05.02.2015 Aufrufe

P f a r r b r i e f - St. Marien Bad Essen

P f a r r b r i e f - St. Marien Bad Essen

P f a r r b r i e f - St. Marien Bad Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P f a r r b r i e f<br />

der Kath. Kirchengemeinden<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

<strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Schwagstorf<br />

3. /4. Sonntag im Jahreskreis 2 /2011 23.01.11<br />

Licht und Dunkelheit<br />

„Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im<br />

Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf“ (Jes 9,1)<br />

Die Heilige Nacht liegt noch nicht lange zurück, da haben wir diesen<br />

Text aus dem Buch des Propheten Jesaja gehört. Doch die Themen<br />

Licht und Dunkelheit ziehen sich fort, bis hin zum Fest „Mariä<br />

Lichtmess“, das heute „Darstellung des Herrn“ heißt und am 2. Februar<br />

gefeiert wird. Die Kerzen werden dort gesegnet, die uns das Jahr über<br />

in der Kirche bei den Gottesdiensten und im persönlichen Gebet<br />

begleiten. Sie stehen symbolisch für das Licht, das wir in unseren<br />

Dunkelheiten erkennen, nämlich Jesus Christus selbst. Jede Kerze, die<br />

wir in diesem Sinn entzünden, ist eine Jesus-Kerze, eine Osterkerze<br />

oder ein Licht der Weih-Nacht.<br />

Und auch wenn sich die Krippen und Bäume nun langsam endgültig<br />

aus den Häusern und Kirchen verabschieden, bleibt doch die<br />

Erinnerung an dieses Licht wach, immer wenn wir zu Christus beten,<br />

eine Kerze brennt und die Dunkelheit um uns herum heller wird. Das<br />

geschieht nicht nur durch Kerzen und Lampen, sondern vor allem<br />

durch Zuwendung und Zeichen der Liebe, die Menschen einander<br />

schenken.<br />

Ihr Pastor <strong>St</strong>ecker


Gottesdienste vom 23. Jan. - 06. Febr. 2011<br />

Tag <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> Ostercappeln Schwagstorf<br />

So<br />

23.01.<br />

10:30 Hl. Messe 08:30<br />

11:00<br />

Hl. Messe im<br />

Krankenhaus<br />

Hl. Messe<br />

09:30 Hl. Messe<br />

Mo<br />

24.01.<br />

Di<br />

25.01.<br />

Mi<br />

26.01.<br />

Do<br />

27.01.<br />

Fr<br />

28.01.<br />

09:00 Frauengemeinschaftsmesse<br />

+ Maria Ubert kfd<br />

+ Thea Held kfd<br />

08:30 Hl. Messse 19:00 Hl. Messe in der<br />

Krankenhauskapelle<br />

09:30 Hl. Messe im<br />

Hs. <strong>St</strong>. Michael<br />

Leb. u. ++ Fam.<br />

Schneider/<br />

G. Schneider<br />

08:00 Hl. Messe<br />

++ Agnes und<br />

Heinrich Seling<br />

08:00 Morgenlob<br />

08:00 Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Dargel/Wessel<br />

+ Josef Sacharowitz<br />

08:00 Wortgottesfeier<br />

Sa<br />

29.01.<br />

17:15<br />

18:00<br />

Beichte<br />

Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ Fam.<br />

Joseph Schirmeisen<br />

Leb. u. ++ Fam.<br />

Werner Grewe<br />

2


Tag <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> Ostercappeln Schwagstorf<br />

So<br />

30.01.<br />

Mo<br />

31.01.<br />

Di<br />

01.02.<br />

Mi<br />

02.02. 08:30<br />

10:30 Hl. Messe<br />

+ Gerhard Schmidt<br />

++ Maria u. Richard<br />

Wehr<br />

anschl. Neujahrsempfang<br />

Mariä Lichtmess<br />

Hl. Messe mit<br />

Kerzenweihe<br />

08:30<br />

11:00<br />

Hl. Messe im<br />

Krankenhaus<br />

Hl. Messe<br />

+ Friedrich Wessel<br />

+ Mariusz Michaluk<br />

09:00 Frauengemeinschaftsmesse<br />

++ Fam. Heidacker<br />

Mariä Lichtmess<br />

09:00 Hl. Messe /<br />

Gildemesse mit<br />

Kerzenweihe<br />

19:00 Hl. Messe in der<br />

Krankenhauskapelle<br />

09:30 Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Lücke-Heese<br />

+ Klara Mönter<br />

+ Alois Sack<br />

++ Ehel. Hedwig u.<br />

Franz Sudtmann<br />

+ Franz Dargel<br />

+ Josef Sacharowitz<br />

+ Hermann<br />

Marischen<br />

08:00 Morgenlob<br />

08:00 Hl. Messe<br />

+ Josef Wessel<br />

Do<br />

03.02.<br />

Fr<br />

04.02.<br />

Sa<br />

05.02.<br />

So<br />

06.02.<br />

10:30<br />

18:00<br />

Hl. Messe<br />

+ Adolf Franzke<br />

++der Fam. Wagner<br />

Hl. Messe<br />

09:30 Hl. Messe im<br />

Hs. <strong>St</strong>. Michael<br />

08:00 Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ Fam.<br />

Seling/Schwerdt<br />

Leb. u. ++ Fam.<br />

Schulenkorf<br />

17:15 Beichte<br />

18:00 Hl. Messe<br />

+ Joseph<br />

Schirmeisen<br />

08:30 Hl. Messe im<br />

Krankenhaus<br />

11:00 Hl. Messe /<br />

Kinderkirche<br />

+ Margareta<br />

Berghegger<br />

Heinrich Beermann<br />

08:00 Wortgottesfeier<br />

09:30 Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Wiegand<br />

+ Josef Sacharowitz<br />

JM + Frieda<br />

Trentmann<br />

+ Hermann<br />

Marischen<br />

3


Aus der Pfarreiengemeinschaft<br />

Kollekten<br />

In den einzelnen Gemeinden sind die Kollekten vorgesehen für:<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> Ostercappeln Schwagstorf<br />

23.01.11 Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kirchengemeinde<br />

30.01.11 Kirchengemeinde Heizölkollekte Kirchengemeinde<br />

06.02.11 Kirchenrenovierung Kirchenrenovierung Kirchengemeinde<br />

Die Kollekte am letzten Sonntag erbrachte:<br />

08.01.11 82,00<br />

09.01.11 171,05<br />

16.01.11 115,07 167,40<br />

<strong>St</strong>ernsinger 3.258,64 8.495,00 3.701,74<br />

Gemeinsame Veranstaltungen<br />

Taufgespräch im Elternkreis<br />

Die nächsten Taufgespräche im Elternkreis finden am Montag, 31. 01. und 07.02.,<br />

um 20:15 Uhr im Pfarrheim <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> statt.<br />

Else Lasker-Schüler – eine literarische Collage von und mit Annegret Arndt<br />

In dieser literarischen Collage begegnen wir Else Lasker-Schüler, der deutschen<br />

Dichterin jüdischen Glaubens, die 1933 in die Schweiz und von dort 1939 nach<br />

Palästina emigrierte. Else Lasker-Schüler verkörpert das Jüdische und das Deutsche<br />

auf eine kunstvoll lyrische Weise. Für Gottfried Benn war sie „die größte Lyrikerin, die<br />

Deutschland je besaß“. Die Rezitatorin Annegret Arndt aus Isernhagen bietet ein<br />

farbiges, spannungs- und abwechslungsreiches Bild dieser markanten Erscheinung<br />

im literarischen Gefüge ihrer Zeit. Veranstaltung zum Auschwitzgedenktag am<br />

Mittwoch, 26. Januar 2011, 19.30 Uhr im Ludwig-Windthorst-Haus<br />

Infos/Anmeldung:<br />

Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591/6102-203/, Fax 0591/6102-135 Email:<br />

behlau@lwh.de<br />

Katholische Erwachsenenbildung<br />

Mehr Wissen über Kath. Soziallehre<br />

Spätestens mit der weltweiten Finanzkrise sind wieder die Fragen nach einem<br />

gerechten Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in die Diskussion gerückt. Was ist<br />

gerecht Nach welchen Prinzipien sollte unser Sozialwesen orientiert sein und was<br />

bedeutet das für ganz konkrete ökonomische und politische Fragen Die Positionen<br />

4


der kath. Soziallehre dazu werden an zwei Kursabenden vorgestellt: Mi., 23.02. und<br />

02.03.2011, je 18 – 21 Uhr in der KEB-Geschäftsstelle / FABI Osnabrück, Große<br />

Rosenstr. 18. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0541 35868-71 oder www.kebos.de.<br />

faena – Peruhilfe<br />

Zum zweiten Mal findet unter dem Leitwort Jubilate Deo ein Nachmittag der<br />

Kirchenmusik am 27.Februar um 17 Uhr in der <strong>Marien</strong>kirche in Rabber statt. Der<br />

Gospelchor Rabber und der Posaunenchor Rabber/Barkhausen richten nach der<br />

Devise „Gospel and more trifft Posaunenchor Rabber/Barkhausen“ das Konzert<br />

zugunsten der faena-Peruhilfe aus. Der Eintritt ist frei. Zum Schluss des Konzertes<br />

wird um eine Spende gebeten.<br />

Tag der Kinderhospizarbeit am 10.02.2011, nachmittags ab 15.00 Uhr<br />

Informationsstand der Kinderhospizbegleiterinnen des Ambulanten SPES VIVA<br />

– Hospizdienstes im Krankenhaus <strong>St</strong>. Raphael, Ostercappeln, Bremer <strong>St</strong>r. 31. –<br />

abends um 19.00 Uhr ebenfalls im Krankenhaus im Niels-<strong>St</strong>ensen Raum<br />

Filmvorführung des Filmes“ Die Seelenvögel“ von Thomas Riedelsheimer.<br />

Inhalt: Drei an Leukämie erkrankte Kinder wurden 3 Jahre lang begleitet. Der Film<br />

stellt nicht die Krankheit in den Vordergrund sondern die Suche nach der Kraft und<br />

Energie des Lebens.<br />

Eintritt ist frei.<br />

„Go(o)dtime“ – eine himmlische Unterbrechung<br />

Am Sonntag, 30. Januar findet um 18 Uhr in der <strong>St</strong>. Johannes-Kirche in Rulle der<br />

erste „Go(o)dtime“-Gottesdienst in diesem Jahr statt. Eingeladen sind besonders<br />

junge Erwachsene und „Jung Gebliebene“.<br />

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist:<br />

für Ostercappeln Dienstag, 01.02. 14:00 Uhr<br />

für <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> Mittwoch,02.02. 08:00 Uhr<br />

für Schwagstorf Mittwoch, 02.02. 08:00 Uhr<br />

5


<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

Mo<br />

Di<br />

24.01.<br />

25.01.<br />

18:30<br />

14:30<br />

Treffen der älteren Messdiener<br />

Offener Frauentreff – Besinnungsnachmittag<br />

15:00 Aufführung des Krippenspiels in der Kirche<br />

Mi 26.01. 20:00 Treffen der Katechetinnen<br />

Do 27.01. 15:00 Treffen der neuen Messdiener<br />

Mo 31.01. 15:00 Kreativgruppe<br />

Di 01.02. 15:45 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Vitalis-Wohnpark<br />

16:30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der<br />

Charlottenburgklinik<br />

19:30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Neurozentrum<br />

Niedersachsen<br />

20:00 Kirchenvorstandssitzung<br />

Mi 02.02. 9:45 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Haus Wiesental,<br />

Hüsede<br />

11:00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in Simeon u. Hanna<br />

Datum Lektor/in Komm.helfer/in Kollekte Fahrer<br />

23.01. Fr. Ohmäscher Fr. Warning Fr. Ohmäscher H. Hanke, 4426<br />

26.01. Fr. Hoheisel<br />

30.01. H. <strong>St</strong>einert H. Knödgen H. Zisché H. Warning, 1466<br />

02.02. Fr. Hoheisel<br />

06.02. Fr. Grünbergs Fr. Rother H. Schmidt H. Hanke, 4426<br />

Messdiener/innen<br />

23.01. Heike u. Lena Nguyen, Marie-Sophie u. Charlotte Herlein<br />

30.01. <strong>St</strong>even Pietz, Sandra u. Holger Gehrke, Eva Schierbaum<br />

06.02. Antonia u. Theresa <strong>St</strong>einert, Anna Lehnen, Jonas Harms<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag ....<br />

20.01.40 Erna Dietz <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

21.01.35 Concepcion Marmol Almagro Rabber<br />

22.01.41 Marliese Jochims <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

22.01.41 Manfred Luckas Eielstädt<br />

23.01.21 Raissa Krastins <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

24.01.39 Lydia Schneider Dahlinghausen<br />

24.01.22 Anna Halcour Lintorf<br />

26.01.23 Luzie Krajewski Rabber<br />

28.01.30 Maria Pingel Wittlage<br />

29.01.38 Theresia Berkenkamp <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

04.02.33 Walter Glatzel <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong><br />

6


04.02.33 Maria Scholz Wehrendorf<br />

04.02.32 Elisabeth Volbers Eielstädt<br />

04.02.21 Elisabeth Riedl Eielstädt<br />

05.02.29 Henriette Oberschlake Harpenfeld<br />

.... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen<br />

Aus unserer Gemeinde verstarb:<br />

Am 11.01.2011 Frau Maria Rehmet im Alter von 89 Jahren<br />

Der Herr nehme sie auf in seinen Frieden<br />

Besinnungsnachmittag<br />

Am Dienstag, 25. Januar lädt der „offene Frauentreff“ alle Frauen der Gemeinde zu<br />

einem Besinnungsnachmittag mit Frau Hansen ins Pfarrheim ein.<br />

Das Thema ist: „Licht empfangen-Licht sein“<br />

Beginn ist um 14:30 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr<br />

Krippenspiel im Januar,<br />

am 25. Januar wird noch einmal das Krippenspiel in der Kirche aufgeführt.<br />

Alle Gemeindemitglieder sind herzlich dazu eingeladen<br />

Blasiussegen<br />

Der Blasiussegen wird am Mi. 02.02.und am 06.02. nach den hl. Messen ausgeteilt.<br />

<strong>St</strong>ernsingeraktion 2011<br />

Die diesjährige <strong>St</strong>ernsingeraktion hat das großartige Ergebnis von 3.258,64 Euro<br />

eingebracht.<br />

Allen Spendern, den Begleitpersonen, den Mitorganisatoren und ganz besonders den<br />

22 <strong>St</strong>ernsingerkindern ein großes Lob und ein dickes Dankeschön!<br />

Neuer Vorstand im Pfarrgemeinderat<br />

Auf der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates wurde ein neuer Vorstand<br />

gewählt. Er besteht aus Christel Vorkefeld, Angela Gehrke und Anja Hennigs.<br />

Delegierte für die Deka-AG ist weiterhin Elisabeth Grünbergs, für den<br />

Kirchenvorstand Kerstin Meier. Vielen Dank an alle, die bereit sind, solche Ämter<br />

auszuüben und so Verantwortung zu übernehmen!<br />

Neujahrsempfang mit Versteigerung der alten Kirchenbänke<br />

Am Sonntag, den 30. Januar, lädt der Pfarrgemeinderat im Anschluss an den<br />

Gottesdienst zu einem Neujahrsempfang ins Pfarrheim ein. Dort wird auch<br />

Gelegenheit sein, gegen eine angemessene Spende eine oder mehrere der alten<br />

Kirchenbänke zu erwerben.<br />

Terminänderung beim Kirchenvorstand<br />

Die nächste Kirchenvorstandssitzung ist auf den Dienstag, den 1. Februar,<br />

verschoben worden. Beginn ist wie gewohnt um 20:00 Uhr.<br />

7


Vorankündigung Ökumenische Bibeltage<br />

Vom 21. – 23. Februar finden in diesem Jahr die Ökumenischen Bibeltage in unserer<br />

Gemeinde statt. Sie stehen unter dem Titel: „Als reich Beschenkte leben“. Gelesen<br />

und diskutiert werden Texte aus dem Epheserbrief.<br />

Mo., 21. 02., 20 Uhr, „Ein Lob auf Gottes Grundlegung – er hat uns gesegnet und<br />

erwählt“<br />

Pastor Klaus Haasis und Pastoralreferent Hermann <strong>St</strong>einkamp<br />

Di., 22. 02., 20 Uhr, „Einheit, Wachstum und Auseinandersetzung in der Kirche“<br />

Pastorin Elfriede Siemens<br />

Mi., 23.02., 20 Uhr, Ökumen. Abschlussgottesdienst mit anschl. Beisammensein<br />

Predigt zum Thema „Gestärkt und gerüstet gegen allerlei Angriffe“<br />

angefragt: Pastor Weinbrenner, Bohmte<br />

<strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln<br />

So 23.01. 14:30 Frauenkaffee bei Beinker, Vennermoor, Abfahrt mit dem Bus<br />

ab Hitzhausen-<strong>St</strong>ahmeyer um 13:30 Uhr, in Ostercappeln bei<br />

Helbing um 13:45 Uhr.<br />

Mo 24.01. 19:30 Jugend- und Erwachsenenschola<br />

Di 25.01. 09:45 nach der Messe „Kaffeepause“ im Pfarrheim<br />

Mi 26.01. 08:30 - 10:00 Caritassprechstunde im Pfarrheim (Frau Bonhaus)<br />

15:00 - 15:45 Kinderschola Kl. 1 – 3<br />

16:00 - 16:45 Kinderschola Kl. 4 – 6<br />

16:45 - 17:30 Jugendschola ab Kl. 7<br />

19:00 Treffen der Gruppe kfd – „Frauentreff“<br />

20:00 Kirchenvorstandssitzung<br />

Do 27.01. 15:30 Erstkommunionunterricht<br />

18:00 Unterricht für unsere „neuen“ Messdiener/innen<br />

19:45 Kirchenchor<br />

20:00 Elternabend für die Eltern der Kommunionkinder<br />

Fr 28.01. 19:00 Kolpingsfamilie „Grünkohlessen“<br />

Mo 31.01. 19:30 Jugend- und Erwachsenenschola<br />

Di 01.02. 19:00 - 21:00 Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer/innen<br />

im Pfarrheim, Sozialdienst kath. Frauen<br />

Mi 02.02. 15:00 - 15:45 Kinderschola Kl. 1 – 3<br />

16:00 - 16:45 Kinderschola Kl. 4 – 6<br />

16:45 - 17:30 Jugendschola ab Kl. 7<br />

20:00 Messdienerunterricht ab 14 Jahre im Deka<br />

Do 03.02. 15:30 Erstkommunionunterricht<br />

18:00 Unterricht für unsere „neuen“ Messdiener/innen<br />

19:45 Kirchenchor<br />

8


Pfarrbücherei:<br />

Öffnungszeiten Sonntag, 10:30 – 11:30, Mittwoch, 15:30 – 17:00 Uhr<br />

Messdiener/innen:<br />

Sa 29.01. 18.00 Pascal Pollmann, Jannik Dehne, Sören und Svenja Lampe,<br />

Julia Müller, Luisa Wilker<br />

So 30.01. 11:00 Luisa <strong>St</strong>utz, Julia Klanke, Lea Brockschmidt, Monika und<br />

Markus Mellentin, Luisa Sandkühler<br />

Sa 05.02. 18:00 Tristan Gering, Sophia, Laura, Theresa und Sarah Linkemeyer,<br />

Niko Ladener<br />

So 06.02. 11:00 Sascha Kröning, Sophia Emilia Loheide, Tabea Kinkartz,<br />

Johanna und Louisa Linkemeyer, Katharina Arensmann<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag ...<br />

23.01.38 Anita Langer Ostercappeln<br />

23.01.37 Maria Runschke Ostercappeln<br />

24.01.37 Heinrich Hinnenkamp Ostercappeln<br />

24.01.37 Margaretha Middendorf Ostercappeln<br />

26.01.28 Helmut Wirth Ostercappeln<br />

27.01.34 Helga Osthof Herringhausen<br />

27.01.27 Hildegard Glandorf Ostercappeln<br />

27.01.21 Franziska Eversmann Ostercappeln<br />

28.01.37 Marianne Kottmann Haaren<br />

30.01.32 Erwin Gelinski Ostercappeln<br />

31.01.35 Gisela Conen Ostercappeln<br />

01.02.28 Friedrich Ellebrecht Norhausen<br />

02.02.31 Elisabeth Schwöppe Ostercappeln<br />

03.02.30 Gisela Rahe Ostercappeln<br />

05.02.37 Horst Koppitz Ostercappeln<br />

... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen<br />

Aus unserer Gemeinde verstarb:<br />

am 13.01., Herr Franz Conen, Grüne Aue 5, 84 Jahre<br />

Der Herr nehme ihn auf in seinen Frieden<br />

Blasiussegen<br />

Der Blasiussegen wird am Mi. 02.02., Fr. 04.02., und am Wochenende 05. / 06.02.,<br />

nach den hl. Messen ausgeteilt.<br />

k f d - Hinweis und Korrektur zu den Fahrten der kfd 2011<br />

3-Tagesfahrt nach Eckernförde und an die Schlei vom 27. - 29. Juni 2011 Fahrpreis:<br />

HP/DZ 336 €, HP/EZ 396 € . Anmeldung bis 26. Febr. mit Anzahlung von 30 € .<br />

Abholung des Überweisungsträgers für die Restzahlung am Sa. 28.5. u. So. 29.5.<br />

nach den Gottesdiensten. Info u. Anmeldung: Anita Rehme Tel: 2833 oder Elisabeth<br />

Kleine Tel: 563.<br />

9


Tagesfahrt nach Bremerhaven am Di. 19. Juli 2011 mit Korrektur!!<br />

Frühstück im Restaurant „Seaside“ in Brhv am <strong>St</strong>adtdeich für 11,50 € mit Selbstbezahlung.<br />

Besuch des Auswanderer- oder Klimahauses, mit Angabe, welches Haus<br />

man besuchen will. Fahrtkosten mit Besichtigung und Führung: 31 €, Zusätzlich 11,50<br />

€ für´s Frühstück. Zahlung: Sa. 18.6. u. So. 19.6. nach den Gottesdiensten.<br />

Anmeldung bis zum 11.06. bei: Anita Rehme Tel: 2833 o. Elisabeth Kleine Tel: 563<br />

Tagesfahrt nach Lüneburg am Mi, den 17. August 2011<br />

6.30 Uhr Abfahrt bei Helbing, Frühstück im Cafe „Speicher“ in Etzen, in Lüneburg.<br />

<strong>St</strong>adtführung, dann Freizeit. Abschlussessen im Brauhaus Mälzer auf eigene Kosten.<br />

Zahlung am Sa. 17.7. u. So.18.7. nach den Gottesdiensten.<br />

Anmeldung bis 10.07. bei: Anita Rehme Tel:2833 o. Elisabeth Kleine Tel: 563<br />

Die kfd Ostercappeln informiert: Wir fahren am 16.03.11 ganztägig zur "Creativa",<br />

der größten Bastelmesse Deutschlands, in Dortmund. Nähere Infos und Anmeldung<br />

bis zum 29.01.11 (!) bei Maria-Mechthild Düvel, Tel.: 2297<br />

Kolpingsfamilie<br />

Freitag, 28. Jan. 19.00 Uhr Grünkohlessen der Kolpingsfamilie in der Gaststätte „Zur<br />

Hünenburg – Pättkenburg“. Alle, die sich durch Wandern Appetit holen möchten,<br />

treffen sich um 18.00 Uhr am Pfarrheim.<br />

Anmeldungen bis 26. Jan. bei Bernd Diekhoff, Tel. 1755.<br />

Besuchsdienst zu den Geburtstagen<br />

Am Dienstag, dem 11.Januar trafen sich die Mitarbeiter/innen des Besuchsdienstes<br />

mit unserer Gemeindereferentin Frau Hansen im Pfarrheim. Der Nachmittag diente<br />

dem Erfahrungsaustausch und der Planung der Besuche in diesem Jahr. Frau<br />

Hansen dankte allen Mitarbeiter/innen und den Mitgliedern des ehemaligen<br />

Pfarrgemeinderates, die bisher die Planung und Organisation übernommen hatten,<br />

für ihren Einsatz. Besonders erfreulich ist, dass zum einen alle Mitarbeiter/innen<br />

bereit sind, diese Aufgabe weiterhin auszuführen, zum anderen, dass die<br />

Organisation ab jetzt von dem Kreis selbst übernommen wird. Frau Elisabeth Klecker<br />

und Frau Elisabeth Uhlmann haben schon die Planung für dieses Jahr übernommen.<br />

Ganz herzlichen Dank dafür.<br />

Es wird gelegentlich von Gemeindemitgliedern gefragt, wer besucht wird. Hier noch<br />

einmal zur Erinnerung: Besucht werden alle Gemeindemitglieder zu ihrem 75., 80.,<br />

85. Geburtstag und danach zu jedem weiteren Geburtstag.<br />

Elternabend der Erstkommunionvorbereitung<br />

Zu einem gemeinsamen Elternabend der Erstkommunionvorbereitungen in<br />

Ostercappeln und Schwagstorf laden Gemeindereferentin Marianne Hansen und<br />

Pastor Bernhard <strong>St</strong>ecker am 27. Januar ein. Schwerpunkte werden Fragen rund um<br />

das Thema Beichte der Kinder sein. Beginn ist um 20:00 Uhr im Pfarrheim<br />

Ostercappeln.<br />

10


Helfer im nadeligen Einsatz<br />

Bereits am frühen Morgen starteten viele engagierte Helfer der katholischen Jugend<br />

und der Freiwilligen Feuerwehr Ostercappeln mit der jährlichen Tannenbaumaktion.<br />

Gut ausgerüstet, mit Arbeitskleidung vom Handschuh bis zur Latzhose und zumeist<br />

mit großem Treckergespann ging es über Berg und Tal von Haaren bis Hitzhausen<br />

von Tür zu Tür.<br />

Auch wenn es immer wieder großen Spaß bereitet, an der Aktion teilzunehmen,<br />

verfolgen die Helfer auch ein ganz bestimmtes Ziel: Spenden sammeln. Sie wollen<br />

mit ihrem Einsatz die Jugendarbeit der Katholischen Jugend und der Feuerwehr<br />

Ostercappelns unterstützen. Nach einem Treffen an der <strong>St</strong>. Lambertus Kirche zogen<br />

die Helfer los. Die Bäume wurden mit freundlicher Hilfe des Lohnunternehmens<br />

Linkemeyer aus Ostercappeln gehäckselt. Die Helfer zeigten sich bereits am frühen<br />

Vormittag sehr optimistisch: "Das Wetter spielt mit, wir haben bereits viele Spenden<br />

erhalten", freuten sich die Jugendlichen über ihren Erfolg. Am Nachmittag konnte<br />

man sich über rund 2000 Euro für die Jugendarbeit freuen. Wir bedanken uns bei<br />

allen Spendern und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2011.<br />

<strong>St</strong>ernsingeraktion 2011<br />

Auch in Ostercappeln wurde von den <strong>St</strong>ernsingern ein starker Spendenbetrag<br />

eingesammelt: 8.495,00 Euro sind zusammengekommen. Auch hier allen Spendern,<br />

den Begleitpersonen, dem Küchenteam, den Organisatoren und vor allem den vielen<br />

<strong>St</strong>ernsingerkindern ein großes Lob und ein dickes Dankeschön!<br />

Neuer Vorstand im Pfarrgemeinderat<br />

Auf der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates wurde ein neuer Vorstand<br />

gewählt. Er besteht aus Martin Loheide, Georg Kaiser und Cornelia Müller.<br />

Delegierter für die Deka-AG ist weiterhin Andre Kleine, für den Kirchenvorstand<br />

Kerstin Klecker. Vielen Dank an alle, die bereit sind, solche Ämter auszuüben und so<br />

Verantwortung zu übernehmen!<br />

Lateinisches Karlsamt am 29. Januar<br />

In Erinnerung an Kaiser Karl den Großen, der die Kirche in Ostercappeln gegründet<br />

haben soll, feiern wir wieder, wie schon in den vergangenen Jahren, ein lateinisches<br />

Karlsamt. Mitgestaltet wird die Heilige Messe von einer Choralschola mit<br />

<strong>St</strong>udierenden der Hochschule für Musik in Bremen. Beginn ist am Samstag, den 29.<br />

Januar, um 18:00 Uhr.<br />

11


<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Schwagstorf<br />

Mo 24.01. 20:00 Kirchenvorstandssitzung<br />

Mi 26.01. 9:30 Tanzkreis<br />

Do 27.01. 20:00 Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder im<br />

Pfarrheim Ostercappeln<br />

Fr 28.01. 14:00 - 15:45 Erstkommunionunterricht(3. Weggottesdienst)<br />

16:15 Üben Kinderchor<br />

Mi 02.02. 9:30 Tanzkreis<br />

15:00 gemütl. Beisammensein der Senioren im Pfarrheim<br />

Fr 04.02. 14:30 - 15:45 Erstkommunionunterricht<br />

16:15 Üben Kinderchor<br />

Datum Lektor/in Komm.helfer/in Messdiener/innen<br />

03.01. Angelika Riese J. Melcher Julian Riese, Andre Heuer,<br />

Pascal Kovermann,<br />

Florian Kockmeyer<br />

06.02. Marita Sack H. Riese Dennis Sudtmann, Jonas Mönter,<br />

Theresa Seeger, Sophia Riese<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag ....<br />

26.01.40 Matthias Kriechbaum Schwagstorf<br />

26.01.24 Franz Lanwert Schwagstorf<br />

31.01.34 Ludwig Pöppelmann Schwagstorf<br />

31.01.34 Agnes Schröder Schwagstorf<br />

02.02.36 Maria Bußmann Schwagstorf<br />

02.02.36 Inge Pruhs Venne<br />

02.02.36 Friedrich Rosemann Venne<br />

02.02.36 Irma Brinkmann Venne<br />

02.02.39 Helmut Schlottmann Schwagstorf<br />

04.02.36 Heinrich Mönkehues Schwagstorf<br />

.... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen<br />

Die Kollekte für Adventiat erbrachte: Euro 1.558,08<br />

Allen Gerbern und Spendern ein herzliches Dankeschön.<br />

Blasiussegen<br />

Der Blasiussegen wird am 06.02. nach der hl. Messen ausgeteilt.<br />

12


Trermine der kfd<br />

Am Donnerstag, 03.02.2011 findet um 19:00 Uhr die kfd-Dekanatsrunde im Pfarrheim<br />

Hunteburg statt.<br />

Am Samstag, 19.02.2011 findet um 20:00 Uhr der Gemeindekarneval in der Festhalle<br />

statt. Kartenvorverkauf am 05.02.2011 von 10:00 Uhr bis 11:00 uhr im Pfarrheim<br />

Schwagstorf. Entrittspreis: 9,00 Euro<br />

Neuer Vorstand im Pfarrgemeinderat<br />

Auf der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates wurde ein neuer Vorstand<br />

gewählt. Er besteht aus Ansgar Huntemann, Christoph Gerdes und Andre Heuer.<br />

Delegierte für die Deka-AG ist weiterhin Hildegard Kleine, für den Kirchenvorstand<br />

Norbert Mönter-Marischen. Vielen Dank an alle, die bereit sind, solche Ämter<br />

auszuüben und so Verantwortung zu übernehmen!<br />

Elternabend der Erstkommunionvorbereitung<br />

Zu einem gemeinsamen Elternabend der Erstkommunionvorbereitungen in<br />

Ostercappeln und Schwagstorf laden Gemeindereferentin Marianne Hansen und<br />

Pastor Bernhard <strong>St</strong>ecker am 27. Januar ein. Schwerpunkte werden Fragen rund um<br />

das Thema Beichte der Kinder sein. Beginn ist um 20:00 Uhr im Pfarrheim<br />

Ostercappeln.<br />

Ein beachtliches Ergebnis können die <strong>St</strong>ernsinger<br />

unserer Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Schwagstorf, verkünden.<br />

3.701,74 Euro<br />

kamen bei der diesjährigen Aktion zusammen.<br />

Am Sonntag, den 09.01.2011 waren 38 Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

als Heilige Drei Könige gekleidet<br />

in den <strong>St</strong>rassen von Schwagstorf und Venne unterwegs.<br />

„20*C+M+B+11“ hatten sie über unzählige Türen geschrieben ´<br />

und ebenso oft ihre Lieder gesungen.<br />

Der oben gen. Betrag wird dem Kindermissionswerk in Aachen<br />

überwiesen und ist u.a. bestimmt für notleidende Kinder in Kambodscha.<br />

Allen Wohltätern / Spendern in Schwagstorf und Venne<br />

ein herzliches DANKESCHÖN !<br />

Ein besonderer Dank gilt natürlich den <strong>St</strong>ernsingern,<br />

aber auch den Begleitern und Fahrern der Kinder,<br />

den Köchinnen und allen übrigen Akteuren bei dieser Aktion.<br />

Ein Teil der Süssigkeiten wurde bereits vergangene Woche<br />

der Wärmestube Osnabrück überreicht.<br />

13


NAMEN und ADRESSEN in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Pastor<br />

Dr. Bernhard <strong>St</strong>ecker, Dechant<br />

Kirchplatz1, 49179 Ostercappeln 05473 - 385<br />

Subsidiar: Professor Franz-Josef Rahe 05473 - 1307<br />

Domkapitular i. R.: Norbert Friebe 05473 - 29100<br />

Pastoralreferent:<br />

Gemeindereferentin:<br />

Hermann <strong>St</strong>einkamp<br />

Marianne Hansen<br />

05473 - 9580868<br />

05473 - 9580852<br />

Kath. Kindergarten: <strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln 05473 - 552<br />

Besuchsdienst: Sr. M. Juliana 05473 - 9589906<br />

Pfarrbüros: <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> - Irmgard Meyer 05472 - 2056<br />

Lindenstr. 65, 49152 <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> Fax: 05472 - 958426<br />

Öffnungszeiten: Mo,Mi,Fr: 09:00 -11:00 Uhr<br />

Do: 17:00 -18:00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln - Mechtild Koll 05473 - 385<br />

Kirchplatz 1, 49179 Ostercappeln Fax: 05473 - 9589905<br />

Kirchplatz 4 Mo: 09:00 -12:00 Uhr 05473 - 1298<br />

und 15:00 -18:00 Uhr<br />

Kirchplatz 1 Di: 14:30 -18:00<br />

Do:<br />

05473 – 385<br />

08:30 -11:30 Uhr 05473 - 385<br />

Kirchplatz 1 Fr: 08:00 -12:00 Uhr 05473 - 385<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Schwagstorf - Elisabeth Gödecker 05473 - 621<br />

Fax<br />

<strong>Marien</strong>krippe Schwagstorf Meike Pohl<br />

Fax<br />

Internet Gemeindeverbund: www.<strong>St</strong>-Lambertus-Ostercappeln.de<br />

E-Mail <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>: <strong>St</strong>-<strong>Marien</strong>-<strong>Bad</strong>-<strong>Essen</strong>@web.de<br />

<strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln: <strong>St</strong>-Lambertus-Ostercappeln@web.de<br />

<strong>Marien</strong>krippe Schwagstorf <strong>Marien</strong>krippe@osnanet.de<br />

05473 – 386<br />

05473-8019607<br />

05473-8019649

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!