03.02.2015 Aufrufe

Ausschreibung zur österreichischen Trainerausbildung Jiu Jitsu ...

Ausschreibung zur österreichischen Trainerausbildung Jiu Jitsu ...

Ausschreibung zur österreichischen Trainerausbildung Jiu Jitsu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitung:<br />

HR Mag. Johann Gloggnitzer<br />

Auf der Schmelz 6<br />

A-1150 Wien<br />

www.bspa.at<br />

infowien@bspa.at<br />

Österreichische <strong>Trainerausbildung</strong><br />

Abteilungsvorstand:<br />

Mag. Wolfgang Hartweger<br />

Sekretariat:<br />

Claudia Ebner<br />

Telefon:<br />

+43 1 4277 279 20<br />

Fax:<br />

+43 1 4277 9279<br />

E-Mail:<br />

claudia.ebner@bspa.at<br />

<strong>Ausschreibung</strong> <strong>zur</strong> österreichischen <strong>Trainerausbildung</strong><br />

<strong>Jiu</strong> <strong>Jitsu</strong> 2010/11<br />

15.01.2010<br />

Ausbildungsleitung<br />

BSPA Wien: FOL Dipl. Sptl. Friedrich Gastgeb<br />

JJVOE: Michael Takács, MSc<br />

Fachverband<br />

<strong>Jiu</strong> <strong>Jitsu</strong> Verband Österreich, 1030 Wien, Am Heumarkt 29/18<br />

MSc Michael Takács,<br />

Mobil: +43 664 4456161, Fax: +43 2249 57667 E-Mail: michael.takacs@jjvoe.at<br />

Ausbildungsziel<br />

Betreuung von Nachwuchs-, Breiten- und WettkampfsportlerInnen in den Vereinen bzw. im Fachverband.<br />

Schaffung von fachspezifischen Grundlagen für Aufbau- und Wettkampftraining sowie einer professionellen<br />

Wettkampfbetreuung .<br />

Erfolgreicher Abschluss aller TeilnehmerInnen<br />

Zielgruppe<br />

AbsolventInnen der Instruktorenausbildung – <strong>Jiu</strong> <strong>Jitsu</strong> mit abgeschlossenem Trainergrundkurs.<br />

Ausbildungstermine<br />

1.Teil: 24. – 30 . Oktober 2010 BSFZ Schielleiten<br />

2.Teil: März 2011<br />

BSFZ Schielleiten<br />

3.Teil: Juli 2011 BSFZ Obertraun<br />

Anmeldung<br />

Die Anmeldung erfolgt durch die Rücksendung des ausgefüllten Anmeldeformulars (gesondertes Beiblatt)<br />

an die BSPA Wien, Abt. <strong>Trainerausbildung</strong>.<br />

Der Anmeldung muss eine Kopie des Lehrwartezeugnisses, des Trainergrundkurses und eine ärztliche<br />

Bestätigung über den Gesundheitszustand der BewerberInnen beigelegt werden (nicht älter als 3 Monate)<br />

Anmeldeschluss:<br />

Montag, 31.05.2010<br />

Ausbildungsbeginn:<br />

24.10.2010 um 17:00 Uhr im BSFZ Schloss Schielleiten in 8223 Stubenberg am See


Aufnahmebedingungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abgeschlossener Trainergrundkurs;<br />

Positiver Abschluss des Instruktorenkurses <strong>Jiu</strong> <strong>Jitsu</strong>;<br />

2 Dan in <strong>Jiu</strong> <strong>Jitsu</strong> (spätestens vor dem Abschlussteil)<br />

Die Teilnahme an der Ausbildung ist nur in entsprechendem gesundheitlichen und<br />

sportmotorischen Zustand zulässig.<br />

Für allfällige Verletzungen und Sportschäden übernimmt die BSPA und deren Vertreter keinerlei Haftung.<br />

Ausrüstung<br />

Die erforderliche Sportbekleidung und – ausrüstung für spezielle und allgemeine praktische<br />

Trainingseinheiten in der Turnhalle und im Freien (wie z.B. Laufschuhe, Hallenschuhe mit abriebfester<br />

Sohle, Allwetterbekleidung etc.), Schreibunterlagen, Laptop (wenn vorhanden).<br />

Abschlussprüfung:<br />

Die kommissionelle Abschlussprüfung findet im Rahmen des letzten Kursteiles statt und wird von einer<br />

staatlichen Prüfungskommission abgehalten, wobei die Vortragenden als Fachprüfer eingesetzt werden.<br />

Die Abschlussprüfung umfasst:<br />

Mündliche Prüfung - Spez. Trainingslehre, Spez. Bewegungslehre, Sportbiologie<br />

Praktische Prüfung - Praktisch methodische Übungen<br />

Kurskosten<br />

Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenlos. Fahrt-, Aufenthaltskosten sowie Kosten für Lernunterlagen<br />

gehen jedoch zu Lasten der TeilnehmerInnen<br />

Die Aufenthaltskosten des Kurses sind im Laufe der Woche bar zu entrichten.<br />

Für den Lehrgang ist eine Anmeldegebühr von € 150.- zu bezahlen. Den dazu notwendigen Erlagschein<br />

erhalten Sie mit dem Einladungsschreiben zum 1. Kursteil.<br />

Die Anmeldegebühr von € 150.- wird für allfällige Stornogebühren von der BSPA Wien bis zum<br />

Ausbildungsende <strong>zur</strong>ückbehalten und bei Teilnahme an allen Kursteilen nach der letzten<br />

Ausbildungswoche rückerstattet. Bei Abmeldung vom Kurs - so keine Reuegeldzahlungen anfallen - wird<br />

Ihnen der gesamte Betrag auf das angegebene Konto überwiesen.<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

Das Quartier im Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten und Obertraun, wird vom<br />

Kursleiter für alle KursteilnehmerInnen für die gesamte Kurszeit reserviert. Die Zimmerzuweisung erfolgt<br />

zu Kursbeginn.<br />

Wird in den Bundessport- und Freizeitzentren keine Unterkunft gewünscht, ersuchen wir um Absage am<br />

Anmeldeformular. TeilnehmerInnen die nicht im Bundessport- und Freizeitzentrum wohnen, wird seitens<br />

der einzelnen BSFZ eine Anlagebenützung verrechnet. Der Vollpensionspreis pro Person und Tag liegt<br />

zwischen € 33.- und € 51.- je nach Kategorie und Saison (unverbindliche Preisinformation)<br />

Sonstiges<br />

Für die gesamte Kurszeit empfehlen wir eine Zeckenschutzimpfung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!