04.02.2015 Aufrufe

Aufbauanleitung Vuoksa II Advanced

Aufbauanleitung Vuoksa II Advanced

Aufbauanleitung Vuoksa II Advanced

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufbauanleitung</strong> <strong>Vuoksa</strong> <strong>II</strong> <strong>Advanced</strong> – Stand 2008<br />

Der Aufbau des <strong>Vuoksa</strong> <strong>II</strong> <strong>Advanced</strong> erfolgt in sechs Schritten.<br />

1) Aufbau Heckelement<br />

2) Aufbau Bugelement<br />

3) Einführen des Heck- und Bugelements in die Bootshaut / Spannen der Bootshaut<br />

4) Installation des Süllrandes<br />

5) Installation der Cockpit-Spanten und Installation der Sitze<br />

6) Installation der Steueranlage und der Spritzdecke<br />

Schritt 1: Aufbau des Heckelements<br />

Für den Aufbau des Hecks benötigen Sie folgende Bauteile:<br />

1 x Hecksteven (unter „Steven“ wird das gebogene Heckelement verstanden)<br />

4 x Rohrelemente ohne Schloss<br />

4 x Rohrelemente mit Schloss<br />

4 x Schiebehülsen<br />

1 x Spant # 4<br />

1 x Kielgabel (ohne Mastaufnehmer für Besegelung)<br />

1 x Verlängerung für Kielgabel<br />

Rohraufnehmer<br />

Hecksteven<br />

Spant 4<br />

Kielgabel<br />

Verlängerung<br />

für<br />

Kielgabel<br />

4 Schiebehülsen<br />

4 Rohre<br />

ohne Schloss<br />

Schlösser<br />

Bild 1<br />

a) Befestigen Sie die Kielgabel am Kiel des Heckstevens.<br />

b) Installieren Sie die Verlängerung an der Kielgabel.<br />

c) Nehmen Sie anschließend 4 Rohrelemente ohne Schloss und installieren Sie<br />

jeweils eines an die 4 Rohraufnehmer am Hecksteven.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!