14.11.2012 Aufrufe

23/2012 - Burgbergblick

23/2012 - Burgbergblick

23/2012 - Burgbergblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38. Jahrgang, Nr. <strong>23</strong> 24. OKTOBER <strong>2012</strong><br />

Tel. (0 5108) 9164-0<br />

Fax (0 51 08) 91 64 17<br />

Zeitung für das Calenberger Land<br />

Erleben beginnt mit<br />

gutem Hören<br />

NEU und exklusiv bei uns!<br />

Ärztehaus Ronnenberger Str. 18<br />

Ronnenberg · ☎ 0511-432010<br />

3x in Hannover:<br />

Falkenstr. 21A · ☎ 44 80 40<br />

Limmerstr. 2D · ☎ 44 73 80<br />

Calenberger Esplanade 2A,<br />

☎ 1696696<br />

Sie finden uns auch in:<br />

Garbsen · Bad Nenndorf<br />

Seelze · Bad Münder<br />

Kostenlose Gehöranalyse!<br />

Wir<br />

reinigen<br />

alles!<br />

Telefon<br />

05108/8199<br />

Inh. Bettina Gloris<br />

Schaumburger Str. 28 · Gehrden<br />

* Kurzzeitpflege<br />

(bei Urlaub o. Krankenhaus)<br />

* vollstationäre Pflege<br />

* individuelle Pflege und<br />

Betreuung nach den neuen<br />

pflegewissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen<br />

* therapeutische Betreuung<br />

* großes Freizeitangebot<br />

und Ausflüge<br />

* persönliche Wohngestaltung<br />

* Menüauswahl: Salat, Vollkost,<br />

Schonkost, diabetische Kost<br />

* Gern liefert unser Menü-Bring-<br />

Dienst das bei uns täglich<br />

frisch gekochte Essen<br />

zu Ihnen nach Hause<br />

- auch eine halbe Portion<br />

- spontane Anmeldung möglich<br />

am selben Tag bis 9:00 Uhr<br />

Schulstraße 16<br />

30989 Gehrden<br />

Tel.: 05108/928-0<br />

Fax: 05108/928-240<br />

Homepage: www.haus-gehrden.de<br />

e-mail: hausgehrden@t-online.de<br />

Treffpunkt Küche<br />

Kompetente und<br />

persönliche Beratung<br />

� Individuelle Beratung<br />

� Aufmaß direkt bei Ihnen<br />

vor Ort<br />

� Computerplanung mit<br />

fotorealistischer<br />

Darstellung<br />

� Lieferung und perfekte<br />

Montage<br />

Inspiriert von der Natur: Meisterschüler Thorsten Juseck, Lisa Klingenstein und Antje Boekhoff (von<br />

links) konstruieren im Wäldchen oberhalb des Restaurants „Marmite“ ein Spinnennetz. Foto: Hagemeier<br />

Wenn sich Kunst und<br />

Natur die Hand reichen<br />

LandArt Künstler und Meisterschüler schaffen Vergängliches<br />

auf dem Zechengelände<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Blätter, Äste, Beeren, Früchte, Pilze,<br />

Ranken. „Wir können alles<br />

gebrauchen“, sagen die angehenden<br />

Gartenbau- und Floristikmeister bei<br />

ihrem Streifzug über das Haldengelände.<br />

Für sie sind das auch nicht<br />

irgendwelche Blätter oder Äste, sondern<br />

Farben und Texturen aus der<br />

Natur, die ihnen Inspiration und<br />

Material für eine neue Verbindung<br />

mit der Natur liefern.<br />

Der zweitägige Workshop der beiden<br />

Künstler Wolfgang Buntrock<br />

und Frank Nordiek vom hannoverschen<br />

Atelier LandArt und 16 Meisterschülern<br />

der Justus-von-Liebig-<br />

Schule in Ahlem ist ein einziges<br />

Spiel mit der Natur. Und wie dabei<br />

Kunst und Natur miteinander verschmelzen,<br />

hat durchaus etwas Spirituelles.<br />

„Wir schaffen aus der Seele heraus<br />

ein neues Objekt“, sagt Meisterschülerin<br />

Lena Sander. In ihrer<br />

Absicht, Naturlandschaften erlebbar<br />

zu machen, ermöglicht die Gartenregion<br />

Hannover den Künstlern<br />

Buntrock und Nordiek seit einigen<br />

Jahren an verschiedenen Orten<br />

Workshops dieser Art. Diesmal also<br />

auf dem Barsinghäuser Zechengelände,<br />

das bis 1956 zum Abbau von<br />

Steinkohle genutzt wurde und sich<br />

heute als weitläufiger Park darstellt,<br />

der Industriekultur und Natur miteinander<br />

verbindet. Entstand hier<br />

am ersten Tag als Gemeinschafts-<br />

* MDK Pflegenote1,0<br />

Sofort Sofo Sof Bargeld für Altgold und Silber<br />

Marktstraße traße 38 · 30890 Barsinghausen<br />

Ba<br />

ars<br />

City-Center · Telefon 0 51 005<br />

- 77 99 24<br />

Kunststofffenster<br />

Holzfenster<br />

Haustüren<br />

Rollläden<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

TREND SCHMUCK<br />

WERNER<br />

– Große Auswahl an Uhren<br />

und Schmuck für Sie und Ihn<br />

– Reparatur- und Goldschmiedearbeiten<br />

– Batteriewechsel / Uhr 4,90 €<br />

Guter Service -<br />

faire Preise<br />

Wir bauen Fenster + Türen, die extremen Anforderungen gewachsen sind.<br />

� Qualität durch langjährige Erfahrung<br />

� Sicherheit für Fenster und Türen<br />

� Eigene Herstellung nach Maß<br />

� Fachgerechte Montage<br />

Ronnenberger Straße 21 · Gehrden<br />

fensterbau-seidensticker.de<br />

Telefon (0 51 08) 9151-0 · Fax 91 51 77<br />

www.fensterbau-seidensticker.de info@<br />

projekt ein „Fluss der Farben“, bilden<br />

sich am zweiten Tag Zweier- und<br />

Dreiergruppen, um Kunstwerke zu<br />

schaffen, die „irgendwie in die Natur<br />

passen“. Einziges Hilfsmittel: Eine<br />

Schere. Mit Kreativität und Witz<br />

gehen die Meisterschüler ans Werk,<br />

verpassen etwa einem Betonrohr,<br />

das aus dem Boden ragt, eine Höhle<br />

aus Geäst oder ziehen moderige<br />

Stöcker aus dem Sumpf und stecke<br />

sie der Größe nach aufragend wieder<br />

hinein. Zwischen dem mannhohen<br />

Wurzelteller eines umgekippten<br />

Baumes und einem toten Baumstumpf<br />

konstruiert eine weitere<br />

Gruppe ein Spinnennetz aus abgestorbenen<br />

Ahornbäumen.<br />

Fortsetzung auf Seite 2<br />

info@werte-erhalten.eu<br />

Hannover<br />

✆ 0511 - 37484073<br />

Gehrden<br />

✆ 05108 - 921931<br />

- Schimmelentfernung<br />

- Feuchtigkeit<br />

- Umbau<br />

- Reparatur<br />

- Fliesenarbeiten<br />

Infos unter:<br />

www.nein-zu-schimmel.de<br />

Spitzenqualität & günstiger Preis<br />

ab 2.799,- € ab 8.990,- €<br />

���� ��������� � ��� �������� ��� ����� � ����� ���<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

Dirk Hohe<br />

Elektromeister<br />

Am Spehrteich 8<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108/9162-0<br />

Fax 05108/916218<br />

Wir sind Ihr Partner für:<br />

¿ Telefonanlagen (ISDN) ¿ Sprechanlagen<br />

¿ Alarmanlagen ¿ EIB Hausleittechnik<br />

¿ Videoüberwachungsanlagen<br />

¿ Ausführung sämtl. Elektro-Installationsarbeiten<br />

Badabläufe | Duschrinnen<br />

Lust auf mehr Möglichkeiten<br />

Wasser stilvoll ableiten<br />

Solar ´na klar!<br />

...wir schaffen Werte!<br />

HEIZUNG<br />

LÜFTUNG<br />

SANITÄR<br />

seit 1971<br />

GmbH<br />

Nikolaus-Otto-Str. 9 · 30989 Gehrden Y 05108/9175-0<br />

Fachbetrieb nach WHG § 19<br />

Ihr Küchenspezialist<br />

Gutenbergstr. Gutenbergstr 3 · 30966 Hemmingen<br />

Telefon 0511/412727 · Telefax 0511/<strong>23</strong>3613<br />

NEU: Johannes-Kepler-Str. · 30974 Wennigsen<br />

Telefon 05103/7068782<br />

Im Internet: www.kuechenland-roensch.de<br />

Alle Arbeiten aus einer HHand: d �� ��Elektroinstallation El kt i t ll ti �� ��Sanitärinstallation S itä ä i t ll ti ���Verlegung V l von Fli Fliesen, LLaminat, i t PParkett k ��Entsorgung der alten Küche<br />

www.dietmar-mueller-hls.de


2 burgbergblick Barsinghausen / Gehrden<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Auszubildende/r<br />

Friseur/in gesucht!<br />

Im Gehrden Carré<br />

WINTER<br />

blond<br />

Sie lieben das<br />

Außergewöhnliche?<br />

Wir auch!<br />

Niedersachsenmeister 95/96 · Norddeutscher Juniorenmeister<br />

CARSTEN<br />

F R I S E U R T E A M<br />

KÜHL<br />

30989 Gehrden · Steintorpassage<br />

Di.-Fr. 9-18 Uhr<br />

Sa. 8-13 Uhr Y 051 08/7760<br />

Traumhafte<br />

Herbstkollektionen<br />

von Cream, Kaffe<br />

Fransa und b.young<br />

auch<br />

Gr. 46-56<br />

Kleidung · Wohnaccessoires<br />

Geschenkartikel · handgesiedete Seifen<br />

Schulstr. 22 · 30989 Gehrden<br />

(im Carré gegenüber dem Hotel Stadt Gehrden)<br />

Tel. 0 5108/6075921 · www.pinaruh.com<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 7. November <strong>2012</strong><br />

Verlängert bis 16.12. <strong>2012</strong><br />

„Von Bonhoeffer können<br />

Christen viel lernen“<br />

Über die Aktualität des bedeutenden Theologen im Kampf<br />

gegen Rechtsextremismus<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Sie sind einander nie begegnet,<br />

der evangelische Pfarrer Dietrich<br />

Bonhoeffer und der Hindu Mahatma<br />

Gandhi. Sie hatten Briefkontakt und<br />

es war Bonhoeffers großer Wunsch,<br />

einmal nach Indien zu reisen, um<br />

von Ghandi persönlich zu lernen,<br />

wie ein „gewaltloser Widerstand“<br />

funktioniert.<br />

Es kam nicht dazu. „Die ,Bekennende<br />

Kirche’ hielt Bonhoeffers<br />

Idee, sich von einem Hindu Friedensarbeit<br />

erklären zu lassen, für<br />

eine Spinnerei“, sagte Dr. Karl Martin,<br />

Vorsitzender des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins,<br />

bei seinem Vortrag<br />

über die Aktualität des bedeutenden<br />

protestantischen Theologen in seinem<br />

Kampf gegen den Nazismus.<br />

Überhaupt habe sich die „Bekennende<br />

Kirche“, der Bonhoeffer angehörte,<br />

weitestgehend aus der Politik heraus<br />

gehalten – ganz im Gegensatz zu<br />

Bonhoeffer. „Von ihm können wir<br />

Christen viel lernen“, so der Referent,<br />

der auf Einladung der Mariengemeinde<br />

und des Forums Politik<br />

und Kultur von Berlin an den Deister<br />

gekommen war – eine weitere<br />

Veranstaltung des Kirchenkreises<br />

Ronnenberg und des Bündnisses<br />

„Barsinghausen ist bunt“ in der Reihe<br />

gegen den Rechtsextremismus.<br />

Bonhoeffer, Jahrgang 1906, der dem<br />

Nationalsozialismus bereits im Jahr<br />

der Machtergreifung öffentlich seine<br />

kompromisslose Gegnerschaft<br />

erklärt hatte, verbrachte die Jahre<br />

1933 bis 1935 als Auslandspfarrer in<br />

London, wo über seinen Freund<br />

Bischof George Bell der erste Kontakt<br />

zu Gandhi entstand. Inspiriert<br />

Wenn sich Kunst und<br />

Natur die Hand reichen<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Die feinen Fäden dazwischen bilden<br />

Ranken einer Clematis, deren<br />

vertrocknete Blütenstände tatsächlich<br />

an Spinnen erinnern.<br />

Die Natur erobert an ihrem Entstehungsort<br />

ihr Terrain zurück. Und<br />

so sind Buntrock und Nordiek auch<br />

begeistert von dem Ideenreichtum<br />

ihrer Kunstschüler. „Hier entstehen<br />

starke Waldarbeiten“, loben die<br />

zwei, die sich selbst seit Jahren dem<br />

Schaffen vergänglicher Kunst verschreiben.<br />

Doch so kurzlebig wie die<br />

Riesenhalme, die erst im Sommer<br />

auf dem Zechengelände installiert<br />

und nach wenigen Tagen wieder zerstört<br />

wurden, war noch keines ihrer<br />

Kunstwerke.<br />

„Seit 15 Jahren machen wir Landschaftskunst,<br />

seit zehn Jahren sind<br />

wir im öffentlichen Raum tätig – in<br />

Barsinghausen waren unsere Werke<br />

erstmals Opfer des Vandalismus“,<br />

empören sich die beiden Künstler.<br />

Tausend Euro für<br />

gute Zwecke<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:<br />

Beim Benefiz-Papierflohmarkt<br />

der Firma Wilhelm Börke (der <strong>Burgbergblick</strong><br />

berichtete) wurden genau<br />

1 080 Euro umgesetzt, ein Betrag der<br />

nun zu gleichen Teilen dem Hospizdienst<br />

„Aufgefangen“ und der Dr.-<br />

Mildred-Scheel-Station 79 der Medizinischen<br />

Hochschule Hannover<br />

(MHH) zugute kommt. „Wir freuen<br />

uns über diesen Erfolg“, äußerte sich<br />

Geschäftsführer Herbert Veith, der<br />

nun überlegt, das Ganze noch einmal<br />

zu wiederholen., bevor der Spezialbetrieb<br />

für Papierverarbeitung im<br />

November endgültig schließt.<br />

Helfer gesucht für<br />

Doppelwahl<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Die Stadtverwaltung sucht freiwillige<br />

Wahlhelfer für die Landtagsund<br />

Bürgermeisterwahl am 20. Januar<br />

2013. Wer 18 Jahre alt sowie wahlberechtigt<br />

ist und am Wahltag mindestens<br />

seit drei Monaten in<br />

Barsinghausen wohnt, kann sich bis<br />

zum 31. Oktober bei Sachbearbeiterin<br />

Maike Hamann unter der Telefonnummer<br />

(05105/774 22 96 oder<br />

unter der Email-Adresse maike.<br />

hamann@stadt-barsinghausen.de.<br />

Ebenfalls möglich ist es, sich auf<br />

der Homepage der Stadt Barsinghausen<br />

unter www.barsinghausen.de<br />

als Wahlhelfer einzutragen. Für ihre<br />

ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die<br />

Helfer ein sogenanntes Erfrischungsgeld<br />

in Höhe von 25 Euro.<br />

„Nichts zu tun ist das Allerschlimmste“: Dr. Karl Martin spricht im<br />

Gemeindesaal der Mariengemeinde über die politische Relevanz des<br />

christlichen Glaubens. Foto: Hagemeier<br />

von Gandhis Überzeugung, Gewaltlosigkeit<br />

sei stärker als jede Waffe,<br />

hielt Bonhoeffer 1934 in Fanö seine<br />

berühmte „Friedensrede“ und warnte<br />

vor einem Krieg. „Er schlug der<br />

Christenheit vor, die Waffen niederzulegen<br />

und dem militärischen<br />

Feind, sollte er kommen, waffenlos<br />

entgegenzutreten,“ so Martin. Allerdings<br />

hat Bonhoeffers pazifistische<br />

Haltung ihn nicht daran gehindert,<br />

sich später dem Widerstand gegen<br />

Hitler anzuschließen und dabei auch<br />

einen Mord in Kauf zu nehmen. „Er<br />

wollte ja auf dem Wege Gandhis eine<br />

politische Veränderung in Deutschland<br />

anstreben, aber dafür fehlte ihm<br />

die Mehrheit“, erklärte Dr. Karl Martin<br />

Bonhoeffers Umschwenken, und<br />

zur Verbesserung der damaligen<br />

Lebensumstände „habe Bonhoeffer<br />

als einer, der die Bibel ernst nahm,<br />

den Weg der politischen Relevanz<br />

des christlichen Glaubens gewählt.“<br />

So sei ein Attentat gegen Hitler<br />

immer noch besser gewesen als gar<br />

nichts zu tun. Bonhoeffer, der sein<br />

eigenes frühes Ende immer vorausgesagt<br />

hatte, wurde am 8. April 1945<br />

im Konzentrationslager Flossenbürg<br />

ermordet. In der anschließenden<br />

Gesprächsrunde herrschte Einigkeit<br />

darüber, dass die Gespräche über<br />

Bonhoeffer im Bezug auf den Neonazismus<br />

fortgesetzt werden sollten.<br />

Auch werde darüber nachgedacht,<br />

eine Regionalgruppe des Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Vereins zu gründen.<br />

Rimini - wir kommen!<br />

Jugendreisen mit dem Kirchenkreis:<br />

Ab sofort Anmeldung möglich<br />

Region (fha)<br />

Das Jahresprogramm 2013 für die<br />

evangelische Jugend im Kirchenkreis<br />

Ronnenberg liegt vor und wird<br />

nun flächendeckend in den Kirchengemeinden<br />

verteilt.<br />

Das Angebot, das die Diakone<br />

Martin Wulf-Wagner, Acki Stein,<br />

Katrin Wolter und Helge Bechtloff<br />

auf die Beine gestellt haben, kann<br />

sich sehen lassen: Wir wär’s denn<br />

mal mit Camping an der italienischen<br />

Adriaküste (genau, in Rimini)<br />

oder mit einer Winterreise nach<br />

Ischgl zum Skifahren und Snowboarden<br />

(auch für Anfänger)? Oder mit<br />

einer Kanutour auf der flotten Strömung<br />

der Ilmenau (Lüneburger Heide)<br />

oder in Schweden mal so richtig<br />

hautnah die Natur erleben? Auch<br />

die Teamer in der Konfirmandenarbeit<br />

bilden sich weiter und treffen<br />

sich gleich zu Beginn des nächsten<br />

Jahres zu einem „Advanced-Seminar“<br />

in Dassel.<br />

Und, na klar, im Juni findet der<br />

Kirchentag in Hamburg statt und<br />

auch dort wird die evangelische<br />

Jugend wieder mit einer größeren<br />

Abordnung vertreten sein. Für diese<br />

und sämtliche weiteren Freizeitangebote<br />

gilt: Eile ist geboten. „Erfahrungsgemäß<br />

sind spätestens im<br />

Dezember alle Plätze vergeben“,<br />

sagt Diakon Helge Bechtloff. Schnelles<br />

Anmelden sei also wichtig, wenn<br />

man nicht auf der Warteliste landen<br />

möchte. Das gesamte Jahresprogramm<br />

ist unter www.kjdronnenberg.de<br />

abrufbar.<br />

Volles Programm für die evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg,<br />

erarbeitet von den Diakonen Martin Wulf-Wagner, Acki Stein,<br />

Katrin Wolter und Helge Bechtloff. Foto: Hagemeier<br />

Ruhekissen oder<br />

Gläschen Sekt ?<br />

Gehrden (we)<br />

Was ist besser für einen gesunden<br />

Schlaf ? Ein sanftes Ruhekissen oder<br />

ein Gläschen Sekt ? Eine Entscheidungshilfe<br />

gibt die Fahrt des DRK-<br />

Ortsvereines Gehrden am Freitag, 9.<br />

November. Die Senioren fahren um<br />

8.15 Uhr mit dem Bus zu einer<br />

Informationsveranstaltung „Gesund<br />

schlafen“. Es besteht die Möglichkeit,<br />

die Schlafutensilien gleich zu<br />

erwerben. Nach einem Mittagsimbiss<br />

geht es weiter nach Neustadt<br />

zur Besichtigung der Sektkellerei<br />

Dupres mit einer Sektverkostung.<br />

Die Rückkehr ist für 17 Uhr in Gehrden<br />

geplant. Der Reisepreis beträgt<br />

15 Euro. Nähere Auskünfte erteilt<br />

DRK-Vorsitzende Andrea Nitsch,<br />

Telefon 0 51 08 / 87 96 20.<br />

Singkreis und<br />

Laternenumzug<br />

Northen (we)<br />

Der Kindergarten und der Ortsrat<br />

laden gemeinsam alle Northener<br />

Kinder mit ihren Eltern zum großen<br />

Laternenumzug für Freitag, 2.<br />

November, ein. Die Kinder aus dem<br />

Kindergarten bilden um 18 Uhr auf<br />

dem Spielplatz unter dem Apfelbaum<br />

einen Singkreis, in dem Laternenlieder<br />

gesungen und die selbstgebastelten<br />

Laternen gezeigt<br />

werden. Der Umzug beginnt um<br />

18.30 Uhr und wird vom Musikkorps<br />

der Schützengesellschaft Ottomarvon-Reden<br />

und der Jugendfeuerwehr<br />

Northen begleitet. Im<br />

Anschluss an den Umzug sorgt der<br />

Kindergarten mit Brezeln, Würstchen<br />

und Getränken für das leibliche<br />

Wohl.<br />

burgbergblick<br />

Freies, unabhängiges und überparteiliches<br />

Informationsblatt für das Calenberger<br />

Land.<br />

Herausgeber:<br />

Loretta Schröder<br />

Verlag:<br />

Schröder Druck und Verlag<br />

Steinweg 21, 30989 Gehrden<br />

E-Mail: info@burgbergblick.de<br />

Internet: www.burgbergblick.de<br />

Redaktion: Oliver Riedel<br />

Anzeigenleitung: Detlef Selonke<br />

Layout: Holger Prieß<br />

Druck:<br />

Druckhaus RIEK Delmenhorst<br />

GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb:<br />

D & O Vertriebs GmbH, Alfeld,<br />

Kostenfreie Service-Hotline<br />

0800-8840488<br />

bei Fragen zur Zustellung<br />

Erscheinungsweise: 14-tägig, Mittwoch<br />

Artikel, die mit Namen oder Initialen<br />

des Verfassers gekennzeichnet sind,<br />

geben nicht unbedingt die Meinung<br />

des Herausgebers wieder. Für unverlangt<br />

eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Rücksendung erfolgt nur bei<br />

beigefügtem Freiumschlag mit Bestimmungsanschrift.<br />

Nachdruck, auch<br />

auszugsweise, nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des Verlages. Für telefonisch<br />

aufgegebene Anzeigen übernehmen<br />

wir keine Gewähr.<br />

Der nächste burgbergblick er-scheint<br />

am Mittwoch, den 7. November <strong>2012</strong>.<br />

Redaktionsschluss ist Freitag, 2.<br />

November um 12.00 Uhr. Anzeigenannahmeschluss<br />

ist Montag, 5.<br />

November um 10.00 Uhr.<br />

Hobbykünstler<br />

für Adventsmarkt<br />

gesucht<br />

Barsinghausen (ib)<br />

Am 2. Dezember <strong>2012</strong> in der Zeit<br />

von 14.30 bis 17 Uhr richtet der Förderverein<br />

der Adolf-Grimme-Schule<br />

zum zweiten Mal einen Adventsmarkt<br />

mit Kunsthandwerk in der<br />

Aula der Grundschule aus. Hobbykünstler<br />

(NICHT GEWERBLICH),<br />

die ihre Werke dort anbieten möchten,<br />

melden sich bitte bei Ines Behnsen<br />

unter der Telefonnummer<br />

0 51 05 / 52 29 21 oder per E-Mail<br />

fv.basar.basche@web.de. Die Standgebühr<br />

beträgt 10 Euro sowie eine<br />

Tortenspende für die Kaffeestube.<br />

Die Einnahmen kommen Kindern<br />

der Adolf-Grimme-Schule zugute.<br />

Energieeffiziente<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Barsinghausen (af)<br />

Die Stadt Barsinghausen beabsichtigt,<br />

die Straßenbeleuchtung in<br />

Egestorf westlich der Wennigser<br />

Straße mit energieeffizienten<br />

Leuchtmittel zu sanieren. Zum Einsatz<br />

werden moderne, energiesparende<br />

LED Lampen kommen. Insgesamt<br />

werden 214 Lichtpunkte<br />

saniert und ca. 80 Prozent Energie<br />

eingespart.<br />

Dadurch verringert sich der co 2<br />

Ausstoß um ca. 47,6 t/a. Die Maßnahme<br />

wird vom Bundesministerium<br />

für Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit aufgrund eines<br />

Beschlusses des Deutschen Bundestages<br />

mit 25 Prozent gefördert.<br />

Sammler gesucht<br />

für Kriegsgräber<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Auch in diesem Jahr folgt die<br />

Stadt dem Aufruf des niedersächsischen<br />

Ministerpräsidenten David<br />

McAllister sowie des Landesvorsitzenden<br />

des Volksbundes Deutscher<br />

Kriegsgräberfürsorge Rolf Wernstedt<br />

und beteiligt sich an der öffentlichen<br />

Spendensammlung für die Kriegsgräberfürsorge.<br />

Erster Stadtrat Marc<br />

Lahmann bittet daher Vereine, Verbände,<br />

Feuerwehren und weitere<br />

Freiwillige um ihre Mithilfe bei der<br />

Durchführung von Haus- oder Straßensammlungen.<br />

Der Volksbund<br />

unterhält und betreut in fast hundert<br />

Ländern 842 Kriegsgräberstätten mit<br />

über zwei Millionen Gräbern größtenteils<br />

deutscher Soldaten. Da sich<br />

der Verein zu 80 Prozent aus Spenden<br />

finanziert (auch wenn er im<br />

staatlichen Auftrag arbeitet), hat die<br />

Landesregierung einen Sammelzeitraum<br />

von Oktober bis Ende<br />

Dezember festgelegt. Wer Interesse<br />

hat, den Volksbund bei seiner Arbeit<br />

zu unterstützen, kann sich kurzfristig<br />

bei Andrea Filipak, Rathaus I,<br />

Bergamtstraße 5, Zimmer 112 oder<br />

unter der Telefonnummer 05105/774<br />

<strong>23</strong> 08 melden.


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 3<br />

HERZHAFTES<br />

in der kalten Jahreszeit<br />

„Friese Freude Feierkuchen“ in der<br />

ausverkauften Lütt Jever Scheune<br />

Imre Grimm und Uwe Janssen begeistern das Publikum<br />

Ronnenberg (dm)<br />

„Wie tief kann ein Österreicher fallen?“<br />

Imre Grimm und Uwe Janssen,<br />

vielen bekannt als Kolumnisten,<br />

machten sich so ihre ganz speziellen<br />

Gedanken zu den aktuellen Geschehnissen<br />

im Weltraum. „Was sagt der<br />

Deutsche Bußgeldkatalog - der auch<br />

in der Vertikalen gilt - zu der<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung,<br />

wäre der Österreicher über Deutschland<br />

abgesprungen? 143 Punkte,<br />

24000 Euro Strafe und elf Jahre Fahrverbot<br />

würden mindestens fällig, starkes<br />

Bremsen nicht eingerechnet!“ So<br />

ging es weiter. Ob schöne oder weniger<br />

schöne Aktionen von Prominenten,<br />

neu erfundene Krankheiten, Tücken<br />

der finnischen Sprache – alles<br />

wurde auf den Tisch gebracht. Mit diesem<br />

Auftritt haben die Inhaber der<br />

Lütt Jever Scheune, Henrik Walde und<br />

seine Frau Martina Walde-Bleck einmal<br />

mehr unter Beweis gestellt, dass<br />

sie „Kultur nach Ronnenberg bringen“.<br />

Dies war auch der Grund, warum<br />

das Ehepaar die 1935 erbaute Scheune<br />

zu einem gemütlichen Treffpunkt<br />

ausgebaut hat. „Wir möchten den<br />

Ronnenbergern Gelegenheit geben,<br />

Die Kuh-Bar + das Muuh! feiert große<br />

schwarzweiße Kuhvester-Party<br />

Barsinghausen (rb)<br />

Die Kuh-Bar feiert Einjähriges und<br />

das Muuh! gibt Einstand mit rauschender<br />

Silvester-Fete.<br />

Der Kartenvorverkauf für die große<br />

schwarzweiße Kuhvester-Party hat<br />

bereits begonnen. In diesem Jahr wird<br />

das Fest im ehemaligen Kulturzentrum<br />

erstmalig auf zwei Etagen und mit<br />

Büfett steigen. Die Kuh-Bar + das<br />

Muuh! – so heißt das neue Veranstaltungszentrum<br />

im Herzen von Barsinghausen<br />

nun und die große Einweihung<br />

der Räume des Erdgeschosses im ehemaligen<br />

„KuBa“ wird mit einer ganz<br />

besonderen Silvester-Party steigen:<br />

Der Dresscode lautet schwarzweiß,<br />

soll heißen jeder kommt in schwarz<br />

oder weiß oder schwarzweiß gekleidet<br />

und passt sich so dem außergewöhnlichen<br />

Design der Location an.<br />

In diesem Jahr wird es neben der<br />

Party in der Discothek im Untergeschoss<br />

erstmalig auch ein festliches<br />

ESSEN<br />

IST<br />

EIN<br />

BEDÜRFNIS,<br />

GENIESSEN<br />

IST EINE<br />

KUNST.<br />

La Rochefoucauld<br />

„Deftiges“<br />

Ab 4.11.12 wieder<br />

für Sie geöffnet!<br />

Täglich mittags und abends<br />

Schlachteplatte<br />

Sonntags Kaffee & Kuchen<br />

Voranmeldung erbeten.<br />

Wir laden herzlich ein<br />

Familie Nuttelmann<br />

Spargel und Erdbeerhof<br />

Sarninghausen 3 · 31595 Steyerberg<br />

Tel. 05764/1614<br />

Partyservice Wellhausen<br />

Ihr Partner für<br />

alle Feierlichkeiten!<br />

Informieren Sie sich - wir beraten Sie gern und individuell!<br />

Linderter Str. 34 · 309874 Wennigsen/Holtensen<br />

Tel. 0 5109/6155<br />

Leergutrücknahme Di.-Do. 16-18 Uhr www.partyservice-wellhausen.de<br />

Viel lustiger wird schwer: Imre Grimm (rechts) und Uwe Janssen<br />

(links). Foto: Munaretto<br />

hier Geburtstage, Hochzeiten, Weinfeste<br />

und ähnliches zu feiern. Auch Vereine<br />

wie der Concordia Gesangsverein,<br />

die SG05 oder das DRK halten<br />

gern bei uns ihre Treffen ab. Aber<br />

besonders freuen wir uns, wenn wir<br />

kulturelle Veranstaltungen wie heute<br />

Abend anbieten können,“ berichtet<br />

der aus Jever stammende Henrik Walde.<br />

Das Publikum war restlos begeistert,<br />

erst nach vier Zugaben und dem<br />

Silvester-Büfett im Erdgeschoss des<br />

Hauses geben. Rainer Ballin, Betreiber<br />

von Die Kuh-Bar + das Muuh!, steckt<br />

bereits mitten in den Renovierungsarbeiten<br />

der lange nicht genutzten Räume.<br />

„Wir richten den Theatersaal neu<br />

her, statten ihn wieder komplett mit<br />

Technik und Bestuhlung aus und<br />

schaffen dort einen neuen Veranstaltungsraum<br />

für unterschiedlichste<br />

Events“, erklärt Ballin. Das Foyer wird<br />

ebenfalls komplett renoviert und nutzbar<br />

gemacht. Zum Jahreswechsel<br />

steigt dann auf beiden Etagen das<br />

erste große Fest.<br />

Ballin möchte den Gästen die<br />

Wahl lassen, ob sie am Büfett teilnehmen<br />

oder einfach nur zum Feiern kommen.<br />

„Während oben ab 20 Uhr festlich<br />

gegessen werden kann, können<br />

die Partystürmer unten in der Diskothek<br />

schon feste feiern“, schmunzelt<br />

er. „Später wird es sich dann zu einem<br />

Fest auf beiden Etagen vereinen.“<br />

Der nächste<br />

burgbergblick<br />

erscheint am<br />

7. November<br />

wie z. B. Grünkohl mit Bregenwurst<br />

und Kasseler, Schlachteplatten, Haxen<br />

mit Sauerkraut etc. liefert Ihnen<br />

Versprechen, nächstes Jahr wiederzukommen,<br />

wurden die beiden Künstler,<br />

die seit 2007 als Duo auftreten, von<br />

der Bühne entlassen. Wer neugierig<br />

geworden ist, kann zur nächsten Veranstaltung<br />

am 2. November in der Lütt<br />

Jever Scheune vorbeischauen, dann<br />

liest Susanne Mischke aus ihren<br />

Büchern. Karten im Vorverkauf gibt es<br />

bei der Goldschmiede Wegener und<br />

beim Buchfink.<br />

Nach der Erfahrung des letzten Jahres<br />

rät Ballin, bereits jetzt Karten zu<br />

erwerben. „Wir waren so schnell ausverkauft<br />

und mussten viele Leute enttäuschen,<br />

die nicht rechtzeitig Karten<br />

gekauft hatten und leider nicht mehr<br />

mitfeiern konnten.“ Ballin freut sich<br />

deshalb umso mehr darüber, dass das<br />

Platzangebot in diesem Jahr auf zwei<br />

Etagen erweitert werden kann und<br />

entsprechend auch mehr Gäste dabei<br />

sein können. Karten sind in Barsinghausen<br />

bei der Calenberger Zeitung,<br />

im Tourist-Infobüro, im Bücherlädchen<br />

Breite Straße, in der Kuh-Bar oder<br />

auch per E-Mail unter<br />

kontakt@media-farm.de im Vorverkauf<br />

erhältlich. Der Eintritt inklusive<br />

Büfett kostet 39 Euro, der Eintritt<br />

allein ist für 15 Euro zu haben und an<br />

der Abendkasse für 20 Euro. Das<br />

Essen wird ab 20 Uhr serviert, Einlass<br />

ist ab 19 Uhr. Weitere Infos unter<br />

www.diekuhbar.de.<br />

Ab 4.11.12 wieder<br />

für Sie geöffnet!<br />

Täglich mittags und abends<br />

Knuspiger<br />

Gänsebraten<br />

mit Vor- u. Nachspeise<br />

Voranmeldung erbeten.<br />

Wir laden herzlich ein<br />

Familie Nuttelmann<br />

Spargel- und Erdbeerhof<br />

Sarninghausen 3 · 31595 Steyerberg<br />

Tel. 05764/1614<br />

LANDHAUS<br />

Hemmingen · Dorfstraße 30<br />

☎ (0511) 94 26 46 30<br />

Unsere<br />

Genießer-Highlights<br />

bis zum Jahresende.<br />

Unser traditionelles<br />

3-Gang-Gänse-Essen 36,50 €<br />

oder Gänsebrust satt 42,50 €<br />

am 10. + 11. November.<br />

Reservieren Sie rechtzeitig<br />

einen Tisch!<br />

...außerdem ab dem<br />

11. November:<br />

GANS einfach... außer Haus<br />

mit Rotkohl, Klößen und Soße,<br />

für 4-6 Personen, ... nur noch<br />

selbst abholen! für 84,50 €<br />

Novello-Abend<br />

am 17. November<br />

inkl. 5-Gang-Menü und Novello,<br />

soviel das Herz begehrt!<br />

p. Pers. nur 59,50 €<br />

Ihre private oder betriebliche<br />

Weihnachtsfeier richten<br />

wir gern für Sie aus.<br />

Denken Sie schon jetzt an die<br />

Weihnachtsfeiertage & Silvester<br />

und reservieren rechtzeitig!<br />

www.artischocke.com<br />

Ab 4.11.12 wieder<br />

für Sie geöffnet!<br />

Täglich mittags und abends<br />

Grünkohl<br />

oder Steckrüben<br />

Voranmeldung erbeten.<br />

Wir laden herzlich ein<br />

Familie Nuttelmann<br />

Spargel- und Erdbeerhof<br />

Sarninghausen 3 · 31595 Steyerberg<br />

Tel. 05764/1614<br />

Deutsche Küche m. Produkten aus eigener Räucherei<br />

mit Raucherbereich zum Speisen<br />

Weihnachten<br />

1. & 2. Weihnachtstag<br />

Mittags u. Abend<br />

großes Weihnachtsbüffet<br />

zusätzlich Weihnachtskarte<br />

Zum weissen Ross<br />

Sylvester<br />

31.12 große Sylvesterparty<br />

m. Gr. Büffet - auf 2 Ebenen<br />

und Raucherraum - Music<br />

all inkl 69,90 €.<br />

Umfangreicher Partyservice Kein Ruhetag täglich ab 11.30Uhr<br />

Hotel &Restaurant & Saal<br />

In der Welle 21, 31832 Springe - Gestorf - Phon: 05045 - 912440<br />

Email: info@zum-weissen-ross.net www..zum-weissen-ross.net<br />

Wird es Kalt in Ronnenberg, kommt wieder die<br />

Zeit des gemütlich spannenden Zusammenseins<br />

in der Lütt Jever Scheune!!!<br />

02.11.<strong>2012</strong> Susanne Mischke liest ab 19:30 Uhr<br />

<strong>23</strong>.11.<strong>2012</strong> Wolgang Grieger und die High Nees<br />

25.11.<strong>2012</strong> Kaffelesung mit Thorsten Suesse ab:<br />

16:00 Uhr in der…..<br />

GENIESSER-BRUNCH BEI MÜLLER<br />

Reservierung eforderlich!<br />

Jeweils ab 11 Uhr inkl. Kaffee und Saft<br />

Martinsbrunch 11.11.12<br />

32,50 €<br />

Adventsbrunch 02.12. + 16.12.12<br />

27,50 €<br />

Restaurant und Cateringservice<br />

Goltener Str. 2, Barsinghausen Göxe<br />

Tel. (05108) 2163 · www.gasthausmueller.de<br />

Di.-Sa. ab 18 Uhr · So. 11-14.30 u. ab 18 Uhr<br />

www.ratskeller-gehrden.de<br />

Am Markt 6 · 30989 Gehrden · Tel. 05108/20 98<br />

Aus eigener Schlachtung!<br />

Am 9. Nov. u. am 16. + 17. Nov.<br />

jeweils ab 19 Uhr, großes<br />

Wurst- und<br />

Grünkohl-Buffet<br />

Wir bitten um Voranmeldung<br />

Pizzeria<br />

Schnitzelhaus<br />

Steakhaus<br />

pro Pers.<br />

13. 50<br />

Zur Speisekarte: www.steintoreck.de<br />

bis nach Mitternacht<br />

Steintor 3 · 30989 Gehrden<br />

Tel. (0 5108) 45 74<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 17.00 - 0.30 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertage durchgehend<br />

warme Küche bis 0.30 Uhr<br />

Delikatessen Warme Küche<br />

Martinsgansessen im Haus<br />

Gehrden am 11. November <strong>2012</strong><br />

um 13:00 Uhr<br />

Menü<br />

Gänseleberparfait mit Madairagelee und Pfirsichchutney<br />

Kalbs-Tafelspitzsülze auf rotem Linsensalat<br />

Pikante Windbeutel mit mariniertem Gänsetatar<br />

Consommé von der Gans mit Mandelklößchen<br />

Brust und Keule von der Gans<br />

mit Schalotten-Calvadosjus<br />

Gebackene Kartoffel-Gänsekrapfen,<br />

Kleine getrüffelte Kartoffelklöße, Apfelrotkohl<br />

Rote Bete-Wirsing Crêpinette, sautierte Rosenkohlblätter<br />

Schokoladen-Preiselbeermousse<br />

Französische Rohmilchkäseauswahl mit Feigensenf<br />

Gewürzcreme brulée mit Sabayone<br />

Preis pro Person (incl. Getränke) 22,50 €<br />

Anmeldung bis 01.11.<strong>2012</strong> in der Verwaltung<br />

Erwerb der Karten nur gegen Vorkasse möglich<br />

Schulstraße 16, 30989 Gehrden, � 05108/9280,<br />

eMail: hausgehrden@t-online.de


4 burgbergblick Gehrden<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Viele Besucher bei langer<br />

Museumsnacht<br />

Gehrden (we)<br />

„Die lange Nacht ist ein Angebot<br />

an alle Museumsfreunde, das Stadtmuseum<br />

mit der Sonderausstellung<br />

in den Abendstunden zu besuchen,<br />

weil sie zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

am Sonntagnachmittag nicht<br />

kommen können“, sagte Museumsleiter<br />

Peter Lübcke. Er freute sich,<br />

dass viele Besucher der Einladung<br />

zur zweiten langen Museumsnacht<br />

gefolgt waren. Bei einem Gläschen<br />

Rot- oder Weißwein wurden bei netten<br />

Begegnungen viele Gespräche<br />

geführt. Joachim Beuster, Pianist des<br />

Salonensembles „Melange“, begleitete<br />

das Treffen der Museumsbesucher<br />

mit Livemusik auf dem Hopfenboden.<br />

Die aktuelle<br />

Sonderausstellung „Bild & Ton“ mit<br />

den Arbeiten von fünf Gehrdener<br />

Hobbykünstlern wird verlängert und<br />

kann noch bis Ende November im<br />

Stadtmuseum besichtigt werden. Im<br />

Dezember laden Museumsleiter<br />

Peter Lübcke und sein Helferteam<br />

zu einem weihnachtlichen Bastelnachmittag<br />

für Kinder an einem<br />

Samstagnachmittag in der Adventszeit<br />

ein.<br />

Die Museumsfreunde trafen sich zu einer Langen Nacht mit Livemusik<br />

und netten Gesprächen im Stadtmuseum. Foto: Weber<br />

Geselliges Weinfest in der<br />

AWO-Residenz<br />

Gehrden (we)<br />

Die Senioren ließen sich den frischen<br />

Federweißen und leckeren<br />

Zwiebelkuchen beim Weinfest in der<br />

AWO-Residenz schmecken. Dazu<br />

spielte Hartwig Meynecke vom<br />

Ensemble BelAmi aus Sarstedt passende<br />

Salonmusik auf der Geige. Zu<br />

dem Weinfest kamen auch die Familienangehörigen<br />

und Freunde der<br />

Senioren.<br />

„Dem Weinfest sollen weitere<br />

öffentliche Veranstaltungen folgen.<br />

Wir verfolgen ein Konzept eines<br />

offenen Hauses mit Begegnungen<br />

zwischen Alt und Jung. Interessierte<br />

Gäste können dabei auch die Pflegeund<br />

Betreuungsangebote und die<br />

Aufenthaltsqualität in unserem<br />

Haus kennenlernen“, betont Einrichtungsleiterin<br />

Grazyna Rapczynska.<br />

„An einem Adventssonntag wird<br />

eine Weihnachtsfeier mit den Familienangehörigen<br />

in gemütlicher<br />

Atmosphäre angeboten“, verrät Evelyn<br />

Busch, die mit ihrem Team das<br />

erste Weinfest vorbereitet hat. In der<br />

neuen AWO-Residenz am Thiemorgen<br />

wohnen zur Zeit vierzig Senioren.<br />

Insgesamt gibt es sechzig Pflegeplätze<br />

für die allgemeine<br />

Betreuung.<br />

Zum Jahresbeginn 2013 können<br />

auch Patienten mit Alzheimer<br />

Krankheit und Demenzerkrankung<br />

aufgenommen werden. Für sie wird<br />

zurzeit ein spezielles Pflege- und<br />

Betreuungskonzept ausgearbeitet.<br />

Die Senioren in der AWO-Residenz am Thiemorgen feierten ein<br />

Weinfest. Hartwig Meynecke begleitete das Fest mit seiner Salonmusik.<br />

Foto: Weber<br />

Laternenfest<br />

Lemmie (ri)<br />

Am Mittwoch, den 7. November<br />

<strong>2012</strong> findet das diesjährige Laternenfest<br />

des Kindergarten Lemmie statt.<br />

Ab 17 Uhr geht der Umzug vom Kindergarten<br />

in Lemmie, über den<br />

Gehrdener Kirchweg, An der Mühle,<br />

Im Kley, Im Steerfeld, Im Bönnerfeld,<br />

Deisterstraße, Südfeldstraße,<br />

Heimstraße, Alte Bahnhofstraße und<br />

wieder zurück zum Kindergarten.<br />

Preisskat<br />

Lemmie (go)<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Lemmie<br />

veranstaltet am 9. November<br />

<strong>2012</strong> um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

wieder ein Preisskat und<br />

Knobelturnier. Das Startgeld für das<br />

Preisskat beträgt 10 Euro.<br />

Levester Klönkreis<br />

Leveste (we)<br />

Der Handarbeits- und Klönkreis<br />

im DRK-Ortsverein Leveste trifft<br />

sich am Dienstag, 6. November, um<br />

15 Uhr im Gemeindehaus. Die<br />

gesellige Runde beginnt mit einem<br />

Kaffeetrinken. Auch Nichtmitglieder<br />

sind willkommen.<br />

Geistliche Chor- und<br />

Orgelmusik<br />

Gehrden/Ronnenberg (kr)<br />

„Bleib bei uns Herr“, unter diesem<br />

Motto wird die Stadt-kantorei<br />

Gehrden zusammen mit dem Chor<br />

der Sankt-Heinrich-Kirche aus Hannover<br />

am Sonntag dem 4. November<br />

<strong>2012</strong> ein gemeinsames Konzert<br />

gestalten.<br />

In der Michaeliskirche in Ronnenberg<br />

werden vier- bis achtstimmige<br />

und doppelchörige Werke von<br />

der Renaissance bis zur Gegenwart<br />

erklingen. Die vereinigten Chöre mit<br />

mehr als 80 Sängerinnen und Sänger<br />

haben sich unter der Leitung von<br />

Andreas Schmidt-Adolf seit mehreren<br />

Wochen auf diesen Auftritt<br />

intensiv vorbereitet. Es kommen<br />

sowohl Kompositionen von Michael<br />

Praetorius, Heinrich Schütz, Felix<br />

Mendelssohn-Bartholdy und Anton<br />

Bruckner als auch zwei eigene<br />

Stücke des Chorleiters zur Aufführung.<br />

Als instrumentale Zwischenspiele<br />

werden Orgelwerke von Dietrich<br />

Buxtehude und John Stanley zu<br />

hören sein. Das Konzert beginnt um<br />

18 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro,<br />

ermäßigt 8,- Euro.<br />

Leveste (we)<br />

Zu seinem 125. Geburtstag präsentierten<br />

drei Chöre unter dem<br />

Dach des Gemischten Chores von<br />

1887 die musikalische Bandbreite<br />

ihres Könnens. Der Gemischte Chor<br />

gab einen kleinen Ausschnitt aus<br />

„125 Jahren Chormusik in Leveste“<br />

mit anspruchsvollen Stücken von<br />

Schubert und Mendelssohn-Bartholdy<br />

bis hin zur leichten Unterhaltung<br />

mit Evergreens im Stil von Max<br />

Rabe. Der Kinderchor hatte seit längerer<br />

Zeit seinen ersten größeren<br />

Auftritt mit seiner Chorleiterin Ilka<br />

Passior. Mehrere kleine Sänger<br />

erlebten zum ersten Mal einen Auftritt<br />

vor großem Publikum. Ihre heiteren<br />

Lieder begeisterten auf Anhieb<br />

die Zuhörer und die kleinen Sänger<br />

gaben gleich eine Zugabe. Traditionelle<br />

Gospelmusik, Filmmusik und<br />

auch Popmusik gehören zum Repertoire<br />

des Chores „gospel 4 you“ und<br />

wurden in mitreißender Weise dar-<br />

Ein Azubi-Projekt,<br />

das Schule macht<br />

Germerott erneuert die Decke der Pausenhalle in der<br />

Gehrdener Oberschule<br />

Die Decke in der Pausenhalle<br />

der Oberschule wurde von Auszubildenden<br />

des Innenausbauexperten<br />

Germerott kostenlos für die<br />

Stadt Gehrden komplett erneuert.<br />

Gehrden (we)<br />

Für die Erneuerung der abgängigen<br />

Decke in der Pausenhalle der<br />

Oberschule fehlten der Stadt Gehrden<br />

die finanziellen Mittel. Zur gleichen<br />

Zeit suchte der ortsansässige<br />

Innenausbaubetrieb Germerott ein<br />

geeignetes Projekt, um seine Auszubildenden<br />

in der Praxis zu trainieren.<br />

So kamen beide zusammen.<br />

Der Innenausbauexperte übernahm<br />

die Aufgabe einschließlich der<br />

Kosten für die Umsetzung. Ein<br />

Gewinn auf beiden Seiten: Die Stadt<br />

spart eine Investition von rund<br />

30.000 Euro, das Unternehmen<br />

gewinnt neben der Anerkennung für<br />

gemeinnütziges Engagement wertvolle<br />

Praxiserfahrung für die Auszubildenden.<br />

Mit neun Auszubildenden<br />

aus dem ersten bis zum dritten<br />

Lehrjahr zum Trockenbaumonteur<br />

führte Germerott die Erneuerung<br />

der Decke in der Pausenhalle durch.<br />

500 Blumenzwiebeln für<br />

den Kindergarten<br />

Gehrden (we)<br />

Einen Karton mit 500 Blumenzwiebeln<br />

hatte CDU-Landtagsabgeordneter<br />

Max Matthiesen für den<br />

Kindergarten Am Castrum mitgebracht.<br />

Eine Kindergruppe mit ihren<br />

beiden Erzieherinnen Gabriele<br />

Römmert und Jennifer Meyer wartete<br />

bereits gespannt.<br />

Max Matthiesen griff zum Spaten<br />

und hob die Pflanzlöcher aus. Die<br />

Kinder halfen mit ihren kleinen<br />

Schaufeln und Spaten eifrig mit. Zur<br />

Unterstützung waren auch Peter<br />

Lübcke und Martin Siegmund von<br />

125 Jahre Gemischter Chor Leveste<br />

Drei Chöre präsentieren ihre Bandbreite beim Jubiläumskonzert<br />

Foto: Privat<br />

der CDU Gehrden gekommen. Im<br />

Frühjahr wird es ein buntes Blumenbeet<br />

rund um das Kindergartengelände<br />

geben.<br />

„Bevor alles blüht und die bunten<br />

Blumen abgeschnitten werden können,<br />

muss gesät werden“, sagte Max<br />

Matthiesen zum Hintergrund dieser<br />

Gemeinschaftsaktion. Die Aktion<br />

passt auch in das erzieherische Programm<br />

des Kindergartens. Die Kinder<br />

lernen, einen Beitrag für das<br />

Gemeinwohl zu leisten. Erst steht<br />

die Arbeit an, bevor man das blühende<br />

Ergebnis sehen kann.<br />

CDU-Landtagsabgeordneter Max Matthiesen pflanzte mit den Kindern<br />

des Kindergartens Am Castrum rund 500 Blumenzwiebeln ein.<br />

Foto: Weber<br />

Drei Chöre unter einem Dach: Der Gemischte Chor Leveste, der Kinderchor<br />

und „gospel 4 you“ traten beim Jubiläumskonzert auf.<br />

Foto: Weber<br />

Unter der Bauleitung des Ausbilders<br />

Jörg-Thomas Trojan-Malott wurde<br />

eine Mineralfaser-Decke eingebaut,<br />

die nicht nur optisch, sondern auch<br />

akustisch die Anforderungen des<br />

Raumes erfüllt. „Für unsere Auszubildenden<br />

war das sowohl von der<br />

Aufgabe als auch vom Umfang her<br />

ein ideales Lehrprojekt“, so Trojan-<br />

Malott. „Und natürlich waren sie<br />

ganz besonders motiviert, als sie<br />

erfuhren, dass sie hier auch noch für<br />

einen guten Zweck arbeiten.“ Für<br />

das Unternehmen mit starker Verankerung<br />

in der Region zählt soziales<br />

und kulturelles Engagement zu den<br />

zentralen Werten, die auch den Auszubildenden<br />

in den Lehrjahren vermittelt<br />

werden.<br />

Pünktlich zum Schulstart nach<br />

den Sommerferien konnte die etwa<br />

200 Quadratmeter große Decke der<br />

Pausenhalle fertiggestellt werden.<br />

„Für die Stadt bedeutete dies eine<br />

Ersparnis von etwa 30.000 Euro. Wir<br />

sind begeistert, dass eine Firma<br />

kostenlos eine notwendige Reparatur<br />

erledigt“, freut sich der zuständige<br />

Fachbereichsleiter Wolfgang Middelberg.<br />

Eine positive Bilanz zieht<br />

auch Frank Fenselau, Leiter Innenausbau<br />

und Prokurist bei Germerott:<br />

„Für uns war das ein Pilotprojekt,<br />

das im wahrsten Sinne des Wortes<br />

Schule gemacht hat.“<br />

Germerott ist ein mittelständisches<br />

Unternehmen mit rund 60<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

am Hauptsitz in Gehrden. Das<br />

Unternehmen plant und realisiert<br />

Innenräume von Neubau über<br />

Sanierung bis hin zum Umbau.<br />

Sauerkraut-Saison<br />

in Northen<br />

Northen (ba)<br />

Seit gut zwanzig Jahren versammeln<br />

sich in den ersten Tagen des<br />

herbstlichen Blätterfalls vier Nachbarn,<br />

um im Keller des Hauses Widdel<br />

in bewährter Weise Sauerkraut<br />

herzustellen Die Arbeit beginnt mit<br />

der sorgfältigen Auswahl von zwanzig<br />

großen Kohlköpfen – hochwertiger<br />

Septemberkohl muss es sein,<br />

nicht der härtere Winterkohl. Zerkleinert<br />

wird der Kohl in der „Rotina“,<br />

einem Gerät mit einem rotierenden<br />

Messerwerk.<br />

Das alte Werkstück stammt aus<br />

der Sammlung der Familie<br />

Tscharntke. Das Altgerät ist bedeutend<br />

leistungsfähiger als die früher<br />

gebrauchten Kohlhobel. „Wir könnten<br />

damit das ganze Dorf versorgen“,<br />

meint Marianne Widdel, die<br />

für die Arbeitsorganisation verantwortlich<br />

ist. Doch um die rotierenden<br />

Messer mit der Handkurbel in<br />

Gang zu halten, ist viel Körperkraft<br />

erforderlich. Viel Schweiß kostet es<br />

Heinz Meier, wenn er drei Stunden<br />

lang die Kurbel dreht. Den gefährlichsten<br />

Job hat Heinrich Berger. Mit<br />

einem Fleischermesser teilt er die<br />

Kohlköpfe in große Portionen, die er<br />

was-wann-wo? Gehrden (we)<br />

Mittwoch, 24. Oktober<br />

Liberaler Klönschnack mit FDP-<br />

Landtagswahlkandidaten Harald Temmler,<br />

19 Uhr, Ratskeller Gehrden.<br />

Erlebnistour zum Flughafen Hannover,<br />

10 Uhr, Jugendpavillon.<br />

Delfi-Bad von 6.15 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Donnerstag, 25. Oktober<br />

Infoabend zur Geburt, 19 Uhr, Klinikum<br />

Robert Koch Gehrden.<br />

Apfelfest für Kinder ach sechs Jahren,<br />

10 bis 17 Uhr, Jugendpavillon.<br />

Musikkorps Ottomar-von-Reden,<br />

19.30 Uhr, Schützenhaus.<br />

Delfi-Bad von 6.15 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Gehrdener Mittagstisch, 12.30 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Tafelladen, 14 bis 16 Uhr, Altes Feuerwehrhaus<br />

Einkaufsbringdienst, 10 bis 12 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Freitag, 26. Oktober<br />

Blutspende beim DRK Northen ab<br />

16 Uhr, Feuerwehrhaus.<br />

Basketball-Schnupperkurs, 10 Uhr,<br />

Jugendpavillon.<br />

Halloweenkürbis schnitzen, 13 Uhr,<br />

Jugendpavillon.<br />

Philatelistenverein Gehrden mit<br />

geboten. Fenja Deiters und Svenja<br />

Lensch singen bereits seit fünf Jahren<br />

im Kinderchor. Sie wurden mit<br />

einer Urkunde für ihr eifriges Engagement<br />

belohnt. Klaus Tündermann<br />

wurde für seine Verdienste als ältester<br />

aktiver Sänger des Chores<br />

geehrt. Conrad Schraube stellte 1974<br />

die Weichen für den Singbetrieb im<br />

Gemischten Chor und wurde ebenfalls<br />

für seine Verdienste ausgezeichnet.<br />

Gudrun Kramer arbeitet<br />

seit fünfzehn Jahren im Vorstand<br />

mit. Zusammen mit ihr wurde die<br />

erste Vorsitzende Marion Stegen<br />

geehrt, die über 25 Jahre im Vorstand<br />

arbeitet. Für Chorleiter Marius<br />

Gevers war das Jubiläumskonzert<br />

zugleich der letzte Auftritt mit dem<br />

Gemischten Chor und Gospelchor.<br />

Aus beruflichen Gründen muss er<br />

die Chorleitertätigkeit aufgeben. Die<br />

28-jährige Musikstudentin Jeanett<br />

Schmid wird ab November die beiden<br />

Levester Chöre leiten.<br />

dann auf die scharfen Messerklingen<br />

drückt. Jeder Griff muss sitzen,<br />

sonst entsteht eine vorzeitige Fleischeinlage.<br />

Den in Streifen geschnitzelten<br />

Kohl würzt Marianne nach<br />

einem Spezialrezept mit einem<br />

Gemisch aus Salz, Wacholderbeeren<br />

und einer Prise Zucker und knetet<br />

ihn intensiv mit beiden Händen in<br />

einer Wanne. Danach stampft Irmgard<br />

Ruhkopf die Kohlmasse mit<br />

einem hölzernen „Pümpel“ in speziell<br />

geformte Tontöpfe. Ihr Vater hat<br />

das an einen Baseballschläger<br />

erinnernde Werkzeug aus einem<br />

Baumast geschnitzt. In den Töpfen<br />

wird die Kohlmasse mit einem Brett<br />

abgedeckt, das mit einem Stein<br />

beschwert ist. Nach einem fünf bis<br />

sechs Wochen anhaltenden<br />

Gärungs- und Säuerungsprozess ist<br />

der Kohl reif für den Verzehr. Der<br />

Kohlanstich wird nachbarschaftlich<br />

mit einer gehörigen Fleischportion,<br />

mit Erbspüree und einigen Festgetränken<br />

zünftig gefeiert. Wie es einst<br />

Wilhelm Busch von der Witwe Bolte<br />

berichtete, fallen von der reichlichen<br />

Menge auch einige „Portionen“<br />

für besondere Liebhaber des<br />

Sauerkrautes ab.<br />

Foto: Privat<br />

Wurstessen, 18 Uhr, Vierständerhaus.<br />

Samstag, 27. Oktober<br />

Halloween-Menü und Schauergeschichten<br />

mit Volker Kühn, 19 Uhr,<br />

Ratskeller Gehrden.<br />

Büchermarkt beim DRK Lemmie, 14<br />

Uhr, Feuerwehrhaus.<br />

Sonntag, 28. Oktober<br />

Sonderausstellung „Bild und Ton“, 15<br />

bis 18 Uhr, Stadtmuseum Gehrden<br />

Kaffeeklatsch der Altersabteilung<br />

Ortsfeuerwehr Everloh, 15 Uhr, Feuerwehrhaus.<br />

Dienstag, 30. Oktober<br />

Filme aus Northen, 19 Uhr, Feuerwehrhaus,<br />

Veranstalter: DRK Northen.<br />

Klönfrühstück, 9 Uhr, DGH Everloh.<br />

Freitag, 2. November<br />

Laternenumzug in Northen, 18 Uhr,<br />

Kindergarten,<br />

Gräbersegnung zu Allerseelen, 10<br />

Uhr, Friedhof Holtensen,<br />

Wurst- und Grünkohlessen der „Harmonie“,<br />

19 Uhr, Ratskeller Gehrden.<br />

Dienstag, 6. November<br />

Seniorentreffen mit Heiliger Messe,<br />

14.30 Uhr, St. Bonifatiuskirche.<br />

DRK-Handarbeitskreis Leveste, 15<br />

Uhr, Gemeindehaus.


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 5<br />

Wellness · Gesundheit · Fitness<br />

Mit Informationen, Anregungen und Tipps<br />

Drohende Zahnlosigkeit,<br />

Verlust der letzten<br />

Pfeilerzähne, schlecht<br />

sitzende und drückende<br />

Totalprothesen sind die<br />

Hauptängste vieler<br />

Patienten.<br />

Viele sind schon einen<br />

Schritt weiter und haben<br />

– bedingt durch ihre<br />

Zahnprobleme – begonnen,<br />

sich einseitig zu<br />

ernähren oder gar sich aus ihrem sozialen<br />

Umfeld zurück zu ziehen, beruflich<br />

oder privat.<br />

„Wir sehen häufig, wie sich Patienten<br />

selbst ausgegrenzt haben, ihre<br />

Aktivitäten einstellen, sich eingeschränkt<br />

ernähren und dadurch ihr<br />

gesamtes Lebensgefühl und ihre Vitalität<br />

verlieren“, bestätigt Dr. Falko<br />

Winzer, zertifizierter Spezialist für<br />

Kursangebote im<br />

Frauenzentrum Empelde<br />

Empelde (dm)<br />

Das Empelder Frauenzentrum, Stille<br />

Straße 8, bietet im November wieder<br />

interessante Kurse an. Los geht es am<br />

1. November mit einem entspannenden<br />

Abend. Hier stellt die Diplom- Sozialpädagogin<br />

Marion Weber von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr Methoden zur Entspannung<br />

von Körper und Geist vor<br />

(Gebühr 5 Euro).<br />

Am 3. November von 10.00 bis<br />

14.00 Uhr folgt ein Vortrag über das<br />

Leben der Schauspielerin und Schriftstellerin<br />

Erika Mann. Yoga-Interessierte<br />

können an einem Kurs unter der Leitung<br />

von Nadja Papendorf<br />

teilnehmen, der vom 5. November bis<br />

zum 17. Dezember – jeweils montags<br />

17.00 bis 18.15 Uhr - angeboten wird<br />

(Kosten 42 Euro). Brasilianische Tänze<br />

kann man unter der Leitung von Tanzlehrerin<br />

Janete Maria de Souza erler-<br />

Was ist eigentlich<br />

funktionelles Training?<br />

Jürgen Wegner. Foto: Elan<br />

Wer schon einmal in einem einfachen<br />

Fitness-Studio war, hat sicher<br />

schon eine Menge rezeptartiger Pauschalanleitungen<br />

oder Trainingspläne<br />

bekommen?! Die Theorie dahinter ist,<br />

dass jedes Programm für jeden Athleten<br />

geeignet ist. Dem ist natürlich<br />

nicht so. Das Trainings-Programm sollte<br />

sich an den Bedürfnissen des Trainierenden<br />

orientieren und speziell für<br />

diesen zusammengestellt sein. Es soll<br />

idealerweise ein Balanceakt zwischen<br />

Effizienz und Effektivität sein. Um Verletzungen<br />

vorzubeugen und die Leistung<br />

zu verbessern, ist es nötig, vorher<br />

in einer Reihe von Tests<br />

Schwachstellen und Dysbalancen zu<br />

erkennen. So vermeidet der Trainer<br />

später Techniken oder Übungen einzubauen,<br />

die zwar gerade im Trend liegen,<br />

aber kontraproduktiv oder sogar<br />

gefährlich sind.<br />

Der menschliche Bewegungsapparat<br />

arbeitet dreidimensional und die<br />

meisten Bewegungen beziehen mehrere<br />

Muskeln und Gelenke ein. Als<br />

funktional gelten daher Übungen, die<br />

frei im Raum den Einsatz mehrerer<br />

Muskeln und Gelenke fordern. Die<br />

Feste Zähne an einem Tag<br />

Ein Implantatkonzept für Sicherheit, Ausstrahlung und gesunde Ernährung<br />

Implantologie aus Barsinghausen.<br />

Eine weitere Patientengruppe<br />

die von dem<br />

Therapiekonzept „Feste<br />

Zähne an einem Tag“<br />

optimal profitiert, sind<br />

Personen, die entweder<br />

im öffentlichen Leben<br />

stehen,<br />

beruflich<br />

bzw. terminlich<br />

stark eingeschränkt<br />

sind und eine zeitlich<br />

optimal gestaltete Therapie<br />

mit sofortiger festsitzender<br />

Versorgung am<br />

gleichen Tag benötigen.<br />

„Unsere Patienten<br />

Dr. Falko Winzer<br />

sind begeistert, wenn wir<br />

ihre gesamten Zahnprobleme<br />

und Ängste an<br />

nen. Ab dem 16. November findet der<br />

5-wöchige Kurs freitags von 18.00 bis<br />

19.30 Uhr statt (Gebühr 6<br />

Euro/Abend). Wer durch Selbstcoaching<br />

seine persönlichen Ziele besser<br />

erreichen oder seine Probleme bewältigen<br />

möchte, kann dieses im Kurs von<br />

Diplom-Sozialpädagogin Beate Janisch<br />

am 21. November von 19.00 bis 21.00<br />

Uhr lernen (Gebühr 5 Euro). Die nächste<br />

allgemeine Rechtsberatung für<br />

Frauen in Notsituationen findet am 22.<br />

November von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

statt. Am 29. November zwischen<br />

18.30 und 20.00 Uhr möchte Gesundheitsberaterin<br />

Beatrix Siese-Kuss die<br />

Teilnehmer mit auf eine Duftreise nehmen.<br />

Sie stellt Duftbeutel her und<br />

informiert über die Wirkung von Aroma-Ölen<br />

(Gebühr 12 Euro incl. Material).Auskünfte<br />

für alle Veranstaltungen<br />

unter 05 11/43 15 31.<br />

zunehmende Technisierung unserer<br />

Gesellschaft bewirkt dagegen eine<br />

extreme Einschränkung unseres natürlichen<br />

Bewegungsdrangs. Wenn wir<br />

in bestimmten Situationen gezwungen<br />

werden, unseren Körper über das<br />

gewohnte Maß hinaus zu gebrauchen,<br />

sind die Grenzen a_neucht. Eine<br />

ungewohnte Drehung nach hinten, ein<br />

plötzlicher Ausfallschritt zur Seite,<br />

schon können Verletzungen das Wohlbefinden<br />

und die Leistungsfähigkeit<br />

beeinträchtigen.<br />

Im alltäglichen Leben entstehen<br />

doch immer wieder Situationen, in<br />

denen Menschen gezwungen werden,<br />

sich körperlich einzusetzen. Beispielsweise<br />

der kommende Winter: Schnee<br />

schaufeln, Auto anschieben, Stürze<br />

vermeiden, weitere Strecken gehen<br />

usw..<br />

Funktionelles Training (Functional<br />

Training) dient der Optimierung Ihrer<br />

Leistungsfähigkeit in den Bereichen<br />

Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination<br />

und Beweglichkeit. Freies, dreidimensionales<br />

Training bereitet Ihren<br />

Körper perfekt auf unterschiedliche<br />

Bewegungsanforderungen vor und<br />

dient der Prophylaxe von Sport- und<br />

Alltagsverletzungen.<br />

Sie werden Ihre Fitness in kürzester<br />

Zeit verbessern und auch ein paar<br />

Kilo sind durch das ganzheitliche Training<br />

schnell weg.<br />

Am Donnerstag, 25. Oktober <strong>2012</strong><br />

findet um 19 Uhr, im Elan Barsinghausen<br />

eine Info-Stunde statt. Neben<br />

Sportphysiotherapeut Rolf Pädelt,<br />

Bereichsleiter Fitness, wird der Fachtrainer<br />

und Physiotherapeut Jan Behlert<br />

und Studioleiter Oliver Diener<br />

dabei sein.<br />

Die Teilnahme ist gratis und unverbindlich.<br />

Die telefonische Anmeldung<br />

bitte unter der Telefonnummer<br />

0 51 05 / 770 880 im Elan Barsinghausen.<br />

Textbeitrag:<br />

Jürgen Wegner<br />

einem Tag, in einer Sitzung<br />

beheben können.<br />

Wir nehmen diese Eingriffe<br />

auch in Narkose<br />

vor, so dass der Traum<br />

von einem sicheren und<br />

strahlenden Lächeln im<br />

Schlaf wahr wird“,<br />

erklärt der BarsinghäuserImplantologie-<br />

Spezialist<br />

Dr. Falko<br />

Winzer. Nach eingehender<br />

Diagnosestellung<br />

und Therapieplanung ist<br />

alles vorbereitet, damit<br />

der Patient morgens die<br />

Praxis ohne Zähne bzw.<br />

Zahnärztin<br />

Silja Fargel<br />

mit defekter Restbezahnung<br />

betritt und am Mittag,<br />

durch das Implan-<br />

tatkonzept, mit sicheren<br />

und festen Zähnen verlässt.<br />

„Durch dieses Verfahren<br />

ist es uns möglich<br />

den besonderen Ansprüchen<br />

unserer Patienten<br />

gerecht zu werden.<br />

Mit sofort sicher festsitzenden<br />

und ästhetisch<br />

ansprechendem Zahnersatz<br />

erlangen Sie das<br />

Selbstbewusstsein, sich<br />

aktiv am Leben zu beteiligen<br />

und begegnen jeder Herausforderung<br />

mit einem Lächeln“, resümiert<br />

Dr. Winzer. Wohlbefinden und Vitalität<br />

sind wesentliche Voraussetzungen für<br />

die persönliche Lebensqualität; gesunde,<br />

ausgewogene Ernährung ist die<br />

Basis für ein aktives Leben.<br />

Textbeitrag: Dr. Falko Winzer,<br />

Barsinghausen (Fotos: Privat)<br />

Zahnärztin<br />

Elena Rogmans<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 7. November <strong>2012</strong><br />

... einfach wohlfühlen.<br />

Elan Fitness- und Wellnesspark<br />

Steinklippenstr. 3 · 30890 Barsinghausen · Telefon 0 51 05/770 880<br />

Bröhnweg 17 · 30974 Wennigsen · Telefon 0 51 03/92 92 92<br />

www.elan-fitness.de<br />

���� ��������� � ��� �������� ��� ����� � ����� ���<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������


6 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Bestattungen<br />

Ihre Partner für den Trauerfall<br />

Wolfgang Schröder<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen<br />

Nah- und Fernüberführungen<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Persönliche Beratung<br />

Bestattung auf allen Friedhöfen<br />

Sarglager<br />

Am Brink 10 · 30974 Bredenbeck<br />

Telefon 0 51 09/66 18 · Mobil 01 71/4 13 66 18<br />

E-Mail: tischlerei-schroeder@gmx.de<br />

Wir übernehmen für Sie gern die<br />

Grabpflege<br />

auf allen Friedhöfen im Calenberger Land<br />

Blumen- Theobald<br />

30974 Wennigsen · Hauptstr. 15 · Telefon 0 51 03/32 32<br />

Waldbestattung im RuheForst Deister<br />

Bestattungen in der freien Natur<br />

Rittergut Bredenbeck 1<br />

30974 Wennigsen<br />

Telefon: 0 51 09 - 56 96 56<br />

www.ruheforst-deister.de<br />

Alles geregelt<br />

(djd/pt). Die herbstlichen Tage und<br />

das Gedenken an die Verstorbenen zu<br />

Allerheiligen machen jedem bewusst,<br />

dass das Leben vergänglich ist. Die<br />

einen stecken den Kopf lieber in den<br />

Sand und hoffen, dass es ihnen bis zu<br />

ihrem Tode gut geht und sie schon<br />

zurechtkommen werden. Die anderen<br />

nehmen den Gedenktag zum Anlass,<br />

sich über die eigene Zukunft Gedanken<br />

zu machen. Denn wer beizeiten<br />

vorsorgt, kann sein eigenes Leben mit<br />

Testament, Patientenverfügung und<br />

Sterbegeldversicherung bis zum Ende<br />

nach seinen eigenen Wünschen<br />

gestalten. "Ist das Erbe überschaubar,<br />

ist eine Sterbegeldversicherung<br />

besonders sinnvoll", sagt Angelika<br />

Herr, Expertin von der Münchener Verein<br />

Versicherungsgruppe, und ergänzt:<br />

"Wer zudem noch zu Lebzeiten entscheidet,<br />

wie und wo er beigesetzt<br />

werden möchte, kann seinen Lieben<br />

auch dazu eine Verfügung hinterlassen<br />

und zugleich die Höhe der Kosten,<br />

(djd/pt). Seit etwa 25 Jahren gibt es<br />

in Deutschland die Hospizbewegung,<br />

Palliativstationen für Sterbenskranke<br />

findet man mittlerweile flächendekkend<br />

im gesamten Bundesgebiet. Viele<br />

Initiativen setzen sich heute dafür<br />

ein, dass Menschen unter würdigen<br />

Bedingungen sterben können. Das<br />

Hauptanliegen von Palliativbetreuern<br />

etwa ist die ganzheitliche Betrachtung<br />

des Menschen, dessen Leben zu Ende<br />

geht. Und zur Würde gehört nicht<br />

zuletzt, dass Ärzte und Angehörige<br />

seine Wünsche respektieren müssen.<br />

Beim Thema Patienten-Autonomie<br />

gibt es aber noch immer große Unsicherheiten.<br />

Ein weit verbreiteter Irrglaube<br />

ist, dass die Angehörigen bei<br />

einer schweren Erkrankung automatisch<br />

handlungsbevollmächtigt sind.<br />

Wolfgang Putz, Rechtsanwalt aus<br />

München, korrigiert diese Meinung:<br />

"Wer über 18 Jahre alt ist, hat nach<br />

deutschem Recht keinen rechtlichen<br />

Vertreter mehr. Er sollte also mit einer<br />

Fritz Ahrberg · Humboldtstr. 12 · 30952 Ronnenberg (Weetzen) y (0 5109) <strong>23</strong> 64<br />

Grabpflege-<br />

Grabgestaltung<br />

Gärtnermeister K.-H. Behre<br />

Gehrden · Barsinghausen · Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 08/43 09<br />

Testament, Patientenverfügung und<br />

Sterbegeldversicherung<br />

Aarun<br />

Bestattungen<br />

Erd-, Feuer-, See-, Waldbestattungen, Alternativund<br />

Diamantbestattungen, auch anonym<br />

bereits ab 999,- €<br />

24-Std.-Service unter 0511 - 899 790 31<br />

Marienstr. 91 · 30171 Hannover<br />

www.aarun-bestattungen.de<br />

Sonderrabatt bis Ende <strong>2012</strong><br />

Es ist eine große Entlastung, wenn die Familie über die letzten Wünsche<br />

des Verstorbenen informiert ist.<br />

die durch die Versicherung abgedeckt<br />

werden sollen, sehr gut einschätzen."<br />

So ist die Familie nicht nur finanziell<br />

Vorsorgevollmacht einen Vertreter<br />

bestimmen und diesem mit einer<br />

Patientenverfügung Vorgaben für<br />

Behandlungsentscheidungen bei<br />

Foto: djd/www.mv-versicherung.de/thx<br />

entlastet, sondern auch bestens über<br />

die letzten Wünsche des Verstorbenen<br />

informiert. Eine gute Ergänzung, mit<br />

In Würde sterben<br />

Vorsorge für das Ende des Lebens und<br />

für den Abschied vom Leben<br />

schwerster Krankheit geben." Diese<br />

bevollmächtigte Person müsse dann,<br />

so Wolfgang Putz, mit den Ärzten Entscheidungen<br />

über die Behandlung<br />

Für ein Sterben in Würde setzen sich heute viele Initiativen ein, im<br />

gesamten Bundesgebiet gibt es Krankenhäuser mit Palliativstationen.<br />

Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen<br />

Die letzte Ruhestätte<br />

naturnah im Grünen<br />

• Beratung über die diversen Beisetzungsmöglichkeiten,<br />

Orte und Trauerfeiern<br />

• verbindliche Vorsorge zur Absicherung des<br />

Wunsches nach einer Naturbestattung<br />

Grünaustraße 7 l 30455 Hannover l 0511 / 490 228<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 7. November <strong>2012</strong><br />

CLEMENS GIESECKE<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Überführungen, Sarglager<br />

Erledigung sämtlicher Formalitäten<br />

DIETER HERRMANN<br />

DIE BLUMEN INSEL<br />

GmbH<br />

der man dafür sorgt, dass kein Fremder<br />

Entscheidungen über das eigene<br />

Wohlergehen treffen muss, ist die<br />

Patientenverfügung. In ihr kann man<br />

zum Beispiel festlegen, bis zu welchem<br />

Punkt man für sich selbst<br />

lebenserhaltende Maßnahmen<br />

wünscht und ab wann man in Frieden<br />

sterben möchte. Über das Testament<br />

macht sich jeder Gedanken, der etwas<br />

zu vererben hat. Doch das lohnt sich<br />

auch, wenn man kein Millionär ist.<br />

Zumindest kann ein klares und eindeutiges<br />

Testament sehr dazu beitragen,<br />

Zwietracht unter den Erbberechtigten<br />

zu verhindern. Auch wer keine<br />

Angehörigen hat, die er bedenken<br />

möchte, kann sich für ein Testament<br />

entscheiden und bestimmt damit<br />

selbst, was aus seinem Vermögen<br />

wird. Ein Vermächtnis für den eigenen<br />

Sportverein, den Kinderschutzbund,<br />

kulturelle Ziele oder den Tierschutz ist<br />

diesen Interessenvereinigungen meist<br />

sehr willkommen.<br />

unter strikter Beachtung des Willens<br />

des Patienten treffen. Hält sich der<br />

Arzt nicht daran, kann der Bevollmächtigte<br />

des Patienten Strafanzeige<br />

wegen fahrlässiger Körperverletzung<br />

stellen. Nicht nur das Ende des<br />

Lebensweges, auch der Abschied vom<br />

Leben selbst ist heute kein Tabuthema<br />

mehr, viele Menschen wollen ihn nach<br />

ihren eigenen Vorstellungen gestalten.<br />

Mit einer Sterbegeldversicherung<br />

kann man schon zu Lebzeiten entsprechende<br />

Vorsorge treffen. "Zum einen<br />

entlastet so eine Versicherung die<br />

Hinterbliebenen finanziell, weil sie die<br />

Kosten für die Beisetzung und andere<br />

direkt mit dem Tod verbundene Ausgaben<br />

abdeckt", erläutert Andrea<br />

König-Uber von den Ergo Direkt Versicherungen<br />

die Vorteile. "Zum anderen<br />

kann damit eine angemessene Bestattung<br />

sichergestellt werden."<br />

Die entsprechende Vereinbarung<br />

wird dann direkt mit dem Bestatter<br />

getroffen.<br />

Wir übernehmen Grabanlage und Grabpflege für Sie in:<br />

Ronnenberg · Empelde · Benthe · Badenstedt · Ricklingen<br />

Barsinghausen-<br />

Nordgoltern<br />

Mindener Str. 18<br />

(05105)<br />

9507<br />

Nenndorfer Str. 92 · Ronnenberg/OT Empelde · Tel. 0511/46 43 39 · www.dieblumeninsel.de


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 7<br />

Ihre Partner für den Trauerfall<br />

Behördengänge, Papiere, Planung der Beisetzung<br />

Im Fall des Todesfalls<br />

(djd/pt). Der Verlust eines geliebten<br />

Menschen ist stets ein schmerzlicher<br />

Einschnitt. Den meisten dürfte es<br />

schwerfallen, in der akuten Trauer an<br />

bürokratische Dinge zu denken. Dennoch<br />

sind Behördengänge zu erledigen,<br />

persönliche Papiere des Verstorbenen<br />

zusammenzutragen sowie<br />

Banken und Institutionen zu informieren.<br />

Eine Checkliste auf der Website<br />

www.sterbegeld.de unter der Rubrik<br />

"Ratgeber" unterstützt die Hinterbliebenen<br />

dabei, nichts Wichtiges zu versäumen.Zunächst<br />

ist zu unterscheiden,<br />

wo sich der Todesfall ereignet: Wenn<br />

das Familienmitglied in einem Krankenhaus,<br />

Alten- oder Pflegeheim verstorben<br />

ist, kümmert sich die Verwaltung<br />

um die notwendigen<br />

Formalitäten. Wenn der Tod zu Hause<br />

eintritt, muss grundsätzlich ein Arzt<br />

benachrichtigt werden - entweder der<br />

Hausarzt oder der Notarzt. Denn nur<br />

ein Mediziner ist berechtigt, den Todesschein<br />

auszustellen. "Ein wichtiger<br />

Ansprechpartner für die Angehörigen<br />

ist zudem der Bestatter. Er kann viele<br />

Aufgaben und Wege übernehmen und<br />

weiß, woran zu denken ist", sagt Dieter<br />

Sprott, Experte für Sterbegeldversicherungen<br />

bei den Ergo Direkt Versicherungen.<br />

Sein Tipp: Ist eine<br />

Sterbegeldpolice vorhanden, sollte die<br />

Versicherungsgesellschaft kurzfristig<br />

informiert werden, damit auf die<br />

Hinterbliebenen zumindest keine<br />

finanziellen Belastungen durch die Bei-<br />

(rgz-p). Die Form einer Bestattung<br />

richtet sich in erster Linie nach dem<br />

Willen des Verstorbenen. Liegt keine<br />

Willenserklärung vor, so entscheidet<br />

nach dem Gesetz der Ehegatte bzw.<br />

der nächste Angehörige über die Art<br />

der Bestattung. Das Internetportal<br />

sterbegeld.de gibt einen Überblick<br />

über die verschiedenen Bestattungsarten.<br />

In unserem Kulturkreis sind die Erdbestattung<br />

und die Feuerbestattung<br />

die zwei häufigsten Bestattungsarten.<br />

In der christlichen Religion sind diese<br />

beiden Bestattungsarten prinzipiell<br />

gleichgestellt. Andere Religionen wie<br />

zum Beispiel die jüdische oder moslemische<br />

erlauben nur eine Erdbestattung.<br />

Die Feuerbestattung ist die Einäscherung<br />

(Verbrennung) des Verstorbenen<br />

mit dem Sarg. Diese Bestattungsart<br />

ist möglich, wenn sie vom<br />

Verstorbenen zu Lebzeiten gewünscht<br />

wurde. Hierzu muss eine handschriftliche<br />

Willenserklärung (datiert und mit<br />

Vor- und Zuname) vorliegen. Liegt diese<br />

Erklärung nicht vor, können die<br />

nächsten Angehörigen den Willen des<br />

Verstorbenen dem Bestattungsinstitut<br />

gegenüber schriftlich bekunden. Die<br />

Trauerfeier findet vor der Einäscherung<br />

statt. Die Urne wird zu einem<br />

späteren Zeitpunkt - oftmals nur im<br />

NATURSTEINE<br />

����������������<br />

Steinmetz- und Bildhauermeister<br />

Traditionelle oder moderne Bestattungsformen<br />

- wir realisieren Ihre Wünsche<br />

Ein Todesfall trifft die Angehörigen nicht nur psychisch, zugleich<br />

müssen sie an viele bürokratische Dinge denken.<br />

setzung zukommen. Als nächstes sollten<br />

Behörden,Versicherungen und Vereine,<br />

bei denen der Verstorbene gemeldet<br />

ist, über dessen Tod informiert<br />

werden. Für Behördengänge werden<br />

verschiedene Unterlagen des Verstorbenen<br />

benötigt: Personalausweis oder<br />

Reisepass, zusätzlich für Ledige die<br />

Geburtsurkunde, für Verheiratete die<br />

Heiratsurkunde oder das Familien-<br />

engsten Familienkreis ? beigesetzt.<br />

Bei der Erdbestattung unterscheidet<br />

man im wesentlichen das Reihenund<br />

das Wahlgrab. Reihengräber sind<br />

Gräber, in die nur einmal bestattet<br />

werden darf. Bei einem weiteren Sterbefall<br />

in der Familie muss erneut eine<br />

Grabstätte erworben werben. Auch<br />

die Nutzzeit ist begrenzt und in der<br />

Regel auf 20 bis 25 Jahre festgelegt.<br />

Nach Ablauf dieser Zeit geht die Grabstätte<br />

wieder in den Besitz der Kom-<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Ihr Partner für Bestattungen in Hannover<br />

Ronnenberg und Umgebung<br />

Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen<br />

stammbuch sowie bei Geschiedenen<br />

Heiratsurkunde und Scheidungsurteil.<br />

Danach sind auch die finanziellen Dinge<br />

zu regeln: Dafür benötigen die<br />

Angehörigen die Rentenmitteilungen<br />

des Verstorbenen und sein Testament,<br />

den Krankenversicherungsnachweis<br />

und alle weiteren Versicherungspolicen<br />

- insbesondere die Lebens-, Sterbegeldund<br />

Unfallversicherungen.<br />

Erde oder Feuer?<br />

Internetportal verschafft Überblick zu<br />

den einzelnen Bestattungsarten<br />

Erde oder Feuer? Das Internetportal www.sterbegeld.de verschafft<br />

Überblick zu den einzelnen Bestattungsarten.<br />

Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen<br />

mune über. Sollen mehrere Generationen<br />

einer Familie eine gemeinsame<br />

Ruhestätte finden, können die Angehörigen<br />

auf dem zuständigen Friedhof<br />

ein Wahlgrab aussuchen. Wahlgräber<br />

gibt es in verschiedenen Größen, d. h.<br />

für eine, zwei, drei oder mehr vorgesehene<br />

Bestattungen. Zudem kann bei<br />

Wahlgräbern die Nutzzeit immer neu<br />

verlängert werden. Dies bedeutet,<br />

dass die Grabstätte über Generationen<br />

im Familienbesitz bleiben kann<br />

Grabmale | Bäder | Böden | Treppen<br />

Feuerwehrplatz 14 · 30974 Wennigsen · www.firstCLAAS.net<br />

Tel. 0 5103-70 54 70<br />

Partner des Kuratorium<br />

Deutsche Bestattungskultur e.V.<br />

NATURSTEINE AUS DER<br />

M E I S T E R W E R K S TA T T<br />

Jetzt informieren:<br />

Grabmal<br />

Vorsorge<br />

MARMOR<br />

GRANIT<br />

GRABMALE<br />

TREPPEN<br />

FENSTERBÄNKE<br />

Karl-Heinz Dziubek<br />

Diekesbeeksweg 9 · 31832 Eldagsen<br />

Telefon (0 50 44) 2 83<br />

Telefax (0 50 44) 86 24<br />

ECKHARD WOITYCZKA<br />

Steinmetzbetriebe GmbH<br />

Grabsteine ” Findlinge ” Bildhauerarbeiten<br />

NATURSTEINE IN JEDER PREISLAGE<br />

Gehrden, Otto-Lilienthal-Straße 10<br />

Telefon 0 51 08 / 92 40 30<br />

Hannover-Lahe · Laher-Feld-Str. 6 · Tel. 0511/6190 29 · Fax 0511/6119 27<br />

Grabpflege-<br />

Grabgestaltung<br />

Gärtnermeister K.-H. Behre<br />

Gehrden · Barsinghausen · Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 08/43 09<br />

· Grabmale<br />

· Bildhauerarbeiten<br />

· Restaurierungen<br />

· Schmuck und Brunnen aus Naturstein<br />

über<br />

40<br />

Jahre<br />

· Bäder<br />

· Küchenarbeitsplatten<br />

· Fensterbänke<br />

· Treppen<br />

RÖNTGENSTR. 1 · 30890 BARSINGHAUSEN<br />

Tel. 0 51 05/60 16 46 · Fax 0 51 05/60 16 47 · www.natursteinbetrieb-mueller.de<br />

KRUG GRABMALE<br />

Meisterbetrieb<br />

Seit drei Generationen im Dienste unserer Kunden<br />

Esther Busche-Krug<br />

Michael Busche /Steinmetzmeister<br />

In Barsinghausen, an der neuen Friedhofskapelle · Hannoversche Straße 60<br />

Tel. (0 51 05) 58 69 50 · Fax (0 51 05) 58 69 51<br />

In Stemmen, an der B 65 · Langefeldstr. 10A · Tel. (0 51 05) 12 40 · Fax (0 51 05) 10 08<br />

Mobil (01 60) 90 30 9179<br />

So ist das Leben - endlich. Das Ende ist nur eine Frage der Zeit.<br />

Bestattungsvorsorge bedeutet Vorsorge zur rechten Zeit.<br />

Damit alles gut wird, wenn die Zeit gekommen ist.<br />

Bereits mit einem geringen Betrag pro Monat können Sie eigenverantwortlich vorsorgen. Ein Gruppenvertrag mit der Nürnberger Lebensversicherung AG ermöglicht<br />

vorteilhafte Konditionen: ohne Gesundheitsfragen können Sie bis zum 80. Lebensjahr aufgenommen werden bei Versicherungssummen von 2.000 bis 12.500 Euro<br />

und einer Überschussbeteiligung. Bereits nach 18 Monaten erreichen Sie vollen Versicherungsschutz. Haben Sie schon für Ihre dereinstige Bestattung gespart,<br />

können Sie mit einer verzinslichen Treuhand-Einlage eine gute Rendite bei höchstmöglicher Sicherheit Ihrer Einlagen erzielen. Dafür hat der Bundesverband des<br />

Deutschen Bestattungsgewerbes e.V. die Deutsche Bestattungsvorsorge-Treuhand AG gegründet. Es wird eine bessere Verzinsung als bei normalen Spareinlagen<br />

gewährt, die Zugriffsmöglichkeiten durch Dritte (etwa im Pflegefall) sind stark eingeschränkt und es wird eine zusätzliche Sicherheit durch die Ausfallbürgschaft einer<br />

namhaften Sparkasse geboten. Lassen Sie sich kompetent beraten, welche Möglichkeiten es heute gibt und wie Ihre Wünsche verwirklicht werden können. Sie<br />

entscheiden über Sarg oder Urne, Aufbahrung, Trauerfeier, Rede, Blumenschmuck und Grabgestaltung. Damit auch nach Ihrem Tod alles so geschieht, wie Sie es<br />

wollen, legen Sie zusammen mit uns die Modalitäten fest. Ihre Familie wird im Fall der Fälle dankbar sein, dass Sie ihr eine Sorge abgenommen haben.<br />

Ich bin für Sie da – Ihre Susanne Schramm-Kaa (Bestattermeisterin)<br />

Partner d. Deutschen<br />

Bestattungsvorsorge Treuhand AG


8 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Ihre Partner für den Trauerfall<br />

Eckerde<br />

Gutsgärtnerei<br />

Clemens Liecker<br />

Wir übernehmen für Sie die<br />

Grabpflege u. Grabgestaltung<br />

Clemens Liecker - Gutsgärtnerei Eckerde<br />

Alte Dorfstraße 30 · 30890 Barsinghausen · Telefon 0173/6 36 10 55<br />

Bestattungsinstitut<br />

Klingemann<br />

30952 Ronnenberg-Empelde<br />

Sandweg 2<br />

Telefon 05 11 / 46 41 31<br />

Fax 05 11 /459 00 36<br />

Erd-, See- und Feuerbestattung, Fernüberführung<br />

Übernahme aller Formalitäten<br />

Floristmeisterin Marion Behre<br />

Ihr Partner für<br />

Trauerfloristik<br />

Grabschmuck etc.<br />

Barsinghausen/Egestorf<br />

Wennigser Str./Ecke Nienstedter Stadtweg<br />

Tel. 0 51 05/52 97 54 · Mo.–Fr. 9-13+15-18 Uhr · Sa. 8-13<br />

Wir drucken für Sie<br />

Trauerkarten &<br />

Danksagungen<br />

Danke sagen wir allen ganz herzlich, die in der Stunde<br />

des Abschieds von<br />

ihre Anteilnahme auf liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben.<br />

Besonders danken wir Herrn Pastor Muster<br />

und dem Sportverein Musterstadt<br />

Gehrden, im Januar 2005<br />

Herrn Mustermann<br />

Frau Mustermann<br />

und Kinder<br />

z.B. 50 Karten auf 200 g Karton<br />

im Format A6 mit Briefumschlägen<br />

für € 59.inkl.<br />

MwSt.<br />

burgbergblick<br />

Schröder-Verlag · Steinweg 21 · Gehrden<br />

Telefon 0 51 08/9 16 40 · Fax 91 64 17<br />

Kurre Bestattungen<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen - Fachkundige Beratung - Bestattungsvorsorge<br />

Nah- und Fernüberführungen - Erledigung aller Formalitäten<br />

Persönliche Betreuung - Hausbesuche<br />

Tag und Nacht (0 51 05) 31 93, Fax (0 51 05) 58 67 04 · 30890 Barsinghausen, Kaltenbornstr. 19<br />

Grabpflege-<br />

Grabgestaltung<br />

Gärtnermeister K.-H. Behre<br />

Gehrden · Barsinghausen · Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 08/43 09<br />

Vor den Totengedenktagen im November setzen Friedhofsgärtner<br />

mit kreativen Gestecken wirkungsvolle Akzente. Dabei wird die herbstliche<br />

Grabgestaltung jedes Jahr durch neue Trends belebt.<br />

Foto: djd/Bund deutscher Friedhofsgärtner<br />

Zeit des Nachdenkens<br />

Nicht nur der Monat<br />

November erinnert an die<br />

Themen Tod und Trauer<br />

(djd/pt). Nicht nur im "Trauermonat"<br />

November mit seinen stillen<br />

Gedenktagen werden die Menschen<br />

mit den Themen Tod und Sterben konfrontiert.<br />

Generell sind auch der<br />

Herbst und das nahende Jahresende<br />

für viele Menschen eine Zeit des<br />

Nachdenkens und Reflektierens. Wer<br />

sich dabei mit dem eigenen Tod auseinandersetzt,<br />

wird zwangsläufig<br />

auch die Folgen für die Hinterbliebenen<br />

im Auge haben. Dabei geht es vor<br />

allem um die emotionale Belastung<br />

durch Trauer und Schmerz. Aber auch<br />

die finanziellen Konsequenzen können<br />

beträchtlich sein. Das gilt beispielsweise<br />

dann, wenn eine Bestattung aus<br />

einer kleinen Witwenrente zu bestreiten<br />

ist - schon ohne Grabmal und<br />

Grabpflege kostet eine durchschnittliche<br />

Beerdigung inzwischen schnell<br />

mehr als 5.000 Euro. Zumindest das<br />

Finanzielle sollte man deshalb schon<br />

zu Lebzeiten vorsorglich regeln, um<br />

den Hinterbliebenen solche zusätzlichen<br />

Sorgen zu ersparen. Mit dem<br />

rechtzeitigen Abschluss einer Sterbegeldversicherung<br />

werden die Kosten<br />

für die Beisetzung und andere direkt<br />

mit dem Tod verbundene Ausgaben<br />

gedeckt. Personen, die alleine leben<br />

oder keinen Kontakt zu ihren Verwandten<br />

pflegen, können zudem mit<br />

einer Sterbegeldversicherung sicherstellen,<br />

dass sie eine Bestattung nach<br />

ihren persönlichen Wünschen erhalten.<br />

"Je früher man sich um den<br />

Abschluss einer Sterbegeldversicherung<br />

kümmert, desto geringer ist der<br />

eigene monatliche Aufwand. Denn die<br />

Der nächste<br />

burgbergblick<br />

erscheint am<br />

7. November<br />

Beitragszahlung wird bei einem früheren<br />

Eintritt in den Vertrag auf einen<br />

längeren Zeitraum aufgeteilt", erklärt<br />

Andrea König-Uber, Versicherungsexpertin<br />

bei den Ergo Direkt Versicherungen.<br />

Aber auch im Alter ist es noch<br />

möglich, eine Sterbegeld-Police abzuschließen.<br />

So gibt es bei Ergo Direkt<br />

beispielsweise einen Tarif, der bereits<br />

nach einjähriger Aufbauzeit im Todesfall<br />

die vollen Leistungen erbringt.<br />

"Und wenn man bereits zu Lebzeiten<br />

eine bezugsberechtigte Person<br />

bestimmt, so vereinfacht und<br />

beschleunigt dies die Bearbeitung<br />

durch den Versicherer im Todesfall",<br />

empfiehlt Andrea König-Uber.<br />

Trauerkultur im<br />

Wandel<br />

(djd). In Sachen Trauerkultur ist<br />

in Deutschland ein deutlicher Wandel<br />

spürbar. Einen Rückgang gibt es<br />

bei den klassischen Erdbestattungen.<br />

Feuerbestattungen, Urnengräber<br />

oder Baumbestattungen werden<br />

dagegen immer bedeutsamer. Auch<br />

an die Trauerfeier haben viele<br />

Bundesbürger inzwischen andere<br />

Erwartungen, das ergab eine TNS-<br />

Emnid-Umfrage im Auftrag der Ergo<br />

Direkt Versicherungen.<br />

Nur jeder Dritte möchte noch ein<br />

traditionelles Begräbnis mit Trauergottesdienst,<br />

ein lockeres<br />

Zusammentreffen von Familienangehörigen<br />

und Freunden präferieren<br />

dagegen bereits 37 Prozent.<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattungen,<br />

Überführungen<br />

Beisetzung auf allen<br />

Friedhöfen,<br />

Bestattungsvorsorge,<br />

Beratung im Trauerhaus.<br />

Hochkarätiges Gedenken<br />

Mit einem<br />

Erinnerungsdiamanten<br />

lässt sich die Trauer<br />

besser verarbeiten<br />

(djd/pt). Die Trauerkultur hat sich in<br />

Deutschland in den vergangenen Jahren<br />

enorm gewandelt, die Bestattungsformen<br />

sind heute so vielfältig<br />

wie die Lebensentwürfe. Immer weniger<br />

gefragt ist das klassische Erdbegräbnis.<br />

Dagegen ist es beispielsweise<br />

für viele Menschen längst keine exotische<br />

Idee mehr, ewige Ruhe an den<br />

Wurzeln eines Baums im Wald zu fin-<br />

den. Eine ganz spezielle Form des<br />

Andenkens an einen Toten wurde vor<br />

neun Jahren in der Schweiz ins Leben<br />

gerufen. Die Firma Algordanza stellt<br />

aus der Asche der Verstorbenen<br />

Erinnerungsdiamanten her. "Etwa 80<br />

Prozent unserer Kunden lassen diesen<br />

Diamanten in ein anderes Schmukkstück<br />

einarbeiten. Sehr oft wird aus<br />

dem Gold des Eherings des Verstorbenen<br />

ein neuer Ring hergestellt, den der<br />

hinterbliebene Partner immer bei sich<br />

tragen kann", erläutert Geschäftsführer<br />

Andreas Wampl. So bleibe die Erinnerung<br />

an den Verstorbenen über<br />

Generationen erhalten. Jeder Erinnerungsdiamant,<br />

so Wampl, sei ein Unikat,<br />

Größe und Aussehen können frei<br />

gewählt werden. Den Diamanten gibt<br />

es als Einzelexemplar ab 3.800 Euro<br />

und als Familiendiamanten ab 2.200<br />

Euro.Alle weiteren Informationen gibt<br />

es unter www.algordanza.de im Internet.<br />

Die Beauftragung für die Herstellung<br />

eines Erinnerungsdiamanten<br />

erfolgt immer über das lokale Bestattungsunternehmen.<br />

Zunächst wird der<br />

Verstorbene in Deutschland durch diesen<br />

lokalen Bestatter eingeäschert,<br />

danach geht die Urne in ein Labor in<br />

80<br />

1928 2008<br />

Jahre<br />

W. Seidensticker GmbH<br />

MICHAEL GRAF<br />

Feuerwehrplatz 7 · 30974 Wennigsen<br />

✆ 0 51 03 - 22 33<br />

Fax 0 51 03/22 89<br />

Tag und Nacht<br />

der Schweiz. In einem mehrwöchigen<br />

Verfahren unter hoher Temperatur und<br />

hohem Druck wird die Kremationsasche<br />

dort zu einem Rohdiamanten<br />

gepresst und dann in Handarbeit zu<br />

einem weiß bis bläulich funkelnden<br />

Brillanten geschliffen. Ein Zertifikat<br />

über die chemische Zusammensetzung<br />

der Asche und die Dokumentation<br />

über den gesamten Prozess<br />

Erinnerungsdiamant: Sehr oft wird aus dem Gold des Eherings des<br />

Verstorbenen ein neuer Ring hergestellt, den der hinterbliebene Partner<br />

immer bei sich tragen kann.<br />

Foto: djd/Algordanza Erinnerungsdiamanten<br />

gewährleisten Herkunft und Echtheit<br />

des Diamanten.<br />

Im Zuge der jährlichen Qualitätszertifizierung<br />

überprüft ein Notar<br />

jeden erforderlichen Schritt - vom<br />

Empfang der Asche bis zur Überprüfung<br />

der Diamanteigenschaft durch<br />

einen Gemmologen.<br />

Hilfe bei der<br />

Verarbeitung der<br />

Trauer<br />

(djd). Die Diamanten seien auch<br />

bei der Verarbeitung der Trauer eine<br />

große Hilfe, betont Algordanza-<br />

Geschäftsführer Andreas Wampl. Er<br />

zitiert aus dem Schreiben einer Kundin:<br />

"Ich möchte mich für den wunderschönen<br />

Diamanten bedanken,<br />

mein Mann wäre begeistert, wenn<br />

er sich sehen würde.<br />

Als ich zu Hause war, wurde ich<br />

zusehends ruhiger, mein Blutdruck<br />

hat sich fast normalisiert. Ich habe<br />

nach meinem Entwurf einen Ring<br />

anfertigen lassen. Ich trage ihn täglich<br />

und kann so meine Trauer besser<br />

verarbeiten."<br />

Trauerfeiern<br />

und Beerdigungen<br />

individuell nach<br />

Ihren Wünschen und<br />

Ihren Möglichkeiten<br />

www.tscheschlock-fruth.de<br />

Barsinghausen


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Ronnenberg / Wennigsen<br />

burgbergblick 9<br />

Ronnenberg (dm)<br />

Am 17. Oktober fand im Rathaus<br />

die offizielle Verabschiedung von<br />

Wolfgang Neumann, dem bisherigen<br />

langjährigen ersten Stadtrat von<br />

Ronnenberg, statt.<br />

Bürgermeister Wolfgang Walther<br />

dankte seinem bisherigen Stellvertreter<br />

für die Zusammenarbeit, die<br />

zeitweise nicht immer ganz einfach<br />

war. „Auch wenn wir über fachliche<br />

Themen viele Diskussionen geführt<br />

haben, sind wir persönlich immer<br />

gut miteinander ausgekommen,“ so<br />

der Bürgermeister. Wolfgang Neumann<br />

wird für die Stadt Ronnnenberg<br />

voraussichtlich auch weiterhin<br />

tätig sein, künftig als Aufsichtsratsmitglied<br />

der Energie- und Wasserversorgung<br />

(EWA). Dieses Amt übte<br />

bisher Stephanie Harms, Vorsitzende<br />

der CDU-FDP-Gruppe in Ron-<br />

Verabschiedung vom Ersten Stadtrat<br />

Wolfgang Neumann im Rathaus<br />

Ehrenamtliche Helfer<br />

gesucht<br />

Wennigsen (vo)<br />

Wassertretstelle Bredenbeck – wer<br />

hat Freude an einer ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit am Deisterrand? Der<br />

Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden<br />

e.V. betreut seit vielen Jahren die<br />

Wassertretstelle in Bredenbeck. Aus<br />

Altersgründen möchte Herbert Noltemeyer,<br />

der diese Aufgabe bisher<br />

sehr zuverlässig wahrgenommen<br />

hat, an einen Nachfolger im Frühjahr<br />

übergeben. Der Vorstand sucht<br />

Bürgermeister Wolfgang Walther (links) und der ehemalige Stadtdirektor<br />

Bernhard Lippold (rechts) mit dem Bild, das Wolfgang Neumann<br />

(Mitte) zum Abschied bekommen hat. Foto: Munaretto<br />

daher einen Nachfolger oder auch<br />

eine Nachfolgerin; der Verein würde<br />

es begrüßen, wenn sich evtl. auch<br />

zwei Personen bereit erklären, diese<br />

Aufgabe für eine gewisse Zeit zu<br />

übernehmen; eine Aufwandsentschädigung<br />

wird gezahlt.<br />

Die Einarbeitung wird rechtzeitig<br />

vorgenommen. Bitte informieren<br />

Sie sich bei Christa Hahne, Telefon<br />

0 51 08 / 82 58 oder Elke Böttcher,<br />

Telefon 0 51 03 / 21 02.<br />

Veranstaltungskalender<br />

Wennigsen (nk)<br />

Donnerstag, 25. Oktober<br />

19.30 Uhr, ADFC-Radlertreff,<br />

Gasstätte Pinkenburg, Veranstalter<br />

ADFC Wennigsen/Barsinghausen.<br />

Freitag, 26. Oktober<br />

17 Uhr, Wurstessen, Möllerburg<br />

Degersen.<br />

Sonntag, 28. Oktober<br />

11 Uhr, Maibaum-Abbauen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Holtensen,<br />

Samstag, 3. November<br />

11 Uhr, Vernissage -Winterlichesund<br />

weihnachtliches Kunsthandwerk-,<br />

Spritzenhaus Wennigsen.<br />

18.30 Uhr, Grünkohlessen, Bredenbecker<br />

Kameradschaft.<br />

11 Uhr, 120 Jahre TSV Wennigsen,<br />

Gaststätte Pinkenburg.<br />

Samstag, 4. November<br />

14 Uhr, Hobbybastlermarkt, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Holtensen.<br />

Was hat Hexerei mit<br />

Kommunismus zu tun?<br />

Ein Klassenspiel an der freien Waldorfschule<br />

zum Thema Kommunismus<br />

Sorsum (nk)<br />

Dramatische Szenen ereigneten<br />

sich in der vergangenen Woche in<br />

der Aula der freien Waldorfschule in<br />

Sorsum. Die Schüler der 12. Klasse<br />

führten das Theaterstück „Hexenjagt“<br />

von Arthur Miller bravourös<br />

auf. Die Geschichte handelt von<br />

jungen Mädchen, die beim Tanzen<br />

im Wald beobachtet werden. Es wird<br />

Hexerei vermutet.<br />

Danach täuschen einige von<br />

ihnen vor, unerklärlich erkrankt zu<br />

sein. Unter den kranken Mädchen<br />

befindet sich auch Betty, eine der<br />

Hauptpersonen in dem Stück und<br />

die Tochter des Pastors Parris. Die<br />

Ärzte sind ratlos und die Vermutung,<br />

dass es sich um Hexerei handelt,<br />

breitet sich weiter aus. So wird<br />

ein Bürger nach dem anderen<br />

beschuldigt bis die ganze Stadt in<br />

Aufruhr gerät. Arthur Miller bearbeitet<br />

in dem Stück „Hexenjagt“ das<br />

Thema Kommunistenverfolgung aus<br />

den 50er Jahren. Er schrieb eine<br />

Gesellschaftskritik aus dieser Zeit<br />

und zeigte Parallelen zu der Hexenverfolgung<br />

von Salem, welche auf<br />

einer wahren Begebenheit beruht.<br />

Die Figuren hat Miller namentlich<br />

übernommen. Er selbst war 1956<br />

Mitglied einer kommunistischen<br />

Partei und sollte ihm bekannte<br />

Kommunisten verraten. Er weigerte<br />

sich und wurde bestraft. Auch in der<br />

heutigen Zeit sind die Grundthemen,<br />

wie Verantwortung, Angst und<br />

Subjektivismus weiter aktuell. Ein<br />

wichtiges Thema verpackt in einem<br />

anspruchsvolles Stück mit grandiosen<br />

Darstellern. Die Schüler der<br />

Waldorfschule haben nach den Sommerferien<br />

täglich zwei Stunden<br />

geprobt. Es hat sich gelohnt. Die<br />

Zuschauer waren begeistert. Die<br />

Aufführungen fanden an drei Abenden<br />

jeweils hintereinander um 19.30<br />

Uhr statt. Jede einzelne Aufführung<br />

war ein Meisterstück.<br />

Die Schüler der Waldorfschule führen mit dramatischem Einsatz das<br />

anspruchsvolle Stück „Hexenjagt“ von Arthur Miller in der Aula der<br />

Waldorfschule auf. Foto: Krueger<br />

Anzeige<br />

nenberg, aus. Aus zeitlichen Gründen<br />

muss sie ihr Amt jetzt niederlegen.<br />

Der Jurist Neumann ist der EWA<br />

bestens vertraut, er war hier zuvor<br />

als Geschäftsführer tätig. Das ist<br />

jetzt nicht mehr möglich, denn nur<br />

der Bürgermeister oder sein Stellvertreter<br />

dürfen dieses Amt ausüben.<br />

Nachfolger von Wolfgang Neumann<br />

und somit neuer Erster<br />

Stadtrat in Ronnenberg wird Torsten<br />

Kölle sein, der bereits seit 1982 bei<br />

der Stadtverwaltung arbeitet und<br />

zuletzt für die Bereiche Bildung,<br />

Jugend und Soziales zuständig war.<br />

Bereits auf der Feier zu seinem<br />

50sten Geburtstag, den er vor einiger<br />

Zeit mit Kollegen und Freunden<br />

feierte, wurde ihm die Ernennungsurkunde<br />

durch Bürgermeister Wolfgang<br />

Walther überreicht.<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

spendet für Ahlemer Tafel<br />

Inhaberin Birgit Zeis überreicht 250 Euro<br />

Badenstedt (dm)<br />

Vor kurzem feierte Birgit Zeis das<br />

10-jährige Jubiläum ihrer Praxis für<br />

Ergotherapie.<br />

Zu diesem Anlass war eine Spendenbox<br />

für die Ahlemer Tafel aufgestellt,<br />

die Gratulanten konnten hier<br />

anstelle von Präsenten eine Spende<br />

erbringen. 195 Euro kamen so<br />

zusammen, die Praxis legte noch<br />

weitere 55 Euro dazu, so dass Birgit<br />

Zeis insgesamt 250 Euro an Dieter<br />

Drell von der Ahlemer MAHLzeit<br />

e.V. überreichen konnte. An der<br />

Aktion beteiligte sich auch die Sparkasse<br />

Hannover. Auf Initiative von<br />

Andreas Au, Abteilung Gewerbekunden,<br />

wurden 100 Euro an die<br />

Kurz + bündig<br />

Veranstaltungen in Ronnenberg (dm)<br />

Mittwoch, 24. Oktober<br />

„Snack + Schnack-Treff“, 19.30<br />

Uhr, Familienzentrum Johannesgemeinde<br />

Empelde.<br />

Donnerstag, 25. Oktober<br />

Treffen der AG: 60+, Löwenberger<br />

Straße 2, Empelde, 14.30 Uhr,<br />

Referat zum Thema Altersarmut.<br />

Samstag, 27. Oktober<br />

Halloween Dance-Fit-Party der<br />

SG 05.<br />

Montag, 29. Oktober<br />

Mittwoch, 24. Oktober<br />

Berg-Apotheke, Haupttstr. 29a,<br />

Wennigsen.<br />

Donnerstag, 25. Oktober<br />

Rats-Apotheke, Am Markt 3,<br />

Gehrden.<br />

Freitag, 26. Oktober<br />

Apotheke hoch 2, Bahnhofstr. 9,<br />

Barsinghausen.<br />

Samstag, 27. Oktober<br />

Burgberg-Apotheke, Schulstr. 22,<br />

Gehrden.<br />

Sonntag, 28. Oktober<br />

Kloster-Apotheke, Hauptstr. 5 a,<br />

Wennigsen.<br />

Montag, 29. Oktober<br />

Rosen-Apotheke, Hans-Böckler<br />

Str. 28, Barsinghausen.<br />

Dienstag, 30. Oktober<br />

Lyra-Apotheke, Gartenstr. 12,<br />

Gehrden.<br />

Tafel überwiesen. Dieter Drell nahm<br />

erfreut die Spendenbox entgegen.<br />

„Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

übergeben jeden Freitag Lebensmittel<br />

wie Obst, Gemüse und Bakkwaren<br />

an Bürger, die in Armut<br />

leben. Viele Menschen sind auf<br />

unsere Hilfe angewiesen“, berichtet<br />

Dieter Drell von der Ahlemer Tafel,<br />

die ausschließlich durch Spenden<br />

finanziert wird. Praxisinhaberin Birgit<br />

Zeis hofft, dass durch ihr Engagement<br />

auch andere dazu angeregt<br />

werden, der Tafel zu helfen und<br />

bedankt sich noch einmal bei allen<br />

Patienten und Gästen für die herzlichen<br />

Glückwünsche zum Praxisjubiläum<br />

und für die Unterstützung.<br />

Birgit Zeis übergibt die Spendenbox an Dieter Drell von der Ahlemer<br />

Tafel. Foto: Munaretto<br />

Johannes-Café für Senioren, 15.00<br />

Uhr, Familienzentrum Johannesgemeinde<br />

Empelde, Hallerstraße 3.<br />

Montag, 5. November<br />

„Montagsmalerinnen“, 19.30 bis<br />

21.30 Uhr, Frauenzentrum Stille<br />

Straße 8, Empelde.<br />

Dienstag, 6. November<br />

Eltern-Café, 15.30 Uhr, Familienzentrum<br />

Johannesgemeinde Empelde,<br />

Hallerstraße 3.<br />

Seniorentanz, 15 Uhr, Gemeinschaftshaus<br />

Ronnenberg.<br />

Apotheken Notdienst<br />

im Calenberger Land (red)<br />

Mittwoch, 31. Oktober<br />

Deister-Apotheke, Breite Str. 11,<br />

Barsinghausen.<br />

Donnerstag, 1. November<br />

Ihmer-Tor-Apotheke, Ihmer Tor 4,<br />

Ronnenberg.<br />

Freitag, 2. November<br />

Egestorfer-Apotheke, Stoppstr. 35,<br />

Barsinghausen.<br />

Samstag, 3. November<br />

Stadt-Apotheke, Steinweg 20,<br />

Gehrden.<br />

Sonntag, 4. November<br />

Adler-Apotheke, Geibelstr. 2 a,<br />

Egestorf.<br />

Montag, 5. November<br />

Adler-Apotheke, Geibelstr. 2 a,<br />

Egestorf.<br />

Dienstag, 6. November<br />

Die neue Bredenbecker Apotheke,<br />

Wennigser Str. 16 a, Bredenbeck.<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Dr. Elisabeth Bartels<br />

Am Rathaus 9<br />

30952 Empelde-Ronnenberg<br />

Telefon 05 11 - 47 55 9140<br />

www.tierarzt-empelde.de<br />

Montag-Freitag<br />

10.00-12.00 & 17.00-19.00<br />

Donnerstag 10.00-12.00<br />

Außerhalb der Sprechzeiten<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

www.ergopraxen.de<br />

Birgit Zeis GbR<br />

staatlich anerkannte Ergotherapeutin<br />

Badenstedter Str. 2<strong>23</strong><br />

30455 Hannover-Badenstedt<br />

Telefon 05 11/4 73 63 63<br />

Alle Kassen - Termine nach Vereinbarung<br />

Hochzeit, Firmen-Event<br />

oder Familienfeier?<br />

Wir kümmern uns um<br />

alles, was Ihre Feier<br />

(von 40 bis 140 Personen)<br />

unvergesslich macht!<br />

Informieren Sie sich!<br />

Einladung zu einem<br />

kostenfreien Sehtest!<br />

Zusätzlich machen wir Ihnen jetzt tolle Angebote:<br />

ADTV Tanzschule Möller<br />

Heinrich-Goebel-Str. 2 A<br />

30989 Gehrden<br />

Telefon 05108. 37 79<br />

INFOS + ANMELDUNG:<br />

KOKI´s<br />

ATELIER<br />

WWW.KOKIS.DE<br />

Maßanfertigung<br />

von Braut-,<br />

Abend- und<br />

Damenmoden<br />

individuell nach<br />

Ihren Wünschen!<br />

Kirsten Kokemüller-Pusch<br />

Schneidermeisterin und Directrice<br />

Atelier: Am Denkmal 1<br />

30926 Seelze/Lohnde<br />

Fon 0 51 37/50401<br />

Lust auf...<br />

knackigen Durchblick<br />

Passbilder sofort!<br />

Einstärkenbrille komplett schon ab 94,– € *<br />

Gleitsichtbrille komplett schon ab 194,– € *<br />

z.B. mit Fassungen von<br />

*Gültig bis zum 31.10. <strong>2012</strong>. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Solange Vorrat reicht.<br />

P<br />

direkt vor<br />

der Tür!<br />

Inh.: Detlef Schünke


10 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Jetzt kostenlos testen!<br />

Sichern Sie sich unser vierwöchiges<br />

Aktionsangebot gegen Vorlage dieses<br />

Coupons!<br />

Servicenummer:<br />

0800 3<strong>23</strong>3 800<br />

(gebührenfrei)<br />

HNR 120XXX<br />

Sicherheits-Wochen!<br />

17.9. bis 31.10.<strong>2012</strong><br />

Beratung | Pflegeberatungsgespräche<br />

Grundpflege | Ernährung | Behandlungspflege<br />

Verhinderungspflege | Betreuung<br />

Pflegedienst Monika Jansen GmbH<br />

Beratungsstützpunkt Pflege<br />

Pflegedienstleitung und Geschäftsführerin: Monika Jansen<br />

August-Warnecke-Weg 13 | 30974 Wennigsen/Bredenbeck<br />

Tel. 0 51 09 67 52 51 0 | Fax 0 51 09 563 06 47<br />

www.pflegedienst-jansen.de | info@pflegedienst-jansen.de<br />

Die Tagespflege im Johanneshaus Empelde<br />

„Hier bin ich glücklich“<br />

Johanneshaus Empelde -Tagespflege-<br />

Berliner Str. 27<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0511 4603-0<br />

www.tagespflege.empelde.jsd.de<br />

Pflege mit Herz …<br />

Wir kümmern uns liebevoll und mit Respekt<br />

um pflegebedürftige Menschen.<br />

• kostenlose Beratung<br />

• Betreuung bei Demenz<br />

• Rufbereitschaft rund<br />

um die Uhr<br />

• alle Krankenkassen<br />

���<br />

��������<br />

Gesamtergebnis des<br />

Transparentbericht<br />

Geprüft vom medizinischen Dienst der Krankenversicherungen •<br />

Mehr Infos: 05108 927622<br />

www.hkg-gehrden.de<br />

Zuzahlung: Pflegestufe Pflegestufe I: 1129,52 I: 1.146,55 Euro Zuzahlung/Monat<br />

EUR Zuzahlung/Monat<br />

Pflegestufe Pflegestufe II: 1.220,61 II: 1187,76 EUR Euro Zuzahlung/Monat · Pflegestufe III: III: 1305,37 1.328,34 Euro EUR Zuzahlung/Monat<br />

Zuzahlung/ Monat<br />

Senioren wurden über Trickbetrüger aufgeklärt<br />

Die Präventionspuppenbühne und der Pflegedienst Monika Jansen informieren<br />

Bredenbeck (nk)<br />

Kürzlich lud der Pflegedienst Monika<br />

Jansen alle interessierten Senioren<br />

herzlich zum Präventionskaffeetrinken<br />

in das Bonhoeffer-Haus in Bredenbeck<br />

ein.<br />

Die Puppenbühne der Polizeidirektion<br />

Hannover klärte die anwesenden<br />

bei Kaffe und Kuchen über die sogenannten<br />

Trickbetrügereien auf. Es<br />

erschienen rund 50 Leute, die<br />

gespannt dem Polizeioberkommissar<br />

Hans-Joachim Homuth, der Präventionspuppenbühne<br />

und Wilfried Junge,<br />

dem Kontaktbeamten für Bredenbeck<br />

und Umgebung zuhörten. Mit<br />

Figuren Pastor Königswinter-Rodewald,<br />

Walburga und Herrn Koslowski<br />

klärten sie die Senioren pfiffig und<br />

unterhaltsam über Betrügereien,<br />

dubiose Haustürgeschäfte und den<br />

berüchtigten “Enkeltrick”, der gerade<br />

aktuell in Bredenbeck stattgefunden<br />

Erste-Hilfe-Training<br />

Empelde (cb)<br />

Am 6., 9. und 22. November bietet<br />

das Deutsche Rote Kreuz jeweils von<br />

8.30 bis 15.30 Uhr ein „Erste-Hilfe-<br />

Training“ an. Der Kurs findet im DRK-<br />

Haus, Apollostr. 2, statt. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 20 Euro. Der<br />

Lehrgang beinhaltet acht Unterrichtsstunden<br />

á 45 Minuten und richtet sich<br />

an alle interessierten Personen, deren<br />

Erste-Hilfe-Grundausbildung oder -<br />

Training nicht länger als zwei Jahre<br />

zurückliegt. Schwerpunktmäßig werden<br />

folgende Themen im Erste-Hilfe-<br />

Training behandelt:<br />

- Wiederholung und Vertiefung der<br />

lebensrettenden Maßnahmen.<br />

- Auffrischung der von den Teilnehmer<br />

gewünschten Kenntnisse.<br />

- Informationen zu Neuerungen im<br />

Bereich Erste Hilfe.<br />

Anmeldungen bitte unter Telefon<br />

0511 94688-17 oder per Mail an<br />

eh@drk-hannover.de.<br />

Häusliche<br />

Krankenpflege<br />

fachgerecht<br />

sympathisch<br />

sicher<br />

SANITAS PFLEGETEAM<br />

Zarifeh Witt<br />

Friedrich-Heller-Str. 10<br />

30455 Hannover<br />

Telefon<br />

05 11 / 4 85 08 00<br />

Hans-Joachim Homuth von der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion<br />

Hannover klärte die Senioren mit seiner Puppe “Das<br />

schlechte Gewissen” über Handlungsmöglichkeiten bei Trickbetrügereien<br />

auf. Foto: Krueger<br />

Alles aus<br />

einer Hand -<br />

Unsere<br />

ambulante<br />

Pflege und<br />

Betreuung<br />

· Elektronische Fußdruckmessung<br />

· Podologie<br />

· Schuhzurichtung / Schuhreparaturen<br />

· Orthopädische Maßschuhe<br />

· Diabetesvorsorge<br />

· Einlagen für Sport und Alltag<br />

· Fußproblemlösungsberatung<br />

· Bandagen und Kompressionsstrümpfe<br />

hat, auf. Die Tipps der Polizei lauten:<br />

Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen<br />

am Telefon als Verwandte oder<br />

Bekannte melden, die sie nicht als solche<br />

erkennen. Geben Sie keine Details<br />

zu familiären oder finanziellen Verhältnissen<br />

preis.<br />

Übergeben sie niemals Geld an<br />

unbekannte Personen und halten Sie<br />

Rücksprache mit Familienangehörigen.<br />

Rufen Sie sofort die Polizei unter<br />

der Notrufnummer 110 an, wenn<br />

ihnen etwas komisch vorkommt. Hans-<br />

Joachim Homuth rät: “Trauen sie sich<br />

Dinge auszusprechen und anzurufen,<br />

wenn ihnen etwas komisch erscheint.<br />

So können sie dabei mithelfen, weitere<br />

Betrügereien zu vermeiden.” Auf<br />

diese Art und Weise begeistert er<br />

bereits seit mehr als drei Jahren speziell<br />

Senioren mit seinen verrückten<br />

Handpuppen zum Thema Prävention.<br />

Kreativität und Warmherzigkeit<br />

zahlen sich aus<br />

Fünfjähriges Jubiläum im Seniorendomizil “Deisterblick”<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am 15. Oktober 2007 wurde die<br />

ProSENIS-Einrichtung “Deisterblick”<br />

in der Hagemannstraße 1 in Wennigsen<br />

eröffnet.<br />

Marion Bliefernick, die Einrichtungsleiterin<br />

hat das Domizil gemeinsam<br />

mit ihren Mitarbeitern aufgebaut.<br />

Viele Mitarbeiter und Führungskräfte<br />

waren von Anfang an dabei.<br />

Auch 68 Prozent aller Senioren<br />

leben seit mehr als zwei Jahren hier<br />

und acht davon bewohnen die Einrichtung<br />

seit 2007.<br />

Zur Jubiläumsfeier, sind zahlreiche<br />

Gäste erschienen, um mit dem Team,<br />

den Bewohnern, Angehörigen, Freunden<br />

und Interessierten dieses besondere<br />

Fest zu feiern.<br />

Es sind sogar Angehörige von ehemaligen<br />

Bewohnern gekommen, was<br />

die Einrichtungsleiterin besonders<br />

erfreute. Der Geschäftsführer von Pro-<br />

SENIS Hans-Werner Lange hielt eine<br />

Ansprache und die Senioren, die von<br />

Anfang an dabei sind, wurden an diesem<br />

Tag geehrt.<br />

Insgesamt waren rund 140 Gäste<br />

anwesend, darunter auch die Architekten<br />

Pape & Kost, die die Einrichtung<br />

mit aufgebaut haben, Martina<br />

Degenhardt aus dem Sozialausschuss,<br />

der Ortsbürgermeister Franz Blazek,<br />

Renate Borrmann, ehemalige Bürgermeisterin<br />

und Ratsvorsitzende und Dr.<br />

Wolfgang Schulz von der Arbeitsgemeinschaft<br />

60plus, ebenso viele andere<br />

Vereine, mit denen das Seniorendomizil<br />

zusammmen arbeitet. Für<br />

Von rechts: Gerlinde Nührich, die Tochter von der 91 Jahre alten<br />

Bewohnerin Lisa Tourneur feiert mit ihrer Mutter das Jubiläum des<br />

Seniorendomizils. Fotos: Krueger<br />

musikalische Unterhaltung sorgte der<br />

Sänger Roy Bush aus Hannover. Er<br />

begeisterte die Gäste mit einem dreiteiligen<br />

Musikprogramm, von Volksliedern<br />

über Schlager bis hin zu Oldies.<br />

Später begleitete er das Pflegepersonal<br />

noch auf die Zimmer, um auch<br />

die bettlägerigen Bewohner mit seinen<br />

Liedern zu erfreuen.<br />

Es gab Prosecco und O-Saft zum<br />

Empfang sowie ein vielfältiges<br />

Kuchenbuffet. Ein besonderes Highlight<br />

war jedoch der Grillwagen im<br />

Garten der Einrichtung. Dort gab es<br />

deftigen Krustenbraten, Kartoffelgratin<br />

und Rotkohl. Hier konnte sich jeder<br />

so richtig schön satt essen. Auch die<br />

emotionalen Momente kamen nicht<br />

zu kurz.<br />

Die Bewohner arbeiteten in den<br />

kreativen Stunden Gedichte aus, die<br />

dann einzeln vorgetragen wurden.<br />

Marion Bliefernick ist froh und stolz<br />

über die positive Entwicklung ihrer<br />

Einrichtung. Ihr persönlich ist es sehr<br />

wichtig noch mehr Kreativität in das<br />

Domizil einzubringen. Jeder Künstler<br />

ist bei ihr herzlich willkommen.<br />

DRK-Sozialstation<br />

Wennigsen<br />

Telefon 05103 925375<br />

www.drk-pflegedienste.de<br />

Nimtz<br />

Gesunde Schuhe<br />

Inh. Uwe Foltis<br />

30890 Barsinghausen<br />

Egestorfer Straße 135<br />

Tel.: 0 51 05 - 83 66 9


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Verschiedenes<br />

burgbergblick 11<br />

Wennigsen (nk)<br />

„In diesem Jahr hat sich hier jede<br />

Menge getan,“ berichten die Mitglieder<br />

des Förder- und Trägervereins<br />

Wasserpark Wennigsen auf ihrer<br />

kürzlich stattgefundenen Jahresrükkblickversammlung<br />

<strong>2012</strong>. Im Juli<br />

letzten Jahres musste das beliebte<br />

Naturbad, im Bröhnweg 15, wegen<br />

der schlechten Wasserwerte komplett<br />

geschlossen werden. Alle bangten<br />

und wussten nicht wie es weiter<br />

gehen sollte. Das Team suchte sich<br />

Unterstützung von dem Experten<br />

Tim Köhler. Gemeinsam mit dem<br />

Schwimmmeister Hartwig Hudasch<br />

erneuerten sie den Regenerationsteich<br />

von Grund auf. In Schwerstarbeit<br />

haben sie das Wasser abgelassen,<br />

die Kiesel gereinigt und ein<br />

komplett neues Filterbett aufgebaut.<br />

Diese Maßnahmen dauerten bis in<br />

das Frühjahr <strong>2012</strong> hinein. Niemand<br />

wusste, ob es wirklich funktionieren<br />

würde. Das Gesundheitsamt begleitete<br />

das neue Projekt und führte<br />

ständige Wasserproben durch. Nach<br />

einer gewissen Anlaufzeit waren die<br />

Werte so gut, wie noch niemals<br />

zuvor. Es gab grünes Licht und der<br />

Wasserpark konnte wieder eröffnet<br />

werden. Zusätzlich musste ein<br />

Sicherheitsbeauftragter die Gege-<br />

Automarkt<br />

www.autogasservice-gehrden.de<br />

Kaufe PKW+Busse, Bj. 84 - 11, auch<br />

hohe km od. Unfall., Tel. 0511/2794110,<br />

Autocenter B6, Jädekamp 13, 30419<br />

Hannover<br />

Dienstleister<br />

Elektroarbeiten N. Schwarz. Komme<br />

auch für Kleinigkeiten! Tel.<br />

05108/6656<br />

Führerschein weg? Oder wg. Krankheit<br />

nicht Auto fahren? (Ich helfe)<br />

Tel. 05108/643715 ab 18 Uhr oder<br />

mario.mewes@gmx.de<br />

Unser Service macht den Unterschied<br />

EP: Mahnke Wennigsen,<br />

Tel. 05103/925077<br />

Der Wasserpark Wennigsen ist weiterhin<br />

auf Spenden angewiesen<br />

Mitglieder trafen sich zum Jahresrückblick <strong>2012</strong><br />

benheiten prüfen. Es wurde ein neues<br />

Sprungbrett, diverse Sicherheitsschilder<br />

und Schwimmreifen angebracht.<br />

„Die Wasserwerte und die<br />

Sicherheit der Besucher stehen bei<br />

uns an erster Stelle. Wenn dann<br />

noch Geld übrig ist, kann man sich<br />

Kinder basteln beim<br />

Historischen Verein<br />

Linderte (dm)<br />

Bei schönstem Sommerwetter trafen<br />

sich am 20. Oktober auf dem<br />

Hof des Historischen Vereins in Linderte<br />

über 10 Kinder. Sie bastelten<br />

begeistert Drachen unter Anleitung<br />

von Vereinsvorstand Herbert Voges,<br />

der das richtige Know-How noch aus<br />

seiner Kindheit kennt. Die Bastelergebnisse<br />

sahen toll aus, nur leider<br />

fehlte der Wind, um sie gleich in<br />

den Himmel steigen zu lassen. Das<br />

soll natürlich schnellstmöglich nachgeholt<br />

werden. „Das jährliche Drachenbasteln<br />

im Herbst findet schon<br />

seit unserer Gründung 1989 statt“,<br />

Von links: Sigrid Röhrbein (1. Vorsitzende des Trägervereins Wasserpark),<br />

Hartwig Hudasch (Schwimmmeister), Renate Borrmann (Gartenverein<br />

Wennigsen), Michael Meißer (Schatzmeister), Hagen Koch<br />

(Förderverein Wasserpark) und Martin Dankert (2. Vorsitzender) blikken<br />

stolz und positiv auf das Jahr <strong>2012</strong> zurück und freuen sich auf die<br />

kommende Badesaison. Foto: Krueger<br />

erzählt Birgit Hildebrand, Schriftführerin<br />

des Vereins, „und wir<br />

basteln auch zu Ostern. Ein Maibaum<br />

wird jährlich aufgestellt, und<br />

immer am 1. Advent findet unser<br />

beliebter Weihnachtsmarkt statt.“<br />

Auch die Veranstaltungen des<br />

Calenberger Autorenkreises und viele<br />

andere Aktionen finden in den<br />

Räumen des Vereins statt. Im ersten<br />

Stock befindet sich ein Museum, in<br />

dem antike Stücke aus Haushalt,<br />

Schule und Beruf besichtigt werden<br />

können. Das Museum hat jeden 1.<br />

Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr<br />

oder auf Anfrage geöffnet.<br />

Die Kinder freuen sich über ihre selbstgebastelten Drachen.<br />

Foto: Munaretto<br />

Kleinanzeigen · Kleinanzeigen<br />

Reinigungs-, Haushalt- und Betreuungsservice<br />

von Glasreinigung über<br />

Grundreinigung, auch im gewerblichen<br />

Bereich. Fa. Rundum Service,<br />

Tel. 05108/8199<br />

Verschiedenes<br />

Gästezimmer für kurzzeitige Übernachtungen<br />

in Gehrden Zentrum<br />

Tel.05108/4635<br />

Garage gesucht in Gehrden oder OT,<br />

Tel. 05108/9164-16<br />

Montag, Scampi Sorpresa, 2 Gänge<br />

mit leckeren Scampi, pro Pers. 15.-<br />

Ristorante il Mulino, Kückenmühle 1,<br />

Ronnenberg, Tel. 05109/5647975<br />

Wir suchen 10 Personen, die bis zum<br />

26.12.<strong>2012</strong> ernsthaft 10 kg Gewicht<br />

reduzieren wollen. Tel. 05109/565033<br />

Leckere Angebote unter:<br />

www.steakhaus-luedersen.de<br />

um die Attraktivitätssteigerung, wie<br />

Duschen und neue Spielgeräte kümmern,“<br />

betonte der Schatzmeister<br />

Michael Meißner. Die Maßnahmen<br />

haben den Wasserpark rund 50.000<br />

Euro gekostet. Die Finanzierung der<br />

Region ist zwar bewilligt aber es<br />

SPD lädt zur<br />

Ortsbegehung in<br />

Ronnenberg ein<br />

Ronnenberg (dm)<br />

Die SPD Ronnenberg organisiert -<br />

wie jedes Jahr – am 26. Oktober eine<br />

Ortsbegehung in Ronnenberg.Dieses<br />

Jahr führt der Weg durch den südlichen<br />

und westlichen Teil der Stadt.<br />

Alle Bürger sind zur Teilnahme eingeladen,<br />

um positive Veränderung<br />

zu begutachten und Verbesserungen<br />

vorzuschlagen. Treffen ist um 16<br />

Uhr an der Lütt Jever Scheune, Hinter<br />

dem Dorfe 12. Hier werden zum<br />

Abschluss des Rundgangs - gegen 18<br />

Uhr - Überlegungen angestellt, welche<br />

Verbesserungen den Teilnehmern<br />

sinnvoll erscheinen.<br />

SG 05 Ronnenberg<br />

lädt zur Halloween-<br />

Dancefit-Party ein<br />

Ronnenberg (dm)<br />

Die Ronnenberger haben bald die<br />

Möglichkeit, eine Halloween-Party<br />

einmal anders zu feiern. Diana Kipke<br />

von der SG 05 Ronnenberg lädt<br />

am 27. Oktober zur Halloween-<br />

Zumba-Party ein, in der Erwachsene<br />

den zur Zeit angesagten Trend-Sport<br />

ausprobieren können. Bei heißen<br />

Rhythmen werden nicht nur mit<br />

lateinamerikanischen, sondern mit<br />

Tänzen aus der ganzen Welt viele<br />

Kalorien verbrannt. Auch Nicht-Vereinsmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Erforderlich ist nur bequeme<br />

Sportkleidung (incl. sauberen<br />

Sportschuhen), möglichst im Halloween-Outfit.<br />

Weitere Informationen<br />

unter Diana.kipke@yahoo.de.<br />

Wir empfehlen uns für Ihre<br />

Familienfeier in unseren separaten<br />

Räumen bis zu 40 Personen.<br />

Ristorante La Piazzetta, Steintor 2,<br />

Gehrden, Tel. 05108/643687<br />

Musikinteressierter Gitarrenspieler<br />

gesucht, für Ensemble in Hannover<br />

ab 60 Ja., Tel. 05108/921411<br />

Entrümpelung u. Haushaltsauflösung<br />

seriös + günstig, Tel: 05108/643900<br />

Party-Service<br />

nach Ihren individuellen Wünschen<br />

Ristorante La Piazzetta Steintor 2,<br />

Gehrden, Tel. 05108/643687<br />

Italienischer Partyservice.<br />

Wir beraten Sie individuell.<br />

Ristorante il Mulino, Kückenmühle 1,<br />

Ronnenberg, Tel. 05109/5647975<br />

FLEISCHEREI KNIGGE für alle<br />

Feierlichkeiten steht Ihnen unser<br />

Party-Service zur Verfügung.<br />

www.partyservice-knigge.de<br />

Tel. 05109/515605<br />

Urlaub<br />

Nordsee, Nähe St. Peter-Ording<br />

Neu errichtete Ferien-Whg. unter<br />

Reet in ruh. Lage, ca. 100 m 2 kompl.<br />

eingerichtet, 2 Schlafräume, 2 Bäder,<br />

Terrasse, 90.- pro Tag, ab Sept. frei.<br />

Tel. 0160-95300284<br />

muss immer ein Eigenanteil von 50<br />

Prozent gegenfinanziert werden.<br />

„Deswegen sind wir weiterhin dringend<br />

auf Spendengelder angewiesen,“<br />

erklärte Sigrid Röhrbein, 1.<br />

Vorsitzende des Trägervereins Wasserpark.<br />

„Die bewilligten Gelder dürfen<br />

ausschließlich für Zweckmaßnahmen<br />

verwendet werden, nicht für die<br />

laufenden Kosten,“ fügte der Schatzmeister<br />

ergänzend hinzu. Im Jahr<br />

2013/2014 sind weitere Sicherheitsmaßnahmen,<br />

wie zum Beispiel das<br />

Bauen eines neuen Stegs, erforderlich.<br />

Der Wasserpark ist und bleibt<br />

sehr beliebt bei den Besuchern. Das<br />

sieht man anhand der von 350 auf<br />

1000 gestiegenen Anzahl der Dauergäste<br />

im letzten Jahr. Zudem gab es<br />

viele ereignisreiche Veranstaltungen,<br />

wie das besondere Wasserfest im<br />

Sommer, das traditionelle Familienfest<br />

der SPD, den vielfältigen<br />

Herbstmarkt und den prominenten<br />

Besuch des Models Sarah Anessa,<br />

die sich gemeinsam mit Wennigsens<br />

Bürgermeister Christoph Meineke in<br />

das Goldene Buch der Gemeinde<br />

eingetragen hat. Fazit des Jahres<br />

<strong>2012</strong> lautet: Das Team ist sehr zufrieden<br />

und blickt positiv auf den<br />

Beginn der neuen Badesaison.<br />

Ausstellung<br />

„Winterstimmungen“<br />

Wennigsen (nk)<br />

Das Spritzenhaus in Wennigsen,<br />

Hirtenstraße 6 hat von Dienstag bis<br />

Samstag von 10 bis 13 Uhr und von<br />

Dienstag bis Freitag von 15 bis 18<br />

Uhr geöffnet.<br />

Vom 3. November bis einschließlich<br />

24. Dezember findet dort die<br />

Ausstellung „Winterstimmungen“<br />

mit winterlichem- und weihnachtlichem<br />

Kunsthandwerk statt.<br />

Empfang 120 Jahre<br />

TSV Wennigsen<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am Samstag, den 3. November<br />

um 11 Uhr findet zur 120- Jahrfeier<br />

der Empfang des TSV Wennigsen in<br />

der Gaststätte Pinkenburg, Hauptstraße<br />

6 in Wennigsen statt.<br />

Hobby-Bastler-Markt<br />

in Holtensen<br />

Holtensen (gr)<br />

Der DRK-OV Holtensen lädt am<br />

Sonntag, den 4. November <strong>2012</strong> zum<br />

Hobby-Bastler-Markt im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Holtensen ein. In<br />

der Zeit von 14 bis 17 Uhr kann die<br />

Arbeit mit und an einem Spinnrad<br />

sehen. Die entstandene Wolle, die<br />

selbst gestrickten Strümpfe und<br />

andere Strickwaren können gekauft<br />

werden. Erstmalig bieten wir Hardanger<br />

Handarbeiten an. Außerdem<br />

im Angebot sind gedrechselte Holzarbeiten,<br />

Fotokalender und viele<br />

kleine Basteleien sowie Karten für<br />

Weihnachten. Natürlich gibt es wie<br />

immer Kaffee (Tee) und Kuchen.<br />

Ferien-Whg.,Cuxhaven-Sahlenburg,<br />

Nordseeblick, Schwimmbad im<br />

Haus, zu vermieten, Tel. 05108/4635<br />

Ankauf/Verkauf<br />

Ankauf von altem Spielzeug, Militaria,<br />

Orden, Fotos und Postkarten,<br />

Tel. 0171-5106613<br />

Wir suchen aus Nachlässen<br />

alte Gemälde, figürliches Porzellan<br />

und Bronzen, alte Dokumente,<br />

Fotos, Bücher, Bestecke und antike<br />

Sammlungen aller Art.<br />

Tel. 0 51 08/92 135 92<br />

Zweiräder<br />

Hole kostenlos alte und defekte<br />

Mopeds, Roller und Motorräder ab.<br />

Kaufe auch gebrauchte und reparaturbedürftige<br />

an, Tel. 05109/51 56 51<br />

Stellenangebote<br />

Suche weibliche Reinigungskraft in<br />

Garbsen, ca. 3 Std. wöchentlich,<br />

Tel. 05108/921411, vormittags<br />

Der nächste<br />

burgbergblick<br />

erscheint am<br />

7. November<br />

Stellenanzeigen<br />

Zuverlässige<br />

burgbergblick-Verteiler<br />

für Gehrden, Everloh, Lenthe, Northen, Ronnenberg,<br />

Empelde, Weetzen, Wennigsen, Wennigser Mark,<br />

Holtensen, Groß Goltern, Barsinghausen gesucht,<br />

auch als Urlaubsvertretung.<br />

Bitte rufen Sie uns an. Mindestalter 13 Jahre.<br />

Telefon 0 5181-841314<br />

Zusteller/in für<br />

Zeitungs/Postzustellung<br />

in Gehrden und Umgebung<br />

gesucht 850,- brutto mtl.<br />

Wenn Sie zuverlässig, pünktlich und<br />

motiviert sind, mit frühem Aufstehen<br />

kein Problem haben und<br />

eine Herausforderung suchen, dann<br />

bewerben Sie sich bei uns. Pünktliche<br />

Zahlung garantiert. Arbeitszeit<br />

frühmorgens von Mo.-Sa. Deutsch in<br />

Schrift und Wort sowie ein gültiger<br />

Führerschein sind Voraussetzung.<br />

Ein Dienstfahrzeug ist gegeben.<br />

Wir freuen uns über ihren Anruf<br />

Telefon 05031/971549<br />

(auch AB)<br />

Zeitungs-Vertriebs-GmbH<br />

Wunstorf<br />

Auflösung des Rätsels aus 22/12<br />

K<br />

B<br />

V<br />

I<br />

M<br />

M<br />

E<br />

R<br />

A<br />

F<br />

F<br />

E<br />

E<br />

A<br />

G<br />

L<br />

E<br />

D<br />

I<br />

O<br />

R<br />

F<br />

L<br />

M<br />

I<br />

L<br />

E<br />

T<br />

N<br />

T<br />

E<br />

E<br />

B<br />

E<br />

I<br />

R<br />

R<br />

E<br />

I<br />

E<br />

E<br />

I<br />

N<br />

E<br />

I<br />

F<br />

E<br />

Seit 1996<br />

Schülertreff<br />

Gehrden<br />

die Nachhilfeschule direkt im Zentrum<br />

¿ Förderung bis zum Abitur<br />

¿ Einzelunterricht<br />

¿ Gruppe (max. 3 Schüler)<br />

¿ Therapie bei Legasthenie<br />

¿ Keine Vertragslaufzeit<br />

Dr. Walter Krauße<br />

Steinweg 26 · 30989 Gehrden<br />

y 05108/927957<br />

www.schuelertreff-gehrden.de<br />

Qualifizierte Nachhilfe<br />

Empelde · Ronnenberg · Wennigsen<br />

� kostenlose Beratung � maximal 3 Schüler<br />

� alle Fächer, alle Schulen � Einzelunterricht<br />

� Fachspezifisch & leistungsdifferenziert<br />

� individuelle Vorbereitung auf Klausuren,<br />

Überprüfungsarbeiten und Abitur<br />

� integrative Lerntherapie<br />

M<br />

M<br />

A<br />

N<br />

D<br />

I<br />

A<br />

Koch/Köchin<br />

4 oder 5 Tage Woche<br />

kein Teildienst<br />

auch gerne über 50.<br />

sowie<br />

Küchen Um- und<br />

Einbauten<br />

Möbelreparaturen u. Umzüge<br />

W. Seitz · Bredenbeck<br />

Ihr<br />

Fachmann<br />

Danke sagen wir allen ganz herzlich, die in der Stunde<br />

des Abschieds von<br />

und<br />

Servicekraft<br />

Aushilfen<br />

gesucht<br />

In der Welle 21<br />

31832 Springe - Gestorf<br />

Telefon: 05045 - 912440<br />

0178 - 2745308<br />

www.zum-weissen-ross.net<br />

Tel. 05109-5617901<br />

� 01801-414243<br />

Wir drucken für Sie<br />

Trauerkarten &<br />

Danksagungen<br />

ihre Anteilnahme auf liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben.<br />

Besonders danken wir Herrn Pastor Muster<br />

und dem Sportverein Musterstadt<br />

Gehrden, im Januar 2005<br />

Herrn Mustermann<br />

Frau Mustermann<br />

und Kinder<br />

z.B. 50 Karten auf 200 g Karton<br />

im Format A6 mit Briefumschlägen<br />

für € 59.inkl.<br />

MwSt.<br />

L<br />

E<br />

R<br />

N<br />

A<br />

L<br />

L<br />

A<br />

S<br />

A<br />

O E<br />

E<br />

E<br />

N<br />

K<br />

E<br />

L<br />

U<br />

S<br />

H<br />

A<br />

I<br />

G<br />

E<br />

R<br />

S<br />

T<br />

E<br />

E<br />

S<br />

T<br />

E<br />

H<br />

E<br />

R<br />

A<br />

N<br />

Angebot<br />

der Woche<br />

TÜRK. RIVIERA TUNESIEN<br />

Hotel Sea World Hotel Sentido<br />

Resort & Spa *****/ Phenicia ****/<br />

Side<br />

Hammamet<br />

Flug ab/bis Hannover Flug ab/bis Hannover<br />

25.11.<strong>2012</strong> 3 Wochen 25.01.2013 3 Wochen<br />

p.P. im DZ mit AI € 734,- p.P. im DZ mit AI € 732,-<br />

Thomas Cook Reisebüro<br />

Schillerstr. 34 30159 Hannover<br />

Tel. 0511 / 89 70 67-0<br />

www.thomascook-hannover.de<br />

Mo. - Fr. 10 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr<br />

Lösung aus: 22/12<br />

burgbergblick<br />

Schröder-Verlag · Steinweg 21 · Gehrden<br />

Telefon 0 51 08/9 16 40 · Fax 91 64 17<br />

Ihr<br />

Fachmann


✂<br />

12 burgbergblick Motor & Straße<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

MIT DEM AUTO<br />

SICHER DURCH HERBST & WINTER!<br />

NEU in<br />

GEHRDEN<br />

„Schaumhafte“<br />

Autowäsche!<br />

Lenther Straße in Gehrden · Tel. 05108/9213377<br />

✂<br />

✂<br />

Spezialwäsche<br />

Gegen Vorlage dieses Coupons<br />

statt 11,- EUR nur8,-<br />

Normalwäsche<br />

anstatt<br />

nur5,- 7,-<br />

Gegen<br />

Sie wollen einfach selbst Hand anlegen?<br />

Hierfür stehen Ihnen unsere SB-Waschplätze zur Verfügung.<br />

Ständig neue Angebote - einfach mal nachfragen!<br />

Jetzt Winterreifen<br />

umstecken! Kompl.17. 85<br />

Auch Einlagerung möglich!<br />

Andreas Eckert<br />

und sein Team<br />

Am Hirtenbach 8 · 30952 Ronnenberg · Tel.: 0 51 09/51 <strong>23</strong> <strong>23</strong><br />

www.premio-atos.de<br />

ATOS Autopartner GmbH<br />

Lägenfeldstraße 2 A + B · D - 30952 Ronnenberg / Empelde<br />

Tel.: (05 11) 46 10 84 · Mail: ronnenberg@atos-autopartner.de<br />

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr · Samstag: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr<br />

M. v. Kossak<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Am Hirtenbach 9<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0 5109/8313<br />

14x in<br />

Deutschland!<br />

Es ist Herbst!<br />

Ist Ihr Auto fit?<br />

Kostenloser Lichttest!<br />

Vorlage dieses Coupons<br />

✂<br />

Wir prüfen für Sie:<br />

�Bremsen<br />

�Reifenzustand<br />

�Frostschutz<br />

�Wischblätter<br />

�Waschanlage<br />

�Beleuchtung<br />

�Keilriemen<br />

Damit<br />

Sie sicher und<br />

komfortabel<br />

durch den Herbst<br />

kommen.<br />

25.- €<br />

zzgl. Material<br />

txn. Wenn die<br />

Tage kürzer und die<br />

Nächte kälter werden,<br />

kündigt sich der<br />

Winter an. Schon<br />

bald machen Frost,<br />

Nebel und Glätte<br />

den Autofahrern das<br />

Leben schwer. Um<br />

die dunkle Jahreszeit<br />

möglichst<br />

stressfrei zu überstehen,<br />

sollten Fahrzeughalter<br />

ihre<br />

Autos rechtzeitig<br />

winterfest machen.<br />

Wer seinen PKW<br />

selbst überprüfen<br />

will, sollte systematisch<br />

vorgehen. Hilfreich<br />

ist eine Chekkliste,<br />

auf der die<br />

wichtigsten Kontrollpunkteaufgelistet<br />

sind. Fahrtüchtige<br />

Winterreifen<br />

gehören zum Beispiel<br />

zur Pflichtausstattung,<br />

ihr Fehlen<br />

wird mit einem Bußgeld<br />

bestraft. Licht<br />

ist in der Dunkelheit<br />

unverzichtbar,<br />

Scheinwerfer, Nebel-<br />

PKW-Lackierung<br />

Motorradlackierung<br />

Spot-Repair<br />

Felgenlackierung<br />

Unfall-Instandsetzung<br />

Möbellackierung<br />

Lackaufbereitung<br />

Wintersicher auf vier Rädern<br />

schlussleuchte, Brems- und Blinklichter<br />

müssen daher einwandfrei funktionieren.<br />

Auch die Scheibenwischer<br />

sollten auf höchste Beanspruchung<br />

txn. Um sicher durch Schnee und Eis zu kommen, lohnt sich ein<br />

rechtzeitiger Wintercheck, den viele Werkstätten sogar kostenlos<br />

anbieten. Foto: Itzehoer Versicherungen/fotolia<br />

Spot-Repair<br />

Ersparnis bis zu<br />

70%<br />

vorher<br />

nachher<br />

www.lackiererei-toprakli.de<br />

Nikolaus-Otto-Str. 7 · Gehrden<br />

Telefon 05108-8782090<br />

Wir drucken für Sie digital<br />

Plakate bis DIN A3 � Handzettel � Visitenkarten<br />

Briefbögen � Einladungskarten � Trauerkarten<br />

Hochzeitskarten � Konfirmationskarten � Flyer<br />

Danksagungen - und vieles mehr...<br />

vorbereitet sein. Neue Wischblätter,<br />

das Überprüfen der Sprühanlage und<br />

das Einfüllen von Frostschutzmitteln<br />

sind beste Voraussetzungen für gute<br />

Autowäsche schützt<br />

vor Salzschäden<br />

txn. Verschneite Winternächte<br />

mögen zwar romantisch klingen, für<br />

Autofahrer bedeuten sie jedoch glatte<br />

Fahrbahnen bei eingeschränkter Sicht.<br />

Scheibenwischer, Lichtanlage, Reifen<br />

und Bremsen müssen jetzt einwandfrei<br />

funktionieren, um das Fahrzeug<br />

sicher an sein Ziel zu bringen. Experten<br />

der Itzehoer Versicherungen raten<br />

daher, jährlich regelmäßig einen<br />

umfassenden Wintercheck durchführen<br />

zu lassen.<br />

Neben dem Einsatz von Frostschutzmitteln<br />

und einer gewissenhaf-<br />

ten Überprüfung von Winterreifen,<br />

Wischblättern und der Autobatterie<br />

sollte auch eine regelmäßige Fahrzeugwäsche<br />

mit anschließender<br />

Wachskonservierung in Betracht gezogen<br />

werden. Sie entfernt aggressive<br />

Salz- und Schmutzreste und legt auch<br />

kleine Kratzer und Beschädigungen im<br />

Lack frei.Werden diese rechtzeitig mit<br />

entsprechenden Lackstiften versiegelt,<br />

haben Frost und Salz deutlich<br />

weniger Angriffsfläche.<br />

Weitere Informationen online unter<br />

www.itzehoer.de<br />

Foto: Itzehoer Versicherungen/fotolia<br />

Schröder Druck & Verlag<br />

Steinweg 21 · 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 91 64- 0<br />

Telefax (0 51 08) 91 64-17<br />

info@burgbergblick.de<br />

Sicht. Übrigens:<br />

Das Fehlen von<br />

Frostschutzmitteln<br />

im Wischwasser<br />

wird mit<br />

einem Bußgeld<br />

und einem Punkt<br />

in Flensburg<br />

bestraft. Zu keiner<br />

Jahreszeit wird so<br />

viel gebremst wie<br />

im Winter. Daher<br />

empfiehlt sich ein<br />

Bremsencheck<br />

noch vor dem<br />

ersten Bodenfrost.<br />

Auch die<br />

Batterie ist hohen<br />

Anforderungen<br />

ausgesetzt. Hatte<br />

sie schon im<br />

Herbst Schwierigkeiten,<br />

den Motor<br />

zu starten, hilft<br />

nur noch ein<br />

Wechsel. Autoexperten<br />

der ItzehoerVersicherungen<br />

raten zudem<br />

die mitgeführte<br />

Ausrüstung zu<br />

überprüfen.<br />

Neben Warnweste,<br />

Dreieck und<br />

Verbandskasten sollten Eiskratzer,<br />

Türschlossenteiser, Starterkabel,<br />

Taschenlampe und warme Decken für<br />

den Notfall nicht fehlen.<br />

Kurze Beine – lange Beine:<br />

Autositze müssen passen<br />

txn. Wer auf dem Weg zur Arbeit<br />

täglich 45 Minuten im Auto sitzt, hat<br />

in einem Jahr fast 14 Tage hinter dem<br />

Lenkrad verbracht. Kein Wunder, dass<br />

schlecht passende Autositze einen<br />

großen Einfluss auf den Rücken haben<br />

und im schlimmsten Fall zu permanenten<br />

Schmerzen führen. Da kein<br />

Mensch dem anderen gleicht, ist es<br />

wichtig, dass sich zumindest die<br />

Vordersitze optimal und individuell<br />

anpassen lassen. Das sorgt dann nicht<br />

nur für mehr Fahrkomfort, sondern<br />

steigert die Fahrsicherheit deutlich.<br />

Denn wer sich nicht mit eingeschlafenen<br />

Beinen, Taubheitsgefühl und<br />

schmerzenden Stellen auseinandersetzen<br />

muss, fährt einfach konzentrierter<br />

und damit deutlich sicherer.<br />

27.10.12<br />

REIFENWECHSELTAG<br />

Kaffee und Kuchen, während Sie warten<br />

in der Zeit von 9.00-15.00 Uhr<br />

Radkomplett-Wechsel für 4 Räder<br />

Inkl. Überprüfung der Scheibenwaschanlage, Wischblätter und<br />

Nachfüllen der Scheibenwaschflüssigkeit<br />

Inkl. Sichtprüfung von Bremsen und Fahrwerk<br />

Inkl. Windschutzscheibencheck auf Beschädigungen<br />

Inkl. fachmännische Prüfung aller sicherheitsrelevanten Bauteile<br />

Preis 19,90 €<br />

Reifen-Einlagerung pro Saison 19.99 EUR<br />

Degerser Straße 36 · 30974 Wennigsen<br />

Telefon (05103) 70441-0<br />

Fotos: Opel/txn<br />

Opel hat sich daher in Zusammenarbeit<br />

mit der AGR Aktion Gesunder<br />

Rücken e.V. entschlossen, für die<br />

Modelle Astra, Meriva und Insignia<br />

sogenannte AGR-Sitze anzubieten.<br />

Das sind ergonomisch optimal konstruierte<br />

Sitze, die nur ein Ziel haben:<br />

bequemes, sicheres und rückenschonendes<br />

Sitzen zu ermöglichen. Und<br />

zwar für kleine und große, leichte und<br />

schwere Personen gleichermaßen. Der<br />

deutlich gesteigerte Sitzkomfort<br />

macht ist bereits auf Kurzstrecken zu<br />

spüren, kommt aber vor allem auf<br />

Langstrecken richtig zur Geltung. Wer<br />

nach Stunden ohne Schmerzen und<br />

Druckstellen aussteigt, weiß was<br />

ergonomisch optimierte Autositze<br />

heute leisten können.<br />

E-Mail: Info@rapstruck.de · Internet: www.rapstruck.de


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 13<br />

txn. Klimawandel, knappe<br />

Ressourcen und steigende Energiekosten<br />

gehören zu den prägenden Themen<br />

unserer Zeit. Umso wertvoller ist<br />

ein Zuhause, das die Umwelt schont<br />

und außerdem noch Geld spart.<br />

Zukunftsweisende Konzepte wie das<br />

Energiewerthaus kombinieren hierfür<br />

eine hochwärmedämmende Gebäudehülle<br />

mit energiesparender Heiztechnik.<br />

So entsteht aus baubiologisch<br />

empfehlenswertem Ytong Porenbeton<br />

ein massives Eigenheim mit exzellenter<br />

Wärmedämmung sowie hohem<br />

Brand- und Lärmschutz. Hochmoderne<br />

und innovative Heiztechnik von Vaillant<br />

sorgt für angenehme Wärme aus<br />

regenerativen Energien. Bis zu 75 Prozent<br />

des Energiebedarfs können so<br />

kostenfrei aus der Umwelt gedeckt<br />

werden. Energiewerthäuser erfüllen<br />

die von der KfW vorgegebenen Standards<br />

„Effizienzhaus 55“ bis hin zum<br />

„Effizienzhaus Plus“, ihr Bau wird<br />

durch staatliche Unterstützung gefördert.<br />

Grundrissgestaltung, Haustyp<br />

und Ausstattung können individuell<br />

gestaltet werden. Da für viele Baufamilien<br />

die Planungssicherheit von großer<br />

Bedeutung ist, betreuen zertifizierte<br />

Partner das Projekt von Anfang<br />

an und garantieren eine qualitativ<br />

hochwertige Ausführung. Gleichzeitig<br />

werden schon in der Planungsphase<br />

neben den reinen Baukosten auch die<br />

B E S S E R<br />

B A U E N<br />

S C H Ö N E R<br />

W O H N E N<br />

Eigenheim mit Zukunft<br />

Energie-, Finanzierungs-, Wartungsund<br />

Instandhaltungskosten berechnet.<br />

Dadurch ist das große Abenteuer<br />

Jetzt alte Küchengeräte gegen neue,<br />

stromsparende Küchengeräte<br />

austauschen.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Foto: Ytong/txn<br />

Hausbau deutlich besser kalkulierbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.energiewerthaus.de<br />

Fotos: txn<br />

VELUX ROLLLÄDEN<br />

Der Ofenbauer<br />

Sonntags Schautag 14 - 17 Uhr *<br />

* ohne Beratung und Verkauf<br />

30890 Barsinghausen/Großgoltern · Hauptstr.40<br />

Telefon: 0 51 05 / 584 47 60<br />

www.kruse-ofenstudio.de<br />

Samstag, am 3. November<br />

bis 20.00 Uhr geöffnet!<br />

Rasmussen<br />

KUNST- und BAUSCHLOSSEREI<br />

Treppengeländer,<br />

Balkone und<br />

Balkonbrüstungen<br />

vom Fachbetrieb<br />

Wir erstellen Ihnen ein<br />

unverbindliches Angebot<br />

GEHRDEN-LEVESTE<br />

Osterstr. 17<br />

fon 05108-926640<br />

fax 05108-926641<br />

mobil 0172-34 75 400<br />

www.rasmussen-leveste.de<br />

MALERMEISTER<br />

P. Becker<br />

30974 Wennigsen<br />

Sorsumer Str. 15<br />

Beratung und Ausführung<br />

aller Malerarbeiten<br />

Tel. u. Fax: 05103/1735<br />

Mobil: 0170/160 34 30<br />

Leonardo Del Viscio<br />

PROFIS EMPFEHLEN:<br />

Ein effektiver Schutz vor Hitze, Kälte, Hagel, Lärm und ungebetenen<br />

Gästen ist der VELUX Rollladen. Die Montage ist jederzeit,<br />

auch nachträglich, schnell und einfach möglich. VELUX Rollläden<br />

- nichts paßt besser zu Ihren VELUX Fenstern.<br />

Dachdeckermeister & Klempnermeister<br />

30952 Ronnenberg · Tel. 0 5109/ 5156 51<br />

Marie-Curie-Str. 1<br />

(gegenüber real)<br />

30966 Hemmingen<br />

����������������������������������������<br />

����������������������������������������


14 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Jetzt ist<br />

Pflanzzeit<br />

Baulecke<br />

Baum- und Rosenschulen<br />

„<br />

Heckenware jetzt bestellen!<br />

Buchen, Liguster, Kirschlorbeer,<br />

wurzelnackte Rosen<br />

„<br />

Lebendige Gärten<br />

Odo Paruschke<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

n Gehölzschnitt<br />

n Baumfällung<br />

n Planung und Gestaltung<br />

n Teichanlagen<br />

n Regenwasser-Zisternen<br />

n Terrassenanlagen<br />

n Beton- und<br />

Natursteinpflasterung<br />

n Bagger- und<br />

Radladerarbeiten<br />

Containerdienst und Entsorgungsfachbetrieb<br />

Schacht-IV-Straße 10<br />

30890 Barsinghausen<br />

Baustoffverkauf<br />

GmbH<br />

Ihr kompetenter Baupartner<br />

� Bauelemente<br />

(Holz/Kunststoff/Alu/Holz-Alu-<br />

Verbund/Wintergarten)<br />

� Innentüren der Marken- und<br />

Premiumklasse<br />

� Innenausbau in Holz/Gipskarton<br />

www.baulecke.de<br />

30952 Ronnenberg · Hamelner Straße 1, an der B 217<br />

Telefon: 0 5109/5166 33 · Fax 051 09/5166 38<br />

Verkauf: täglich von 9–18 Uhr und Samstag von 9–14 Uhr<br />

AGRAVIS Technik<br />

Weser-Aller GmbH<br />

Im Büntefeld 15<br />

30974 Wennigsen<br />

OT Holtensen<br />

n Tel. 0 5109/56 55 11<br />

n Fax: 0 5109/56 55 12<br />

Absetzcontainer 2-12 m 3<br />

Abrollcontainer 8-30 m 3<br />

SONDERAKTION<br />

Baumschnitt-Abfuhr!<br />

y 05105/98 98<br />

Fax 0 5105/98 70<br />

� Altbausanierung an Holzbauteilen<br />

� Verglasungen und<br />

Sicherheitsbeschläge<br />

� Laminat und Parkett<br />

� Möbel<br />

Alte Str. 9 · Zufahrt über Dammtor 7a · 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 5108) 64 49 36 · Telefax (0 5108) 91 29 33<br />

www.tischlerei-gehrden.de · E-Mail: info@tischlerei-gehrden.de<br />

stiga Frontmäher aufrüsten!<br />

KRAFTPAKETE FÜR<br />

DAS GANZE JAHR!<br />

Mit unseren Frontmähern<br />

behalten Sie in jeder Zeit<br />

den Überblick. Im Winter<br />

räumen Sie Schnee weg,<br />

im Frühjahr und Herbst<br />

kehren Sie Straßen und<br />

Wege und im Sommer<br />

mähen Sie regelmäßig den<br />

Rasen.<br />

Wir informieren Sie gern über alle Anbaugeräte<br />

Levester Straße 14 · 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (05108) 6407-33<br />

Telefax (05108) 6407-39<br />

Internet: www.agravis-technik-weser-aller.de<br />

„<br />

„<br />

Jetzt für<br />

den Winter<br />

rüsten!<br />

Rohr-Kanal-Technik<br />

Dienstleistungen<br />

· Elektr.-mech. Rohrreinigung<br />

· Hochdruckspülungen<br />

· Ausfräsen b.Verkrustungen<br />

· Ablagerungen und<br />

Baumwurzeleinwuchs<br />

· Rohrortung<br />

· TV-Inspektion mit CD Rom<br />

und Printfoto-Auswertunng<br />

NOTDIENST 7 Tage<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Gärten igelfreundlich<br />

gestalten<br />

txn. In jedem Garten sind Igel<br />

gern gesehene Gäste. Nachts streifen<br />

sie durch Beete und Büsche und<br />

befreien die Pflanzen von Schnekken,<br />

Raupen oder Engerlingen.<br />

Damit die kleinen Nützlinge auch<br />

weiterhin ihre Runden drehen, sollten<br />

Gärtner genügend Rückzugsmöglichkeiten<br />

für sie zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Je naturnaher und abwechslungsreicher<br />

die Grünanlagen bleiben,<br />

desto wohler fühlt sich dort ein Igel.<br />

In der Regel baut sich das Stacheltier<br />

mehrere Nester, am liebsten im<br />

Unterholz, in Laubhaufen oder in<br />

geschützten Ecken von Schuppen<br />

oder Gartenhäuschen. Für kurzgehaltene<br />

Rasenflächen mit wenig<br />

Büschen empfehlen sich spezielle<br />

Igelhäuser wie sie der Gartenspezialist<br />

Neudorff anbietet. Die kleinen<br />

Quartiere stehen besonders gut an<br />

wettergeschützten Orten, leicht versteckt<br />

unter Blatt- oder Reisighaufen,<br />

die dem Igel gleichzeitig als<br />

Nistmaterial dienen. Ihre durchdachte<br />

Bauweise schützt den Igel vor<br />

Regen oder Eindringlingen und<br />

txn. Regen, Sonne, Wind, Blütenstaub<br />

und Laub: Rollläden und Markisen<br />

sind in den Sonnenmonaten<br />

erheblichen Belastungen ausgesetzt.<br />

Damit auch im nächsten Frühjahr alles<br />

gut funktioniert, empfiehlt sich ein<br />

regelmäßiger Wintercheck inklusive<br />

Reinigung und Pflege. Rollläden sollten<br />

jährlich überprüft werden. Sind die<br />

seitlich montierten Führungsschienen,<br />

in denen der Rollpanzer läuft, sauber?<br />

Dort und auch am Panzer selbst sammeln<br />

sich oft Schmutz und Blütenstaub.<br />

Beides lässt sich einfach mit<br />

einem feuchten Tuch abwischen.<br />

Schließen die Rollläden vollständig<br />

und ohne zu quietschen? Ist die Oberfläche<br />

beschädigt? Wer auf Nummer<br />

sicher gehen möchte, sollte die regelmäßige<br />

Inspektion von einem Fachbetrieb<br />

des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerksdurchführen<br />

lassen. Denn wenn kleine Schä-<br />

txn. Treppenstufen am Hauseingang,<br />

schmale Türen, zu enge Badezimmer<br />

– mit zunehmendem Alter<br />

kann das schnell zum unüberwindbaren<br />

Problem werden. Wer sein Haus<br />

von Beginn an barrierefrei plant, sorgt<br />

auch im Alter für Mobilität im eigenen<br />

Haus. Dabei muss es nicht immer der<br />

klassische Bungalow mit einer Wohnebene<br />

sein.Auch mehrere Etagen können<br />

heute dank Treppenliften, moderner<br />

Haustechnik und praktischer<br />

Raumaufteilung den Bedürfnissen im<br />

Alter entgegenkommen. Darüber hinaus<br />

ist Wohnen ohne Barrieren auch<br />

für Familien mit Kindern vorteilhaft.<br />

Rolläden, Markisen, Wintergärten<br />

Terrassen-Überdachungen,<br />

Reparaturen auch bei<br />

Fremdfabrikaten<br />

Beratung vor Ort, Verkauf, Montage, Service<br />

J. DRANGMEISTER<br />

Bauelemente Barsinghausen<br />

Innungs-Fachbetrieb<br />

Rohrreinigung<br />

Hans-Jürgen Stegmüller<br />

minimiert Ungezieferplagen. Tipps<br />

zur igelfreundlichen Gartengestaltung<br />

oder helfende Links für Tiere<br />

in Not finden sich online, beispielsweise<br />

auf www.neudorff.de.<br />

Foto: Neudorff/txn<br />

Rollläden und Markisen fit für den Winter machen<br />

Barrierefreiheit für alle<br />

Lebensphasen<br />

txn. Rollläden sind meist ganzjährig in Betrieb: Im Sommer halten sie<br />

die Hitze draußen und im Winter die Wärme drinnen. Eine regelmäßige<br />

Pflege und fachgerechte Wartung erhöhen ihre Lebensdauer.<br />

Foto: BVRS/txn<br />

Ein barrierefreies Haus passt sich<br />

allen Lebensphasen flexibel an. Auch<br />

der Wiederverkaufswert ist ohne Stolperfallen<br />

höher. Und die Nachfrage<br />

nach barrierefreiem Wohnraum<br />

wächst, denn der Anteil der über 60-<br />

Jährigen in Deutschland steigt stetig<br />

an. Detaillierte Informationen zum<br />

barrierefreien Planen und Bauen<br />

sowie zum Trendthema Mehrgenerationenhaus<br />

finden Bauherren auf dem<br />

Ratgeberportal www.aktion-proeigenheim.de.<br />

Hier gibt es zahlreiche<br />

Tipps für die Gestaltung von Küche,<br />

Bad, Wohn- und Esszimmer sowie<br />

Informationen zu Fördermitteln.<br />

y<br />

05105<br />

64180<br />

damit´s<br />

wieder läuft!<br />

Ihmer Tor 4a<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0 5109/93 04<br />

Hannover 0511/404040<br />

Designer Windlicht<br />

Ob drinnen oder draußen, ob festlich<br />

oder leger, als Windlicht oder als<br />

Kerzenhalter... Das Windlicht „gala“ –<br />

entworfen von Jochen Schmiddem für<br />

Loom Living – ist eine sehr interessante<br />

Lösung.<br />

"gala" ist ein Windlicht mit Format<br />

und wahrhaft stattlichen Maßen. Es<br />

übermittelt die Botschaft vollkommener<br />

Eleganz. Ein stabiler Fuß aus Kambalaholz<br />

nimmt den großzügig gestalteten,<br />

von innen sandgestrahlten oder<br />

klaren Kunststoffzylinder in den<br />

txn. Wenn Bauherren barrierefrei planen, können sie das Haus über<br />

alle Lebensphasen flexibel nutzen. Bestes Beispiel ist ein Bad mit barrierefreier<br />

Dusche. Foto: Kaldewei / www.aktion-pro-eigenheim.de<br />

Erleben Sie Ihr<br />

neues Bad mit der<br />

3-D Badplanung!<br />

„ Fenster und Außentüren in Holz und Kunststoff<br />

„ Innenausbau<br />

„ Verglasungen<br />

„ Möbelbau<br />

„ Rolläden<br />

Foto: loom-living.de<br />

Höhen von 500 oder 750 mm auf. Für<br />

den sicheren Stand der Kerze sorgt ein<br />

Wachsteller aus V2A-Edelstahl. Wetterfestigkeit<br />

wird durch die Regenkappe<br />

garantiert.<br />

Die Maße von "gala" sind ca. 200<br />

mm im Durchmesser und 600/855 mm<br />

Höhe. "gala" gibt es ab 172,-Euro .<br />

„gala“ kann unter der Hotline<br />

05258/982828 bestellt werden. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter:<br />

www.loom-living.de.<br />

Textbeitrag: Jäger-Management<br />

den früh festgestellt werden, lassen<br />

sie sich kostengünstiger beheben.<br />

Rollläden senken in der kalten Jahreszeit<br />

die Heizenergieverluste über die<br />

Fenster. Aber auch viele Markisen<br />

werden ganzjährig genutzt, da sie bei<br />

der tiefstehenden Sonne im Winter ein<br />

idealer Blendschutz sind. Damit die<br />

Freude an der Markise lange Jahre<br />

anhält, solle der Schmutz auf Tuch und<br />

Gestell mit einer weichen Bürste und<br />

einem mildem Spülmittel entfernt<br />

werden. Das Tuch wird dabei<br />

abschnittweise abgerollt und gesäubert.<br />

Zudem ist es wichtig, jährlich die<br />

Befestigungen der Markise zu kontrollieren.<br />

Auch die Führungsschienen – zum<br />

Beispiel an einer Wintergartenmarkise<br />

– müssen gesäubert werden, damit<br />

die Markise den Belastungen durch<br />

Wind und Wetter zuverlässig standhalten<br />

kann.<br />

Anspruchsvolle<br />

Fliesenarbeiten aller Art<br />

Jean Klingenhagen<br />

Akazienstraße 4<br />

30974 Wennigsen<br />

Tel 0 51 03/82 08 80<br />

Fax 0 51 03/82 08 83<br />

Mobil 01 72/5 11 95 81<br />

www.jean-klingenhagen.de<br />

„ Holztreppen<br />

„ Reparaturdienst<br />

„ Holzfußböden<br />

„ Insektenschutz<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen · Humboldtstr. 12<br />

y (0 51 09) <strong>23</strong> 64 · Fax (0 51 09) 46 47


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 15<br />

txn. Die bunte Herbstfärbung vieler<br />

Gehölze ist bezaubernd und tröstet<br />

ein wenig über den Beginn der trüben<br />

Winterzeit hinweg. Doch auch diese<br />

Zeit endet und die bunten Blätter fallen<br />

irgendwann zu Boden.<br />

Meist können weder Kompost noch<br />

Biotonne die riesigen Laubhaufen<br />

schlucken, daher empfiehlt sich eine<br />

Flächenkompostierung. Zu diesem<br />

Zweck wird das Laub auf Beeten<br />

zusammen getragen und in einer 15<br />

bis 20 cm dicken Schicht ausgebreitet.<br />

Anschließend wird ein Aktivierer wie<br />

der Radivit Kompost-Beschleuniger<br />

von Neudorff auf die Blätter gestreut<br />

und leicht eingearbeitet. Der<br />

(djd/pt). In der schönen Jahreszeit<br />

wird sie in vielen Haushalten zum<br />

meistgenutzten Durchgang: die Tür,<br />

die auf die Terrasse und in den Garten<br />

führt. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit<br />

stürmen die Kinder an die frische<br />

Luft.<br />

Auch die Erwachsenen verbringen<br />

jede freie Minute auf der Terrasse, um<br />

zu klönen, mit der Familie, Freunden<br />

und Nachbarn zu grillen oder einfach<br />

nur, um sich einmal in aller Ruhe ungestört<br />

zu entspannen.<br />

Die beliebteste Form der Terrassentür<br />

ist die Schiebetür. Sie macht große<br />

Glasflächen möglich, die viel Licht ins<br />

Haus lassen. Sie gibt einen besonders<br />

breiten und bequemen Durchgang<br />

frei. Im geöffneten Zustand ragt kein<br />

raumgreifender Türflügel in den<br />

Wohnbereich, da sie einfach platzsparend<br />

zur Seite gleitet. Einziger Nachteil<br />

der großen Türelemente war bisher<br />

ihre Bedienung. Zum Öffnen<br />

musste zunächst der Türflügel mit großem<br />

Kraftaufwand mitsamt seiner<br />

schweren Verglasung über den Griff<br />

angehoben werden, bevor er auf<br />

Schienen zur Seite gleiten konnte. Mit<br />

einer neuen Technik hat der Hersteller<br />

rekord Fenster und Türen diesen<br />

unfreiwilligen Kraftakt überflüssig<br />

gemacht. Anstatt den gesamten Tür-<br />

Knölke<br />

Gartenbau UG<br />

Ihr Partner rund<br />

um den Garten!<br />

30989 Gehrden/Everloh<br />

Am Gut Erichshof 4<br />

» (0 5108)<br />

33 33<br />

Fax 63 94<br />

Foto: Neudorff/txn<br />

Flächenkompostierung<br />

für altes Laub<br />

Beschleuniger kurbelt den natürlichen<br />

Zersetzungsprozess an, so dass sich<br />

die raschelnde Laubschicht in fruchtbaren<br />

Mulchboden verwandelt. Tipp:<br />

Die bestreute Masse sollte leicht in<br />

den Boden eingearbeitet werden,<br />

damit sie feucht bleibt und der Wind<br />

die Blätter nicht wegweht. Unterstützend<br />

kann auch etwas Erde über das<br />

Laub gestreut werden.<br />

Das Ergebnis ist beeindruckend:<br />

Das Laub verrottet bis zum Frühjahr<br />

und hinterlässt lockeren, fruchtbaren<br />

Boden. Gleichzeitig finden nützliche<br />

Insekten wie Marienkäfer und Regenwürmer<br />

ein warmes Quartier für die<br />

kalten Wintertage.<br />

Schiebetüren schaffen Lebensqualität<br />

Neue Technik bietet mehr<br />

Bedienkomfort und Bewegungsfreiheit<br />

Schiebetüren erlauben die Gestaltung heller und offener Glasflächen<br />

zum Garten und zur Terrasse. Foto: djd/rekord-fenster+türen<br />

flügel zu stemmen, sorgt der Handgriff<br />

dafür, dass sich nur noch die Dichtungen<br />

am unteren und oberen Rand des<br />

Flügels anheben. Danach gleitet die<br />

Tür selbst bei einem Gewicht von bis<br />

zu 400 Kilogramm wie von selbst zur<br />

Seite. Ihre niedrige Bodenschwelle<br />

baut Barrieren ab und die Tür lässt<br />

sich von jedermann kinderleicht<br />

bedienen. Im verriegelten Zustand<br />

verschließt die Dichtung wieder den<br />

Spalt zwischen Tür und Rahmen und<br />

Jetzt ist es<br />

Zeit für die<br />

Gehölzschnittarbeiten!<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Beleuchtete<br />

Pflasterklinker lassen sich<br />

in Wege und Terrassen<br />

integrieren<br />

(djd/pt).Wo lassen sich warme Sommerabende<br />

schöner verbringen als auf<br />

der heimischen Terrasse? Für eine<br />

stimmungsvolle und rauchfreie Illumination<br />

des "Wohnzimmers im Grünen"<br />

sorgen ab sofort beispielsweise<br />

beleuchtete Pflasterklinker von Wienerberger.<br />

Gartenfreunde mit dem Sinn<br />

für das Besondere können die Klinker<br />

in Wege und Terrassen integrieren.<br />

Wienerberger, Marktführer für Flächenbefestigung,<br />

hat sein Pflasterklinker-Programm<br />

um dieses Highlight<br />

erweitert. Die neuen Produkte der Traditionsmarken<br />

"Penter" und "Terca"<br />

sind mit einer Leuchtdiode (LED) versehen,<br />

auf Knopfdruck wird mattweißes,<br />

schmeichelndes Licht erzeugt. So<br />

lassen sich nicht nur stilvoll Akzente<br />

setzen - vor allem auf unbeleuchteten<br />

sorgt so für eine optimale Wärmedämmung.<br />

Die beweglichen Dichtungen<br />

lassen sich auch zur Spaltlüftung<br />

der geschlossenen Tür einsetzen:<br />

Dreht man den Griff um 180 Grad, gibt<br />

nur die obere Dichtung einen schmalen<br />

Spalt frei. Dieser lässt zwar frische<br />

Luft, aber keinen Regen, Schmutz oder<br />

Insekten in den Raum gelangen. Unter<br />

www.rekord-online.de gibt es weitere<br />

Informationen zur neuen Schiebetür-<br />

Technik und ihrer Funktionsweise.<br />

WINTERDDIIEENSTT<br />

mit Übernahme der Streu- und Schneeräumpflicht<br />

nur in Alt-Gehrden · www.garten-knoelke.de<br />

Gartenwegen erhöht sich auch die<br />

Sicherheit. Die LEDs, auf Wunsch auch<br />

in anderen Farben erhältlich, überzeugen<br />

durch eine lange Lebensdauer bei<br />

niedrigem Energieverbrauch. Die<br />

beleuchteten Klinker vereinen alle Vorteile<br />

von hart gebranntem Belagsmaterial:<br />

Sie sind langlebig, sehr strapazierfähig<br />

und frostsicher. Weil ihre<br />

Farbpigmente bereits im Ton enthalten<br />

sind, garantiert der Hersteller lebenslange<br />

Farbechtheit. Ein nachträgliches<br />

Ausbleichen ist unmöglich. Die Klinker<br />

sind in verschiedenen Farben und Sorten<br />

über den gut sortierten Fachhandel<br />

erhältlich und können ohne Weiteres in<br />

Eigenregie verlegt werden. Weil sie in<br />

Standardformaten angeboten werden,<br />

ist auch eine nachträgliche Aufwertung<br />

der Terrasse problemlos möglich.<br />

Beleuchtete Pflasterklinker setzen nicht nur stilvoll Akzente - vor<br />

allem auf unbeleuchteten Gartenwegen erhöhen sie auch die Sicherheit.<br />

Foto: djd/Wienerberger Pflasterklinker<br />

Pilzbekämpfung<br />

an Rosen<br />

txn. Kräftige Rosen mit gesundem<br />

Blattwerk und reicher Blüte sind der<br />

Stolz jedes Gärtners. Feuchtwarme<br />

Witterung kann der Freude jedoch<br />

schnell ein Ende bereiten. Denn sie<br />

begünstigt das Auftreten von Pilzkrankheiten<br />

an Rosen, die sich mit<br />

Flecken auf oder unter den Blättern<br />

bemerkbar machen. Gartenexperten<br />

empfehlen dann die Verwendung von<br />

Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei.<br />

Das breit wirksame Mittel hilft gegen<br />

Pilzerkrankungen an Rosen und auch<br />

an Gemüsepflanzen. Es kann gegen<br />

Echten Mehltau, Rostpilze, Kraut- und<br />

Braunfäule sowie weitere pilzliche<br />

Blattfleckenerreger eingesetzt werden.<br />

Der Wirkstoff Azoxystrobin hat<br />

sowohl eine vorbeugende als auch<br />

heilende Wirkung. Das Mittel wirkt<br />

direkt auf den Stoffwechsel der Schadpilze<br />

und hemmt damit sowohl die<br />

Entwicklung des Pilzgeflechts (Myzel)<br />

als auch die Sporenbildung.Wer einen<br />

Befall feststellt, sollte die Pflanzen<br />

gleichmäßig besprühen. Die Blätter<br />

nehmen den Wirkstoff auf und verteilen<br />

ihn in der gesamten Pflanze. Das<br />

führt zu einem langanhaltenden,<br />

sicheren Schutz über mehrere<br />

Wochen. Das für Rosen und Gemüse<br />

gleichermaßen geeignete Mittel ist für<br />

Bienen und Nützlinge wie Raubmilben<br />

unbedenklich. Regenwürmer, Vögel,<br />

Säugetiere oder auch die Bodenmikroflora<br />

werden nicht beeinträchtigt.<br />

Wohnung<br />

zu vermieten?<br />

Garten<br />

gesucht?<br />

Kleinanzeigen im<br />

burgbergblick<br />

helfen weiter!<br />

14 Tage im Internet inklusive!<br />

Egestorfer Gartenpflege<br />

� Gartenpflege<br />

� Grundstückspflege<br />

� Service rund ums Haus<br />

� Winterdienst<br />

Frank Hennies<br />

Am Forsthaus 9 · Barsinghausen<br />

Tel. 0 5105-51 69 32<br />

Mobil 0173-276 83 65<br />

K. Warmbold<br />

Gartenbau<br />

Pflasterarbeiten<br />

div. Erdarbeiten<br />

Baumfällungen<br />

Haus- u. Grundstückspflege<br />

WINTER-DIENST in Gehrden<br />

Weetzener Str. 7 · 30989 Gehrden · Fax 92 51 00<br />

Tel. 0 5108/8782122 · Mobil (0172) 9519912<br />

TIP TOP<br />

Gartenbau- & Reinigungsdienst<br />

Inhaber: Fehmi Gashi<br />

Tel.: 05108/6447967 · Mobil: 0179/1300240<br />

www.reinigung-tiptop.de<br />

Rasenpflege · Baum- und Heckenschnitt · Baumfällungen ·<br />

Gartenjahrespflege · Glasreinigung · Treppenhausreinigung<br />

Grund- und Bauendreinigung · Renovierungsarbeiten · Winterdienst<br />

Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an!<br />

Naturstein- und<br />

Pflasterarbeiten<br />

Telefon<br />

05109-20 45<br />

Landschaftsbau - Meisterbetrieb<br />

Betriebshof Ronnenberg/OT Linderte<br />

�Eigenproduktion<br />

�Gehölzvollsortiment<br />

�Bedarfsartikel<br />

�Biologische Spritz-<br />

und Düngemittel<br />

�Erden<br />

�Dekoartikel<br />

�Fachberatung<br />

Büro:<br />

Leo-Rosenblatt-Weg 9<br />

30453 Hannover Ahlem<br />

Tel. 0511/72522722<br />

Fax 0511/72522733<br />

Inhaber Michael Kleuker<br />

Hauptstraße 3<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen bei Hannover<br />

Tel. 0 51 09/24 55 • Telefax: 0 51 09/20 41<br />

Pflanzen in imponierender<br />

Vielfalt.<br />

Verkaufs- und Ausstellungsfläche 12.500 m 2<br />

30952 Ronnenberg / OT Weetzen<br />

- alte B 217 -


16 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Dachrinnenerneuerung · Dachdämmungen · Veluxfenster<br />

Flachdach- und Garagendachsanierungen<br />

Sturmschäden · Ziegeldacharbeiten · Schornsteinverkleidungen<br />

Tel.: 0511/462431 · Mail: info@utermark.de<br />

Hansastr. 77 · Ronnenberg/Empelde<br />

Beratungsstelle:<br />

Frank Sobotta<br />

Heerstraße 7, 30890 Barsinghausen<br />

Tel.: 0 51 05 / 51 67 00<br />

frank.sobotta@vlh.de, www.vlh.de/bst/3138<br />

ESS Elektro - Service - Staats<br />

Ulrich Staats<br />

Elektroinstallateurmeister<br />

Glück-Auf-Str. 12 · 30974 Wennigsen<br />

Telefon 05109/5137913 Fax 05109/5137914<br />

info@elektro-service-staats.de Mobil: 0172/9568192<br />

Solaranlagenbau<br />

Prima Klima!<br />

und niedrige Energiekosten.<br />

Dachdeckermeister<br />

MARTIN PIEPER<br />

staatl. anerk. Fachleiter<br />

für Dach-, Wand- und<br />

Abdichtungstechnik<br />

Beratung und Ausführung: ✆ 05109/516390<br />

Wilhelm-Humbeck-Straße 1 · Ronnenberg · Mobil 01 71/695 57 98<br />

Dacheindeckungen, -sanierung, Dachrinnen, Dachbegrünung, Abdichtungen, Fassadenbau, 24h<br />

Inhaber Andreas Siebert<br />

Holzfenster und Kunststoff-Fenster<br />

denkmalgeschützte Fenster · detailgetreue Nachbauten<br />

einbruchhemmende Beschläge · Wärmeschutzverglasungen<br />

Schallschutzverglasungen · Sonnenschutzverglasungen<br />

Haustüren · Treppen · Möbel · Innenausbau<br />

individuelle Gestaltung nach Kundenwunsch<br />

Montage inklusive sämtlicher Nebenarbeiten<br />

Telefon 05108/4935<br />

30989 Gehrden<br />

Dammstraße 35<br />

www.tischlerei-willi-siebert.de<br />

txn. Heute baut niemand mehr<br />

einen Keller, um lediglich Vorräte zu<br />

lagern – denn die meisten Dinge lassen<br />

sich schließlich jederzeit kaufen.<br />

Wer ein Eigenheim baut, sollte dennoch<br />

nicht auf den Keller verzichten.<br />

Ein gut geplantes Untergeschoss ist<br />

immer sein Geld wert und erweitert<br />

den Lebensraum um ein Vielfaches.<br />

Unterkellerte Häuser nutzen das<br />

Grundstück optimal aus. Das ist in<br />

erster Linie für Stadt- und Reihenhäuser<br />

ein nicht zu unterschätzender<br />

Gewinn. Gleichzeitig machen helle<br />

und freundliche Ausweichräume im<br />

Untergeschoss das Leben einfach<br />

schöner. Und sie kosten deutlich weniger<br />

als oberirdische Wohnflächen.<br />

In einem trockenen und warmen<br />

Untergeschoss lässt sich ohne weiteres<br />

Sommer- oder Winterkleidung<br />

zwischenlagern und ein kleines Heimbüro<br />

einrichten. An einer Tischtennisplatte<br />

oder anderen Spielgeräten<br />

kann sich die Familie an nassen und<br />

kalten Tagen austoben. Sind Waschmaschine<br />

und Wäschetrockner im<br />

unterirdischen Hauswirtschaftsraum<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Steuern & Recht<br />

unter einem Dach<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Nenndorfer Bahnhofstraße Str. 17 21/ · 31655 Ecke Stadthagen Rennefeldstr. · 30952 Empelde<br />

Telefon Telefon: 0511/261351-35 (0 57 21) 80 08 - 0 · / Telefax Telefax: 0511/261351-45<br />

(0 57 21) 80 08 - 20<br />

E-Mail: info@rechtsteuern.de<br />

www.rechtsteuern.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Keller vergrößern die Lebensfreude<br />

untergebracht, vergrößert sich die Fläche<br />

in Küche oder Bad. Zudem bietet<br />

der Keller viel Platz, um sich ungestört<br />

Hobbies wie Modellbau, Fitness oder<br />

Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen<br />

Jetzt Steuern sparen<br />

20 Prozent von Kosten bis zu<br />

20.000 Euro und das heißt maximal<br />

4.000 Euro pro Jahr sind sowohl für<br />

Haus- und Wohnungseigentümer bei<br />

Selbstnutzung und Mietern unmittelbar<br />

von der Jahressteuerschuld für<br />

haushaltsnahe Dienstleistungen<br />

abziehbar. Für Handwerkerleistungen<br />

beträgt der abzugsfähige Betrag 20<br />

Prozent der Kosten, max. 1.200 (20<br />

Prozent aus max. 6.000 Euro). Dies ist<br />

seit 2009 möglich, wobei die Voraussetzungen<br />

für die Steuerermäßigung<br />

sind, dass<br />

- eine Dienstleistung im Haushalt,<br />

- eine ordnungsgemäße Rechnung<br />

des Handwerkers bzw. des Dienstleisters<br />

- ein gesonderter Ausweis der<br />

Arbeitskosten in der Rechnung<br />

und<br />

- ein Einzahlungsbeleg durch den<br />

Kontoauszug der Bank<br />

nachgewiesen werden kann.<br />

Sowohl private Handwerkerleistungen<br />

wie z.B.<br />

- Arbeiten an Innen- und Außenwänden,<br />

am Dach, an der Fassade,<br />

an Garagen,<br />

- die Reparatur bzw. Austausch von<br />

Bodenbelägen, Fenster und Türen,<br />

Wandschränken, Heizkörpern und<br />

Heizungsanlagen bzw.<br />

- Elektro-, Gas- und Wasserinstallationen,<br />

- Modernisierung oder Austausch<br />

der Einbauküche, des Badezimmers,<br />

der Waschmaschine etc.<br />

als auch bei den haushaltsnahen<br />

Dienstleistungen wie<br />

- die Pflege von Angehörigen wie z.<br />

txn. Die Investition in einen gut geplanten Keller lohnt sich immer,<br />

denn die zusätzlichen Räume bieten Platz für Hobby und Freizeit. Sie<br />

vergrößern die Lebensfreude im Eigenheim. Foto: Viessmann/txn<br />

B. durch einen Pflegedienst oder<br />

- die Reinigung der Wohnung z. B.<br />

durch eine Reinigungsfirma,<br />

- Gartenarbeit als auch<br />

- Umzugsdienstleistung z. B. durch<br />

die Umzugsspedition sind hier steuerlich<br />

begünstigt. Doch beson-ders<br />

interessant ist für Mieter einer Wohnung,<br />

dass Sie diese Steuerermäßigung<br />

für zu zahlende Nebenkosten<br />

oder für handwerkliche Tätigkeiten<br />

wie z. B. die Heizungs- wartung erhalten<br />

können.Als Nachweis wird für diesen<br />

Fall die Jahresabrechnung der<br />

Nebenkosten oder eine Bescheinigung<br />

des Vermieters oder seines Verwalters<br />

benötigt. Viele Bürger vergessen den<br />

Ansatz dieser möglichen Aufwendungen.<br />

Wir beraten Sie hierzu gerne und<br />

erstellen Ihre Einkommensteuererklärung<br />

im Rahmen unserer Beratungsbefugnis<br />

nach § 4 Nr. 11 StBerG. Gerne<br />

können Sie sich hierzu im Rahmen<br />

einer Mitgliedschaft* in unseren mittlerweile<br />

über 2.800 Beratungsstellen<br />

bundesweit informieren. Über die<br />

Postleitzahlensuche unter www.vlh.de<br />

finden Sie eine Beratungsstelle in Ihrer<br />

Nähe. Wir helfen Ihnen gerne, werden<br />

Sie Mitglied.<br />

* Im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />

werden wir ausschließlich bei Einkünften<br />

aus nichtselbstständiger<br />

Arbeit, Renten oder Versorgungsbezügen<br />

tätig.<br />

Textbeitrag:<br />

Lohnsteuerhilfeverein<br />

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.,<br />

Beratungsstelle 3138,<br />

Frank Sobotta,<br />

Telefon: 0 51 05 / 77 88 34<br />

Janzen<br />

Meyer<br />

Steuerberater<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Sebening<br />

Mediator<br />

Henke<br />

Wötzel<br />

Rechtsanwälte<br />

Ihre Berater ...jetzt vor Ort<br />

lauter Musik zu widmen. Um diese<br />

Wünsche erfüllen zu können, muss der<br />

Keller wärmeisoliert sein. Weil das<br />

Erdreich im Winter wärmer als die<br />

txn. Die Einrichtung des Eigenheims<br />

transportiert immer auch ein Image –<br />

das sich dann im Gäste-WC wiederspiegeln<br />

sollte.<br />

Premiumhersteller wie Villeroy &<br />

Boch bieten hierfür die richtige Kombination<br />

aus modernem Design und<br />

zeitloser Eleganz – beispielsweise mit<br />

der Badkollektion Subway 2.0. Die<br />

Die neue Generation der Pelletkessel<br />

VITOLIGNO 300-P<br />

Der Vitoligno 300-P von Viessmann<br />

setzt neue Maßstäbe in punkto Komfort,<br />

Effizienz und Sicherheit beim Heizen mit<br />

Holzpellets. Komplett von Viessmann<br />

entwickelt und produziert steckt im Vitoligno<br />

300-P die ganze Erfahrung und<br />

das Know-how eines der weltweit größten<br />

Hersteller von Heiztechnik.<br />

Außenluft ist, benötigt er jedoch weniger<br />

Wärmedämmung als das Obergeschoss.<br />

Als Richtwert gilt: Gemauerte<br />

Keller aus Wärmedämmziegeln oder<br />

aus wärmeoptimierten Leichtbetonsteinen<br />

isolieren ausreichend gegen<br />

Wärmeverluste. Keller aus schweren<br />

Steinen oder Beton benötigen – wie<br />

der Kellerboden auch – eine etwa zehn<br />

bis zwölf Zentimeter dicke Dämmstoffschicht.<br />

Die heute üblichen<br />

Dichtungsmittel garantieren dauerhaft<br />

trockene Kellerräume. Großzügige<br />

Fenster bringen Licht und Luft ins<br />

Untergeschoss. Hierfür ist ein Hochkeller<br />

am besten geeignet. Wo sich<br />

dieser nicht realisieren lässt, hält ein<br />

großer Betonlichtschacht, ein Lichtgraben<br />

oder eine Böschung das<br />

Erdreich von den Fenstern fern. Angst<br />

vor Wasser muss niemand mehr<br />

haben: Es gibt inzwischen große Kellerfenster,<br />

die sogar bei Hochwasser<br />

keine Nässe in den Keller lassen.<br />

Infobroschüren zur Kellerplanung<br />

gibt es kostenfrei zum Download oder<br />

zur Bestellung online unter www.prokeller.de.<br />

Stilvolle Einrichtung<br />

für Gäste-WCs<br />

raumsparenden und funktionalen Elemente<br />

umfassen Handwaschbecken,<br />

Armaturen,WCs, Bidets und Urinale in<br />

verschiedenen Größen und Ausführungen<br />

mit dazu passenden Badmöbeln.<br />

Besonders schön: Die gleiche Kollektion<br />

mit stimmigen Wannen und<br />

Duschen gibt es auch für das große<br />

Familienbad.<br />

Foto: Villeroy & Boch/txn<br />

Sicher, effizient,<br />

leistungsfähig<br />

Der neue Vitoligno 300-P erfüllt<br />

die aktuellen Förderrichtlinien.<br />

Deshalb wird die Anschaffung<br />

finanziell von Bund, Ländern<br />

und Gemeinden unterstützt.<br />

Wir informieren<br />

Sie gern!<br />

Knülweg 9B · 30989 Gehrden · Telefon 05108-66 09<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.dirk-volker.de


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 17<br />

Verschwendung<br />

wird sichtbar<br />

txn. Eine Thermografie-Aufnahme zeigt mit Rot- und Gelbtönen<br />

schonungslos, wo beim ungedämmten Haus die Wärmeverluste am<br />

größten sind. Hier wird es höchste Zeit, etwas zu unternehmen. Weitere<br />

wichtige Informationen rund um die Wärmedämmung des Eigenheims<br />

gibt es im Internet unter www.gutgedaemmt-geldgespart.de.<br />

Foto: GDI/txn<br />

Einladend und funktional<br />

txn. Die Haustür ist der gestalterische<br />

Mittelpunkt jeder Fassade. Und<br />

sie ist ganz besonderen Beanspruchungen<br />

ausgesetzt. Denn die Haustür<br />

muss absolut zuverlässig funktionieren,<br />

gegen Witterungseinflüsse schützen<br />

und ein Höchstmaß an Sicherheit<br />

bieten. Spezialisten wie Veka bieten<br />

hierfür Kunststoffprofile an, aus denen<br />

die Türhersteller dann zukunftssichere<br />

Haustürsysteme bauen, die allen<br />

Anforderungen bestens gewachsen<br />

sind. Die Türen verfügen darüber hinaus<br />

über Zusatzverstärkungen und<br />

können mit spezieller Schließtechnik,<br />

Sicherheitsbeschlägen und Sonderver-<br />

Haustüren von<br />

w. karzewsky<br />

WINTERGÄRTEN IN HOLZ<br />

glasungen einbruchhemmend ausgestattet<br />

werden.<br />

Haustüren aus Kunststoffprofilen<br />

lassen sich in einer beeindruckenden<br />

Vielfalt herstellen. Die Türen können<br />

auch individuell maßgeschneidert<br />

werden und erfüllen allerhöchste<br />

Ansprüche. Ob klassisch oder modern,<br />

mit Füllungen aus Sicherheitsglas oder<br />

mit Kassetten, mit einem oder mehreren<br />

Seitenteilen, mit verspielt<br />

geschwungenen Linien oder sachlich<br />

elegant – die innovativen Haustürsysteme<br />

sind für alle Einbausituationen<br />

bei Neubau und Renovierung ideal<br />

geeignet.<br />

txn. Dis Haustür als gestalterischer Mittelpunkt des Eigenheims sollte<br />

optisch überzeugen und gleichzeitig langlebig sowie funktionssicher<br />

sein. Foto: adeco/Veka/txn<br />

LM<br />

HEIZUNG<br />

SANITÄR<br />

SOLAR<br />

WARTUNGSDIENST<br />

Lutz Meyer GmbH<br />

Theodor-Heuss-Str. 7a · 30952 Ronnenberg<br />

Telefon (051 09) 78 81<br />

Fax (0 51 09) 51 50 50<br />

eine Prise mehr Design<br />

Wintergärten und Terrassenüberdachungen klassisch bis victorianisch,<br />

Holz/Aluminium-Kombinationen, Orangerien, Überdachungen, Fenster,<br />

Türen, Fensterläden, Haustüren, Eingangsüberdachungen, Holzanbauten<br />

Ihmer Tor 13<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 09/82 05<br />

Fax 0 51 09/51 68 96<br />

%<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Checkliste für ein<br />

barrierefreies Haus<br />

txn. Unabhängigkeit in allen<br />

Lebensphasen in den eigenen vier<br />

Wänden – davon gehen viele Hausbesitzer<br />

ganz selbstverständlich aus.<br />

Doch was, wenn sich die Lebensumstände<br />

ändern oder die Hausbewohner<br />

ein gewisses Alter erreichen? Wer<br />

von Anfang an barrierefrei plant, spart<br />

sich später teure Umbauten. Aber<br />

auch bei einem älteren Haus kann sich<br />

ein Umbau lohnen, wenn Haus oder<br />

Wohnung dann wieder selbstbestimmt<br />

genutzt werden können. Eine<br />

Heizöle von Shell<br />

Sparen mit der neuen<br />

Effizienz-Formel<br />

Ölheizungen liefern jederzeit<br />

schnell, unkompliziert und zuverlässig<br />

Wärme. Aber Vorsicht: Heizöl ist nicht<br />

gleich Heizöl. Der Kunde erkennt den<br />

Unterschied nicht zuletzt am Verbrauch<br />

des Brennstoffs. Gleich drei<br />

unterschiedliche Shell Heizöle bietet<br />

für jeden Bedarf die passende Lösung,<br />

denn Shell betreibt Produktentwikklung<br />

aus Leidenschaft. In jedem Tropfen<br />

Shell Premium-Heizöl steckt jede<br />

Menge Technologie. Sparsamer: TÜV-<br />

Tests haben gezeigt, dass sich mit den<br />

Premium-Heizölen wie dem neuen<br />

Shell Heizöl Eco und Shell Heizöl Eco-<br />

Bio10 der Verbrauch senken lässt. Sauberer:<br />

Der Shell Reinheits-Effekt hilft<br />

Tank und Anlage frei von Rückständen<br />

zu halten und wirkt sich so positiv auf<br />

die Leistung und Lebensdauer von<br />

Heizungsanlagen aus. Sicherer: Die<br />

ausführliche und kostenlose Checkliste<br />

zum barrierefreien Haus finden<br />

Bauherren und Hausbesitzer auf dem<br />

Ratgeberportal www.aktion-proeigenheim.de.<br />

Mit der Checkliste kann<br />

sowohl der barrierefreie Hausbau als<br />

auch der Umbau eines älteren Hauses<br />

geplant werden. Hauseingang, Flur,<br />

Bad, Küche, Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer<br />

sowie Terrasse und Balkon<br />

lassen sich anhand der Checkliste<br />

überprüfen beziehungsweise die nötigen<br />

Maßnahmen planen.<br />

txn. Multifunktional und generationenfreundlich: Moderne barrierefreie<br />

Bäder überzeugen heute auch mit anspruchsvollem Design.<br />

Foto: Kaldewei/www.aktion-pro-eigenheim.de<br />

Shell Leichtstart-Technologie erhöht<br />

die Zuverlässigkeit beim Brennerstart<br />

und kann so zu erheblichen Verbesserungen<br />

der Betriebssicherheit und<br />

Lebensdauer der Heizungsanlage beitragen.<br />

So können die besonders effizienten<br />

Premium-Produkte helfen, aktiv<br />

Energie und damit Geld zu sparen<br />

sowie die Umwelt zu schonen. Selbstverständlich<br />

sind Shell Heizöl-Produkte<br />

effizient, sauber, umweltschonend<br />

und für Heizungsanlagen jeden Alters<br />

geeignet. Über die Produktvorteile des<br />

neuen Shell Sortiments berät der Shell<br />

Markenpartner Mundt Energie+Service<br />

unter Telefon: (05105) 30 13 bzw.<br />

barsinghausen@mundt.de oder im<br />

Internet unter www.mundt.de.<br />

Textbeitrag: Jan Hartwig,<br />

Mundt Energie+Service<br />

Geld sparen heißt...<br />

%<br />

ELEKTRO Fundgrube<br />

Messegeräte<br />

BOSCH · LIEBHERR · AEG<br />

STARK reduziert !!!<br />

Hannover - Königstraße 32 · Tel. 05 11/31 99 12<br />

Hannover - Badenstedter Str. 60 · Tel. 05 11/41 48 37<br />

NEU<br />

und HOFFMANN´S TÜREN UND TREPPENRENOVIERUNGEN kooperieren!<br />

AUS ALT WIRD NEU!<br />

TÜREN<br />

KÜCHEN<br />

TREPPEN<br />

www.renoserv.com<br />

Carl-Zeiss-Str. 14c · 31137 Hildesheim<br />

Gebührenfrei: Tel. 0800 - 333 44 04<br />

Schnell, sauber, preiswert!<br />

(0 5105) 3013<br />

Für die<br />

Zukunft<br />

investieren!<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

æ Innenausbau,<br />

Decke/Wand<br />

æ Fußboden - Parkett<br />

Neuverlegung, Parkett<br />

Aufarbeitung, Massivholzdielen,Fertigparkett,<br />

Laminat und Kork<br />

Aufsparrendämmung<br />

aus Polyurethan-Hartschaum<br />

von Bauder.<br />

Tischlermeister<br />

æ Kunststoff-Fenster<br />

æ Innentüren<br />

æ Haustüren u. Holzfenster<br />

æ Verglasungen<br />

æ Reparaturen<br />

æ Sicherheitsbeschläge<br />

æ CNC-Bearbeitung<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

Huhestraße 4<br />

Fax (0 51 09) 46 85<br />

y (05109) 2478 und 3510<br />

Mit hochwertigen Polyurethan-Wärmedämmelementen wie BauderPIR<br />

erzielen Eigenheimbesitzer eine nachhaltige Wertsteigerung ihrer<br />

Immobilie und dabei sieben Prozent Rendite und mehr!<br />

Wir informieren Sie gern!<br />

• Dacharbeiten<br />

• Abdichtungen<br />

• Fassadenbau<br />

Wir sind dabei!<br />

www.modernisierungspartner.de<br />

• Wärmeschutz<br />

• Bauklempnerei<br />

• Solar-Systeme<br />

30989 Gehrden · Rudolf-Diesel-Str. 5 · Tel. 0 5108 / 64 27 888


18 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

www.besser-treppen.de<br />

Gußeisen statt Stahl!<br />

DIE KAMINOFENECKE<br />

Krumme Str. 5<br />

31655 Stadthagen<br />

Tel. (05721) 934514<br />

Fax (05721) 934513<br />

www. morsoe-stadthagen.de<br />

Schausonntag<br />

Jeden 1. Sonntag im Monat von<br />

11-16 Uhr<br />

Über 20 Originaltreppen zum<br />

Anschauen · Anfassen · Ausprobieren<br />

Am Steinhauerplatz 7<br />

31683 Obernkirchen<br />

Tel: 0 57 24 / 9 83 84<br />

Keine Beratung · Kein Verkauf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 15.00-18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Fliesenverlegung und Handel<br />

Fliesen Büsing<br />

Bunsenstraße 6a · 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (05105) 3303 · Telefax (05105) 42 95<br />

www.fliesen-buesing.de · Mail: ronald.zech@online.de<br />

Ihr zuverlässiger Partner!<br />

Ob<br />

Sanierungen<br />

oder<br />

Neubau.<br />

● Bäder ● Küchen ● Wohnbereich<br />

● Terrassen ● Balkone ● Schwimmbäder<br />

Sägewerk und<br />

Holzhandlung<br />

Wir führen beseitigen Dichtigkeitsprüfung auch Rohrbrüche nach<br />

aller DIN 1610 Art. mit Sprechen Prüfungsprotokoll Sie uns an. durch.<br />

Wärmedämmung für<br />

das ganze Haus!<br />

Modernisieren · Renovieren · Sanieren<br />

Dach, Wände, Trennwände<br />

Fußboden, Decke<br />

Bei Neubau und Sanierung machen nicht nur steigende<br />

Energiepreise eine nachhaltige und umfassende<br />

Dämmung vom Keller bis zum Dach unabkömmlich.<br />

Wir können Ihnen das passende Material für Ihr Projekt<br />

anbieten. Lassen SIe sich von uns beraten!<br />

30890 Barsinghausen/Egestorf · Wennigser Str. 112<br />

Telefon 0 51 05 / 89 20<br />

Gutes Gutes Holz Holz<br />

ist Ihr Recht! Recht!<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Architektur pur<br />

Technisch anspruchsvoll, auf das<br />

Wesentliche konzentriert und Stufe für<br />

Stufe ein ästhetisches Meisterwerk. So<br />

kann die neue Treppengeneration der<br />

Treppenmeister Partnergemeinschaft<br />

kurz und bündig beschrieben werden.<br />

Es ist die klare Formensprache, das<br />

Design und die Verarbeitungsqualität,<br />

die hier vorherrschen. Holz, Glas und<br />

Edelstahl ergänzen sich hervorragend<br />

bei den Geländervarianten.<br />

Und doch fragt man sich, welche<br />

technischen Raffinessen hinter solch<br />

neuer Treppengeneration verborgen<br />

sein müssen. In der Tat setzt moderner<br />

Treppenbau ein hohes technisches<br />

Know-how voraus.<br />

Auf der einen Seite stehen die Verwirklichung<br />

von Kundenvorstellungen<br />

im Mittelpunkt, auf der anderen Seite<br />

die Voraussetzungen für eine Zulassung<br />

solcher extravaganten Konstruktionen.<br />

Beides in Einklang zu bringen,<br />

Anzeige<br />

Der Trend zu Kaminöfen ist eigentlich<br />

schon gar kein Trend mehr; der<br />

Ofen gehört einfach zur Wohnkultur.<br />

Auch Mietwohnungen werden mit<br />

Kaminöfen ausgestattet, um die Vermietbarkeit<br />

zu erhöhen.<br />

Die Auswahl ist riesig, die Qualitätsunterschiede<br />

enorm. Von rustikal,<br />

antik, zeitlos, elegant, modern bis<br />

futuristisch sind alle Designs möglich.<br />

Was ist vor dem Kauf eines Kaminofens<br />

zu beachten?<br />

1. Ist der Schornstein geeignet?<br />

Kontaktieren Sie hierzu Ihren Bezirksschornsteinfegermeister!<br />

2. Besuchen Sie ein Fachgeschäft,<br />

lassen Sie sich ausführlich beraten,<br />

verzichten Sie auf reine Verkaufsmethoden<br />

(„der heizt alles, das ganze<br />

Haus, unterschreiben Sie heute,<br />

gewähren wir ihnen 40 Prozent“)! Ein<br />

guter Ofen hält viele Jahre. Deshalb<br />

sollte der Kauf nicht übers Knie gebrochen<br />

werden. Ein Kaminofen ist eine<br />

Feuerstätte, die vom Schornsteinfeger<br />

als Sachverständigen abgenommen<br />

wird und von Fachleuten angeschlossen<br />

werden sollte. Wird dieser Service<br />

MH Kostenlose Beratung vor Ort<br />

Manfred Hilgert<br />

30974 Wennigsen/Bredenbeck<br />

Freiherr-Knigge-Str. 12<br />

Tel.: 0 51 09/51 22 65<br />

Fax: 0 51 09/56 36 13<br />

Mobil: 0172/5 40 0774<br />

Kompakt und komplett:<br />

Trinkwasserkomfort inklusive<br />

Das Kompaktgerät Vitodens 333-F bietet Ihnen die<br />

Vorteile des Brennwert-Wandgerätes Vitodens 333-F<br />

mit einem hochwertigen Trinkwasser-Ladespeicher.<br />

Damit haben Sie hohen Wärme- und Trinkwasserkomfort<br />

in einem Gerät für Ein- und Zweifamilienhäuser.<br />

mehr als Wärme<br />

Treppen für Individualisten<br />

Podesttreppe mit Relinggeländer. Foto: Treppenmeister<br />

zeichnet die neuen Modelle der Treppenmeister<br />

aus. Individuelle Lösungen<br />

für Hausbesitzer und doch, die Sicher-<br />

� Renovieren<br />

� Trockenbau<br />

� Dach-Innenausbau<br />

� Kellerisolierungen<br />

� Bodenlegen<br />

� Fliesenarbeiten<br />

heit in punkto Baurecht gewährleistend.<br />

Holz, Stahl und Glas – eine<br />

moderne, zweckmäßige und gestalte-<br />

Kaminöfen – behagliche Wärme<br />

im gemütlichen Zuhause<br />

mit angeboten?<br />

3.Wie viel Jahre Herstellergarantie?<br />

Gibt es eine Ersatzteilgarantie? Wie<br />

lang ist diese? Lässt sich der Ofen in<br />

alle Teile zerlegen, oder ist der Ofen<br />

Badmöbel<br />

Klare Linien sind gefragt<br />

txn. Urbane Eleganz mit großem<br />

Gestaltungsspielraum: 2morrow ist<br />

ein umfassendes Systemprogramm,<br />

das mit Individualität geradezu spielt:<br />

Wie ein Baukasten bietet das intelligente<br />

Konzept von Sanipa eine Vielzahl<br />

an Varianten und Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Linie und Rechteck<br />

sind dabei die zentralen Ideen. Die<br />

horizontale Linie verleiht dem Programm<br />

sein eigenständiges Design –<br />

Eine angenehme und behagliche Wärme strahlt auch dieser Kaminofen<br />

in der Küche aus. Foto: Morso<br />

als hochwertige Platte oder als Blendenvariante,<br />

bei der eine im Möbel<br />

integrierte Dekor-Blende die Linienführung<br />

der Platte aufnimmt. Das<br />

Rechteck ist die Basis für ein Größenraster,<br />

das in den Breiten, Höhen und<br />

Tiefen der Schrankvarianten fortgeführt<br />

wird. Das Ergebnis: ausgewogene,<br />

in sich stimmige Proportionen,<br />

durchgängige Kombinierbarkeit und<br />

eine harmonische Gesamtästhetik.<br />

geschweißt?<br />

4. Material des Kaminofens? Gusseisen<br />

ist prädestiniert für den Ofenbau.<br />

5. Bezüglich der Feinstaubwerte<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

Am Weingarten 10B<br />

30974 Wennigsen<br />

NEU Tel.05103/9273014<br />

Telefax 0 5103/9273016<br />

Mobil 0171/120 46 97<br />

E-Mail J-Liebich@web.de<br />

05108.3778<br />

Notdienst<br />

Glasermeister 0177.8510320<br />

Harald Meyer<br />

� Jetzt neu: GLASZÄUNE � Terrassenüberdachungen<br />

� Windschutzwände aus Glas<br />

Robert-Bosch-Str. 12<br />

30989 Gehrden<br />

risch vielseitige Mischung verbinden<br />

sich zu variablen Designreihen. Interessante<br />

Aspekte ergeben sich bei<br />

diversen Relinggeländer-Variationen<br />

und Kombinationen mit Glas bei den<br />

Abschlussgeländern. Optimal zum<br />

minimalistischen Design moderner<br />

Architektur passend.<br />

Auf entsprechende Zulassungen<br />

solcher Treppenanlagen sollten Bauherren<br />

grundsätzlich achten und sich<br />

die Nachweise immer schriftlich vorlegen<br />

lassen. Ausführliche Informationen<br />

über Treppen, zeitgemäßes Design<br />

und gute Qualität mit vielen Detaillösungen<br />

sind im neuen Ratgeber „Treppen-ABC“<br />

enthalten, kostenlos erhältlich<br />

über die Besser-Treppen, Am<br />

Steinhauerplatz 7, 31683 Obernkirchen.<br />

(www.besser-treppen.de).<br />

Textbeitrag:<br />

Timo Baar,<br />

Besser Treppen GmbH<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Glasreinigung aller Art<br />

Treppenhausreinigung<br />

Baureinigung<br />

Büroreinigung<br />

Fassadenreinigung<br />

Pflege von Außenanlagen<br />

www.ihr-glaser.de<br />

Überreicht durch<br />

Anzeige<br />

muss seit 2010 jeder Kaminofen die 1.<br />

Stufe der BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung)<br />

einhalten.<br />

Wenn er die 2. BimSchV (Pflicht ab<br />

1.Januar 2015) einhält; umso besser.<br />

6. Benötigt der Ofen Strom (Pelletöfen,<br />

Öfen, die einen Feinstaubfilter<br />

benötigen)? Im Falle einer Stromunterbrechung<br />

fällt dann nicht nur die<br />

Heizung aus, sondern auch Ihr Ofen.<br />

Weitere Tipps: Gehen Sie in einen Baumarkt,<br />

öffnen und schließen Sie die<br />

Tür eines dort angebotenen Kaminofens!<br />

Danach besuchen Sie ein Fachgeschäft<br />

und wiederholen den Vorgang!<br />

Kaufen Sie eine billige<br />

Bratpfanne aus dünnem Material und<br />

braten ein paar Stücke Fleisch.<br />

Wiederholen Sie den Vorgang mit<br />

einer guten gusseisernen Pfanne. Der<br />

Unterschied: Pfanne 1: Boden wölbt<br />

sich; Pfanne 2: Boden ist immer noch<br />

plan. Wir wünschen Ihnen viel Freude<br />

und angenehme Wärme mit Ihrem<br />

zukünftigen Kaminofen.<br />

Textbeitrag:<br />

Die Kaminofenecke,<br />

Axel Presuhn<br />

Foto: Sanipa/txn


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 19<br />

WOHN<br />

IDEEN<br />

(mpt-179/11/109). Eine andere Farbe<br />

an der Wand, ein neuer Belag für<br />

den Boden oder eine moderne Dekoration<br />

für die Fenster: Schon vermeintlich<br />

kleine Veränderungen können<br />

erstaunliche Wirkungen erzielen. Ein<br />

aktuelles Design bringt Leichtigkeit<br />

und frischen Wind in die eigenen vier<br />

Wände, deren Optik im Laufe der Jahre<br />

an Glanz verloren hat. Ob Landhausstil,<br />

mediterranes Ambiente oder<br />

maritimer Look: Ab und zu hat jeder<br />

den Wunsch nach Veränderung, denn<br />

schon geringe Erneuerungen machen<br />

sich bezahlt und lassen ungeahnte<br />

Wohnlichkeit entstehen. "Erlaubt ist,<br />

was gefällt", lautet nicht nur das Motto<br />

in der Mode, sondern auch beim<br />

Renovieren. Die Palette der unterschiedlichen<br />

Materialien der modernen<br />

Bodenbeläge, der Tapetenmuster<br />

sowie der Plissee-Dessins ist riesig.<br />

Wer vorher schon wissen möchte, wie<br />

es nachher aussieht, kann sich jetzt<br />

der Hilfe eines intelligenten, virtuellen<br />

Online-Raumplaners (http://www.<br />

werkhaus-raum.de/) bedienen. Die<br />

Qualitätsmarke für Produkte der<br />

Boden-, Wand- und Fenstergestaltung<br />

Werkhaus stellt diese praktische und<br />

übersichtliche Planungshilfe bereit.<br />

Mit ihr kennt die persönliche Gestaltungsfreiheit<br />

kaum Grenzen. Ganz<br />

Fotos: txn<br />

Raumdesign online planen<br />

nach dem eigenen Geschmack und<br />

den individuellen Vorlieben können<br />

Renovierer mit dem Online-Raumplaner<br />

Bodenbeläge wie Teppich, Lami-<br />

nat, Parkett oder Kork verlegen, dazu<br />

die passende Wandgestaltung mit<br />

Farbanstrichen oder Tapetenmustern<br />

kombinieren und zusätzlich noch die<br />

Fassadenbeschichtung<br />

Wärmedämmung<br />

Lehmputze<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

✆ 05109/2140<br />

E-Mail: j.grosche@htp-tel.de<br />

Hauptstr. 2 · 30952 Ronnenberg<br />

gewünschte Fensterdekoration auswählen.<br />

Wer die Produkte seiner Wahl<br />

noch realistischer ins heimische<br />

Wohnumfeld platzieren möchte, kann<br />

Wer seinen Wohnräumen ein frisches Gesicht geben will, kann mit<br />

einem Raumplaner im Internet unterschiedliche Stilrichtungen für<br />

Wand, Boden und Fenster ausprobieren. Foto: djd/werkhaus<br />

gegen ein kleines Entgelt eigene Digitalbilder<br />

seiner Räume in den virtuellen<br />

Raumplaner hochladen und diese<br />

bearbeiten lassen. Dies funktioniert<br />

RAUMAUSSTATTERMEISTER<br />

Empelder Str. 2a, 30952 Ronnenberg<br />

Polsterei · Gardinen<br />

Sonnenschutz · Teppichboden<br />

Tel. 0 51 09/44 27<br />

ohne schwierige Programminstallation<br />

oder die umständliche Eingabe<br />

spezieller Maße auf dem eigenen PC.<br />

Dank des praktischen Online-Raumplaners<br />

weiß der Nutzer schon rechtzeitig<br />

vor seiner Kaufentscheidung, ob<br />

der neue Grünton für die Wände auch<br />

wirklich zum gewünschten Ambiente<br />

passt oder ob der ausgesuchte Bodenbelag<br />

zu stark hervorsticht. Renovierungsfreunde<br />

können ihre persönlichen<br />

Favoriten auch im Fachgeschäft<br />

hautnah in Augenschein nehmen und<br />

bestellen. Bei Werkhaus im Internet<br />

(http://www.werkhaus-raum.de/) sind<br />

die Händleradressen von mehr als 350<br />

Fachberatern, Raumausstattern und<br />

Fußbodentechnikern bundesweit verzeichnet.<br />

Sie geben vor Ort Tipps für<br />

die perfekte Raumwirkung und weisen<br />

auf Besonderheiten der einzelnen<br />

Bodenbeläge, Wand- oder Fensterdesigns<br />

hin. Nicht zuletzt erweitern die<br />

ausgewiesenen Experten stetig ihre<br />

Kollektionen um moderne Trends und<br />

führen nur in Europa hergestellte<br />

Warenqualitäten. Da sie zudem die<br />

neuen Wohnideen verwirklichen,<br />

haben die Kunden von der Vorstellung<br />

bis zur Umsetzung einen einzigen<br />

Ansprechpartner.<br />

Unter http://www. werkhausraum.<br />

de/ gibt es mehr Informationen.<br />

Besondere Wohnideen und Exklusives in allen Preislagen<br />

Möbel · Leuchten · hochwertige Accessoires<br />

NEU<br />

Designer-Mode von Größe<br />

S-XXL und modische Hüte!<br />

Hauptstraße 10B · 30974 Wennigsen · Tel. 0 51 03 | 70 45 991<br />

www.paulmann-living.de · post@paulmann-living.de<br />

Bei uns finden Sie schöne<br />

Dinge zum Wohnen und<br />

Geniessen!<br />

Präsentvorschläge, elegante<br />

Lederwaren, edlen Schmuck,<br />

exquisites Glas, schönes Geschirr,<br />

Kulinarisches und dazu passsende<br />

Kochbücher, Kunstgewerbe und<br />

Pflegeartikel. Neu: Gourmet-<br />

Lachsspezialitäten<br />

Hauptstraße 29<br />

Tel. 0 51 03 | 70 57 56<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 7. November <strong>2012</strong><br />

UE55ES7090SXZG<br />

������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

Keine Mitnahmegarantie. Falls nicht vorhanden, bestellen. Abholpreis. Ohne Deko.<br />

EP:<br />

ElectronicPartner Mahnke<br />

LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI<br />

30974 Wennigsen, Hauptstraße 16<br />

Tel. 05103 925077, Fax 05103-925079<br />

www.ep-mahnke.de<br />

<strong>23</strong>99.-<br />

Ungewöhnliche, pfiffige<br />

Deko-und Polsterideen bei uns!<br />

GARDINENFACHGESCHÄFT<br />

ANGELIKA LANGER<br />

30890 Barsinghausen, Kaltenbornstrasse 2<br />

Telefon: 0 51 05/51 52 02 Telefax: 0 51 05/51 55 27


20 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

ELEKTROINSTALLATEURMEISTER<br />

Hannoversche Str. 14a<br />

30952 Ronnenberg<br />

OT Ihme-Roloven<br />

Telefon (05109) 52279<br />

Telefax (05109) 52278<br />

Mobil (0171) 74 19 359<br />

frank.seeliger@web.de<br />

Sehen, wer klingelt.<br />

Gira Türsprechanlagen<br />

Intelligente Gebäudetechnik<br />

www.gira.de<br />

©<br />

� Elektroinstallationen<br />

� ISDN-Telefonanlagen<br />

� Sprechanlagen mit<br />

Videoüberwachung<br />

� Raum-Klimageräte<br />

� EIB-Anlagen<br />

� Wärmepumpen<br />

� Lüftungsanlagen<br />

Auf Partnersuche?<br />

Nicht lange suchen - gleich zum<br />

Immobilienexperten für Bewertung,<br />

Verkauf & Finanzierung.<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Manuela Filax<br />

Telefon: 0 51 09 / 79 07-37 www.vb-eg.de/immo<br />

Der nächste bbb erscheint am 7. November<br />

Rechtsanwalt und Notar a.D. Günther Kienitz<br />

Rechtsanwalt Carsten Becker<br />

Fachanwalt für Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

Rechtsanwältin Katrin Nagel<br />

Fachanwältin für Agrarrecht<br />

Dipl. Finanzwirtin (FH)<br />

Rechtsanwalt Ludolf v. Klencke<br />

Kanzlei Barsinghausen<br />

Rechtsanwalt und Notar a.D.<br />

Volker Brettschneider<br />

(djd/pt). Mit dem Fingerabdruck öffnet<br />

sich die Tür, die Beleuchtung passt<br />

sich dem Tageslicht an und brennt nur<br />

dort, wo man sich gerade aufhält, die<br />

Heizung senkt die Leistung, sobald ein<br />

Fenster geöffnet wird, der defekte Heizkessel<br />

meldet sich per SMS. Und falls<br />

man sich auf dem Weg in den Urlaub<br />

fragt, ob die Kaffeemaschine noch läuft,<br />

schaltet man sie einfach mit dem iPhone<br />

ab. Klingt wie Zukunftsmusik? Ist es<br />

aber nicht - es gibt bereits viele Häuser<br />

mit "Köpfchen". Anbieter wie beispielsweise<br />

Gira haben die intelligenten<br />

Lösungen dafür: Gebäudetechnik, die<br />

das Leben daheim bequemer macht, für<br />

Sicherheit sorgt und zudem noch hilft,<br />

Energie zu sparen. Dafür müssen die<br />

einzelnen Komponenten im Haus nur<br />

Ein starkes Team für Ihr Recht...<br />

Kienitz, Möller & Becker<br />

Rechtsanwälte · Notar<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Haus & Grund:<br />

Wertvolle Informationen<br />

für Hauseigentümer<br />

Gehrden (we)<br />

Wenn die Miete nicht pünktlich<br />

oder gar nicht entrichtet wird, können<br />

für den Hauseigentümer in kurzer Zeit<br />

hohe Außenstände entstehen. Noch<br />

schlimmer wird es, wenn es zu einer<br />

Zwangsräumung der Wohnung<br />

kommt. Der Räumungsprozess vor<br />

dem Gericht gegen die Mietnomaden<br />

kann bis zu sieben bis neun Monate<br />

dauern, bevor der Gerichtsvollzieher<br />

die zwangsweise Räumung der Wohnung<br />

vornimmt.<br />

Auch dann wird es teuer: Der<br />

Gerichtsvollzieher berechnet rund<br />

1.500 Euro pro Zimmer bei einer<br />

zwangsweisen Wohnungsräumung.<br />

Der Hauseigentümer verzichtet nicht<br />

nur auf Mieteinnahmen, sondern hat<br />

auch die Gerichtskosten zu übernehmen.<br />

Oftmals sieht sich der Vermieter<br />

auch großen Schäden in der Wohnung<br />

gegenüber, die von den Mietnomaden<br />

hinterlassen wurden. Die R + V Versicherung<br />

bietet vor diesem Hintergrund<br />

eine Mietschutzpolice als Sicherungsinstrument<br />

zur Vermeidung von<br />

Mieteinbußen und Schäden an der<br />

Wohnung an. Nils Grün von der R + V<br />

Rechtsanwalt und Notar Frank Möller<br />

Fachanwalt für Erbrecht<br />

Fachanwalt für Steuerrecht<br />

Zertifizierter Testamentsvollstrecker<br />

Rechtsanwalt Dr. Carl Dohme<br />

Fachanwalt für Agrarrecht<br />

in Bürogemeinschaft mit<br />

Rechtsanwalt Dr. Gernot Steinhilper<br />

Fachanwalt für Medizinrecht<br />

Haustechnik für mehr Spaß am Wohnen<br />

Osterstraße 7, 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (0 51 05) 16 11 · Fax (0 51 05) 41 57<br />

Foto: djd/Gira<br />

Haus & Grund Infoveranstaltung mit Bauexperten Kai Wiencke (von<br />

links), Stefan Otten und Dirk Wolk, Schatzmeisterin Manuela Filax,<br />

zweiten Vorsitzenden Klaus Sönke, R+V Versicherungsberater Nils<br />

Grün und Vorsitzenden Carsten Becker. Foto: Weber<br />

Versicherung stellt die Leistungen der<br />

sinnvollen Mietschutzpolice bei der<br />

informativen Herbstveranstaltung den<br />

Mitgliedern von Haus & Grund Gehrden,<br />

Ronnenberg und Umgebung vor.<br />

Der Vorsitzende von Haus & Grund,<br />

Carsten Becker, hatte auch die Modernisierungsexperten<br />

vom Baustoff-Zentrum<br />

Linnenbecker aus Empelde eingeladen.<br />

Niederlassungsleiter Kai Wienecke<br />

hatte nicht nur viele Informationshefte<br />

über Maßnahmen zur effektiven<br />

Wärmedämmung mitgebracht, sondern<br />

zeigte in seinem Vortrag die<br />

Möglichkeiten zu Wärmedämmungsmaßnahmen<br />

auf. Während Neubauten<br />

mit einer optimalen Dämmung bereits<br />

gebaut werden, ist eine nachträgliche<br />

Wärmedämmung von älteren Häusern<br />

durchaus interessant.<br />

Die einmaligen Investitionskosten<br />

rechnen sich in den Folgejahren durch<br />

Einsparungen für die Heizenergie.<br />

Damit wird ebenfalls ein Beitrag zum<br />

Klimaschutz geleistet. Der Verein Haus<br />

& Grund hatte zwei interessante Themengebiete<br />

für seine Informationsveranstaltung<br />

ausgewählt.<br />

Kanzlei Wennigsen<br />

miteinander kommunizieren können.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass sich der<br />

Bauherr schon bei der Planung für ein<br />

sogenanntes KNX/EIB-System entscheidet<br />

- für ein zukunftssicheres, elektronisches<br />

"Nervensystem" nach einem<br />

weltweit gültigen Standard. Über das<br />

KNX/EIB-System werden die cleveren<br />

Funktionen individuell aufeinander<br />

abgestimmt.<br />

Ein weiterer Vorteil: Sie lassen sich<br />

jederzeit problemlos ändern. Die Bedienung<br />

ist intuitiv und ganz einfach, via<br />

Knopfdruck auf einen Gira-Tastsensor,<br />

über Touchpanels an der Wand oder<br />

mobil von unterwegs über iPhone, iPod<br />

touch oder iPad. Ein leichter Fingerdruck<br />

genügt und es entstehen komplette<br />

Lichtszenen, oder die Sonnen-<br />

txn. Fachwerkhäuser und andere<br />

Gebäude mit sehenswerten Fassaden<br />

stellen stets ein architektonisches<br />

Glanzlicht dar. Unter energetischen<br />

Gesichtspunkten führen jedoch viele<br />

der prächtigen Bauten ein Schattendasein,<br />

und eine Dämmung der<br />

Außenwand würde das Erscheinungsbild<br />

zerstören. In diesem Fall ist eine<br />

Innendämmung mit Mineraldämmplatten<br />

die beste Alternative. So bietet<br />

Ytong Multipor ein ökologisches,<br />

wohngesundes und klimaregulierendes<br />

Dämmsystem an. Es besteht aus<br />

mineralischen Dämmplatten, natürlichem<br />

Lehmmörtel, Armierungsgewe-<br />

Was gibt es Schöneres, als mit offenen<br />

Armen zu Hause empfangen zu<br />

werden? Wenn schon die Einfahrt zur<br />

Begrüßung wird! Wie mit Garagentoren<br />

von Novoferm.Abends nach einem<br />

langen Arbeitstag, im Herbst bei Wind<br />

und Wetter oder im Winter, wenn es<br />

Sie schon beim Gedanken ans Aussteigen<br />

fröstelt: Dann öffnet sich Ihr Garagentor<br />

auf Knopfdruck und gibt Ihnen<br />

automatisch das Gefühl, willkommen<br />

zu sein. Mit diesem guten Gefühl empfängt<br />

Sie auch Ihr Novoferm Fach-<br />

Hauptstraße 24, 30974 Wennigsen<br />

Telefon (0 51 03) 700 46-0<br />

Fax (0 51 03) 16 41<br />

E-Mail: ra.kienitz@t-online.de<br />

www.ra.kienitz.de<br />

schutzfunktionen werden sinnvoll aufeinander<br />

abgestimmt. Das klappt auch,<br />

wenn man nicht zu Hause ist. Viele<br />

Funktionen sind automatisch abrufbar:<br />

Außentemperatur, Lichteinfall, Regen<br />

oder Wind werden mit Sensoren gemessen<br />

- woraufhin etwa die Heizung energiesparend<br />

geregelt wird. Genauere<br />

Informationen über das System gibt es<br />

bei einem der über 150 Gira System-<br />

Integratoren (www.gira.de/systemintegratoren)<br />

oder in einem der über 30<br />

Gira Revox Studios in Deutschland und<br />

Österreich. Unter dem Motto "Ansehen,<br />

anfassen, ausprobieren" lassen<br />

sich Produkte und Möglichkeiten der<br />

intelligenten Gebäudetechnik live erleben.<br />

Unter www.gira-revox-studios.de<br />

gibt es Informationen.<br />

Fassadenfreundliches<br />

Dämmsystem<br />

be, Schraubbefestigern und weißer<br />

Lehmfarbe, die mit Farbpigmenten<br />

individuell eingefärbt werden kann.<br />

Das diffusionsoffene, nicht brennbare<br />

System ist baubiologisch empfehlenswert,<br />

da alle Komponenten frei<br />

von Schadstoffen und allergikergeeignet<br />

sind. Es überzeugt durch seine<br />

gute Feuchteaufnahme- und Abgabefähigkeit,<br />

die Holzkonstruktionen<br />

effektiv schützt; eine Dampfsperre ist<br />

dabei nicht erforderlich. Die beeindruckende<br />

Dämmleistung ermöglicht<br />

umweltschonenden Wärmeschutz und<br />

gesunden Wohnkomfort zugleich,<br />

ohne die Fassade zu verändern.<br />

Foto: Ytong Multipor/txn<br />

Garagentore von<br />

Novoferm<br />

händler. Denn er hat für Ihre Garage<br />

genau die richtige Lösung. Ganz<br />

gleich, ob Sie neu gebaut haben oder<br />

komfortabel renovieren möchten: Mit<br />

automatischen Garagentor-Systemen<br />

von Novoferm sind Sie immer bestens<br />

beraten. Sie haben die Wahl zwischen<br />

Sektional- und Schwingtoren sowie<br />

den passenden Garagen-Nebentüren,<br />

Garagentor Antrieben und weiterem<br />

Zubehör.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.novoferm.de<br />

����������<br />

����������������������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������������� ����������������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

������������������������������<br />

������������<br />

���������������<br />

�������<br />

�����������<br />

������ �<br />

������������<br />

������<br />

�������<br />

Blank<br />

Tor- und Türsysteme<br />

������������������������������������������������������<br />

GmbH<br />

Bundesstraße 1 (B65)<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. (05108) 926364 · Fax 926180<br />

www.bttsysteme.de


Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 21<br />

Sparsame Häuser sind begehrt<br />

txn. Wer ein energieeffizientes Haus kaufen möchte, sollte auf die<br />

Qualität des Energieausweises achten, denn auch da gibt es Unterschiede.<br />

Foto: Fotolia/dena<br />

Am 3. November bis 20 Uhr geöffnet Anzeige<br />

Im Kruse Ofenstudio: Neuer<br />

Specksteinofen mit XXL-Sichtfenster<br />

Ofenbauer Uwe Kruse mit dem<br />

neuen zeitlosen „Tulikivi Nietta<br />

i<strong>23</strong>“. Foto: Kruse Ofenstudio<br />

Großgoltern (kn)<br />

Der erste Eindruck trügt: Nein, es<br />

handelt sich nicht um einen modernen<br />

Flachbildschirm, der mit Speckstein<br />

ummantelt wurde, sondern um das<br />

neueste Modell des bekannten finni-<br />

schen Ofenbauspezialisten „Tulikivi“.Der<br />

„Nietta i<strong>23</strong>“ trumpft mit<br />

einem XXL- Sichtfenster (80 x 55 cm)<br />

und auch durch einen größeren Wärmespeicher.<br />

Der verspricht ein noch<br />

effizienteres Heizen, erklärt Ofenbauer<br />

Uwe Kruse in seinem Studio in<br />

Großgoltern.Außerdem sei das Design<br />

neutral – passe sich also jeder Einrichtung<br />

an. In dem von Ehefrau Betina<br />

der Jahreszeit entsprechend liebevoll<br />

gestalteten Fachgeschäft findet<br />

der Interessierte außerdem Modelle<br />

der Markenfirmen „Rika“ aus Österreich<br />

und „Heta“ aus Dänemark.<br />

Etwas Besonderes und außerdem sehr<br />

praktisch: Ein Kaminbackofen von der<br />

deutschen Qualitätsfirma „Max<br />

Blank“. Mit diesem Angebot sind die<br />

Marktführer der Ofenbauspezialisten<br />

unter dem Kruse-Dach vereint. Am<br />

Sonnabend, 3. November, bietet sich<br />

die Möglichkeit, in wohliger Wärme<br />

bis 20 Uhr das Fachgeschäft an der<br />

Hauptstraße 40 kennen zu lernen.<br />

Sonntags von 14 bis 17 Uhr ist Schautag<br />

angesagt – allerdings ohne Beratung<br />

und ohne Verkauf.<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

unter www.kruse-ofenstudio.de.<br />

Reparaturen aller Fabrikate<br />

Umrüstung auf digitalen<br />

Satellitenempfang<br />

Radio · Fernsehen und Antennenbau<br />

Fernsehmeister W. KUHN<br />

In den Schütten 13 · 30890 Barsinghausen<br />

y 0 51 05 / 20 13 oder 0171 / 5 01 07 77<br />

Beratung, Planung und Ausführung<br />

sämtlicher Dacharbeiten<br />

● Fassadenbau<br />

● Wärmeschutz<br />

● Dachfenster<br />

● Holzbau<br />

● Dachdeckungen<br />

● Abdichtungen<br />

● Dachbegrünung<br />

● Bauklempnerei<br />

Hagacker 15 · 30952 Ronnenberg<br />

Tel. 0 51 09/51 <strong>23</strong> 53<br />

Dachdeckermeister Ralf Rehmus<br />

http://www.rehmus.de<br />

txn. Häuser mit geringem Energiebedarf<br />

sind auf dem Immobilienmarkt<br />

sehr begehrt: Die niedrigen Heizkosten<br />

und ihre klimaschonende Ökobilanz<br />

sind für viele Kaufinteressierte<br />

wichtige Argumente. Vor dem Kauf<br />

sollten sich zukünftige Eigenheimbesitzer<br />

daher den Energiebedarfsausweis<br />

zeigen lassen. Aber Vorsicht! Die<br />

Energieeinsparverordnung lässt beim<br />

Energieausweis großen Spielraum –<br />

sowohl bei der Qualifikation der<br />

Experten als auch beim Ausstellungsverfahren.<br />

Der Energieausweis mit<br />

dena-Gütesiegel geht bereits jetzt<br />

deutlich über die gesetzlichen Anforderungen<br />

hinaus: Vorgegebene Standards<br />

der Deutschen Energie-Agentur<br />

(dena) garantieren eine genaue und<br />

objektive Energiebedarfsermittlung<br />

durch ausgewiesene Experten.Als verlässliches<br />

Instrument für die Bewertung<br />

bietet der dena-Ausweis mehr<br />

Sicherheit beim Hauskauf und garantiert,<br />

dass die guten Werte auf dem<br />

Papier auch tatsächlich der Realität<br />

entsprechen. Weitere Informationen<br />

unter www.zukunft-haus.info/energieausweis.<br />

Bei Neubau:<br />

Geringen Energiebedarf<br />

belegen<br />

txn. Der Bau des Eigenheims ist für<br />

viele der Start in eine entspannte<br />

Zukunft. Das gute Gefühl, für sich und<br />

die Familie vorgesorgt zu haben,<br />

bleibt besonders lange erhalten, wenn<br />

das neue Gebäude dank gut gedämmter<br />

Hülle und effizienter Heizungsanlage<br />

wenig Energie braucht. Dann sind<br />

nicht nur die Heizkosten niedrig, sondern<br />

auch der CO2-Ausstoß.<br />

Mit einem Energieausweis, der<br />

bereits seit 2002 Pflicht für Neubauten<br />

ist, können die Eigentümer den<br />

geringen Energiebedarf ihres Hauses<br />

belegen. Wenn sie das Dokument<br />

erstellen lassen, sollten sie auf Qualität<br />

setzen: So wird beispielsweise der<br />

Energieausweis mit dena-Gütesiegel<br />

von einen Experten nach verbindlichen<br />

Standards der Deutschen Energie-Agentur<br />

(dena) erstellt. Bei einer<br />

Vor-Ort-Begehung überprüft er die<br />

Gebäudesubstanz und die vorhandene<br />

Anlagetechnik. Jeder Energieausweis<br />

wird vor der Übergabe einer Plausibilitätsprüfung<br />

unterzogen, in einem<br />

persönlichen Gespräch werden den<br />

Eigentümern abschließend die Inhalte<br />

erläutert. Weitere Informationen finden<br />

sich unter www.zukunfthaus.info/energieausweis.<br />

Einbau genormter<br />

Fertigteile<br />

n Bodenlegearbeiten<br />

n Fertigparkett<br />

n Fenster u. Türen<br />

n Trockenbau<br />

n Küchen- u. Badmöbel<br />

n Holzzäune u.v.m.<br />

Friedrich-Wilhelm<br />

SCHOMBURG<br />

31832 Springe · Obere Feldstr. 7<br />

Tel. 05041/8021874 · Fax 8021875<br />

Raumausstattung<br />

Vorhangstoffe<br />

Baumwolle<br />

Leinen<br />

Seide usw.<br />

Altenhofstr. 11 A, Barsinghausen<br />

Telefon (0 51 05) 79 75<br />

Entdecke die Möglichkeiten!<br />

Einfach clever bauen und unbeschwert wohlfühlen<br />

in einem für „Sie“ individuell geplanten<br />

NIEDERSACHSEN-HAUS<br />

30890 Barsinghausen • Bunsenstr. 6 • Tel. 0 51 05 / 98 46 • Fax 0 51 05 / 6 50 13<br />

www.niedersachsen-haus.de<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Mietangebote<br />

www.gehrden-immobilien.de<br />

GEHRDEN, Zentrum<br />

2-Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 55 m 2 ,<br />

EG, 400,- KM + NK zu sofort,<br />

Tel. 05108/8308<br />

Seit über 40 Jahren<br />

Möbeltransporte<br />

Umzüge · Lagerung<br />

30952 Ronnenberg-Empelde<br />

Am Pütt 5b<br />

� 0511- 5 42 8179-0<br />

GEHRDEN, nähe Thiemorgen<br />

1-Zi.-Whg., Tiefparterre , 35 m 2 ,<br />

Küche komplett, 195,- KM + NK,<br />

Tel. 05108/4361<br />

GEHRDEN<br />

3-ZKB im gepflegten Haus, ca.<br />

73 m 2 , 2. OG, 420,- + NK zum 1.1.13<br />

zu vermieten, Tel. 05108/4494<br />

WENNIGSEN<br />

3-Zim.-Altbau-Whg., EBK, Wannenbad,<br />

EG, 68 m 2 Wfl. mit Garten<br />

zu verm. 375.- +45.- NK + MS. Tel.<br />

05108/927135<br />

Immobilien<br />

Junge Familie<br />

(2 Kinder) sucht dringend EFH,<br />

auch reno.-bed. Für Verkäufer<br />

kostenfrei! Anruf genügt!<br />

Oswald Immob. 0511-5414190<br />

Sie möchten Ihr Haus, Whg., oder<br />

Grundstück verkaufen? Wir suchen<br />

ständig für unsere Kunden.<br />

RBB GmbH, Sandweg 3, Ronnen<br />

berg-Empelde, Tel. 0511/2611614,<br />

www.rbb-ronnenberg.desuche<br />

RONNENBERG<br />

2-Fam.-Hs., 80/69 m 2 Wfl., 700<br />

m 2 Grst., VK, 2 Grg., 240000,-<br />

Oswald Immob. 0511-5414190<br />

Ronnenberg-Weetzen<br />

Hauptstraße, 1 Zimmer, ca. 45 m 2, Balkon,<br />

Kabelanschluss, 214,00 € + NK/MS<br />

Telefon 0511 / 49 60 2 - 78<br />

weitere Angebote unter www.meravis.de<br />

WENNIGSEN,<br />

EFH 125/399 Wfl/Erbp.-Grst.,<br />

Carp. 185000.- Oswald Immob.<br />

NL Barsinghausen 5105/84027<br />

oder 0511-5414190<br />

Ronnenberg<br />

Meiergarten, 3 Zimmer, ca. 72 m 2, Balkon,<br />

426,00 € + NK/MS<br />

Telefon 0511 / 49 60 2 - 78<br />

weitere Angebote unter www.meravis.de<br />

Garagen<br />

Garage in Gehrden, Barsingh. Str.<br />

für kl. PKW/Motor. Tel. 05108/1655<br />

Garage/Scheune für PKW gesucht<br />

in Gehrden oder OT, Tel.<br />

05108/9164-16<br />

Grundstücke<br />

Ronnenberg-bauträgerfreie Grundstücke-Baugebiet<br />

„Alter Garten“<br />

615 m2 für 98.400,-, 473 m2 für<br />

75.680,-, 441 m2 für 73.340,-, 533 m2 für 88.060,-, 637 m2 für 104.700,-<br />

Baugebiet „Mühlenrär“ 345 m2 für<br />

55.200,-, 350 m2 für 56.000,-,<br />

L&Z GmbH, 0511/2284529<br />

Empfohlen von<br />

Verbraucherschutz.de<br />

Ausgabe <strong>2012</strong><br />

Burckhard Ruf<br />

Fliesen-Handel und Verlegung<br />

Fliesen, Marmor, Naturstein<br />

NEU! Reparaturarbeiten an<br />

beschädigten Fliesen u. Natursteinplatten<br />

mit farbiger Spachtelmasse.<br />

Z. B. an Dübellöchern, Rissen u. Löchern sowie<br />

Kanten von Treppenstufen.<br />

NEU! Kurt-Schumacher-Str. 1 · 30974 Wennigsen<br />

Telefon 0 51 03-92 70 92 · Mobil 0177 - 356 78 31<br />

Malermeister<br />

Dekorative Oberflächengestaltung - Fußbodenbeläge<br />

Vollwärmeschutz - Fassadenbeschichtung<br />

Treppenhausrenovierung<br />

Isolieren schadstoffbelasteter Untergründe<br />

✓ Individuelle Planung nach Ihren Wünschen<br />

✓ alle Häuser zum absolut günstigen Festpreis<br />

✓ solide Bauweise „Stein auf Stein“<br />

✓ EnEV Zertifikat (Niedrigenergiestandard)<br />

✓ 4 Monate Bauzeitgarantie<br />

MODUL HAUSCONCEPT Hildesheimer Straße 85 · 30880 Laatzen<br />

Tel. 05 11–370 84 24 0 · Fax 05 11-370 87 72 9 · www.modul-hausconcept .de<br />

Michael Bürger<br />

Gehrdener Straße 7<br />

30989 Gehrden<br />

OT Leveste<br />

Tel. 0 51 08/92 70 69<br />

Fax 0 51 08/92 70 76<br />

BAUGRUNDSTÜCKE<br />

im Zentrum von WEETZEN!<br />

Voll erschlossen<br />

ca. 400-550 m 2<br />

zwischen<br />

150,- bis 180,- EUR<br />

pro qm je nach Lage!<br />

Bauträger frei von Privat<br />

Tel. 0 51 09 - 52 90-0<br />

info@holzbau-kaiser-hannover.de<br />

KAISER


22 burgbergblick<br />

Nr. <strong>23</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

Sicher durch den Herbst<br />

Dachreparatur<br />

Dachdeckermeister<br />

Winkelmann<br />

05103 - 5559077<br />

Unter dem Dorfe 29 · 30974 Wennigsen<br />

uwe-winkelmann@web.de · Fax 555 9069<br />

Stadt Gehrden Aktuelle Mitteilungen<br />

Liebe Leserinnen und Leser des<br />

burgbergblick,<br />

seit einigen Wochen häufen sich die<br />

Berichte in den überörtlichen Medien<br />

über die derzeit drastisch wachsende<br />

Zahl neuer Asylbewerberverfahren.<br />

Diese Entwicklung erreicht auch uns<br />

und stellt uns vor große Herausforderungen.<br />

Vor einigen Wochen<br />

wurde das Aufnahmesoll für die Region<br />

Hannover von 2900 Personen auf 3400<br />

Personen angehoben. Nach der aktuell<br />

geltenden Verteilerquote muss die<br />

Stadt Gehrden aus diesem Gesamtsoll<br />

81 Personen aufnehmen. Allein in<br />

diesem Jahr wurden uns bislang 25<br />

Personen zugewiesen. Insgesamt leben derzeit 69 asylsuchende<br />

Menschen in unserer Stadt. Weitere 12 werden wohl noch in<br />

diesem Jahr dazu kommen. Für das nächste Jahr rechnen wir mit<br />

einer weiteren Anhebung der Verteilerquote. Die Flüchtlinge kommen<br />

überwiegend aus Serbien, aus dem Irak, aus Afghanistan und<br />

Syrien. Unsere eigenen Unterbringungsmöglichkeiten sind bereits<br />

heute erschöpft. Noch gelingt es, für die Menschen aus den unterschiedlichen<br />

Krisengebieten, die bei uns unter dem Dach des Asylrechtes<br />

Schutz suchen, Unterbringungsmöglichkeiten auf dem<br />

freien Wohnungsmarkt zu finden. Diese Menschen kommen zu uns,<br />

mit nicht mehr als sie tragen können. Daher benötigen wir in aller<br />

Regel fast alle Dinge des täglichen Bedarfes für die Ersteinrichtung<br />

dieser Wohnungen. Das Angebot des JUKEA – Kaufhauses in Barsinghausen<br />

hilft uns dabei in hervorragender Weise. JUKEA ist dabei<br />

auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Wenn Sie also<br />

gebrauchsfähige Möbel loswerden wollen, ist das JUKEA-<br />

Kaufhaus eine gute Adresse. Nach Terminabsprache werden die<br />

Möbel auch abgeholt. Sie können JUKEA telefonisch unter<br />

05105/600692 oder per E-Mail unter jubif@t-online.de erreichen.<br />

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei<br />

unserer ehrenamtlich tätigen Integrationsbeauftragten, Frau<br />

Renate Möller aus Lemmie, die sich in vorbildlicher Weise um diese<br />

Neubürger, vor allem aber um die Belange der Kinder kümmert.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Hermann Heldermann<br />

Der Heizungsfachmann<br />

Helmut Friebe<br />

für Wartungen und Reparaturen<br />

0 51 08/26 73<br />

☎<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 7. November <strong>2012</strong><br />

30989 Gehrden – Neue Str. 34<br />

y 0 5108/33 51 und Fax 42 28<br />

www.resler-elektrotechnik.de<br />

· Planung und Ausführung von<br />

Alt- und Neubau-Installation<br />

· Nachtspeicherheizung · E-Check<br />

· Telefon-ISDN-Verkabelung · Datennetzwerke<br />

· Sprechanlagen · Alarmanlagen<br />

· Elektro-Reparaturen<br />

· Hausgeräteservice und Verkauf<br />

SOFORT<br />

SERVICE<br />

DICHT SEIN, MUSS PFLICHT SEIN!<br />

Container-Dienst<br />

Schrott- und Metallgroßhandel<br />

H. Hoppe KG<br />

Ronnenberg, Am Hirtenbach 10<br />

Ruf (0 5109) 75 84<br />

Telefax (0 5109) 5169 46<br />

b Bereitstellung von Containern für Schrott und Müll<br />

Tel. 05041/982048<br />

Fax: 0 50 41 / 98 96 61<br />

Mobil 0170/451 44 40<br />

Sanitär Heizung Wartung<br />

● Heizkessel- und Thermenerneuerung<br />

● Bad-Sanierung - Alles aus einer Hand -<br />

● Solarsysteme (Die Sonne schickt keine Rechnung)<br />

● Wartung Öl-/Gaskessel und Thermen<br />

● NOTDIENST ● Schornsteinsanierung ● Tankanlagen<br />

www.burgbergblick .de<br />

Sparen mit<br />

aller Energie.<br />

Aktuelles Veranstaltungen<br />

Jupa Tisch - Kicker Turnier<br />

Herbstferienpass <strong>2012</strong><br />

Mi, 24.10.<strong>2012</strong>, 10:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Jugendpflege,<br />

Jugendpavillon<br />

Erlebnistour am Hannover<br />

Flughafen<br />

Mi, 24.10.<strong>2012</strong>,<br />

10:00 - 14:00 Uhr<br />

Jugendpflege, Jugendpavillon<br />

Gehrdener Wochenmarkt<br />

Do, 25.10.<strong>2012</strong>, 1.11.<strong>2012</strong><br />

08:00 - 13:00 Uhr<br />

Markt ist jeden Donnerstag außer<br />

an gesetzlichen Feiertagen<br />

Fußgängerzone Innenstadt<br />

Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden fährt zum<br />

Heidschnuckenessen nach Bad<br />

Fallingbostel<br />

Do, 25.10.<strong>2012</strong>,<br />

09:50 - 16:30 Uhr<br />

Telefon: 01577 3830971<br />

Apfelfest im Jupa<br />

Do, 25.10.<strong>2012</strong>,<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Jugendpflege,<br />

Jugendpavillon<br />

Mittagstisch<br />

Do, 25.10.<strong>2012</strong>, 1.11.<strong>2012</strong><br />

12:30 - 13:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Vierständerhaus<br />

Veranstalter:<br />

Stadtverwaltung Rathaus<br />

Öffnung Tafelladen<br />

Do, 25.10.<strong>2012</strong>, 1.11.<strong>2012</strong><br />

14:30 - 16:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Feuerwehrgeräte-Haus,<br />

Nordstraße, Gehrden<br />

Basketball Schnupperkurs<br />

Herbstferienpass <strong>2012</strong><br />

Fr, 26.10.<strong>2012</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr<br />

Veranstalter: Jugendpflege,<br />

Jugendpavillon<br />

Halloweenkürbis schnitzen<br />

Herbstferienpass <strong>2012</strong><br />

Fr, 26.10.<strong>2012</strong>, 13:00 - 17:00 Uhr<br />

Gerhard Dobslaw<br />

Am Sportplatz 16<br />

31832 Springe/Völksen<br />

einheitlichfestsetzen<br />

Stückzahl<br />

beim<br />

Druck<br />

franz.:<br />

wenn<br />

das<br />

Seiende<br />

(philos.)<br />

franz.<br />

Schriftsteller<br />

†<br />

weibliches<br />

Haustier<br />

sehr<br />

nett<br />

Badekleidung<br />

fruchtverbare<br />

Stellen i.<br />

fallenes<br />

Wüsten<br />

Bauwerk Kolloid<br />

Seihgerät<br />

Zeitalter<br />

Schmutzpartikel<br />

Utensil<br />

zur<br />

Schuhpflege<br />

Veranstalter: Jugendpflege,<br />

Jugendpavillon<br />

Blutspende<br />

Fr, 26.10.<strong>2012</strong>, 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Feuerwehrgerätehaus Northen<br />

Veranstalter: DRK Northen<br />

DRK-Büchermarkt<br />

Sa, 27.10.<strong>2012</strong>,<br />

14:00 - 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Feuerwehrgerätehaus Lemmie<br />

Veranstalter: DRK-Ortsverein<br />

Lemmie<br />

Yoga für Senioren<br />

Mo, 29.10.<strong>2012</strong>,<br />

08:30 - 09:45 Uhr<br />

freie Kursplätze<br />

Veranstalter: Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V.<br />

Telefon: 05108 8258<br />

Kneipp-Frühstück in der<br />

Petersilienburg - Nachlese der<br />

Reise nach Wien<br />

Di, 30.10.<strong>2012</strong>, 09:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Wennigsen,<br />

Petersilienburg<br />

Veranstalter: Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V.<br />

Telefon: 01577 3830971<br />

Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden wandert<br />

auf dem Osterwalder<br />

Bergmannsweg<br />

Mi, 31.10.<strong>2012</strong>, 10:00 -<br />

16:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Wennigsen<br />

Dicker Stein<br />

Musikalischer Gottesdienst<br />

zum Reformationsfest<br />

Mi, 31.10.<strong>2012</strong>, 20:00 Uhr<br />

Veranstalter: Margarethenkirche<br />

Chormusik von Schütz,<br />

Mendelsohn u.a. mit dem Chor<br />

St. Heinrich aus Hannover<br />

So, 04.11.<strong>2012</strong><br />

Veranstaltungsort: St. Bonifatius<br />

Kirche, Veranstalter:<br />

Stadtkantorei Gehrden<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

E-Mail: g-dobslaw@t-online.de<br />

Musiknote<br />

H.-J. Haase<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Sanitär<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Kundendienst<br />

Tel.: 05103-1576 Fax 05103-3476<br />

Sorsumer Str. 13 · 30974 Wennigsen<br />

Fremdwortteil:<br />

Land<br />

hans.juergen.haase@htp-tel.de<br />

Tischlermeister<br />

Andreas Borsutzky<br />

Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten<br />

MEISTER-<br />

BETRIEB<br />

UmwelttechnikBadgestaltung<br />

Möbel · Einbauschränke · Innenausbau · Fenster<br />

Treppen · Reparaturen und Beratung<br />

Krumme Straße 6 · 30966 Hemmingen (Devese)<br />

Telefon (05 11) <strong>23</strong> 19 04 · Fax (05 11) <strong>23</strong> 19 20<br />

www.tischlerei-borsutzky.de<br />

span.<br />

Königin<br />

† (Kosename)<br />

frei<br />

von<br />

japan.<br />

Autor<br />

(Nobelpr.<br />

1994)<br />

ägypt.<br />

Gottheit<br />

Fluss<br />

durch<br />

Bihac<br />

ähnlich<br />

LivinG<br />

Die Vielfalt des Besonderen<br />

30974 Wennigsen · Hauptstr. 10b & 29<br />

05103-7045991 / 705756<br />

www.paulmann-living.de<br />

scheues<br />

Waldtier<br />

Aufstachelung<br />

Erbträger<br />

griech.<br />

Buchstabe<br />

Stadt in<br />

Brasilien<br />

(Kw.)<br />

ein<br />

Raubtier<br />

Spielkarten<br />

griech.<br />

Unheilsgöttin<br />

Figur a.<br />

,My Fair<br />

Lady’<br />

japan.<br />

Meile<br />

englisch:<br />

an, bei<br />

mehr als<br />

76.600 Leser<br />

englisch:<br />

zu (viel)<br />

Notbehelf<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für<br />

Silber<br />

nordamerik.<br />

See<br />

WWP07/29<br />

Verteilte Auflage:<br />

38.400 Exemplare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!