14.11.2012 Aufrufe

Lauterbrief Nr. 170 Juli/August/September 2008 - Die ...

Lauterbrief Nr. 170 Juli/August/September 2008 - Die ...

Lauterbrief Nr. 170 Juli/August/September 2008 - Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jungen Kammerchor Baden-Württemberg ein<br />

renommiertes Ensemble zu Gast. Der Junge<br />

Kammerchor Baden-Württemberg wurde 1985<br />

von Jochen Woll gegründet. Mit Unterstützung<br />

der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-<br />

Württemberg entstand ein Ensemble ausgewählter<br />

Chorsängerinnen und Chorsängern aus<br />

dem ganzen Land. Der für seine ausgefeilten<br />

und lebendigen Aufführungen bekannte Chor<br />

widmet sich vor allem der a-cappella-<br />

Chormusik verschiedener Epochen.<br />

Über seine regelmäßigen Stuttgarter Konzerte<br />

hinaus ist das Ensemble Gast bei zahlreichen<br />

Konzertreihen wie z.B. den Schlosskonzerten<br />

Schwetzingen, dem Reutlinger Kammermusikzyklus,<br />

dem Musikalischen Sommer<br />

Baden-Baden, der Motette in Tübingen u.v.a.<br />

Konzertreisen führten den Chor schon in viele<br />

Länder.<br />

Finanzielle Hilfen für Schulkinder<br />

Sie leben von Arbeitslosengeld II oder haben<br />

ein sehr geringes Einkommen?<br />

Ihr Kind wird im Sommer eingeschult und Sie<br />

wissen nicht, wie Sie einen Schulranzen, eine<br />

Schultüte, Stifte ... bezahlen sollen?<br />

Dann haben Sie die Möglichkeit über<br />

die Diakonische Bezirksstelle Nürtingen<br />

finanzielle Unterstützung zu erhalten.<br />

Sprechstunden in Wendlingen<br />

Ev. Gemeindehaus, Bismarckstr. 9<br />

Donnerstag, 3. <strong>Juli</strong>, 15 – 17 Uhr<br />

<strong>Die</strong>nstag, 8. <strong>Juli</strong>, 10 – 12 Uhr<br />

Montag, 21. <strong>Juli</strong>, 15 – 17 Uhr<br />

An diesen Terminen wird geprüft, ob Sie<br />

die Voraussetzung für eine Unterstützung,<br />

nämlich ein geringes Einkommen, erfüllen.<br />

Bitte zu den Terminen entsprechende<br />

Unterlagen mitbringen.<br />

<strong>Die</strong> Erstattung der ausgelegten Beträge für<br />

Schulmittel erfolgt zeitnah nach Terminvereinbarung<br />

in der:<br />

Diakonischen Bezirksstelle<br />

Plochinger Str. 61<br />

72622 Nürtingen<br />

Tel.: 07022 / 932775<br />

im <strong>Juli</strong>/<strong>August</strong> und <strong>September</strong>.<br />

Sie möchten für<br />

dieses Projekt spenden?<br />

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an den<br />

Kreisdiakonieverband Esslingen<br />

Kreissparkasse Esslingen<br />

Konto<strong>Nr</strong>. 48223791<br />

BLZ 611 500 20<br />

Stichwort: Schulkinderprojekt Nürtingen<br />

Abendgottesdienst HORIZONTE<br />

„Unsere Hoffnung über den Tod hinaus“:<br />

davon handelt der nächste Horizonte-Gottesdienst<br />

am Sonntag, 13. <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong>, ab<br />

19.00 Uhr in der Johanneskirche Wendlingen.<br />

Prof. Siegfried Zimmer, Ludwigsburg, gern<br />

gehörter Vortragender in der Reihe unserer<br />

Abendgottesdienste, hält die Ansprache.<br />

Für die Musik sorgen die Band „dreiem“<br />

sowie weitere Instrumentalisten, und die<br />

Liturgie wird vom Horizonte-Team mit<br />

Pfarrer Martin Frey gestaltet. Wie immer<br />

gibt’s parallel zum Gottesdienst Kinderbetreuung<br />

und anschließend Gelegenheit, sich<br />

mit allen am Geschehen Beteiligten auszutauschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!