14.11.2012 Aufrufe

Gesundheitsanalyse und Fragebogen - Cuorevita

Gesundheitsanalyse und Fragebogen - Cuorevita

Gesundheitsanalyse und Fragebogen - Cuorevita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong> <strong>und</strong> <strong>Fragebogen</strong><br />

Schön, dass Sie sich für eine <strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong> von<br />

CuoreVita entschieden haben.<br />

Sie haben die Wahl zwischen der <strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong> mit oder<br />

ohne Blutuntersuchung. Bei der Analyse ohne Blutuntersuchung<br />

stützen wir uns auf die Informationen, die wir aus dem folgenden<br />

<strong>Fragebogen</strong> von Ihnen erhalten. Bei einer Analyse mit Blutuntersuchung<br />

ziehen wir außerdem den Laborbericht hinzu <strong>und</strong><br />

können die Empfehlung für Ihre Vitalstoffe noch genauer ableiten.<br />

Die Kosten für die <strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong> betragen mit Laboranalyse<br />

240,- Euro <strong>und</strong> ohne 190,- Euro. Ihre bevorzugte Zahlungsweise<br />

(Paypal oder Lastschrift) können Sie am Ende des <strong>Fragebogen</strong>s<br />

auswählen. Zusätzliche Kosten für die Laboranalysen werden<br />

gesondert berechnet, Sie erhalten die Rechnung direkt vom Labor.<br />

Alle Fragen zu Ablauf <strong>und</strong> Kosten der Laboruntersuchungen<br />

klären wir gern mit Ihnen im persönlichen Gespräch.<br />

BITTE SENDEN SIE UNS DEN AUSGEFÜLLTEN FRAGEBOGEN PER FAX AN 0911 - 50 720 131<br />

Das folgende Formular umfasst Fragen zu Ihrer Ges<strong>und</strong>heit, Ihrer<br />

Lebenssituation <strong>und</strong> Ihren Gewohnheiten. Nach Auswertung der<br />

Angaben aus dem <strong>Fragebogen</strong> <strong>und</strong> der Laborergebnisse erstellen<br />

wir für Sie eine individuelle Empfehlung für unsere Mikronährstoffmischungen<br />

sowie bei Bedarf für ergänzende natürliche<br />

Substanzen, die die Bereiche Darmsanierung, Entgiftung <strong>und</strong><br />

Hormonbalance unterstützen.<br />

Bitte füllen Sie den <strong>Fragebogen</strong> sorgfältig aus. Je vollständiger<br />

die Informationen sind, die wir von Ihnen erhalten, desto genauer<br />

wird Ihre persönliche <strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong>. Für das Ausfüllen des<br />

<strong>Fragebogen</strong>s benötigen Sie etwa 15 Minuten.<br />

Felder, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, müssen ausgefüllt<br />

werden.


<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong><br />

<strong>Fragebogen</strong> Seite 2 von 7<br />

1. Adresse 2. Aktivität - Arbeitsplatz<br />

Anrede<br />

Vorname<br />

Nachname<br />

Strasse, Hausnr.<br />

Postleitzahl<br />

Ort<br />

Land<br />

Email Adresse<br />

Telefon/Mobil<br />

Geburtsdatum<br />

Beruf<br />

Grösse (in cm)<br />

Gewicht (in kg)<br />

Beste Erreichbarkeit für Rückfragen<br />

Wann?<br />

Wie?<br />

Vormittags<br />

E-Mail<br />

Herr<br />

Nachmittags<br />

Telefon/Mobil<br />

Frau<br />

Abends<br />

WIE LÄSST SICH IHRE BESCHÄFTIGUNGSSITUATION AM BESTEN<br />

BESCHREIBEN?<br />

ausschliesslich sitzende oder liegende Lebensweise<br />

(z.B. alte oder gebrechliche Menschen).<br />

ausschliesslich sitzende Tätigkeit<br />

(z.B. Büroangestellte, Feinmechaniker).<br />

ausschliesslich sitzende Tätigkeit mit wenig oder keiner<br />

anstrengende Freizeitaktivität<br />

(z.B. Laboranten, Kraftfahrer, Studierende, Fliessbandarbeiter).<br />

überwiegend gehende <strong>und</strong> stehende Arbeit<br />

(z.B. Hausfrauen, Verkäufer, Kellner, Mechaniker, Handwerker, Polizist).<br />

körperlich anstrengende berufliche Arbeit<br />

(z.B. Bauarbeiter, Landwirte, Waldarbeiter, Bergarbeiter, Leistungssportler).<br />

3. Sportliche Aktivitäten<br />

ICH TREIBE SPORT<br />

1 bis 3 St<strong>und</strong>en / Woche.<br />

4 bis 7 St<strong>und</strong>en / Woche.<br />

mehr als 7 St<strong>und</strong>en / Woche.<br />

Leistungssport (ggf. bitte 3a. Zusatzfragen für LeistungssportlerInnen ausfüllen).<br />

ICH TREIBE KEINEN SPORT, BEWEGE MICH ABER REGELMÄSSIG<br />

Art der Bewegung:


<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong><br />

<strong>Fragebogen</strong> Seite 3 von 7<br />

3a. Zusatzfragen für LeistungssportlerInnen<br />

Ich trainiere<br />

Art <strong>und</strong> Anzahl der Trainingspausen:<br />

Familiärer Hintergr<strong>und</strong>:<br />

Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Bluthochdruck<br />

Herzinfarkt, Schlaganfall<br />

Krebserkrankungen<br />

Sonstiges:<br />

Verletzungen in den letzten Jahren, z.B. Muskeln, Bänder, Sehnen,<br />

Knochenbrüche, Herzbeschwerden etc.<br />

Sportliche <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Ziele, z.B. Wettkampf, Abnehmen,<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Sind Sie zufrieden mit Ihrem Befinden?<br />

Ja<br />

Was würden Sie gerne optimieren?<br />

St<strong>und</strong>en täglich Tage Wöchentlich<br />

Nein<br />

Tage Wöchentlich<br />

Fühlen Sie sich anfällig bei Zeiten intensiven Trainings?<br />

z.B. Erkältung, Bänder, Sehnen, Muskeln etc.<br />

Wie empfinden Sie Ihre Erholungsphasen beim Sport?<br />

Zu kurz<br />

Normal<br />

Zu lang<br />

Gibt es spezielle Ernährungspläne oder Ernährungsaufzeichnungen<br />

nach denen Sie sich richten?<br />

Ja<br />

Bitte zur Information anhängen.<br />

Nehmen Sie bereits Nahrungsergänzungsmittel?<br />

Ja<br />

Wenn ja, welche?<br />

Nein<br />

Nein


<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong><br />

<strong>Fragebogen</strong> Seite 4 von 7<br />

4. Ernährungsgewohnheiten<br />

Fleisch, Geflügel<br />

Fisch<br />

Wurst, Geräuchertes<br />

Milchprodukte, Joghurt, Käse<br />

Obst, frische Obstsäfte<br />

Frische Salate, Rotkohl, Gemüse<br />

Vollkornprodukte<br />

Fast Food, Frittiertes<br />

Zucker, Süßwaren, zuckerhaltige<br />

Limonade, Süßstoff<br />

Alkoholische Getränke (Bier, Wein)<br />

Wieviel Wasser trinken Sie pro Tag?<br />

Weniger als 1 Liter<br />

Wieviel Kaffee trinken Sie pro Tag?<br />

Gar nicht<br />

Nie Selten Öfter Täglich<br />

Ja Nein<br />

1 bis 2 Liter<br />

1-2 Tassen<br />

Mehr als 2 Liter<br />

3 Tassen <strong>und</strong> mehr<br />

5. Umweltbelastungen<br />

Sind Sie am Wohnort/Arbeitsplatz starken<br />

Auto- <strong>und</strong>/oder Industrieabgasen ausgesetzt?<br />

Üben Sie eine Tätigkeit mit größerer<br />

Schadstoffbelastung (Insektizide, Pestizide,<br />

Schwermetalle, starke Dämpfe) aus?<br />

Arbeiten Sie mit Desinfektions- Reinigungs-oder<br />

Lösungsmittlen (Lacke, Farben, Parfüm)?<br />

Verwenden Sie häufig Kosmetika, Hautpflegeprodukte,<br />

Deos, Nagellack, Haarfärbemittel, etc.<br />

Arbeiten Sie täglich am Computer?<br />

Benutzen Sie häufig ein Handy?<br />

Wohnen oder arbeiten Sie im Bereich von<br />

Hochspannungsleitungen?<br />

Sind Sie häufig intensiver UV-Strahlung ausgesetzt?<br />

(Sonne, Solarium)<br />

Wird in Ihrem Umfeld geraucht?<br />

Rauchen Sie selbst?<br />

Haben Sie Amalgam-Füllungen?<br />

Haben Sie Amalgam-Füllungen entfernen lassen?<br />

Tragen Sie Piercings oder Tattoos?


<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong><br />

<strong>Fragebogen</strong> Seite 5 von 7<br />

6. Stress<br />

Können Sie gut einschlafen?<br />

Sind Sie beruflich oder privat<br />

starken psychischen<br />

Belastungen ausgesetzt?<br />

Fühlen Sie sich gestresst?<br />

Sind Sie guter Laune?<br />

Fühlen Sie sich fit <strong>und</strong> vital?<br />

Fühlen Sie sich in Ihrer<br />

Vitalität eingeschränkt?<br />

Sind Sie niedergeschlagen<br />

oder ängstlich?<br />

Werden Sie durch seelische<br />

Belastungen an normalen<br />

Tätigkeiten gehindert?<br />

Fühlen Sie sich antriebslos?<br />

Erinnern Sie sich an Ihre Träume?<br />

Nie Selten Häufig Immer


<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong><br />

<strong>Fragebogen</strong> Seite 6 von 7<br />

7. Hormongleichgewicht (Frauen) 7. Hormongleichgewicht (Männer)<br />

Leiden Sie unter:<br />

Trockener rissiger<br />

Haut/Schleimhaut<br />

Schmerzen beim<br />

Geschlechtsverkehr<br />

Unerfüllter Kinderwunsch?<br />

Nehmen Sie Hormone, auch pflanzliche, ein?<br />

(Pille, Vaginalring, Hormonpflaster, Hormonspirale,<br />

Östrogene <strong>und</strong>/oder Gestagene als Hormonersatztherapie)<br />

Wenn ja, welche?<br />

Haben Sie Menstruationsbeschwerden?<br />

Leiden Sie unter Blutungsstörungen?<br />

Leiden Sie unter Wechseljahresbeschwerden?<br />

Wenn ja, nehmen<br />

Sie hierfür etwas ein?<br />

Sind Sie schwanger?<br />

Wenn ja, welcher Monat?<br />

Stillen Sie?<br />

Menopausen?<br />

Leiden Sie unter:<br />

Aphten Phimose Trockener rissiger<br />

Haut/Schleimhaut<br />

Aphten<br />

Phimose<br />

Hitzewallungen Antriebslosigkeit Schmerzen beim<br />

Geschlechtsverkehr<br />

Hitzewallungen Antriebslosigkeit<br />

Schlafstörungen Depressiven<br />

Verstimmungen<br />

Schlafstörungen<br />

Ja Nein Ja Nein<br />

Unerfüllter Kinderwunsch?<br />

Haben Sie Libidoprobleme?<br />

Depressiven<br />

Verstimmungen


<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong><br />

<strong>Fragebogen</strong> Seite 7 von 7<br />

8. Bestehende Diagnosen Teil 1<br />

Leiden Sie unter Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten?<br />

Andere:<br />

Gluten<br />

Hatten Sie im vergangenen Jahr Impfungen?<br />

Traten danach Probleme auf?<br />

Wurde eine Krebstherapie durchgeführt?<br />

(Schulmedizinisch abgeschlossen)<br />

Antibiotikertherapie<br />

Verstopfung<br />

Durchfall<br />

Zitrusfrüchte<br />

Blähungen<br />

8. Bestehende Diagnosen Teil 2<br />

WEITERE BESTEHENDE DIAGNOSEN<br />

Akne<br />

Zustand nach Herzinfarkt<br />

Alzheimer / Demenz<br />

Milch / Milch-<br />

produkte<br />

Blütenpollen/<br />

Heuschnupfen<br />

Vor kurzem<br />

Nie<br />

Selten<br />

Selten<br />

Herzschwäche<br />

Früchte<br />

allgemein<br />

Häufig<br />

Häufig<br />

Ja Nein<br />

Immer wieder<br />

(fast) Immer<br />

8. Bestehende Diagnosen Teil 2<br />

WEITERE BESTEHENDE DIAGNOSEN<br />

Arteriosklerose<br />

Arthrose (Gelenkverschluss)<br />

(Bronchial-) Asthma<br />

Blutfett-Stoffwechselstörung<br />

Bluthochdruck<br />

Bronchitis<br />

Burnout-Syndrom<br />

Chron. Müdigkeitssyndrom (CFS)<br />

Darmerkrankungen<br />

Depression<br />

Diabetes mellitus (Typ 1)<br />

Diabetes mellitus (Typ 2)<br />

Epilepsie<br />

häufige Erkältungskrankheiten<br />

Fibromyalgie (Sehnen-, Muskelschmerz)<br />

Gastritis (chron. Helicobacter-pylori Infektion)<br />

Haarausfall, brüchige Nägel<br />

Herpes (Zoster)<br />

Hepatitis C<br />

Herzrhytmusstörungen<br />

HIV<br />

Hyperaktivität<br />

(nicht schulmed.<br />

Krebserkrankung<br />

abgeschlossen)<br />

Altersbedingte Makula-Degeneration<br />

Migräne<br />

Multiple Sklerose (MS)<br />

Neurodermitis<br />

Chronische Niereninsuffizienz<br />

Osteoporose<br />

Paradontitis<br />

Pakinsonsche Krankheit<br />

Potenzprobleme (erektile Dysfunktion)<br />

Psoriasis<br />

Schilddrüsenerkrankung (Überfunktion)<br />

Schilddrüsenerkrankung (Unterfunktion)<br />

Schilddrüsen<br />

Autoimmunerkrankungen<br />

Tinnitus (Ohrengeräusche)<br />

Zöliakie<br />

(Hashimoto,<br />

Basedow)


<strong>Ges<strong>und</strong>heitsanalyse</strong><br />

<strong>Fragebogen</strong> Seite 8 von 7<br />

9. Medikamente<br />

BITTE KREUZEN SIE AN, WELCHE MEDIKAMENTE SIE REGELMÄSSIG EINNEHMEN:<br />

Lipidsenker<br />

Antidiabetika bzw. Insulin<br />

Antihypertonika, Blutdruck<br />

senkende Mittel<br />

Diuretika, Mittel zur<br />

Wasserausscheidung<br />

Ich nehme andere, hier nicht aufgeführte Medikamente<br />

<strong>und</strong>/oder Nahrungsergänzungsmittel<br />

Wenn ja, welche?<br />

Könnte eine Stärkung des Immunsystems für Sie negative<br />

Folgen haben? (Transplantation, Einnahme<br />

von Immunsuppressiva)<br />

10. Bekannte Laborwerte <strong>und</strong> Bemerkungen<br />

BITTE KEINE WERTE VERWENDEN, DIE ÄLTER ALS 6 MONATE SIND!<br />

Gibt es familiär gehäuft auftretende Erkrankungen,<br />

bekannte genetische Veranlagungen oder ausgeheilte /<br />

austherapierte Erkrankungen?<br />

Wenn ja, welche?<br />

HABEN SIE ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN?<br />

Antiadiposita, Mittel zur Gewichtsreduktion<br />

Gichtmittel<br />

Tuberkulosemittel<br />

Parkinsonmittel<br />

Ja Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

11. Zahlungsweise<br />

ICH WÄHLE DEN WEG *<br />

Name:<br />

Prevent<br />

ohne Laborempfehlungen<br />

Beratungshonorar 190,00 €<br />

BEZAHLUNG PER LASTSCHRIFT<br />

Kontonummer:<br />

Bankleitzahl:<br />

UNSERE BANKVERBINDUNG:<br />

Dt. Apotheker-<strong>und</strong> Ärztebank<br />

BLZ 300 606 01<br />

Kontonr. 000 79 03 049<br />

Haben Sie die AGBs gelesen <strong>und</strong> akzeptiert *<br />

(Die AGBs finden Sie auf www.cuorevita.de/agb)<br />

PreventPlus<br />

mit Laborempfehlungen<br />

Beratungshonorar 250,00 €<br />

Für Auslandüberweisungen:<br />

IBAN DE21 3006 0601 0007 9030 49<br />

BIC (Swift Code) DAAEDEDD<br />

WIE SIND SIE AUF UNS AUFMERKSAM GEWORDEN? *<br />

Felder, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.<br />

Hinweis auf Datenschutz: Die Daten werden streng vertraulich behandelt.<br />

Sie dienen ausschließlich zur Ermittlung Ihres persönlichen Mikronährstoffsbedarfs,<br />

der computergeschützt ausgewertet wird.<br />

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.<br />

BITTE SENDEN SIE UNS DEN AUSGEFÜLLTEN FRAGEBOGEN PER FAX AN 0911 - 50 720 131<br />

Ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!