03.02.2015 Aufrufe

Begrüßungs-Brief des neuen Präsidenten als PDF - ögi

Begrüßungs-Brief des neuen Präsidenten als PDF - ögi

Begrüßungs-Brief des neuen Präsidenten als PDF - ögi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

Wien, Dezember 2011<br />

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unser Wahlvorschlag bei der<br />

Vollversammlung der ÖGI (Österreichische Gesellschaft für Implantologie in<br />

der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) am 04. November 2011 in Fuschl<br />

angenommen wurde.<br />

Der neue Vorstand der ÖGI setzt sich nun wie folgt zusammen:<br />

Präsident<br />

Vizepräsident<br />

Vizepräsident<br />

Past Präsident<br />

Sekretär<br />

Kassierin<br />

Sprecher der Regionalvertreter<br />

Vertreter der Zahnärztekammer<br />

Vertreter der Ges.für MKG<br />

Kooptiert:<br />

Internationaler Delegierter (sen.)<br />

Internationaler Delegierter (jun.)<br />

- Univ.-Prof. DDr. Werner ZECHNER<br />

- Univ.-Prof. DDr. Thomas BERNHART<br />

- PD DDr. Michael PAYER<br />

- Univ.-Prof. Dr. Martin LORENZONI<br />

- DDr. Christoph VASAK<br />

- DDr. Verena STEINER<br />

- Univ.-Prof. DDr. Robert HAAS<br />

- DDr. Claudius RATSCHEW<br />

- Prim.DDr. Wolfgang SCHLOSSAREK<br />

- Univ.-Doz. Dr. Christof PERTL<br />

- Dr. Bernhard POMMER<br />

Der Vorstand:<br />

Präsident<br />

Univ.-Prof. DDr. Werner Zechner<br />

Vizepräsidenten<br />

Univ.-Prof. DDr. Thomas Bernhart<br />

PD DDr. Michael Payer<br />

Past Präsident<br />

Univ.-Prof. Dr. Martin Lorenzoni<br />

Sekretär<br />

DDr. Christoph Vasak<br />

Kassierin<br />

DDr. Verena Steiner<br />

Kooptierte Vorstandsmitglieder:<br />

Internationale Delegierte<br />

Univ.-Doz. Dr. Christof Pertl<br />

Dr. Bernhard Pommer<br />

Vertreter der Zahnärztekammer<br />

DDr. Claudius Ratschew<br />

Vertreter der Gesellschaft für<br />

Mund-, Kiefer- u. Gesichtschirurgie<br />

Prim. DDr. Wolfgang Schlossarek<br />

Sprecher der Regionalvertreter<br />

Univ.-Prof. DDr. Robert Haas<br />

Sekretariat:<br />

Fr. Viktoria Rapp<br />

Wiener Medizinische Akademie<br />

Alser Straße 4,1090 Wien<br />

Tel.: (+43/1) 405 13 83-24<br />

Fax: (+43/1) 407 82 74<br />

Email: vr@medacad.org<br />

Rechnungsprüfer<br />

- Dr. Marlene STOPPER<br />

- Univ.-Prof. DDr. Gabor TEPPER<br />

Website: www.oegi.org<br />

Erweiterter Vorstand:<br />

- Univ.-Prof.DDr. Ingrid GRUNERT<br />

- Univ.-Prof.DDr. Norbert JAKSE<br />

- Univ.-Doz.Dr. Werner LILL<br />

- Univ.-Prof.Dr.Georg MAILATH-POKORNY<br />

- Univ.-Prof.DDr. Georg WATZEK<br />

- Univ.-Prof.Dr. Walther WEGSCHEIDER<br />

Bankverbindung: Erste Bank der Österreichischen Sparkassen AG • Konto-Nr.: 28246492200<br />

BLZ: 20111 • IBAN: AT712011128246492200 • BIC: GIBAATWW<br />

ZVR: 902665507


Im Namen <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> danken wir herzlich dem Past-Präsidenten, Martin Lorenzoni, für<br />

seine aktive und netzwerkintensive nationale und internationale Führung der<br />

Vorstandsagenden und freuen uns auf seine konstruktive Mitarbeit in den nächsten beiden<br />

Jahren. Unser Dank gilt auch Dr. Marlene Stopper und Univ.-Prof.DDr. Gabor Tepper für<br />

deren Tätigkeit <strong>als</strong> Rechnungsprüfer(in).<br />

Ziel <strong>des</strong> neugewählten Vorstands ist es, die ÖGI auch zukünftig in bewährter Kooperation mit<br />

der SGI und DGI zu führen. Besonders im Hinblick auf die Gemeinschaftstagung der 3<br />

Schwesterngesellschaften 2012 in Bern ist es uns wichtig, Kliniker und Wissenschaftler aber<br />

auch engagierte KollegInnen aus der Praxis zur Mitarbeit für (Poster-)Präsentationen zu<br />

motivieren, um die implantologische Kompetenz unserer Mitglieder auch international<br />

kommunizieren zu können.<br />

Die heurige Tagung in Fuschl Anfang November, welche von Lorenzoni und Zechner<br />

organisiert wurde, zeichnete sich durch eine hohe Dichte an internationalen Top-Referenten<br />

aus und wurde von etwa 150 Teilnehmern mit hohem Interesse mitverfolgt. In den nächsten<br />

Wochen werden wir daher Kongresseindrücke und Bilder auf unserer ÖGI-Homepage<br />

präsentieren.<br />

Es ist die übereinstimmende Meinung <strong>des</strong> Vorstands, die Herbsttagung <strong>als</strong> langjährigen<br />

Event der implantologischen Fortbildung und Auseinandersetzung auch in Zukunft<br />

weiterzuführen. Nächstes Jahr wird in Abstimmung mit der SGI, DGI keine Jahrestagung<br />

stattfinden, vorausschauend auf das Jahr 2013 ist dann wieder eine Frühjahrstagung (<strong>als</strong><br />

Weiterführung der heurigen Veranstaltung in Saalfelden) und die ÖGI-Jahrestagung Anfang<br />

November 2013 in der Region Fuschl geplant.<br />

Für das Jahr 2012 steht die 6. Gemeinschaftstagung der SGI/DGI/ÖGI mit dem<br />

Tagungsthema „back to the roots“ auf dem Programm, welche in der Zeit von 29. November<br />

bis 1. Dezember 2012 in Bern abgehalten wird. Nähere Informationen finden Sie auf<br />

www.sgi-ssio.ch. Die gemeinsamen Impulse der Schweizer, Deutschen und<br />

Österreichischen Gesellschaften lassen eine interessante Veranstaltung erwarten, die nicht<br />

versäumt werden sollte. Es wäre in jeder Hinsicht wünschenswert, die starke Anwesenheit in<br />

Berlin im Jahre 2009 auch bei der nächsten Tagung in Bern zu erreichen. In Bern ist zudem<br />

eine ÖGI-Mitgliederversammlung am Freitag, 30.11.12 um 17.30 Uhr in Planung und<br />

Vorbereitung.<br />

Zu erwähnen ist ebenfalls die Vorstands-Initiative zur Erhebung der medizinischen<br />

Grundlagen und zur Vorbereitung einer nahenden Diskussion zum Thema Implantatregister,<br />

welche in Saalfelden im Mai 2011 entstanden ist. Dieses Thema gewinnt zunehmend in den<br />

Schwesterfachgesellschaften Aufmerksamkeit und Bedeutung, so dass der ÖGI-Vorstand<br />

eine informelle Arbeitsgruppe unter der Leitung Univ.-Prof. Dr. Wegscheider zu diesem<br />

Thema gebildet hat.<br />

Bankverbindung: Erste Bank der Österreichischen Sparkassen AG • Konto-Nr.: 28246492200<br />

BLZ: 20111 • IBAN: AT712011128246492200 • BIC: GIBAATWW<br />

ZVR: 902665507


Die anstehende Wahl der Regionalvertreter hat eine Änderung gebracht: Dr. Georg Strbac<br />

hat in Wien die Funktion <strong>des</strong> Regionalvertreters übernommen. Univ.-Prof. DDr. Haas wurde<br />

in der Generalversammlung wieder einstimmig zum Sprecher der Regionalvertreter für die<br />

nächste Funktionsperiode gewählt.<br />

Last, but not least wird in der nächsten Vorstandsperiode auch eine Modifikation der<br />

wissenschaftlichen Förderung <strong>des</strong> implantologischen Nachwuchses angeregt. Konkret ist<br />

geplant, einen peer-reviewed Grant <strong>als</strong> Einmalförderung international auszuschreiben, um<br />

dem implantologisch-wissenschaftlichen Nachwuchs (im Sinne der Kernzielsetzung <strong>des</strong><br />

wissenschaftlichen Förderungsvereins) zeitgemäß und noch besser gemäß den geänderten<br />

Richtlinien und akademischen Anforderungen unterstützen zu können.<br />

Darüber hinaus ist zur stärkeren Einbindung der jüngeren bzw. Internet-affinen KollegInnen<br />

eine Einrichtung einer ÖGI Internet-Kommunikation in den sozialen Netzwerken geplant,<br />

welche in den nächsten Monaten starten soll.<br />

Abschließend danken wir Ihnen nochm<strong>als</strong> für Ihr Vertrauen und freuen uns, wenn Sie uns<br />

auch in Zukunft Feedback geben (www.oegi.org/kontakt.htm) oder auch nur einfach<br />

gelegentlich auf www.oegi.org/home.htm vorbeischauen ... ;-)<br />

Mit besten kollegialen und vorweihnachtlichen Grüßen<br />

Werner Zechner Thomas Bernhart Michael Payer<br />

Bankverbindung: Erste Bank der Österreichischen Sparkassen AG • Konto-Nr.: 28246492200<br />

BLZ: 20111 • IBAN: AT712011128246492200 • BIC: GIBAATWW<br />

ZVR: 902665507

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!