14.11.2012 Aufrufe

Degunorm - DeguDent GmbH

Degunorm - DeguDent GmbH

Degunorm - DeguDent GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschiebe nach Roach<br />

Einzelteile und Werkstoffe REF Menge Abbildung Piktogramme<br />

Matrize, Au-Pt 53 2418 6203 1 Stück<br />

Patrize ohne Stiel, HSL 53 2418 6204 1 Stück<br />

Geschiebe, extrakoronal<br />

Das Geschiebe nach Roach ist ein bedingt aktivierbares, extrakoronal zu verarbeitendes Verbindungselement<br />

für abnehmbare Prothesen. Sein Anwendungsbereich umfasst Schaltprothesen sowie bilaterale Freiendpro-<br />

thesen. Eine unilaterale Anwendung ist kontraindiziert. Bei entsprechender Situation können sowohl vertikale<br />

Translation (Absinkbewegung) als auch eine Rotation nach distal (Scharnierbewegung) vorgegeben werden.<br />

Das Roach-Geschiebe besteht aus einer geschlitzten Hülse (Matrize), die aus einer Gold-Platin-Legierung<br />

gefertigt ist, und einer kugelförmigen Patrize aus HSL, einer hochschmelzenden, angussfähigen Gold-Platin-<br />

Legierung.<br />

Das Roach-Geschiebe zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:<br />

• Unkomplizierte Konstruktion.<br />

• Leichte Verarbeitbarkeit und Stabilität.<br />

Geschiebe nach Roach<br />

Kopf-Ø mm 2,5<br />

Höhe mm 5,0<br />

Länge mm 4,4<br />

Material Au-Pt/HSL<br />

Geschiebe nach Roach/Au-Pt/HSL<br />

REF 53 2401 2319 1 Stück<br />

siehe auch: Leitfaden Konstruktionselemente<br />

<strong>DeguDent</strong> ServiceCenter T: 0180 23 24 555 · F: 0180 23 24 556 · www.degushop.de<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!