11.02.2015 Aufrufe

SAFETY SECURITY - PIKT-O-NORM

SAFETY SECURITY - PIKT-O-NORM

SAFETY SECURITY - PIKT-O-NORM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EU-Normen / EU-normen<br />

Schloss/Verrieg.<br />

Vergrendelingsh.<br />

Bestimmungen in Europa / Regelgeving in Europa<br />

Pflichten des Arbeitgebers/Verantwoordelijkheden van de werkgever<br />

Norm<br />

Artikel 19<br />

Artikel 46<br />

Artikel 49<br />

EEG89/655<br />

„Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die Sicherheit und den Schutz der Mitarbeiter zu garantieren und alle<br />

erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Gefahren auf ein Minimum zu begrenzen.“<br />

“De werkgever is verplicht de veiligheid en bescherming van de werknemers te waarborgen en de nodige<br />

maatregelen te treffen om de risico’s zoveel mogelijk te beperken.”<br />

„Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass alle Sicherheitsverfahren genau durchgeführt und regelmäßig<br />

mithilfe geeigneter Maßnahmen überprüft werden.“<br />

„Die Mitarbeiter müssen über alle erforderlichen Werkzeuge zur Durchführung der Wartungsarbeiten, für<br />

die sie verantwortlich sind, und zur Sicherstellung von Hilfeleistungen bei einem Unfall oder einer Störung<br />

verfügen.“<br />

“De werkgever moet ervoor zorgen dat alle beveiligingsprocedures strikt worden toegepast en regelmatig<br />

met de passende middelen worden beoordeeld.”<br />

“De medewerkers moeten alle nodige gereedschappen gebruiken om het onderhoud waarvoor ze<br />

verantwoordelijk zijn uit te voeren en elkaar bijstand te verlenen bij een ongeval of in een noodsituatie.”<br />

„Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten an von der Energieversorgung getrennten Anlagen müssen<br />

diese deutlich gekennzeichnet werden.“<br />

„Trennung der Anlage von allen möglichen elektrischen Energieversorgungen; Verriegelung von<br />

Schaltvorrichtungen in der „Aus“-Stellung; Überprüfung der Trennung von allen Energieversorgungen in der<br />

Nähe des Bereichs der Wartungsarbeiten.“<br />

“Bij het uitvoeren van onderhoud in afgesloten toestand moet de apparatuur duidelijk van labels<br />

worden voorzien.”<br />

“Afsluiting van apparatuur van alle mogelijk elektrische krachtbronnen; vergrendeling van inrichtingen<br />

in de UIT-stand; controle van de afsluiting van alle krachtbronnen in de buurt van de onderhoudszone.”<br />

Bestimmungen in Deutschland<br />

Anhänger/Schilder<br />

Tags en aand.<br />

Elektrisch<br />

Elektr. toepass.<br />

Mechanisch<br />

Mech. toepass.<br />

Sets/Stationen<br />

Kits en stations<br />

Schloss/Sicherh.<br />

Veiligheidshangs.<br />

Pflichten des Arbeitgebers<br />

Norm DIN EN 60204 „Elektrische Ausrüstung von Maschinen“ Teil 1<br />

Abschnitt 5.3 „Hauptschalter“: Er muss in der AUS-Stellung abschließbar sein (z.B. durch Vorhängeschlösser).<br />

Kabel und Ketten<br />

Kabel en kett.<br />

Abschnitt 5.4<br />

Einrichtungen zum Ausschalten zur Verhinderung von unerwartetem Anlauf.<br />

Norm BGV A3<br />

„Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“<br />

Ladung<br />

Lading<br />

§6 - Abschnitt 2 „Arbeiten an aktiven Teilen“: Vor Beginn der Arbeiten an aktiven Teilen elektrischer Anlagen und Betriebsmitteln<br />

muss der spannungsfreie Zustand hergestellt und für die Dauer der Arbeiten sichergestellt werden.<br />

Aufbewahrung<br />

Veilige opberg.<br />

7<br />

Schließbügel<br />

Overv. vr hangs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!