14.11.2012 Aufrufe

Online-Gemeindebrief Juni-Juli 2011der Ev.-Ref. Kirchengemende ...

Online-Gemeindebrief Juni-Juli 2011der Ev.-Ref. Kirchengemende ...

Online-Gemeindebrief Juni-Juli 2011der Ev.-Ref. Kirchengemende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

3 Andacht<br />

5 Notiert<br />

6 Termine<br />

9 700 Jahre Flammersbach<br />

10 SpezialGottesdienste<br />

11 Gemeinde ABC<br />

19 Gottesdienste<br />

23 Kinderseite<br />

25 Presbyterium<br />

27 Aktion<br />

28 Kleidersammlung Bethel<br />

29 Familientag<br />

31 Frauenfreizeit<br />

32 Konfirmandenfreizeit<br />

33 Seniorenfreizeit<br />

34 Geburtstage<br />

37 Familiennachrichten<br />

38 Kontakte<br />

40 Begr. neue Katechumenen<br />

Viel Freude beim Lesen!<br />

Inhalt/Impressum<br />

Wenn Sie speziell etwas für die Deckung der<br />

<strong>Gemeindebrief</strong>kosten spenden möchten, sind<br />

wir sehr dankbar dafür. Die Werbung deckt<br />

nur einen Teil der Kosten ab. Das korrekte<br />

Kirchgeldkonto lautet: Sparkasse Siegen<br />

(BLZ 460 500 01) Konto 55 007 900. Fügen<br />

Sie unter Betreff dann bitte den Vermerk:<br />

<strong>Gemeindebrief</strong> ein. ■<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Ev</strong>.-<strong>Ref</strong>. Kirchengemeinde<br />

Rödgen-Wilnsdorf<br />

Redaktion:<br />

Christoph Dasbach, Reiner<br />

Dirlenbach, Gisela Hackenbracht,<br />

Anne Hild, Swen-R. Sallwey<br />

(Grafik/Layout) und Christoph<br />

Siekermann.<br />

Anzeigen: Reiner Dirlenbach und<br />

Hans-Joachim Schäfer.<br />

Annahme von Textbeiträgen:<br />

Swen-R. Sallwey<br />

Tel.: 0151 56642206<br />

Email:<br />

redaktion@kirchengemeinde-roedgen.de<br />

Anschrift der Redaktion:<br />

Pfarrer Christoph Siekermann<br />

Am Brennerfeld 1<br />

57234 Wilnsdorf-Obersdorf<br />

Tel. 0271 399474<br />

Internet: www.kirchengemeinde-roedgen.de,<br />

www.wilnsdorf.kirchenkreis-siegen.de<br />

Druck: www.leodruck.com<br />

Auflage: 5.200<br />

Erscheinungsweise: zweimonatlich<br />

(12/1, 2/3, 4/5, 6/7, 8/9,<br />

10/11)<br />

Der <strong>Gemeindebrief</strong> wird im<br />

Auftrag des Presbyteriums<br />

herausgegeben.<br />

Redaktionschluss für Beiträge<br />

der nächsten Ausgabe: 06.07.11<br />

Seelsorgebereich 3<br />

Wilnsdorf<br />

Pfarrerin Mirjam Ellermann<br />

Ringstr. 11<br />

57234 Wilnsdorf<br />

Tel. 02739 1770<br />

E-Mail: mirjam.ellermann@kk-si.de<br />

Küster<br />

Detlef Treude, Bautenbergstr. 22<br />

Tel. 02739 6405<br />

E-Mail: detleftreude@gmx.de<br />

Ansprechperson Gemeindehaus Wilnsdorf<br />

Elke Kring<br />

Tel. 02739 2858<br />

E-Mail: kringx5@t-online.de<br />

Gemeindebüro Seelsorgebereiche 3+4<br />

Ringstr. 11<br />

57234 Wilnsdorf<br />

Tel. 02739 4406, Fax 02739 891544<br />

E-Mail: SI-KG-Wilnsdorf@kk-ekvw.de<br />

<strong>Ev</strong>. Kindertageseinrichtungen/Kindergärten<br />

„Spatzennest“<br />

St.-Martin-Str. 2<br />

Leiterin: Gabriele Krumm<br />

Tel.: 02739 7279<br />

Mo.– Fr. 07.00 – 16.00 Uhr<br />

Bei einer Betreuungszeit von 35 Std.:<br />

von 07.00 – 12.00 Uhr und nachmittags<br />

von 14.00 – 16.00 Uhr<br />

oder Blockzeit: 08.00 – 15.00 Uhr<br />

mit Mittagessen und Mittagsruhe<br />

Wichtiges am Schluss<br />

Kontakte 39<br />

„Die Wilden Mäuse“<br />

Wilden, Struthstr. 23<br />

Leiterin: <strong>Juli</strong>a Hilberg<br />

Tel.: 02739 6224<br />

Tägl. von 07.00 – 15.00 Uhr<br />

Seelsorgebereich 4<br />

Wilden u. Wilgersdorf<br />

Pfarrer Christoph Dasbach<br />

Am Hofacker 4<br />

57234 Wilnsdorf<br />

Tel. 02739 2420 Fax 477515<br />

E-Mail: christoph.dasbach@gmx.de<br />

Küster Wilden<br />

Herbert Niersberger, Struthstr. 6<br />

Tel. 02739 7905<br />

Küsterin Wilgersdorf<br />

Daniela Jost, Unt. Breitenbach 7<br />

Tel. 02739 47270<br />

Kirche: Tel. 02739 1413<br />

Ansprechperson Gemeindesaal Wilgersdorf<br />

Marianne Neef, Alleestr. 28<br />

Tel. 02739 1362<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di. u. Do.: 9.30 – 11.30 Uhr<br />

Fr.: 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Gemeindesekretärin: Jutta Vitt<br />

„Sonnenstrahl“<br />

Bergwende 14<br />

Leiterin: Susanne Lewendel<br />

Tel.: 02739 2626<br />

Mo.– Fr. 07.00 – 16.00 Uhr<br />

einrichtung für Kinder von 2 – 6 Jahren<br />

1. Gruppe tägl. 07.30 – 14.30 Uhr<br />

2. Gruppe tägl. 07.00 – 13.00 Uhr<br />

und Di. und Do. 14.00 – 16.30 Uhr<br />

Für die Diakoniesammlungen im Ortsteil Obersdorf suchen wir aktuell eine Person, die im Kontakt<br />

mit den Sammlerinnen und Sammlern die verschiedenen Bezirke koordiniert. Bitte melden Sie sich bei<br />

Interesse bei Pfr. Siekermann oder im Gemeindebüro. Herzlichen Dank an Christiane Bender, die diese<br />

Aufgabe viele Jahre betreut hat.


4<br />

Werbung<br />

Liebe Sponsoren! Dieses Projekt <strong>Gemeindebrief</strong> wäre ohne<br />

Ihre Unterstützung nicht möglich. Für Ihre langjährige Treue<br />

und Ihre bereitwillige Unterstützung in die Zukunft dankt Ihre<br />

<strong>Gemeindebrief</strong>-Redaktion.<br />

Anzhausen<br />

Taufen<br />

Lukas Heupel<br />

Niederdielfen<br />

Bella Tiana Lück<br />

Oberdielfen<br />

Lara Falk<br />

Obersdorf<br />

Kiron Morien Schönitz<br />

Wilden<br />

Familiennachrichten 37<br />

Sie wünschen keine Veröffentlichung Ihrer Daten in den Rubriken Geburtstage und Familiennachrichten,<br />

dann wenden Sie sich bitte vor Redaktionsschluss an Ihr zuständiges Gemeindebüro.<br />

Frieda Forneberg, Eileen Kosch, Emily<br />

Sophie Piesker und Robin Reimann<br />

Wilgersdorf<br />

Jasmin Böcking, Mia Buch, Jonas<br />

Hartmann, Joel Mathes, Max Münker,<br />

Lara Reichmann, Ben Joel Schröder<br />

und Jonas Stötzel<br />

Wilnsdorf<br />

Tamija Graf, Viktoria Graf, Joel Graf,<br />

Finn Kettner, Larissa-Sophie Meier<br />

und Max Neuser<br />

Flammersbach<br />

Markus Peter und Melanie geb. Hoffmann<br />

Wilnsdorf<br />

Jens Schäfer und Sarah geb. Graf<br />

Anzhausen<br />

Johannes Moog und Waltrud geb. Klos<br />

Wilgersdorf<br />

Willi Müller und Christel geb. Otterbach<br />

Niederdielfen<br />

Heinz Lehmann und Ruth geb. Heymann<br />

Wilden<br />

Emil Kring und Elisabeth geb. Kölsch<br />

Wilgersdorf<br />

Erich Wilhelm und Helga geb. Fries<br />

Anzhausen<br />

Beerdigungen<br />

Karl-Heinz Neef (71)<br />

Mechthild Scheer geb. Ott (70)<br />

Niederdielfen<br />

Fritz A. Janßen (94)<br />

Heinz George (81)<br />

Erna Gräb geb. Zimmermann (89)<br />

Oberdielfen<br />

Elisabeth Schäfer geb. Bartsch (84)<br />

Ljudmilla Schmidt geb. Sablina (56)<br />

Wilden<br />

Hilde Böcking geb. Grisse (86)<br />

Karla Link geb. Böhl (70)<br />

Wilgersdorf<br />

Jutta Böcking geb. Treyße (56)<br />

Ernst August Nischke (69)<br />

Else Reichmann geb. Neuser (84)<br />

Heinz Zimmermann (63)<br />

Wilnsdorf<br />

Anneliese Siebel geb. Kretschmann (77)


6<br />

Termine<br />

8. <strong>Juni</strong>, 14.00 Uhr, Martinikirche Siegen<br />

Jahresfest der Frauenhilfen<br />

Es steht unter dem Thema: „Die Freude am Herrn ist unsere Stärke.“<br />

Pfrn. Daniela Walter aus Burbach gestaltet diesen Gottesdienst mit. Anschließend<br />

besteht (bei frühzeitiger Anmeldung) die Möglichkeit, im Museum für<br />

Gegenwartskunst Kaffee zu trinken. Hierzu lädt der Vorstand der Frauenhilfen<br />

ganz herzlich alle Mitglieder und interessierte Frauen ein.<br />

19. <strong>Juni</strong>, 10.00 Uhr, Johanneskirche Rödgen<br />

Silberne Konfirmation<br />

Sollten Jubilare (z.B. wg. Anschriftenänderung) bisher keine schriftliche Einladung<br />

erhalten haben, wenden sie sich bitte an das Gemeindebüro.<br />

19. <strong>Juni</strong>, 8.45 Uhr, Trinitatiskirche Niederdielfen<br />

Frühstück in der Trinitatis Kirche<br />

Es besteht wieder die Gelegenheit sich in der Trinitatis Kirche an gedeckte Tische<br />

zu setzen und ein gutes Frühstück in besonderer Atmosphäre und zu fairen<br />

Preisen zu genießen. Dazu und zum anschließenden Gottesdienst um 10.00 Uhr<br />

laden wir herzlich ein.<br />

3. <strong>Juli</strong>, 10.00 Uhr, Johanneskirche Rödgen<br />

Goldene und Diamantene Konfirmation<br />

Sollten Jubilare (z.B. wg. Anschriftenänderung) bisher keine schriftliche Einladung<br />

erhalten haben, wenden sie sich bitte an das Gemeindebüro.<br />

<strong>Juli</strong> 2011<br />

Anzhausen<br />

02. Angelika Schmidt (90)<br />

06. Artur Kurth (81)<br />

07. Heinrich Kalbitzer (82)<br />

Flammersbach<br />

09. Horst Kölsch (84)<br />

15. Otto Pawlowski (88)<br />

Niederdielfen<br />

01. Werner Böhm (80)<br />

02. Gertrud Hylla (85)<br />

03. Anneliese Winter (80)<br />

03. Ulrich Debus (80)<br />

05. Lydia Denker (94)<br />

05. Lieselotte Schneider (82)<br />

07. Irmgard Bub (90)<br />

16. Elisabethe Heiderich (88)<br />

18. Meta Zimmermann (87)<br />

26. Klara Wagner (86)<br />

29. Eugenie Glodschei (84)<br />

Oberdielfen<br />

19. Hildegard Schepp (84)<br />

20. Charlotte Schäfer (80)<br />

28. Magdalene Reichmann (82)<br />

Obersdorf<br />

01. Hans Debus (84)<br />

06. Dr. Harald Witthöft (80)<br />

16. Erna Sack (89)<br />

18. Rolf Hofmann (87)<br />

Wilden<br />

Geburtstage 35<br />

07. Hedwig Jung (88)<br />

30. Emil Kring (81)<br />

Wilgersdorf<br />

07. Gertrud Schöler (83)<br />

08. Helmut Schöler (83)<br />

10. Ursula Müller (83)<br />

17. Edith Müller (87)<br />

20. Heinz Müller (81)<br />

25. Gudrun Jost (83)<br />

26. Werner Jung (80)<br />

Wilnsdorf<br />

02. Paul Pieck (80)<br />

05. Friedrich Bieber (82)<br />

09. Ernestine Loibl (86)<br />

14. Johanna Dörnemann (86)<br />

20. Helmut Müller (82)<br />

21. Magdalene Göbel (86)<br />

23. Elisabeth Nies (89)<br />

27. Erhard Bäumer (85)<br />

27. Heinz Helmut Vitt (80)<br />

28. Lieselotte Lotz (87)<br />

30. Erika Senff (82)<br />

31. Gertrud Walbergs (99)<br />

Sie wünschen keine Veröffentlichung<br />

Ihrer Daten in den Rubriken Geburtstage<br />

und Familiennachrichten, dann wenden<br />

Sie sich bitte vor Redaktionsschluss an Ihr<br />

zuständiges Gemeindebüro.


8 Werbung<br />

Seniorenfreizeit 33<br />

● 7-tägige Freizeit vom 12.-18. September 2011<br />

in Banzkow in Mecklenburg<br />

Auf dem Programm stehen:<br />

Fahrt nach Schwerin mit Stadtrundfahrt und Schlossbesichtigung -<br />

Fahrt zur Hansestadt Lübeck (Stadtrundgang) – Travemünde -<br />

Fahrt zur Mecklenburgischen Seenplatte nach Klink – Waren –<br />

Schifffahrt von Waren nach Röbel - Fahrt zur Hansestadt Wismar<br />

mit Stadtrundfahrt - Rundgang um Banzkow - Fahrt nach Güstrow mit<br />

Stadtrundgang (Dom, Schloss, Barlachausstellung)<br />

Die Unterbringung erfolgt im Hotel Lewitz-Mühle in Banzkow.<br />

Die Kosten betragen pro Person inkl Halbpension und Fahrten<br />

im Doppelzimmer mit Du/WC 435,-- €<br />

im Einzelzimmer mit DU/WC 480,-- €<br />

Freizeitvortreffen ist am Donnerstag, dem 21. <strong>Juli</strong> 2011,<br />

um 19 Uhr in der ev. Kirche Wilgersdorf.<br />

Anmeldung bei Pfr Dasbach, Am Hofacker 4, 57234 Wilnsdorf,<br />

Tel. 02739/2420,<br />

Es sind noch Plätze frei!


10<br />

Freitag, 8. <strong>Juli</strong> 2011, 17 Uhr<br />

<strong>Ev</strong>. Kirche in Wilnsdorf<br />

SpezialGottesdienste<br />

Sommerfest der<br />

Kinder-Kirche<br />

Ein Gottesdienst für die Kleinen in der Gemeinde…<br />

… kindgerecht und fröhlich<br />

… für Kinder ab ca. 1 Jahr bis mindestens 6 (Kindergartenalter)<br />

… und natürlich für die ganze Familie<br />

… mit Mitmachliedern, Geschichten, Sachen zum<br />

Ausprobieren<br />

„Prinzessinnen- und Prinzenfest“<br />

Ihr dürft Euch verkleiden!<br />

Pfarrerin Mirjam Ellermann und Team. 02739/1770<br />

In den Seelsorgebezirken Obersdorf/Rödgen, Oberdielfen, Niederdielfen,<br />

Flammersbach und Anzhausen sind alle Kinder, die im Jahr 2006, also<br />

vor 5 Jahren, ihre Taufe gefeiert haben dazu eingeladen.<br />

Haushalt 31<br />

● Infos und Anmeldung für die Frauenfreizeit<br />

Herzliche Einladung zum Frauen-Wochenende<br />

Vom 21. – 23.10.11 in Kaub am Rhein<br />

Thema: Grenzen - los!<br />

Einmal raus aus dem alltäglichen Trott!<br />

Abschalten, aufatmen und zur Ruhe kommen. Sich Zeit nehmen zum<br />

Nachdenken.<br />

Sich auf Christus als Mitte des Lebens besinnen und vielleicht Neuorientierung<br />

für den Alltag entdecken. Miteinander hören, singen, reden, klönen, spazieren<br />

gehen, Gottesdienst feiern ... soll uns gut tun.<br />

Kosten: DZ mit DU/WC 130,00 Euro<br />

DZ mit Waschb. 120,00 Euro<br />

Die Preise gelten für Vollpension incl. Busfahrt.<br />

EZ- Zuschlag 20,00 €<br />

Anmeldung: bei Frau Kölsch, Gemeindebüro<br />

Als <strong>Ref</strong>erentin wird Christine Siekermann mit Team das Thema in Theorie und<br />

praktischen Übungen vorbereiten<br />

Gültig wird die Anmeldung mit der Überweisung von 25,00 Euro.<br />

Bankverbindung: <strong>Ev</strong>. KG Rödgen-Wilnsdorf - Konto NR: 55006274 BLZ 460<br />

500 01 SPK Siegen, Verwendungszweck: Familienname und Frauenwochenende<br />

Anmeldeschluss ist der 13.9.11<br />

Bitte vollständig ausfüllen und hier abtrennen!<br />

ANMELDUNG FRAUENWOCHENENDE<br />

Hiermit melde ich mich zum Wochenende für Frauen vom 21. - 23.10.2011 an.<br />

Name und Anschrift<br />

____________________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________________<br />

____________________________Tel_______________Email:__________________________<br />

Ich wünsche ein EZ-D/WC: ( )<br />

DZ-D/WC: ( ) gemeinsam mit_____________________________________________________<br />

(bitte entsprechend ankreuzen!)<br />

Der Anzahlungsbetrag ist überwiesen.<br />

Datum:.....................Unterschrift:................................................................


12<br />

Gemeinde ABC<br />

ORT ZEIT INFO/ANSPRECHPARTNER<br />

Erwachsenenbildung<br />

Wilnsdorf Termine auf Anfrage Karin John 02739 2300<br />

Frauenhilfen/Frauenkreise<br />

Anzhausen-VH Mi., 14.30 Uhr, Frauenhilfe-<br />

Nachmittagskreis,<br />

zur Zeit Sommerpause!<br />

Flammersbach-VH Mi., 14.30 Uhr, Frauenhilfe-<br />

Nachmittagskreis,<br />

zur Zeit Sommerpause!<br />

Niederdielfen-K Mi., 14.30 Uhr, Frauenhilfe-<br />

Nachmittagskreis,<br />

zur Zeit Sommerpause!<br />

Oberdielfen-GH Mo., 19.30 Uhr<br />

Frauenabendkreis<br />

Rödgen-GMZ Mi., 15.00 Uhr<br />

Frauentreff<br />

jeden 3. Mi. im Monat<br />

Wilden-K Mi., 16.00 Uhr<br />

Frauenhilfe Wilden,<br />

jeden 1., 3. u. 4. Mi im Monat<br />

Wilden-K Mi., 19.00 Uhr<br />

Frauenhilfe Wilden,<br />

jeden 2. Mi im Monat, SING-<br />

KREIS<br />

Wilgersdorf-GS Mi., 14.00 – 15.30 Uhr<br />

Frauenhilfe Wilgersdorf<br />

Wilgersdorf-GS Mi., 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Abendkreis der Frauen<br />

Wilnsdorf-GH Mo., 14.30 Uhr<br />

Frauenhilfe-Nachmittagskreis<br />

Wilnsdorf-GH Mi., 19.30 Uhr<br />

Frauenhilfe-Abendkreis<br />

Gebetsstunden/Gebetstreffen<br />

Wilnsdorf-Pfarrhaus Fr., 20.15 bis 21.00 Uhr<br />

Gebetstreffen,<br />

jeden 1. Fr. im Monat<br />

Erika Koch 02737 3378<br />

Bärbel Heberer 02737 3174<br />

Hannelore Reusch 0271 399730<br />

Frau Vitt 02739 1473<br />

Pfrn. S. Liening 02734 435797<br />

Gerda Böcking 02739 7478<br />

Gerda Böcking 02739 7478<br />

Elfriede Boller 02739 2295<br />

Almut Dasbach 02739 2420<br />

Anneliese Scholl 02739 2946<br />

Anni Dirlenbach 02739 2605<br />

Pfrn. M. Ellermann,<br />

Gebetsbriefkasten<br />

in der Kirche<br />

02739 1770<br />

Familientag 29<br />

am 3. <strong>Juli</strong> auf dem Schäferplatz in Niederdielfen!<br />

Starten werden wir mit einem gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst mit<br />

Pfarrerin Liening um 10:30 Uhr.<br />

Ab 10:00 Uhr gibt es einen Fahrdienst von der Trinitatiskirche zum Schäferplatz<br />

und bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst wie gewohnt in der<br />

Trinitatiskirche statt.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Mittagessen.<br />

Am Nachmittag haben wir Zeit für Spiele, Gespräche, Lieder, Spaß und eine<br />

Tasse Kaffee mit leckerem selbst gebackenem Kuchen.<br />

Wer kann und möchte, bringt bitte einen Salat, Brot oder einen Kuchen mit.<br />

Würstchen und Steaks werden wieder gegrillt und gegen eine Spende<br />

abgegeben.<br />

Sitzgelegenheiten, einen Tisch, Teller und Besteck bringt bitte selber mit.<br />

Fahrtbeschreibung:<br />

1.Von Flammersbach kommend hinter der 1.<br />

Bahnbrücke die 2. Straße links abbiegen in den<br />

Torwiesenweg. (Siehe 4.)<br />

Wir freuen uns auf einen schönen Tag!<br />

2. Von Siegen kommend unter der Bahnbrücke durch<br />

und der abknickenden Vorfahrt folgen. 3. Straße rechts<br />

abbiegen in den Torwiesenweg. (Siehe 4.)<br />

3. Von Oberdielfen kommend rechts Richtung<br />

Rudersdorf fahren und die 2. Straße rechts abbiegen in<br />

den Torwiesenweg. (Siehe 4.)<br />

4. Dann rechts halten und sofort wieder links halten,<br />

die nächste Möglichkeit rechts abbiegen und bis zum<br />

Schäferplatz in den Wald fahren.<br />

Zur Erleichterung werden Hinweisschilder aufgehängt.<br />

Da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist, möchten wir<br />

Dich / Euch bitten selbstständig Fahrgemeinschaft zu<br />

bilden!<br />

Auch im Hinblick auf den CO2-Ausstoß eine prima Sache!<br />

ANMELDUNG<br />

EINLADUNG<br />

zum<br />

Familientag 2011<br />

Ich / wir werden mit ______ Personen teilnehmen und<br />

möchten gerne<br />

_________ Grillwürstchen und / oder<br />

_________ Grillsteaks bestellen.<br />

Ich / wir bringen einen<br />

___________________________ - Salat<br />

für das Mittagessen, und / oder einen<br />

___________________________ - Kuchen<br />

zum Kaffee mit.<br />

Anmeldungen bis zum 19. <strong>Juni</strong> 2011 bitte in der Gemeinschaftsstunde,<br />

bei Thomas Meiswinkel, Annette Vanselow,<br />

Familie Sabel oder in der Trinitatiskirche abgeben.


14<br />

Gemeinde ABC<br />

ORT ZEIT INFO/ANSPRECHPARTNER<br />

Männerkreise<br />

Oberdielfen-GH Fr., 19.30 Uhr, 29.4. u. 27.5<br />

Männerkreis Dielfen<br />

Wilden-K Di., 19.30 Uhr<br />

jeden 2. Di im Monat<br />

Wilnsdorf-GH Männerkreis<br />

alle 4 Wochen nach<br />

besonderem Programm<br />

Partnerschaftskreis Mlandizi/Wilnsdorf<br />

M. Hennemann 02739 892057<br />

Lothar Schmidt<br />

Hans-Jürgen Boller<br />

02739 7720<br />

Werner Scholl 02739 2946<br />

Wilnsdorf nach Absprache Reiner Dirlenbach 02739 2605<br />

Senioren-Café<br />

Rödgen-GMZ Mo., 15 bis 17.00 Uhr<br />

Bezirk 1<br />

Niederdielfen-K Mo., 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bezirk 2<br />

Chöre<br />

CVJM-ANGEBOTE<br />

Wilgersdorf-VH Mo., 19.00 Uhr<br />

Männerchor<br />

Wilgersdorf-VH Mo., 20.15 Uhr<br />

Gemischter Chor<br />

Wilgersdorf-K So., 19.00 Uhr<br />

Jugendchor WI-WA<br />

Gebetstreff<br />

Wilden-VH Di., 18.30 Uhr<br />

UNPLUGGED,<br />

Gebetstreff, 2. bis 4. Di im Monat<br />

Gottesdienste CVJM<br />

Wilden-VH So., 17.30 Uhr<br />

Auftanken, Godi<br />

anschl. Abendessen<br />

(jeden 2. So. im geraden Monat)<br />

Abholservice:<br />

für Obersdorf: B. Grisse 0271 390942<br />

für Oberdielfen: W. Scheep 02739 1889<br />

M. u. K. Hasselbach<br />

Dietmar Müller<br />

Martin Wilhelm<br />

02737 3432<br />

02739 2064<br />

02739 4308<br />

C. v. d. Heyden 02739 1820<br />

Bernd Kölsch 02737 301399<br />

Andreas Plaum 02739 7922<br />

Andreas Plaum<br />

Sigmar Groth<br />

02739 7922<br />

02739 6332<br />

• Spendenaufruf<br />

Aktion 27<br />

„Für“ – das ist das kurze Leitwort der Sommersammlung<br />

2011. Drei Wochen lang sind<br />

die Sammlerinnen und Sammler unterwegs,<br />

um „für die Diakonie“ zu sammeln.<br />

Wenn für die Diakonie gesammelt wird, wird<br />

nicht für die Organisation gesammelt, sondern<br />

für Menschen, die Hilfe brauchen. Die<br />

Diakonie setzt sich ein für Menschen, die arm,<br />

krank, pflegebedürftig, behindert oder einsam<br />

sind. Mit Beratungsstellen und in Krankenhäusern,<br />

im Offenen Ganztag oder in Werkstätten<br />

für Behinderte – in vielen Arbeitsfeldern sind<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie<br />

für Andere da.<br />

Für die Hilfen und Angebote der Diakonie werden die Sammlungsgelder eingesetzt. Bitte<br />

machen Sie mit Ihrer Spende deutlich, dass Sie ein Herz für Menschen haben, die auf Hilfe<br />

angewiesen sind.<br />

�������� ������������������������������������������<br />

������������������������������������ ���������<br />

�������������������������� �������������������!�����"���#�������������<br />

���������������������$�����������%����������&���'�($(�)���*���������<br />

��������'����������(�<br />

����&��������������������������%����������������#��������������<br />

������������&�������������������+�������������������,<br />

-��&.��������"�����#�&����/�������������������������������������#�<br />

���������������������������������*�0,<br />

���������������������������������������<br />

��������������1���2)��(3���45 6��75�#�-����3��"(�����1��8� ������(��9�����<br />

�������������2)��(3���45 6���:4#�-����3�����;����&����8&��(��9��


16<br />

Gemeinde ABC<br />

ORT ZEIT INFO/ANSPRECHPARTNER<br />

Wilgersdorf-K Sa., 14.30 Uhr Sebastian Neef 02739 1362<br />

Wilnsdorf-GH Di., 18.00 Uhr<br />

(8-12 Jahe)<br />

Jungschar gemischt<br />

Fritz Martin Klein 02737 1460<br />

Anzhausen-VH Mi., 17.30 Uhr <strong>Juli</strong>ane Buschmann 02737 2299996<br />

Flammersbach-VH Di., 18.00 Uhr Thomas Meiswinkel 02737 1569<br />

Oberdielfen-GH Fr., 17.00 Uhr<br />

Wilden-VH Fr., 18.00 Uhr<br />

jeden 1–3. Fr. im Monat,<br />

jeden 4. Fr. im Monat:<br />

KidsClub<br />

Kinderturnen<br />

Wilnsdorf-TH Fr., 15.45 Uhr Armin oder<br />

Daniel Kring<br />

Männerkreise/Erwachsenenkreise/Frauengruppe<br />

Rödgen-APH 20.15 Uhr<br />

Erwachsenenkreis<br />

01.07., 18.30 Uhr am Parkplatz<br />

GMZ Treffen zur Wanderung<br />

Wilgersdorf-GS Mi., 20.00 Uhr, 14-tägig<br />

Erwachsenenkreis<br />

Wilnsdorf-GH Mi., 20.00 Uhr, 14-tägig<br />

Gesprächskreis<br />

Wilnsdorf-GH Di., 20.00 Uhr, jeden<br />

letzten Di. i. M. Programm<br />

nach extra Halbjahresplan:<br />

31.5. Themenabend mit Fr.<br />

Roeingh vom Ambulanten<br />

Kinderhospizdienst; 28.6.<br />

Sommerfest (Grillhütte CVJM-<br />

Wilgersdorf)<br />

Frauengruppe<br />

für Frauen ab 25<br />

Posaunenchöre (PC)<br />

Anzhausen-VH Fr., 18.00 Uhr<br />

PC Anz., Jungbläser<br />

Anzhausen-VH Fr., 19.00 Uhr<br />

PC Anzhausen, Probe<br />

Sven Winter 0175 5275741<br />

02739 2858<br />

Hans-J. Schäfer 0271 399666<br />

Ingolf Jost 02739 47276<br />

Ingeborg u.<br />

Alfred Behr<br />

Simone Klein<br />

Ilona Sandersfeld<br />

Miriam Wehn<br />

02739 2494<br />

02739 891532<br />

02739 892404<br />

02739 898050<br />

Christa Buschmann 02737 1789<br />

Eckehard Pankratz 0221 29930836<br />

Seit der Vereinigung arbeitet<br />

der Bevoll-mächtigtenausschuss<br />

(„Presbyterium“) Rödgen-Wilnsdorf<br />

zusammen. Unsere Bedenken, ob es<br />

denn gut geht, wenn sich zwei bis<br />

dahin völlig selbständige Gremien<br />

„zusammenraufen“ (müssen), waren<br />

ganz und gar unberechtigt.<br />

Es klappt prima. Nun wächst wirklich<br />

zusammen, was (früher schonmal)<br />

zusammengehörte. Wir sind uns einig<br />

in dem, was wir wollen. Im Detail gibt<br />

es natürlich noch Angleichungs- und<br />

Gewöhnungsprozesse. Die Presbyterien<br />

hatten in manchen Bereichen<br />

unterschiedliche Herangehensweisen<br />

und haben auch unterschiedlich<br />

entschieden (z.B. Höhe der Zuschüsse<br />

für die Gruppen und Vereine usw.). Das<br />

muss jetzt überprüft und angeglichen<br />

werden. Die Rödgener stellten fest,<br />

dass sie plötzlich auch für drei<br />

Kindergärten zuständig waren; oder<br />

die Wilnsdorfer müssen sich nun<br />

intensiv mit Immobiliengeschäften<br />

(Pfarrhäuser, Unterer Johannes usw.)<br />

auseinandersetzen. Die Arbeit ist also<br />

nicht weniger geworden. Sie soll aber<br />

auf viele Schultern verteilt werden.<br />

So möchten wir an dieser Stelle noch<br />

einmal die Gemeindeglieder bitten<br />

zu überlegen, ob sie nicht fach- und<br />

sachkundig in den Bezirksausschüssen<br />

mitarbeiten wollen, die jetzt gebildet<br />

werden, um eine breite Basis der<br />

Mitarbeit zu ermöglichen.<br />

Melden Sie sich bitte bei den Pfarrern<br />

oder den Bevollmächtigten.<br />

Presbyterium 25<br />

• Aus dem Bevollmächtigtenausschuss<br />

Inzwischen sind schon einige<br />

Personalentscheidungen im<br />

Zusammenhang mit der Vereinigung<br />

getroffen worden. Zum Vorsitzenden<br />

des Bevollmächtigtenausschusses wurde<br />

Hans-Joachim Schäfer gewählt, sein<br />

Stellvertreter ist Christoph Dasbach.<br />

Kirchbaumeister für Wilnsdorf und<br />

Rödgen ist Oswald Pieck (bisher nur<br />

für Wilnsdorf), Finanzkirchmeister ist<br />

Hans-Joachim Schäfer. Den beiden<br />

bisherigen Amtsinhabern Horst Zink<br />

und Christoph Gaumann wurde<br />

für ihre treue und aufopferungsvolle<br />

Arbeit herzlich gedankt.<br />

Das Gemeindebüro wird in Zukunft<br />

in Wilnsdorf in der Ringstr.11 sein.<br />

Der Umzug des Gemeindebüros<br />

Rödgen wird im Laufe des Sommers<br />

erfolgen. Die Öffnungszeiten in<br />

Wilnsdorf und alle Kontaktdaten<br />

entnehmen Sie bitte den Seiten<br />

„Kontakte“ in diesem <strong>Gemeindebrief</strong>.<br />

Wir bitten alle Gemeindeglieder<br />

unsere Arbeit kritisch, aber solidarisch<br />

und in gutem geschwisterlichen<br />

Geiste zu begleiten.<br />

Friedrich Gerlach


18<br />

Gemeinde ABC<br />

ORT ZEIT INFO/ANSPRECHPARTNER<br />

<strong>Ev</strong>. Gemeinschaft/ Sonntagsschule<br />

Obersdorf-VH Mi., 19.30 – 20.30 Uhr<br />

Gebetsstunde<br />

Obersdorf-VH Sa., 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Arche<br />

Wilden-VH Mi., 15.00 Uhr<br />

Gebetsstunde des Frauen-<br />

Missions-Gebets-Bundes<br />

(DFMGB)<br />

Wilden-VH Di., 19.00 Uhr<br />

Gebetsstunde,<br />

jeden 1. Di im Monat<br />

Wilgersdorf-VH Di., 19.30 Uhr<br />

Bibel- u. Gebetsstunde<br />

jeweils So., 10.00 Uhr ...<br />

Anzhausen-VH ... Sonntagsschule<br />

Anzhausen<br />

Niederdielfen-K ... Sonntagsschulen<br />

Niederdielfen u.<br />

Flammersbach<br />

Wilden-VH ... Sonntagsschule<br />

Wilden<br />

Wilnsdorf-GH ... Sonntagsschule<br />

Wilnsdorf<br />

Wilgersdorf-VH So., 9.30 Uhr<br />

Sonntagsschule<br />

Wilgersdorf<br />

(4-7; 8-11-Jährige)<br />

Wilgersdorf-VH So., 10.45 Uhr<br />

Sonntagsschule<br />

Wilgersdorf<br />

(11-13-Jährige)<br />

Wilden-VH So., 13.45 Uhr<br />

Gemeinschaftsstunde<br />

Wilgersdorf-VH So., 19.30 Uhr<br />

Gemeinschaftsstunde,<br />

(siehe Extra-Planer)<br />

Fred Nies 0271 39776<br />

Christiane Bender 0271 392250<br />

Siegmar Groth<br />

jeden 2. Mi im<br />

Monat<br />

02739 6332<br />

Siegmar Groth 02739 6332<br />

Günter Thomas 02739 1492<br />

Joachim Kurth 02737 4561<br />

Annette Vanselow 0271 390977<br />

Jutta Vitt 02739 7022<br />

Heike Hinkel 02739 891454<br />

Sybille Thomas 02739 2565<br />

Sybille Thomas 02739 2565<br />

Siegmar Groth 02739 6332<br />

Günter Thomas 02739 1492<br />

K= ev. Ortskirche; GMZ= Gemeindezentrum; GH= Gemeindehaus; APH= Altes Pfarrhaus;<br />

VH= Vereinshaus; GS= Gemeindesaal; DGH= Dorfgemeinschaftshaus; TH= Turnhalle;<br />

BR= Bürgerraum;<br />

Kinderseite 23


20<br />

13.6. Pfingstmontag<br />

Gottesdienste<br />

10.00 Anzhausen Pfr. C. Siekermann Für besondere<br />

10.00 Oberdielfen Pfr. C. Dasbach<br />

gesamtkirchliche<br />

Aufgaben der EKD<br />

10.00 Wilgersdorf Pfr. D. Ellermann<br />

10.00 Wilnsdorf,<br />

Pfaffenwald 1<br />

17.6. Freitag<br />

Gemeinschaften<br />

und CVJM<br />

19.30 Wilnsdorf Pfrn. M. Ellermann,<br />

JRn M. Grybel<br />

19.6. Trinitatis<br />

„Open air!“<br />

JugendGD mit Band Für die Jugendarbeit<br />

10.00 Niederdielfen Pfr. D. Ellermann 08.45 Frühstück, siehe S. 6,<br />

anschl. GD mit Taufmögl.<br />

10.00 Rödgen Pfr. C. Siekermann Silberne Konfirmation,<br />

Singkreis mit Abendmahl<br />

Wilgersdorf CVJM Kreisfest<br />

10.00 Wilnsdorf Pfrn. M. Ellermann,<br />

SupIn A. Kurschus<br />

26.6. 1. Sonntag nach Trinitatis<br />

EinführungsGD<br />

LPn H. Dreisbach,<br />

LPn H. Niersberger<br />

Christliche Initiative<br />

Indien<br />

09.15 Wilgersdorf Pfrn. S. Liening Für Projekte der<br />

09.30 Niederdielfen Pfr. i.R. B. Woydak<br />

10.00 Wilnsdorf Pfr. C. Dasbach Goldene Konfirmation,<br />

Abendmahl<br />

10.30 Wilden Pfrn. S. Liening<br />

10.45 Rödgen Pfr. i.R. B. Woydak<br />

Opferbeutel Monat <strong>Juni</strong>: Diakonie der eigenen Gemeinde<br />

Männerarbeit in<br />

Westfalen und der <strong>Ev</strong>.<br />

Arbeitnehmerbewegung<br />

und für Projekte im<br />

Kirchlichen Umweltmanagement<br />

“Grüner<br />

Hahn‘‘<br />

* Pfaffenwald: Der Pfaffenwald liegt oberhalb des Wilnsdorfer Weihers. Von der B 54<br />

„Frankfurter Straße“ von Wilnsdorf kommend rechts in einen Feldweg hinein.<br />

Gottesdienste 21<br />

Im <strong>Juli</strong><br />

MONATSSPRUCH: „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“, Mt 6,21<br />

3.7. 2. Sonntag nach Trinitatis<br />

08.45 Anzhausen Pfrn. S. Liening Siegerländer Gefangenenmission<br />

10.00 Rödgen Pfr. C. Siekermann Goldene, Diamantene<br />

Konfirmation, Posaunenchor<br />

Obersdorf,<br />

Abendmahl<br />

10.00 Wilden Pfr. C. Dasbach<br />

10.00 Wilnsdorf Pfrn. M. Ellermann Abendmahl<br />

10.30 Niederdielfen,<br />

Schäferwiese<br />

10.00 Wilgersdorf,<br />

Schulhof<br />

8.7. Freitag<br />

Pfrn. S. Liening „Open-Air!“ Gottesdienst,<br />

Posaunenchor Flammersbach,<br />

anschl. Mittagessen,<br />

siehe S. 29<br />

CVJM Wilgersdorf „Open-Air!“ Gottesdienst<br />

17.00 Wilnsdorf Pfrn. M. Ellermann KinderKirche, siehe S. 10<br />

10.7. 3. Sonntag nach Trinitatis<br />

09.15 Wilgersdorf Pfr. C. Dasbach Für Freizeit-. Kur- und<br />

10.00 Niederdielfen Pfr. D. Ellermann Begrüssung neue<br />

Katechumenen, Musikteam,<br />

anschl. KirchKaffee,<br />

siehe S. 40<br />

10.00 Rödgen Pfr. C. Siekermann Begrüssung neue<br />

Katechumenen,<br />

Taufmögl., siehe S. 40<br />

10.00 Wilnsdorf Theologe T. Elkar<br />

10.30 Wilden Pfr. C. Dasbach Begrüssung neue<br />

Katechumenen, siehe<br />

S. 40<br />

15.7. Freitag<br />

19.30 Wilden,<br />

Kirchplatz<br />

Crossword JugendGD, „Open-Air!“,<br />

siehe S. 7<br />

Erholungsangebote für<br />

Kinder und Familien<br />

und für evangelische<br />

Heime für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Für die Jugendarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!