06.02.2015 Aufrufe

im Dezember - dorisleven-altenpflege.de

im Dezember - dorisleven-altenpflege.de

im Dezember - dorisleven-altenpflege.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauernregeln <strong>im</strong> <strong>Dezember</strong> * 1<br />

Bauern - und Wetterregeln <strong>Dezember</strong><br />

1. Fällt auf Eligius ein kalter Wintertag, die Kälte vier Monate dauern mag.<br />

2. Wenn's regnet am Bibianetag, regnet's vierzig Tag' und eine Woche danach.<br />

4. Nach Barbara geht's frosten an, kommt's früher, ist nicht wohlgetan.<br />

Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da.<br />

St. Barbara mit Schnee,<strong>im</strong> nächsten Jahr viel Klee<br />

Auf Barbara die Sonne weicht, auf Lucia sie wie<strong>de</strong>rum her schleicht.<br />

Geht Barbara <strong>im</strong> Klee, kommt's Christkind <strong>im</strong> Schnee.<br />

6. Regnet's an St. Nikolaus, wird <strong>de</strong>r Winter streng und graus.<br />

7. Ist Ambrosius schön und rein, wird Florian (22.12.) ein wil<strong>de</strong>r sein.<br />

7. Zu Mariä Empfängnis Regen, bringt <strong>de</strong>m Heu keinen Segen.<br />

13. Kommt die Hl. Luzia, ist die Kälte auch schon da.<br />

Wenn zu Luzia die Gans geht <strong>im</strong> Dreck, so geht sie am Christtag auf Eis.<br />

21. Am Thomastag wächst <strong>de</strong>r Tag um einen Hahnenschritt.<br />

21. Wenn St. Thomas dunkel war, gibt's ein schönes neues Jahr.<br />

21. Friert's am kürzesten Tag, ist's <strong>im</strong>mer eine Plag.<br />

Weihnachtliche Bauernregeln<br />

26. Windstill muss St. Stephan sein, soll <strong>de</strong>r nächste Wein ge<strong>de</strong>ih'n.<br />

28. Schneit's am Unschuldigen Kin<strong>de</strong>l, fährt <strong>de</strong>r Januar in die Schin<strong>de</strong>ln.<br />

Haben's die unschuldigen Kin<strong>de</strong>r kalt, so weicht <strong>de</strong>r Frost noch nicht so bald.<br />

30. Bringt Martina (30.) Sonnenschein, hofft man auf viel Frücht' und Wei<br />

31. Ist's zu Sylvester hell und klar, steht vor <strong>de</strong>r Tür das neue Jahr!<br />

Silvesternacht wenig Wind und Morgensonn, gibt viel Hoffnung auf Wein und<br />

Korn.<br />

www.<strong>dorisleven</strong>-<strong>altenpflege</strong>.<strong>de</strong>


Bauernregeln <strong>im</strong> <strong>Dezember</strong> * 2<br />

Herrscht <strong>im</strong> Advent recht strenge Kält, sie volle achtzehn Wochen anhält<br />

Im <strong>Dezember</strong> sollen Eisblumen blühn, Weihnachten sei nur auf <strong>de</strong>m Tische<br />

grün<br />

<strong>Dezember</strong> launisch und lind, <strong>de</strong>r Winter ein Kind<br />

Die Er<strong>de</strong> muß ihr Bettuch haben, soll sie <strong>de</strong>r Winterschlaf laben<br />

<strong>Dezember</strong> ohne Schnee tut erst <strong>im</strong> Märzen weh<br />

Fließt <strong>im</strong> <strong>Dezember</strong> noch <strong>de</strong>r Birkensaft, dann kriegt <strong>de</strong>r Winter keine Kraft.<br />

Kalt' <strong>Dezember</strong> und fruchtbar Jahr, sind vereinigt <strong>im</strong>merdar.<br />

www.<strong>dorisleven</strong>-<strong>altenpflege</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!