14.11.2012 Aufrufe

Demenz-Servicezentrum NRW Regio Aachen / Eifel

Demenz-Servicezentrum NRW Regio Aachen / Eifel

Demenz-Servicezentrum NRW Regio Aachen / Eifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 21.09.2010<br />

Auftaktveranstaltung der Alzheimertage im Kreis Heinsberg<br />

21.09.2010 � 15:00 – 17:30 Uhr Anmeldung erforderlich unter 02452 / 13 53 13 (Frau Gerads)<br />

Heinsberg, Kreisverwaltung Heinsberg, großer Sitzungssaal, Valkenburger Straße 45<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter aus der Pflege, Ärzteschaft<br />

Veranstalter: Kreis Heinsberg<br />

Programm:<br />

15:00 Begrüßung<br />

Herr Dr. Feldhoff, Herr Vaaßen<br />

15:10 „Tango Tanzprojekt für Menschen mit <strong>Demenz</strong>“<br />

Herr Dirk Bahnen, Case Manager der Beratungsstelle für Alterserkrankungen des Maria-Hilf<br />

Krankenhauses Krefeld, Vorstandsmitglied der Alzheimergesellschaft Krefeld<br />

16:00 Pause<br />

16:20 Aktuelle Aspekte zur Diagnose, Therapie und Versorgung von Menschen mit <strong>Demenz</strong>erkrankungen<br />

aus ärztlicher Sicht<br />

Herr Simeon Matentzoglu, Chefarzt des Maria-Hilf Krankenhauses Gangelt<br />

17:00 Diskussion<br />

17:30 Ende der Veranstaltung<br />

Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung<br />

Über die Möglichkeiten der individuellen Vorsorge für den "Fall der Fälle"<br />

21.09.2010 � 19:30 Uhr Anmeldung erforderlich unter 02451 / 91 16 60<br />

Übach-Palenberg, Carolus Seniorenzentrum, Carlstrasse 2<br />

Zielgruppe: Angehörige von Menschen mit <strong>Demenz</strong> sowie alle Interessierten<br />

Referent: Heinz Bergs, Richter am Amtsgericht Geilenkirchen<br />

Veranstalter: Carolus Seniorenzentrum<br />

Mehr und mehr rückt die Frage nach der selbstbestimmten Vorsorge ins öffentliche Bewusstsein.<br />

Dies grade auch vor dem Hintergrund des Themas "<strong>Demenz</strong>". Wir möchten Ihnen Informationen<br />

zur Vorsorgevollmacht, zur Vorsorge für den Betreuungsfall und zur Patientenverfügung geben.<br />

Während der Veranstaltung besteht das Angebot der Betreuung für demenzkranke Angehörige.<br />

"Wenn das Gedächtnis nachlässt"<br />

Informationsveranstaltung zur kostenlosen Kursreihe für Angehörige<br />

21.09.2010 19:00 – ca. 20:30 Uhr<br />

Hückelhoven, Evangelisches Altenzentrum Hückelhoven, Melanchthonstraße 7<br />

Zielgruppe: Angehörige von <strong>Demenz</strong>kranken<br />

Referentinnen: Lydia Kassing, Adelheid von Spee<br />

Veranstalter: Wörheide Konzepte Rund ums Alter in Kooperation mit Barmer GEK<br />

und dem Evangelischen Altenzentrum Hückelhoven<br />

Die Informationsveranstaltung richtet sich an interessierte Angehörige von <strong>Demenz</strong>erkrankten,<br />

die an einer kostenlosen Kursreihe über sieben Abende rund um das Thema <strong>Demenz</strong> teilnehmen<br />

möchten.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!