvolle Nahrungsergänzung, die in großen<br />

Mengen Phosphatidylcholin (PC) enthält, das für eine gute<br />

Ges<strong>und</strong>heit unentbehrlich ist. PC ist eine lebensnotwendige<br />

Körpersubstanz, die insbesondere am Aufbau der Zellmembranen<br />

<strong>und</strong> des Nervengewebes sowie bei biochemischen Vorgängen im<br />

Organismus beteiligt ist.<br />

Eine geringe Menge <strong>Lecithin</strong> wird im menschlichen Körper in der<br />

Leber synthetisiert, diese reicht aber nicht aus, die Bedürfnisse des<br />

menschlichen Körpers zu decken. Studien belegen, dass Cholin<br />

unbedingt mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden<br />

sollte. Wer unter massivem psychischen Stress steht (Konflikte,<br />

Probleme, Kummer, Sorgen, Leistungsdruck usw.) benötigt eine<br />

größere Menge, um Gehirn <strong>und</strong> Nerven leistungsfähig zu halten.<br />

Eine Zufuhr über Lebensmittel (z.B. Eigelb, Leber, Bierhefe, Soja,<br />

Weizenkeim) <strong>und</strong> eine Supplementierung über <strong>Lecithin</strong>-Präparate<br />

sind aus diesem Gr<strong>und</strong> erforderlich.<br />

Zu wenig PC im Körper<br />

In modernen Lebensmitteln sind aber im Vergleich zu früher<br />

nur noch ca. 1/3 der Phospholipidmenge enthalten, außerdem<br />

kommt es aufgr<strong>und</strong> von veränderten Ernährungsgewohnheiten<br />

(Verzicht auf Innereien <strong>und</strong> fettarme Ernährung) zu einer geringeren<br />

PC-Aufnahme.<br />

<strong>Hansa</strong> <strong>Lecithin</strong> eignet sich als Nahrungsergänzung hervorragend,<br />

denn es enthält das für die menschlichen Zellfunktionen<br />

wichtige Phosphatidylcholin (PC) in besonders hoher Konzentration.<br />

Bezogen auf die Gesamtphospholipide sind im Granulat<br />

40 %, in den Kapseln sogar 60 % Phosphatidylcholin enthalten<br />

– kurz PC Faktor 40 <strong>und</strong> PC Faktor 60!<br />

<strong>Hansa</strong> <strong>Lecithin</strong> zeichnet sich durch einen besonders<br />

hohen Anteil an PC aus!<br />

Den Cholesterinspiegel senken –<br />

aber auf natürlichem Wege<br />

Ein erhöhter Cholesterinspiegel ist immer wieder in den<br />

Schlagzeilen, was auf die immer noch zunehmende Zahl der<br />

davon betroffenen Personen zurückzuführen ist.<br />

Cholesterin, eine fettähnliche Substanz, wird vom Körper in<br />

ausreichender Menge selbst produziert, um dort als Baustein<br />

für Zellen <strong>und</strong> als Gr<strong>und</strong>stoff für die Bildung von Hormonen,<br />

Gallensäure <strong>und</strong> Vitamin D zu dienen. Cholesterin ist also kein<br />

„gefährlicher Stoff“ – im Gegenteil, wir benötigen ihn, um<br />

leben zu können.<br />

Wird aber das Gleichgewicht im Körper gestört, weil zuviel<br />

tierisches Fett <strong>und</strong> Cholesterin über die Nahrung zugeführt<br />

wird, kann es zu einer Erhöhung des gefährlichen LDL-Cholesterins<br />

kommen. Folge hiervon ist eine Verkalkung der Gefäße<br />

(Arteriosklerose), die Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen<br />

<strong>und</strong> im schlimmsten Fall zu Herzinfarkt <strong>und</strong> Schlaganfall<br />

führen können.<br />

Liegen neben einem erhöhten Cholesterinspiegel noch weitere<br />

Risikofaktoren vor (Rauchen, Bewegungsmangel, Stress,<br />

Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes mellitus), erhöht sich<br />

die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.<br />

Mit einer richtigen Ernährung kann der Cholesterinspiegel<br />

gesenkt werden <strong>und</strong> somit auch die Arterienverkalkung verlangsamt<br />

oder sogar gestoppt werden.<br />

PC kann dabei helfen den Cholesterinspiegel zu regulieren,<br />

das Gehirn in Schwung zu halten <strong>und</strong> die Erholungszeiten<br />

zu verkürzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!