11.02.2015 Aufrufe

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 - holzkirchner-symphoniker.de

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 - holzkirchner-symphoniker.de

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 - holzkirchner-symphoniker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10<br />

Unser Dirigent<br />

Andreas Ruppert<br />

Foto: A. Zöllner<br />

Nähere Informationen:<br />

www.andreas-ruppert.<strong>de</strong><br />

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie -<br />

Vater Komponist, Mutter Sängerin und<br />

Instrumentalistin - erhielt er ab <strong>de</strong>m<br />

achten Lebensjahr Klavierunterricht und<br />

studierte von 1987 bis 1990 an <strong>de</strong>r<br />

Münchner Musikhochschule und bei<br />

Professor Kurt Eichhorn. Bereits als<br />

Stu<strong>de</strong>nt leitete er verschie<strong>de</strong>ne<br />

Orchester und Chöre im Münchner<br />

Raum.<br />

Im Anschluss war Ruppert musikalischer<br />

Assistent bei Pult-Stars wie<br />

Roberto Abbado und Sir Colin Davis,<br />

war beim Bayerischen Rundfunk unter<br />

Vertrag und hatte Engagements als<br />

Korrepetitor in Ol<strong>de</strong>nburg und als<br />

Chordirektor und Kapellmeister am<br />

Tiroler Lan<strong>de</strong>stheater Innsbruck.<br />

Seit 1999 wirkt er als freischaffen<strong>de</strong>r Dirigent und Pianist u. a. an <strong>de</strong>r Volks<strong>op</strong>er Wien, im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r Opernfestspiele am Nationaltheater München und am Lan<strong>de</strong>stheater Coburg,<br />

wo er <strong>de</strong>n Tannhäuser dirigierte. Als Pianist begleitete er Lie<strong>de</strong>raben<strong>de</strong> unter an<strong>de</strong>ren mit<br />

C. Wulfk<strong>op</strong>f, N. Orth, und M. Lembeck.<br />

Im Herbst 2002 wur<strong>de</strong> er als Dozent an die Musikhochschule Nürnberg-Augsburg berufen.<br />

Seit 1999 ist Andreas Ruppert neben seiner freischaffen<strong>de</strong>n Künstlertätigkeit ständiger<br />

Dirigent <strong>de</strong>r Holzkirchner Symphoniker.<br />

Mitspielen, auch probehalber, ausdrücklich erwünscht!<br />

Liebe Laienmusiker!<br />

Je<strong>de</strong>r ist willkommen, <strong>de</strong>r interessiert ist an symphonischer Musik<br />

und ein Instrument gut beherrscht.<br />

Proben je<strong>de</strong>n Montag (außer Schulferien) von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r Aula <strong>de</strong>r Hauptschule Holzkirchen (Baumgartenstraße).<br />

Wir warten auf Dich!<br />

www.<strong>holzkirchner</strong>-<strong>symphoniker</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!