14.11.2012 Aufrufe

Thomas Skelton-Robinson Rechtsterrorismus in Deutschland Vom ...

Thomas Skelton-Robinson Rechtsterrorismus in Deutschland Vom ...

Thomas Skelton-Robinson Rechtsterrorismus in Deutschland Vom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Thomas</strong> <strong>Skelton</strong>-<strong>Rob<strong>in</strong>son</strong>, geb.<br />

1970 im schottischen Dundee, ist<br />

Mitarbeiter der Hamburger Stiftung<br />

zur Förderung von Wissenschaft<br />

und Kultur. Er schreibt e<strong>in</strong>e<br />

Arbeit über die Kooperationen<br />

zwischen dem bundesdeutschen<br />

und dem paläst<strong>in</strong>ensischen Terrorismus<br />

der 1970er Jahre.<br />

Zusammen mit den Historikern<br />

Richard Evans und Nik Wachsmann<br />

hat er 1999/2000 für die<br />

Verteidigung der US-Historiker<strong>in</strong><br />

Deborah Lipstadt gegen die Klage<br />

des Holocaustleugners David<br />

Irv<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> umfangreiches Gutachten<br />

verfasst. Er lebt und arbeitet<br />

<strong>in</strong> Zürich.<br />

Juergen.determann@hisonl<strong>in</strong>e.de<br />

www.hamburger-edition.de<br />

-1-<br />

<strong>Thomas</strong> <strong>Skelton</strong>-<strong>Rob<strong>in</strong>son</strong><br />

<strong>Rechtsterrorismus</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

<strong>Vom</strong> Dutschke-Attentat bis zur<br />

Zwickauer Zelle<br />

E<strong>in</strong>ordnung e<strong>in</strong>es hochaktuellen politischen Themas, das breit <strong>in</strong><br />

den Medien präsent ist.<br />

»Die Gewalt ist im Rechtsextremismus enthalten wie das Gewitter<br />

<strong>in</strong> der Wolke« He<strong>in</strong>z Fromm, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz<br />

Zeitbedarf<br />

Ca. 90 - 120 M<strong>in</strong>uten (30 M<strong>in</strong>uten Vortrag; Fragen durch ModeratorIn;<br />

dann öffnen für Fragen des Publikums)<br />

Kosten<br />

Reisekosten, Übernachtung und Honorar<br />

(letztlich Absprache mit dem Verlag)<br />

Zielgruppe<br />

Für alle, die das aktuelle Tagesgeschehen im Heute-journal und den<br />

Tagesthemen verfolgen, ist das Buch e<strong>in</strong>e unbed<strong>in</strong>gte Empfehlung<br />

Platzaufbau/Material<br />

Die Buchhandlung besorgt:<br />

In Absprache mit dem Verlag: Moderation<br />

Werbeunterstützung<br />

Der Verlag stellt Plakate kostenfrei zur Verfügung. Zudem nutzen wir<br />

unsere Pressekontakte vor Ort.<br />

Bitte nehmen Sie zur Absprache Kontakt mit uns auf (s.u.)<br />

Die Buchhandlung bedient ihren Adress-Verteiler, Mal<strong>in</strong>gs/Handzettel,<br />

Plakat für Veranstaltung etc.<br />

Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an<br />

Jürgen Determann Tel: +49 (40) 41 40 97 34<br />

Hamburger Edition Fax: +49 (40) 41 40 97 11<br />

Mittelweg 36 juergen.determann@his-onl<strong>in</strong>e.de<br />

20148 Hamburg www.hamburger-edition.de


<strong>Thomas</strong> <strong>Skelton</strong>-<strong>Rob<strong>in</strong>son</strong><br />

<strong>Rechtsterrorismus</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

<strong>Vom</strong> Dutschke-Attentat bis<br />

zur Zwickauer Zelle<br />

Aus dem Englischen von<br />

Werner Roller<br />

-2-<br />

Präsentationsverlauf<br />

� <strong>Thomas</strong> <strong>Skelton</strong>-<strong>Rob<strong>in</strong>son</strong> stellt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 30 bis 40-m<strong>in</strong>ütigen Vor-<br />

trag (<strong>in</strong> Absprache mit dem Veranstalter und der Moderation auch<br />

kürzer) die Thesen se<strong>in</strong>es Buches vor, nimmt aktuelle Bezüge mit<br />

auf und diskutiert im Anschluss mit dem Publikum se<strong>in</strong>e Thesen.<br />

� Fragen beantworten, Bücher verkaufen und signieren!<br />

Das Buch <strong>in</strong> der Hamburger Edition<br />

Die seit November 2011 bekanntgewordenen H<strong>in</strong>tergründe e<strong>in</strong>er brutalen<br />

Mordserie haben die deutsche Öffentlichkeit tief erschüttert und<br />

die Politik nachhaltig aufgeschreckt. Der sogenannten Zwickauer Zelle<br />

werden rassistisch motivierte Morde vorgeworfen.<br />

Kenntnisreich untersucht <strong>Skelton</strong>-<strong>Rob<strong>in</strong>son</strong> die <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> bereits<br />

seit langem existierenden rechtsextremistischen Strukturen und zeigt<br />

deren Vernetzung auf. Neben den unterschiedlichsten rechtsradikalen<br />

Netzwerken analysiert er die Bedeutung der sie prägenden Personen<br />

und untersucht die Aktivitäten und Verbreitungsmedien.<br />

Und nicht zuletzt wird die Frage nach der potenziellen Mitwisserschaft<br />

der Geheimdienste <strong>in</strong> den Fokus der Untersuchung gerückt.<br />

Klappenbroschur, ca. 200 Seiten<br />

ca. € 18.-<br />

ISBN 978-3-86854-251-6<br />

Ersche<strong>in</strong>t im September 2012<br />

Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an<br />

Jürgen Determann Tel: +49 (40) 41 40 97 34<br />

Hamburger Edition Fax: +49 (40) 41 40 97 11<br />

Mittelweg 36 juergen.determann@his-onl<strong>in</strong>e.de<br />

20148 Hamburg www.hamburger-edition.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!