06.02.2015 Aufrufe

Ausschreibung - Deutsche Schachjugend

Ausschreibung - Deutsche Schachjugend

Ausschreibung - Deutsche Schachjugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verein Segeberger Schachfreunde von 1948 e. V.<br />

<strong>Deutsche</strong> Schulschachmeisterschaften 2013<br />

<strong>Ausschreibung</strong> WK II (Bad Segeberg)<br />

Liebe Schachfreunde,<br />

Bad Segeberg, 16. Januar 2013<br />

wir gratulieren herzlich zum Erfolg bei Euren Landesmeisterschaften und dazu, dass Ihr<br />

Euch mit Euren Schulmannschaften für die <strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2013 qualifiziert habt. In<br />

dieser <strong>Ausschreibung</strong> erhaltet Ihr alle nötigen Informationen.<br />

Termin Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. Mai 2013<br />

Anreise bis 18 Uhr, Abreise ab 13 Uhr<br />

Ausrichter<br />

Verein Segeberger Schachfreunde von 1948. e.V.<br />

Spielort und Unterkunft<br />

Jugendakademie Bad Segeberg<br />

Marienstr. 31, 23795 Bad Segeberg<br />

Mannschaften<br />

4 Stammspieler(innen) und max. 2 Ersatzspieler(innen) einer<br />

Schule, Jahrgang 1996 und jünger. Jede Mannschaft wird von 1<br />

Betreuer(in) begleitet.<br />

Turniermodus<br />

7 Runden Schweizer System bei 1 Stunde Bedenkzeit pro Spieler<br />

und Partie. Es gelten die Fide-Schnellschachregeln. Es besteht<br />

Notationspflicht bis 5 Min. vor Zeitablauf.<br />

Turnierleitung<br />

Bernd Roggon<br />

Konrad-Adenauer-Ring 21, 23795 Bad Segeberg<br />

Telefon (0 45 51) 8 19 74 (mit AB), fam.roggon@t-online.de<br />

Kosten und Unterbringung<br />

Die Kosten für Unterkunft (inkl. Bettwäsche), Vollverpflegung<br />

von Donnerstagabend bis Sonntagmittag und Organisation betragen<br />

95,50 € pro Person. Die Spieler werden getrennt nach<br />

Geschlechtern und nach Möglichkeit mannschaftsweise in


Verein Segeberger Schachfreunde von 1948 e. V.<br />

Mehrbettzimmern untergebracht. Es stehen einige<br />

Einzelzimmer für Betreuer zur Verfügung, der Zuschlag<br />

beträgt einmalig 30 €. Betreuer, die nicht in Einzelzimmern<br />

unterkommen, werden in Doppelzimmern mit anderen<br />

Betreuern oder eigenen Spielern untergebracht; bitte ggf. bei<br />

der Anmeldung Wünsche äußern.<br />

Wir können nur die Unterbringung für max. 6 Spieler und 1 Betreuer<br />

garantieren. Weitere Mitreisende bringen wir je nach<br />

Möglichkeit unter oder sind bei der Vermittlung anderer Unterkünfte<br />

behilflich.<br />

Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Duschbad.<br />

Anmeldung<br />

Bitte den angehängten Meldebogen ausfüllen, unterschreiben<br />

und bis zum 15. April 2013 auf dem Postweg an Bernd Roggon<br />

(Adresse s. o.) senden.<br />

Die Meldung enthält die Namen und Geburtsdaten der Spieler<br />

und Betreuer sowie Wünsche zur Unterbringung. Mit Abgabe<br />

der Meldung wird verbindlich zugesichert, dass die Mannschaft<br />

das Turnier komplett durchspielt. Ist bereits im Voraus bekannt,<br />

dass Spieler für bestimmte Runden ausfallen, so ist ein<br />

Ersatzspieler mitzunehmen, andernfalls ist die Mannschaft<br />

nicht startberechtigt.<br />

Die Gesamtkosten sind bis zum 15. April 2013 auf dieses Konto<br />

zu überweisen: Verein Segeberger SF, Konto 85 234 790,<br />

Volksbank eG Neumünster (BLZ 212 900 16)<br />

Aufsicht und<br />

Haftung<br />

Der Ausrichter übernimmt für die Spieler keine Aufsichtspflicht,<br />

diese liegt bei den Betreuern. Sie sind insbesondere verantwortlich,<br />

dass die Spieler die Nachtruhe einhalten.<br />

Evtl. vorhandene Schäden müssen dem Ausrichter bei Zimmerbezug<br />

mitgeteilt werden. Für entstehende Schäden haften die<br />

Betreuer und Schulen.<br />

Der Ausrichter haftet nur für grob fahrlässige Pflichtverletzungen<br />

(außer Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit).<br />

Internet<br />

Der Ausrichter veröffentlicht die Ergebnisse und Eindrücke<br />

rund um die Meisterschaft zeitnah unter<br />

www.schach-segeberg. de/dsm-2013 .


Verein Segeberger Schachfreunde von 1948 e. V.<br />

Preise und Siegerehrung<br />

Die fünf erstplatzierten Mannschaften erhalten Pokale,<br />

außerdem alle Spieler Erinnerungsmedaillen und<br />

Teilnahmeurkunden. Außerdem gibt es Brettpreise.<br />

Wir bitten darum, nur nach vorheriger Absprache vor der Siegerehrung<br />

abzureisen.<br />

Mitzubringen • Aktuelle Schulbescheinigung für alle Spieler, ausgestellt<br />

von der Schulleitung<br />

• Krankenversicherungskarte<br />

• Schülerausweise<br />

• ggf. eigene Schachspiele für die Zimmer und Tischtennisschläger<br />

(Tischtennisplatte steht bereit)<br />

Anreise<br />

Mit dem Auto: Aus südlicher Richtung ist Bad Segeberg von<br />

Hamburg über die A 1 und A 21 zu erreichen, aus östlicher Richtung<br />

über die A 20.<br />

Mit der Bahn: Im Stundentakt verkehrt ein Regionalexpress von<br />

Hamburg Richtung Lübeck, in Bad Oldesloe wartet die Nordbahn<br />

Richtung Neumünster.<br />

Die Züge halten zur jeden vollen Stunde in Bad Segeberg. Auf<br />

Wunsch steht ein Shuttle-Service zur Jugendakademie bereit;<br />

bitte bei der Anmeldung die Ankunftszeit angeben.<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!<br />

Bernd Roggon und das gesamte Ausrichterteam


Verein Segeberger Schachfreunde von 1948 e. V.<br />

Vorläufiger Zeitplan<br />

18.00 Uhr Abendessen<br />

Donnerstag<br />

19.00 Uhr Begrüßung, Auslosung<br />

20.00 Uhr Betreuerbesprechung<br />

08.00 Uhr Frühstück<br />

09.00 Uhr 1. Runde<br />

11.30 Uhr 2. Runde<br />

Freitag<br />

13.15 Uhr Mittagessen<br />

14.00 Uhr Freizeitprogramm (Ausflug Lübeck)<br />

18.15 Uhr Abendessen<br />

19.15 Uhr 3. Runde<br />

09.00 Uhr Frühstück<br />

10.00 Uhr 4. Runde<br />

12.15 Uhr Mittagessen<br />

Samstag<br />

13.30 Uhr 5. Runde<br />

15.45 Uhr<br />

Freizeitprogramm (Fledermauswelt Noctalis<br />

oder Minigolf)<br />

18.15 Uhr Abendessen<br />

19.15 Uhr 6. Runde<br />

08.00 Uhr Frühstück und Zimmerräumen<br />

Sonntag<br />

09.00 Uhr 7. Runde<br />

11.30 Uhr Siegerehrung<br />

12.15 Uhr Mittagessen und Abreise


Dieses Formular kann am Bildschirm ausgefüllt werden. Danach drucken, unterschreiben und<br />

per Post bis zum 15.04.2013 senden an Bernd Roggon, Konrad-Adenauer-Ring 21, 23795 Bad Segeberg.<br />

Mannschaftsmeldebogen zur <strong>Deutsche</strong>n Schulschachmeisterschaft<br />

WK II, 2. bis 5. Mai 2013 in Bad Segeberg<br />

Schule und Betreuer<br />

Name der Schule (mit Ort)<br />

Bundesland<br />

Emailadresse der Schule<br />

Telefonnummer der Schule<br />

Betreuer vor Ort<br />

Handynummer des Betreuers<br />

Emailadresse des Betreuers<br />

Spieler(innen)<br />

Name Vorname Geburtsdatum<br />

Brett 1<br />

Brett 2<br />

Brett 3<br />

Brett 4<br />

Ersatz 1<br />

Ersatz 2<br />

Hiermit bestätigen wir, dass o.g. Spieler Schüler unserer Schule sind.<br />

_________________<br />

Ort, Datum<br />

____________________________________<br />

Unterschrift der Schulleitung sowie Stempel der Schule<br />

Besondere Essenwünsche (vegetarisch, Allergien, etc.):<br />

______________________________________________________________________<br />

Anreise: per Bahn in Bad Segeberg um _________ Uhr oder per Auto<br />

Anzahl der mitreisenden Personen: Spieler ___ m ___ w Betreuer ___ m ___ w<br />

Unterbringungswünsche der Betreuer: _______________________________________<br />

Hiermit melde ich die Mannschaft verbindlich an. Die Bedingungen der <strong>Ausschreibung</strong> akzeptiere ich.<br />

_________________<br />

Ort, Datum<br />

____________________________________<br />

Unterschrift des oben genannten Betreuers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!