08.02.2015 Aufrufe

weiterlesen - Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH

weiterlesen - Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH

weiterlesen - Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEMELDUNG<br />

<strong>Dietz</strong> <strong>Automation</strong> <strong>GmbH</strong> entwickelt energieeffiziente Anlage zur<br />

Rohstoff- und Wertstoffgewinnung<br />

Neukirchen, 28.05.2009 – Die <strong>Dietz</strong> <strong>Automation</strong> <strong>GmbH</strong> aus Neukirchen-<br />

Riebelsdorf entwickelt eine energieeffiziente Trocknungsanlage für recycelbare<br />

Wertstoffe wie Holzabfälle, Gärreste, Grünschnitt und Klärschlamm auf dem<br />

Gelände der ehemaligen Kläranlage in Bad Wildungen. In der Anlage wird die<br />

energieeffiziente Nutzung verschiedener alternativer Energiequellen am<br />

Beispiel der Trocknung aufgezeigt und erprobt.<br />

Getrocknete Stoffe wie Holzabfälle, Gärreste, Grünschnitt und Klärschlamm werden<br />

pelletiert und stehen als lagerbare Energieträger oder Dünger zur Verfügung. Dadurch<br />

können fossile Brennstoffe eingespart und kostengünstige Naturdünger gewonnen<br />

werden. Die für den Betrieb notwendige Wärmeenergie wird mit Biogas, Solartechnologie<br />

oder aus den Trocknungsprodukten selber gewonnen. In der Trocknungsanlage werden<br />

rund 10.000 Tonnen Feuchtgüter im Jahr getrocknet. Dabei sind die deutliche<br />

Reduzierung des Energieverbrauchs gegenüber herkömmlichen Trocknern und die daraus<br />

resultierende Verbesserung der Energieeffizienz das Ziel der Anlage.<br />

1


In einer zweiten Entwicklungsstufe wird die Rückgewinnung von anderen Rohstoffen, wie<br />

etwa Phosphor untersucht und realisiert. Phosphor gehört neben Stickstoff und Kalium zu<br />

den wichtigsten Düngemitteln, aber auch zu den zuerst erschöpften Ressourcen der Erde.<br />

Die <strong>Dietz</strong> <strong>Automation</strong> <strong>GmbH</strong> hat die Brache der ehemaligen Kläranlage kürzlich gekauft.<br />

Drei neue Mitarbeiter sind bereits eingestellt, weitere hochqualifizierte Arbeitsplätze<br />

werden bis zur Fertigstellung der Anlage geschaffen.<br />

Speziell für den ländlichen Raum in Kombination mit Kläranlagen oder<br />

Biogasanlagen hat die Anlage Modellcharakter. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag<br />

zur effizienten Energiegewinnung durch erneuerbare Energien und soll die<br />

Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen signifikant verbessern.<br />

Ihr Ansprechpartner bei Presseanfragen: Carola Hühn, Tel: 06694-91910-20<br />

carola.huehn@dietz-automation.de<br />

<strong>Dietz</strong> <strong>Automation</strong> <strong>GmbH</strong>:<br />

Die <strong>Dietz</strong> <strong>Automation</strong> <strong>GmbH</strong> aus Neukirchen Riebelsdorf ist seit 1997 Dienstleister für<br />

die Automatisierungs- und Netzwerktechnik. Angesichts der weltweiten<br />

Energieverknappung beschäftigt sie sich mit der Entwicklung alternativer<br />

Energiekonzepte für die Wirtschaft.<br />

Zurzeit sind 15 Mitarbeiter bei der <strong>Dietz</strong> <strong>Automation</strong> <strong>GmbH</strong> angestellt.<br />

Kontakt:<br />

Norbert <strong>Dietz</strong><br />

<strong>Dietz</strong> <strong>Automation</strong> <strong>GmbH</strong>, Gilsarteich 3, 34537 Bad Wildungen<br />

Tel. +49 (0) 6694-919101<br />

info@dietz-automation.de, www.dietz-automation.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!