14.11.2012 Aufrufe

Hilfe grenzenlos - bei der Feuerwehr Gronau

Hilfe grenzenlos - bei der Feuerwehr Gronau

Hilfe grenzenlos - bei der Feuerwehr Gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zum <strong>Feuerwehr</strong>mannanwärter<br />

zur <strong>Feuerwehr</strong>frauanwärterin<br />

zum <strong>Feuerwehr</strong>mann<br />

zur <strong>Feuerwehr</strong>frau<br />

zum Oberfeuerwehrmann<br />

Zur Oberfeuerwehrfrau<br />

Beför<strong>der</strong>ungen<br />

Löschzug <strong>Gronau</strong> Löschzug Epe<br />

Enrico Schoenke<br />

Matthias Schröter<br />

Michael Roozendaal<br />

Mark Dammann<br />

Sebastian Manfré<br />

Benedikt Segbers<br />

Manuel Haupt<br />

Sebastian Micheel<br />

Gregor Verst<br />

Christian Werger<br />

Sebastian Vogel<br />

Alexandra Pauly<br />

Stephan Gerwens<br />

Martin Lukawski<br />

Simon Merscher<br />

Bastian Schatz<br />

Benedikt Woltering<br />

Sebastian Manneck<br />

Patrick Bröckers<br />

Thomas Herking<br />

Stefan Rose<br />

Michael Wienken<br />

Christian Fromme<br />

Björn Schupp<br />

Ansgar Kocks<br />

zum Hauptfeuerwehrmann Dieter Gawollek<br />

Bernd Dyckhoff<br />

zum Unterbrandmeister Andreas Huwe Bianca Kocks<br />

René Dobschall<br />

Dieter Morsmann(über WF Amoco)<br />

zum Brandmeister Rainer Krabbe<br />

Seite 6<br />

zum Oberbrandmeister Hermann-Josef Niehoff Wolfgang Bräuer<br />

zum Brandinspektor Michael Stief<br />

Josef Töns (über WF Amoco)<br />

Durch eine Initiative des Bürgermeisters sind 43 Beschäftigte <strong>der</strong> Stadt <strong>Gronau</strong> und <strong>der</strong>en Gesellschaften bis<br />

zum Alter von 28 Lebensjahren zu einem Informationsnachmittag zur Feuer– und Rettungswache eingeladen<br />

worden. Ziel war es, die Aufgaben <strong>der</strong> <strong>Feuerwehr</strong> darzustellen und evtl. neue Mitglie<strong>der</strong> zu werben. Dieser Termin<br />

fand während <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tszeit statt und die Personen wären <strong>bei</strong> Einsätzen durch die Stadt <strong>Gronau</strong> grundsätzlich<br />

freigestellt worden, um den gesetzlichen Ausrückefristen näher zu kommen. Nicht zuletzt wäre dies für die<br />

Beschäftigten ein Beitrag zur Ar<strong>bei</strong>tsplatzsicherung gewesen.<br />

Erschienen zu diesem Termin ist lei<strong>der</strong> - niemand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!