04.02.2015 Aufrufe

Betriebsvereinbarung über die elektronische Zeiterfassung und ...

Betriebsvereinbarung über die elektronische Zeiterfassung und ...

Betriebsvereinbarung über die elektronische Zeiterfassung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BV ASES Workflow, S&S, RB Südwest Seite 2 23.12.2011<br />

§ 2<br />

Rolle Mitarbeiter<br />

(1) Sobald <strong>die</strong> Zustimmung des Betriebsrats zur Urlaubsplanung vorliegt, gibt der Mitarbeiter<br />

seine eigene Urlaubsplanung entsprechend des zugestimmten Urlaubsplans in ASES ein.<br />

Abwesenheiten aufgr<strong>und</strong> Erholungsurlaub, Gleittag (Arbeitszeitkonto) oder Freizeittag (Freizeitkonto)<br />

<strong>und</strong> nachträgliche Zeitbuchungen beantragt der Mitarbeiter ausschließlich elektronisch.<br />

Im Aktionsmenü (Beantragung Fehlzeiten) sind <strong>die</strong>se Abwesenheiten aufgr<strong>und</strong> Erholungsurlaub,<br />

Gleittag oder Freizeittag <strong>und</strong> Firmenreise so rechtzeitig im Voraus zu beantragen, dass<br />

der Vorgesetzte mit <strong>die</strong>ser Abwesenheit planen kann. Die Buchung nicht erfasster Arbeitszeiten<br />

muss der Mitarbeiter am folgenden, spätestens auf <strong>die</strong>sen folgenden Arbeitstag nachträglich<br />

zu beantragen.<br />

Der Mitarbeiter informiert wie bisher seinen Vertreter, bei kurzfristig erforderlich werdenden<br />

Abwesenheiten auch seinen Vorgesetzten.<br />

(2) Für <strong>die</strong> Mitarbeiter des RB in Stuttgart sowie für <strong>die</strong> Mitarbeiter des RB <strong>und</strong> der SBN in<br />

Stuttgart Hbf, Mannheim Hbf, Karlsruhe Hbf (zwei Geräte), Freiburg Hbf, Basel Badischer<br />

Bahnhof, Ulm Hbf <strong>und</strong> Friedrichshafen werden <strong>elektronische</strong> <strong>Zeiterfassung</strong>sgeräte installiert.<br />

Das <strong>elektronische</strong> <strong>Zeiterfassung</strong>sgerät ist bei Arbeitsbeginn <strong>und</strong> –ende <strong>und</strong> bei Pausenzeiten,<br />

<strong>die</strong> außerhalb des Gebäudes genommen werden, zu betätigen.<br />

(3) Mitarbeiter des sog. administrativen Bereichs an Standorten ohne <strong>elektronische</strong>s <strong>Zeiterfassung</strong>sgerät<br />

(Tübingen, Singen, Offenburg, Heidelberg, Heilbronn) müssen im zusätzlichen<br />

Menü des Aktionsmenüs (Erfassung Zeitbuchungen) <strong>die</strong> täglichen Zeitbuchungen zeitnah<br />

(max. bis spätestens den 2. folgenden Arbeitstag) vornehmen, um den Monatsabschluss für<br />

<strong>die</strong> Entgeltzahlung sicher zu stellen.<br />

(4) Die Mitarbeiter können Ihre Monats<strong>über</strong>sichten eigenständig in ASES einsehen. Eine<br />

monatliche Versendung ist nicht notwendig.<br />

§ 3<br />

Rolle Vorgesetzter<br />

(1) In den Bahnhofsmanagements erhalten <strong>die</strong> Leiter Bahnhofsmanagement <strong>und</strong> <strong>die</strong> in der<br />

Anlage 1 benannten Vertreter einen Vorgesetztenzugriff. Im Regionalbereich erhalten <strong>die</strong><br />

Leiter der Organisationseinheiten <strong>und</strong> deren jeweils in der Anlage 1 benannten Vertreter<br />

<strong>und</strong>/oder Beauftragten einen Vorgesetztenzugriff.<br />

(2) Die Mitarbeiteranträge für Abwesenheiten sind so rechtzeitig zu entscheiden, dass der<br />

Mitarbeiter <strong>die</strong> Abwesenheit planen kann, spätestens jedoch nach zwei Arbeitstagen.<br />

Ablehnungen kommuniziert der Vorgesetzte in geeigneter Form gegen<strong>über</strong> dem Mitarbeiter.<br />

Der Mitarbeiter vergewissert sich im Falle unbearbeiteter Anträge in geeigneter Form beim<br />

Vorgesetzten, ob der Vorgesetzte genehmigen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!