03.02.2015 Aufrufe

Pantomime-Kette - Planeasy

Pantomime-Kette - Planeasy

Pantomime-Kette - Planeasy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste macht ihr vor, was sie gezeigt bekommen hat. Die Dritte holen, und<br />

die Zweite zeigt ihr ...<br />

Wenn die letzte Person von draußen die <strong>Pantomime</strong> gesehen hat, wiederholt<br />

sie sie noch einmal für alle. Jetzt "interpretieren" zuerst diejenigen, die bis<br />

zuletzt draußen waren, was es für eine Handlung (geworden) ist. Dann<br />

können alle eine Interpretation der Schlusshandlung geben. Lösen Sie<br />

danach auf, was die zu Anfang gezeigte Handlung war.<br />

Das Spiel funktioniert ähnlich wie "Stille Post", nur pantomimisch.<br />

Die Übung kann thematisch auf Kommunikation (einseitige / beidseitige)<br />

bezogen werden. Dann sollten Sie sie als "Kommunikationsexperiment"<br />

einführen. Einseitige oder 1-Weg-Kommunikation heißt: ein Sender sendet,<br />

ein Empfänger empfängt, und es kann nicht nachgefragt, bestätigt oder sonst<br />

etwas zurück-kommuniziert werden. Bei beidseitiger oder 2-Weg-<br />

Kommunikation wird in beide Richtungen kommuniziert. Das hilft,<br />

Missverständnisse und Unklarheiten zu reduzieren, weil Rückfragen und<br />

Rückmeldungen über das Angekommene möglich sind.<br />

TN-Zahl: 8 bis ca. 20 Personen.<br />

Beachten<br />

Wenn auf Kosten der <strong>Pantomime</strong>n gelacht wird, noch einen Durchgang mit<br />

anderen machen!<br />

Birgit Carstensen Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!