12.02.2015 Aufrufe

AKCP / AKCess Pro Produkt Katalog 2014 des offiziellen AKCP Distributors

Gesamtkatalog AKCP sensorProbe und AKCP securityProbe Umgebungsüberwachungssysteme und AKCP Sensoren. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.akcp-shop.de/

Gesamtkatalog AKCP sensorProbe und AKCP securityProbe Umgebungsüberwachungssysteme und AKCP Sensoren. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.akcp-shop.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Pro</strong>duktkatalog<br />

Stand 04. <strong>2014</strong><br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sensor<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 / POE<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2-DC<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 / POE<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 / -X60<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 / -X60<br />

security<strong>Pro</strong>be5E<br />

security<strong>Pro</strong>be5E-X20<br />

security<strong>Pro</strong>be5E-X60<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV / -X20 / -X60<br />

GSM-/GPRS-Modem für security<strong>Pro</strong>be<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Erweiterungsmodule<br />

E-opto16 Erweiterungsmodul<br />

E-opto8 Erweiterungsmodul<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Umweltsensoren<br />

Sensor Temperatur<br />

Sensor Temperaturmesskette<br />

Sensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit<br />

Sensor Wasser<br />

Sensor Wasserdetektionskette<br />

Rauchsensor<br />

Luftstromsensor<br />

Sensor Luftgeschwindigkeit<br />

Sensor Bewegung / Bewegungsmelder<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sicherheitssensoren<br />

Sensor Sicherheit / Magnetkontakt<br />

Glasbruchsensor / Erschütterungsmelder<br />

Alarm Sirene mit Stroboskop Blitzlicht<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Spannungs Sensoren<br />

Sensor potentialfreier Kontakt<br />

Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen<br />

IO-Digital8 Adapter, mit 8 x 2 Leiste<br />

IO-Digital8 Sensor mit 8 potentialfreien Kontakten<br />

Sensor AC-Wechselstrom<br />

Sensor DC-Gleichstrom<br />

isolierter Sensor Gleichstrom<br />

Sensorgesteuertes Gleichstrom-Relais 220VDC<br />

Sensorgesteuertes Wechselstrom-Relais<br />

Sensor 4-20mAmp Signal-Konverter<br />

Sensorgesteuertes 8-Port Relais<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Spezialsensoren<br />

Sensor Kraftstoff- und Öl-Detektor<br />

security<strong>Pro</strong>be Überwachungskameras<br />

Universal Videoüberwachungkamera<br />

Dome-Kamera mit Schwenk/ Neigetechnik (PTDC)<br />

HD Universal-Überwachungskamera<br />

Artikelnummern der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Pro</strong>dukte<br />

Seite:<br />

3-4<br />

5-6<br />

7-8<br />

9-10<br />

11-12<br />

13-15<br />

16-19<br />

20-22<br />

23-25<br />

26-28<br />

29-32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36-37<br />

38-39<br />

40-41<br />

42-43<br />

44-45<br />

46<br />

47-48<br />

49-50<br />

51-52<br />

53-54<br />

55<br />

56<br />

57<br />

58<br />

59<br />

60<br />

61<br />

62-63<br />

64<br />

65<br />

66<br />

67-68<br />

69<br />

70-71<br />

72<br />

73-74<br />

75<br />

76-77<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


sensor<strong>Pro</strong>be2 - intelligente Überwachung wichtiger Räume<br />

Der Didactum® TopSeller sensor<strong>Pro</strong>be2 (Art.Nr. 10188) stellt das Einstiegsmodell der praxiserprobten<br />

Überwachungsgeräte <strong>des</strong> renommierten Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> dar.<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be2 überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und eine schnelle Installation.<br />

Die bewährten sensor<strong>Pro</strong>be2 Überwachungsgeräte<br />

bieten branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / EDV Raums<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperaturüberwachung der Klimaanlage<br />

- USV Überwachung<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung von <strong>Pro</strong>duktionsräumen<br />

- Überwachung von Kühlräumen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Funktionalitäten:<br />

- integrierter Webserver / leicht bedienbares Webinterface<br />

- SNMP kompatibel<br />

- 2 RJ-45 AutoSense Ports für die intelligenten Sensoren<br />

- große Auswahl an Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- komfortable Installation / Konfiguration<br />

- Benachrichtigung per E-Mail, SMS (via 3rd Party Gateway)<br />

- SNMP-Traps an Netzwerküberwachung<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- kostenlose sensor<strong>Pro</strong>be FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der multi-nationale Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten<br />

und größten Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen<br />

für die 24/7/365 Sicherheits- und Umgebungsüberwachung.<br />

Weltweit setzen über 70.000 Unternehmen aller Branchen auf die<br />

praxiserprobte IT-Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® .<br />

Gerne nennen wir Ihnen Referenzen!<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be2 wurde speziell für die Überwachung wichtiger Räume und Anlagen entwickelt.<br />

Mit diesem netzwerkgestützten Mess- und Überwachungsgerät können Sie wichtige Umgebungs-<br />

und Sicherheitsfaktoren rund um die Uhr (fern-) überwachen und sich bei Störungen<br />

oder kritischen Ereignissen rechtzeitig informieren und alarmieren lassen.<br />

Selbständige Funktionsweise und optionale Integration in Management Systeme<br />

Ausstattungsmerkmale wie E-Mail Alarm (bis zu 6 Empfänger), SMS Alarm (via 3rd Party Gateway)<br />

sowie die Unterstützung von SNMP-Traps und SNMP-Polling, machen dieses von Didactum<br />

angebotene sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System zur vollwertigen Netzwerk Überwachungslösung.<br />

Hervorzuheben ist die selbständige Funktionsweise <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be2 Mess- und Überwachungsgeräts:<br />

Sie müssen keine zusätzliche Software oder Agenten auf Ihren PC oder Server<br />

installieren! Sofern Sie SNMP-Tools oder ein Netzwerk Management System wie Nagios usw.<br />

verwenden, können Sie die sensor<strong>Pro</strong>be2 inklusive der angeschlossenen Sensoren integrieren.<br />

Die erforderlichen SNMP MIB Dateien und SNMP Tools sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Neben einen Netzwerkanschluss ist die sensor<strong>Pro</strong>be2 mit 2 RJ-45 Sensor-Ports ausgestattet.<br />

Hier schliessen Sie nach dem “Plug `n` Prinzip” die entsprechenden Sensoren an. Sobald Sie den<br />

Sensor in die sensor<strong>Pro</strong>be2 eingesteckt haben, wird per AutoSense-Funktion der Sensor automatisch<br />

erkannt und im Webinterface angezeigt. Sollte wider Erwarten die Verbindung zwischen<br />

Monitoring System und dem angeschlossenen Sensor unterbrochen werden, so werden<br />

Sie zuverlässig alarmiert.<br />

Viele Einsatzmöglichkeiten durch eine große Auswahl intelligenter Sensoren<br />

Wählen Sie aus dem großen Sortiment an intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong><br />

diejenigen Sensoren individuell aus, welche Sie für Ihre Überwachung benötigen.<br />

Möchten Sie beispielsweise die Temperatur messen und überwachen, so stecken Sie einfach<br />

den nach ISO-Standard dauerhaft kalibrierten Sensor Temperatur (Art.Nr. 10176) in die sensor-<br />

<strong>Pro</strong>be2 und erhalten so ein praxisbewährtes Netzwerk-Thermometer. Im sensor<strong>Pro</strong>be2 Webinterface<br />

können Sie für die Temperatur individuelle Warn- und Grenzwerte festlegen und<br />

definieren, wie Sie z.B. bei Überhitzung Ihrer sensiblen Server alarmiert werden möchten.<br />

Möchten Sie beispielsweise Ihre Klimaanlage überwachen, so empfiehlt sich der Einsatz <strong>des</strong><br />

präzisen Multi-Sensors Temperatur- und Luftfeuchtigkeit (Art.Nr. 10174). Dieser Sensor kann<br />

auf Wunsch per Cat-X Netzwerkkabel sogar bis 300 Meter entfernt vom sensor<strong>Pro</strong>be2 Überwachungsgerät<br />

abgesetzt werden.<br />

Neben Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur/Luftfeuchte/Feuer/Wasser/Luftstrom),<br />

bietet der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum auch IP-Sensoren für die netzwerkbasierte<br />

Sicherheits- und Stromüberwachung an. Aus diesen Sensoren können Sie sich Ihr<br />

individuelles Monitoring System zusammenstellen. Die Übersicht unserer intelligenten Sensoren<br />

finden Sie in diesem <strong>Pro</strong>spekt.<br />

Abb.: Die Montage der Sensoren an das sensor<strong>Pro</strong>be2 Messund<br />

Überwachungsgerät ist simpel. Stecken Sie einfach den<br />

RJ-45 Stecker <strong>des</strong> Sensors in einen der beiden Sensor-Ports.<br />

Per AutoSense Funktion wird der angeschlossenen Sensor<br />

dann automatisch erkannt und die Messung / Überwachung<br />

wird gestartet.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die angeschlossenen Sensoren können im Webinterface <strong>des</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring Systems bequem konfiguriert werden.<br />

Jeder Sensor besitzt ein SNMP OID, so dass die Abfrage auch per<br />

SNMP Befehl über Netzwerk oder Internet erfolgen kann.<br />

Abb.: Didactum bietet für das sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System auch<br />

passende 19 Zoll Rackmount-Kits für die Schrankmontage an.<br />

Abb.: Sehen Sie hier die sensor<strong>Pro</strong>be2-PoE (Art.Nr. 11035).<br />

Die Spannungsversorgung dieses Monitoring Systems erfolgt<br />

nach IEEE 802.3af Standard per Power Over Ethernet (PoE).<br />

Einbindung der Monitoring Hardware in Netzwerk Management Systeme (NMS)<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System ist SNMP kompatibel und via SNMP konfiguierbar. Nutzen<br />

Sie SNMP Traps sowie SNMP Polling. Eine Integration in z.B. NAGIOS, OpenNMS, HP OpenView,<br />

CA TNG Unicenter, CA Spectrum, EMC Smarts, IBM Tivoli, WhatsUp Gold usw. ist möglich.<br />

Die benötigten SNMP MIB-Dateien und SNMP-Utilities sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Artikelnummern sensor<strong>Pro</strong>be2 (EU-Ausführung):<br />

10188 - sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 Basismodell ; EU-Version mit externem Netzteil; Sensoren nicht im Lieferumfang<br />

- bitte separat bei Didactum bestellen. MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch sowie probeManager<br />

auf CD enthalten<br />

10209- sensor<strong>Pro</strong>be2 inklusive Sensor Temperatur<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 1x Temperatursensor<br />

mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10177). MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch & probeManager auf CD.<br />

10273 - sensor<strong>Pro</strong>be2 inklusive Kombi-Sensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 1x Dualsensor Temperatur<br />

& Luftfeuchtigkeit mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10175). MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch &<br />

probeManager auf CD enthalten<br />

10210 - sensor<strong>Pro</strong>be2 inklusive absetzbaren Dualsensor Temp. & Luftfeuchte<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 1x Dualsensor Temperatur<br />

& Luftfeuchtigkeit mit 1,5 Meter Cat5-Kabel (Art.Nr. 10174). Optional bis 300 Meter verlängerbar.<br />

MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch & probeManager auf CD enthalten<br />

11035 - sensor<strong>Pro</strong>be2-PoE Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 PoE Version. Stromversorgung erfolgt per Power Over Ethernet (IEEE 802.3af )<br />

oder durch das im Lieferumfang enthaltene ext. Netzteil. Sensoren nicht im Lieferumfang.<br />

Weitere Monitoring Systeme und IP-fähige Sensoren finden Sie in unserer aktuellen Preisliste<br />

sowie in unserem beliebten ONLINESHOP unter http://didactum-security.com/.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


sensor<strong>Pro</strong>be2-DC - IP-Anbindung von Kontakten & Relais<br />

Viele Anlagen und Systeme wie USV-, Notstrom- oder Klimaanlagen sind mit potentialfreien<br />

Kontakten / Alarmkontakten ausgestattet. Über diese vorhandenen Kontakte werden u.a. wichtige<br />

Status- sowie Störmeldungen signalisiert. Mit der sensor<strong>Pro</strong>be2-DC können diese Störmeldekontakte<br />

zuverlässig überwacht und die Alarmmeldungen per SNMP Trap, E-Mail oder SMS<br />

(via 3rd Party Gateway) weitergeleitet werden.<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Monitoring System bietet Ihnen<br />

viele Einsatzmöglichkeiten:<br />

- USV-Überwachung<br />

- Überwachung von Energieanlagen<br />

- Überwachung von Notstromaggregaten<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung von Abfüllanlagen<br />

- Überwachung von Klimaanlagen<br />

- Überwachung von Pumpen<br />

- Überwachung von <strong>Pro</strong>duktionsanlagen<br />

- Überwachung von Gebäudetechnik<br />

- Überwachung der Videoüberwachungsanlage<br />

- IP-Anbindung von Störmel<strong>des</strong>ammelkontakten<br />

und viele weitere mehr...<br />

Funktionalitäten:<br />

- integrierter Webserver / leicht bedienbares Webinterface<br />

- SNMPv1 kompatibel<br />

- 2 AutoSense-Sensoranschlüsse inkl. Disconnect Alarm<br />

- große Auswahl unterschiedlicher SNMP-fähiger Sensoren<br />

- Zeit- und datumsgesteuerte Filterfunktion für Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- komfortable Installation / Konfiguration<br />

- Benachrichtigung per eMail, SMS (via 3rd Party Gateway)<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Monitoring Systeme<br />

- MIB und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- Exportmöglichkeit der Messwerte<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- kostenlose FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der multi-nationale Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit<br />

ältesten und zugleich größten Anbietern netzwerkbasierter<br />

IT Monitoringlösungen für die 24/7/365 Sicherheitsund<br />

Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über 70.000<br />

Unternehmen aller Branchen auf die praxiserprobte IT-Sicherheitstechnik<br />

aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Didactum ® ist offizieller<br />

Importeur der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Monitoring Systeme. Gerne<br />

nennen wir Ihnen unsere Referenzen!<br />

Die vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum angebotene sensor<strong>Pro</strong>be2 DC (Art.Nr.<br />

10302) wurde speziell für die 24x7 Fernüberwachung potentialfreier / digitaler Kontakte entwickelt<br />

- Status- und Störungsmeldungen können so über TCP/IP Netzwerk oder Internet direkt<br />

an die zuständigen Mitarbeiter oder an die Systemüberwachung gemeldet werden.<br />

Integrieren Sie so Ihre vorhandene Haus- und Gebäudetechnik in Ihre IT!<br />

Dieses Monitoring System überzeugt durch seine kompakte Bauweise und durch die rasche<br />

und unkomplizierte Installation.<br />

Ausstattungsmerkmale wie SNMP-Unterstützung, Email-Alarm (an bis zu 6 Empfänger) und<br />

SMS-Benachrichtigung (via 3rd Party Gateway) machen das sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Monitoring System<br />

zur vollwertigen Lösung für die Überwachung von Störmelde-Sammelkontakten.<br />

Dieses Monitoring System arbeitet autark - Abhängigkeiten von zusätzlicher Software oder<br />

Agenten bestehen nicht. Sie müssen keine zusätzliche Software auf Ihren PC oder Server installieren!<br />

Optional ist eine Integration in führende Netzwerk-Management-Systeme (NMS)<br />

oder Gefahrenmel<strong>des</strong>ysteme möglich. SNMP MIB-Dateien und SNMP Utilities sind fester Bestandteil<br />

<strong>des</strong> Lieferumfangs dieses TCP/IP basierten Überwachungssystems.<br />

Integrale Bestandteile der sensor<strong>Pro</strong>be2-DC sind ein Linux-basieren<strong>des</strong> Betriebssystem inklusive<br />

Webinterface und ein integrierter Datenlogger. Im Webinterface können Sie die angeschlossenen<br />

potentialfreien Kontakte sowie die Alarmarten komfortabel konfigurieren.<br />

Zuverlässige Überwachung von Störmelde-Sammelkontakten<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be2-DC ist mit zwei RJ-45 Ports für die intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ausgestattet. Schließen Sie hier den Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen<br />

(Art.Nr. 10157) an.<br />

Dieser Sensor wird mit den potentialfreien Kontakten / Relaiskontakten von USV-Anlage,<br />

Klimaanlage, Notstromdiesel, Alarmanlage usw. verbunden. Die können die jeweiligen Eingangskontakte<br />

individuell benennen (USV#1, USV#2 usw.). Erfasste Meldungen der angeschlossenen<br />

Relaiskontakte / Alarmkontakte können via Email-Alarm, SMS-Alarm (via 3rd Party<br />

Gateway) oder auch per SNMP Trap an die Überwachungssoftware weitergeleitet werden.<br />

Im Webinterface wird der Zustand (offen / geschlossen) <strong>des</strong> angeschlossenen potentialfreien<br />

Kontakts ebenfalls angezeigt. Hinweis: Beachten Sie bitte, dass die sensor<strong>Pro</strong>be2-DC mit dem<br />

Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen (10157) nur Eingangsmeldungen erfassen kann.<br />

Möchten Sie potentialfreie Kontakte ausgangsseitig schalten, so wird der Dry Contact Sensor<br />

mit der Art.Nr. 10151 benötigt.<br />

Optional können Sie an dem zweiten SensorPort einen zweiten Sensor potentialfreier Kontakt<br />

anschließen oder zwecks physikalischer Raumüberwachung einen Sensor Temperatur,<br />

DualSensor Temperatur & Luftfeuchte, Sensor AirFlow, Sensor Wasser, Sensor Rauch oder einen<br />

Sensor Wechselstrom montieren. Unsere Sensorübersicht gibt Ihnen weitere Auskünfte.<br />

Abb.: Mit <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Server erhalten Sie eine leistungsfähige<br />

Managementsoftware für die Überwachung Ihrer kritischen<br />

Infrastrukturen. <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server vereint physikalische Umgebungsüberwachung<br />

mit Videomanagement und Zutrittskontrolle.<br />

Mit <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server haben Sie auch verteilte<br />

Infrastrukturen im Griff. Fordern Sie noch heute die kostenlose<br />

30-Tage Testversion bei Didactum ® an!<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die angeschlossenen potentialfreien Kontakte können im Webinterface<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be2-DC bequem konfiguriert werden.<br />

Per SNMP Walk können die Kontakte ebenfalls abgefragt werden.<br />

Abb.: Für das sensor<strong>Pro</strong>be2 Monitoring System ist ein optionales 19<br />

Zoll Rackmount-Kit (Art.Nr. 10189) lieferbar.<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Monitoring System bietet vielfältige<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Rechenzentren<br />

- Serverräume<br />

- Technikräume / ITK Anlagen<br />

- Netzwerkinfrastruktur<br />

- Energieversorgungsanlagen<br />

- Solaranlagen<br />

- Telekommunikationsanlagen<br />

- USV-Anlagen<br />

- Notstromaggregate<br />

- Klimaanlagen<br />

- Kühlanlagen<br />

- Warenlager / Logistik<br />

- <strong>Pro</strong>duktionsstätten<br />

- Gebäu<strong>des</strong>chutz<br />

und vieles mehr....<br />

Einbindung der Monitoring Hardware in Netzwerk Management Systeme (NMS)<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Überwachungsgerät ist SNMP v1 kompatibel und via SNMP konfiguierbar.<br />

Nutzen Sie SNMP Traps sowie SNMP Polling. Eine Integration in z.B. NAGIOS, OpenNMS, HP<br />

OpenView, CA TNG Unicenter, IBM Tivoli, WhatsUp Gold usw. ist möglich. Die erforderlichen<br />

MIB-Dateien und SNMP-Utilities sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Artikelnummern sensor<strong>Pro</strong>be2-DC:<br />

10302 - sensor<strong>Pro</strong>be2-DC EU-Ausführung<br />

EU-Version mit externem Netzteil; vorbereitet für die IP-Überwachung von bis zu 10 potentialfreien<br />

Eingangskontakten; Sensoren für die IP-Überwachung von potentialfreien Kontakten<br />

nicht im Lieferumfang enthalten - bitte separat bei Didactum® bestellen. MIB-Files, SNMP-Tools,<br />

Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten.<br />

10157 - Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingangskontakten<br />

Länge <strong>des</strong> Sensors ca. 4,5 Meter; ausschließlich für sensor<strong>Pro</strong>be2-DC (10302) geeignet<br />

10134 - Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingangskontakten<br />

Länge <strong>des</strong> Sensors ca. 18 Meter; ausschließlich für sensor<strong>Pro</strong>be2-DC (10302) geeignet<br />

10125 - Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingangskontakten<br />

Länge <strong>des</strong> Sensors ca. 30 Meter; ausschließlich für sensor<strong>Pro</strong>be2-DC (10302) geeignet<br />

10181 - Software Upgrade sensor<strong>Pro</strong>be2 (SP2) auf sensor<strong>Pro</strong>be2-DC<br />

für doe IP-Überwachung von bis zu 10 potentialfreien Eingangskontakten.<br />

Hinweis: Software Upgrade bereits im Artikel 10302 enthalten, Sensoren nicht im Lieferumfang .<br />

Weitere Monitoringsysteme für die IP-Anbindung potentialfreier / digitaler Kontakte finden Sie<br />

in unserer aktuellen Preisliste sowie in unserem SHOP unter http://didactum-security.com/.<br />

Ausstattungsmerkmale:<br />

- integrierter Webserver / leicht bedienbares Webinterface<br />

- SNMPv1 kompatibel<br />

- 2 AutoSense-Sensoranschlüsse<br />

- große Auswahl an SNMP-fähigen Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- komfortable Installation / Konfiguration<br />

- Benachrichtigung per eMail, SMS (via Email to SMS Gateway)<br />

- SNMP-Traps an Netzwerküberwachung<br />

- MIB und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- Exportmöglichkeit der Messwerte<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- kostenlose FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenlose Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Monitoring-Hardware im Online-Shop:<br />

Selbstverständlich können Sie unsere <strong>Pro</strong>dukte auch im Online-<br />

Shop unter http://didactum-security.com bestellen.<br />

Großhändler, Integratoren, Systemhäuser und Wiederverkäufer<br />

beachten bitte unser Resellerprogramm.<br />

Vor Ort- Installation:<br />

Der IT Monitoring Spezialist Didactum® plant und realisiert Infrastruktur-Monitoring<br />

Lösungen für Rechenzentren und Serverräume<br />

im In- und Ausland. Erhalten Sie eine maßgeschneiderte<br />

Überwachungslösung für Ihre unternehmenskritischenInfrastrukturen<br />

aus einer Hand! Gerne nennen wir Ihnen unsere Referenzen!<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


sensor<strong>Pro</strong>be4 - IT-Monitoring System mit 4 Sensor-Ports<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be4 Überwachungsgeräte bieten branchenübergreifende<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / EDV Raums<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperaturüberwachung der Klimaanlage<br />

- USV Überwachung<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung von <strong>Pro</strong>duktionsräumen<br />

- Überwachung von Kühlräumen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Funktionalitäten:<br />

- integrierter Webserver / leicht bedienbares Webinterface<br />

- SNMP kompatibel<br />

- 4x RJ-45 AutoSense Ports für die intelligenten Sensoren<br />

- große Auswahl an zugehörigen Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- schnelle Installation / Konfiguration<br />

- Benachrichtigung per E-Mail, SMS (via 3rd Party Gateway)<br />

- SNMP-Traps an Netzwerküberwachung<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- kostenlose sensor<strong>Pro</strong>be FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen für die<br />

24/7/365 Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen<br />

über 70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die praxiserprobte<br />

IT-Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Der<br />

offizielle <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Importeur<br />

Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Bei dem Didactum® TopSeller sensor<strong>Pro</strong>be4 (Art.Nr. 11097) handelt es sich um ein selbständig<br />

arbeiten<strong>des</strong> Mess- und Überwachungsgerät, welches an 365 Tagen im Jahr Ihre sensiblen<br />

Räume und Anlagen vor unerwartet einsetzenden Bedrohungslagen schützen kann.<br />

Bei Zustandsänderungen (z.B. Temperaturanstieg) oder katastrophalen Ereignissen (Überschwemmung<br />

/ Wasseraustritt usw.) kann das sensor<strong>Pro</strong>be4 IT-Monitoring System Sie und Ihre<br />

Kollegen per Email-Alarm (bis zu 6 Empfänger), SMS-Alarm (via 3rd Party Gateway) oder SNMP<br />

Trap rechtzeitig informieren. Gleichzeitig werden sämtliche Messdaten und Ereignisse in der<br />

integrierten Datenbank <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring Systems gespeichert.<br />

Individuell wählbare Sensoren nach dem Baukastenprinzip<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> kann mit bis zu 4 unterschiedlichen<br />

SNMP-kompatiblen Sensoren ausgerüstet werden. Frei nach dem Baukastenprinzip können<br />

Sie zwischen Umgebungssensoren, Spannungssensoren oder auch Sicherheitssensoren<br />

wählen. Didactum hält eine große Auswahl an SNMP kompatiblen Sensoren bereit, so dass das<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System branchenübergreifend einsetzbar ist. Angefangen von der<br />

physikalischen Sicherheitsüberwachung empfindlicher EDV- und Serverräume bis hin zur Überwachung<br />

von unternehmenswichtigen <strong>Pro</strong>duktionsanlagen und Warenlager.<br />

Sehr empfehlenswert ist der verlängerbare Dualsensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit, welcher<br />

nur einen einzigen Sensoranschluss Ihrer sensor<strong>Pro</strong>be4 Mess- und Überwachungseinheit<br />

belegt. Dieser Dualsensor ist ab Werk bereits dauerhaft kalibriert und kann optional mit herkömmlichen<br />

Cat5e-Netzwerkkabel bis zu 300 Meter entfernt von der sensor<strong>Pro</strong>be4 abgesetzt<br />

werden.<br />

Weitere sinnvolle Investitionen in die Sicherheit Ihrer unternehmenswichtigen Anlagen und<br />

Systeme stellen der IP-Sensor Rauch sowie der IP-Sensor Wasser dar. An dem vierten Sensoranschluss<br />

können Sie noch einen weiteren Sensor anschliessen. Hier können Sie beispielsweise<br />

einen Wechselstromsensor oder einen Sensor potentialfreier Kontakt anschließen. Der Sensor<br />

potentialfreier Kontakt ermöglicht die Netzwerk-Anbindung von Anlagen und Systemen, welche<br />

mit einem Störmeldekontakt ausgestattet sind.<br />

So werden Sie bei Störungen Ihrer Klimaanlage, Ihrer USV-Anlage usw. von dem netzwerkbasierten<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System kompromisslos alarmiert (Signalkontaktausgang Voraussetzung).<br />

Eine Gesamtübersicht unserer IP-fähigen Sensoren finden Sie in diesem<br />

Datenblatt.<br />

Weitere Merkmale dieses innovativen IT-Monitoring Systems<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System bietet dem Anwender ein einfach zu bedienen<strong>des</strong> Webinterface,<br />

einen integrierten Web-Server sowie eine vollständige SNMPv1 Unterstützung, so<br />

dass eine Integration in Netzwerk Management Systeme (Nagios usw.), SNMP Tools oder auch<br />

Gebäude Management Lösungen möglich ist. Die erforderlichen SNMP MIB Dateien und SNMP<br />

Tools sind im Lieferumfang der sensor<strong>Pro</strong>be4 enthalten! Per SNMP Polling können Sie die Messwerte<br />

der an der sensor<strong>Pro</strong>be4 angeschlossenen Sensoren auf Wunsch auch direkt über Netzwerk<br />

oder Internet (fern-) abfragen.<br />

Abb.: Die Montage der zugehörigen Sensoren an das sensor-<br />

<strong>Pro</strong>be4 IT-Monitoring System ist einfach. Sie müssen nur den<br />

RJ-45 Stecker <strong>des</strong> Sensors in einen der 4 Sensor-Ports einstecken!<br />

Mit Unterstützung der AutoSense Funktion wird der angeschlossenen<br />

Sensor automatisch erkannt und die Messung<br />

wird gestartet. Im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be4 können Sie<br />

dann den Sensor individuell konfigurieren.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die SNMP-kompatiblen Sensoren können im Webinterface <strong>des</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring Systems individuell konfiguriert werden.<br />

Jeder Sensor besitzt ein SNMP OID, so dass die Abfrage auch per<br />

SNMP Befehl oder SNMP Polling folgen kann.<br />

Grafische Auswertung der Messdaten direkt im Webinterface<br />

Das security<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System kann die Messdaten der angeschlossenen Sensoren<br />

auch grafisch darstellen. So können Sie sich direkt im sensor<strong>Pro</strong>be4 Webinterface die Temperaturdaten<br />

der vergangenen Tage, Wochen oder Monate direkt anzeigen lassen. Erstellen Sie<br />

sich so mit wenigen Mausklicks aussagekräftige Trendanalysen über den physikalischen Ist-Zustand<br />

der sensiblen <strong>Pro</strong>duktions- oder IT-Infrastrukturen. Auf Wunsch können Sie die Messdaten<br />

auch exportieren (z.B. Cacti oder MS-Excel).<br />

Artikelnummern sensor<strong>Pro</strong>be4 (EU-Ausführung):<br />

11097 - sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4, EU-Modell mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit. MIB-Files, SNMP-Tools,<br />

Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten. Sensoren nicht im Lieferumfang.<br />

Abb.: Didactum ® bietet für das sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System auch<br />

interessantes Zubehör für die Schrankmontage an.<br />

11098- sensor<strong>Pro</strong>be4 inklusive Sensor Temperatur<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 IT-Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount Kit,<br />

inkl. 1x Temperatursensor mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10177). MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch &<br />

probeManager auf CD.<br />

11099 - sensor<strong>Pro</strong>be4 inklusive Kombi-Sensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount Kit,<br />

inkl. 1x Dualsensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10175). MIB-Files,<br />

SNMP-Tools, Handbuch & probeManager auf CD enthalten<br />

11100 - sensor<strong>Pro</strong>be4 inklusive absetzbaren Dualsensor Temp. & Luftfeuchte<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount Kit;<br />

inkl. 1x Dualsensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit mit 1,5 Meter Cat5-Kabel (Art.Nr. 10174). Optional<br />

bis 300 Meter verlängerbar. MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch & probeManager auf CD<br />

enthalten<br />

11117 - sensor<strong>Pro</strong>be4-PoE Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 PoE Version. Stromversorgung erfolgt per Power Over Ethernet (IEEE 802.3af )<br />

oder durch das im Lieferumfang enthaltene externe Netzteil. Sensoren nicht im Lieferumfang.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


sensor<strong>Pro</strong>be8 - intelligentes Monitoring System mit 8 Sensor-Ports<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be8 Mess- und Überwachungsgeräte bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / EDV Raums<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperaturüberwachung der Klimaanlage<br />

- USV Überwachung<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung von <strong>Pro</strong>duktionsräumen<br />

- Überwachung von Kühlräumen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Notstromdiesel & Netzersatzanlage<br />

- Überwachung von Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Funktionalitäten:<br />

- integrierter Webserver / leicht bedienbares Webinterface<br />

- SNMP kompatibel<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- Integrierter Disconnect-Alarm<br />

- großes Sensorsortiment<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- schnelle Installation / Konfiguration<br />

- 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Benachrichtigung per E-Mail, SMS (via 3rd Party Gateway)<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerküberwachung<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter für Sensoralarmierung<br />

- kostenlose sensor<strong>Pro</strong>be FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen für die<br />

24/7/365 Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen<br />

über 70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die praxiserprobte<br />

IT-Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Der<br />

offizielle <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Importeur Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte<br />

Referenzen!<br />

Das vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum® angebotene sensor<strong>Pro</strong>be8 Monitoring<br />

System (Art.Nr. 10185) wurde für die Sicherheitsüberwachung wichtiger Räume und Infrastrukturen<br />

entwickelt. Als klassischer Alarmserver für die 24/7/365 Raumüberwachung entwickelt,<br />

besitzt die sensor<strong>Pro</strong>be8 keine zusätzlichen beweglichen Lüfter oder Festplatten.<br />

Hervorzuheben ist, dass das sensor<strong>Pro</strong>be8 Mess- und Überwachungsgerät autark arbeitet und<br />

somit keine Abhängigkeiten von zusätzlicher Hard- und Software bestehen.<br />

Auf Wunsch lässt sich die sensor<strong>Pro</strong>be8 in SNMP-Tools, Netzwerk-Management-Systeme (Nagios<br />

/ WhatsUp Gold usw.) integrieren - erforderliche MIB-Files und SNMP-Utilities sind im Lieferumfang<br />

enthalten.<br />

Herzstück dieses praxiserprobten Monitoring Systems ist ein Linux-basieren<strong>des</strong> Betriebssystem<br />

inklusive integriertem WebServer, TCP/IP Stack, E-Mail-Alarm und umfangreichen SNMP Funktionalitäten.<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be8 kann auch per SMS alarmieren (via 3rd Party Gateway). Im integrierten<br />

Datenlogger <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be8 IT-Monitoring Systems werden sämtliche Ereignisse<br />

und Sensor-Messdaten gespeichert.<br />

Individuell wählbare IP-Sensoren nach dem Baukastenprinzip<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be8 Monitoring System <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> kann mit bis zu 8 verschiedenen<br />

SNMP-kompatiblen Sensoren ausgestattet werden. Frei nach dem Baukastenprinzip können<br />

Sie zwischen Umgebungssensoren (Temperatur/Luftfeuchte/Luftstrom/Wasser/Feuer),<br />

Spannungssensoren (Gleichstrom / Wechselstrom / sensorgesteuerte Relais), oder auch Sicherheitssensoren<br />

(Türkontakte/Bewegungsmelder/Glasbruchsensoren) wählen.<br />

Didactum® hält eine große Auswahl an SNMP kompatiblen Sensoren bereit, so dass die<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 branchenübergreifend einsetzbar ist. Angefangen von der Überwachung<br />

sensibler Serverräume und ITK-Anlagen bis zur Überwachung unternehmenswichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume<br />

und Warenlager.<br />

Empfehlenswert ist der verlängerbare Dualsensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit, welcher<br />

nur einen einzigen Sensoranschluss <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be8 Überwachungsgeräts belegt.<br />

Dieser präzise Multi-Sensor wird nach ISO-Standard dauerhaft kalibriert und kann optional mit<br />

herkömmlichen Cat5e-Netzwerkkabel bis zu 300 Meter entfernt abgesetzt werden.<br />

Per AutoSense-Funktion wird auch dieser Sensor automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be8 erkannt<br />

und im einfach zu bedienenden Webinterface angezeigt. Hier können Sie individuelle Grenzund<br />

Warnwerte für die Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingeben und festlegen, wie Sie z.B.<br />

bei Überhitzung informiert und alarmiert werden möchten.<br />

Weitere sinnvolle Investitionen in die Sicherheitsüberwachung Ihrer unternehmenskritischen<br />

Infrastrukturen stellen Rauchmel<strong>des</strong>ensoren, Luftstromsensoren, Bewegungsmelder und auch<br />

Wasser-Leckagesensoren dar.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Trends “Integration der Haus- und Gebäudetechnik in die IT”, können Sie per<br />

Sensor potentialfreier Kontakt Ihre vorhandenen ITK-Anlagen, Klimageräte, USV-Anlagen und<br />

Notstromdiesel usw. in die 24x7x365 Überwachung <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be8 IT-Monitoring Systems<br />

integrieren. Dieser Sensor ermöglicht die Netzwerk-Anbindung von Anlagen und Systemen,<br />

welche mit einem zweiadrigen Störmeldekontakt / Alarmkontakt ausgestattet sind. So werden<br />

Sie bei Störungen der Haus- und Gebäudetechnik von der sensor<strong>Pro</strong>be8 zuverlässig alarmiert!<br />

Eine Integration der sensor<strong>Pro</strong>be8 Monitoring Appliance in Gefahrenmeldeanlagen ist ebenfalls<br />

möglich. Eine Gesamtübersicht unserer Sensoren finden Sie in diesem Didactum® Datenblatt.<br />

Abb.: Der Anschluss der IP-Sensoren an das sensor<strong>Pro</strong>be8 Überwachungsgerät<br />

ist sehr einfach: Stecken Sie nur den RJ-45 Stecker <strong>des</strong><br />

Sensors in einen der 8 Sensoranschlüsse! Per AutoSense Technik wird<br />

der Sensor dann automatisch erkannt und im Webinterface angezeigt.<br />

Hier können Sie dann den Sensor nach Ihren Wünschen individuell<br />

konfigurieren.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die angeschlossenen <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren können im<br />

Webinterface <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be8 Monitoring Systems individuell<br />

konfiguriert werden. Jeder der Sensoren besitzt ein SNMP<br />

OID, so dass die Abfrage auch per SNMP Befehl oder SNMP Polling<br />

folgen kann.<br />

Grafische Auswertung der Sensordaten direkt im Webinterface<br />

Das security<strong>Pro</strong>be8 IT-Monitoring System kann die Messdaten der angeschlossenen Sensoren<br />

auch grafisch darstellen. So können Sie sich direkt im Webinterface beispielsweise den Temperaturverlauf<br />

der vergangenen Tage, Wochen oder Monate anzeigen lassen. Erstellen Sie sich so<br />

mit wenigen Mausklicks aussagekräftige Trendanalysen. Auf Wunsch können Sie die Messdaten<br />

auch bequem exportieren (z.B. Cacti oder MS-Excel).<br />

Artikelnummern sensor<strong>Pro</strong>be8 (EU-Ausführung):<br />

10185 - sensor<strong>Pro</strong>be8 Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8, EU-Modell mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit. MIB-Files, SNMP-Tools,<br />

Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten. Sensoren nicht im Lieferumfang.<br />

10280- sensor<strong>Pro</strong>be8 inklusive Sensor Temperatur<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 IT-Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount Kit,<br />

inkl. 1x Temperatursensor mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10177). MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch &<br />

probeManager auf CD.<br />

10281 - sensor<strong>Pro</strong>be8 inklusive Dual-Sensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount Kit,<br />

inkl. 1x Dualsensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10175). MIB-Files,<br />

SNMP-Tools, Handbuch & probeManager auf CD enthalten<br />

10216 - sensor<strong>Pro</strong>be8 inklusive absetzbaren Dualsensor Temp. & Luftfeuchte<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount Kit;<br />

inkl. 1x Dualsensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit mit 1,5 Meter Cat5-Kabel (Art.Nr. 10174).<br />

Optional bis 300 Meter verlängerbar. MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch & probeManager auf<br />

CD enthalten<br />

11042 - sensor<strong>Pro</strong>be8-PoE Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 PoE Modell. Stromversorgung erfolgt per Power Over Ethernet (IEEE 802.3af )<br />

oder durch das im Lieferumfang enthaltene externe Netzteil; inkl. 19" Einbauwinkel. MIB-Files,<br />

SNMP-Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten. Sensoren nicht im Lieferumfang.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 - Monitoring System für wichtige Infrastrukturen<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 Überwachungsgerät bieten branchenübergreifende<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / EDV Raums<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen / Technikräumen<br />

- Temperaturüberwachung der Klimaanlage<br />

- USV-Überwachung<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung von <strong>Pro</strong>duktionsräumen<br />

- Überwachung von Kühlräumen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Notstromdiesel & Netzersatzanlage<br />

- Überwachung von Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Funktionalitäten:<br />

- integrierter Webserver / leicht bedienbares Webinterface<br />

- SNMP kompatibel<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher Sensoren<br />

- Integrierter Disconnect-Alarm<br />

- 20 Eingänge für potentialfreie Kontakte<br />

- individuelle Benennung der Störmeldekontakte<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- schnelle Installation / Konfiguration<br />

- 1HE, 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Benachrichtigung per E-Mail, SMS (via 3rd Party Gateway)<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerküberwachung<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter für Sensoralarmierung<br />

- kostenlose sensor<strong>Pro</strong>be FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen für die 24/7/365<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die praxiserprobte IT-<br />

Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Der offizielle <strong>AKCess</strong><br />

<strong>Pro</strong> ® Importeur Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Das vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum® angebotene sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 Monitoring<br />

System (Art.Nr. 10127) verbindet sensorgestützte Raumüberwachung mit der IP-Anbindung<br />

von potentialfreien Kontakten / Störmel<strong>des</strong>ammelkontakten. Als klassischer Alarmserver für<br />

die 24/7/365 Überwachung wichtiger Infrastrukturen entwickelt, verrichtet das sensor<strong>Pro</strong>be8-<br />

X20 Monitoring System ohne bewegliche Festplatten oder Lüfter seinen Dienst.<br />

Erwähnenswert ist die selbständige Funktionsweise dieses TCP/IP basierten Mess- und Überwachungssystems.<br />

Es bestehen keine Abhängigkeiten von zusätzlicher Hard- und Software.<br />

Sie müssen also keine Agenten oder Software auf Ihren PC oder Server installieren.<br />

Auf Wunsch lässt sich die sensor<strong>Pro</strong>be8 in SNMP-Tools und Netzwerk-Management-Systeme<br />

(Nagios, WhatsUp Gold usw.) integrieren - erforderliche MIB-Files und SNMP-Utilities sind im<br />

Lieferumfang selbstverständlich enthalten. Herzstück dieses praxiserprobten Monitoring<br />

Systems ist ein Linux-basieren<strong>des</strong> Betriebssystem inklusive integriertem WebServer, TCP/IP<br />

Stack, E-Mail-Alarm und umfangreichen SNMP Funktionen. Die sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 kann auch<br />

per SMS alarmieren (via 3rd Party Gateway). Alarmmeldungen und Aktionen können auf<br />

Wunsch auch per AlarmSirene oder per sensorgesteuertem Relais erfolgen.<br />

Im integrierten Datenlogger werden sämtliche Ereignisse und Sensor-Messdaten gespeichert.<br />

Auswahl der IP-Sensoren nach dem bewährten <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Baukastenprinzip<br />

Das sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 Monitoring System kann mit bis zu 8 verschiedenen SNMP-kompatiblen<br />

Sensoren ausgestattet werden. Nach dem Baukastenprinzip können Sie zwischen Umgebungssensoren<br />

(Temperatur/Luftfeuchte/Luftstrom/Wasser/Feuer), Spannungssensoren (Gleichstrom<br />

/ Wechselstrom / sensorgesteuerte Relais), oder auch Sicherheitssensoren (Türkontakte/Bewegungsmelder/Glasbruchsensoren)<br />

wählen.<br />

Didactum® hält eine große Auswahl an SNMP kompatiblen Sensoren bereit, so dass dieses<br />

IT-Monitoring System branchenübergreifende Verwendung findet. Angefangen von der<br />

Überwachung sensibler Serverräume und ITK-Anlagen bis zur Überwachung unternehmenswichtiger<br />

<strong>Pro</strong>duktionsräume und Warenlager. Per AutoSense-Funktion wird jeder zugehörige<br />

Sensor automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 identifiziert und im einfach zu bedienenden<br />

Webinterface angezeigt. Hier können Sie individuelle Grenz- und Warnwerte z.B. für die<br />

Temperatur eingeben und festlegen, wie Sie z.B. bei Überhitzung alarmiert werden möchten.<br />

Da jeder der Sensoren ein SNMOP-OID besitzt, kann die Status- und Messwertabfrage auch<br />

direkt per SNMP erfolgen. Eine Gesamtübersicht unserer Sensoren finden Sie in diesem<br />

Didactum® Datenblatt.<br />

IP-Anbindung von digitalen Kontakten / Störmel<strong>des</strong>ammelkontakten<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Trends “Integration der Haus- und Gebäudetechnik in die IT”, bietet dieses<br />

innovative Monitoring System 20 Eingangskontakte für die 24x7 Netzwerkanbindung vorhandener<br />

ITK-Anlagen, Klimageräte, USV-Anlagen, Notstromdiesel und viele weitere mehr.<br />

Störungsmeldungen werden von der sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 per E-Mail, SMS (via 3rd Party Gateway)<br />

oder per SNMP Trap an Gebäude- oder Netzwerk- Managementsysteme sofort weitergeleitet.<br />

Per SNMPwalk können Sie den Zustand der angeschlossenen Alarmkontakte sogar pro-aktiv<br />

fernabfragen! Auch vorhandene Sicherheitstechnik wie beispielsweise Alarm-, Videoüberwachungs-<br />

und Brandmeldeanlagen können, sofern diese Geräte mit Signalkontakten ausgestattet<br />

sind, einfach in die permanente Sicherheitsüberwachung der sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 integriert werden.<br />

Eine Integration der sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 in Gefahrenmeldeanlagen ist ebenfalls möglich.<br />

Abb.: Für Infrastrukturen mit 48V DC Stromversorgung ist die sensor-<br />

<strong>Pro</strong>be8-X20 auch als DCW Modell (Art Nr 10128) bei Didactum lieferbar.<br />

Das interne Netzteil der sensor<strong>Pro</strong>be8-X20-DCW bietet 2<br />

Anschlüsse für getrennte 48V DC Stromkreise und wird u.a. in Telekommunikations-<br />

und Energieversorgungsanlagen eingesetzt.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Unsere sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer arbeiten<br />

ohne Abhängigkeiten von weiterer Hard- und Software.<br />

Auf Wunsch kann eine Einbindung in Montoring Tools und<br />

Netzwerk Management Systeme (Nagios usw.) erfolgen.<br />

Messdaten direkt im Webinterface grafisch auswerten<br />

Das security<strong>Pro</strong>be8-X20 Monitoring System kann die Messdaten der angeschlossenen Sensoren<br />

auch grafisch darstellen. Lassen Sie sich im Webinterface beispielsweise den Temperaturverlauf<br />

der vergangenen Tage, Wochen oder Monate anzeigen und Sie erhalten aktuelle Trends aus<br />

den zu überwachenden Infrastrukturen. Die gespeicherten Messdaten können selbstverständlich<br />

auch bequem exportiert werden (z.B. Cacti oder MS-Excel).<br />

Integration der Mess- und Überwachungssysteme in Netzwerk Monitoring Software<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 arbeitet selbständig ohne Abhängigkeit von weitere Hard- und Software.<br />

Sie müssen bei diesem Monitoring System keine Agenten oder Clients auf Ihren PC oder Server<br />

installieren. Auf Wunsch können Sie dieses SNMP kompatible Überwachungssystem samt der<br />

angeschlossenen Sensoren in Monitoring Tools und Netzwerk Management Software (Nagios,<br />

OpenNMS, HP OpenView, IBM Tivoli, WhatsUp Gold usw.) einbinden.<br />

Abb.: Die angeschlossenen Sensoren können im Webinterface<br />

<strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 Monitoring Systems individuell konfiguriert<br />

werden. Jeder der Sensoren besitzt ein SNMP OID, so<br />

dass die Abfrage auch per SNMP Befehl oder SNMP Polling erfolgen<br />

kann.<br />

Artikelnummern sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 (EU-Ausführung):<br />

Abb.: Sehen Sie hier den DualSensor Temp. & Luftfeuchte (Art.<br />

10174). Dieser Multi-Sensor wird nach ISO-Standard dauerhaft<br />

kalibriert und ermöglicht so eine präzise Temperatur und<br />

Luftfeuchtemessung. Per Cat5 Netzwerkkabel kann dieser<br />

Sensor bis zu 300 Meter entfernt von der sensor<strong>Pro</strong>be8-X20<br />

abgesetzt werden.<br />

10127 - sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20, EU-Modell mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit. MIB-Files, SNMP-<br />

Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten. Sensoren nicht im Lieferumfang.<br />

10282- sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 inklusive Sensor Temperatur<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 IT-Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount<br />

Kit, inkl. 1x Temperatursensor mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10177). MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch<br />

& probeManager auf CD.<br />

10283 - sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 inklusive Dual-Sensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 Monitoring System; EU-Version mit externem Netzteil, inkl. 19” Rack Mount<br />

Kit, inkl. 1x Dualsensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit mit 0,3m Länge (Art.Nr. 10175). MIB-Files,<br />

SNMP-Tools, Handbuch & probeManager auf CD enthalten<br />

Abb.: Je nach individuellem Anforderungsprofil können Sie bis<br />

zu 8 SNMP-fähige Sensoren an Ihr sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 Überwachungsgerät<br />

anschliessen. Die Übersicht lieferbarer Sensoren<br />

finden Sie in diesem <strong>Pro</strong>spekt.<br />

10128 - sensor<strong>Pro</strong>be8-X20-DCW Monitoring System<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 DCW Modell. EU-Ausführung mit internem 48V DC Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit.<br />

Sensoren nicht im Lieferumfang - bitte separat bei Didactum bestellen. MIB-Files,<br />

SNMP-Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten<br />

Abb.: Die von Didactum ® angebotenen Infrastruktur Monitoring<br />

Systeme werden auch von Telekommunikationsanbietern und<br />

Energieversorgern eingesetzt. Mit dem praxisbewährten sensor<strong>Pro</strong>be8-X20<br />

Monitoring System können wichtige Störmel<strong>des</strong>ammelkontakte<br />

zuverlässig überwacht werden.<br />

Fragen Sie Didactum ® nach Referenzen!<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


security<strong>Pro</strong>be-5ES - High-End Monitoring System<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring System bietet branchenübergreifende<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / Rechenzentrums / Data Centers<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung der Klimaanlage<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung der <strong>Pro</strong>duktionsräume<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5ES:<br />

- vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

- Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

- https- (SSL-) Unterstützung<br />

- SNMPv1/v2c/v3 kompatibel<br />

- 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- deutschsprachiges Webinterface, Integrierte Assistenten<br />

- 1HE, 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Alarmarten wie u.a. E-Mail, SMS, Fax*, Telefon*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

- Shutdown von Windows- und Linux-Servern im Alarmfall<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- integriertes RRDtool zwecks Visualisierung der Messdaten<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger / Alarmkarte<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

- kostenlose FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen für die<br />

24/7/365 Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen<br />

über 70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die praxiserprobte<br />

IT-Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Der<br />

offizielle <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Importeur Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte<br />

Referenzen!<br />

Grundvoraussetzung für die Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen ist die zuverlässige Überwachung<br />

von wichtigen Umweltfaktoren wie beispielsweise Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser<br />

und Feuer.<br />

Selbst Hochverfügbarkeitssysteme können durch einen simplen Kurzschluss, als Folge eines<br />

übergelaufenen Kondensatbehälters der Klimaanlage oder durch simple Überhitzung <strong>des</strong><br />

Serverraums, schachmatt gesetzt werden. Die Folgen eines Ausfalls / Downtime wichtiger<br />

Server können sowohl wirtschaftlicher als auch rechtlicher Natur sein. Gerade Banken und<br />

Versicherungen durchleuchten im Rahmen der Risikobewertung immer häufiger die IT-Schutzmaßnahmen<br />

ihrer Kunden. Auch im öffentlich-rechtlichen Sektor überprüfen übergeordnete<br />

Behörden im Rahmen von Audits immer häufiger die Sicherheit von IT-Infrastrukturen.<br />

So stellt das von Didactum® angebotene <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be5ES Monitoring System<br />

(Art.Nr.11052) eine sinnvolle Investition in die IT-Sicherheit dar.<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5ES wurde speziell für diejenigen <strong>Pro</strong>fis entwickelt, welche ein zukunftsweisen<strong>des</strong><br />

IT Monitoring System auf Basis der seit vielen Jahren bewährten security<strong>Pro</strong>be-Premium<br />

IP-AlarmServer einsetzen möchten, jedoch die umfangreichen Videoüberwachungsfunktionen<br />

der größeren security<strong>Pro</strong>be-5ESV Überwachungssysteme nicht benötigen.<br />

Bei dem security<strong>Pro</strong>be-5ES Überwachungsgerät handelt es sich um ein autark funktionieren<strong>des</strong><br />

System zur netzwerkbasierten 24/7/365 Überwachung wichtiger Faktoren in sensiblen Infrastrukturen<br />

wie beispielsweise Rechenzentrum, Technikraum, Serverraum, Kommunikationsoder<br />

Energieversorgungsanlage. Stellen Sie Vor-Ort oder in Ihren entfernten Niederlassungen<br />

sicher, dass Ihre unternehmenskritischen Anlagen und Systeme nicht durch Katastrophen wie<br />

Brand, Wassereinbruch, Stromausfall usw. gefährdet werden! Das security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring-System<br />

basiert auf einem vollwertigen Linux-Betriebssystem – der integrierte Webserver<br />

bietet dem User u.a. HTTPS- (SSL), Perl-, Bash-, Telnet- und PHP-Unterstützung. Kunden, welche<br />

bis dato noch kein Netzwerk-Monitoring-Tool einsetzen, können auf das in der security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

bereits vorinstallierte Open-Source Nagios zugreifen und so wichtige Netzwerkdienste rund<br />

um die Uhr zuverlässig überwachen.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5ES unterstützt die <strong>Pro</strong>tokolle SNMPv1, SNMPv2c & SNMPv3 (verschlüsselt).<br />

Somit ist sichergestellt, dass dieses Mess- und Überwachungsgerät eine Vielzahl an SNMP-Tools<br />

und Netzwerk-Management-Systemen (NMS) unterstützt. Die erforderlichen MIB-Dateien und<br />

SNMP-Tools sind im Lieferumfang dieses Monitoring Systems aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> enthalten.<br />

Abb.: Jeder angeschlossene Sensor kann im Webinterface der security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

individuell konfiguriert werden. Tragen Sie nach Ihren<br />

persönlichen Vorgaben Schwellen- und Warnwerte ein und legen Sie<br />

fest, wie Sie bei kritischen Ereignissen alarmiert werden.<br />

Individuelle Auswahl der Sensoren nach dem Baukastenprinzip<br />

Das Basismodell der security<strong>Pro</strong>be5ES bietet 8 Sensor-Ports, an welche Sie (fast) jeden der intelligenten<br />

Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> anschließen können. Didactum® bietet eine<br />

große Auswahl an SNMP-kompatiblen Sensoren für die Umgebungsüberwachung (z.B. Temperatur,<br />

Luftfeuchte, Feuer, Wasser), für die Sicherheitsüberwachung und für die Stromüberwachung<br />

an. Auch potentialfreie / digitale Kontakte von USV-Anlagen, Klimageräten und<br />

Notstromdieseln können auf Wunsch von der security<strong>Pro</strong>be-5ES über Netzwerk oder Web überwacht<br />

und Störungen rechtzeitig gemeldet werden.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Flexible Erweiterung auf bis zu 500 verschiedene Sensoren<br />

Besonderen Wert hat der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> auf die Zukunftsfähigkeit <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

Mess- und Überwachungsgeräts gelegt: Durch simple Montage von E-sensor8 Erweiterungseinheiten<br />

(Art.Nr. 10152) können bis zu 500 Sensoren angeschlossen werden. Je<strong>des</strong> E-sensor8<br />

Modul kann per CatX-Netzwerkkabel bis zu 300 Meter entfernt von der security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

abgesetzt werden. Die einzelnen E-Sensor8 Module können auf Wunsch auch untereinander<br />

kaskadiert werden. Integrieren Sie so auch weitere Anlagen und Räume in die 24/7/365 Sicherheitsarchitektur<br />

<strong>des</strong> netzwerkbasierten security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring Systems.<br />

Abb.: Flexible Erweiterung Ihres security<strong>Pro</strong>be-<br />

5ES Monitoringsystems mit Hilfe von E-sensor8<br />

und E-opto16 Erweiterungseinheiten.<br />

Abb.: Die von der security<strong>Pro</strong>be-5ES gespeicherten<br />

Messdaten können direkt im Webinterface visualisiert<br />

dargestellt werden. So haben die aktuelle<br />

Trends stets im Blick!<br />

Abb.: Die 80 virtuellen Sensoren ermöglichen die Überwachung<br />

wichtiger Installationen und Dienste via SNMP Get, Ping, Custom<br />

Script oder auch per Modbus. Die security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring<br />

Hardware kann auch als Trap Receiver eingesetzt werden<br />

So ergeben sich viele interessante Einsatzmöglichkeiten!<br />

Abb.: Legen Sie im Webinterface der security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

die von Ihnen gewünschten Alarmpläne<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Eskalationsmanagements<br />

fest!<br />

Abb.: Die integrierte Alarmkarte gibt Ihnen sofortige<br />

Auskunft über den aktuellen Zustand der<br />

zu überwachenden Räume und Anlagen.<br />

Zustandsänderungen und Schadensereignisse<br />

werden auf der Karte blinkend dargestellt.<br />

Schnelle Trendanalyse durch grafische Darstellung der Sensordaten<br />

Mit dem TCP/IP-basierten security<strong>Pro</strong>be-5ES Messgerät haben Sie die Messwerte der angeschlossenen<br />

Sensoren stets im Blick. Erstellen Sie sich mit dem integrierten Round Robin Database<br />

Tool (RRDtool) auf bequeme Art und Weise individuelle Diagramme. Lassen Sie sich z.B.<br />

den Temperaturverlauf der letzten Stunden, Tage oder Monate anzeigen und überprüfen Sie,<br />

ob die installierte Klima- und Lüftungstechnik einwandfrei arbeitet. Selbstverständlich können<br />

Sie die Messdaten bequem an Applikationen wie MS-Excel oder Cacti exportieren!<br />

Virtuelle Sensoren für die Überwachung wichtiger Hardware und Dienste<br />

Die virtuellen Sensoren <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be5ES Überwachungsgeräts dienen der Erweiterung<br />

und Intensivierung Ihrer netzwerkbasierten 24/7 Sicherheitsüberwachung. Im Webinterface<br />

<strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be5ES Rack Monitoring Systems können Sie bis zu 80 virtuelle Sensoren zugreifen<br />

und erhalten so neue Möglichkeiten für eine rund-um-die-Uhr Überwachung von wichtigen<br />

IT-Komponenten wie Server, Storage, Netzwerkswitch, USV-Managementkarte usw.<br />

Sehr interessante Anwendungsmöglichkeiten bietet auch der integrierte SNMP Trap Receiver.<br />

Alarmmeldungen der virtuellen Sensoren können von der security<strong>Pro</strong>be5ES ebenfalls per Email,<br />

SMS, Skript, Fax, SNMP Traps oder per Handy-Anruf (weitere Hardware erforderlich) weitergeleitet<br />

werden. Des weiteren ermöglichen die virtuellen Sensoren die TCP/IP-Anbindung von<br />

Modbus Installationen.<br />

Integriertes Alarmmanagement<br />

Das im security<strong>Pro</strong>be-5ES AlarmServer integrierte Alarmierungs- und Benachrichtigungssystem<br />

kann Sie und Ihre Kollegen bei Eintritt von Schadensereignissen individuell per E-Mail, SMS,<br />

MMS, Fax, Telefonanruf, Sprachnachricht, SMNP-Traps usw. alarmieren (GSM-Modem Bundle<br />

benötigt). Auch individuelle Sprachalarme können per Telefon abgesetzt werden - auf Wunsch<br />

muss der Angerufene den Notruf sogar quittieren! Ein ausgeklügelter Alarmfilter schützt Sie<br />

wirkungsvoll vor eventuellen Flut von Fehlalarmen.<br />

Alarmpläne inklusive automatische Aktionen wie Shutdown der Server<br />

Mit dem bewährten security<strong>Pro</strong>be-5ES IP-AlarmServer können Sie Eskalations- und Alarmpläne<br />

zuverlässig abbilden. Der integrierte Notification Wizard unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres<br />

indivuellen Alarmplans. Es können unterschiedliche Notfallpläne, SLAs und Eskalationsstufen<br />

zuverlässig integriert werden. Zeit- und Datumsfilter ermöglichen auch die Abbildung von<br />

Bereitschaftsdiensten, Urlaubszeiten und externen Dienstleistern im Rahmen der betrieblichen<br />

Notfallplanung. Neben umfangreichen Alarm- und Benachrichtigungsarten kann die security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

auch individuelle Skripts ausführen. So kann die security<strong>Pro</strong>be-5ES bei kritischen<br />

Situationen (Überhitzung, Leckage Klimaanlage usw.) auch Linux-, Unix- sowie Windows-Server<br />

automatisch herunterfahren. Bei einsetzender Notstromversorgung durch die USV-Anlage ist<br />

ein geordneter Shutdown der vorhandene Server ratsam, da die maximale Überbrückungszeit<br />

der USV-Batterien oftmals schnell erreicht werden kann.<br />

Integrierte Alarmkarte - schnelle Lokalisierung von Bedrohungen<br />

Die in der security<strong>Pro</strong>be5ES integrierte Alarmkartenfunktion unterstützt eine schnelle Erkennung<br />

der Herkunft von Alarmen. Binden Sie einfach den Grundriss der zu überwachenden Gebäude<br />

inklusive der einzelnen Etagen sowie die genaue Position der angebrachten Sensoren<br />

ein. Schon erhalten Sie eine Echtzeit-Kulisse der zu überwachenden Infrastruktur! So können<br />

Sie im Notfall schnell reagieren, da Sie und Ihre Kollegen die Herkunft der Alarmmeldung sofort<br />

in der Alarmkarte angezeigt bekommen! Ideal für die Überwachung großer Infrastrukturen! Ein<br />

simpler Mausklick auf den Sensor in der Alarmkarte genügt und Sie erfahren z.B. den aktuellen<br />

Temperaturstatus im Serverschrank. Nutzen Sie die Alarmkartenfunktion auch für die zentralisierte<br />

Überwachung unbemannter Anlagen und Räume in Niederlassungen.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Sehen Sie hier den präzisen DualSensor Temp. & Luftfeuchtigkeit<br />

(Art.Nr. 10174). Dieser Kombisensor wird nach<br />

ISO-Standard dauerhaft kalibriert und ermöglicht so eine präzise<br />

Temperatur und Luftfeuchtemessung. Per Cat5 Netzwerkkabel<br />

kann dieser Sensor bis zu 300 Meter entfernt von der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ES abgesetzt werden.<br />

Artikelnummer security<strong>Pro</strong>be-5ES (EU-Ausführung):<br />

11052 - security<strong>Pro</strong>be-5ES Basismodell<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES, EU-Version mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit, MIB-Files, SNMP-<br />

Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten. Sensoren nicht im Lieferumfang. Bitte<br />

seperat bei dem <strong>offiziellen</strong> security<strong>Pro</strong>be Importeur Didactum® bestellen.<br />

Abb.: Sehen Sie hier die security<strong>Pro</strong>be-5ES-X20 (Art.Nr. 11111).<br />

Dieses Monitoring System bietet zusätzliche 20 Eingänge für<br />

die IP-Anbindung potentialfreier / digitaler Kontakte. Ideal für<br />

die Integration von Haus- und Gebäudetechnik in die IT.<br />

11111 - security<strong>Pro</strong>be-5ES-X20 Monitoring System<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X20, 20 zusätzliche Eingänge für die Überwachung potentialfreier Kontakte,<br />

EU-Ausführung mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit, MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch<br />

sowie probeManager auf CD enthalten. Sensoren nicht im Lieferumfang. Bitte seperat bestellen.<br />

11129 - security<strong>Pro</strong>be-5ES-X60 Monitoring System<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X60, 60 zusätzliche Eingänge für die Überwachung potentialfreier Kontakte,<br />

EU-Ausführung mit externem Netzteil; 2 HE, inkl. 19" Rackmount-Kit, MIB-Files, SNMP-Tools,<br />

Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten. Sensoren nicht im Lieferumfang. Bitte seperat<br />

bestellen.<br />

Abb.: Das verbreitete Open Source Nagios Monitoring<br />

System ist auf der security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring<br />

Hardware vorinstalliert und kann per<br />

simplen Mausklick aktiviert werden. Zusätzliche<br />

Investitionen in einen Nagios Server können<br />

somit entfallen.<br />

10152- E-sensor8 Erweiterungseinheit<br />

E-sensor8 Erweiterungsmodul mit 8 RJ-45 SensorPorts zum Anschluss von intelligenten Sensoren<br />

von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>; EU-Ausführung mit externem Netzteil; inklusive 19" Rackmount-Kit und<br />

1,5m Cat5e Anschlusskabel. Intelligente Sensoren nicht im Lieferumfang enthalten, bitte separat<br />

bei Didactum® bestellen<br />

10161 - E-opto16 Erweiterungseinheit<br />

E-opt16 Erweiterungsmodul mit 16 Eingängen für digitale / optoentkoppelte Kontakte, EU-Version<br />

mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit und 1,5m Cat5e Netzwerkkabel.<br />

10163 - IO-Digital8 Adapter mit 8 Anschlüssen für potentialfreie Kontakte<br />

Adapter für die Eingangs- oder Ausgangsseitige IP-Anbindung von bis zu 8 digitalen / potentialfreien<br />

Kontakten, EU-Ausführung, inklusive 8 Phoenix-Steckern und 1,5m Cat5e Netzwerkkabel<br />

für den Anschluss an das security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring System<br />

Abb.: Die von Didactum ® angebotenen Netzwerk Überwachungsgeräte<br />

werden auch in Telekommunikations- und Energieversorgungsinfrastrukturen<br />

eingesetzt. Gerne nennen wir<br />

Ihnen Referenzen!<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Bedrohungen der Infrastruktur mit security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 /-X60 begegnen<br />

Die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 & security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 Monitoring<br />

Systeme bieten branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / Rechenzentrums / Data Centers<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung der Klimaanlagen<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Monitoring Systeme:<br />

- vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

- Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

- https- (SSL-) Unterstützung<br />

- SNMPv1/v2c/v3 kompatibel, SNMP MIB Dateien im Lieferumfang<br />

- 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

- 20 bzw. 60 Eingänge für die Überwachung von potentialfreien / .<br />

. digitalen Kontakten (Modellabhängig)<br />

- 1x USB 2.0 Port für die Montage <strong>des</strong> optionalen GSM Modems<br />

- optional auch als DCW Modell mit 48VDC Unterstützung lieferbar<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher IP-fähiger Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- deutschsprachiges Webinterface, integrierte Assistenten<br />

- 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Alarmarten wie u.a. E-Mail, SMS, Skript, Fax*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

- Shutdown von Windows- und Linux-Servern im Notfall<br />

- virtuelle Sensoren für die Erweiterung der Netzwerküberwachung<br />

- seperate Logins für Anwender und Administratoren<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme + SNMP Tools<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- SNMP Walk auf die potentialfreien / digitalen Kontakte<br />

- integriertes RRDtool zwecks Visualisierung der Sensordaten<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten (z.B. Cacti)<br />

- integrierte Ereignisdatenbank / Syslog / Datenlogger<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

- Kartenfunktion für visuelle Darstellung der Alarmherkunft<br />

- kostenlose Firmware Microcode Updates (Internet)<br />

- kostenloser probeManager für zentrales Management<br />

Rechenzentrum, Serverraum, ITK-Anlage, <strong>Pro</strong>duktion oder Lager zählen zu den sensiblen<br />

Infrastrukturen eines jeden Unternehmens. Sollte die Verfügbarkeit dieser wichtigen Räume<br />

aufgrund von zu hoher Temperatur, Wasserschaden, Stromausfall, Einbruch usw. einmal beeinträchtigt<br />

werden, so ist der mögliche Schaden nicht unerheblich. Neben wirtschaftlichen Einbußen<br />

und möglicher Imageschäden, können dem Unternehmen auch rechtliche<br />

Konsequenzen drohen.<br />

Durch Installation geeigneter Überwachungssysteme können viele Schadensereignisse und die<br />

damit verbundenen Betriebsstörungen bereits in der Entstehungsphase zuverlässig erkannt<br />

und gemeldet werden. Und dies 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und an 365 Tagen im<br />

Jahr!<br />

Die vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCP</strong> Importeur Didactum® angebotenen security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 (Art.Nr.<br />

11111) und security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 (Art.Nr. 11129) Überwachungsgeräte zählen zu technologischen<br />

Spitzenprodukten <strong>des</strong> traditionsreichen Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®. Gegründet im Jahr 1981,<br />

zählt <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zu den weltweit führenden Anbietern netzwerkbasierender Mess- und Überwachungstechnik.<br />

Weltweit mehr als 70.000 Unternehmen schützen ihre wichtigen Räume und Anlagen mit den<br />

von<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® entwickelten sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgeräten.<br />

Wie sämtliche Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®, lassen sich auch die security<strong>Pro</strong>be5ES-<br />

X20/-X60 Überwachungsgeräte branchenübergreifend verwenden. Unternehmen aus Industrie,<br />

Handel, Bank, Versicherung, verarbeitendem Gewerbe und öffentliche Auftraggeber (ö.A.) können<br />

ihre missionskritischen Anlagen und Systeme mit den von Didactum® angebotenen Messund<br />

Überwachungsgeräten wirksam schützen.<br />

Vorteilhaft ist, dass die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 und security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 Monitoring Systeme<br />

mehrere wichtige Überwachungsfunktionen, wie die physikalische Umgebungsüberwachung,<br />

die physische Sicherheitsüberwachung und die Überwachung von Störmel<strong>des</strong>ammelkontakten<br />

in einem einzigen Gerät vereinen. Kritische Zustände, sich anbahnende Katastrophen sowie<br />

Störungen unternehmenswichtiger Anlagen und Systeme, können mit den security<strong>Pro</strong>be5ES-<br />

X20/-X60 Mess- und Überwachungsgeräten frühzeitig erkannt und zuverlässig gemeldet werden.<br />

Neben Benachrichtigungsarten wie E-Mail, SMS oder SNMP Trap an Management Systeme,<br />

beherrschen die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Monitoring Systeme auch Alarmarten wie Sprachausgabe,<br />

Fax oder Telefonanruf (GSM-Modem benötigt). Per Sensor digitaler Kontakt, Alarmsirene,<br />

Relaisschaltung oder per individuell erstelltem Skript, kann ebenfalls auf Störmeldungen<br />

reagiert werden. Setzen auch Sie auf die erprobten Mess- und Überwachungsgeräte im<br />

Lösungsvertrieb <strong>des</strong> IT Monitoring Spezialanbieters Didactum®.<br />

Features der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Monitoring Systeme<br />

Die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Mess- und Überwachungsgeräte wurden speziell für diejenigen<br />

Anwender entwickelt, die ein zukunftsfähiges Monitoring auf Basis der seit vielen Jahren erprobten<br />

security<strong>Pro</strong>be Alarmserver erhalten möchten.<br />

Neben der Überwachung wichtiger Umgebungsfaktoren mit Unterstützung zugehöriger<br />

IP-Sensoren, bieten die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Geräte die Möglichkeit, potentialfreie / digitale<br />

Kontakte von wichtigen Anlagen und Systemen rund um die Uhr zu überwachen.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Geräteserie bietet ein vollständig integriertes Linux OS inklusive<br />

HTTPS- (SSL), Perl-, Bash-, Telnet-, PHP- sowie E-Mail- Unterstützung. Wie alle Monitoring<br />

Systeme <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®, arbeiten auch die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Monitoring<br />

Systeme ohne Abhängigkeiten von weiterer Hard- und Software. Durch die Unterstützung der<br />

SNMP <strong>Pro</strong>tokolle v1, v2c und v3 (verschlüsselt), kann diese Monitoring Hardware in gängige<br />

SNMP Tools sowie Netzwerk Management Systeme (Nagios usw.) integriert werden. SNMP MIB<br />

Files sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die Sensoren können im Webinterface der security<strong>Pro</strong>be5ES-<br />

X20/-X60 individuell konfiguriert werden. Tragen Sie nach Ihren persönlichen<br />

Vorgaben Schwellen- und Warnwerte ein und legen Sie<br />

fest, wie bei Schadenseintritt alarmiert werden soll.<br />

Abb.: Durch Montage optionaler E-sensor8 Einheiten<br />

können bis zu 500 Sensoren an die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60<br />

AlarmServer montiert<br />

werden. Ideal für die Integration weiterer<br />

Räume und Anlagen in die 24/7 Raumüberwachung<br />

Abb.: Abhängig vom aktuellen Messwert<br />

können für jeden angeschlossenen Sensor<br />

unterschiedliche Schweregrade definiert werden.<br />

Hier kann dann automatisch die gewünschte<br />

Eskalationstufe ausgelöst werden wie z.B. Notruf<br />

Feuerwehr / Alarmierung der Security usw.<br />

Abb.: Im Rahmen <strong>des</strong> Eskalationsmanagements<br />

können Sie Ihre individuellen Alarmablaufpläne<br />

in den security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/X60 Monitoring<br />

Systemen abbilden.<br />

Abb.: Die Alarmkarte gibt Ihnen sofortige Auskunft<br />

über den aktuellen Zustand Ihrer sensiblen<br />

Infrastruktur. Zustandsänderungen oder<br />

Schadensereignisse werden auf der Karte blinkend<br />

dargestellt. Sie können Sie Herkunft <strong>des</strong><br />

Alarms dann sofort lokalisieren!<br />

Netzwerkintegration von Anlagen und Systemen der Haus- und Gebäudetechnik<br />

Die von Didactum® angebotenen security<strong>Pro</strong>be-5ES-X20 und security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 Alarmserver<br />

sind mit 20 bzw. 60 Eingängen für die IP-Anbindung potentialfreier / digitaler Kontakte<br />

ausgestattet. Schliessen Sie hier die potentialfreien Kontakte Ihrer USV-Anlagen, Klimaanlagen,<br />

Brandmeldeanlagen oder Notstromdiesel usw. an. Überwachen Sie so rund um die Uhr Ihre<br />

wichtigen Anlagen und Systeme über TCP/IP Netzwerk oder Web.<br />

Auftretende Störungen können auf Wunsch auch direkt an die verantwortlichen Mitarbeiter<br />

gemeldet werden. Sämtliche Ereignisse werden in der Syslog inklusive Datums- und Uhrzeitangabe<br />

festgehalten. Setzen auch Sie auf den wichtigen Trend “Konvergenz von Automations-<br />

, Sicherheits- und Gebäudetechnik in die IT”. Sparen Sie so Zeit und Kosten!<br />

8 RJ-45 für die Sensormontage nach dem Baukastenprinzip<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5ES-X20/-X60 IT Überwachungsgeräte bieten je 8 Sensor Ports, an welche<br />

Sie (fast) jeden der intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® anschliessen können.<br />

Didactum® bietet hier ein großes Sortiment zugehöriger SNMP-kompatibler Sensoren an.<br />

Je nach Einsatzzweck, können Sie zwischen Sensoren zur Umgebungsüberwachung (z.B.<br />

Temperatur, Luftfeuchte, Feuer, Wasser), Sicherheitsüberwachung oder Stromüberwachung<br />

individuell wählen. Erstellen Sie sich so Ihr eigenes Mess- und Überwachungsgerät!<br />

Eine Gesamtübersicht der Sensoren finden Sie in diesem <strong>Pro</strong>spekt.<br />

Schnelle Montage der Sensoren<br />

Die Installation der Sensoren erfolgt nach dem erprobten Plug-`n`-Play Prinzip: Per R45-Stecker<br />

muss der Sensor nur in einen freien Sensor-Port gesteckt werden - fertig!<br />

Die AutoSense-Technologie ermöglicht die automatische Identifikation der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®<br />

Sensoren durch die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Monitoring Systeme. Im deutschsprachigen<br />

security<strong>Pro</strong>be Webinterface können Sie die Warn- und Grenzwerte für jeden einzelnen Sensor<br />

individuell bestimmen. Die Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® sind mit einem SNMP OID (Object Identifier)<br />

ausgestattet, so dass die Messwertabfrage auch per SNMP Befehl, per SNMP Polling oder<br />

durch Netzwerk Management Systeme (Nagios usw.) erfolgen kann.<br />

Flexible Erweiterung der Infrastruktur Überwachung auf bis zu 500 Sensoren<br />

Die flexible Erweiterung auf bis zu 500 intelligente Sensoren ist das i-Tüpfelchen der von<br />

Didactum® angebotenen High-End Netzwerk Monitoring Systeme. Durch simple Montage<br />

optionaler E-sensor8 Module (Art.Nr. 10152), erhalten Sie ein Mess- und Überwachungsgerät,<br />

welches sicherlich auch künftigen Anforderungen gewachsen ist. Eine jede E-sensor8 Erweiterungseinheit<br />

kann per CatX-Netzwerkkabel bis zu 300 Meter entfernt von der security<strong>Pro</strong>be-<br />

5ES-X20/-60 installiert werden. Die E-Sensor8 Einheiten können kaskadiert werden und<br />

ermöglichen so die Überwachung großer Infrastrukturen wie ITK-Anlagen oder DataCenter.<br />

Umfangreiche Alarmierungs- und Benachrichtigungsarten<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5ES-X20/-X60 AlarmServer bitten sehr umfangreiche Arten der Benachrichtigung<br />

und Alarmierung. Sie und Ihre Kollegen können bei Eintritt von Zustandsänderungen<br />

oder Schadensereignissen individuell per E-Mail, SMS, MMS, Fax, Telefonanruf, Sprachnachricht,<br />

SMNP-Traps usw. alarmiert werden (GSM-Modem Bundle benötigt). Bei kritischen Ereignissen<br />

(Feuer / Leckage / Stromausfall usw.) können die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 /-X60 sogar individuelle<br />

Telefonalarme absetzen. Optional muss der Angerufene den Notruf sogar quittieren,<br />

da ansonsten der nächste Mitarbeiter per Handy informiert wird. Integrierte Alarmfilterfunktionen<br />

schützen Sie wirkungsvoll vor einer eventuellen Flut von Fehlalarmen.<br />

Integrierte Notfallpläne und automatische Aktionen<br />

Mit den vielfach bewährten security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 und security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 Monitoring<br />

Systemen können Sie Ihre betriebsinternen Eskalations- und Alarmpläne zuverlässig abbilden.<br />

Ein integrierter Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer individuellen Alarmablaufplanungen.<br />

Es können sogar unterschiedliche Notfallpläne, SLAs und Eskalationsstufen zuverlässig<br />

abgebildet werden. Im Rahmen der betrieblichen Notfallplanung können auch individuelle<br />

Zeit- sowie Datumsfilter gesetzt werden. Diese ermöglichen die Abbildung von Bereitschaftsdiensten,<br />

Urlaubszeiten und externer Dienstleister.<br />

Neben umfangreichen Notifikationsarten, können auch individuelle Skripts automatisisch ausgeführt<br />

werden. Dies ermöglicht z.B. den geordneten Shutdown sensibler Windows-, Linuxoder<br />

Unix Server bei kritischen Ereignissen wie Hitze oder Wasserschaden. Bei einsetzender<br />

Notstromversorgung durch die USV-Anlage ist ein geordneter Shutdown der Server ratsam,<br />

da die maximale Überbrückungszeit schnell erreicht werden kann.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die von der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 gemessenen<br />

Sensordaten können direkt im Webinterface<br />

visualisiert dargestellt werden. Ideal für die<br />

Trendanalyse Ihrer Infrastrukturen.<br />

Abb.: Die virtuellen Sensoren ermöglichen die Überwachung von<br />

im Netzwerk vorhandener Geräte via SNMP Get oder Ping. Per<br />

Custom Script können auch individuelle Aktionen automatisiert<br />

ausgeführt werden. MODBUS fähige Geräte und Anlagen können<br />

mit der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 ebenfalls über Netzwerk<br />

rund um die Uhr überwacht werden.<br />

Abb.: Die mit einem RJ-45 Stecker ausgestatteten<br />

Sensoren werden einfach in einen freien Anschluss<br />

der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 gesteckt<br />

und automatisch erkannt.<br />

Bedrohungslagen sofort auf der Alarmkarte erkennen<br />

Die in der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 integrierte Alarmkarte ermöglicht eine schnelle Identifikation<br />

von Zustandsänderungen oder Störungen! Binden Sie einfach den Grundriss der zu überwachenden<br />

Anlagen und Systeme sowie die Position der installierten Sensoren ein. Schon<br />

erhalten Sie eine Echtzeitdarstellung Ihrer sensiblen Infrastruktur. So können Sie im Notfall noch<br />

schneller reagieren, da Ihnen die genaue Alarmherkunft auf der Karte blinkend angezeigt wird.<br />

Ideal auch für die zentrale Überwachung von verteilten Filial-Infrastrukturen.<br />

Schnelle Trendanalyse der Messdaten im Webinterface<br />

Die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 Monitoring Systeme können die Messdaten der angeschlossenen<br />

Sensoren im Web Interface grafisch darstellen. Das integrierte RRDtool ermöglicht eine<br />

schnelle Erstellung von individuellen Messdiagrammen. Die in der Datenbank oder auf der<br />

optionalen SD-Karte gespeicherten Sensordaten können an Applikationen von Drittanbietern,<br />

wie z.B. MS-Excel oder Cacti, exportiert werden. Ideal zum Nachweis Ihrer Raumüberwachung<br />

im Rahmen von Audits.<br />

Netzwerk Überwachung weiterer Hardware und von Applikationen<br />

Die virtuellen Sensoren der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 ermöglichen eine bequeme Erweiterung<br />

und Intensivierung Ihrer netzwerkweiten Überwachung. Im Webinterface können Sie auf<br />

bis zu 80 virtuelle Sensoren zugreifen und erhalten so neue Möglichkeiten für eine 24/7365<br />

Netzwerküberwachung weiterer wichtiger Komponenten wie Serverhardware, Betriebssysteme,<br />

Applikationen, Storage, SAN-Switches oder Netzwerkkomponenten (Switches, Router). Mit<br />

Unterstützung der virtuellen Sensoren kann die security<strong>Pro</strong>be5ESV-x20/-x60 auch als sog. Modbus<br />

SNMP-Gateway eingesetzt werden. Hoch interessant ist die integrierte SNMP Trap Receiver<br />

Funktion, welche Alarme oder weitere Aktionen wie beispielsweise Perl Skripts automatisch<br />

auslösen kann.<br />

Einbindung in Netzwerk Management Systeme und SNMP Monitoring Tools<br />

Die security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 und security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 Monitoring Systeme sind SNMPv1,<br />

SNMPv2c sowie SNMPv3 (verschlüsselt) kompatibel. Somit ist eine Einbindung in Netzwerk<br />

Management Systeme wie beispielsweise EMC Smarts, HP OpenView, HP SIM, CA Spectrum,<br />

IBM Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder WhatsUp Gold usw. möglich. Auch Open-Source<br />

Netzwerk Monitoring Tools wie Nagios (bereits vorinstalliert), OpenNMS, MRTG oder Cacti<br />

werden unterstützt. Die erforderlichen SNMP MIB-Dateien und SNMP Utilities sind im Lieferumfang<br />

der security<strong>Pro</strong>be5ES-X20/-X60 enthalten.<br />

Abb.: Sofern Sie eine zusätzliche Videosicherheitsüberwachung<br />

Ihrer Infrastruktur möchten, so<br />

bietet Didactum ® die Monitoring Systeme der security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

Geräteserie an.<br />

Abb.: Das Open Source Nagios Netzwerk Monitoring<br />

System ist auf der security<strong>Pro</strong>be-5ESV-X20/-<br />

X60 Monitoring Hardware vorinstalliert und kann<br />

per Mausklick aktiviert werden<br />

Abb.: Mit dem kostenlosen probeManager Tool<br />

können Sie die sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Systeme von der Zentrale aus verwalten<br />

(Screenshot Windows Version).<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Artikelnummern security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 / -X60 (EU-Ausführung):<br />

11111 - security<strong>Pro</strong>be5ES-X20<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 mit 20 Eingängen für potentialfreie / digitale Kontakte, EU-Version mit<br />

externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit. Sensoren bitte seperat bestellen. MIB-Files, SNMP-<br />

Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten.<br />

Abb.: Sehen Sie hier den kombinierten Sensor Temperatur. und<br />

Luftfeuchte (Art.Nr. 10174). Dieser SNMP-kompatible Sensor<br />

wird nach ISO-Standard kalibriert. Auf Wunsch kann dieser<br />

Sensor mit Cat-5/6/7 Netzwerkkabel bis zu 300 Meter entfernt<br />

von den security<strong>Pro</strong>be-5ES-X20/-X60 Monitoring Systemen<br />

abgesetzt werden.<br />

11129 - security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 Monitoring System<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X60, inklusive 60 Eingängen für potentialfreie / digitale Kontakte, EU-Version<br />

mit externem Netzteil; 2HE; inkl. 19" Rackmount-Kit. Sensoren bitte separat bestellen. MIB-Files,<br />

SNMP-Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten.<br />

11121 - security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 DCW für 48VDC Umgebungen<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 DCW, EU-Version mit internem 48VDC Netzteil; inklusive 20 Eingängen<br />

für potentialfreie Kontakte, inkl. 19" Rackmount-Kit. Sensoren bitte separat bestellen. Inkl. MIB-<br />

Files, SNMP-Tools, Handbuch und probeManager.<br />

11122 - security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 DCW für 48VDC Umgebungen<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 DCW, EU-Modell mit internem 48VDC Netzteil; inklusive 60 Eingängen<br />

für potentialfreie Kontakte, inkl. 19" Rackmount-Kit. Inklusive MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch<br />

und probeManager. Sensoren bitte seperat bestellen<br />

Abb.: Sehen Sie hier ein Praxisbeispiel in Sachen Überwachung<br />

von Mobilfunkstationen. Die von Didactum ® angebotenen Monitoring<br />

Systeme eignenen sich für (fast) alle Branchen.<br />

10152- E-sensor8 Erweiterungseinheit<br />

E-sensor8 Erweiterungsmodul mit 8 RJ-45 SensorPorts zum Anschluss von intelligenten Sensoren;<br />

EU-Ausführung mit externem Netzteil; inklusive 19" Rackmount-Kit und 1,5m Cat5e Anschlusskabel.<br />

Intelligente Sensoren nicht im Lieferumfang enthalten, bitte separat bei Didactum<br />

bestellen.<br />

10161 - E-opto16 Erweiterungseinheit<br />

E-opt16 Erweiterungsmodul mit 16 Eingängen für digitale / optoentkoppelte Kontakte, EU-Version<br />

mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit und 1,5m Cat5e Netzwerkkabel.<br />

Abb.: Die DCW-Modelle sind für den Einsatz<br />

in Infrastrukturen mit 48V DC Spannungsversorgung<br />

entwickelt worden.<br />

10163 - IO-Digital8 Adapter mit 8 Anschlüssen für potentialfreie Kontakte<br />

Adapter für die Eingangs- oder Ausgangsseitige IP-Anbindung von bis zu 8 digitalen / potentialfreien<br />

Kontakten, EU-Ausführung, inklusive 8 Phoenix-Steckern und 1,5m Cat5e Netzwerkkabel<br />

für den Anschluss an das security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring System<br />

Abb.: Die von Didactum ® angebotenen Netzwerk Überwachungsgeräte<br />

werden auch in Telekommunikations- und Energieversorgungsinfrastrukturen<br />

eingesetzt. Gerne nennen wir<br />

Ihnen namhafte Referenzen!<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


security<strong>Pro</strong>be-5E – Monitoring System zum Schutz Ihrer Infrastruktur<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring System bietet branchenübergreifende<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / Rechenzentrums / Data Centers<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung der Klimaanlage<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung der <strong>Pro</strong>duktionsräume<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5E:<br />

- vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

- Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

- https- (SSL-) Unterstützung<br />

- SNMPv1/v2c/v3 kompatibel<br />

- 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- 4 BNC Kameraeingänge<br />

- Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- deutschsprachiges Webinterface, Integrierte Assistenten<br />

- 1HE, 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Alarmarten wie u.a. E-Mail, Script, SMS, MMS, Fax*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

- Shutdown von Windows- und Linux-Servern im Alarmfall<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- integriertes RRDtool zwecks Visualisierung der Messdaten<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger / Alarmkarte<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

- kostenlose FirmwareUpdates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen für die 24/7/365<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die praxiserprobte IT-<br />

Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Der offizielle <strong>AKCess</strong><br />

<strong>Pro</strong> ® Importeur Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Abb.: Sehen Sie hier einige der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Sensoren im Lösungsvertrieb<br />

von Didactum®.<br />

Bei der neuen security<strong>Pro</strong>be-5E (Art.Nr. 10301) handelt es sich um das aktuelle Spitzenmodell<br />

aller <strong>AKCP</strong> sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungssysteme <strong>des</strong> 1981 gegründeten<br />

Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>. Mit der security<strong>Pro</strong>be-5E erhalten Sie ein TCP/IP basiertes<br />

Überwachungssystem, welches ohne Abhängigkeiten von weiterer Hard- oder Software den<br />

Dienst verrichtet. Durch volle Unterstützung <strong>des</strong> SNMPv1/v2/v3 Standards kann dieses Premium<br />

Monitoring System zusätzlich in SNMP Monitoring Tools oder Netzwerk Management Umgebungen<br />

integriert werden. Die benötigten MIB Dateien sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E ist branchenübergreifend einsetzbar:<br />

- Serverraum / Rechenzentrum / Datacenter<br />

- Energieversorgungsanlagen / Netzersatzanlagen<br />

- Überwachung von Entwicklungs- und <strong>Pro</strong>duktionsumgebungen<br />

- Monitoring von Warenlager und Logistik<br />

- IP-Anbindung von Haus-, Sicherheits- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Depots, Magazinen und Archiven<br />

Architektur <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Systems<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E bietet ein vollständig integriertes Linux Betriebssystem. Highlights sind<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E sind ein integrierter Apache Web Server, https-Unterstützung sowie PHP-, Perl-<br />

, Bash-, Telnet- und Nagios- Unterstützung. Das Web Frontend der security<strong>Pro</strong>be-5E kann per<br />

Mausklick auf deutsche Menüführung umgeschaltet werden, so dass Sie Ihr security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

Mess- und Überwachungsgerät noch komfortabler konfigurieren können.<br />

8 Anschlüsse für IP-fähige Sensoren für die Infrastruktur Überwachung<br />

Auf der Rückseite <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Mess- und Überwachungsgeräts finden Sie u.a.<br />

8 Anschlüsse für die intelligenten Sensoren von <strong>AKCP</strong>. Der nach ISO Standard langzeitkalibrierte<br />

Multisensor Sensor Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit ist im Lieferumfang der neuen<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E enthalten, so dass Sie mit präzisen Echtzeitüberwachung der wichtigen<br />

Umweltfaktoren Temperatur und Luftfeuchte sofort beginnen können.<br />

Didactum Security GmbH, offizieller <strong>AKCP</strong> / <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Direktimporteur, hält für Sie ein großes<br />

Sortiment an intelligenten Sensoren bereit.<br />

Stellen Sie sich so Ihre maßgeschneiderte Raumüberwachungslösung zusammen.<br />

Sehr interessant ist die IP-Anbindung von Anlagen und Systemen der Haus- und Gebäudetechnik<br />

via Sensor potentialfreier Kontakt. So können Sie sich bei Ausfall der Klimaanlage oder bei<br />

Einsetzen der USV Stromversorgung rechtzeitig alarmieren lassen.<br />

Die Montage der <strong>AKCP</strong> Sensoren an die security<strong>Pro</strong>be-5E Haupteinheit erfolgt nach dem<br />

Plug`n`Play Prinzip: Einfach den RJ-45 Sensorstecker in einen freien Sensor-Port der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E stecken und fertig. Mit Unterstützung der seit Jahren bewährten Auto-Sense<br />

Technik wird der angeschlossenen Sensor sofort von der security<strong>Pro</strong>be-5E identifiziert und im<br />

Web Interface angezeigt. Hier können Sie dann nach Ihren Wünschen den jeweiligen Sensor<br />

konfigurieren und individuelle Warn- und Schwellenwerte eingeben.<br />

Jeder der <strong>AKCP</strong> Sensoren ist mit einem SNMP-OID ausgestattet, so dass die aktuellen Messwerte<br />

auch direkt per SNMP abgefragt werden können.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Jeder angeschlossene Sensor kann im Webinterface der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E individuell konfiguriert werden. Tragen Sie nach<br />

Ihren persönlichen Vorgaben Schwellen- und Warnwerte ein und<br />

legen Sie fest, wie Sie bei kritischen Ereignissen alarmiert werden.<br />

Optionale Anschlussmöglichkeit von bis zu 500 Sensoren<br />

An der Vorderseite <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Überwachungssystems befinden sich die Erweiterungsanschlüsse<br />

für die security<strong>Pro</strong>be E-sensor8 Expansionseinheiten.<br />

Je<strong>des</strong> Sensormodul bietet dem Anwender 8 weitere Anschlüsse für die SNMP fähigen Sensoren<br />

von <strong>AKCP</strong>. Per CatX Netzwerkkabel kann jede Erweiterungseinheit bis zu 300 Meter entfernt<br />

von der security<strong>Pro</strong>be-5E installiert werden. Im Web Interface erscheint je<strong>des</strong> E-sensor8 Modul<br />

samt der angeschlossenen Sensorik. Diese Sensoren können ebenfalls individuell eingerichtet<br />

werden.<br />

Binden Sie mit den vom security<strong>Pro</strong>be Direktimporteur Didactum Security GmbH angebotenen<br />

E-sensor8 Sensormodulen weitere wichtige Infrastrukturen in die 24/7 Raumüberwachung ein.<br />

Abb.: Durch Montage von E-sensor8 oder E-opto16 Einheiten kann<br />

ein je<strong>des</strong> aktuelle security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring System bis zu 500<br />

Sensoren überwachen.<br />

Videosicherheitsüberwachung zu Schutz Ihrer sensiblen Infrastrukturen<br />

An der Rückseite der security<strong>Pro</strong>be-5E Überwachungseinheit befinden sich 4 Eingänge zur<br />

Montage analoger BNC Videoüberwachungskameras. Didactum Security GmbH bietet für die<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E die Universal Videokamera mit Infrarotfunktion (Art.Nr. 10156) sowie die<br />

Domekamera mit Schwenk- und Neigefunktion an. Bei der Domekamera können Sie die Schwenkund<br />

Neigekoordinaten direkt im Web GUI definieren. Die security<strong>Pro</strong>be-5E kann Bilder von bis<br />

zu 4 Videokameras direkt im Web Interface darstellen. Bilder von aktuellen Ereignissen können<br />

direkt per E-Mail oder MMS an die verantwortlichen Sicherheitsmitarbeiter verschickt werden.<br />

Das aufgezeichnete Videomaterial kann auf ein angeschlossenes NAS-System oder einen FTP-<br />

Server gespeichert werden. Da die angeschlossenen Videokameras mit weiteren an der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E angeschlossenen Sensoren in Interaktion treten können, ergeben sich weitere<br />

interessante Anwendungsmöglichkeiten zur Intensivierung Ihrer Infrastrukturüberwachung.<br />

Sehr empfehlenswert ist die von Didactum Security GmbH angebotene <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server<br />

Software, wo Sie die Videoaufzeichnungen Ihrer Überwachungskameras zentral auswerten<br />

können.<br />

Abb.: Die 80 virtuellen Sensoren ermöglichen die Überwachung<br />

wichtiger Installationen und Dienste via SNMP Get, Ping, Custom<br />

Script oder auch per Modbus. Die security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring<br />

Hardware kann auch als Trap Receiver eingesetzt werden So ergeben<br />

sich viele interessante Einsatzmöglichkeiten!<br />

Virtuelle Sensoren zwecks Erweiterung der Netzwerküberwachung<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E bietet dem Anwender weitere Arten der 24/7 Überwachung sensibler<br />

Netzwerkdienste. So können in den virtuellen Sensoren beispielsweise IP-Adressen wichtiger<br />

Server eingegeben und individuelle Alarmarten eingegeben werden.<br />

Die 80 virtuellen Sensoren können auch als SNMP Trap Receiver konfiguriert werden, so dass bei<br />

Eintreffen von SNMP Traps bestimmte Aktionen ausgeführt werden können. Sehr interessant<br />

ist auch die TCP/IP Integration von Modbus fähigen Anlagen und Systemen. Hier kann die<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E beispielsweise als Modbus Master/Slave, Modbus RTU, Modbus TCP/IP Gateway<br />

eingesetzt werden.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Umfangreiche Alarmfunktionen und integriertes Eskalationsmanagement<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E stellt weitaus mehr als nur ein netzwerkbasiertes Messgerät dar.<br />

Es speichert nicht nur die Sensordaten in der integrierten Datenbank, sondern kann diese mit<br />

Hilfe <strong>des</strong> integrierten RRDtools auch umfassend im Webinterface darstellen, so dass Sie sich<br />

z.B. Reports über den Temperaturverlauf der vergangenen Stunden, Wochen und Monate<br />

erstellen können. Bei Abweichungen oder kritischen Ereignissen wie Stromausfall, Hitze, Feuer<br />

oder Wasserleckage, kann Sie das security<strong>Pro</strong>be-5E Überwachungssystem auf umfangreiche<br />

Art und Weise alarmieren. Es werden u.a. Alarmarten wie E-Mail, SMS, MMS, Fax, SNMP Traps<br />

oder Telefonanruf geboten (GSM Modem Bundle kann erforderlich sein).<br />

Sehr interessant sind die Skript-Funktionen <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Netzwerk Überwachungsgeräts:<br />

So kann die security<strong>Pro</strong>be-5E bei katastrophalen Ereignissen, wie Überhitzung <strong>des</strong><br />

Serverschranks, USV Betrieb oder Wassereinbruch usw., die vorhandenen Windows-, Linux- und<br />

Unix-Server geordnet herunterfahren und gleichzeitig die Administratoren umfassend über<br />

den Störfall informieren. Zur Abbildung von IT Notfallplänen in das security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgerät<br />

verwenden Sie einfach den integrierten Notifikations-Assistenten. So können Sie<br />

praxisorientierte Eskalationspläne inklusive Zeit- und Datumsfilter direkt in der security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

abbilden. Die Möglichkeiten <strong>des</strong> (IT-) Eskalationsmanagements sind sehr umfangreich.<br />

Die integrierte Alarmkartenfunktion zeigt Ihnen die genaue Herkunft der Störungsmeldung<br />

blinkend auf der Karte an.<br />

Abb.: Sehen Sie hier die Benachrichtigungsmatrix <strong>des</strong> von Didactum<br />

Security GmbH angebotenen security<strong>Pro</strong>be-5E IT-Monitoring<br />

Systems.<br />

Integration der Monitoring Hardware unter Netzwerk Management Systemen<br />

Die neue security<strong>Pro</strong>be-5E stellt eine netzwerkbasierende Stand-Alone Monitoring Lösung dar.<br />

Es muss zum Betrieb dieses Mess- und Überwachungsgeräts keine weitere Software auf PC oder<br />

Server installiert werden. Ideal für die Überwachung heterogener Betriebssystemwelten.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E ist jedoch SNMPv1, SNMPv2c und SNMPv3 (verschlüsselt) kompatibel<br />

und ist per SNMP konfigurierbar.<br />

Das Open Source Nagios Monitoring System ist bereits auf der security<strong>Pro</strong>be-5E vorinstalliert<br />

und kann per Mausklick aktiviert werden.<br />

Weitere von dem security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring System unterstützte Netzwerk Management<br />

Systeme und SNMP Tools sehen Sie hier:<br />

Abb.: Die integrierte Alarmkarte gibt Ihnen sofortige Auskunft über<br />

den aktuellen Zustand der zu überwachenden Räume und Anlagen.<br />

Zustandsänderungen und Schadensereignisse werden auf der Karte<br />

blinkend dargestellt.<br />

Artikelnummer:<br />

10301 <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring System, EU-Modell mit<br />

externem Netzteil, inkl. 19" Einbauwinkel zur Schrankmontage und<br />

1x Multisensor Temperatur und Luftfeuchte (Art. 10174)<br />

Abb.: Mit der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Software (Art.Nr. 16000) können Sie<br />

auch verteilte Infrastrukturen zentral überwachen. Neben physikalischer<br />

Umgebungsüberwachung bietet <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Videoüberwachung<br />

und Zutrittskontrolle. Fordern Sie noch heute die<br />

kostenloses 30 Tage Testversion bei dem <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur<br />

Didactum Security GmbH an!<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 - Monitoring System der Extra Klasse<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Monitoring System bietet Ihnen<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / Rechenzentrums / Data Centers<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung der Klimaanlage<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung der <strong>Pro</strong>duktionsräume<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5E-X20:<br />

- vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

- Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

- https- (SSL-) Unterstützung<br />

- SNMPv1/v2c/v3 kompatibel<br />

- 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

- 4 BNC Eingänge für Videokameras<br />

- 20 Eingänge für IP-Anbindung potentialfreier Relaiskontakte<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- deutschsprachiges Webinterface, Integrierte Assistenten<br />

- 1HE, 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Alarmarten wie u.a. E-Mail, SMS, MMS, Script, Fax*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

- Shutdown von Windows- und Linux-Servern im Alarmfall<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme<br />

- SNMP Polling der angeschlossenen Sensoren<br />

- MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- integriertes RRDtool zwecks Visualisierung der Messdaten<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger / Alarmkarte<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

- kostenlose FirmwareUpdates (via Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen für die 24/7/365<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die praxiserprobte<br />

IT-Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Der offizielle<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Direktimporteur Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte<br />

Referenzen!<br />

Abb.: Sehen Sie hier einige der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Sensoren im Lösungsvertrieb<br />

von Didactum®.<br />

Der multi-nationale Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> hat die security<strong>Pro</strong>be Geräteserie um eine Modellreihe<br />

erweitert: die security<strong>Pro</strong>be-5E Serie. Die neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 (Art.Nr. 11038)<br />

basiert auf der security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Appliance, bietet dem Anwender zusätzlich 20<br />

weitere Ports zum Anschluss potentialfreier Kontakte. Hier können Sie dann im Rahmen der<br />

Konvergenz von Haus- und Gebäudetechnik, wichtige Anlagen und Systeme in die SNMP basierte<br />

rund-um-die-Uhr Überwachung der security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 integrieren. Wie alle <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong><br />

Monitoring Systeme, arbeitet auch die neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Out of the Box, d.h.<br />

Sie müssen keine weitere Software auf Ihren PC oder Server installieren. Auf Wunsch lässt sich<br />

dieses Monitoring System in gängige SNMP Tools und Netzwerk Monitoring Systeme (Nagios usw.)<br />

einbinden.<br />

Aufbau der security<strong>Pro</strong>be-5E-X20<br />

Das neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Mess- und Überwachungssystem ist mit einem vollständig<br />

integriertem Linux OS ausgestattet. Merkmale sind ein Apache Web Server, https-, sowie<br />

PHP-, Perl-, Bash-, Telnet- und Nagios- Support.<br />

Optionaler Anschluss von bis zu 500 SNMP-fähigen Sensoren<br />

Das Basismodell der neuen security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 bietet 8 Sensor Ports zur Montage der<br />

zugehörigen intelligenten Sensoren. Ein ab Werk nach ISO Standard kalibrierter Multi-Sensor<br />

Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit (Art.Nr. 10174) wird mit der security<strong>Pro</strong>be-5E-X20<br />

ausgeliefert. So können Sie mit der Überwachung der Raumtemperatur und Raumluftfeuchte<br />

sofort beginnen. Didactum® bietet eine große Auswahl an IP-fähigen Sensoren für die physikalische<br />

Umweltüberwachung (Temperatur, Feuchte, Wasser, Feuer), Stromüberwachung<br />

(Gleich- bzw. Wechselstrom) und Sicherheitsüberwachung (Türkontakte, Bewegungsmelder,<br />

Glasbruchsensoren). Je nach Anforderungsprofil können Sie sich nach dem Baukastenprinzip<br />

ein maßgeschneidertes Überwachungssystem zusammenstellen.<br />

Die Montage der security<strong>Pro</strong>be Sensoren ist einfach: Hier müssen Sie nur den RJ-45 Stecker <strong>des</strong><br />

Sensors den Sensoranschluss <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Monitoring Systems stecken.<br />

Per AutoSense Funktion wird dann der Sensor automatisch erkannt und per grüner LED-Leuchte<br />

an der Gerätefront signalisiert.<br />

Per Internet Browser greifen Sie dann auf das deutschsprachige Web Interface der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 zu und konfigurieren dann den Sensor. Geben Sie beispielsweise für den<br />

Temperatursensor Ihre gewünschten Grenzwerte ein. Wichtig zu erwähnen ist, dass jeder der<br />

Sensoren mit einem SNMP-OID ausgestattet ist. So können Sie auf Wunsch per Netzwerk<br />

Management System (Nagios, PRTG usw.) oder SNMP Befehl die Messwerte direkt erfassen.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 ist auch für künftige Aufgaben an die Raumüberwachung bestens<br />

gerüstet. So kann diese High End Monitoring Appliance durch simplen Anschluss von E-sensor8<br />

Sensormodulen bis zu 500 Sensoren rund-um-die-Uhr messen und überwachen. Somit ist die<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 besonders für die Überwachung großer Infrastrukturen geeignet.<br />

Abb.: Das security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Überwachungssystem lässt sich<br />

flexibel erweitern und ist sicher auch den Ansprüchen von morgen<br />

gewachsen. Integrieren Sie auch weitere wichtige Räume und Anlagen<br />

in die 24/7 Sicherheitsarchitektur der security<strong>Pro</strong>be.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Jeder angeschlossene Sensor kann im Webinterface der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 individuell konfiguriert werden. Tragen Sie<br />

nach Ihren persönlichen Vorgaben Schwellen- und Warnwerte ein<br />

und legen Sie fest, wie Sie bei kritischen Ereignissen alarmiert<br />

werden.<br />

Konvergenz der Gebäudeleittechnik in die IT<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> allgemeinen Trends der Integration von Haus-, Sicherheits- und Gebäudetechnik<br />

in die IT, bietet das neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Überwachungssystem 20 Eingänge zur Montage<br />

von potentialfreien / digitalen Kontakten. Hier schliessen Sie dann die geeigneten Klima-,<br />

Lüftungs- und Netzersatzanlagen usw. an. Auch Reed Kontakte können so in die TCP/IP basierte<br />

24x7 Sicherheitsarchitektur <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Monitoring Systems eingebunden<br />

werden. Per SNMP Befehl können Sie den Schaltzustand der Relaiskontakte auch pro-aktiv<br />

fernabfragen und so Störungen von wichtigen Anlagen und Systemen sofort diagnostizieren.<br />

Durch Montage von IO-Digital8 Adaptern (Art.Nr. 10168) kann die security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 auch<br />

Relais über IP-Netzwerk schalten. Auf Wunsch auch in Interaktion mit angeschlossenen Sensoren.<br />

Anschlussmöglichkeit von bis zu 4 Videoüberwachungskameras<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 kann mit bis zu 4 Videokameras bestückt werden. Empfehlenswert<br />

zum Schutz sensibler Infrastrukturen ist die Universal Infrarot Videokamera (Art.Nr. 10156) oder<br />

auch die Pan-Tilt Dome Kamera mit integrierter Schwenk- und Neigetechnik. Im Web GUI <strong>des</strong><br />

security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Überwachungssystems können die Live-Videobilder der Überwachungskameras<br />

direkt angezeigt werden. Das aufgezeichnete Videomaterial kann auf NAS-Systeme<br />

oder auf einem zentralen FTP Server abgelegt werden. Auf Wunsch können Sie sich bei<br />

kritischen Ereignissen, wie unbefugter Zutritt/ Zugriff, auch Bilder <strong>des</strong> Ereignisses direkt per<br />

E-Mail auf Ihr Handy oder Smartphone senden lassen.<br />

Abb.: Mit der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Software (Art.Nr. 16000) können Sie<br />

auch verteilte Infrastrukturen zentral überwachen. Neben physikalischer<br />

Umgebungsüberwachung bietet <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Videoüberwachung<br />

und Zutrittskontrolle. Fordern Sie noch heute die<br />

kostenloses 30 Tage Testversion bei dem <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur<br />

Didactum Security GmbH an!<br />

Sofortige Alarmgebung bei Zustandsänderungen und Störfällen<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Netzwerk Überwachungsgerät speichert alle Messdaten und<br />

Ereignisse im integriertem Datenlogger. Via Rsyslog können Sie die Ereignisdatenbank auch<br />

remote weiter verarbeiten.<br />

Bereits im Web Interface dieses IP-basierten Messgeräts können Sie sich die Messdaten der<br />

Sensoren grafisch darstellen lassen und sich so schnelle Trendanalysen und Reports über<br />

wichtige physikalische Umgebungsfaktoren (Temperatur, Luftfeuchte, Airflow usw.) erstellen.<br />

Die Sensordaten können selbstverständlich exportiert werden (z.B. MS-Excel oder Cacti).<br />

Bei Störungen wie Kurzschluss, USV Batteriebetrieb, Überhitzung, Brand usw. kann Sie das<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Alarmmel<strong>des</strong>ystem sofort und kompromisslos benachrichtigen.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 bietet Alarmfunktionen wie E-Mail, SMS, MMS, Fax, Sprachausgabe,<br />

SNMP Traps oder Telefon-Notruf mit Quittierungsfunktion (GSM Modem Bundle kann erforderlich<br />

sein). Per individuellem Skript können Sie mit dem security<strong>Pro</strong>be5E-X20 Monitoring System<br />

auch einen geordneten Shutdown Ihrer wichtigen (virtuellen) Server einleiten.<br />

Gleichzeitig können Sie sich per Telefon über den kritischen Zustand alarmieren lassen.<br />

Auch (IT-) Notfallpläne können mit dem security<strong>Pro</strong>be5E-X20 Monitoring System abgebildet<br />

werden. Legen Sie fest, bei welchem Ereignis welcher Mitarbeiter auf welche Art und Weise<br />

alarmiert werden soll.<br />

Auch externe Dienstleister können in die betriebliche Notfallplanung eingebunden werden.<br />

Hilfreich ist auch das Mapping Modul der security<strong>Pro</strong>be-5E-X20: so können externe Techniker<br />

gezielt an den genauen Ort der Störung geführt werden.<br />

Abb.: Sehen Sie hier die Benachrichtigungsmatrix <strong>des</strong> von Didactum<br />

Security GmbH angebotenen security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 IT-Monitoring<br />

Systems.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die 80 virtuellen Sensoren ermöglichen die Überwachung<br />

wichtiger Installationen und Dienste via SNMP Get, Ping, Custom<br />

Script oder auch per Modbus. Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Monitoring<br />

Hardware kann auch als Trap Receiver eingesetzt werden So ergeben<br />

sich viele interessante Einsatzmöglichkeiten!<br />

Virtuelle Sensoren für die Erweiterung der Netzwerküberwachung<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Überwachungssystem bietet dem Anwender wichtige Zusatzfunktionen<br />

wie beispielsweise 80 virtuelle Sensoren. Binden Sie so weitere Netzwerkkomponenten<br />

oder Server in die 24/7 Sicherheitsarchitektur der security<strong>Pro</strong>be5E-X20 ein.<br />

Ein echter Mehrwert ist die SNMP Trap Receiver Funktion. Hier können bei Eintreffen bestimmter<br />

SNMP Traps automatisierte Aktionen bzw. Alarme ausgelöst werden.<br />

Sofern Sie MODBUS fähige Anlagen und Systeme im Einsatz haben, so können Sie diese Geräte<br />

ebenfalls mit Hilfe der virtuellen Sensoren in die Netzwerk-Überwachung integrieren.<br />

Unterstützung von Netzwerk Management Systemen und SNMP Utilities<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 unterstützt die <strong>Pro</strong>tokolle SNMPv1/v2c/v3 und kann samt der angeschlossenen<br />

IP-Sensoren in führende Netzwerk Monitoring Tools eingebunden werden.<br />

Die erforderlichen SNMP MIB Dateien sind im Lieferumfang der security<strong>Pro</strong>be Monitoring Hardware<br />

enthalten. Didactum Security GmbH hält z.B. für Nagios auch Plugins bereit.<br />

Eine Übersicht der von dem security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Monitoring System unterstützten Netzwerk<br />

Management Systeme (NMS) und SNMP Tools sehen Sie hier:<br />

Abb.: Die integrierte Alarmkarte gibt Ihnen sofortige Auskunft über<br />

den aktuellen Zustand der zu überwachenden Räume und Anlagen.<br />

Zustandsänderungen und Schadensereignisse werden auf der Karte<br />

blinkend dargestellt.<br />

Artikelnummer:<br />

11038 <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E-X20 Monitoring System, EU-Modell<br />

mit externem Netzteil, inkl. 19" Einbauwinkel zur Schrankmontage und<br />

1x Multisensor Temperatur und Luftfeuchte (Art. 10174)<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 - Premium Monitoring System<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring System bietet Ihnen<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / Rechenzentrums / Data Centers<br />

- Überwachung wichtiger Räume in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung der Klimaanlage<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung der <strong>Pro</strong>duktionsräume<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5E-X60:<br />

- vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

- Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

- https- (SSL-) Unterstützung<br />

- SNMPv1/v2c/v3 kompatibel<br />

- 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

- 4 BNC Eingänge für Videokameras<br />

- 60 Eingänge für IP-Anbindung potentialfreier Relaiskontakte<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- deutschsprachiges Webinterface, Integrierte Assistenten<br />

- 1HE, 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Alarmarten wie u.a. E-Mail, SMS, MMS, Script, Fax*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

- Shutdown von Windows- und Linux-Servern im Alarmfall<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme<br />

- SNMP Polling der angeschlossenen Sensoren<br />

- MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- integriertes RRDtool zwecks Visualisierung der Messdaten<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger / Alarmkarte<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

- kostenlose FirmwareUpdates (via Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Der internationale Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> hat die security<strong>Pro</strong>be Geräteserie um eine Modellreihe<br />

erweitert: die security<strong>Pro</strong>be-5E Serie. Die neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 (Art.Nr. 11039)<br />

basiert auf der security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Appliance, bietet dem Anwender zusätzlich 60<br />

weitere Ports zum Anschluss potentialfreier Kontakte. Hier können Sie dann im Rahmen der<br />

Konvergenz von Haus- und Gebäudetechnik, wichtige Anlagen und Systeme in die netzwerkbasierte<br />

rund-um-die-Uhr Überwachung der security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 integrieren. Wie alle <strong>AKCess</strong><br />

<strong>Pro</strong> Monitoring Systeme, arbeitet auch die neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Out of the Box, d.h.<br />

Sie müssen keine weitere Software auf Ihren PC oder Server installieren. Auf Wunsch lässt sich<br />

dieses Monitoring System in führende Netzwerk Management Systeme (Nagios usw.) einbinden.<br />

Architektur der security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Appliance<br />

Das neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Mess- und Überwachungssystem ist mit einem vollständig<br />

integriertem Linux OS ausgestattet. Merkmale sind ein Apache Web Server, https-, sowie<br />

PHP-, Perl-, Bash-, Telnet- und Nagios- Support.<br />

Bis zu 500 Sensoren erweiterbar<br />

Das Basismodell der neuen security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 bietet 8 Sensor Ports zur Montage der<br />

zugehörigen intelligenten Sensoren. Ein ab Werk nach ISO Standard kalibrierter Multi-Sensor<br />

Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit (Art.Nr. 10174) wird mit der security<strong>Pro</strong>be-5E-X60<br />

ausgeliefert. So können Sie mit der Überwachung der Temperatur und rel. Luftfeuchte sofort<br />

beginnen. Didactum® bietet ein großes Sortiment an IP-fähigen Sensoren für die physikalische<br />

Umweltüberwachung (Temperatur, Feuchte, Wasser, Feuer), Stromüberwachung (Gleich- bzw.<br />

Wechselstrom) und Sicherheitsüberwachung (Türkontakte, Bewegungsmelder, Glasbruchsensoren).<br />

Je nach Anforderungsprofil können Sie sich nach dem Baukastenprinzip ein maßgeschneidertes<br />

Monitoring System zusammenstellen.<br />

Der Anschluss der Sensoren ist einfach: Hier müssen Sie nur den RJ-45 Stecker <strong>des</strong> Sensors in<br />

den Sensoranschluss <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring Systems stecken. Per AutoSense<br />

Funktion wird dann der Sensor automatisch identifiziert.<br />

Per Browser greifen Sie dann auf das deutschsprachige Web Frontend der security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 zu<br />

und konfigurieren dann einfach den Sensor. Geben Sie beispielsweise für den Temperatursensor<br />

Ihre gewünschten Grenzwerte ein. Wichtig zu erwähnen ist, dass jeder der Sensoren mit einem<br />

SNMP-OID ausgestattet ist. So können Sie auf Wunsch per Netzwerk Monitoring System (Nagios,<br />

OpenNMS, PRTG usw.) oder SNMP Befehl die Messwerte direkt abfragen. Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X60<br />

ist auch für künftige Aufgaben an die Raumüberwachung bestens gerüstet. So kann diese<br />

Appliance durch simplen Anschluss von E-sensor8 Sensormodulen bis zu 500 Sensoren rundum-die-Uhr<br />

messen und überwachen. Somit ist die security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 hervorragend für die<br />

Überwachung großer (IT-) Infrastrukturen geeignet.<br />

Abb.: Das security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Überwachungssystem lässt sich flexibel<br />

erweitern und ist sicher auch den Ansprüchen von morgen gewachsen.<br />

Integrieren Sie auch weitere wichtige Räume und Anlagen in die 24/7<br />

Sicherheitsarchitektur der security<strong>Pro</strong>be.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Jeder angeschlossene Sensor kann im Webinterface der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 individuell konfiguriert werden. Tragen Sie<br />

nach Ihren persönlichen Vorgaben Schwellen- und Warnwerte ein<br />

und legen Sie fest, wie Sie bei kritischen Ereignissen alarmiert<br />

werden.<br />

Konvergenz von Haus- und Gebäudetechnik in die IT<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> allgemeinen Trends der Integration von Haus-, Sicherheits- und Gebäudetechnik<br />

in die IT, bietet das neue security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Überwachungssystem 60 Eingänge zur Montage<br />

von potentialfreien / digitalen Kontakten. Hier schliessen Sie dann die geeigneten Klima-,<br />

Lüftungs- und Netzersatzanlagen usw. an. Auch Reed Kontakte können so in die TCP/IP basierte<br />

24x7 Sicherheitsarchitektur <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring Systems eingebunden<br />

werden. Per SNMP Befehl können Sie den Schaltzustand der Relaiskontakte auch (fern-) abfragen<br />

und so Störungen von wichtigen Anlagen und Systemen sofort erkennen. Durch Montage von<br />

IO-Digital8 Adaptern (Art.Nr. 10168) kann die security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 auch Relais über IP-Netzwerk<br />

schalten. Auf Wunsch auch in Interaktion mit den Sensoren.<br />

Videosicherheitsüberwachung Ihrer wertvollen Infrastrukturen<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 kann mit bis zu 4 Videokameras bestückt werden. Empfehlenswert<br />

ist die Universal Infrarot Videokamera (Art.Nr. 10156) und auch die Pan-Tilt Dome Kamera mit<br />

integrierter Schwenk- und Neigefunktion. Im Web Interface <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring<br />

Systems können Live-Bilder der Überwachungskameras direkt angezeigt werden.<br />

Das aufgezeichnete Videomaterial kann auf ein NAS-System oder auf einem zentralen FTP Server<br />

abgelegt werden. Auf Wunsch können Sie sich die Bilder <strong>des</strong> Ereignisses direkt per E-Mail oder<br />

MMS direkt auf Ihr Handy oder Smartphone senden lassen.<br />

Abb.: Mit der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Software (Art.Nr. 16000) können Sie<br />

auch verteilte Infrastrukturen zentral überwachen. Neben physikalischer<br />

Umgebungsüberwachung bietet <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Videoüberwachung<br />

und Zutrittskontrolle. Fordern Sie noch heute die<br />

kostenloses 30 Tage Testversion bei dem <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur<br />

Didactum Security GmbH an!<br />

Kompromisslose Alarmierung bei Störung und im Schadensfall<br />

Die IP-basierte security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring Appliance speichert sämtliche Messdaten und<br />

Ereignisse im integriertem Datenlogger. Via Rsyslog können Sie die Ereignisdatenbank auch<br />

remote weiter verarbeiten.<br />

Bereits im Web Frontend können Sie sich die Messdaten grafisch darstellen lassen und sich so<br />

schnelle Trendanalysen und Reports erstellen. Die Messdaten können auch exportiert werden<br />

(z.B. MS-Excel oder Cacti).<br />

Bei Störungen wie Kurzschluss, Notstrombetrieb, kritischer Raumtemperatur, Brand usw, kann<br />

Sie das security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Alarmmel<strong>des</strong>ystem umfassend informieren.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 bietet Alarmfunktionen wie E-Mail, SMS*, MMS*, Fax*, Sprachausgabe,<br />

SNMP Traps oder Telefonanruf mit Quittierungsfunktion* (*GSM Modem Bundle erforderlich).<br />

Per individuellem Skript können Sie mit dem security<strong>Pro</strong>be5E-X60 Monitoring System auch<br />

einen geordneten Shutdown Ihrer wichtigen (virtuellen) Server einleiten. Gleichzeitig können<br />

Sie sich per Telefon über das kritische Ereignis informieren lassen.<br />

Auch Eskalationspläne können mit dem security<strong>Pro</strong>be5E-X60 Monitoring System abgebildet<br />

werden. Legen Sie fest, bei welchem Ereignis welcher Mitarbeiter auf welche Art und Weise<br />

alarmiert werden soll. Externe Dienstleister können auf Wunsch ebenfalls in die betriebliche Notfallplanung<br />

eingebunden werden.<br />

Hilfreich ist auch das Mapping Modul der security<strong>Pro</strong>be-5E-X60: Externe Techniker können gezielt<br />

an den Ort der Störung geführt werden.<br />

Abb.: Sehen Sie hier die Benachrichtigungsmatrix der von Didactum<br />

Security GmbH angebotenen security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Appliance.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die 80 virtuellen Sensoren ermöglichen die Überwachung<br />

wichtiger Installationen und Dienste via SNMP Get, Ping, Custom<br />

Script oder auch per Modbus. Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring<br />

Hardware kann auch als Trap Receiver eingesetzt werden So ergeben<br />

sich viele interessante Einsatzmöglichkeiten!<br />

Virtuelle Sensoren für den Ausbau der Netzwerküberwachung<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring Appliance bietet dem Anwender wichtige Zusatzfunktionen<br />

wie beispielsweise 80 virtuelle Sensoren. Binden Sie so weitere Netzwerkkomponenten oder<br />

Server in die 24/7 Sicherheitsarchitektur der security<strong>Pro</strong>be5E-X60 ein.<br />

Ein echter Mehrwert ist die SNMP Trap Receiver Funktion. Hier können bei Eintreffen bestimmter<br />

SNMP Traps automatisierte Aktionen bzw. Alarme ausgelöst werden.<br />

Sofern Sie MODBUS fähige Anlagen und Systeme im Einsatz haben, so können Sie diese Geräte<br />

ebenfalls mit Hilfe der virtuellen Sensoren in die Netzwerk-Überwachung integrieren.<br />

Integration der Appliance in Netzwerk Management Umgebungen und SNMP-Tools<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 IT-Monitoring System unterstützt die <strong>Pro</strong>tokolle SNMPv1/v2c/v3 und<br />

kann samt der angeschlossenen IP-Sensoren in führende Netzwerk Monitoring Tools eingebunden<br />

werden. Die erforderlichen SNMP MIB Dateien sind im Lieferumfang der security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware enthalten. Didactum Security GmbH hält z.B. für Nagios auch Plugins bereit.<br />

Abb.: Die integrierte Alarmkarte der security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 gibt<br />

Ihnen sofortige Auskunft über den aktuellen Zustand der zu überwachenden<br />

Räume und Anlagen. Zustandsänderungen und Schadensereignisse<br />

werden auf der Karte blinkend dargestellt.<br />

Artikelnummer:<br />

11039 <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E-X60 Monitoring System, EU-Modell<br />

mit externem Netzteil, inkl. 19" Einbauwinkel zur Schrankmontage und<br />

1x Multisensor Temperatur und Luftfeuchte (Art. 10174)<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


security<strong>Pro</strong>be-5ESV - Sicherheitsüberwachung neu definiert<br />

Sensible Infrastrukturen wie Rechenzentrum, Serverraum, <strong>Pro</strong>duktion oder Warenlager sollten<br />

idealerweise rund um die Uhr überwacht werden. Betriebsstörungen aufgrund von Überhitzung,<br />

Wasserschaden, Stromausfall, Diebstahl usw., können oftmals zu teuren Ausfallzeiten und<br />

Schäden führen.<br />

Durch Installation geeigneter Überwachungssysteme kann man sich vor diesen vielfältigen<br />

Risikofaktoren wirksam schützen. Und dies 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und an 365<br />

Tagen im Jahr!<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5ESV High-End Monitoring System bietet<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / Rechenzentrums / Data Centers<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung der Klimaanlagen<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring Systeme:<br />

- vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

- Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

- https- (SSL-) Unterstützung<br />

- SNMPv1/v2c/v3 kompatibel<br />

- 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher IP-fähiger Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- deutschsprachiges Webinterface, integrierte Assistenten<br />

- 1HE, 19” Rack Mount Kit für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Alarmarten wie u.a. E-Mail, SMS, MMS*, Fax*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

- Shutdown von Windows- und Linux-Severn im Alarmfall<br />

- virtuelle Sensoren für die Erweiterung der Netzwerküberwachung<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme & SNMP Tools<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- integriertes RRDtool zwecks Datenvisualisierung<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

- Alarmkartenfunktion für visuelle Darstellung der Alarmherkunft<br />

- kostenlose Firmware Updates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Das vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCP</strong> Importeur Didactum angebotene security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring<br />

System (Art.Nr. 11123) stellt aktuell das technologische Highlight <strong>des</strong> renommierten Herstellers<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> dar. Wie alle professionellen Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>, dient auch die<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ESV der 24/7/365 Sicherheitsüberwachung sensibler Infrastrukturen vieler Branchen.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5ESV vereinigt physikalische Umgebungsüberwachung, physische Sicherheitsüberwachung,<br />

Stromüberwachung und gleichzeitige Videosicherheitsüberwachung in<br />

einem einzigen Monitoring System!<br />

Zustandsänderungen und sich anbahnende Schadensereignisse in wichtigen Anlagen und Räumen,<br />

können mit den innovativen security<strong>Pro</strong>be-5ESV Mess- und Überwachungsgerät frühzeitig<br />

entdeckt und an die zuständigen Mitarbeiter und Management Systeme zuverlässig gemeldet<br />

werden.<br />

Die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Security<strong>Pro</strong>be-5ESV unterstützt u.a. Alarm per SNMP, E-Mail, SMS-Alarm, MMS-<br />

Alarm,<br />

Fax, Sprache und Telefon/Handy (GSM-Modem Bundle kann erforderlich sein). Via Sensor digitaler<br />

Kontakt, Alarmsirene, Relaisschaltung oder auch durch automatisierte Ausführung von<br />

benutzerdefinierten Skripts, können ebenfalls Störmeldungen weitergeleitet werden.<br />

Setzen auch Sie auf dieses praxiserprobte Mess- und Überwachungsgerät <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be<br />

Importeurs Didactum aus Münster/Westfalen!<br />

Ausstattungsmerkmale <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring Systems<br />

Die neue Generation der security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring Systeme stellt ein zukunftsweisen<strong>des</strong><br />

und flexibel erweiterbares IT- Monitoring System auf Basis der seit Jahren technologisch sehr<br />

gut konditionierten security<strong>Pro</strong>be-Geräteserien dar.<br />

Neben der Überwachung wichtiger Umgebungsfaktoren mittels IP-fähiger <strong>AKCP</strong>-Sensoren,<br />

bietet die security<strong>Pro</strong>be-5ESV dem Anwender umfangreiche Videosicherheitsfunktionen zum<br />

Schutz missionskritischer Anlagen und Systeme.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5ESV basiert auf einem vollständig integriertem Linux-Betriebssystem - der<br />

Webserver bietet dem Administrator u.a. HTTPS- (SSL), Perl-, Bash-, Telnet-, PHP- sowie E-Mail<br />

Funktionalitäten. Die security<strong>Pro</strong>be-5ESV arbeitet selbständig, ohne Abhängigkeiten von weiterer<br />

Hard- und Software. Eine Installation von Clients, Agents oder Software ist für den Betrieb<br />

dieses Mess- und Überwachungsgeräts nicht erforderlich. Da die security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring<br />

Hardware die SNMPv1/v2c/v3 Standards unterstützt, ist eine Integration in SNMP-Monitoring<br />

Tools sowie Netzwerk Management Systeme (u.a. Nagios, HP OpenView, WhatsUp Gold<br />

usw.) problemlos möglich. Die erforderlichen MIB-Dateien sowie SNMP Tools sind Bestandteil<br />

der security<strong>Pro</strong>be-5ESV.<br />

Eine Einbindung in Gebäudemanagement Systeme, Automationssoftware, Gefahrenmel<strong>des</strong>owie<br />

Alarmanlagen ist ebenfalls möglich.<br />

Sofern Sie noch keine Überwachungssoftware verwenden, können Sie das auf der<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV installierte Open-Source Nagios Management System verwenden und so<br />

weitere wichtige Geräte und Dienste im Netzwerk zuverlässig überwachen.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Jeder angeschlossene Sensor kann im Web Interface der security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

individuell konfiguriert werden. Tragen Sie nach Ihren<br />

persönlichen Vorgaben Schwellen- und Warnwerte ein und legen Sie<br />

fest, wie bei Eintritt kritischer Situationen alarmiert werden soll.<br />

Abb.: Flexible Erweiterung Ihres security<strong>Pro</strong>be-<br />

5ESV Überwachungsgeräts durch Montage optionaler<br />

E-sensor8 und E-opto16 Module.<br />

Abb.: Abhängig vom aktuellen Messwert können<br />

für jeden angeschlossenen Sensor unterschiedliche<br />

Schweregrade definiert werden. Hier kann<br />

dann automatisch die gewünschte Eskalationstufe<br />

ausgelöst werden wie z.B. Notruf bei der<br />

Feuerwehr / Alarmierung Werksschutz usw.<br />

Abb.: Legen Sie im Webinterface der security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

die von Ihnen gewünschten Alarmpläne<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Eskalationsmanagements<br />

fest!<br />

Abb.: Die Alarmkartenfunktion der security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

gibt Ihnen sofortige Auskunft über<br />

den aktuellen Zustand der zu überwachenden<br />

Räume und Anlagen. Per Mausklick können Sie<br />

auch auf die angeschlossenen Videokameras<br />

zugreifen und sich in Echtzeit ein Bild von der<br />

aktuellen Sicherheitslage verschaffen.<br />

8 Anschlüsse für individuell wählbare Sensoren<br />

Als Basisaustattung bietet die security<strong>Pro</strong>be-5ESV 8 RJ-45 Sensor-Ports, an welche Sie (fast)<br />

jeden der intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> montieren können. Didactum bietet<br />

ein großes Sortiment zugehöriger SNMP-kompatibler Sensoren an. Je nach Einsatzzweck können<br />

Sie zwischen Sensoren zur Umgebungsüberwachung (z.B. Temperatur, Luftfeuchte, Feuer,<br />

Wasser), Sicherheitsüberwachung oder Stromüberwachung individuell auswählen. Erstellen<br />

Sie sich so Ihr maßgeschneidertes Mess- und Überwachungsgerät!<br />

Auch potentialfreie / digitale Kontakte von USV-Anlagen, Klimageräten und Notstromdieseln<br />

können auf Wunsch von der security<strong>Pro</strong>be-5ESV über Netzwerk oder Web fernüberwacht und<br />

Störungen frühzeitig an die verantwortlichen Techniker direkt gemeldet werden. Sparen Sie so<br />

wertvolle Zeit und Kosten! Eine Gesamtübersicht der Sensoren finden Sie in diesem <strong>Pro</strong>spekt.<br />

Schnelle Installation der Sensoren<br />

Die Installation der Sensoren erfolgt nach dem bewährten Plug-`n`-Play Prinzip: Per R45-Stecker<br />

muss der Sensor nur in einen freien Sensor-Port gesteckt werden - fertig! Mit Unterstützung<br />

der innovativen AutoSense-Technologie werden alle <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren von der<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV automatisch erkannt und die Messung startet. Die Disconnect Funktion<br />

alarmiert Sie, sobald die Verbindung zu dem angeschlossenen Sensor unterbrochen wurde.<br />

Im deutschsprachigen Web-Interface der security<strong>Pro</strong>be5ESV können Sie nach Ihren Vorgaben<br />

individuell wählbare Warn- und Grenzwerte für jeden Sensor definieren. Da die intelligenten<br />

Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> mit einem OID (Object Identifier) ausgestattet sind, kann die Abfrage<br />

aktueller Messwerte auch per SNMP Befehl, per SNMP Polling oder per Netzwerk Monitoring<br />

System (Nagios usw.) erfolgen.<br />

Erweiterung Ihres security<strong>Pro</strong>be-5ESV Messgeräts auf bis zu 500 Sensoren<br />

Der flexible Ausbau auf bis zu 500 intelligente Sensoren ist das i-Tüpfelchen dieses High-End<br />

Monitoring Systems. Durch einfache Montage optionaler E-sensor8 Module (Art.Nr. 10152)<br />

erhalten Sie ein Mess- und Überwachungsgerät, welches sicherlich auch die Ansprüche von<br />

morgen erfüllt. Eine jede E-sensor8 Erweiterungseinheit kann per CatX-Netzwerkkabel bis zu<br />

300 Meter entfernt von der security<strong>Pro</strong>be-5ESV installiert werden. Einzelne E-Sensor8 Einheiten<br />

können optional in Reihe geschaltet werden und ermöglichen so die Überwachung großer<br />

Infrastrukturen wie DataCenter.<br />

Kompromisslose Alarmierung bei Zustandsänderungen und Betriebsstörungen<br />

Das im innovativen security<strong>Pro</strong>be-5ESV AlarmServer integrierte Alarmierungs- und Benachrichtigungssystem<br />

kann Sie und Ihre Kollegen bei Eintritt von Schadensereignissen individuell<br />

per E-Mail, SMS, MMS, Fax, Telefonanruf, Sprachnachricht, SMNP-Traps usw. alarmieren (GSM-<br />

Modem Bundle benötigt). Auch individuelle Sprachmitteilungen können an die Mitarbeiter per<br />

Telefon abgesetzt werden - optional muss der Angerufene den Notruf sogar quittieren! Andernfalls<br />

wird ein anderer Mitarbeiter alarmiert. Integrierte Alarmfilterfunktionen schützen wirkungsvoll<br />

vor eventuellen Flut von Fehlalarmen.<br />

Integrierte Alarmablaufpläne & Ausführung von Skripten wie Server Shutdown<br />

Mit dem innovativen security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring System <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> können<br />

Sie Ihre betrieblichen Eskalations- und Alarmpläne zuverlässig abbilden.<br />

Der integrierte Notification Wizard unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres individuellen Alarmablaufplans.<br />

Es können unterschiedliche Notfallpläne, SLAs und Eskalationsstufen zuverlässig<br />

integriert werden. Zeit- und Datumsfilter ermöglichen auch die Abbildung von Bereitschaftsdiensten,<br />

Urlaubszeiten sowie externer Dienstleister im Rahmen der betrieblichen Notfallplanung.<br />

Neben zahlreichen Alarm- und Benachrichtigungsarten kann die security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

auch individuell erstellte Skripts automatisiert ausführen. So kann die security<strong>Pro</strong>be-5ESV bei<br />

kritischen Situationen (Überhitzung, Leckage Klimaanlage usw.) auch Linux-, Unix- sowie Windows-Server<br />

automatisch herunterfahren. Bei einsetzender Notstromversorgung durch die USV-<br />

Anlage ist ein geordneter Shutdown der vorhandene Server ratsam, da die maximale<br />

Überbrückungszeit der USV-Batterien oftmals schnell erreicht werden kann.<br />

Eingebaute Alarmkarte - schnelle Lokalisierung von Bedrohungen<br />

Die in der security<strong>Pro</strong>be5ES integrierte Alarmkartenfunktion unterstützt eine schnelle Erkennung<br />

der Herkunft von Alarmen. Binden Sie einfach den Grundriss der zu überwachenden Gebäude<br />

inklusive der einzelnen Etagen sowie die genaue Position der angebrachten Sensoren<br />

ein. Schon erhalten Sie eine Echtzeit-Kulisse der zu überwachenden Infrastruktur! So können<br />

Sie im Notfall schnell reagieren, da Sie und Ihre Kollegen die Herkunft der Alarmmeldung sofort<br />

in der Alarmkarte angezeigt bekommen! Ideal für die Überwachung großer Infrastrukturen!<br />

Ein simpler Mausklick auf den Sensor in der Alarmkarte genügt und Sie erfahren z.B. den<br />

aktuellen Temperaturstatus im Serverschrank. Nutzen Sie die Alarmkartenfunktion auch für die<br />

zentralisierte Überwachung unbemannter Anlagen und Räume in Niederlassungen.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die von der security<strong>Pro</strong>be-5ESV gemessenen<br />

Sensordaten können direkt im Webinterface visualisiert<br />

dargestellt werden. Erkennen Sie so aktuelle<br />

Trends in Ihren sensiblen Räumen und Anlagen.<br />

Abb.: Die 80 virtuellen Sensoren ermöglichen die Überwachung<br />

von im Netzwerk vorhandener Geräte via SNMP Get oder Ping.<br />

Per Custom Script können auch individuelle Aktionen automatisiert<br />

ausgeführt werden. MODBUS fähige Geräte und Anlagen<br />

können mit der security<strong>Pro</strong>be-5ESV ebenfalls über TCP/IP Netzwerk<br />

rund um die Uhr fernüberwacht werden.<br />

Grafische Visualisierung der Sensor Daten zwecks Trendanalyse<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5ES Mess- und Überwachungsgerät kann die Messdaten der angeschlossenen<br />

Sensoren visualisieren. Das integrierte RRDtool ermöglicht eine schnelle Erstellung individueller<br />

Messdiagramme. Die in der Datenbank oder auf der optionalen SD-Karte gespeicherten Messdaten<br />

können an externe <strong>Pro</strong>gramme wie MS-Excel oder Cacti exportiert werden.<br />

Virtuelle Sensoren für die Intensivierung Ihrer Netzwerküberwachung<br />

Die virtuellen Sensoren <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring Systems dienen der Erweiterung<br />

und Intensivierung der TCP/IP-basierten 24/7 Sicherheitsüberwachung. Im Webinterface können<br />

Sie auf 80 virtuelle Sensoren zugreifen und erhalten so neue Möglichkeiten für eine 24/7<br />

Netzwerküberwachung weiterer wichtiger Komponenten wie Serverhardware, Betriebssysteme,<br />

Applikationen, Storage, SAN-Switches oder Netzwerkkomponenten (Switches, Router).<br />

Mit Unterstützung der virtuellen Sensoren kann die security<strong>Pro</strong>be-5ESV auch als sog. Modbus<br />

SNMP-Gateway dienen. Die security<strong>Pro</strong>be-5ESV bietet ebenfalls die Möglichkeit als SNMP Trap<br />

Receiver konfiguriert werden und automatisierte Aktionen oder Alarme ausführen.<br />

Integriertes Video Monitoring für den Schutz Ihrer sensiblen Infrastruktur<br />

Per USB können an das security<strong>Pro</strong>be Monitoring System bis zu 4 Videokameras angeschlossen<br />

und die Sicherheitsüberwachung wichtiger Anlagen und Systeme intensiviert werden.<br />

Didactum bietet hier die HD Universalkamera mit integrierter Infrarotfunktion (Art.Nr. 11133)<br />

und die HD Domekamera mit Schwenk- und Neigefunktion (Art.Nr. 11134) an.Im Webinterface<br />

der security<strong>Pro</strong>be-5ESV können Sie die Kameras komfortabel konfigurieren. Interessant ist die<br />

integrierte Videobewegtbilderkennung (Video Motion Detection). Bei unbefugtem Zutritt<br />

können Sie sich sofort per E-Mail oder MMS usw. alarmieren lassen. Das aufgezeichnete Videomaterial,<br />

inklusive eingeblendeter Datums- und Uhrzeitstempel, kann an externe FTP-Server,<br />

NAS-Systeme oder an die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Management Software übertragen werden.<br />

Abb.: Greifen Sie auf Wunsch mit der security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

auch mobil auf die installierten Videoüberwachungskameras<br />

zu. Verschaffen Sie sich<br />

so zu jeder Zeit und (fast) jedem Ort ein aktuelles<br />

Bild über den Sicherheitszustand Ihrer sensiblen<br />

Räume und Anlagen!<br />

Abb.: Das besonders in D/A/CH beliebte Open<br />

Source Nagios Netzwerk Monitoring System ist<br />

auf der security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring Hardware<br />

bereits vorinstalliert.<br />

Abb.: Mit dem probeManager Tool<br />

können Sie Ihre <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Monitoring<br />

Systeme von der Zentrale aus<br />

verwalten (Screenshot Windows Version).<br />

Verwaltung der security<strong>Pro</strong>be-5ESV mit probeManager<br />

Das kostenlose probeManager Tool (Windows / Linux) dient der zentralen Verwaltung aller<br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme. Installieren Sie mit diesem Tool die aktuellste<br />

Firmware Version oder sichern Sie die Konfiguration Ihrer <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Monitoring Hardware.<br />

Einbindung der Monitoring Hardware in Netzwerk Monitoring Systeme & SNMP Tools<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5ESV Mess- und Überwachungsgerät ist SNMP v1, SNMP v2c und SNMP v3<br />

kompatibel und kann in Netzwerk Management Systeme wie beispielsweise EMC Smarts, HP<br />

OpenView, HP SIM, CA Spectrum, IBM Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder WhatsUp Gold<br />

integriert werden. Sehr interessant ist auch die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Management Software, welche<br />

Infrastruktur Monitoring, Video Monitoring und Zutrittsmanagement in einer einzigen Software<br />

vereinigt. Auch Open-Source Netzwerk Monitoring <strong>Pro</strong>gramme wie Nagios (bereits auf<br />

der security<strong>Pro</strong>be-5ESV vorinstalliert), OpenNMS, MRTG oder Cacti usw. werden unterstützt.<br />

Die erforderlichen SNMP MIB-Dateien sind im Lieferumfang der security<strong>Pro</strong>be-5ESV enthalten.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Artikelnummer security<strong>Pro</strong>be-5ESV (EU-Ausführung):<br />

11123 - security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV, EU-Version mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit und 1x Sensor<br />

Temperatur und Luftfeuchtigkeit (Art.Nr. 10174). MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch sowie probeManager<br />

auf CD enthalten.<br />

Abb.: Der präzise Kombi-Sensor Temperatur. & Luftfeuchte<br />

(Art.Nr. 10174) ist im Lieferumfang der security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

enthalten. Dieser SNMP-kompatible Sensor ist nach ISO-Standard<br />

kalibriert und ermöglicht eine präzise Temperatur- und<br />

Luftfeuchteüberwachung. Per Cat-X Netzwerkkabel kann dieser<br />

Sensor optional bis zu 300 Meter abgesetzt werden.<br />

Abb.: Für die TCP/IP Netzwerkintegration potentialfreier / digitaler<br />

Kontakte bietet Didactum die security<strong>Pro</strong>be-5ESV-X20 und<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ESV-X60 Überwachungsgeräte an. Ideal für die<br />

Integration von Haus- und Gebäudetechnik in die IT.<br />

11124 - security<strong>Pro</strong>be-5ESV-X20 Monitoring System<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV-X20, EU-Version; inklusive 20 Eingängen für potentialfreie Kontakte, inkl.<br />

19" Rackmount-Kit und 1x Kombi Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit (Art.Nr. 10174).<br />

SNMP MIB-Files, SNMP-Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten.<br />

11125 - security<strong>Pro</strong>be-5ESV-X60 Monitoring System<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV-X60, EU-Version; inklusive 60 Eingängen für potentialfreie Kontakte, inkl.<br />

19" Rackmount-Kit und 1x Kombi Sensor Temp. & Luftfeuchtigkeit (Art.Nr. 10174). MIB-Files,<br />

SNMP-Tools, Handbuch sowie probeManager auf CD enthalten.<br />

10152- E-sensor8 Erweiterungseinheit<br />

E-sensor8 Erweiterungsmodul mit 8 RJ-45 SensorPorts zum Anschluss von intelligenten Sensoren<br />

von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>; EU-Ausführung mit externem Netzteil; inklusive 19" Rackmount-Kit und<br />

1,5m Cat5e Anschlusskabel. Intelligente Sensoren nicht im Lieferumfang enthalten, bitte separat<br />

bei Didactum bestellen<br />

10161 - E-opto16 Erweiterungseinheit<br />

E-opt16 Erweiterungsmodul mit 16 Eingängen für digitale / optoentkoppelte Kontakte, EU-Version<br />

mit externem Netzteil; inkl. 19" Rackmount-Kit und 1,5m Cat5e Netzwerkkabel.<br />

10163 - IO-Digital8 Adapter mit 8 Anschlüssen für potentialfreie Kontakte<br />

Adapter für die Eingangs- oder Ausgangsseitige IP-Anbindung von bis zu 8 digitalen / potentialfreien<br />

Kontakten, EU-Ausführung, inklusive 8 Phoenix-Steckern und 1,5m Cat5e Netzwerkkabel<br />

für den Anschluss an das security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring System<br />

Abb.: Mit den von Didactum angebotenen security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

Monitoring Systemen erhalten Sie eine ganzheitliche Überwachungslösung<br />

zum Schutz Ihrer wertvollen Infrastruktur.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


GSM-/GPRS-Modem für security<strong>Pro</strong>be<br />

Alarmmeldungen aus Rechenzentrum / Serverraum über GSM-Netz verschicken<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmal der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Das GSM- / GPRS-Modem Bundle (Art. Nr. 10159) für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-<br />

5ESV Monitoring Systeme dient der zuverlässigen Alarmierung der zuständigen Administratoren<br />

über das bewährte GSM-Netz. Sollte in Folge eines etwaigen Netzwerk- oder Stromausfalls<br />

keine Alarmierung über LAN erfolgen können, so ermöglicht das GSM-/GPRS-Modem Bundle<br />

den security<strong>Pro</strong>be Fernüberwachungsystemen die zuverlässige Alarmgebung (E-Mail/SMS/Fax)<br />

über GSM-Netz. Zusätzlich können sich Administratoren über das GSM-/GPRS-Modem zwecks<br />

Fernwartung oder Instandhaltung aufschalten.<br />

Zuverlässiger Versand von SMS-Alarmmeldungen aus Rechenzentrum & Serverraum<br />

Das security<strong>Pro</strong>be GSM/GPRS-Modem-Bundle besteht aus einem kompakten Terminal mit GSM-<br />

Quad-Band- sowie GPRS-Class 10/8 Unterstützung, externem EU-Netzteil, seriellen Anschlusskabel<br />

sowie einer leistungsstarken Magnetfußantenne. Sofern Sie die Magnetfußantenne weiter<br />

entfernt absetzen möchten, so können Sie fertig konfektionierte Antennenverlängerungskabel<br />

(Art. Nr. 10806) bestellen.<br />

Wichtiger Hinweis: die aktuelle Generation der security<strong>Pro</strong>be AlarmServer- Familie besitzt keinen<br />

seriellen Anschluss mehr! Um das GSM-/GPRS-Modem Bundle an die security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV<br />

Premium Monitoring Systeme anschließen zu können, ist der optional erhältliche USB-Adapter<br />

(Art. Nr. 10178) zwingend erforderlich!<br />

Bei Katastrophen im Serverraum: Telefon-Alarmierung und SMS-Versand<br />

Auf Wunsch können Sie mit dem security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV High-End Monitoring System<br />

und dem GSM-/GPRSModem- Bundle auch Sprachalarme über Telefon / Mobilfunk absetzen.<br />

Hierzu benötigen Sie den optional erhältlichen Modem-Sprachadapter (Art. Nr. 10300).<br />

Eine individuelle Anpassung der Alarmanrufe wird von der security<strong>Pro</strong>be Geräteserie unterstützt.<br />

Ideal für Kunden mit Rufbereitschaft: Der zuständige Mitarbeiter / Techniker wird sofort<br />

zum Notfall im Rechenzentrum / Serverraum gerufen! Selbstverständlich können auch externe<br />

Dienstleister in das betriebliche Notfallmanagement eingebunden werden.<br />

Abb.: Bei Katastrophen (Brand / Leckage / Stromausfall usw.) im Rechenzentrum<br />

und Serverraum muss unverzüglich gehandelt werden!<br />

Stellen Sie mit dem security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV Monitoring Systemen und dem<br />

zugehörigen GSM-/GPRS- Modem Bundle sicher, dass die Alarmmeldung sofort<br />

per Telefon / Handy an die zuständigen Mitarbeiter erfolgt.<br />

Abb.: Im Notifikationsassitenten der security<strong>Pro</strong>be-5E/5ES/-5ESV Alarmmel<strong>des</strong>ysteme<br />

können Sie die Art der Alarmierung individuell festlegen!<br />

Zur Wahl stehen Benachrichtigungsarten wie SNMP-Trap, E-Mail, SMS, Fax oder<br />

auch Telefonanruf. Die Abbildung verschiedener Eskalationsstufen wie z.B. bei<br />

leichter Temperaturerhöhung eine E-Mail schicken oder bei Überhitzung der Server<br />

einen Telefonanruf absetzen, ist mit den security<strong>Pro</strong>be Geräte problemlos möglich.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be kann auf Wunsch auch einen geordneten Shutdown von Windows-,<br />

Linux- und Unix- Servern einleiten.<br />

Spezifikationen GSM-/GPRS-Modem Bundle für security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme:<br />

• Terminal: Quad Band 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz, GPRS Class 10/8, GPRS Mobil Station Class B<br />

• Steuerung über AT-Kommandos, Fax: Gruppe 3, Klasse 1+2, Betriebstemp. -30 °C bis +75 °,<br />

externes 100-240V AC-Netzteil; Datenkabel 9pol. Stecker / 9pol. Buchse<br />

• Datenkabel 9pol. Stecker / 9pol. Buchse Länge 2 Meter<br />

• Magnetfussantenne für GSM850/900/1800/1900/UMTS, 2dBi, Länge <strong>des</strong> Kabels ca. 2,5 Meter,<br />

optional verlängerbar mit Antennenverlängerungskabel (Art. Nr. 10806)<br />

• geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be8 Linux (Modellreihe bis 07/2007) sowie security<strong>Pro</strong>be (bis 07/ 2009)<br />

• für die neuen security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV Modelle ist der optional erhältliche USB-Adapter<br />

(Art.Nr. 10178) erforderlich<br />

• für die Ausgabe von Sprachalarmen / Telefonalarmen via security<strong>Pro</strong>be Modem-Bundle ist<br />

der optional erhältliche GSM-Modem-Sprachadapter (Art.Nr.10300) erforderlich.<br />

Artikelnummern GSM / GPRS Modem Bundle für security<strong>Pro</strong>be:<br />

10159 GSM- / GRPS- Modem Bundle für security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme. Set bestehend<br />

aus GSM- / GPRS-Modemterminal, ser. Anschlusskabel, Magnetfussantenne und<br />

Netzteil. Wichtig: Erforderliche Betreiberkarte nicht im Lieferumfang enthalten.<br />

10178 USB-Adapter zum Anschluss <strong>des</strong> GSM-/GPRS-Modem Bundles an die security<strong>Pro</strong>be<br />

10300 security<strong>Pro</strong>be-Sprachadapter für die Ausgabe von Telefonalarmen via Modem Bundle<br />

10806 Verlängerungskabel für Magnetfuss-Antenne. Fertig konfektioniert (FME-ST/BU).<br />

In variablen Längen bis 20 Meter bei Didactum bestellbar.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


<strong>AKCP</strong> E-opto16 Erweiterungsmodul<br />

Die <strong>AKCP</strong> E-opto16 Erweiterungsmodule können, durch die Verwendung der E-Out / E-In-Ports<br />

anderer Erweiterungsmodule, auch verkettet werden.<br />

Eine große Menge an Geräten, welche ein Ausgangssignal oder Spannung erzeugen, können<br />

mit jedem der 2-Draht potentialfreien Kontakte an der Rückseite <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> E-opto16 Erweiterungsmoduls<br />

angeschlossen werden. Der LED Status der (16) potentialfreien Kontakte wird am<br />

Front Panel angezeigt.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

• Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

• Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

• Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

• Überwachung von ITK-Anlagen<br />

• Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

• Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

• Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

• Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

• Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

• IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

• Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

• und viele weitere mehr...<br />

Die E-opto16 Erweiterungsmodule können bis zu 300 Meter vom <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

Überwachungssystem entfernt abgesetzt werden. Es gibt keine Begrenzung wie viele Module<br />

an einer einzigen security<strong>Pro</strong>be-5E angeschlossen werden können. Es hängt lediglich von der<br />

Anzahl der verbunden Sensoren ab. Es können maximal 600 Datenpunkte durch das<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E Überwachungssystem überwacht werden. Erweiterungsmodule können auch<br />

verkettet werden, durch die Verwendung der E-Out / E-In-Ports anderer Erweiterungsmodule.<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

• alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach<br />

strengen . Qualitätskriterien gefertigt<br />

• einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

• Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

• Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

• Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

• AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

.. von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt<br />

und im Webinterface sofort angezeigt<br />

• Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch<br />

von der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

• SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von TCP/IP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® IT-<br />

Sicherheitstechnik. Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum ®<br />

nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Abb.: Hier sehen Sie wie die E-opto16 Erweiterungsmodul an einer security<strong>Pro</strong>be-5E in Reihe angeschlossen werden können<br />

Technische Spezifikationen:<br />

• Gewicht 0,645 Kg<br />

• Messbereich von -55°C bis +75°C<br />

• verlängerbar<br />

• security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV kompatibel (nicht für sensor<strong>Pro</strong>be Geräte geeignet)<br />

• Sensor OID im Lieferumfang<br />

• SNMP Unterstützung<br />

• Power supply über <strong>AKCP</strong> Messgerät<br />

• AutoSense Funktion<br />

• Disconnect Alarm<br />

• nicht für den Outdoor-Einsatz geeignet<br />

Artikelnummer:<br />

10161 <strong>AKCP</strong> E-opto16 Erweiterungsmodul<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


<strong>AKCP</strong> E-sensor8 Erweiterungsmodul<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

• Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

• Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

• Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

• Überwachung von ITK-Anlagen<br />

• Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

• Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

• Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

• Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

• Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

• IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

• Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

• und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

• alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach<br />

strengen . Qualitätskriterien gefertigt<br />

• einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

• Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

• Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

• Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

• AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

.. von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt<br />

und im Webinterface sofort angezeigt<br />

• Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch<br />

von der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

• SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

<strong>AKCP</strong> E-sensor8 ist ein Erweiterungsmodul, welches über 8 RJ-45 intelligente Sensor-Ports<br />

verfügt und mit einem der 4 RJ-45 Erweiterungs-Ports verbunden wird, welche sich an der<br />

Vorderseite <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be 5E Überwachungssystems befinden. Sie werden über Standard-<br />

CAT5-LAN-Kabel verbunden. Das E-sensor8 Modul kann durch die E-Out/E-In Ports auch mit<br />

anderen Erweiterungsmodulen verkettet werden.<br />

Jeder intelligente Sensor von <strong>AKCP</strong> kann an die intelligenten Sensor-Ports, welche sich auf der<br />

Rückseite <strong>des</strong> E-sensor8 Erweiterungsmoduls befinden, angeschlossen werden. 16 LEDs auf der<br />

Vorderseite bieten jedem Sensor eine optische Zustandsanzeige, 8x rot für Status und 8x grün<br />

für online.<br />

Die E-sensor8 Erweiterungsmodule können hintereinander geschaltet werden, indem sie den<br />

Eingang der Einheit nutzen oder E-in und output, E-out Anschluss. Diese sind ebenfalls RJ-45<br />

Ports und verwenden ein Standard CAT5 Kabel.<br />

Die <strong>AKCP</strong> E-sensor8 Erweiterungsmodule können vom security<strong>Pro</strong>be-5E Überwachungssystem<br />

oder voneinander bis zu 300 Meter entfernt abgesetzt werden. Es gibt keine Begrenzung, wie<br />

viele E-sensor8 an einer einzigen security<strong>Pro</strong>be-5E angeschlossen werden können. Es hängt<br />

nur von der Anzahl der angeschlossenen Sensoren ab. Es können maximal 600 Datenpunkte<br />

durch das security<strong>Pro</strong>be-5E Überwachungssystem überwacht werden.<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von TCP/IP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® IT-<br />

Sicherheitstechnik. Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum ®<br />

nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Abb.: Für unsere security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme steht Ihnen eine<br />

große Auswahl an IP-fähigen Sensoren zur Verfügung.<br />

Nach dem Baukastenprinzip können Sie sich so Ihre<br />

maßgeschneiderte Netzwerk Überwachungslösung zusammenstellen.<br />

Eine Übersicht finden Sie in diesem <strong>Pro</strong>spekt.<br />

Abb.: Hier sehen Sie wie die E-sensor8 Erweiterungsmodul an einer securityprobe-5E in Reihe geschaltet werden können<br />

Technische Spezifikationen:<br />

• Gewicht 0,645 Kg<br />

• Messbereich von -55°C bis +75°C<br />

• verlängerbar<br />

• sensor<strong>Pro</strong>be Serie kompatibel: Nein<br />

• security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV kompatibel (nicht für sensor<strong>Pro</strong>be Geräte geeignet)<br />

• Sensor OID im Lieferumfang<br />

• SNMP Unterstützung<br />

• Stromversorgung über <strong>AKCP</strong> Messgerät<br />

• AutoSense Funktion<br />

• Disconnect Alarm<br />

• nicht für den Outdoor-Einsatz geeignet<br />

Artikelnummer:<br />

10152 <strong>AKCP</strong> E-sensor8 Erweiterungsmodul, mit 8 RJ-45 intelligente Sensor-Ports und<br />

mit einem der 4 RJ-45<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Präzise Temperaturüberwachung mit IP-Sensor Temperatur<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen / Gewächshäusern<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von SNMP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7 Sicherheits-<br />

und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® IT-Sicherheitstechnik.<br />

Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum ®<br />

nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Abb.: Plug`n`Play Sensormontage: Stecken Sie nur den RJ-45 Stecker<br />

<strong>des</strong> beschrifteten Temperatursensors in einen freien Sensor-Port <strong>des</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräts.<br />

Schon erhalten Sie ein Netzwerk-Thermometer. Per AutoSense<br />

Funktion wird Temperaturüberwachung automatisch gestartet.<br />

Im Webinterface können Sie die gewünschten Alarmierungsarten<br />

Der vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Importeur Didactum® angebotene IP-Sensor Temperatur wurde<br />

speziell für die zuverlässige Messung der Temperatur in sensiblen Infrastrukturen entwickelt.<br />

Unternehmenswichtige Räume und Anlagen, man denke an Serverraum, Rechenzentrum,<br />

Forschung, <strong>Pro</strong>duktion oder Lager, können durch einen unerkannten Anstieg der Raumtemperatur<br />

aufgrund <strong>des</strong> Ausfalls von Klima-, Kühlungs- und Lüftungstechnik innerhalb kürzester Zeit<br />

erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden. Besonders dicht gepackte Technik- und Serverschränke<br />

können aufgrund von zu hoher Temperatur schnell überhitzen und ohne jede<br />

Vorwarnung ihren Dienst quittieren.<br />

Da nicht je<strong>des</strong> Unternehmen und nicht jeder öffentliche Auftraggeber (öA) einen gespiegelten<br />

Serverraum besitzt, birgt ein Ausfall missionskritischer Anlagen und Systeme neben wirtschaftlichen<br />

Schäden auch mögliche Imageschäden. Nicht zu unterschätzen sind die möglichen rechtlichen<br />

Konsequenzen, sollte einmal die wichtige IT Infrastruktur aufgrund von Überhitzung<br />

nicht mehr verfügbar sein.<br />

Einsatzmöglichkeiten der Temperatursensoren<br />

Typische Anwendungen sind u.a.:<br />

• Temperaturmessung und Temperaturüberwachung im Rechenzentrum / Serverraum<br />

• Temperaturüberwachung von Technik-, Netzwerk-, Schalt- und Serverschränken<br />

• Temperaturkontrolle von <strong>Pro</strong>duktionsumgebungen<br />

• Temperaturüberwachung von Kühlräumen, Lager, Depots und Archiven<br />

• Fernüberwachung der Temperatur in unbemannten Niederlassungen<br />

Präzise Temperaturüberwachung Ihrer Infrastuktur<br />

Die IP-fähigen Temperatursensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit moderner Mikroelektronik<br />

ausgestattet und bieten eine sehr präzise Messung der Temperatur im Bereich von -<br />

55 bis +75°Celsius. Die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Temperatursensoren werden ab Werk nach ISO-Standard<br />

dauerhaft kalibriert. Auch eine eventuell spätere Nachkalibration dieses Sensors ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Didactum® bietet die Temperatursensoren in 3 unterschiedlichen Ausführungen an:<br />

- Sensor Temperatur mit 0,3m Anschlusskabel (Art.Nr. 10177)<br />

- verlängerbarer Sensor Temperatur mit 1,5 m Netzwerkkabel (Art.Nr. 10176). Dieser Sensor<br />

kann optional mit herkömmlichen Cat5/6/7 Netzwerkkabel bis zu 300 Meter entfernt abgesetzt<br />

werden und ermöglicht so eine äusserst flexible Montage z.B. in großen Räumen oder Hallen.<br />

- wasserfester Sensor Temperatur mit 4,5m langen Anschlusskabel (Art.Nr. 10158). Dieser Sensor<br />

kann in feuchten / nassen Umgebungen wie in der Lebensmittelindustrie oder im Außenbereich<br />

eingesetzt werden.<br />

Aufzeichnung der Temperaturmessdaten und Alarmierung bei Abweichungen<br />

Die von Didactum® angebotenen Temperatursensoren sind zu allen sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräten <strong>des</strong> renommierten Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®<br />

kompatibel. Die Montage und Inbetriebnahme dieser TCP/IP basierten Lösung zur Temperaturüberwachung<br />

erfolgt nach dem bewährten Plug `n`Play Prinzip von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>: Auspacken -<br />

Einstecken - Fertig lautet hier die Devise.<br />

Nachdem Sie den Sensor in einen freien Sensor-Port <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Systems eingesteckt haben, wird dank der innovativen AutoSense-Technologie der<br />

Temperatursensor automatisch erkannt und die TCP/IP basierte 24x7x365 Temperaturmessung<br />

startet.<br />

Im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be können Sie dann nach Ihren persönlichen<br />

Vorgaben individuelle Grenz- und Warnwerte für die Temperatur festlegen. Danach müssen Sie<br />

nur noch bestimmen, wie Sie bei Unter- oder Überschreitung der Temperatur informiert werden<br />

möchten.<br />

Die Modelle der sensor<strong>Pro</strong>be2/4/8 -Monitoring Systeme beherrschen Alarmarten wie E-Mail<br />

(an bis zu 6 Empfänger), SMS (via 3rd Party Gateway) oder SNMP Trap an Netzwerk Management<br />

Systeme (Nagios, HP OpenView, WhatsUp Gold usw.). Die Premium IP-AlarmServer der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV Baureihe beherrschen weitere interessante Alarmarten wie Telefon-<br />

Notruf (GSM-Modem Bundle erforderlich) oder auch automatische Ausführung benutzerdefinierter<br />

Skripts zwecks sofortigem geordneten Shutdown vorhandener Windows- oder<br />

Linux-Server bei Überhitzung. Auf Wunsch können auch Relaiskontakte oder auch sensorgesteuerte<br />

Relais mit angeschlossenen Lüftern automatisch geschaltet werden.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Den SNMP kompatiblen Sensor Temperatur können Sie im Webinterface<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-Alarmserver individuell<br />

konfigurieren. Legen Sie fest, wie bei Temperaturabweichung<br />

alarmiert werden soll (Screenshot security<strong>Pro</strong>be-5ES).<br />

Trendanalyse direkt im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

Die aufgezeichneten Temperaturdaten werden im Datenlogger der sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

securityprobe Messgeräte Monitoring Systeme gespeichert. Im Webinterface können Sie sich<br />

die Temperaturwerte der vergangenen Stunden / Wochen / Monate auch grafisch darstellen<br />

lassen und im Rahmen einer schnellen Trendanalyse feststellen, ob die Kühlung Ihrer missionskritschen<br />

Anlagen und Systeme noch ausreichend ist. Selbstverständlich können Sie die<br />

Temperaturwerte auch bequem an Applikationen wie z.B. MS-Excel oder Cacti exportieren.<br />

Einbindung <strong>des</strong> Temperatursensors in Netzwerk Management Lösungen<br />

Sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und securityprobe Monitoring Systeme sind SNMP kompatibel. Somit<br />

ist eine Einbindung der Monitoring Systeme und der angeschlossenen Sensoren in führende<br />

Netzwerk Management Systeme (NMS) wie beispielsweise EMC Smarts, HP OpenView, HP SIM,<br />

CA Spectrum, IBM Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder WhatsUp Gold usw. möglich.<br />

Auch Open-Source Netzwerk Monitoring Tools wie Nagios (auf der security<strong>Pro</strong>be vorinstalliert),<br />

OpenNMS, MRTG oder Cacti werden unterstützt. Die erforderlichen SNMP MIB-Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang aller sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräte<br />

enthalten. Didactum hält auch Plugins für z.B. Nagios bereit.<br />

Abb.: Auch die aktuelle Temperatur in den<br />

Serverschränken sollte rund um die Uhr<br />

überwacht werden. So lassen sich Hitzenester<br />

rechtzeitig diagnostizieren und Ausfallzeiten<br />

reduzieren!<br />

Abb.: Sehen Sie hier ein Praxisbeispiel in Sachen Überwachung<br />

von Mobilfunkstationen. Die von Didactum ® angebotenen Monitoring<br />

Systeme eignenen sich für (fast) alle Branchen.<br />

Spezifikationen der Temperatursensoren<br />

- geeignet für alle <strong>AKCP</strong> sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong><br />

- Sensor: mikroprozessorbasierter Sensor, dauerhaft nach ISO Standard kalibriert<br />

- Temperaturmessbereich: -55°C bis +75°C<br />

- Messgenauigkeit: +/- 0,5°C (Messbereich: -10°C bis 75°C)<br />

- Wartungsfreier Betrieb<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgerät<br />

- Integrierte Sensor OID zwecks Polling / Sensorabfrage über Netzwerk / Web<br />

- AutoSense Funktion, d.h. der Sensor wird automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be/security<strong>Pro</strong>be<br />

..erkannt und Temperaturmessung startet<br />

- Disconnect Funktion, d.h. Sie werden bei Kabelbruch automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be bzw.<br />

..security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

Artikelnummern Sensor Temperatur (EU-Ausführung):<br />

10177 - Sensor Temperatur mit 0,3m Kabellänge<br />

SNMP-fähiger Sensor Temperatur (TMP01), Kabellänge ca. 30 Zentimeter; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2,<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme.<br />

10176 - verlängerbarer Sensor Temperatur<br />

SNMP-fähiger Sensor Temperatur (TMP00), Länge <strong>des</strong> Cat5e Anschlusskabels 1,5 Meter; optional<br />

per Cat5/6/7 Netzwerkkabel bis zu 300 Meter absetzbar. Geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be4,<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme.<br />

10158 - wasserfester Sensor Temperatur mit 4,5m Kabellänge<br />

SNMP-fähiger Sensor Temperatur, Kabellänge ca. 4,5 Meter; optional verlängerbar; geeignet<br />

für alle sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be4, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring<br />

Systeme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Überwachung großer Infrastrukturen mit IP-Sensor Temperaturmesskette<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen / Gewächshäusern<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von SNMP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7 Sicherheits-<br />

und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® IT-Sicherheitstechnik.<br />

Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum ®<br />

nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Der vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Importeur Didactum® angebotene IP-Sensor Temperaturmesskette<br />

wurde speziell für die zuverlässige Temperaturüberwachung großer Infrastrukturen entwickelt.<br />

Jeder dieser Sensoren Temperaturmesskette ist nach ISO-Standard dauerhaft kalibriert worden<br />

und ermöglicht die präzise Messung in Temperaturbereichen von -55°C bis +75°C. Eine spätere<br />

Nachkalibration ist nicht erforderlich.<br />

Vorteilhaft ist, dass bis zu 8 dieser Temperatursensoren untereinander per Cat5/6/7 Netzwerkkabel<br />

verbunden werden können und nur einen Sensoranschluss <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

Systems belegen. So können bereits die Basismodelle security<strong>Pro</strong>be-5ES (Art.Nr. 11052) und<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV (Art.Nr. 11123) mit bis zu 64 dieser Temperatursensoren ausgestattet werden.<br />

Durch Verwendung der von Didactum® optional angebotenen E-sensor8 Erweiterungsmodule<br />

(Art.Nr.10152), kann die Gesamtzahl auf bis zu 500 Temperatursensoren gesteigert werden.<br />

Einsatzmöglichkeiten der Sensoren Temperaturmessektte<br />

• Temperaturmessung und Temperaturüberwachung großer Hallen und Areale<br />

• Temperaturüberwachung eine hohen Zahl von Technik-, Netzwerk-, und Serverschränken<br />

• Temperaturkontrolle von <strong>Pro</strong>duktionsanlagen<br />

• Temperaturüberwachung von Logistikzentren<br />

Aufzeichnung der Messdaten und zuverlässige Alarmierung bei Temperaturabweichungen<br />

Die von Didactum® angebotenen SNMP kompatiblen Sensoren der Temperaturmesskette sind<br />

zu allen Modellen der security<strong>Pro</strong>be High End Monitoring Systeme <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®<br />

kompatibel.<br />

Die Montage und Inbetriebnahme dieser netzwerkbasierten Lösung zur Temperaturüberwachung<br />

erfolgt nach dem bewährten <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> “Plug `n`Play Prinzip”: So sind die Sensoren der<br />

Temperaturmesskette mit aus der Netzwerktechnik bekannten RJ-45 Steckern ausgestattet.<br />

Bis zu 8 Sensoren können per Cat5/6/7 Netzwerkkabel untereinander in Reihe geschaltet<br />

werden.<br />

Die zulässige Gesamtlänge einer jeden Temperaturmesskette kann bis zu 150 Meter betragen,<br />

so dass auch große Hallen und Räume lückenlos temperaturüberwacht werden können.<br />

Nachdem Sie die Temperaturmesskette mit dem RJ-45 Sensor-Port <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Systems verbunden haben, wird mit Unterstützung der innovativen AutoSense-<br />

Technologie jeder Temperatursensor automatisch erkannt und Ihre 24/7 Temperaturmessung<br />

startet.<br />

Im deutschsprachigen Webinterface <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräts können<br />

Sie dann nach Ihren persönlichen Vorgaben individuelle Grenz- und Warnwerte jeden der<br />

Temperatursensoren definieren. Danach müssen Sie nur noch festlegen, wie Sie bei Unter- oder<br />

Überschreitung der Temperatur informiert werden möchten.<br />

Die Premium IP-AlarmServer der security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV Baureihe beherrschen viele wichtige<br />

Alarmarten wie E-Mail Alarm, SMS Alarm, Fax, Telefon-Notruf (GSM-Modem Bundle erforderlich).<br />

Es kann auch eine automatische Ausführung benutzerdefinierter Skripts zwecks sofortigem geordneten<br />

Shutdown vorhandener Windows- oder Linux-Server erfolgen.<br />

Auf Wunsch können von der security<strong>Pro</strong>be auch Relaiskontakte oder auch sensorgesteuerte<br />

Relais mit angeschlossenen Lüftern automatisch geschaltet werden. Sehr interessant ist auch<br />

die integrierte Alarmkarte der security<strong>Pro</strong>be Monitoring Appliance, welche die genaue Herkunft<br />

<strong>des</strong> Temperaturalarms auch visuell darstellen kann.<br />

Abb.: Plug`n`Play Sensormontage: Stecken Sie nur den RJ-45 Stecker<br />

der Temperaturmesskette in einen freien Sensor-Port <strong>des</strong><br />

security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräts. Schon erhalten Sie<br />

ein Netzwerk-Thermometer für die 24x7 Temperaturüberwachung<br />

sensibler Infrastrukturen. Per AutoSense Funktion wird die<br />

Temperaturüberwachung automatisch gestartet. Im Webinterface<br />

können Sie die gewünschten Alarmierungsarten eingeben.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Den SNMP kompatiblen Sensor Temperatur können Sie im Webinterface<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-Alarmserver<br />

individuell konfigurieren. Legen Sie fest, wie bei Temperaturabweichung<br />

alarmiert werden soll (Screenshot security<strong>Pro</strong>be-5ES).<br />

Trendanalyse direkt im Webinterface <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems<br />

Die aufgezeichneten Temperaturdaten werden im Datenlogger <strong>des</strong> securityprobe-5ES/-5ESV<br />

Monitoring Systems gespeichert. Im Webinterface können Sie sich die Temperaturwerte der<br />

vergangenen Stunden / Wochen / Monate mit dem integriertem RRDtool auch grafisch darstellen<br />

lassen und im Rahmen einer schnellen Trendanalyse feststellen, ob die Kühlung Ihrer missionskritischen<br />

Infrastruktur noch ausreichend ist. Selbstverständlich können Sie die<br />

gemessenen Temperaturwerte im Rahmen eines Audits auch bequem an Applikationen wie<br />

z.B. MS-Excel oder Cacti exportieren.<br />

Einbindung <strong>des</strong> Temperatursensoren in Netzwerk Management Lösungen<br />

Die securityprobe Monitoring Systeme sind SNMPv1/v2c/v3 kompatibel. So ist eine Einbindung<br />

der Monitoring Systeme und der angeschlossenen Sensoren in führende Netzwerk Management<br />

Systeme (NMS) wie beispielsweise EMC Smarts, HP OpenView, HP SIM, CA Spectrum, IBM<br />

Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder WhatsUp Gold usw. möglich. Auch Open-Source Netzwerk<br />

Monitoring Tools wie Nagios (auf der security<strong>Pro</strong>be vorinstalliert), OpenNMS, MRTG oder<br />

Cacti werden unterstützt. Die erforderlichen SNMP MIB-Dateien und SNMP Utilities sind im Lieferumfang<br />

der security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräte enthalten.<br />

Abb.: Sehen Sie hier ein Praxisbeispiel in Sachen Überwachung von<br />

Mobilfunkstationen. Die von Didactum ® angebotenen Monitoring<br />

Systeme eignenen sich für (fast) alle Branchen.<br />

Spezifikationen <strong>des</strong> Sensors Temperaturmesskette<br />

- geeignet für alle <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®<br />

- Sensor: mikroprozessorbasierter Sensor, dauerhaft nach ISO Standard kalibriert<br />

- Temperaturmessbereich: -55°C bis +75°C;<br />

- Messgenauigkeit: +/- 0,5°C (Messbereich: -10°C bis 75°C)<br />

- bis zu 8 dieser Sensoren können per CAT5/6/7 Kabel untereinander verkettet werden und<br />

...belegen nur einen Sensoranschluss der security<strong>Pro</strong>be bzw. <strong>des</strong> E-sensor8 Erweiterungsmoduls<br />

- Maximallänge einer jeden Temperaturmesskette kann bis zu 150 Meter betragen<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgerät<br />

- Integrierte Sub OID zwecks Polling / Sensorabfrage über Netzwerk / Web<br />

- AutoSense Funktion, d.h. die Sensoren werden automatisch von der security<strong>Pro</strong>be erkannt<br />

...und die Temperaturüberwachung wird gestartet. Disconnect Alarm bei Kabelbruch.<br />

Artikelnummern Sensor Temperaturmesskette (EU-Ausführung):<br />

10166 - Sensor Temperaturmesskette<br />

SNMP-fähiger Sensor Temperaturmesskette, inklusive 1,5m Cat5e Anschlusskabel; geeignet für<br />

alle security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®.<br />

10252 - 4er Bulk-Packung Sensor Temperaturmesskette<br />

4er Pack SNMP-fähige Sensoren Temperaturmesskette, inklusive 4x Cat5e Anschlusskabel 1,5m.<br />

Geeignet für alle security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme.<br />

10251 - 8er Bulk-Packung Sensor Temperaturmesskette<br />

8er Pack SNMP-fähige Sensoren Temperaturmesskette, inklusive 8x Cat5e Anschlusskabel 1,5m.<br />

Geeignet für alle security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Multisensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von TCP/IP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® IT-Sicherheitstechnik.<br />

Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum ®<br />

nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Der vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Importeur Didactum® angebotene Multisensor Temperatur<br />

und Luftfeuchtigkeit wurde speziell für die präzise Messung und Überwachung der Klimabedingungen<br />

in unternehmenswichtigen Räumen und Anlagen entwickelt. Dieser kombinierte<br />

Sensor ermöglicht die präzise Messung der Temperatur im Bereich von -40 bis +75 Grad Celsius<br />

sowie die gleichzeitige Messung der relativen Luftfeuchtigkeit von 0 bis 100 <strong>Pro</strong>zent.<br />

Die Multisensoren Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit sind bei Didactum in drei verschiedenen<br />

Ausführungen erhältlich:<br />

• Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit 0,30 Meter Länge (Art.Nr. 10175)<br />

• Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit 1,5 Meter langen Cat5e Netzwerkkabel -<br />

optional kann dieser Sensor per Cat5/6/7 Netzwerkkabel bis zu 300 Meter abgesetzt werden<br />

• Wasserfester Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit 4,5 Meter Länge<br />

(Art.Nr. 10172) ideal ..für die Klimaüberwachung in Außenbereichen und in feuchten / nassen<br />

<strong>Pro</strong>duktionsumgebungen<br />

Typische Anwendungen <strong>des</strong> Mulitsensors Temp./Luftfeuchte<br />

• Temperatur- und Luftfeuchte- Überwachung in IT Infrastrukturen wie Rechenzentrum<br />

• Überwachung zentraler / dezentraler Klimaanlagen und Klimageräte<br />

• 24x7 Messung der Temperatur & Feuchte in <strong>Pro</strong>duktionsumgebungen und Lagerhallen<br />

• Kontrolle von Luftentfeuchtungssystemen und Trocknungsanlagen, Kondensationsüberwachung<br />

• Überwachung von Klimakammern und Klimaschränken<br />

• Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Museen, Depots und Archiven<br />

• Rund-um-die-Uhr Überwachung von Kühl- und Tiefkühlanlagen (auch in Niederlassungen)<br />

Funktionsweise <strong>des</strong> Multisensors Temperatur und Luftfeuchtigkeit<br />

Der Sensor Temperatur und Feuchtigkeit basiert auf moderner Mikroprozessortechnik.<br />

Die werkseitige dauerhafte Kalibration dieses Multisensors nach ISO-Standard ermöglicht eine<br />

präzise rund um die Uhr Überwachung der wichtigen Umweltfaktoren Temperatur und Luftfeuchtigkeit.<br />

Die Installation und Inbetriebnahme dieses Multisensors ist einfach: Sie müssen nur den aus<br />

der Netzwerktechnik bekannten RJ-45 Steckers <strong>des</strong> Sensors in einen freien Sensoranschluss<br />

<strong>des</strong> zugehörigen sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Netzwerk Überwachungsgeräts stecken:<br />

Schon ist Ihr netzwerkbasiertes Thermo- und Hygrometer einsatzbereit! Dank der innovativen<br />

AutoSense Technik wird der Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit vollautomatisch von<br />

den sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgeräten erkannt und die Überwachung startet.<br />

Im Webinterface der Überwachungsgeräte können Sie den kombinierten Temperaturund<br />

Feuchtesensor individuell konfigurieren. Legen Sie hier individuell wählbare Grenz- und<br />

Warnwerte für die Temperatur und Luftfeuchtigkeit fest und definieren Sie, wie Sie bei<br />

Abweichungen der Sollwerte informiert werden möchten.<br />

Wichtig zu erwähnen ist, dass alle sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungssysteme<br />

selbständig, ohne Abhängigkeiten von weiterer Hard- und Software, arbeiten.<br />

Sie müssen für diese Messgeräte keine zusätzlichen Clients oder Software auf Ihren PC oder<br />

Server installieren!<br />

Zuverlässige Alarmierung bei Abweichungen der geforderten Temperatur und Feuchte<br />

Die SNMP-kompatiblen sensor<strong>Pro</strong>be2/4/8 Überwachungsysteme bieten Alarmarten wie E-Mail<br />

(an bis zu 6 Empfänger), SMS (via 3rd Party Gateway) oder SNMP Traps an Netzwerk Management<br />

Systeme (Nagios, HP OpenView, OpenNMS, WhatsUp Gold usw.).<br />

Durch Montage <strong>des</strong> Sensors potentialfreier Kontakt (Art.Nr. 10151), können die Alarmmeldungen<br />

auch an die Gebäudeleittechnik weitergeleitet werden. Optional können auch sensorgesteuerte<br />

Relais mit angeschlossenen Lüftern geschaltet werden. Die Überwachungsgeräte der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV Serie bieten dem Anwender noch weitere Alarmarten wie Telefonanruf<br />

(GSM-Modem Bundle benötigt) oder auch ein automatisches und geordnetes Herunterfahren<br />

von Windows- und Linux- Servern per benutzerdefiniertem Skript. Ganz nach dem Baukastenprinzip<br />

können Sie die von Ihnen gewünschten <strong>AKCP</strong>-Sensoren zur Umgebungs-, Sicherheitsund<br />

Stromüberwachung individuell zusammenstellen.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Den Sensor Air Velocity Transmitter können Sie im Webinterface<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-Alarmserver individuell konfigurieren.<br />

Legen Sie fest, wie bei Abweichung oder Ausfall der Luftkühlung<br />

alarmiert werden soll (Screenshot security<strong>Pro</strong>be-5ES).<br />

Trendanalyse der Temperatur und Luftfeuchte direkt im Webinterface<br />

Die vom Multisensor Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit erfassten Messdaten werden in der<br />

integrierten Datenbank der sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgeräte gespeichert.<br />

Die Messdaten können per Mausklick an externe Applikationen wie MS-Excel oder Cacti exportiert<br />

werden. Direkt im Webinterface können Sie sich den Verlauf der Temperatur und Luftfeuchte<br />

der vergangenen Stunden, Tage, Wochen oder Montate zwecks schneller Trendanalyse auch<br />

grafisch darstellen lassen. Stellen Sie so beispielsweise fest, ob die installierte Lüftungs- und<br />

Klimatechnik korrekt arbeitet. Des weiteren können Sie die Messdaten auch zwecks Energieoptimierung<br />

oder auch im Rahmen externer Audits verwenden.<br />

Einbindung der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren in Monitoring Software<br />

Alle sensor<strong>Pro</strong>be und securityprobe Mess- und Überwachungssysteme sind SNMP kompatibel.<br />

Jeder der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ist mit einem SNMP OID ausgestattet.<br />

So wird eine Einbindung der <strong>AKCP</strong> Monitoring Systeme und der angeschlossenenSensoren in<br />

führende Netzwerk Management Systeme (NMS) unterstützt. Die SNMP MIB-Dateien sind im<br />

Lieferumfang aller sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgeräte enthalten<br />

Abb.: Ein funktionierende Wärmeabfluss in Technik-, Netzwerk sowie<br />

Serverschränken muss rund um die Uhr gewährleistet sein. Eine Beeinträchtigung<br />

oder gar ein Ausbleiben der Schrankkühlung kann<br />

für hitzeempfindliche Systeme fatale Folgen haben. Der Infrastruktur<br />

Monitoring Anbieter Didactum bietet ein umfangreiches Sensorik-<br />

Sortiment für die 24/7 Schranküberwachung.<br />

Spezifikationen <strong>des</strong> Multisensors Temperatur und Luftfeuchtigkeit<br />

- geeignet für die sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Hardware<br />

- Sensor: mikroprozessorbasierte Messung der Temperatur und relativen Luftfeuchtigkeit<br />

- ISO/IEC 17025 zertifiziert<br />

- Keine Kalibrierung <strong>des</strong> Multisensors erforderlich<br />

- Messbereich Temperatur: -40 bis +75 Grad Celsius, Genauigkeit: +/- 0,2°C<br />

- Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 100% rel. Luftfeuchtigkeit, Genauigkeit +/- 5% bei 25°C<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

- Integrierte Sensor OID zwecks Messwertabfrage über Netzwerk / Web<br />

- AutoSense Funktion, d.h. der Sensor wird automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be/security<strong>Pro</strong>be<br />

..erkannt; Disconnect Alarm bei Sabotage / Kabelbruch<br />

Artikelnummern Multisensor Temperatur & rel. Luftfeuchtigkeit:<br />

10175 - Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit<br />

SNMP-fähiger DualSensor (THS01), Kabellänge ca. 0,30m;<br />

geeignet für sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoringsysteme.<br />

10174 - Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit, absetzbar<br />

SNMP-fähiger DualSensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit (THS00), Länge <strong>des</strong> Catkabels<br />

ca. 1,5m; optional bis 300 Meter per CatX Kabel verlängerbar, geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoringsysteme.<br />

10175 - wasserfester Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit<br />

SNMP-fähiger DualSensor Temperatur & Luftfeuchtigkeit, wasserfeste Ausführung, Kabellänge<br />

ca. 4,5m; geeignet für sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoringsysteme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensor Wasser - Wasserschaden in wichtigen Räumen rechtzeitig erkennen<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Der vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Importeur Didactum® angebotene Sensor Wasser (Art.Nr.<br />

101969) wurde speziell für die zuverlässige Erkennung von Wasser und wasserhaltigen Flüssigkeiten<br />

in sensiblen Infrastrukturen entwickelt. Unternehmenswichtige Räume und Anlagen,<br />

man denke an Serverraum, Rechenzentrum, Forschung, <strong>Pro</strong>duktion oder Logistik, können durch<br />

Wasseraustritt aufgrund von Unwetter, Wasserrohrbruch, defekte Sprinkleranlage, Heizungsoder<br />

Klimaanlagendefekt usw., innerhalb von wenigen Minuten erheblich in Mitleidenschaft<br />

gezogen werden. Auch <strong>des</strong>tilliertes Wasser aus geplatzten USV-Batterien oder Wasser von<br />

defekten Kondensatpumpen kann zu Schäden wie beispielsweise Kurzschluss führen.<br />

Aufgrund der in den letzten Jahren massiv angestiegenden Stromkosten werden besonders<br />

wassergekühlte Technik- und Serverschränke in Deutschland immer beliebter. Durch Einspeisung<br />

von Kaltwasser wird der Wärmeentwicklung dicht gepackter Serverschränke entgegnet.<br />

Nicht auszudenken was passiert, sollte einmal eine Leckage aufgrund defekter Wasserleitung,<br />

defekten Ventils oder eines defekten Wasser-Luft-Wärmetauschers enstehen. Zu berücksichtigen<br />

ist auch der Faktor Luftfeuchtigkeit. Die aufgrund zu hoher Luftfeuchtigkeit enstehende<br />

Kondenswasserbildung besitzt ebenfalls ein nicht zu unterschätzen<strong>des</strong> Schadenspotential und<br />

muss frühzeitig erkannt und gemeldet werden!<br />

Da nicht je<strong>des</strong> Unternehmen und nicht jeder öffentliche Auftraggeber (öA) einen gespiegelten<br />

Serverraum besitzt, birgt ein möglicher Wasserschaden neben wirtschaftlichen Schäden auch<br />

mögliche Imageschäden. Nicht zu unterschätzen sind die möglichen rechtlichen Konsequenzen,<br />

sollte einmal die wichtige IT Infrastruktur nicht mehr verfügbar sein.<br />

Funktionsweise <strong>des</strong> Wassersensors<br />

Der IP Sensor Wasser basiert auf patentierter, hochsensibler Mikroprozessortechnik und ermöglicht<br />

so eine zuverlässige Frühindikation von austretenden Wasser oder Feuchtigkeit.<br />

Durch die Messung der Leitfähigkeit von Wasser ist dieser Sensor auch in der Lage, <strong>des</strong>tilliertes<br />

/ demineralisiertes Wasser zuverlässig zu erkennen. Von Vorteil ist, dass die Elektronik <strong>des</strong><br />

Wassermel<strong>des</strong>ensors in Epoxidharz vergossen wurde, so dass dieser Sensor auch quasi “ unter<br />

Wasser” unbeschadet bleibt. So ergeben sich für diesen Sensor vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.<br />

Zuverlässige Alarmierung bei Leckage<br />

Der von Didactum® angebotene Sensor Wasser ist in Anschlusslängen von 4,5 Meter, 18 Meter<br />

sowie 30 Meter lieferbar. Der Sensoranschluss ist mit einem aus der Netzwerktechnik bekannten<br />

RJ-45 Stecker ausgestattet. Diesen Stecker müssen Sie nur in einen freien Sensor-Port eines<br />

sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems stecken - fertig!<br />

Mit Unterstützung der innovativen AutoSense-Funktion wird der Wassermel<strong>des</strong>ensor automatisch<br />

von der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be erkannt und die Leckageüberwachung startet.<br />

Im Webinterface der Überwachungseinheit können Sie dann bequem festlegen, wie Sie bei<br />

Detektion von Wasser oder Feuchtigkeit informiert werden möchten. Die Modelle der<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2/4/8 -Geräteserie beherrschen Alarmarten wie E-Mail (an bis zu 6 Empfänger),<br />

SMS (via 3rd Party Gateway) oder SNMP Trap an Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP<br />

OpenView, WhatsUp Gold usw.) oder Gefahrenmel<strong>des</strong>ysteme. Die High-End Monitoring Systeme<br />

der security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV Geräteserie beherrschen weitere Alarmarten wie Telefon-Notruf<br />

(GSM-Modem Bundle erforderlich) oder auch automatische Ausführung benutzerdefinierter<br />

Skripts zwecks sofortigem geordneten Shutdown vorhandener Windows- oder Linux-Server im<br />

Schadensfall.<br />

Auf Wunsch können auch Relaiskontakte oder auch sensorgesteuerte Relais mit angeschlossenen<br />

Pumpen bei Austritt von Wasser automatisch geschaltet werden. Sehr interessant ist auch<br />

die Sirene mit integriertem Blitzlicht (Art.Nr. 10170), welche eine audiovisuelle Alarmierung<br />

ermöglicht.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Den Sensor Wasser können Sie im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be<br />

oder security<strong>Pro</strong>be IP-Alarmserver individuell konfigurieren. Legen<br />

Sie fest, wie bei Wasseraustritt / Leckage alarmiert werden soll<br />

(Screenshot security<strong>Pro</strong>be-5ES Monitoring System).<br />

Einbindung der Sensoren in Netzwerk Management Lösungen<br />

Sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und securityprobe Monitoring Systeme sind SNMP kompatibel.<br />

Somit ist eine Einbindung der Monitoring Systeme und der angeschlossenen Sensoren in<br />

führende Netzwerk Management Systeme (NMS) wie beispielsweise EMC Smarts, HP OpenView,<br />

HP SIM, CA Spectrum, IBM Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder WhatsUp Gold usw. möglich.<br />

Auch Open-Source Netzwerk Monitoring Tools wie Nagios (bereits auf der security<strong>Pro</strong>be vorinstalliert),<br />

OpenNMS, MRTG oder Cacti werden unterstützt. Die erforderlichen SNMP MIB-Dateien<br />

und SNMP Utilities sind im Lieferumfang aller sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und<br />

Überwachungsgeräte enthalten. Didactum hält auch Plugins für z.B. Nagios bereit.<br />

Abb.: Austreten<strong>des</strong> Wasser als Folge eines Unwetters, eines Wasserrohrbruchs,<br />

eines Sprinklerdefekts, einer Leckage der Klimaanlage<br />

oder eines Defekts von wassergekühlten Serverschränken kann<br />

binnen weniger Minuten unternehmenswichtige Infrastrukturen wie<br />

Rechenzentrum, Serverraum, <strong>Pro</strong>duktion oder Logistik zerstören.<br />

Schützen Sie Ihre Infrastrukturen mit Monitoringlösungen von<br />

Didactum®.<br />

Spezifikationen <strong>des</strong> Sensors Wasser<br />

- geeignet für alle <strong>AKCP</strong> sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong><br />

- Sensor: mikroprozessorbasierte Messung <strong>des</strong> kapazitiven Widerstands von Wasser<br />

- Messgenauigkeit: Erkennung von <strong>des</strong>tillierten / deionisierten / demineralisierten wasserhaltigen<br />

...Flüssigkeiten<br />

- Messintervall: Mehrfachmessungen im Sekundentakt<br />

- Messbereich: Nass / Trocken (-20 bis + 60°C)<br />

- Wartungsfreier Betrieb<br />

- Geeignet für dauerhaften Einsatz unter Wasser (Sensoreinheit mit Epoxidharz vergossen)<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgerät<br />

- Integrierte Sensor OID zwecks Polling per SMNPget über Netzwerk / Web<br />

- AutoSense Funktion, d.h. der Sensor wird automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be/security<strong>Pro</strong>be<br />

..erkannt und die Leckageüberwachung startet<br />

- Disconnect Funktion, d.h. Sie werden bei Kabelbruch automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be /<br />

..security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- Stromverbrauch (typisch): 61,85 mW, 12,37mA<br />

Artikelnummern Sensor Wasser (EU-Ausführung):<br />

10196 - Sensor Wasser mit 4,5m Kabellänge<br />

SNMP-fähiger Sensor Wasser (WS15), Kabellänge ca. 4,5 Meter; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2,<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme.<br />

10197 - Sensor Wasser mit 18m Kabellänge<br />

SNMP-fähiger Sensor Wasser (WS60), Kabellänge ca. 18 Meter; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2,<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme.<br />

10171 - Sensor Wasser mit 30m Kabellänge<br />

SNMP-fähiger Sensor Wasser (WS100), Kabellänge ca. 30 Meter; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2,<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV IT-Monitoring Systeme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP-fähige Wasserdetektionskette<br />

Detektion von Wasseraustritt / Leckagen in unternehmenswichtigen Infrastrukturen<br />

Der SNMP-fähige Wasserdetektionskette wurde speziell für die zuverlässige Erkennung von<br />

Wasser und Batteriesäure entwickelt. Die Verfügbarkeit von unternehmenskritischen Infrastrukturen<br />

wie Rechenzentrum, Energieversorgungsanlage, <strong>Pro</strong>duktion und Lager kann durch<br />

Unwetter, Wasserrohrbruch, Heizungs- und Klimaanlagendefekt, geplatzte USV-Batterien usw.<br />

binnen weniger Augenblicke gefährdet werden. Auch wassergekühlte Serverracks oder Wärmetauscher<br />

besitzen ebenfalls ein nicht zu unterschätzen<strong>des</strong> Schadenspotential!<br />

Nicht ein je<strong>des</strong> Unternehmen / öffentlicher Auftraggeber hat einen gespiegelten Serverraum,<br />

so daß neben massiven wirtschaftlichen Schäden, man denke an teure Ausfallzeiten, auch rechtliche<br />

Konsequenzen die Folgen einer Überflutung im Serverraum oder Rechenzentrum sein können.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Detektion von <strong>des</strong>tilliertem Wasser sowie von Batteriesäure aus USV-Anlagen<br />

Die Wasserdetektionskette besteht aus einem Anschlussmodul sowie einer Meldeeinheit.<br />

Die Meldeeinheit ist in Längen von 3 bis 50 Metern bei Didactum bestellbar. Austreten<strong>des</strong> Wasser<br />

oder Feuchtigkeit wird zuverlässig erkannt. Durch Messung der Leitfähigkeit von Wasser kann<br />

dieser Sensor auch <strong>des</strong>tilliertes / deionisiertes Wasser zuverlässig detektieren! So wird beispielsweise<br />

der Austritt von Kondenswasser von Klimaanlagen oder Batteriesäure zuverlässig erkannt.<br />

Im Falle einer Havarie: Zuverlässige Benachrichtigung via Email, SMS oder SNMP Trap<br />

Die mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete SNMP-fähige Wasserdetektionskette wird per<br />

Cat5-Kabel an einem freien SensorPort <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServers<br />

angeschlossen. Per AutoSense-Technologie wird die Wasserdetektionskette automatisch vom<br />

<strong>AKCP</strong>-Monitoringsystem erkannt! Sie müssen nur noch im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be definieren, ob Sie bei Austritt von Wasser oder Batteriesäure per E-Mail, SMS oder<br />

SNMP-Trap an Ihr Netzwerk-Monitoring-System (OpenNMS, Monet, Nagios, IBM Tivoli, WhatsUp<br />

Gold, HP OpenView usw.) benachrichtigt werden möchten.<br />

Die Wasserdetektionskette besitzt einen OID (Object Identifier) und unterstützt eine direkte<br />

SNMP-Abfrage über Netzwerk. Per Disconnect-Alarm werden Sie benachrichtigt, falls der<br />

Kontakt zum Sensor bei etwaiger Manipulation oder Sabotage unterbrochen wurde.<br />

Abb.: Austreten<strong>des</strong> Wasser als Folge eines Unwetters, eines Wasserrohrbruchs,<br />

eines Sprinklerdefekts, einer Leckage der Klimaanlage<br />

oder eines Defekts von wassergekühlten Serverschränken kann<br />

binnen weniger Minuten unternehmenswichtige Infrastrukturen wie<br />

Rechenzentrum, Serverraum, <strong>Pro</strong>duktion oder Logistik zerstören.<br />

Schützen Sie Ihre Infrastrukturen mit Monitoringlösungen von<br />

Didactum®.<br />

Abb.: Im Webinterface / GUI <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> IP-Monitoringsystems (hier<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2) werden die gewünschten Alarm- und Benachrichtigungsarten<br />

der Wasserdetektionskette festgelegt.<br />

Spezifikationen Wasserdetektionskette:<br />

- Sensortyp: patentierter Mikroprozessor zur kapazitiven Messung <strong>des</strong> Wasserwiderstands<br />

- Messgenauigkeit: kann auch <strong>des</strong>tilliertes / deionisiertes / demineralisiertes Wasser erkennen<br />

- Detektion von Batteriesäure (getestet mit 40% Schwefelsäureanteil)<br />

- Messbereich: Nass / Trocken (-20°C bis 60°C)<br />

- Die Wassermeldekette kann in Längen von 3 bis 50 Metern bei Didactum bestellt werden<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

- AutoSense Funktion zur automatischen Identifikation / Disconnect Alarm bei Manipulation<br />

- OID (.1.3.6.1.4.1.3854.1.2.2.1.18.1.3.0) für Einbindung in Netzwerk-Management-Systeme<br />

- per Cat5-Kabel bis zu ca. 30 Meter absetzbar<br />

Artikelnummern:<br />

10153 SNMP-fähige Wasserdetektionkette, Länge der Wasserdetektionseinheit ca. 3 Meter;<br />

inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8<br />

und security<strong>Pro</strong>be Monitoringsysteme.<br />

10182 SNMP-fähige Wasserdetektionkette, Länge der Wasserdetektionseinheit ca. 12 Meter;<br />

inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8<br />

und security<strong>Pro</strong>be Monitoringsysteme.<br />

10101 SNMP-fähige Wasserdetektionkette, Länge der Wasserdetektionseinheit ca. 30 Meter;<br />

inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8<br />

und security<strong>Pro</strong>be Monitoringsysteme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP-fähige Wasserdetektionskette mit Lokalisierungsfunktion<br />

Genaue Lokalisierung von Leckagen in unternehmenskritischen Infrastrukturen<br />

Der SNMP-fähige Wasserdetektionskette mit Lokalisierungsfunktion wurde für die die präzise<br />

Ortung von Wasseraustritt entwickelt. In Doppelböden oder abgehängten Decken in großen<br />

Räumlichkeiten und Arealen ist es schwierig, eine leckende Wasserleitung, eine defekte<br />

Fußbodenheizung, ein defektes Abwasserrohr oder eine Leckage eines Heizungsrohres genau<br />

zu lokalisieren. Die Wassermeldekette, welche über ihre Gesamtlänge den genauen Ort <strong>des</strong><br />

Austritts von Wasser erkennen kann, ist in individuellen Längen von 3 bis zu 50 Metern bei dem<br />

Monitoringspezialisten Didactum® erhältlich.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Zuverlässige Detektion auch von <strong>des</strong>tilliertem Wasser<br />

Die Wasserdetektionskette mit Lokalsierungsfunktion besteht aus einem Anschlussmodul sowie<br />

einer Meldeeinheit, welche über ihre gesamte Länge den Austrittsort von Wasser oder Feuchtigkeit<br />

genau lokalsieren kann. Durch Messung der Leitfähigkeit von Wasser kann dieser Sensor<br />

auch <strong>des</strong>tilliertes Wasser zuverlässig detektieren! Ideal für die Alarmgebung bei Wasseraustritt<br />

aus Klimaanlagen oder bei Austritt von Batteriesäure (USV-Anlage).<br />

Zuverlässige Benachrichtigung via Email, SMS oder SNMP Trap bei Leckage<br />

Die mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Wasserdetektionskette mit Lokalisierungsfunktion<br />

wird per Cat5-Kabel an einem freien SensorPort <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsystems<br />

angeschlossen. Per AutoSense-Technologie wird die Wasserdetektionskette mit<br />

Lokalsierungsfunktion automatisch vom <strong>AKCP</strong>-Monitoringsystem erkannt! Sie müssen nur noch<br />

im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be definieren, ob Sie bei Detektion von<br />

Wasser die Schadensmeldung inklusive der Angabe der genauen Leckagestelle per E-Mail, SMS<br />

oder per SNMP-Trap an Ihr Netzwerk-Monitoring-System (OpenNMS, Nagios, IBM Tivoli,<br />

WhatsUp Gold, HP OpenView usw.) erhalten möchten.<br />

Die Wasserdetektionskette mit Lokalisierungsfunktion ist mit OIDs (Object Identifier) augestattet<br />

und unterstützt eine direkte SNMP-Abfrage zwecks Rückmeldung <strong>des</strong> genauen Orts <strong>des</strong><br />

Wasseraustritts.<br />

Abb.: In Doppelböden oder abgehängten Decken in großen Infrastrukturen<br />

ist es oftmals schwierig und zeitaufwändig, eine leckende Kühlwasserleitung,<br />

ein defektes Abwasserrohr oder eine Leckage eines<br />

Heizungsrohres genau zu lokalisieren. Gut, wenn man den<br />

Austrittsort mit der Wasserdetektionskette mit Lokalisierungsfunktion<br />

sofort vom <strong>AKCP</strong> IP-AlarmServer gemeldet bekommt.<br />

Abb.: Im Webinterface / GUI <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> IP-Monitoringsystems (hier<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2) werden die gewünschten Alarm- und Benachrichtigungsarten<br />

der Wasserdetektionskette festgelegt.<br />

Spezifikationen Wasserdetektionskette mit Lokalisierungsfunktion:<br />

- Sensortyp: patentierter Mikroprozessor zur kapazitiven Messung <strong>des</strong> Wasserwiderstands<br />

- Messgenauigkeit: kann auch <strong>des</strong>tilliertes Wasser erkennen<br />

- genaue Lokalisierung <strong>des</strong> Wasseraustritts über die gesamte Länge der Wassermeldeeinheit<br />

- Messbereich: Nass / Trocken (-20°C bis 60°C)<br />

- Die Wassermeldekette kann in indiv. Längen von 3 bis 50 Metern konfektioniert werden<br />

- geeignet für sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsysteme<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

- AutoSense Funktion zur automatischen Identifikation <strong>des</strong> Sensors<br />

- per Cat5-Kabel bis zu ca. 30 Meter absetzbar<br />

Artikelnummern:<br />

10256 SNMP-fähige Wasserdetektionkette mit Lokalsierungsfunktion, Länge der Wasserdetektionseinheit<br />

ca. 3 Meter; inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel; geeignet für<br />

sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsysteme.<br />

10215 SNMP-fähige Wasserdetektionkette mit Lokalisierungsfunktion, Länge der Wasser<br />

detektionseinheit ca. 18 Meter; inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel; geeignet für<br />

sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsysteme.<br />

10257 SNMP-fähige Wasserdetektionkette mit Lokalisierungsfunktion, Länge der Wasser<br />

detektionseinheit ca. 30 Meter; inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel; geeignet für<br />

sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsysteme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP-fähiger Rauchsensor<br />

SNMP-fähiger Sensor Rauch zur Brandfrüherkennung<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen / Gewächshäusern<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security-<br />

<strong>Pro</strong>be Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMP (fern-) abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Der SNMP-fähige Rauchsensor (Artikel Nr.: 10193) von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> wurde speziell für die<br />

Früherkennung von Rauch entwickelt. Unternehmenskritische Infrastrukturen wie Serverraum,<br />

Rechenzentrum, <strong>Pro</strong>duktion und Lager können durch Brandeinwirkung binnen weniger Minuten<br />

vernichtet werden. Die Ursachen eines Feuers können vielfältig sein. Hierzu zählen fahrlässige<br />

oder vorsätzliche Brandstiftung, technischer Defekt (z.B. defektes Netzteil), Blitzschlag,<br />

Überhitzung von Anlagen, Selbstentzündung und Elektrizität.<br />

Nicht ein je<strong>des</strong> Unternehmen / öffentlicher Auftraggeber hat einen gespiegelten Serverraum,<br />

so dass neben wirtschaftlichen Schäden, man denke an teure Ausfallzeiten, auch rechtliche<br />

Konsequenzen drohen können.<br />

Weiterleitung der Brandmeldung via eMail, SMS oder SNMP Trap<br />

Zur zuverlässigen Detektion von Rauch / Feuer sollte die Montage <strong>des</strong> Rauchsensor unter<br />

der Decke erfolgen. Eine Montage direkt im Server- / Geräteschrank ist ebenfalls möglich.<br />

Der Rauchsensor ist mit einem RJ-45 Anschluss ausgestattet. Via Cat5-Kabel wird der SNMPfähige<br />

Rauchsensor an einem freien SensorPort der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

IP-AlarmServer angeschlossen.<br />

Sie müssen nur noch im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be definieren, ob Sie<br />

im Brandfall per E-Mail, SMS oder SNMP-Trap an Ihre Netzwerküberwachungslösung (OpenNMS,<br />

Monet, Nagios, WhatsUp Gold, HP OpenView pp.) alarmiert werden möchten.<br />

Da der Rauchsensor mit einen OID (Object Identifier) ausgestattet ist, können Sie den an dem<br />

sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring System angeschlossenen Rauchsensor per SNMP-<br />

Befehl auch direkt über Netzwerk abfragen. Per Disconnect-Alarm werden Sie benachrichtigt,<br />

falls die Verbindung zum Rauchsensor in Folge von Manipulation oder Sabotage unterbrochen<br />

wurde.<br />

Da der <strong>AKCP</strong> Rauchsensor zusätzlich mit einem potentialfreien Kontakt ausgestattet ist, kann<br />

der Anschluss auch via potentialfreien Eingang an die sensor<strong>Pro</strong>be8-X20, sensor<strong>Pro</strong>be8-X60,<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV-X20 oder security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV-X60 erfolgen. So können<br />

Sie eine Vielzahl von Rauchsensoren anschliessen. Ideal für die Brandfrüherkennung in großen<br />

Infrastrukturen.<br />

Abb.: Ein Brand in unternehmenswichtigen Räumen wie Serverraum oder<br />

<strong>Pro</strong>duktionsbereich kann für kleinere und mittlere Unternehmen katastrophale<br />

Folgen haben. Schützen Sie auch Ihre entfernten Niederlassungen mit den<br />

netzwerkgestützten Fernüberwachungslösungen von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern netzwerkbasierter IT Monitoringlösungen für die 24/7/365<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die praxiserprobte<br />

IT-Sicherheitstechnik aus dem Hause <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® . Der offizielle<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Direktimporteur Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte<br />

Referenzen!<br />

Abb.: Im intuitiv zu bedienenden Web GUI <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

Geräte kann der IP-fähige Rauchsensor bequem konfiguriert werden.<br />

Hier geben Sie auch die gewünschten Alarm- und Benachrichtigungsarten ein<br />

(Screenshot sensor<strong>Pro</strong>be2).<br />

Spezifikationen Rauchsensor:<br />

- Sensortyp: optischer Rauchsensor<br />

- Integrierte Status Anzeige per LED<br />

- Integrierte Kontrolltaste zur Funktionsüberprüfung<br />

- 85db Alarmsignal bei 3m Abstand<br />

- Anschluss erfolgt via CAT5 / RJ-45 Stecker oder über potentialfreier Kontakt<br />

- Stromversorgung erfolgt durch sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring System<br />

- redundante Stromversorgung per mitgelieferter 9V Batterie<br />

- Disconnect Alarm als Sabotageschutz<br />

- OID zur Einbindung in Netzwerk-Management-Systeme (NMS)<br />

- Per Cat5-Kabel bis zu ca. 300 Meter verlängerbar<br />

Artikelnummer:<br />

10193 Rauchsensor, inkl. 1,5m CAT-5 Kabel; geeignet für alle <strong>AKCP</strong> sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensor Luftstrom /AirFlow-Sensor<br />

IP-basierende 24x7 Luftstromüberwachung im Rechenzentrum & Serverraum<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von TCP/IP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® IT-Sicherheitstechnik.<br />

Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum ®<br />

nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Abb.: Plug`n`Play Sensormontage: Stecken Sie nur den RJ-45 Stecker<br />

<strong>des</strong> beschrifteten Sensors Wasser in einen freien Sensor-Port <strong>des</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräts.<br />

Per AutoSense Funktion wird dann die Überwachung automatisch<br />

gestartet.<br />

Der Luftstrom in unternehmenssensiblen Infrastrukturen, wie z.B. Rechenzentrum, Serverraum<br />

oder Telekommunikationseinrichtung, sollte rund um die Uhr fernüberwacht werden. Dies gilt<br />

im besonders für unbemannte Räume in entfernten Niederlassungen.<br />

Eine Störung der Lüftungsanlage / Ventilation kann gerade für hitzeemfindliche Server- und<br />

Storagesysteme fatale Folgen haben: CPU, Festplatte & Co. kann bei zu hoher Temperatur im<br />

Serverschrank der „Hitzetod“ drohen! Mögliche Folgen von Ausfallzeiten von ERP-, CRM- und<br />

E-Mail- Servern sind wirtschaftliche Schäden sowie etwaige Imageschäden <strong>des</strong> Unternehmens.<br />

Schützen Sie Ihre wichtigen Infrastrukturen vor unzureichender Luftzirkulation mit dem SNMPfähigen<br />

Sensor Luftstrom und den zugehörigen sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServern<br />

<strong>des</strong> renommierten Monitoringhardware-Herstellers <strong>AKCP</strong> Inc.<br />

Installation <strong>des</strong> IP-fähigen Sensors Luftstrom / AirFlow<br />

Verbinden Sie das Cat5-Kabel <strong>des</strong> Luftstrom-Sensors mit einem freien SensorPort <strong>des</strong> sensor-<br />

<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Rackmonitoringsystems. Dank der AutoSense-Technologie wird der<br />

Sensor Luftstrom von allen sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServern<br />

automatisch detektiert! Danach geben Sie im Webinterface <strong>des</strong> AlarmServers die erforderlich<br />

Schwellen- und Warnwerte <strong>des</strong> Luftstromsensors ein und definieren, wie Sie bei Ausfall der<br />

Luftkühlung alarmiert werden möchten.<br />

Abb.: Das Cat5-Anschlusskabel <strong>des</strong> AirFlow-Sensors wird in einen<br />

freien Sensoranschluss <strong>des</strong> Monitoringsystems gesteckt (Bild:<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8). Der Luftstrom-/AirFlow-Sensor wird automatisch<br />

identifiziert!<br />

An die freien Sensoranschlüsse können Sie weitere intelligente<br />

Sensoren für die Serverraumüberwachung anbringen. In unserem<br />

Sortiment finden Sie Temperatursensoren , Wassersensoren,<br />

Rauchmelder, Power Monitor Sensoren, Duale Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren.<br />

Abb.: In der grafischen Benutzeroberfläche <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be Umgebungsüberwachungsgeräts (hier: sensor<strong>Pro</strong>be8)<br />

können Sie den Luftstrom-/AirFlow- Sensor komfortabel konfigurieren.<br />

Alarmierung per E-Mail, SMS* oder SNMP Trap bei Schwankung oder Störung <strong>des</strong> Luftstroms<br />

Der Luftstrom-Sensor wird direkt in den Luftfluss der Lüftungsanlage oder auch im Serverschrank<br />

platziert - somit können Sie die das Vorhandensein sowie die Intensität <strong>des</strong> Luftstroms<br />

messen. Da die sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be IP-Messgeräte die Werte <strong>des</strong><br />

Sensors Luftstrom über einen längeren Zeitraum aufzeichnen, können auch verstopfte Filtersysteme<br />

sowie schleichende Ventilations- / Lüfterschäden frühzeitig diagnostiziert werden.<br />

Sollte der Luftstrom ausfallen oder unter einen von Ihnen definierten Wert fallen, so können<br />

Sie sich von den sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be Monitoringsystemen per E-Mail, SMS (*über SMS-<br />

Gateway) oder auch per SNMP Trap an das Netzwerk-Management-System (OpenNMS, Nagios<br />

uvm.) benachrichtigen lassen. Da der AirFlow-Sensor mit einem OID (Object Identifier) ausgestattet<br />

ist, können Sie die aktuellen Luftstrom-Messwerte auch per SNMP-Befehl direkt abfragen<br />

oder unter SNMP-Tools wie z.B. OpenNMS direkt einbinden.<br />

Interaktion <strong>des</strong> Luftstromsensors mit weiteren Sensoren von <strong>AKCP</strong> Inc.<br />

Der Luftstrom-Sensor kann mit weiteren an der sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 oder security<strong>Pro</strong>be<br />

angeschlossenen intelligenten Sensoren in Interaktion treten: So kann bei Lüftungsausfall die<br />

kombinierte Sirene und Stroboskoplicht (10170) oder auch das sensor-gesteuerte Wechselstrom-<br />

Relais (10173) oder Gleichstrom-Relais (10259) geschaltet werden. An das sensorgesteuerte Relais<br />

kann z.B. ein Notlüfter für den „Fall der Fälle“ angeschlossen werden um Hitzeschäden an den<br />

unternehmenskritischen IT-Systemen zu vermeiden.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die SNMP kompatiblen Sensoren können in gängige Netzwerk<br />

Management Systeme integriert werden. Sehen Sie in diesem<br />

Screenshot die Einbindung <strong>des</strong> Temperatursensors in das OpenNMS<br />

Monitoring System.<br />

Erstellen Sie sich aussagekräftige Trendanalysen über den aktuellen<br />

Zustand Ihrer Infrastruktur. Ideal für Audits!<br />

Spezifikationen Sensor Luftstrom / AirFlow-Sensor:<br />

- Sensortyp: Thermistor Luftstrom-Sensor<br />

- Messbereich: Luftstrom An / Aus (-20°C bis 60°C)<br />

- Messinformationen: Luftströmung in <strong>Pro</strong>zent<br />

- grafische Darstellung der Luftstromintensität im sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer<br />

- Anschluss erfolgt über CAT5-Kabel; per optionalen CAT5-Kabel bis zu ca. 18 Meter verlängerbar<br />

- Stromversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgerät<br />

- Sensor OID zur Weiterleitung der Luftstrom-Messungen an Netzwerk Management System (NMS)<br />

- LED Statusanzeige<br />

- AutoSense-Feature, Disconnect-Feature bei Manipulation oder Kabelbruch<br />

- Sensor OID zwecks SNMP Integration ( Nagios, OpenNMS, MRTG, Cacti uvm.)<br />

Art. Nr.: 10165<br />

Luftstrom-Sensor; Länge <strong>des</strong> Cat5-Kabels ca. 1,5 Meter; EU-Version;<br />

verlängerbar mit geeignetem CAT-5 Kabel bis zu ca. 30 Meter.<br />

Geeignet für sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8/X20/X60 und<br />

security<strong>Pro</strong>be5E/X20/X60 IP-AlarmServer.<br />

Abb.: Die aktuellen Messwerte der angeschlossenen Sensoren<br />

können auch direkt im Webinterface der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Monitoring<br />

Systeme grafisch dargestellt werden. Mit wenigen Mausklicks<br />

erhalten Sie den Temperaturverlauf der vergangenen Stunden,<br />

Tage, Wochen oder Monate. Die aufgezeichneten Messdaten sind<br />

selbstverständlich exportierbar.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Air Velocity Sensor - Luftströmung messen und überwachen<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende<br />

Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Hardware<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring System erkannt und im Webinterface angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

angeschlossenen Sensoren können per SNMPget Befehl direkt<br />

abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Der vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>® Importeur Didactum® angebotene Air Velocity Sensor / Sensor<br />

Luftgeschwindigkeit (Art.Nr. 13016) wurde speziell für die zuverlässige Messung und Überwachung<br />

der Luftzufuhr von Schalt-, Technik- und Serverschränken entwickelt. Sollte einmal die<br />

Schrankkühlung aufgrund technischen Defekts ausfallen oder durch Staub usw. beeinträchtigt<br />

werden, so können besonders in dicht verbauten Serverschränken in kürzester Zeit sehr hohe<br />

Temperaturen entstehen.<br />

Die Folgen einer Überhitzung von Serverschranken aufgrund mangelhafter oder ausgefallener<br />

Luftkühlung können fatal sein. Da nicht ein je<strong>des</strong> Unternehmen einen gespiegelten Serverraum<br />

besitzt, birgt ein möglicher Ausfall wichtiger IT-Systeme neben wirtschaftlichen Schäden auch<br />

rechtliche Konsequenzen. Des weiteren darf man die aus einem IT-Ausfall entstehenden<br />

möglichen Imageschäden nicht unterschätzen.<br />

Funktionsweise <strong>des</strong> Sensors Luftgeschwindigkeit / Air Velocity Transmitter<br />

Der Sensor Luftgeschwindigkeit basiert auf moderner Mikroprozessortechnik. Sein spezielles<br />

Design ermöglicht eine zuverlässige Messung und Überwachung <strong>des</strong> Luftstroms.<br />

Die Installation und Inbetriebnahme <strong>des</strong> Luftstromsensors ist einfach: Nachdem Sie die den<br />

Kanalfühler direkt im Luftstrom plaziert haben, verbinden Sie die Haupteinheit einfach per<br />

Cat5/6/7 Netzwerkkabel mit einen sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungssystem.<br />

Mit Unterstützung der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> AutoSense Funktion wird der Sensor Air Velocity automatisch<br />

vom sensor<strong>Pro</strong>be bzw. security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und die Überwachung <strong>des</strong><br />

Luftstroms wird gestartet. Nachdem Sie sich im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be eingeloggt haben, können Sie den Sensor Luftgeschwindigkeit nach Ihren<br />

persönlichen Vorgaben konfigurieren. Legen Sie hier Grenz- und Warnwerte für die Luftzufuhr<br />

fest und definieren Sie, wie Sie bei Beeinträchtigung oder gar Ausfalls <strong>des</strong> dringend benötigten<br />

Luftstroms informiert und alarmiert werden möchten.<br />

Zuverlässige Alarmierung bei Störungen oder Ausfalls der Luftkühlung<br />

Die Modelle der SNMP-kompatiblen sensor<strong>Pro</strong>be2/4/8 -Überwachungsgeräte bieten Alarmarten<br />

wie E-Mail (an bis zu 6 Empfänger), SMS (via 3rd Party Gateway) oder SNMP Traps an<br />

Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView, OpenNMS, WhatsUp Gold usw.).<br />

Durch Verwendung eines Sensors potentialfreier Kontakt (Art.Nr. 10151) können Alarme auch<br />

an die Gebäudeleittechnik oder Alarmanlage weitergeleitet werden. Auf Wunsch können auch<br />

sensorgesteuerte Relais mit angeschlossenen Zusatzlüftern geschaltet werden. In Kombination<br />

mit den von Didactum angebotenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, Rauchmeldern,<br />

Wassersensoren, Türkontakten usw. können Sie die Sicherheitsüberwachung Ihrer sensiblen<br />

Technik-, Netzwerk- oder Serverschränke intensivieren.<br />

Die Premium Monitoring Systeme der security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV Serie bieten dem Anwender<br />

noch weitere interessante Alarmierungsarten wie Telefonanruf (GSM-Modem Bundle benötigt)<br />

oder auch ein automatisches und geordnetes Herunterfahren von Windows- und Linux- Servern<br />

per benutzerdefiniertem Skript. Erwähnenswert ist, dass ein je<strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5ES oder<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ESV Überwachungssystem mit E-sensor8 Erweiterungsmodulen ausgestattet<br />

werden kann und so bis zu 500 <strong>AKCP</strong>-Sensoren rund um die Uhr überwachen kann. Die<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ES / 5ESV Monitoring Systeme sind ideal für die ganzheitliche Überwachung<br />

großer Infrastrukturen wie Data-Center oder Rechenzentren.<br />

Frei nach dem Baukastenprinzip können Sie die von Ihnen gewünschten <strong>AKCP</strong>-Sensoren zur<br />

Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung zusammenstellen. Eine Übersicht lieferbarer<br />

SNMP-kompatibler Sensoren finden Sie in diesem <strong>Pro</strong>spekt.<br />

Abb.: Plug`n`Play Sensormontage: Stecken Sie nur den RJ-45 Stecker<br />

<strong>des</strong> Air Velocity Sensors in einen freien Sensor-Port <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be<br />

oder security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungssystems.<br />

Per AutoSense Technik wird dann die Überwachung automatisch<br />

gestartet. Im Webinterface können Sie die gewünschten Alarmierungsarten<br />

eingeben.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Den Sensor Air Velocity Transmitter können Sie im Webinterface<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-Alarmserver individuell konfigurieren.<br />

Legen Sie fest, wie bei Abweichung oder Ausfall der Luftkühlung<br />

alarmiert werden soll (Screenshot security<strong>Pro</strong>be-5ES).<br />

Abb.: Ein funktionierende Wärmeabfluss in Technik-, Netzwerk sowie<br />

Serverschränken muss rund um die Uhr gewährleistet sein. Eine Beeinträchtigung<br />

oder gar ein Ausbleiben der Schrankkühlung kann<br />

für hitzeempfindliche Systeme fatale Folgen haben. Der Infrastruktur<br />

Monitoring Anbieter Didactum bietet ein umfangreiches Sensorik-<br />

Sortiment für die 24/7 Schranküberwachung.<br />

Trendanalyse direkt im Webinterface <strong>des</strong> Überwachungssystems<br />

Die vom Air Velocity Sensor / Sensor Luftgeschwindigkeit erfassten Messdaten werden in der<br />

integrierten Datenbank der sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be IP-Alarmserver gespeichert.<br />

Die Messdaten können per Mausklick an externe <strong>Pro</strong>gramme wie MS-Excel oder Cacti exportiert<br />

werden. Direkt im Webinterface können Sie sich die Luftzufuhr / Luftströmung der vergangenen<br />

Stunden, Tage, Wochen oder Montate zwecks schneller Trendanalyse auch grafisch darstellen<br />

lassen. Stellen Sie so fest, ob die für die Kühlung der sensiblen Anlagen und Systeme erforderliche<br />

Luftströmung noch ausreichend ist. Des weiteren können Sie die Messdaten auch zwecks<br />

Energieoptimierung oder auch im Rahmen von Audits verwenden.<br />

Einbindung <strong>des</strong> Sensors Luftgeschwindigkeit in Netzwerk Management Lösungen<br />

Sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und securityprobe Überwachungssysteme arbeiten autark, ohne<br />

Abhängigkeit von weiterer Hard- oder Software. Da unsere Überwachungsgeräte SNMP<br />

kompatibel sind und jeder der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> mit einem SNMP OID<br />

ausgestattet ist, wird eine Einbindung der <strong>AKCP</strong> Monitoring Systeme und der angeschlossenenSensoren<br />

in führende Netzwerk Management Systeme (NMS) wie beispielsweise<br />

EMC Smarts, HP OpenView, HP SIM, CA Spectrum, IBM Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder<br />

WhatsUp Gold usw. unterstützt. Auch eine Einbindung in Open-Source Netzwerk Monitoring<br />

Lösungen wie Nagios (bereits auf der security<strong>Pro</strong>be5ES/5ESSV vorinstalliert), OpenNMS, MRTG<br />

oder Cacti ist möglich. Die erforderlichen SNMP MIB-Dateien und SNMP Utilities sind im<br />

Lieferumfang aller sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräte enthalten.<br />

Spezifikationen <strong>des</strong> Sensors Air Velocity / Sensor Luftgeschwindigkeit<br />

- geeignet für alle aktuellen sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

- Sensor: mikroprozessorbasierte Messung <strong>des</strong> Luftstroms<br />

- Messintervall: Messungen im Sekundentakt, Datenspeicherung erfolgt im Minutentakt<br />

- Messbereich: Luftstrom vorhanden / nicht vorhanden, Luftstrom in <strong>Pro</strong>zent<br />

- Spannungsversorgung über 24V DC Netzteil (im Lieferumfang)<br />

- Integrierte Sensor OID zwecks Polling per SMNPget über Netzwerk / Internet<br />

- AutoSense Funktion, d.h. der Sensor wird automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be/security<strong>Pro</strong>be<br />

..erkannt und die Überwachung der Luftströmung startet<br />

- Stromverbrauch (typisch): 150 mA<br />

- SNMP Traps: Angabe der Sensornummer, Angabe der Sensorbezeichnung, Angabe der Luft-<br />

...strömung in <strong>Pro</strong>zent<br />

Artikelnummer Air Velocity Sensor (EU-Ausführung):<br />

13016 - Air Velocity Sensor / Sensor Luftgeschwindigkeit<br />

SNMP-fähiger Sensor zur Messung der Luftgeschwindigkeit, inklusive externem EU-Netzteil,<br />

geeignet für alle aktuellen sensor<strong>Pro</strong>be2/4/8 sowie security<strong>Pro</strong>be-5ES/5ESV Überwachungssysteme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP Sensor Bewegung - zuverlässige Überwachung Ihrer Infrastruktur<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende<br />

Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

angeschlossenen Sensoren können per SNMPget Befehl direkt<br />

abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von TCP/IP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ®<br />

IT-Sicherheitstechnik. Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur<br />

Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Neben wichtigen Umgebungsfaktoren wie Feuer, Wasser, Klima, sollte auch die physische<br />

Sicherheit von wichtigen Infrastrukturen wie Serverraum, Rechenzentrum, <strong>Pro</strong>duktion oder<br />

Lager rund um die Uhr überwacht werden. Idealerweise sollte die Infrastruktur Überwachung<br />

ganzheitlich erfolgen und entfernte Niederlassungen in die zentrale Sicherheitsüberwachung<br />

integriert werden.<br />

Mit dem vom <strong>offiziellen</strong> <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum angebotenen SNMP-kompatiblen<br />

Bewegungsmelder (Art.Nr. 10192) können Sie wichtigen Räume und Anlagen schützen<br />

und sich bei Auslösung eines Alarms von den angeschlossenen sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

Sicherheits- überwachungsgeräten rechtzeitig alarmieren lassen.<br />

Funktionsweise <strong>des</strong> Bewegungsmelders<br />

Der Bewegungmelder <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ist mit einem modernen, hochsensiblen<br />

Passiv-Infrarot-Sensor ausgerüstet und unterstützt so wahlweise eine decken- bzw. wandseitige<br />

Montage.<br />

An den Seiten <strong>des</strong> Bewegungsmelders befinden sich Befestigunglöcher. Optional kann der<br />

Bewegungsmelder mittels eines geeigneten Klebers montiert werden.<br />

Die Installation und Inbetriebnahme <strong>des</strong> IP-Sensors Bewegung ist einfach: Nachdem Sie die<br />

den Sensor an Wand oder Decke montiert haben, verbinden Sie diesen einfach per herkömmlichen<br />

Cat5/6/7 Netzwerkkabel mit einem sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungssystem.<br />

Die Spannungsversorgung erfolgt ebenfalls über die sensor-/ security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Systeme.<br />

Abb.:Für großflächige Überwachungsaufgaben<br />

können bis zu 10 der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Bewegungsmelder<br />

per konventionellen Cat5/6/7 Netzwerkkabel<br />

verbunden werden und ermöglichen so<br />

die lückenlose Erkennung von Präsenz / Bewegung.<br />

Automatische Identifikation <strong>des</strong> IP Sensors Bewegung<br />

Mit Unterstützung der bewährten <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>-AutoSense Technologie wird der Bewegungsmelder<br />

automatisch vom sensor-/ security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und die Überwachung<br />

wird gestartet. Nachdem Sie sich im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

eingeloggt haben, können Sie den IP Sensor Bewegung nach Ihren persönlichen Vorgaben konfigurieren.<br />

Zuverlässiger Alarm bei Erkennung von Bewegung / unbefugtem Zutritt<br />

Die Modelle der SNMP-kompatiblen sensor<strong>Pro</strong>be2/4/8 -Überwachungsgeräte bieten Alarmarten<br />

wie E-Mail (an bis zu 6 Empfänger), SMS (via 3rd Party Gateway) oder SNMP Traps an Netzwerk<br />

Management Systeme (Nagios, HP OpenView, OpenNMS, WhatsUp Gold usw.).<br />

Durch Verwendung eines Sensors potentialfreier Kontakt (Art.Nr. 10151) können Alarme auch<br />

an die Gebäudeleittechnik oder Alarmanlage weitergeleitet werden. Auf Wunsch kann auch<br />

die Beleuchtung durch sensorgesteuerte Relais geschaltet werden. Sehr interessant ist auch<br />

die Sirene mit eingebauten Blitzlicht (Art.Nr. 10170), welche audio-visuelle Alarme ausgeben<br />

kann.<br />

In Kombination mit den von Didactum angebotenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren,<br />

Rauchmeldern, Wassersensoren, Türkontakten usw. können Sie die Sicherheitsüberwachung<br />

Ihrer sensiblen Infrastrukturen intensivieren.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Den Sensor Bewegung können Sie im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be<br />

oder security<strong>Pro</strong>be IP-Alarmserver individuell konfigurieren. Legen Sie<br />

fest, wie bei bei Erkennung von Bewegung / Präsenz alarmiert werden<br />

soll (Screenshot security<strong>Pro</strong>be-5ES).<br />

Abb.: Die Sicherheit in sensiblen IT-Infrastrukturen muss rund um<br />

die Uhr gewährleistet sein. Ein unerkannter Zutritt kann fatale Folgen<br />

haben. Der Infrastruktur Monitoring Anbieter Didactum bietet<br />

ein umfangreiches Sensorsortiment für die 24/7 Schranküberwachung.<br />

Kombination <strong>des</strong> Bewegungsmelders mit Videoüberwachung<br />

Sehr interessant ist auch die Kombination von Bewegungsmelder und security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring<br />

System samt angeschlossener Videoüberwachungskameras. Sobald der Bewegungsmelder<br />

eine Bewegung erkannt hat, kann die an der security<strong>Pro</strong>be-5ESV angeschlossene<br />

Überwachungskamera Ihnen und Ihren Kollegen Live-Bilder <strong>des</strong> Ereignisses per E-Mail, MMS<br />

oder per FTP-Upload senden. Die Premium Monitoring Systeme der security<strong>Pro</strong>be-5ESV Serie<br />

bieten dem Anwender noch weitere interessante Alarmierungsarten wie Telefonanruf (GSM-<br />

Modem Bundle benötigt) oder auch ein automatisches und geordnetes Herunterfahren von<br />

Windows- und Linux- Servern per benutzerdefiniertem Skript. Erwähnenswert ist, dass ein je<strong>des</strong><br />

security<strong>Pro</strong>be-5ES oder security<strong>Pro</strong>be-5ESV Überwachungssystem mit E-sensor8 Erweiterungsmodulen<br />

ausgestattet werden kann und so bis zu 500 <strong>AKCP</strong>-Sensoren rund um die Uhr überwachen<br />

kann. Somit ist das security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring System ideal für die ganzheitliche<br />

Überwachung großer Infrastrukturen.<br />

Einbindung <strong>des</strong> Sensors Bewegung in Netzwerk Management Systeme (NMS)<br />

Alle sensor<strong>Pro</strong>be und securityprobe Überwachungssysteme arbeiten autark, ohne Abhängigkeit<br />

von weiterer Hard- oder Software. Da unsere Überwachungsgeräte SNMP kompatibel sind und<br />

jeder der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> mit einem SNMP OID ausgestattet ist, wird<br />

eine Einbindung der <strong>AKCP</strong> Monitoring Systeme und der angeschlossenenSensoren in führende<br />

Netzwerk Management Systeme (NMS) wie beispielsweise EMC Smarts, HP OpenView, HP SIM,<br />

CA Spectrum, IBM Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder WhatsUp Gold usw. unterstützt.<br />

Auch eine Einbindung in Open-Source Netzwerk Monitoring Lösungen wie Nagios (bereits auf<br />

der security<strong>Pro</strong>be5ES/5ESSV vorinstalliert), OpenNMS, MRTG oder Cacti ist möglich. Die erforderlichen<br />

SNMP MIB-Dateien und SNMP Utilities sind im Lieferumfang aller sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräte enthalten.<br />

Abb.: Praxisbeispiel Überwachung von Mobilfunkstationen. Die<br />

von Didactum ® angebotenen Monitoring Lösungen eignen<br />

sich für (fast) alle Branchen.<br />

Spezifikationen <strong>des</strong> Sensors Bewegung / Motion Detector<br />

- geeignet für alle aktuellen sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

- Sensor: hochempfindlicher Passiv Infrarot Sensor / IR Sensor Dual Element<br />

- Erkennungswinkel: 60°; Erkennungsdistanz 3 Meter<br />

- Stromverbrauch (typisch): 51 mWatt, 10,28mA<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor-/security<strong>Pro</strong>be Monitoring Hardware<br />

- Integrierte Sensor OID zwecks Polling per SMNPget über Netzwerk / Internet<br />

- AutoSense Funktion, d.h. der Sensor wird automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be/security<strong>Pro</strong>be<br />

..erkannt und die Überwachung startet<br />

- Betriebsumgebung: -20 bis +50° Celsius<br />

- Gehäuse: hohe RF Störimmunität, spritzwassergeschützt, geeignet für Outdoor Einsatz<br />

- Besonderheiten: einzelner Bewegungssensor auf Wunsch per Cat5/6/7 Netzwerkkabel bis zu<br />

...300 Meter vom sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgerät absetzbar. Bis zu 10 PIR<br />

...Bewegungsmelder können untereinander in Reihe geschaltet werden und belegen nur einen<br />

...Sensoranschluss (empfohlene Länge 50 Meter).<br />

Artikelnummer IP Sensor Bewegung (EU-Ausführung):<br />

10192 - Sensor Bewegung / Bewegungsmelder<br />

SNMP-fähiger Sensor Erfassung von Bewegung, geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be2/4/8 sowie<br />

security<strong>Pro</strong>be-5ES/-5ESV Überwachungssysteme. Inklusive 1,5m Cat5e Anschlusskabel.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensor Sicherheit / Magnetkontakt<br />

24x7x365 Zutrittskontrolle von sensiblen Infrastrukturen<br />

Wie werden Sie informiert, wenn am Wochenende oder nach Feierabend Ihre<br />

unternehmenskritischen Räume betreten werden Wer alarmiert Sie, wenn Ihr<br />

Serverschrank geöffnet wird Wie können Sie feststellen, ob die Türen in Ihrer Niederlassung<br />

geschlossen sind Hier die Antwort: Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihren<br />

Räumen durch Installation <strong>des</strong> Sensors Sicherheit/ Magnetkontakt und der zugehörigen<br />

netzwerkgestützten sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer!<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende<br />

Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

angeschlossenen Sensoren können per SNMPget Befehl direkt<br />

abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Sofortige Alarmierung bei Auslösung <strong>des</strong> Türkontakts<br />

Der Sensor Sicherheit wurde für die 24x7 Zutrittskontrolle von wichtigen Infrastrukturen<br />

wie Rechenzentrum, Serverraum, Technikraum, Lager usw. entwickelt.<br />

In Kombination mit den praxiserprobten sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be4, sensor<strong>Pro</strong>be8<br />

und security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV Mess- und Umgebungsüberwachungssystemen<br />

werden Sie und Ihre Kollegen bei unbefugter Öffnung von Schränken, Rolltoren, Türen<br />

und Fenstern per E-Mail, SMS oder SNMP-Trap an Ihre Systemüberwachung alarmiert.<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E Premium Monitoring System unterstützt noch weitere Alarmarten<br />

wie beispielsweise Sprachalarm oder Telefonanruf (optionales GSM-Modem<br />

erforderlich). Der Sensor Sicherheit ist leicht zu montieren und ist auch ideal für die<br />

Überwachung unbeaufsichtigter Räume z.B. in entfernten Lokationen.<br />

Typische Anwendungen dieses IP-Sensors sind :<br />

- Überwachung von (Server-) Schränken (Vorder- / Hinter- Tür; Seiten-u. Rückwände)<br />

- Überwachung von Türen, Rolltoren, Fenstern<br />

- Zutritts- und Zugriffskontrolle wichtiger Infrastrukturen<br />

- Sensor-Interaktion: z.B. Auslösung der AlarmSirene mit Stroboskop-Blitzlicht<br />

Installation <strong>des</strong> IP Sensors Sicherheit<br />

Die Installation <strong>des</strong> Magnetkontaktes ist äußerst simpel. Auch die Sicherheit bereits<br />

vorhandener Serverschränke kann mit diesem Sensor erhöht werden. Nach erfolgter<br />

Anbringung müssen Sie nur noch den RJ-45 Stecker in einen freien Sensor-Port <strong>des</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServers einstecken. Dank der der Auto-Sense<br />

Funktion wird der Sensor Sicherheit / Magnetkontakt automatisch identifiziert und<br />

im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angezeigt. Ein „Plug-n-Play“ -<br />

Überwachungssystem sozusagen.<br />

Abb.: Im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be kann der Sensor<br />

Sicherheit / Magnetkontakt schnell und einfach konfiguriert werden. Legen<br />

Sie fest, wie Sie bei unbefugtem Zugriff / Zutritt alarmiert werden möchten.<br />

Individuelle Zeit- und Wochentagsfilter können aktiviert werden z.B. Alarm<br />

nur außerhalb der regulären Arbeitszeiten.<br />

Abb.: Sofern Sie eine große Anzahl von Sicherheitssensoren / Magnetkontaktmeldern<br />

benötigen, so bietet sich der der Security Sensor mit der<br />

Artikelnummer 10194 an. Der Security Sensor kann in Reihe geschaltet werden<br />

und belegt dabei nur einen Sensoranschluss <strong>des</strong> Monitoringsystems.<br />

Optional kann die Montage <strong>des</strong> Magnetkontaktsensors auch per potentialfreien<br />

Kontakt erfolgen. Ideal für den Schutz vieler Racks / Serverschrankreihen.<br />

Abb.: In der Alarmkarte der security<strong>Pro</strong>be5E Premium-Monitoringlösung können<br />

Sie Ihre vorhandene IT-Infrastruktur / Serverschränke in Echtzeit abbilden!<br />

Bei Auslösung <strong>des</strong> Türkontakts <strong>des</strong> Serverschranks wird das<br />

entsprechende Rack in der Alarmkarte sofort angezeigt! Zusätzlich kann das<br />

Bedienpersonal per Email / SMS /MMS /Fax /Telefon / SNMP-Traps über den<br />

unbefugtem Zugriff benachrichtigt werden (zusatzl. Hardware wie GSM-<br />

Modem erforderlich).<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


SNMP-Funktionalitäten <strong>des</strong> Sensors Sicherheit / Magnetkontakt<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be4, sensor<strong>Pro</strong>be8 und security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer sind<br />

SNMP kompatibel.<br />

Der Sensor Sicherheit / Magnetkontaktschalter ist mit einem sog. Object Identifier<br />

(OID) ausgestattet und kann in SNMP-Tools (MRTG, Cacti etc.) oder Netzwerk-Management-Systeme<br />

(OpenNMS, Nagios, PRTG, WhatsUp Gold usw.) eingebunden werden.<br />

Ein direkte Abfrage <strong>des</strong> Sensors Sicherheit über Netzwerk per SNMP wird unterstützt.<br />

Abb.: Die SNMP kompatiblen Sensoren können in gängige Netzwerk<br />

Management Systeme integriert werden. Sehen Sie in diesem<br />

Screenshot die Einbindung <strong>des</strong> Temperatursensors in das OpenNMS<br />

Monitoring System.<br />

Erstellen Sie sich aussagekräftige Trendanalysen über den aktuellen<br />

Zustand Ihrer Infrastruktur. Ideal für Audits!<br />

Abb.: Die aktuellen Messwerte der angeschlossenen Sensoren<br />

können auch direkt im Webinterface der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Monitoring<br />

Systeme grafisch dargestellt werden. Mit wenigen Mausklicks<br />

erhalten Sie den Temperaturverlauf der vergangenen Stunden,<br />

Tage, Wochen oder Monate. Die aufgezeichneten Messdaten sind<br />

selbstverständlich exportierbar.<br />

Spezifikationen Sensor Sicherheit / Magnetkontaktmelder:<br />

- Magnetkontaktmeldung: Offen /Geschlossen<br />

- Kabel: CAT5 / RJ-45 Stecker<br />

- beliebig viele Security-Sensoren können in Reihe geschaltet werden<br />

- Stromversorgung erfolgt via <strong>AKCP</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

- OID zur Weiterleitung an Netzwerk Monitoring Systeme (NMS)<br />

- AutoSense Technik & Disconnect Alarm bei Kabelbruch/ Manipulation<br />

- Interaktionsmöglichkeit mit weiteren Sensoren<br />

Artikelnummern:<br />

10191 Sensor Sicherheit / Magnetkontakt; Länge ca. 4,5 Meter; geeignet für alle<br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Systeme<br />

10184 Sensor Sicherheit / Magnetkontakt; Länge ca. 18 Meter; geeignet für alle<br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Systeme<br />

10105 Sensor Sicherheit / Magnetkontakt; Länge ca. 30 Meter; geeignet für alle<br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Systeme<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensor Glasbruch mit Erschütterungsmelder<br />

Glasbruch mit <strong>AKCP</strong>-AlarmServer über TCP/IP Netzwerk zuverlässig erfassen<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Der neue Sensor Glasbruch mit Erschütterungsmelder unseres Partners <strong>AKCP</strong> Inc. wurde speziell<br />

für die Überwachung von Glasflächen entwickelt und ist zu allen sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8<br />

und security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServern kompatibel.<br />

Um Erschütterungen von Glasflächen erkennen zu können, ist die Sensiblität <strong>des</strong> Glasbruchsensors<br />

auf Wunsch justierbar. Der Sensor Glasbruch wird mit Hilfe <strong>des</strong> Sensors potentialfreier<br />

Kontakt (Art.Nr. 10151) an die sensor<strong>Pro</strong>be2/8 oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossen.<br />

Sofern Sie die sensor<strong>Pro</strong>be8-X20/-X60 oder security<strong>Pro</strong>be-X20/-X60 AlarmServer einsetzen,<br />

kann der Sensor Glasbruch auch an direkt an potentialfreien Eingangskontakte angeschlossen<br />

werden. So können Sie beispielweise mit einer einzigen sensor<strong>Pro</strong>be8-X60 bis zu 60 Glasbruchmelder<br />

überwachen.<br />

Schnelle Sensorinstallation und bequeme Konfiguration der Alarmarten<br />

Der <strong>AKCP</strong>-Sensor Glasbruchmelder mit Erschütterungsdetektion ist schnell zu installieren: Nachdem<br />

Sie den Sensor via Sensor potentialfreier Kontakt an die sensor<strong>Pro</strong>be2 oder via Signalkabel<br />

an einen der freien Eingangskontakte <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 AlarmServers angeschlossen<br />

haben, können Sie die gewünschte Empfindlichkeit <strong>des</strong> Glasbruchsensors individuell justieren.<br />

Danach wird das Sensorgehäuse sabotagegeschützt verschlossen und per Klebeband oder<br />

Spezialkleber auf die gewünschte Glasfläche / Scheibe montiert. Schützen Sie auch Ihre mit<br />

Glasscheiben ausgestatteten Netzwerk- und Serverschränke. Im Webinterface <strong>des</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 oder security<strong>Pro</strong>be AlarmServers können Sie den angeschlossenen<br />

Glasbruchsensor individuell benennen und die gewünschten Arten der Alarmierung wie E-Mail<br />

Alarm oder SMS-Alarm festlegen.<br />

SNMP-Funktionalitäten <strong>des</strong> Sensors Glasbruch mit Erschütterungsmelder<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be2,sensor<strong>Pro</strong>be 8 und security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgeräte sind SNMP kompatibel.<br />

Der Sensor Glasbruch mit Erschütterungsmelder kann in SNMP-Utilities (MRTG, Cacti etc.) oder<br />

Netzwerk-Management-Systeme (OpenNMS, Nagios usw.) eingebunden werden. Ein direkte<br />

Abfrage <strong>des</strong> Glasbruchmelders über Netzwerk per SNMP wird unterstützt. So können Sie<br />

unbemannte Infrastrukturen von der Zentrale aus zuverlässig über TCP/IP Netzwerk überwachen.<br />

Und dies 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und an 365 Tagen im Jahr!<br />

Spezifikationen <strong>AKCP</strong> Sensor Glasbruchmelder mit integriertem Erschütterungsmelder:<br />

Sensortyp: Alarmschalter<br />

Empfindlichkeit: individuell einstellbar von 1 bis 50 Gramm. Empfohlen: 5 bis 25 Gramm<br />

Alarmmeldung: durchschnittlich 45ms<br />

Anschluss:<br />

per Sensor potentialfreier Kontakt an sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 oder<br />

security<strong>Pro</strong>be5E bzw. per Signalkabel an potentialfreie Eingänge der<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20/-X60 oder security<strong>Pro</strong>be-X20/-X60 Fernüberwachungs<br />

-systeme<br />

Gehäuse:<br />

ABS<br />

Gehäusemaße: 15mm(H) x 21mm(B) x 60mm(L)<br />

Sensorgewicht: 20 Gramm<br />

Artikelnummer:<br />

11002 <strong>AKCP</strong> Sensor Glasbruch mit integriertem Erschütterungsmelder: geeignet für<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be2 oder security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer. Montage erfolgt via<br />

Sensor potentialfreier Kontakt (nicht im Lieferumfang enthalten) oder per potentalfreien<br />

Eingang der sensor<strong>Pro</strong>be8-X20/X60 oder security<strong>Pro</strong>be-X20/X60 Remote-<br />

Monitoringsysteme. Signalkabel, Klebeband bzw. Montagekleber nicht im Lieferum<br />

fang enthalten. Bitte separat bei Didactum anfragen.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP-fähige Alarm-Sirene mit eingebautem Blitzlicht<br />

Audiovisuelle Alarmgebung über SNMP<br />

Die SNMP-fähige AlarmSirene (Art.Nr. 10170) mit Stroboskop-Blitzlicht unseres<br />

Partners <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ermöglicht eine zuverlässige audiovisuelle Alarmierung der Mitarbeiter<br />

bei kritischen Zustandsänderungen oder Gefahrensituation in Rechenzentrum, Serverraum,<br />

<strong>Pro</strong>duktion oder Logistik. Die lautstarke Sirene (100 Dezibel) und auch das wirkungsvolle<br />

Stroboskop-Blitzlicht alarmieren Sie zuverlässig.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen / Gewächshäusern<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security-<br />

<strong>Pro</strong>be Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMP (fern-) abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten<br />

Die Alarm-Sirene mit integriertem Blitzlicht kommt überall dort zum Einsatz, wo eine zuverlässige<br />

Alarmgebung gefordert ist: Zutrittskontrolle Rechenzentrum/Serverraum, Alarmgebung<br />

bei Störungen, visuelle Alarmierung in lauten Umgebungen (z.B. <strong>Pro</strong>duktion), Alarmierung bei<br />

physikalischen Zustandsänderungen (zu hohe Luftfeuchtigkeit, Wassereinbruch, Feuer etc.)<br />

oder Warnung <strong>des</strong> Personals vor Zutritt zu gefährlichen Räumen (sauerstoffreduzierter Serverraum<br />

usw.). Die Alarmsirene kann auch zu Abschreckungszwecken genutzt werden.<br />

Anschluss an die sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungssysteme<br />

Die mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Alarm-Sirene mit Blitzlicht wird per<br />

CatX- Kabel an einem freien Sensor-Port <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

Systems angeschlossen. Durch die AutoSense-Technik wird die Sirene automatisch vom<br />

Monitoring System erkannt! Sie müssen nur noch im Web Interface der sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be definieren, wann die Sirene mit Blitzlicht ausgelöst werden soll.<br />

Verschiedene Interaktionen der Alarm-Sirene mit den intelligenten Sensoren sind denkbar:<br />

Temperaturalarm, Zutrittsalarm, Alarm Bewegungsmelder, Alarm Rauchsensor, Alarm bei<br />

Stromausfall etc. . Gleichzeitig bieten die Monitoring Systeme integrierte Zeit- und Datumsfilter,<br />

so dass die Alarmgebung über Sirene und Blitzlicht individuell angepasst werden kann.<br />

Selbstverständlich können Sie die an der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossene<br />

AlarmSirene mit Stroboskopblitzlicht via SNMP Befehl auslösen. Eine Integration in der Alarm-<br />

Sirene in Netzwerküberwachunglösungen (OpenNMS, Nagios, HP OpenView, IBM Tivoli,<br />

WhatsUp Gold pp.) wird unterstützt, da diese mit OIDs (Object Identifier) ausgestattet ist.<br />

Abb.: „Plug`n`Play Monitoring System“: Die Sirene wird einfach an<br />

einen freien Sensor-Port der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossen.<br />

Per AutoSense Funktion wird die Sirene automatisch erkannt<br />

und im Web GUI angezeigt. Danach legen Sie die gewünschten Alarmarten<br />

fest (Bild sensor<strong>Pro</strong>be2).<br />

Abb.: Die AlarmSirene mit integriertem Blitzlicht kann im Web<br />

Interface der sensor<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems bequem konfiguriert<br />

werden.<br />

Spezifikationen Alarm-Sirene mit integriertem Blitzlicht:<br />

- Signalisierung: Alarm/Normal<br />

- Lautheit der Alarm-Sirene: 100±3db@100cm<br />

- Lichtquelle: LED<br />

- Blitzlicht-Frequenz: ca. 400 Blitze pro Minute<br />

- Stromversorgung erfolgt durch sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring Hardware<br />

- Kabel: per CatX Netzwerkkabel bis ca. 30 Meter absetzbar<br />

- Autosense-Funktion und Disconnect Alarm<br />

- OID zur Einbindung in Netzwerk Management Systeme (NMS)<br />

Artikelnummer:<br />

10170 Alarm-Sirene mit integriertem Stroboskop-Blitzlicht, EU-Ausführung,<br />

inklusive 1,5 m Cat5-Anschlusskabel; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Systeme <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensor potentialfreier Kontakt<br />

IP-Anbindung wichtiger Anlagen und Systeme<br />

Der Sensor potentialfreier Kontakt dient der 24x7x365 Überwachung von Signalausgängen /<br />

Relaiskontakten unternehmenswichtiger Anlagen und Systeme. In Verbindung mit den SNMPfähigen<br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systemen kann der Sensor potentialfreier<br />

Kontakt für die TCP/IP-Überwachung von potentialfreien Eingangs- oder Ausgangskontakten<br />

verwendet werden.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von TCP/IP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ®<br />

IT- Sicherheitstechnik. Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur<br />

Didactum ® nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

Abb.: Für unsere security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme steht Ihnen eine<br />

große Auswahl an IP-fähigen Sensoren zur Verfügung.<br />

Nach dem Baukastenprinzip können Sie sich so Ihre<br />

maßgeschneiderte Netzwerk Überwachungslösung zusammenstellen.<br />

Eine Übersicht finden Sie in diesem <strong>Pro</strong>spekt.<br />

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten<br />

Der Sensor potentialfreier Kontakt kommt überall dort zum Einsatz, wo eine zuverlässige<br />

netzwerkgestützte Fern-Überwachung von wichtigen Anlagen gefordert ist: Überwachung von<br />

Stromversorgungsanlagen, USV-Überwachung, Überwachung Notstromdiesel, Überwachung<br />

Telekommunikationsanlage, Überwachung Klimaanlage, Überwachung Wärmepumpe, Überwachung<br />

Lüftungsanlage, Überwachung Brandmeldeanlage, Überwachung Gebäudetechnik<br />

und vieles weitere mehr. Schließen Sie einfach den Zweidraht-Anschluss <strong>des</strong> Sensors potentialfreier<br />

Kontakt an den Relaiskontakt der zu überwachenden Anlage an.<br />

Weiterleitung Störungsmeldung <strong>des</strong> Relaiskontakts via E-Mail-Alarm / SMS oder SNMP-Trap<br />

Der mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Sensor potentialfreier Kontakt an einem freien<br />

SensorPort <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Remote Monitoring Systems angeschlossen.<br />

Mit Hilfe der <strong>AKCP</strong>-AutoSense-Technologie wird der Sensor potentialfreier Kontakt / Dry automatisch<br />

vom <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Monitoring System erkannt! Sie müssen nur noch im Web Interface<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be definieren, ob Sie die an dem potentialfreien Kontakt angeschlossene<br />

Anlage eingangs- oder ausgangsseitig überwachen möchten. So werden beispielsweise<br />

eingehende Störungsmeldungen der Zentralklimaanlage vom sensor<strong>Pro</strong>be2-<br />

Monitoring System per E-Mail-Alarm oder SMS-Nachricht an die zuständigen Mitarbeiter geschickt.<br />

Eine Anbindung der via potentialfreier Kontakt angeschlossenen Anlagen und Systeme<br />

an Netzwerk- und Systemüberwachungslösungen ist via SNMP-Trap problemlos möglich. Der<br />

Sensor potentialfreier Kontakt ist mit einem OID (Object Identifier) ausgestattet, so dass auch<br />

eine direkte SNMP Abfrage (z.B. Relaiskontakt offen / geschlossen) unterstützt wird - ideal für<br />

Netzwerk Management Systeme (OpenNMS, Nagios, HP OpenView, IBM Tivoli, uvm.).<br />

Interaktion mit weiteren Sensoren. Der am sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossene<br />

Dry Contact Sensor / Sensor potentialfreier Kontakt kann mit weiteren Sensoren (Temperatursensor<br />

/ Luftfeuchte / Wasser / Rauchmelder / Bewegung usw.) in Interaktion treten: So kann<br />

z.B. bei Auslösung <strong>des</strong> Rauchmelders ein per Relaiskontakt angeschlossene Lüftungsanlage geschaltet<br />

werden. Oder Sie schalten die Alarmsirene mit Stroboskopblitzlicht (10170) oder das<br />

sensorgesteuerte Relais (10173) ein, sobald per Meldekontakt eine Störung der Anlage gemeldet<br />

wird.<br />

Didactum-Tipp: Sofern Sie eine große Anzahl von potentialfreien Kontakten /<br />

Relaiskontakten fernüberwachen möchten, bieten sich die sensor<strong>Pro</strong>be-X20/-<br />

X60 bzw. security<strong>Pro</strong>be-X20/-X60 Remote-Monitoring Systeme mit jeweils 20<br />

bzw. 60 potentialfreien Eingangs-Kontakten an. Das Bild zeigt die sensor<strong>Pro</strong>be8-<br />

X20 DCW mit 48 VDC Unterstuẗzung (10128).<br />

Abb.: Im Web Interface <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems kann der Sensor<br />

potentialfreier Kontakt bequem konfiguriert werden. Danach geben Sie die Alarmierungsarten<br />

bei Störungsmeldung Ihrer Anlage ein. Zeit- und Wochentagsfilter<br />

können auf Wunsch ebenfalls gesetzt werden.<br />

Spezifikationen Sensor potentialfreier Kontakt:<br />

• geeignet für sämtliche <strong>AKCP</strong> sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoring Systeme<br />

• Sensortyp: An/Aus Schalter, via Web Interface <strong>des</strong> Monitoring Systems konfigurierbar<br />

• Messbereich: Alarm oder Normal<br />

• Eingangsspannung: 0 bis 5 V, softwareseitig konfigurierbar (LOW/HIGH)<br />

• Ausgangsspannung: 0 bis 5 V, softwareseitig konfigurierbar (LOW/HIGH)<br />

• geeignet für bis zu 20 mAmp Ausgangsspannung<br />

• Stromversorgung erfolgt über <strong>AKCP</strong> Monitoring System<br />

• Sensor-OID zur Weiterleitung an Netzwerk Monitoring Systeme (NMS)<br />

• AutoSense Technik inklusive Disconnect-Alarm z.B. bei Kabelbruch<br />

Artikelnummern:<br />

10151 SNMP-fähiger Sensor potentialfreier Kontakt / Dry Contact Sensor; Länge<br />

ca. 4,5 Meter; geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme.<br />

10133 SNMP-fähiger Sensor potentialfreier Kontakt / Dry Contact Sensor; Länge<br />

ca. 18 Meter; geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme.<br />

10124 SNMP-fähiger Sensor potentialfreier Kontakt / Dry Contact Sensor; Länge<br />

ca. 30 Meter; geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen<br />

IP-basierte Überwachung von potentialfreien Kontakten mit sensor<strong>Pro</strong>be2-DC<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

• Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

• Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

• Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

• Überwachung von ITK-Anlagen<br />

• Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

• Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

• Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

• Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

• Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

• IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

• Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

• und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

• alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

Qualitätskriterien gefertigt<br />

• einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

• Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

• Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

• Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

• AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt<br />

und im Web Interface sofort angezeigt<br />

• Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch<br />

von der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

• SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Der Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingangskontakten dient der netzwerkgestützten<br />

Fernüberwachung von Signalausgängen / Relaiskontakten wichtiger Anlagen und Systeme.<br />

In Verbindung mit dem SNMP-fähigen sensor<strong>Pro</strong>be2DC Monitoring System (Art. Nr. 10302),<br />

kann der Sensor potentialfreier Kontakt für die TCP/IP-Überwachung von bis 5 potentialfreien<br />

Eingängen / Meldekontakten verwendet werden.<br />

Bei Verwendung eines zweiten Sensors kann die Gesamtzahl der via IP angebundenen potentialfreien<br />

Kontakte auf bis zu 10 Stück erhöht werden! Dieser Sensor kommt überall dort zum<br />

Einsatz, wo eine zuverlässige IP-basierte 24/7 Überwachung wichtiger Anlagen und Systeme<br />

erforderlich ist: Stromversorgungsanlagen, USV-Anlagen, Notstromaggregate, Telefonanlagen,<br />

Klimageräte, Lüftungsanlagen, Brandmel<strong>des</strong>ysteme usw..<br />

Weiterleitung Störungsmeldung <strong>des</strong> Relaiskontakts via E-Mail-Alarm / SMS oder SNMP-Trap<br />

Dieser mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Sensor potentialfreier Kontakt wird einfach an<br />

einem freien Sensor-Port <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Remote Monitoring Systems angeschlossen.<br />

Durch die AutoSense Technologie wird dieser Sensor automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be2-DC<br />

identifiziert und im Web-Interface angezeigt. Eingehende Signalmeldungen der angeschlossenen<br />

Kontakte / Relais werden vom sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Überwachungsgerät per E-Mail- oder<br />

SMS-Alarm (via 3rd Party Gateway) weitergeleitet. Eine Anbindung der via Störmeldekontakt<br />

angeschlossenen Anlagen und Systeme in Netzwerk- und Systemüberwachungslösungen ist dank<br />

der SNMP Unterstützung <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Überwachungssystems möglich.<br />

Der Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 potentialfreien Kontakten ist mit einem SNMP OID<br />

(Object Identifier) ausgestattet, so dass auch ein direkter SNMP-Walk auf die Kontakte (Zustand<br />

offen / geschlossen) unterstützt wird. Die Integration in Netzwerk Management Systeme<br />

(OpenNMS, Nagios, HP OpenView, IBM Tivoli, PRTG, WhatsUp Gold uvm.) ist dank mitgelieferter<br />

SNMP MIB-Dateien und SNMP Utilities möglich.<br />

Interaktion mit weiteren intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong><br />

Der an der sensor<strong>Pro</strong>be2-DC angeschlossene Sensor kann einem am zweiten Sensor-Port<br />

angeschlossenen Sensor in Interaktion treten: So kann beispielsweise bei Erfassung einer<br />

Störmeldung der via potentialfreier Kontakt angeschlossener Anlage eine Alarmsirene mit Blitzlicht<br />

(Art. Nr. 10170) oder das sensorkontrollierte Wechselstromrelais (Art. Nr. 10173) geschaltet werden.<br />

Didactum-Praxistipp: Sofern Sie mehr als 10 potentialfreie Kontakte über<br />

TCP/IP- Netzwerk überwachen möchten, bieten sich die sensor<strong>Pro</strong>be8-X20/X60<br />

bzw. die security<strong>Pro</strong>be-5-X20/X60 Monitoring Systeme mit jeweils 20 bzw. 60<br />

potentialfreien Eingängen an.<br />

Abb.: Im Web Interface <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Remote Monitoring Systems<br />

können bis zu 10 potentialfreie Relaiskontakteingänge konfiguriert werden.<br />

Im Web GUI legen Sie auch die gewünschte Alarmarten fest.<br />

Spezifikationen Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen:<br />

• ausschließlich für sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Monitoring Systeme (Art. Nr. 10302) geeignet<br />

• Sensortyp: An/Aus Schalter, via Web Interface <strong>des</strong> Monitoring Systems konfigurierbar<br />

• Messbereich: Alarm oder Normal<br />

• Eingangsspannung: 0 bis 5 V, softwareseitig konfigurierbar (LOW/HIGH)<br />

• geeignet für bis zu 20 m Amp Ausgangsspannung<br />

• Belegung: Blau: PIN 1 / Gelb: PIN 2 / Braun: PIN 3 / Orange: PIN 4 / Rot: PIN 5 /Schwarz: Erde<br />

• Stromversorgung <strong>des</strong> Sensors erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be2 DC<br />

• Sensor-OID zur Weiterleitung an Netzwerk Monitoring Systeme (NMS)<br />

• AutoSense Funktion inklusive Disconnect-Alarm z.B. bei Kabelbruch oder Manipulation<br />

Artikelnummern:<br />

10157 SNMP-fähiger Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen; Länge ca. 4,5 Meter;<br />

nur geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be2 DC Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>.<br />

10134 SNMP-fähiger Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen; Länge ca. 18 Meter;<br />

nur geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be2 DC Monitoring Systeme.<br />

10125 SNMP-fähiger Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingängen; Länge ca. 30 Meter;<br />

nur geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be2 DC Monitoring Systeme.<br />

10302 sensor<strong>Pro</strong>be2-DC Basismodell; EU-Ausführung; Sensoren nicht im Lieferumfang<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


<strong>AKCP</strong> IODCRJ8 Adapter mit 8 x 2 Leiste<br />

Der <strong>AKCP</strong> IODCRJ8 Adapter (Art. Nr. : 10168) kann 8 Zustände (Alarm oder Normal) im<br />

Web Interface <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Systems darstellen.<br />

Der Adapter kann an der Wand befestigt werden und mittels herkömmlichem CAT5 Kabel wird<br />

er mit dem <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring System verbunden.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Über <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

Der Hersteller <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> zählt zu den weltweit ältesten und größten<br />

Anbietern von TCP/IP-basierten Monitoring Systemen für die 24/7<br />

Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Weltweit setzen über<br />

70.000 Unternehmen (fast) aller Branchen auf die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® IT-<br />

Sicherheitstechnik. Der autorisierte <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Importeur Didactum ®<br />

nennt Ihnen gerne namhafte Referenzen!<br />

An dem einem Ende <strong>des</strong> Adapters befindet sich eine RJ-45 Buchse, am anderen Ende ist eine<br />

Klemmleiste mit 8 x 2-poligen potentialfreien Kontakten.<br />

Die potentialfreien Kontakte können als Ein- oder als Ausgänge konfiguriert werden. Damit<br />

wird sichergestellt, dass dem Nutzer viele verschiedene Einsatzgebiete, wie beispielsweise die<br />

Überwachung <strong>des</strong> USV Status, die Überwachung einer Alarmanlage uvm. zur Verfügung stehen.<br />

Alarmierungsarten der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

Technische Daten und Features <strong>des</strong> IO-Digital8 Sensor<br />

• Messbereich: ALARM oder NORMAL<br />

• Kabel: herkömmliches CAT5 Kabel zum Sensor; mittels abgeschirmten Cat5 UTP-Kabel ist eine<br />

maximale Länge bis 305 Meter möglich<br />

• Sensor Typ: offen / geschlossen oder Zyklus<br />

• Eingangsspannungsbereich 0 - 5 Volt an jedem der 8 potentialfreien Kontakte<br />

• Eingangsspannung einstellbar<br />

• Schließen und öffnen für jeden potentialfreien Kontakt einstellbar<br />

• Messrate: mehrere Messungen pro Sekunde<br />

• verwendbar NUR mit dem Überwachungssystem <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

• security<strong>Pro</strong>be 5E erkennt automatisch das Vorhandensein von jedem potentialfreien Kontakt<br />

• es können bis zu 8 IODCRJ8 an eine <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E oder an ein E-sensor8 Erweiterungsmodul<br />

angeschlossen werden<br />

• Autosense-Funktion<br />

• Gewicht 0,2 kg<br />

• Messbereich: ALARM oder NORMAL<br />

• verlängerbar<br />

• Sensor OID im Lieferumfang<br />

• SNMP wird unterstützt<br />

• Stromversorgung über <strong>AKCP</strong> Messgerät<br />

• AutoSense Funktion<br />

• Disconnect Alarm<br />

• nicht für den Outdoor Einsatz geeignet<br />

Artikelnummer:<br />

10168 <strong>AKCP</strong> IODCRJ8 Adapter mit 8 x 2 Leiste<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


<strong>AKCP</strong> IO-Digital8 Sensor mit 8 potentialfreien Kontakten<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Der IO-Digital8 Sensor (Art. Nr. 10163) kann 8 ALARM / NORMAL Zustände im <strong>AKCP</strong> / <strong>AKCess</strong><br />

<strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E/-5ES/-5ESV Web Interface anzeigen. Dieser Sensor ermöglicht den<br />

Anschluss von 8 potentialfreien Kontakten an einen intelligenten Sensor Port. Das Hauptgehäuse<br />

kann an eine Wand montiert werden und es kann mittels Standard-CAT5-Kabel an das<br />

security<strong>Pro</strong>be Überwachungssystem angeschlossen werden.<br />

An dem einen Ende <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> IO-Digital8 Adapters befindet sich eine RJ45 Buchse. Die 8 x 2<br />

polige Anschlussklemme für die potentialfreien Kontakte wurde durch 2 RJ45 Anschlüsse<br />

ersetzt. Die 2 RJ45 Anschlüsse sind in der Lage jeweils 4 potentialfreie Kontakte zu überwachen,<br />

so dass letztendlich 8 potentialfreie Kontakte überwacht werden können.<br />

Die potentialfreien Kontakte können sowohl als Eingang sowie auch als Ausgang konfiguriert<br />

werden. Damit wird sichergestellt, dass der Nutzer viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten,<br />

wie Überwachung <strong>des</strong> USV Status, einer Alarmanlage, einer Klimaanlage und vieles mehr<br />

zur Verfügung hat.<br />

Alarmierungsarten der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

Technische Daten und Features <strong>des</strong> IO-Digital8 Sensor<br />

• Messbereich: ALARM oder NORMAL<br />

• herkömmliches CAT5 Kabel zum Sensor; mittels abgeschirmtem Cat5 UTP-Kabel ist eine maximale<br />

Länge bis zu 305 Meter möglich<br />

• Sensor Typ: offen / geschlossen oder Zyklus<br />

• Eingangsspannungsbereich: 0 - 5 Volt an jedem der 8 potentialfreien Kontakte<br />

• Eingangsspannung einstellbar<br />

• Schließen und öffnen für jeden potentialfreien Kontakt einstellbar<br />

• Messrate: mehrere Messungen pro Sekunde<br />

• verwendbar ausschließlich mit <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be 5E Überwachungssystem<br />

• security<strong>Pro</strong>be 5E erkennt automatisch das Vorhandensein von jedem einzelnen potentialfreien<br />

Kontakt<br />

• es können bis zu 8 <strong>AKCP</strong> IO-Digital8 an eine security<strong>Pro</strong>be 5E bzw. an ein E-sensor8 Erweiterungsmodul<br />

angeschlossen werden<br />

• Autosense-Funktion<br />

• Gewicht: 0,2 Kg<br />

• verlängerbar<br />

• Sensor OID<br />

• SNMP Unterstützung<br />

• Power supply über <strong>AKCP</strong> Messgerät<br />

• Disconnect Alarm<br />

• nicht für den Outdoor Einsatz geeignet<br />

Artikelnummer:<br />

10163 <strong>AKCP</strong> IO-Digital8 Sensor mit 8 potentialfreien Kontakten, mit 8 potentialfreien<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensor AC-Wechselstrom<br />

Überwachung der Wechselstromversorgung in unternehmenswichtigen Infrastrukturen<br />

Der Sensor Wechselstrom (Art. Nr. 10164) <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> wurde speziell für die<br />

netzwerkgestützte 24/7 Überwachung von unternehmskritischer Infrastrukturen entwickelt.<br />

In Verbindung mit den praxiserprobten sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und Alarmierungssytemen<br />

können Sie rund-um-die -Uhr das Vorhandensein der Netzspannung überwachen.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Bei Ausfall der Stromversorgung: Alarm per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps<br />

Das mitgelieferte Kaltgerätekabel <strong>des</strong> Sensors Wechselstrom wird einfach in eine freie Steckdose<br />

gesteckt. Der mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Sensor Wechselstrom wird per<br />

Cat5-Kabel an einen freien Sensor-Port <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IT-Monitoring<br />

Systems angeschlossen. Mit Unterstützung der AutoSense-Funktion wird der AC-Wechselstromsensor<br />

automatisch von den <strong>AKCP</strong> Monitoring Systemen identifiziert und im Web Frontend<br />

angezeigt.<br />

Die Disconnect-Funktion alarmiert Sie, sobald die Verbindung <strong>des</strong> Monitoring Systems zum<br />

AC-Wechselstromsensor unterbrochen wurde (Kabelbruch/Sabotage/Manipulation).<br />

Im Web GUI der sensor- oder security<strong>Pro</strong>be können Sie festlegen, ob Sie bei Stromausfall per<br />

E-Mail-Alarm, SMS-Alarm oder per SNMP-Traps an Ihr Netzwerk Monitoring System (OpenNMS,<br />

Nagios, RPTG, HP OpenView, PRTG, WhatsUp Gold uvm.) benachrichtigt werden möchten.<br />

Der Sensor Wechselstrom ist auch ideal für die Fernüberwachung der Spannungsversorgung<br />

von unbemannten Infrastrukturen in entfernten Niederlassungen.<br />

Abb.: Mit dem IP-fähigen Sensor Wechselstrom können Sie ermitteln,<br />

ob in Ihren wichtigen Räumen die Netzspannung vorhanden ist.<br />

Sollte die Stromversorgung ausfallen, erhalten Sie eine sofortige<br />

Benachrichtigung über die Betriebsstörung.<br />

Abb.: Stecken Sie einfach das CatX Kabel <strong>des</strong> Sensors AC-Wechselstrom<br />

in einen freien Sensoranschluss <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> Netzwerk Überwachungsgeräts<br />

(hier: sensor<strong>Pro</strong>be2). Der Sensor wird per AutoSense<br />

Technik automatisch identifiziert. Am zweiten Sensor-Port können Sie<br />

einen weiteren intelligenten <strong>AKCP</strong>-Sensor anschliessen.<br />

Abb.: Im Web Frontend der <strong>AKCP</strong> Mess- und Überwachungssysteme<br />

(hier: sensor<strong>Pro</strong>be2) wird der AC-Sensor bequem konfiguriert.<br />

Legen Sie hier die gewünschte Alarmierung bei Stromausfall fest.<br />

Alle Ereignisse werden in der Syslog <strong>des</strong> Monitoring Systems festgehalten.<br />

Spezifikationen Sensor AC-Wechselstrom:<br />

- Messung: Alarm/Normal (Wechselstrom nicht vorhanden / vorhanden)<br />

- Messbereich: 50 bis 250V<br />

- LED Diode am Sensor indiziert das Anliegen von Wechselspannung<br />

- geeignet für sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong><br />

- Anschluss <strong>des</strong> Sensors an das Monitoring System erfolgt über CAT5 / RJ-45 Stecker<br />

- optional bis zu 30 Meter entfernt vom Monitoring System per CAT5-Kabel absetzbar<br />

- Sensor OID zur Einbindung in Netzwerk Management Systeme (OpenNMS, Nagios usw.)<br />

- Stromversorgung <strong>des</strong> Sensors erfolgt durch sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer<br />

- AutoSense Technologie / Disconnect Alarm bei Kabelbruch oder Manipulation<br />

Artikelnummer:<br />

10164 SNMP-fähiger , EU-Modell, inkl. 1x Kaltgerätekabel und<br />

1x Cat5-Kabel, Länge ca. 1,5 Meter; geeignet für alle sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be IT Monitoring Systeme <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP-Sensor DC Gleichstrom<br />

P-Überwachung der Gleichstromversorgung in unternehmenskritschen Infrastrukturen<br />

Der Sensor Gleichstrom (DC Voltage Sensor) kommt überall dort zum Einsatz, wo Gleichstromzustände<br />

rund um die Uhr fernüberwacht werden müssen. In Verbindung mit unseren<br />

praxiserprobten sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Netzwerk-Monitoringsystemen erhalten<br />

Kunden eine Lösung zur zentralen Überwachung unbemannter Infrastrukturen (Energieversorgungsanlagen<br />

/ Kommunikationsanlagen pp.).<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Bei Gleichstromstörungen: Alarmmeldung via E-Mail-Alarm / SMS oder SNMP-Trap<br />

Der DC-Voltage Sensor kann Gleichstromspannungen von - 0 bis +60V oder -60 bis 0V erfassen.<br />

Die gewünschten Spannungsbereiche werden per Jumper am Gleichstromsensor festgelegt.<br />

Sollte eine höhere Gleichstromspannung erforderlich sein, so können Sie einen geeigneten<br />

Spannungswandler anbringen.<br />

Der mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete Sensor Gleichstrom wird per Cat5-Kabel an einem<br />

freien SensorPort <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8 oder security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsystems<br />

angeschlossen. Die AutoSense-Technik ermöglicht eine automatische Identifikation <strong>des</strong> Sensors<br />

durch die sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsysteme. Per Webinterface <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong><br />

Monitoringsystems können Sie dann die Grenz- und Alarmwerte der am Sensor anliegenden<br />

Gleichspannung definieren. Gleichzeitig wird im Webinterface die am DC-Voltage Sensor<br />

anliegende Gleichspannung angezeigt.<br />

Die Gleichstrom-Messwerte können via SNMP-Befehl abgefragt / gepollt werden - ideal für die<br />

Fernabfrage via SNMP-Tools oder die Integration der Spannungsüberwachung in Netzwerk-<br />

Monitoring-Systeme (OpenNMS, Nagios, WhatsUp Gold, HP OpenView, IBM Tivoli usw.). Sollte<br />

die am Gleichstromsensor anliegende DC-Spannung unter- oder überschritten werden, können<br />

Sie via E-Mail, SMS oder per SNMP-Trap benachrichtigt! Stellen Sie so sicher, dass die in Ihren<br />

enfernten und oftmals unbemannten Infrastrukturen erforderliche Gleichstromspannung<br />

permanent überwacht wird.<br />

Abb.: Stecken Sie einfach das Cat5-Kabel <strong>des</strong> Sensors DC-Gleichstrom<br />

in einen freien Sensoranschluss <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> Netzwerküberwachungsgeräts<br />

(hier: sensor<strong>Pro</strong>be2). Per AutoSense Technik wird der Sensor<br />

automatisch identifiziert. An dem zweiten Sensoranschluss können<br />

Sie einen weiteren IP-fähigen DC-Voltage Sensor anbringen. Das Datenblatt<br />

intelligente Sensoren gibt Ihnen weitere Auskünfte.<br />

Abb.: Im Webinterface <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> Monitoringsystems (hier: sensor<strong>Pro</strong>be2)<br />

kann der DC-Gleichstromsensor individuell konfiguriert werden.<br />

Danach legen Sie die erforderliche Alarmierung bei Unter- oder<br />

Überschreitung der Gleichstromspannung fest.<br />

Übrigens: Wir zeigen das sensor<strong>Pro</strong>be2 IP-Monitoringsystem auch im<br />

Internet. Weitere Informationen zur sensor<strong>Pro</strong>be2 Live-Demo finden<br />

Sie unter www.didactum-security.com<br />

Anbindung <strong>des</strong> Gleichstromsensors an Spannungswandler / Messkonverter:<br />

Der Sensor DC-Gleichstrom unterstützt eine Anbindung weiterer Sensoren (z.B. Drucksensor,<br />

Niederdrucksensor etc.). Auch kann der 4-20mAmp Messkonvertersensor (10195) am Gleichstromsensor<br />

angeschlossen werden. Die sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be IP-Messgeräte bieten<br />

dem Nutzer die individuelle Benennung der Messeinheit.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Sehen Sie hier ein Praxisbeispiel in Sachen Überwachung von<br />

Mobilfunkstationen. Die von Didactum ® angebotenen Monitoring<br />

Systeme eignenen sich für (fast) alle Branchen.<br />

Abb.: Alarmierungsarten der <strong>AKCP</strong> Security<strong>Pro</strong>be-5ES<br />

Spezifikationen Sensor DC-Gleichstrom:<br />

- Präziser 10 bit A/D Konverter<br />

- Genauigkeit ±1%<br />

- Messbereich: 0 bis ±60 Volt mit abgestuften Warnmeldungen High Warning /<br />

Low Warning /<br />

High Critical / Low Critical<br />

- Anschluss erfolgt an Monitoringsystem via CAT5 Kabel, optional verlängerbar bis<br />

ca. 30m<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsysteme<br />

- AutoSense- Funktion zwecks automatischer Sensoridentifikation<br />

- Disconnect-Alarmgebung z.B. bei Kabelbruch oder Manipulation<br />

- SNMP-OID: .1.3.6.1.4.1.3854.1.2.2.1.17.1.3.x<br />

Einbindung der Sensoren in Netzwerk Management Lösungen<br />

Sämtliche sensor<strong>Pro</strong>be und securityprobe Monitoring Systeme sind SNMP kompatibel.<br />

Somit ist eine Einbindung der Monitoring Systeme und der angeschlossenen Sensoren in führende<br />

Netzwerk Management Systeme (NMS) wie beispielsweise EMC Smarts, HP OpenView,<br />

HP SIM, CA Spectrum, IBM Tivoli, Intellipool, Microsoft SCOM oder WhatsUp Gold usw. möglich.<br />

Auch Open-Source Netzwerk Monitoring Tools wie Nagios (bereits auf der security<strong>Pro</strong>be vorinstalliert),<br />

OpenNMS, MRTG oder Cacti werden unterstützt. Die erforderlichen SNMP MIB-Dateien<br />

und SNMP Utilities sind im Lieferumfang aller sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräte<br />

enthalten. Didactum hält auch Plugins für z.B. Nagios bereit.<br />

Artikelnummer: Sensor Gleichstrom (DC Voltage Sensor)<br />

10167 SNMP-fähiger Sensor DC-Gleichstrom (DCV00), EU-Version, inkl. 1x Cat5-Kabel mit<br />

ca. 1,5m Länge; geeignet für die sensor<strong>Pro</strong>be2, sensor<strong>Pro</strong>be8/X20/X60 und<br />

security<strong>Pro</strong>be5E/X20/X60 IP-Messgeräte.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Isolierter Gleichstromsensor<br />

für sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be Monitoring-Systeme<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>, Hersteller der bekannten <strong>AKCP</strong>-Sensoren, bietet den bewährten Gleichstromsensor ab<br />

sofort auch in einer isolierten Ausführung an. Der neue isolierte Gleichstromsensor (Art. Nr. 11102) ist<br />

mit einem optimierten Gehäuseboden ausgestattet, der im Vergleich zu dem herkömmlichen <strong>AKCP</strong><br />

Gleichstromsensor (Art. Nr. 10167) einen erhöhten Schutz vor Überspannung und Kurzschluss bietet.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

• Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

• Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

• Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

• Überwachung von ITK-Anlagen<br />

• Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

• Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

• Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

• Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

• Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

• IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

• Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

• und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

• alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

Qualitätskriterien gefertigt<br />

• einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

• Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

• Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

• Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

• AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt<br />

und im Web Interface sofort angezeigt<br />

• Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch<br />

von der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

• SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Einsatz <strong>des</strong> Isolierten Gleichstromsensors<br />

Der isolierte <strong>AKCP</strong> Sensor Gleichstrom kommt überall dort zum Einsatz, wo wichtige Gleichstromzustände<br />

rund um die Uhr gemessen und überwacht werden müssen. In Kombination<br />

mit den netzwerkbasierenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Überwachungssystemen<br />

ergeben sich für den SNMP-kompatiblen Sensor Gleichstrom vielfältige Einsatzzwecke wie<br />

beispielsweise:<br />

• Überwachung von Solaranlagen<br />

• Überwachung von Batterien und Batterieanlagen<br />

• Überwachung elektrischer Motoren<br />

• Einbindung von Laborgeräten<br />

• Netzwerkanbindung von Drucksensoren<br />

• Integration von Fremdsensoren in die IP Überwachung der <strong>AKCP</strong> Monitoring Systeme<br />

Abb.: Stecken Sie einfach das CatX-Kabel <strong>des</strong> isolierten Sensor<br />

Gleichstrom in einen freien Sensoranschluss <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems. Per AutoSense Technik wird der<br />

Sensor automatisch identifiziert und im Web Frontend angezeigt.<br />

Am zweiten Sensor-Port der hier gezeigten sensor<strong>Pro</strong>be2 können Sie<br />

einen weiteren <strong>AKCP</strong>-Sensor anschließen.<br />

Abb.: Im Web Interface der sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und<br />

Alarmmeldegeräte kann der isolierte Sensor Gleichstrom individuell<br />

konfiguriert werden. Legen Sie z.B. die gewünschte Alarmierungsart<br />

bei Abweichung <strong>des</strong> DC-Stroms fest.<br />

Individuelle Anpassung <strong>des</strong> isolierten Gleichstromsensors<br />

Der isolierte Sensor Gleichstrom kann im Web Interface der zugehörigen sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be Überwachungssysteme individuell konfiguriert werden. So können im<br />

Web Interface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be benutzerdefinierte Grenzwerte und<br />

Schwellenwerte der am DC-Sensor angeschlossenen Gleichstromverbraucher festgelegt werden.<br />

Alarmierung bei Messwertänderung <strong>des</strong> Gleichstroms<br />

Die praxiserprobten sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgeräte bieten für diesen<br />

DC-Sensor Benachrichtigungs- und Alarmierungsarten wie E-Mail, SMS oder SNMP Traps an.<br />

Technische Spezifikationen<br />

• Isolierte Ausführung, geeignet bis1600 VDC<br />

• Messbereiche -60 bis +60 V DC in Schritten von je 0.01V und Genauigkeit von 1%<br />

• -5 bis +5V DC in Schritten von je 0.01V und Genauigkeit von 1%<br />

• Impedanzen: 1,6 MOhm<br />

• bei Spannungseinstellung bis zu max. 60V und 1.1 MOhm bei Spannungseinstellung bis zu 5V<br />

• Spannungsversorgung <strong>des</strong> Sensors erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

• mit herkömmlichen CAT5/6/7 Netzwerkkabel bis zu 18 Meter absetzbar<br />

Artikelnummer: Sensor isolierter Gleichstrom (DC Voltage Sensor)<br />

11102 SNMP-kompatibler isolierter Sensor Gleichstrom, inkl. 1,5m CAT-Kabel, geeignet<br />

für alle sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Mess- und Überwachungsgeräte<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensorgesteuertes Gleichstrom-Relais<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Gleichstromgeräte über Netzwerk / Internet automatisch Ein- und Ausschalten<br />

Das sensorgesteuerte Gleichstrom-Relais (Art. Nr. 10259) wurde speziell für die Steuerung der<br />

Stromversorgung von angeschlossenen Gleichstromverbrauchern entwickelt. In Kombination<br />

mit den praxiserprobten sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systemen kann das sensorgesteuerte<br />

Gleichstrom-Relais mit anderen SNMP-fähigen Sensoren interagieren. So bieten sich<br />

Anwendungsmöglichkeiten wie z.B.<br />

• Ein- und Ausschalten von Gleichstromverbrauchern über TCP/IP Netzwerk / Internet<br />

• Automationstechnik / <strong>Pro</strong>zessleittechnik<br />

• IP-Anbindung von Gebäude- und Sicherheitstechnik<br />

• Sensor-Interaktion zwecks Notaus von Gleichstromgeräten (z.B. Brand, Hitze, Leckage, etc.)<br />

Installation <strong>des</strong> IP-fähigen Gleichstrom-Relais<br />

Verbinden Sie den gewünschten Gleichstromverbraucher mit dem sensor-gesteuerten<br />

Gleichstrom-Relais. Danach Schließens Sie das im Lieferumfang enthaltene Cat5-Kabel <strong>des</strong><br />

sensorkontrollierten Gleichstrom-Relais an den RJ45-Sensoranschluss <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be Remote-Monitoring System an. Mit Hilfe der innovativen AutoSense-Funktion<br />

wird das sensorgesteuerte Gleichstrom-Relais von allen sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be Netzwerküberwachungsgeräten<br />

automatisch erkannt. Im sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Web<br />

Interface geben Sie dann die geforderten Aktionen ein - fertig!<br />

Manuelles oder automatisches Ein- und Ausschalten <strong>des</strong> Gleichstrom-Relais<br />

Die Stromversorgung <strong>des</strong> angeschlossenen Gleichstromverbrauchers kann über TCP/IP<br />

Netzwerk oder Internet gesteuert werden. Schalten Sie über Netzwerk oder Internet die Gleichstromgeräte<br />

Remote ein und aus. Ein wichtiges Feature dieses neuen sensorkontrollierten<br />

Gleichstrom-Relais ist die Interaktion mit den intelligenten Sensoren!<br />

Schützen Sie Ihre unternehmenswichtigen Gleichstromgeräte vor widrigen Bedingungen wie<br />

z.B. Feuer, Wasser oder Hitze! Ein geplatztes Wasserrohr kann in wenigen Minuten unternehmenssensible<br />

Infrastrukturen wie Rechenzentrum, Serverraum, Kommunikationseinrichtung<br />

oder <strong>Pro</strong>duktion vernichten.<br />

Sobald ein Wassereinbruch vom Leckage-Sensor (Art. Nr. 10171) erkannt wird, kann die<br />

sensor<strong>Pro</strong>be oder die security<strong>Pro</strong>be Monitoring Appliance den am sensorkontrollierten Relais<br />

angeschlossenen Gleichstromverbraucher sofort abschalten! Weitere Einsatzszenarien für einen<br />

Notaus von Gleichstromverbrauchern stellen Feuer, Notstromversorgung durch USV-Anlage<br />

oder Überhitzung durch Ausfall eines Klimagerätes dar.<br />

Abb.: Das Cat5-Anschlusskabel <strong>des</strong> sensorgesteuerten Gleichstromrelais wird<br />

einfach in einen Sensoranschluss <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> Monitoring Systems gesteckt (Bild:<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8). Das DC-Relais wird automatisch identifiziert. An die weiteren<br />

freien SensorPorts schliessen Sie dann die jenigen intelligenten Umwelt- Sensoren<br />

an, welche mit dem Gleichstromrelais in Aktion treten sollen. Zum Beispiel<br />

Sensor Temperatur bei Überhitzung im Raum oder Sensor Wasser bei Leckage.<br />

Abb.: Im Web Frontend der Monitoring Appliance (hier: sensor<strong>Pro</strong>be8) können<br />

Sie sensorkontrollierte Gleichstromrelais bequem konfigurieren. Ein manuelles<br />

Ein- und Ausschalten <strong>des</strong> am Gleichstromrelais angeschlossenen Verbrauchers<br />

über Netzwerk oder Internet wird unterstützt.<br />

SNMP-Funktionalitäten <strong>des</strong> sensorgesteuerten Gleichstrom-Relais<br />

Durch die SNMP-Unterstützung der sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme kann<br />

das sensorgesteuerte Gleichstrom-Relais auch per SNMP-Befehl von externen Rechnersystemen<br />

und auch von Netzwerk Management Systemen (Nagios, OpenNMS, uvm.) angesprochen werden.<br />

Spezifikationen sensorgesteuertes Relais / Sensor Controlled DC- Relay:<br />

• Unterstützung von Gleichstromverbrauchern bis 250V DC<br />

• Stromversorgung erfolgt durch sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Remote-Monitoring Systeme<br />

• Statusanzeige auf dem Gleichstromrelais mit 4 LED-Anzeigen mit Indikation zum Status<br />

• AutoSense Funktion / Auto- Identifikation durch sensor<strong>Pro</strong>be, Disconnect Alarm bei<br />

Kabelbruch, Manipulation<br />

• Maximale Schaltleistung: 4.000VA, 480W bei ohmscher Last; 2.000 VA, 240W bei induktiver<br />

Last (P.F=0.4)<br />

• Minimale Schaltleistung: 100mA 5V DC<br />

• Max. Betriebsspannung: 250V DC<br />

• Integrierte 10A 250V DC Sicherung<br />

• Sensor OID zur Weiterleitung an Netzwerk Management Systeme (OpenNMS, Nagios, MRTG usw.)<br />

Artikelnummer:<br />

10259 Sensorgesteuertes Gleichstrom-Relais 220VDC (PRB00-DC); Kabellänge ca. 1,5 Meter,<br />

verlängerbar mit geeignetem CAT-5 Kabel bis zu ca. 30 Meter. Geeignet für<br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Sensorgesteuertes Wechselstrom-Relais<br />

Stromversorgung angeschlossener Geräte über Netzwerk automatisch Ein- und Ausschalten<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit einer<br />

SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit auch<br />

in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Das sensorgesteuerte Relais (Art. Nr. 10173) unseres Partners <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> wurde speziell für die<br />

Steuerung der Stromversorgung von angeschlossenen 220V Wechselstromgeräten entwickelt.<br />

In Kombination mit den sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systemen kann das sensorgesteuerte<br />

Relais mit anderen angeschlossenen Sensoren in Interaktion treten. So ergeben sich<br />

vielfältige Anwendungsmöglichkeiten wie z.B.:<br />

• Bequemes Ein- und Ausschalten von Geräten via Netzwerk / Internet<br />

• Automationstechnik, Gebäude- und Sicherheitstechnik<br />

• Interaktion mit Sensoren zur Notfallabschaltung von Geräten (z.B. Überhitzung, Wasser, etc.)<br />

Schnelle und vor allem einfache Installation <strong>des</strong> IP-fähigen Relais<br />

Stecken Sie einfach das Kaltgerätekabel <strong>des</strong> gewünschten Wechselstromverbrauchers in das<br />

sensor gesteuerte Relais. Danach verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene Cat5-Kabel <strong>des</strong><br />

IP-fähigen sensorkontrollierten Relais mit einem freien RJ45-Sensor Port <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder<br />

security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems. Per AutoSense-Funktion wird das sensorgesteuerte Relais<br />

automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring Appliance identifiziert. Danach<br />

loggen Sie sich in das Web Interface <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems<br />

ein und definieren die gewünschten Aktionen- fertig!<br />

Manuelle oder automatische Steuerung <strong>des</strong> Relais / Sensorinteraktion<br />

Auf Wunsch kann die Stromversorgung <strong>des</strong> angeschlossenen elektrischen Gerätes (auch über<br />

das Internet) bequem ein- und ausgeschaltet werden. Eine Besonderheit <strong>des</strong> sensorgesteuerten<br />

Wechselstrom-Relais ist, dass dieses Relais mit den SNMP fähigen Sensoren in Interaktion treten<br />

kann. Eine Beispielanwendung ist u.a. die automatische Lüftersteuerung:<br />

Sofern Sie keine Klimaanlage zur Kühlung von hitzeempfindlichen Servern haben, empfiehlt<br />

sich unser sensor<strong>Pro</strong>be2-Bundle (Art. Nr. 10278) bestehend aus Dual-Sensor Temperatur & Luftfeuchte<br />

und dem praxiserprobten Sensor-kontrolliertem Wechselstrom-Relais. An das Relais<br />

wird ein Ventilator oder Lüfter angeschlossen, welcher bei Überschreitung der Raumtemperatur<br />

automatisch von der sensor<strong>Pro</strong>be2 zugeschaltet wird. Auf Wunsch kann dies auch in Intervallen<br />

erfolgen. Gleichzeitig kann der zuständige Administrator via E-Mail, SMS (über Gateway) oder<br />

per SNMP-Trap an das Netzwerk Management System (z.B. OpenNMS, Nagios, MRTG u.a.)<br />

benachrichtigt werden und bei Gefahr im Serverraum rechtzeitig Gegenmaßnahmen treffen.<br />

Abb.: Das Cat5-Anschlusskabel <strong>des</strong> sensorgesteuerten Gleichstromrelais wird<br />

einfach in einen Sensoranschluss <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> Monitoring Systems gesteckt (Bild:<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8). Das DC-Relais wird automatisch identifiziert. An die weiteren<br />

freien Sensor Ports schliessen Sie dann diejenigen intelligenten Umwelt Sensoren<br />

an, welche mit dem Gleichstromrelais in Aktion treten sollen.<br />

Abb.: Im Web Frontend der Monitoring Appliance (hier: sensor<strong>Pro</strong>be8) können<br />

Sie das sensorkontrollierte Gleichstromrelais bequem konfigurieren. Ein<br />

manuelles Ein- und Ausschalten <strong>des</strong> am Gleichstromrelais angeschlossenen<br />

Verbrauchers über Netzwerk oder Internet wird unterstützt.<br />

SNMP-Funktionalitäten <strong>des</strong> sensorgesteuerten Relais<br />

Durch die umfangreichen SNMP-Funktionalitäten der sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Systeme kann das sensorgesteuerte Relais auch per SNMP-Befehl von externen<br />

Rechnersystemen oder Netzwerk Management Systemen angesprochen werden.<br />

Spezifikationen sensorgesteuertes Relais / Sensor Controlled Relay:<br />

• Eingangs-/ Ausgangs-Spannung: 110VAC (US Version) - 220 VAC (EU Version)<br />

• Betriebstemperatur -40°C bis 85°C, Max. Betriebsspannung 380 VAC, 125 VDC,<br />

• Spannungsversorgung +5 V DC erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

• AutoSense Funktion zwecks Auto- Identifikation durch sensor<strong>Pro</strong>be,<br />

• Disconnect Alarm bei Kabelbruch<br />

• Relais-Belastbarkeit: 15A@ 220 VAC, 25 VDC 8A @ 220 VAC, 25 VDC mit induktiver Last<br />

(P.F.=0.4, L/R=7 mS)<br />

• Max. Schaltleistung 4,000 VA, 480W mit Belastungswiderstand 2,000 VA, 240W mit induktiver<br />

Last (P.F=0.4)<br />

• 15 A Sicherung 380 VAC, 125 VDCSensor OID zur Weiterleitung an Netzwerk Monitoring Systeme<br />

Artikelnummern:<br />

10173 Sensorgesteuertes Wechselstrom-Relais (PRB00-AC220), 220VAC EU-Version, inklusive<br />

1x Cat5-Kabel mit ca. 1,5m Länge; geeignet für sensor<strong>Pro</strong>be und ecurity<strong>Pro</strong>be AlarmServer.<br />

Optional per Cat5-Kabel bis zu ca. 30m verlängerbar.<br />

10278 sensor<strong>Pro</strong>be2-Bundle bestehend aus 1x sensor<strong>Pro</strong>be2 EU-Modell; inklusive 1x Kombi-<br />

Sensor Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit Länge 0,3m; inklusive 1x Sensor-gesteuertes<br />

Wechselstrom-Relais 220V (EU-Version); Länge <strong>des</strong> Cat-5 Kabels ca. 1,5 Meter.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


4-20mAmp Messkonverter<br />

Signale analoger Messdaten mit IP-gestützen <strong>AKCP</strong> Messgeräten erfassen und überwachen<br />

Der 4-20mAmp Messkonverter/Messumsetzer (Art. Nr.: 10195) von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> dient der<br />

zuverlässigen Erfassung von analogen Mess-Signalen mit den netzwerkgestützten <strong>AKCP</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Überwachungsgeräten. Schliessen Sie an den 4-20mAmp<br />

Messumsetzer vorhandene analoge Drucksensoren, Dampfdrucksensoren, Kraftsensoren,<br />

Dehnungssensoren, Gassensoren, Drehzahlsensoren, Füllstandssensoren, Strömungssensoren,<br />

Durchfluss-Sensoren (Flowmeter) oder auch Spannungssensoren an und werten Sie die von<br />

den Sensoren erfassten Messdaten mit den zugehörigen sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Messgeräten aus.<br />

Da die sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Messgeräte netzwerkbasierend sind, ist ein Fernzugriff<br />

über TCP/IP Netzwerk oder Internet auf die Messdaten problemlos möglich. Ideal für Unternehmen<br />

mit entfernten Niederlassungen z.B. Energieversorger. Selbstverständlich können die im<br />

Datenlogger gespeicherten Messdaten auch exportiert werden.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende<br />

Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

angeschlossenen Sensoren können per SNMPget Befehl direkt<br />

abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Individuelle Anpassung der Messeinheiten im Webinterface<br />

Im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be IP-Messgeräte können Sie die Einstellungen<br />

<strong>des</strong> 4-20mAmp Signalkonverters / Messumsetzers anpassen. So können Sie die angeschlossenen<br />

analogen Fremdsensoren individuell benennen und die Maßeinheit wie beispielsweise Celsius<br />

(C°), Umdrehungen pro Minute (U/min), Pascal (Pa) usw. eintragen.<br />

Installation <strong>des</strong> Sicherheitssensors<br />

Die Installation <strong>des</strong> 4-20mAmp Messumsetzers ist unkompliziert. Nach erfolgter Anbringung<br />

<strong>des</strong> geeigneten Sensors (Drucksensor, Gassensor pp.) an den 4-20mAmp Messkonverter, müssen<br />

Sie nur noch das im Lieferumfang enthaltene Cat5-Kabel mit einem freien Sensoranschluss <strong>des</strong><br />

sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systems stecken. Dank der der Auto-Sense Funktion<br />

wird der Sensor automatisch identifiziert und im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

angezeigt. Hier definieren Sie dann die gewünschten Maßeinheiten und Grenz- und Warnwerte<br />

bei Unter- oder Überschreitung der Messwerte <strong>des</strong> am Konverter angeschlossenen Sensors.<br />

Abb.: Sehen Sie in dieser Illustration, wie ein typischer Sensor<br />

eines Drittherstellers an den 4-20mAmp Messkonverter von <strong>AKCP</strong><br />

angeschlossen wird. In Kombination mit den netzwerkbasierenden<br />

sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Messgeräten<br />

können Sie die Messwerte rund um die Uhr überwachen.<br />

Abb.: Konfiguration <strong>des</strong> am 4-20mAmp Messkonverter angeschlossenen<br />

Fremdsensoren im deutschsprachigen Webinterface <strong>des</strong><br />

security-<strong>Pro</strong>be5E Messgerätes. Die Maßeinheit, sowie die von Ihnen<br />

gewünschten Ist- und Sollwerte können im Webinterface individuell<br />

definiert werden. Danach legen Sie die gewünschten Alarmierungsarten<br />

bei Messwertabweichung fest: Die security<strong>Pro</strong>be-5E bietet u.a.<br />

Email-, SMS- und Telefonalarm sowie SNMP-Trap an Ihr System- und<br />

Netzwerküberwachungsprogramm (OpenNMS, Nagios, MRTG, Cacti<br />

usw.).<br />

Mit Hilfe von optional bei Didactum erhältlichen E-sensor8<br />

Erweiterungseinheiten können bis zu 500 Sensoren an eine einzige<br />

security<strong>Pro</strong>be5E angeschlossen werden!<br />

Abb.: Sehen Sie hier eines der neuen Features <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

Messgerätes: die vom 4-20mAmp Messkonverter erfassten Messwerte<br />

können auf Wunsch auch in Form eines Manometers dargestellt<br />

werden. Diese Form der Darstellung bietet gerade im Leitwartenumfeld<br />

Vorteile. Per simplen Mausklick können Sie bequem auf die analoge<br />

Anzeige der Sensormessdaten umschalten. Übrigens: Didactum bietet<br />

für die security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme auch geführte Live-Demos<br />

an. Hier präsentieren wir Ihnen Online die umfangreichen Leistungsmerkmale<br />

dieses High-End Umgebungsüberwachungsgeräts.<br />

Kompetente Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen Rede und Antwort.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die security<strong>Pro</strong>be-5E bietet umfangreiche Möglichkeiten zur<br />

Messdatenanalyse <strong>des</strong> am 4-20mAmp Signalkonverters angeschlossenen<br />

Sensors. Die erfassten Messdaten können auch exportiert<br />

werden. Ideal für die Dokumentation Ihrer Überwachungstätigkeiten.<br />

Abb.: Die SNMP kompatiblen Sensoren können in gängige Netzwerk<br />

Management Systeme integriert werden. Sehen Sie in diesem<br />

Screenshot die Einbindung <strong>des</strong> Temperatursensors in das OpenNMS<br />

Monitoring System. Erstellen Sie sich aussagekräftige Trendanalysen<br />

über den aktuellen Zustand Ihrer Infrastruktur. Ideal für Audits!<br />

SNMP-Funktionalitäten <strong>des</strong> Sensors 4-20mAmp Messkonverter<br />

Die sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer sind SNMP kompatibel. Der Sensor<br />

4-20mAmp Signalkonverter / Messkonverter ist mit einem sog. „Object Identifier“ (OID)<br />

ausgestattet und kann in SNMP-Tools (MRTG, Cacti etc.) oder Netzwerk Management Systeme<br />

(OpenNMS, PRTG, Nagios usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB-Files und SNMP<br />

Utilities werden bei allen sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systemen mitgeliefert!<br />

Herstellerspezifikationen:<br />

- Eingangsspannung: +4mA bis +20mA<br />

- Ausgangsspannung: +0,8V bis +4,0V<br />

- Linearität: ± 0.09 % Full Scale, Maximum<br />

- Genauigkeit: ± 0.15% Full Scale (± 0.3% Full Scale, Maximum)<br />

- Netzteil: +5 VDC (Versorgung erfolgt über <strong>AKCP</strong> Steuergerät)<br />

- Eingangsseitige Anschlüsse: +/- Anschlussklemme<br />

- RJ45 Anschluss für sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be Messgeräte<br />

- Temperaturbereich: -40°C bis 85°C<br />

- OID .1.3.6.1.4.1.3854.1.2.2.1.17.1.3.0 zur Einbindung in Netzwerk Management Systeme (NMS)<br />

Abb.: Die aktuellen Messwerte der angeschlossenen Sensoren<br />

können auch direkt im Webinterface der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Monitoring<br />

Systeme grafisch dargestellt werden. Mit wenigen Mausklicks<br />

erhalten Sie den Temperaturverlauf der vergangenen Stunden,<br />

Tage, Wochen oder Monate. Die aufgezeichneten Messdaten sind<br />

selbstverständlich exportierbar.<br />

Artikelnummer:<br />

10195 Sensor 4-20mAmp Signal-Konverter; Kabellänge ca. 1,5m, verlängerbar<br />

mit CAT-5 Kabel bis zu ca. 4,5m Meter ; geeignet für alle netzwerkbasierenden<br />

sensor<strong>Pro</strong>be & security<strong>Pro</strong>be Messgeräte.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP-basieren<strong>des</strong> 8-Port-Relais<br />

Stromversorgung von bis zu 8 Geräten über TCP/IP Netzwerk steuern<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

. Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be<br />

..Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da CatX Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

..von sensor<strong>Pro</strong>be / security<strong>Pro</strong>be Monitoring System erkannt und<br />

im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

.. der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die angeschlossenen Sensoren können per<br />

SNMPget Befehl über Netzwerk / Web abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Das sensorgesteuerte MultiPort-Relais mit 8 Anschlüssen (Art. Nr. 10190) wurde von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong><br />

speziell für die netzwerkgestützte Fern-Steuerung der Stromversorgung von angeschlossenen<br />

elektrischen Verbrauchern entwickelt. In Verbindung mit den security<strong>Pro</strong>be High-End Monitoring<br />

Systemen können Sie das 8-Port Relais manuell oder automatisch schalten. Zusätzlich kann das<br />

sensorgesteuerte 8 Port-Gleichstromrelais mit anderen SNMP-fähigen Sensoren interagieren.<br />

So bieten sich Anwendungszwecke wie z.B.<br />

• Automationstechnik / <strong>Pro</strong>zessleittechnik<br />

• Ein- und Ausschalten von elektrischen Verbrauchern über Netzwerk oder Internet<br />

• IP-Anbindung von Gebäudetechnik<br />

• Sensor-Interaktion zwecks Notaus von wichtigen Systemen (z.B. Feuer/Überhitzung/ Wasser)<br />

Installation <strong>des</strong> IP-fähigen Gleichstrom-Relais<br />

Schließen Sie bis zu 8 Stromverbraucher an das MultiPort Relais an. Danach verbinden Sie das<br />

8-Port Relais per Cat5-Kabel mit einem freien RJ45-Sensor Port der security<strong>Pro</strong>be. Durch die innovative<br />

AutoSense-Technik wird das Multi-Port Relais von den IP-Alarm Servern der<br />

security<strong>Pro</strong>be Reihe automatisch identifiziert. Im deutschsprachigen Web Gui der security<strong>Pro</strong>be<br />

brauchen Sie dann nur noch die von Ihnen gewünschten Aktionen zu definieren.<br />

Vielfältige Steuerungsarten der am 8-Port Relais angeschlossenen Verbraucher<br />

Die Stromversorgung der am 8-Port Relais angeschlossenen Verbraucher kann über Netzwerk<br />

oder Internet gesteuert werden. Eine Steuerung kann auch manuell, zeitgesteuert oder auch<br />

intervallgesteuert erfolgen. Ein wichtiges Feature dieses Relais ist die Interaktion mit den<br />

intelligenten Sensoren. Ein Ausfall der Klima oder Lüftungsanlage kann zur Überhitzung<br />

wichtiger Anlagen und Systeme führen. Sobald ein Temperaturanstieg vom SNMP-fähigen<br />

Temperatursensor (Art. Nr. 10176) gemessen wird, kann das security<strong>Pro</strong>be Monitoring System<br />

die am 8-Port Relais angeschlossenen Stromverbraucher sofort abschalten. Weitere mögliche<br />

Szenarien für eine Notabschaltung von wichtigen elektrischen Systemen stellen Feuer, USV<br />

Stromversorgung oder Wasser-Leckage durch defektes Klimagerät / Wärmetauscher dar.<br />

SNMP-Funktionalitäten <strong>des</strong> sensorgesteuerten 8-Port Relais<br />

Das security<strong>Pro</strong>be Monitoring System unterstützt SNMPv1, SNMPv2c sowie SNMPv3. Das an<br />

der security<strong>Pro</strong>be angeschlossene 8Port-Relais kann per SNMP-Befehl von externen Rechnersystemen<br />

sowie Netzwerk Management Systemen (Nagios, OpenNMS, etc.) gesteuert werden.<br />

Abb.: Im Interface der security<strong>Pro</strong>be (hier: security<strong>Pro</strong>be-5E) können Sie das<br />

sensorkontrollierte Multi-Port-Relais bequem konfigurieren. So können Sie die<br />

einzelnen am Relais angeschlossenen elektrischen Verbraucher manuell,<br />

zeitgesteuert, thermostatgesteuert, intervallgesteuert oder sensorgesteuert<br />

Ein- und Ausschalten. Auch ein Ein- und Ausschalten der am Multi-Port Stromrelais<br />

angeschlossenen Verbraucher per SNMP-Befehl wird unterstüzt und ermöglicht<br />

somit neue Anwendungsmöglichkeiten!<br />

Spezifikationen sensorgesteuertes 8-PortRelais:<br />

• IP-basieren<strong>des</strong> Relais - die Steuerung erfolgt per <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be Appliances<br />

• +5 V DC Stromversorgung durch <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be oder per optionalem 7.5 V DC Netzteil<br />

• Kontaktbestückung: Normally Open, Normally Close und Common<br />

• LED Status Anzeige<br />

• bis zu 8 sensor-gesteuerte Relais können an die security<strong>Pro</strong>be angeschlossen werden;<br />

somit ergibt sich die Gesamtzahl von 64 Relais-Anschlüssen<br />

• OID zur Implementierung in Netzwerk Management Systeme (NMS)<br />

• Auto-Sense Funktion; Disconnect Alarmierung<br />

• Netzteil 7.5 V DC 1.2A (optional erhältlich, benötigt bei Anschluss von mehr als 8 Relais)<br />

• Betriebstemperatur: -40°C to 85°C<br />

• Kontaktmaterial Relais: Silber Kadmium-Oxid (AgCdO)<br />

• max. Schaltstrom Relais: 16 A, max. Schaltspannung Relais: 380 V AC, 125 V DC<br />

• max. Schaltleistung 4,000 VA<br />

• 480W ohmsche Widerlast bei 2,000 VA, 240W mit induktiver/kapazitiver Last (Power Factor=0.4)<br />

Artikelnummer:<br />

10190 Sensorgesteuertes 8-Port Relais (8PRB); geeignet für <strong>AKCP</strong> security<strong>Pro</strong>be Modelle<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


IP-fähiger Sensor Kraftstoff-Öl-Detektor<br />

Detektion von Kraftstoffaustritt / Öl-Leckagen in unternehmenswichtigen Infrastrukturen<br />

Der SNMP-fähige Sensor Kraftstoff-Öl-Detektor wurde speziell für die zuverlässige Erkennung<br />

von Kraftstoff- und Öl-Leckagen entwickelt. Die Verfügbarkeit von unternehmenskritischen<br />

Infrastrukturen wie Rechenzentrum, <strong>Pro</strong>duktionanlage und Lager kann durch Leckage von<br />

Kraftstoffbehältern oder Kraftstoffleitungen gefährdet werden.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be angeschlossenen<br />

Sensoren können per SNMPget Befehl direkt abgefragt<br />

werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und security<strong>Pro</strong>be<br />

AlarmServer enthalten.<br />

Überwachung von Tankanlagen, Betankungsanlagen, Dieselaggregaten<br />

Der SNMP-fähige Sensor Kraftstoff-Öl-Detektor ist auch ideal für die Überwachung von Tankanlagen<br />

/ Tankstellen. Auch Kraftstofftanks von Notstromdieseln besitzen ebenfalls ein nicht<br />

zu unterschätzen<strong>des</strong> Schadenspotential! Ein Austritt von Kraftstoffen kann auch rechtliche<br />

Konsequenzen zur Folge haben.<br />

Der SNMP-fähige Sensor Kraftstoff-/Öl- Detektor besteht aus einem Anschlussmodul sowie<br />

einer Detektionseinheit. Die Detektionseinheit ist in Längen von 1 bis 5 Metern bei Didactum<br />

lieferbar. Der Austritt von kohlenwasserstoffhaltigen Substanzen wie Öl, Benzin, Diesel, Kerosin<br />

wird von der Detektionseinheit erkannt und gemeldet. Ein Auflistung der unterstützten<br />

Kraftstoffarten sehen Sie unten im <strong>Pro</strong>spekt.<br />

Im Falle einer Öl- und Kraftstoffleckage: Benachrichtigung via Email, SMS oder SNMP Trap<br />

Die mit einem RJ45-Anschluss ausgestattete SNMP-fähige Sensor Kraftstoff-/Öl Detektor wird<br />

per Cat5-Kabel an einem freien SensorPort <strong>des</strong> sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServers<br />

angeschlossen. Per AutoSense-Technologie wird diese Sensor automatisch vom <strong>AKCP</strong>-Monitoringsystem<br />

erkannt! Sie müssen nur noch im Webinterface der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

definieren, ob Sie bei Austritt von Öl, Benzin, Diesel oder Kerosin per E-Mail, SMS oder SNMP-<br />

Trap an Ihr Netzwerk-Monitoring-System (OpenNMS, Monet, Nagios, IBM Tivoli, WhatsUp Gold,<br />

HP OpenView usw.) benachrichtigt werden möchten.<br />

Die Sensor Kraftstoff-/ÖL-Detektor besitzt einen OID (Object Identifier) und unterstützt eine<br />

direkte SNMP-Abfrage über TCP/IP Netzwerk. Falls der Kontakt zum Sensor bei etwaiger<br />

Manipulation, Sabotage oder Kabelbruch unterbrochen wurde, wird dies im Webinterface angezeigt.<br />

Abb.: Die robuste Konstruktion der Detektionseinheit ermöglicht eine<br />

zuverlässige Detektion von kohlenwasserstoffhaltigen Substanzen<br />

(Öl, Benzin, Diesel, Kerosin) auch unter harten Bedingungen.<br />

Abb.: Im Webinterface / GUI <strong>des</strong> <strong>AKCP</strong> IP-Monitoringsystems (hier<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2) werden die gewünschten Alarm- und Benachrichtigungsarten<br />

der Wasserdetektionskette festgelegt.<br />

Response Times (Herstellerangabe):<br />

Representative materials detected: Typical response time at 20°C (68°F): Gasoline: 2-12 minutes<br />

(depending on the grade and type); Diesel #1: 60 minutes; Jet A\B\5\8: 50 – 70 minutes;<br />

JP-4\5\7: 15 - 70 minutes; Kerosene: 47 minutes. Response time test method: 1. Test procedures<br />

for third party evaluation of leak detection methods. 2. Cable sensor liquid contact leak<br />

detection systems. Response times are affected by operating temperature. 3. The sensing rope<br />

does not react to the presence of water. 4. Sensor is not recommended for sensing certain types<br />

of oil. Diesel fuel is refined into several sub-categories or gra<strong>des</strong> from highest to lowest viscosity:<br />

Number 1 Diesel Fuel (1-D), Number 2 Diesel Fuel (2-D) and Number 4 Fuel Diesel (4-D).<br />

Hinweis: Bitte geben Sie bei Bestellung den von Ihnen verwendeten Kraftstoff bzw. die Öl-Art<br />

sowie die Öl-Sorte an. Wasser wird vom Sensor Kraftstoff- und Öl-Detektor nicht erkannt.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Die SNMP kompatiblen Sensoren können in gängige Netzwerk<br />

Management Systeme integriert werden. Sehen Sie in diesem<br />

Screenshot die Einbindung <strong>des</strong> Temperatursensors in das OpenNMS<br />

Monitoring System.<br />

Erstellen Sie sich aussagekräftige Trendanalysen über den aktuellen<br />

Zustand Ihrer Infrastruktur. Ideal für Audits!<br />

Spezifikationen Sensor Kraftstoff- / Öl-Detektor (Herstellerangaben):<br />

-Sensortyp: patentierter Mikroprozessor zur kapazitiven Widerstandsmessung<br />

-Zulässiger Temperaturbereich: -20°C bis 60°C<br />

-In Längen von 1 bis 5 Metern bei Didactum bestellbar<br />

-geeignet für die aktuellen sensor<strong>Pro</strong>be2/8 und security<strong>Pro</strong>be IP-Monitoringsysteme<br />

-Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

-AutoSense Funktion zur automatischen Identifikation <strong>des</strong> Kraftstoff- & Ölsensors<br />

-Statusmeldung im Webinterface <strong>des</strong> Monitoringsystems bei Manipulation oder Kabelbruch<br />

-OID (.1.3.6.1.4.1.3854.1.2.2.1.18.1.3.0 ) für Einbindung in Netzwerk-Management-Systeme<br />

-per Cat5-Kabel bis zu ca. 50 Meterentfernt von IP-Monitoringsystem absetzbar<br />

-Entspricht ASTM D 543<br />

Artikelnummern:<br />

10799 SNMP-fähiger Sensor Kraftstoff- und Öl-Detektor, Länge der Detektionseinheit<br />

1 Meter; inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel<br />

10800 SNMP-fähiger Sensor Kraftstoff- und Öl-Detektor, Länge der Detektionseinheit<br />

3 Meter; inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel<br />

10801 SNMP-fähiger Sensor Kraftstoff- und Öl-Detektor, Länge der Detektionseinheit<br />

5 Meter; inkl. 1,5 Meter Cat5-Anschlusskabel<br />

Abb.: Die aktuellen Messwerte der angeschlossenen Sensoren<br />

können auch direkt im Webinterface der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Monitoring<br />

Systeme grafisch dargestellt werden. Mit wenigen Mausklicks<br />

erhalten Sie den Temperaturverlauf der vergangenen Stunden,<br />

Tage, Wochen oder Monate. Die aufgezeichneten Messdaten sind<br />

selbstverständlich exportierbar.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Universal-Videoüberwachungskamera für security<strong>Pro</strong>be-5E/-X20/-X60<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

• Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

• Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

• Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

• Überwachung von ITK-Anlagen<br />

• Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

• Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

• Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

• Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

• Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

• IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

• Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5E/-X20/-X60<br />

• vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

• Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

• https- (SSL-) Unterstützung<br />

• SNMPv1/v2c/v3 kompatibel<br />

• 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

• 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

• 4 BNC Kameraeingänge<br />

• Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

• großes Sortiment unterschiedlicher Sensoren<br />

• Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

• deutschsprachiges Webinterface, Integrierte Assistenten<br />

• 1HE, 19” Einbauwinkel für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

• Alarmarten wie u.a. E-Mail, Script, SMS, MMS, Fax*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

• Shutdown von Windows- und Linux-Servern im Alarmfall<br />

• seperate Logins für User und Admin<br />

• SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme<br />

• SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

• MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

• integriertes RRDtool zwecks Visualisierung der Messdaten<br />

• bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

• Integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger / Alarmkarte<br />

• integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

• kostenlose FirmwareUpdates (Internet)<br />

• probeManager für zentrales Management<br />

• kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

• ....und vieles mehr<br />

Sensor OID zwecks Integration in Monitoring Software:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be<br />

und security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme enthalten.<br />

Videosicherheitsüberwachung von unternehmenskritischen Infrastrukturen<br />

In wichtigen Räumen wie Serverraum, Netzwerkraum, Archiv, <strong>Pro</strong>duktion oder Lager, sollte<br />

neben einer physikalischen Sicherheitsüberwachung von Umwelteinflüssen (Temperatur,<br />

Luftfeuchtigkeit, Luftstrom, Wasser usw.) auch eine Videosicherheitslösung vorhanden sein.<br />

Gerade unbemannte Räume in entfernten Niederlassungen sollten vor unbefugtem Zutritt,<br />

Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, Manipulation oder Sabotage geschützt werden. Mit den<br />

Premium IP-Monitoring Systemen unserer security<strong>Pro</strong>be-5E Serie erhalten Sie ein autarkes<br />

Monitoring System, welches physikalisches Umweltmonitoring mit leistungsfähiger IP-Videoüberwachung<br />

vereinigt.<br />

Universal-Videoüberwachungskamera für security<strong>Pro</strong>be-5E Alarm Server<br />

Mit der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Universalkamera erhalten Sie eine Fix-Kamera mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Merkmale dieser Videoüberwachungskamera sind ein Sony CCD-Sensor und<br />

ein automatischer Weißabgleich (AWB). Bis zu vier dieser Videokameras können Sie an ein je<strong>des</strong><br />

Monitoring System der security<strong>Pro</strong>be-5E Serie anschliessen. Der Anschluss der Kamera an das<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring System ist simpel und stellt auch Laien vor keine unüberwindbaren<br />

Hindernisse: Einfach das mitgelieferte BNC-Kabel in einen der freien BNC-Kameraeingänge der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E/-X20 /-X60 stecken sowie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit der<br />

Videokamera verbinden. Fertig.<br />

Im deutschsprachigem Web Interface <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Systems legen Sie dann<br />

den gewünschten Speicherort für die aufgezeichneten Videodateien fest (FTP-Server /<br />

NASFestplatte). Der Versand aufgezeichneter Bilder via eMail, SMS oder MMS wird von der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E /-X20 /-X60 Serie unterstützt (zusätzl. Hardware wie GSM-Modem erforderlich).<br />

Interaktion der Videokamera mit Sensoren<br />

Die Universal-Videoüberwachungskamera kann mit den an der security<strong>Pro</strong>be-5E /-X20 /-X60<br />

Monitoring System angeschlossenen IP-fähigen Sensoren in Interaktion treten!<br />

Beispiel: Ein über der Serverraumtür angebrachter Bewegungsmelder meldet Zutritt zum<br />

Serverraum. Die von der Universalkamera aufgezeichneten Bilder <strong>des</strong> Ereignisses können von<br />

der security<strong>Pro</strong>be-5E per E-Mail oder MMS an die zuständigen IT-Mitarbeiter geschickt werden<br />

und gleichzeitig der Sicherheitsdienst per Telefonanruf alarmiert werden (GSM-Modem Bundle<br />

erforderlich).<br />

Spezifikationen Universal-Videoüberwachungsakamera:<br />

• 1/3" Interline CCD von Sony<br />

• BNC oder RCA Ansschluss (BNC empfohlen)<br />

• Lichtempfindlichkeit von 0,5 Lux bei f1.2.<br />

• Lichtempfindlichkeit 0.5 Lux bei F1.2<br />

• 640 Pixels per Line, 625 per Frame (interlaced)<br />

• Automatischer Weißabgleich für Farbtemperatur (AWB)<br />

• Versorgungsspannung erfolgt über externes 9V DC Netzteil<br />

Abb.: Wie werden Sie alarmiert, wenn am Wochenende Ihr Serverraum oder Ihr<br />

Warenlager unbefugt betreten wird Denken Sie auch an Ihre unbemannten<br />

Räume z.B. in entfernten Niederlassungen! Mit dem bewährten security<strong>Pro</strong>be-5E<br />

Monitoring System erhalten Sie eine physikalische Sicherheitsüberwachung<br />

inklusive Videomonitoring.<br />

Abb.: Bis zu 4 Videokameras können an die security<strong>Pro</strong>be-5E /-X20 /-X60<br />

Monitoring Systeme angeschlossen werden und ermöglichen somit eine Videoüberwachung<br />

auch von großen Infrastrukturen.<br />

Abb.: Im deutschsprachigem Web Interface der security<strong>Pro</strong>be-5E können Sie die<br />

Universal-Videoüberwachungskameras bequem konfigurieren. Bei einem etwaigen<br />

Ausfall der Kamera (Sabotage / technischer Defekt usw.) werden Sie sofort<br />

informiert.<br />

Artikelnummer:<br />

10156 <strong>AKCP</strong> Universal Videoüberwachungkamera (UMC-P); PAL Version mit ca. 1,53m<br />

BNC Kabel und externem EU-Netzteil. Geeignet für security<strong>Pro</strong>be-5E/-X20/-X60.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Videoüberwachung von sensiblen Serverraum- und Rechenzentrums-Infrastrukturen<br />

Im Rahmen der IT-Compliance sollten unternehmenswichtige Infrastrukturen wie Rechenzentrum<br />

und Serverraum an 365 Tagen im Jahr, an 7 Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag überwacht<br />

werden. Hier gilt es sich nicht nur vor physikalischen Bedrohungen wie Feuer, Wasser,<br />

Überhitzung oder Stromausfall zu schützen, sondern auch die kritischen IT- Infrastrukturen mit<br />

einer leistungsstarken IP-Videosicherheitslösung auszustatten.<br />

Die Vorteile einer Videoüberwachung von Rechenzentrum und Serverraum sind u.a.:<br />

- rund-um-die-Uhr Sicherheit<br />

- frühestmögliche Erkennung von Gefahren (Unbefugter Zutritt, Störungen, Sabotage etc.)<br />

- Kostenreduzierung durch Schadenverhinderung<br />

- Abschreckung<br />

Das security<strong>Pro</strong>be-5E Überwachungsgeräte bieten branchenübergreifende<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung <strong>des</strong> Serverraums / Rechenzentrums / Data Centers<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung der Klimaanlagen<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Systeme:<br />

- Stand-Alone Monitoring System, keine zusätzliche Hard- und<br />

Software zum Betrieb erforderlich<br />

- 4 BNC Anschlüsse für Videoüberwachungskameras<br />

- vollwertiges Linux OS, Apache Web Server, Nagios vorinstalliert<br />

- Unterstützung von Skriptsprachen wie Bash, PERL, PHP, Telnet<br />

- https- (SSL-) Unterstützung<br />

- SNMPv1/v2c/v3 kompatibel<br />

- 10/100 Mbit Ethernet Anschluss, 128 MB SDRAM, 128 MB NAND<br />

Flashspeicher, iMX25 CPU, integr. SD-Slot für optionale SD-Karte<br />

- 8x RJ-45 AutoSense Ports für die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

- Anschluss von bis zu 500 Sensoren durch E-sensor8 Module<br />

- großes Sortiment unterschiedlicher IP-fähiger Sensoren<br />

- Status-Anzeige an der Gerätefront (LED)<br />

- deutschsprachiges Webinterface, integrierte Assistenten<br />

- 1HE, 19” Rack Mount Kit für Schrankmontage im Lieferumfang<br />

- Alarmarten wie u.a. E-Mail, SMS, MMS*, Fax*, Telefonanruf*<br />

(GSM Modem erforderlich)<br />

- Shutdown von Windows- und Linux-Severn im Alarmfall<br />

- virtuelle Sensoren für die Erweiterung der Netzwerküberwachung<br />

- seperate Logins für User und Admin<br />

- SNMP-Traps an Netzwerk Management Systeme & SNMP Tools<br />

- SNMP Polling der angeschlossen Sensoren<br />

- MIB Dateien und SNMP Tools im Lieferumfang<br />

- integriertes RRDtool zwecks Datenvisualisierung<br />

- bequeme Exportmöglichkeit der Messdaten<br />

- integrierte Ereignisdatenbank / Datenlogger<br />

- integrierte Zeit- und Datumsfilter<br />

- Alarmkartenfunktion für visuelle Darstellung der Alarmherkunft<br />

- kostenlose Firmware Updates (Internet)<br />

- probeManager für zentrales Management<br />

- kostenloser Didactum® Telefonsupport<br />

....und vieles mehr<br />

Domekamera mit Schwenk- Neigetechnik für security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Systeme<br />

Die netzwerkgestützten security<strong>Pro</strong>be-5E High-End Monitoring Systeme vereinigen physikalische<br />

Sicherheitsüberwachung mit leistungsfähiger IP-Videoüberwachung. Schließen Sie bis zu<br />

4 dieser Domekameras an die security<strong>Pro</strong>be-5E /-X20/ -X60 an. Diese Domekamera ist mit einem<br />

CCD von Sony ausgerüstet und liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse.<br />

Die Montage dieser Domekamera an das security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring System ist simpel: Einfach<br />

das BNC-Kabel sowie den RS-485 Stecker der Kamera in die entsprechenden beschrifteten<br />

Eingänge der security<strong>Pro</strong>be stecken. Danach schließen Sie nur noch das mitgelieferte Netzteil<br />

an die Domekamera an. Fertig!<br />

Im deutschsprachigem Web GUI <strong>des</strong> security<strong>Pro</strong>be-5E Monitoring Systems müssen Sie nur noch<br />

die gewünschten Schwenk- und Neigekoordinaten der Domekamera festlegen.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E unterstützt auch Videobewegtbilderkennung (Video Motion Detection).<br />

Aufgezeichnetes Videomaterial lässt sich auf externe FTP-Server oder NAS-Systeme inklusive<br />

Datum und Uhrzeitangabe speichern. Auch ein Versand aufgezeichneter Bilder via eMail, SMS<br />

oder MMS, wird von der security<strong>Pro</strong>be-5E unterstützt (zusätzl. Hardware wie GSM-Modem<br />

erforderlich). Sollte wider Erwarten einmal eine Kamera ausfallen, wird dieses sofort von der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E per eMail oder SNMP-Trap gemeldet.<br />

Interaktionen mit den angeschlossenen Sensoren<br />

Diese Domekamera kann mit den an der security<strong>Pro</strong>be-5E angeschlossenen Sensoren in<br />

Interaktion treten!<br />

Beispiel: Der Sensor Sicherheit (Art.Nr.: 10184) registriert die Öffnung der Serverraumtür am<br />

Wochenende. Die security<strong>Pro</strong>be-5E lässt daraufhin die Domekamera in Richtung der Tür<br />

schwenken und sendet die Live-Bilder per E-Mail an die zuständigen Administratoren.<br />

Gleichzeitig wird der Sicherheitsdienst per Telefonanruf von der security<strong>Pro</strong>be-5E alarmiert<br />

(optionales GSM-Modem Art. Nr. 10159 erforderlich). Auf Wunsch kann auch eine AlarmSirene<br />

ausgelöst werden oder via Sensor potentialfreier Kontakt eine Alarmmeldung an die<br />

Gebäudeüberwachung erfolgen. Sämtliche Ereignisse werden in der Datenbank (Syslog) der<br />

security<strong>Pro</strong>be-5E gespeichert.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Abb.: Hier sehen Sie das jüngste Model der security<strong>Pro</strong>be Geräteserie.<br />

Die security<strong>Pro</strong>be-5E (Art. Nr. 10301) kann bis zu 500 Sensoren rund<br />

um die Uhr überwachen und kritische Zustände zuverlässig melden.<br />

Technische Spezifikationen Domekamera mit Schwenk-Neigetechnik:<br />

- hochwertiges 1/3" Interline CCD von Sony<br />

- Lichtempfindlichkeit: 0.5 Lux bei F1.2,<br />

- Objektivbrennweite 3,6mm<br />

- 640 Pixels per Line, 625 per Frame (interlaced)<br />

- Automatischer Weißabgleich für Farbtemperatur (AWB)<br />

- Integrierte Schwenk- / Neigefunktion (330° Schwenkbereich, 80° Neigebereich)<br />

- Steuerung der Kamera erfolgt per security<strong>Pro</strong>be-5E Web-GUI (nur Administrator)<br />

- Anschluss: Pelco D, RS485, 2-Pin Terminal<br />

- Gewicht: 0,8kg,<br />

- Abmessungen: Ø x H 10.5 x 11.5cm<br />

- Versorgungsspannung: 9VDC, externes Netzteil<br />

Artikelnummer:<br />

10137 Dome-Kamera mit Schwenk/ Neigetechnik (PTDC); PAL Version mit ca. 1,53m BNC-<br />

Kabel und externem EU-Netzteil. Geeignet für security<strong>Pro</strong>be-5E/-X20/-X60.<br />

Abb.: Videoüberwachung schafft Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass<br />

unternehmenswichtige Infrastrukturen durch Einführung einer<br />

Videosicherheitslösung rund um die Uhr überwacht werden.<br />

Didactum Security GmbH steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur<br />

Verfügung.<br />

Abb.: Sehen Sie hier die <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server<br />

Software (Art.Nr. 16000) in Aktion. Hier können<br />

Sie die aufgezeichneten Videos bequem<br />

auswerten. Ideal für die Videoüberwachung<br />

von verteilten Infrastrukturen.<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


HD Universal Überwachungskamera für security<strong>Pro</strong>be-5ESV<br />

Videoüberwachung von sensiblen Infrastrukturen<br />

Mit der <strong>AKCP</strong> HD Universal Überwachungskamera (Art.Nr. 11133) können Sie Ihre<br />

Vermögenswerte und Betriebsmittel von überall aus überwachen. Diese Videokamera bietet<br />

optimale Eigenschaften für den Einsatz mit den IT Monitoring Systemen der security<strong>Pro</strong>be5ESV-<br />

Serie. Diese Videokamera bietet dem Anwender Infrarot Nachtsichtfunktionen in unbeleuchteten<br />

Räumen beträgt die Reichweite ca. 20 Meter.<br />

Die <strong>AKCP</strong> / <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> HD Universal IR Video Überwachungskamera ist ideal für den Einsatz mit<br />

dem Türsteuergerät und den Mess-/ Überwachungssystemen der security<strong>Pro</strong>be -5ESV Serie.<br />

Es können bis zu 4 dieser USB Videokameras angeschlossen werden können. Mit Unterstützung<br />

der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Server Anwendung (Art. Nr. 16000), kann das Videomaterial vieler Überwachungskameras<br />

zentral gespeichert und komfortabel wiedergegeben werden.<br />

Die Monitoring Systeme und Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> bieten<br />

branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten:<br />

- Überwachung Serverraum / Rechenzentrum / Data Center<br />

- Überwachung wichtiger Infrastrukturen in Niederlassungen<br />

- Überwachung von Energieversorgungsanlagen<br />

- Überwachung von ITK-Anlagen<br />

- Überwachung der Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Überwachung von USV- und Netzersatzanlagen<br />

- Monitoring vorhandener Technik- und Serverschränke<br />

- Überwachung wichtiger <strong>Pro</strong>duktionsräume / -anlagen<br />

- Überwachung von Kühlräumen / Kühlhallen<br />

- IP-Anbindung von Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik<br />

- Überwachung von Forschung, Lager und Archiv<br />

und viele weitere mehr...<br />

Merkmale der intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong>®:<br />

- alle intelligenten Sensoren von <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> werden nach strengen<br />

.Qualitätskriterien gefertigt<br />

- einfache und flexible Integration auch in bereits existierende<br />

Infrastrukturen<br />

- Plug`n`Play Sensormontage per RJ45 Steckverbindung<br />

- Spannungsversorgung erfolgt über sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

Monitoring Hardware, keine zusätzlichen Batterien benötigt<br />

- Störfestigkeit gegen Fremdfelder, da Kabelverbindung<br />

- AutoSense Funktion: jeder intelligente Sensor wird automatisch<br />

von dem entsprechenden sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be Monitoring<br />

System erkannt und im Webinterface sofort angezeigt<br />

- Disconnect Funktion: Sie werden bei Kabelbruch automatisch von<br />

der sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be alarmiert<br />

- SNMP Polling: die an den sensor<strong>Pro</strong>be oder security<strong>Pro</strong>be<br />

angeschlossenen Sensoren können per SNMPget Befehl direkt<br />

abgefragt werden<br />

Sensor OID zwecks Integration in Überwachungssoftware:<br />

Alle intelligenten Sensoren <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sind mit<br />

einer SNMP OID ausgestattet (Object Identifier) und können somit<br />

auch in Netzwerk Management Systeme (Nagios, HP OpenView,<br />

OpenNMS, WhatsUp Gold usw.) oder Monitoring Tools (Cacti, MRTG<br />

usw.) eingebunden werden. Die erforderlichen MIB Dateien und<br />

SNMP Utilities sind im Lieferumfang unserer sensor<strong>Pro</strong>be und<br />

security<strong>Pro</strong>be AlarmServer enthalten.<br />

Echtzeit-, Archiv-Videos und Bilder, können von den security<strong>Pro</strong>be-5ESV Überwachungsgeräten<br />

in beliebiger Kombination und Reihenfolge verschickt werden. Hier stehen dem Anwender<br />

folgende Alarmarten zur Auswahl: SMS, E-Mail, MMS, Telefonanruf, Fax, SNMP-Traps. Eine<br />

automatisierte Aktion in Form einer Relaisschaltung wird ebenfalls unterstützt.<br />

Abb.: Mit der innovativen <strong>AKCess</strong><strong>Pro</strong> Management Lösung haben<br />

Sie alle verteilten Infrastrukturen und Assets stets im Blick.<br />

Abb.: Greifen Sie mobil auf die security<strong>Pro</strong>be-5ESV Monitoring Appliance<br />

zu und verschaffen Sie sich so ein aktuelles Bild über den<br />

Sicherheitszustand Ihrer wichtigen Räume und Anlagen.<br />

Abb.: Mit dem optional erhältlichen USB-Extender Set können Sie<br />

via Netzwerkkabel die USB Kamera bis zu 100 Meter absetzen.<br />

Technische Spezifikationen der HD Universal-Überwachungskamera:<br />

• 1/3" interline CCD Bildsensor<br />

• Automatischer Weißabgleich (AWB)<br />

• ABS Kunststoffgehäuse inklusive Halterung, Wandmontage möglich<br />

• Integrierte Infrarot LED's mit Reichweite von ca. 20 Meter<br />

• Auflösung 640 (H) x 480 (V) bzw. 320(H) x 240 (V)<br />

• USB Stecker für Montage an security<strong>Pro</strong>be5ESV/-X20/-X60 und Türkontrolleinheiten<br />

• Abmessungen B*H Ø 110 x 75 mm<br />

• Betriebsumgebung -10 - +50° Celsius bei 10 bis 80% rel. Luftfeuchtigkeit<br />

• Stromversorgung erfolgt über security<strong>Pro</strong>be-5ESV/-X20/-X60 Monitoring Systeme<br />

Artikelnummer:<br />

11133 <strong>AKCP</strong> HD Universal-Überwachungskamera, geeignet für security<strong>Pro</strong>be5ESV<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Artikelnummern der <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Pro</strong>dukte<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> sensor<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 EU-Basismodell 10188<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 inkl. Sensor Temperatur 10209<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 10273<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte, verlängerbar 10210<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 PoE, EU-Basismodell 11035<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 PoE inkl. Sensor Temperatur 11048<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 PoE inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 11047<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 PoE inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte, absetzbar 11049<br />

sensor<strong>Pro</strong>be2 DC, EU-Basismodell, ohne Sensoren 10302<br />

Software Upgrade sensor<strong>Pro</strong>be2 auf sensor<strong>Pro</strong>be2 DC 10181<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4, EU-Basismodell 11097<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 inkl. Sensor Temperatur 11098<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 11099<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte, absetzbar 11100<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 PoE, EU-Basismodell 11117<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 PoE inkl. Sensor Temperatur 11130<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 PoE inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 11131<br />

sensor<strong>Pro</strong>be4 PoE inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte, absetzbar 11132<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 EU-Basismodell 10185<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 inkl. Sensor Temperatur 10280<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 10281<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte, verlängerbar 10216<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 PoE, EU-Basismodell 11042<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 PoE inkl. Sensor Temperatur 11128<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 PoE inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 11045<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8 PoE inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte, absetzbar 11119<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 mit 20 potentialfreien Eingängen, EU-Modell 10127<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 inkl. Sensor Temperatur 10282<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20 inkl. Dualsensor Temp./Luftfeuchte 10283<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20DCW mit internen 48VDC Netzteil, EU-Modell 10128<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20DCW inkl. Sensor Temperatur 10285<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X20DCW inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 10286<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X60 mit 60 potentialfreien Eingängen, EU-Modell 10108<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X60 inkl. Sensor Temperatur 10289<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X60 inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 10290<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X60DCW mit internen 48VDC Netzteil, EU-Modell 10111<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X60DCW inkl. Sensor Temperatur 10291<br />

sensor<strong>Pro</strong>be8-X60DCW inkl. Dualsensor Temp/Luftfeuchte 10292<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> security<strong>Pro</strong>be Monitoring Systeme<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES, ohne Videofunktion, EU Modell 11052<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X20 mit 20 potentialfreien Kontakten 11111<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X60 mit 60 potentialfreien Kontakten 11129<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X20-DCW mit internem 48VDC Netzteil 11121<br />

security<strong>Pro</strong>be5ES-X60-DCW mit internem 48VDC Netzteil 11122<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV, inklusive Videofunktion, EU Modell 11200<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV-X20 mit 20 potentialfreien Kontakten 11136<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV-X60 mit 60 potentialfreien Kontakten 11155<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV-X20-DCW mit internem 48VDC Netzteil 13017<br />

security<strong>Pro</strong>be5ESV-X60-DCW mit internem 48VDC Netzteil 13018<br />

security<strong>Pro</strong>be5E 10301<br />

security<strong>Pro</strong>be5E-X20 mit 20 potentialfreien Kontakten 11038<br />

security<strong>Pro</strong>be5E-X60 mit 60 potentialfreien Kontakten 11039<br />

security<strong>Pro</strong>be5E-DCW mit internem 48VDC Netzteil<br />

10301DCW<br />

security<strong>Pro</strong>be5E-X20-DCW mit internem 48VDC Netzteil<br />

11038DCW<br />

security<strong>Pro</strong>be5E-X60-DCW mit internem 48VDC Netzteil<br />

11039DCW<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Zubehör<br />

IO-Digital8 Adapter für Anschluss 8 potentialfreier Kontakte 10168<br />

IO-Digital8 Adapter für Anschluss 8 potentialfreier Kontakte 10163<br />

E-sensor8 Modul für Anschluss von 8 weiteren Sensoren 10152<br />

E-opto16 Modul für Anschluss von 16 Optokopplern 10161<br />

SECIO64 Erweiterungseinheit für potentialfreier Kontakte 13025<br />

SECIO128 Erweiterungseinheit für potentialfreier Kontakte 13026<br />

SECIO192 Erweiterungseinheit für potentialfreier Kontakte 13027<br />

GSM-/GPRS-Modem Bundle für security<strong>Pro</strong>be Modelle 10159<br />

HD Universal Infrarot Videoüberwachungskamera 11133<br />

HD Pan Tilt Dome-Kamera mit Schwenk-Neigefunktion 11134<br />

Pan Tilt Dome Überwachungskamera mit Schwenk-Neigefunktion 10137<br />

Universal Mount Überwachungskamera 10156<br />

Single 1U DIN Rack Mounting Kit für Montage der Sensoren 10189<br />

Geteiltes 1U DIN Rack Mount Kit für Montage der Sensoren 10262<br />

Double 1U DIN Rack Mount Kit für Montage der Sensoren 10263<br />

Halterungs-Clips für die Montage der Sensoren bzw. sensor<strong>Pro</strong>be2 10264<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> Sensoren<br />

Temperatursensor, Länge 0,3m 10177<br />

Temperatursensor, verlängerbar inkl. 1,5m Cat Kabel 10176<br />

Temperatursensor, wasserdicht, Länge <strong>des</strong> Kabels ca. 4,5m 10158<br />

Sensor Temperatur-Messkette für security<strong>Pro</strong>be IP-AlarmServer 10166<br />

4er Pack Sensor Temperatur-Messkette für security<strong>Pro</strong>be 10252<br />

8er Pack Sensor Temperatur-Messkette für security<strong>Pro</strong>be 10251<br />

Dualsensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Länge 0,3m 10175<br />

Dualsensor Temperatur und Luftfeuchte, absetzbar 10174<br />

Dualsensor Temperatur & Luftfeuchte, wasserdicht, Länge 4,5m 10172<br />

Thermocouple Adapter für TCJ oder TCK Temperaturmessspitze 10253/10294<br />

Rauchsensor mit 1,5m Cat-Kabel 10193<br />

Rauchsensor mit integriertem Relaisausgang 11137<br />

Alarm-Sirene mit Blitzlicht, Länge <strong>des</strong> Cat Kabels 1,5m 10170<br />

AirFlow-Sensor / Sensor Luftzirkulation inkl. 1,5m Cat Kabel 10165<br />

Wasser-Sensor, Single Spot, Länge <strong>des</strong> Kabels 4,5 Meter 10196<br />

Wasser-Sensor, Single Spot, Länge <strong>des</strong> Kabels 18 Meter 10197<br />

Wasser-Sensor, Single Spot, Länge <strong>des</strong> Kabels 30 Meter 10171<br />

Wasser-Detektionskette, Länge der Meldeeinheit 3 Meter 10153<br />

Wasser-Detektionskette, Länge der Meldeeinheit 18 Meter 10155<br />

Wasser-Detektionskette, Länge der Meldeeinheit 30 Meter 10101<br />

Wasser-Detektionskette mit Lokalsierung, Länge 3 Meter 10256<br />

Wasser-Detektionskette mit Lokalisierung, Länge 18 Meter 10215<br />

Wasser-Detektionskette,mit Ortungsfunktion, Länge 30 Meter 10257<br />

Sensor Bewegung / Motion Detector inkl. 1,5m Cat Kabel 10192<br />

Sensor Glasbruch mit Vibrationsdetektion 11002<br />

Sensor potentialfreier Kontakt, Länge 4,5 Meter 10151<br />

Sensor potentialfreier Kontakt, Länge 18 Meter 10133<br />

Sensor potentialfreier Kontakt, Länge 30 Meter 10124<br />

Sensor potentialfreier Kontak mit 5 Eingängen, Länge 4,5m 10157<br />

Sensor potentialfreier Kontak mit 5 Eingängen, Länge 18m 10134<br />

Sensor potentialfreier Kontak mit 5 Eingängen, Länge 30m 10125<br />

Öl-/ Benzin-/ Diesel-/ Kerosin-Detektionskette, Länge 1m 10799<br />

Ultraschall Füllstandssensor für Tanks / Kraftstofftanks 11009<br />

4 - 20mA Messkonverter Sensor mit 1,5 m Cat Kabel 10195<br />

Sensor kontrolliertes AC Wechselstrom-Relais 220V 10173<br />

Sensor kontrolliertes DC Gleichstrom-Relais 10259<br />

Sensor gesteuertes Relais mit 8 Anschlüssen 10190<br />

Sensor DC Gleichstrom / Digital Voltmeter 10167<br />

Sensor AC Wechselstrom 10164<br />

Sensor Sicherheit, Länge 4,5 Meter 10191<br />

Sensor Sicherheit, Länge 18 Meter 10184<br />

Sensor Sicherheit, Länge 30 Meter 10105<br />

Sensor Sicherheit für Dry Contact Anschluss 10181<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Über die Didactum® GROUP:<br />

Die Unternehmen der Didactum® GROUP sind auf die standortunabhängige Sicherheitsüberwachung von<br />

unternehmenswichtigen Infrastrukturen wie Rechenzentrums- oder Serverraumumgebungen spezialisiert.<br />

Der Fokus der Didactum® Ltd. Deutschland liegt auf dem europaweitem Distributionsgeschäft von<br />

IT-Infrastruktur Monitoring <strong>Pro</strong>dukten führender Hersteller wie <strong>AKCP</strong>® oder Zertico®.<br />

Die Didactum® Security GmbH bietet umfassende Vor-Ort-Services und Dienstleistungen rund um das Thema<br />

netzwerkbasiertes Infrastruktur-Monitoring an. Didactum® Security GmbH ist u.a. offizieller OpenNMS®<br />

Reseller Partner.<br />

Zu den Kunden der Didactum® GROUP zählen nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche<br />

Auftraggeber jeder Größenordnung. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne namhafte Referenzen.<br />

Abb.: Die <strong>Pro</strong>dukte <strong>des</strong> Herstellers <strong>AKCP</strong>/<br />

<strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® können Sie bequem bei uns im<br />

ONLINESHOP ( http://didactum-security.com)<br />

bestellen.<br />

Firmenkunden und öffentliche Auftraggeber<br />

aus Deutschland, Österreich und der Schweiz<br />

werden auf Rechnung beliefert (Bonitätsprüfung<br />

vorbehalten).<br />

Sollten Sie Fragen zu unseren IT Monitoring<br />

<strong>Pro</strong>dukten haben, so kontaktieren Sie einfach<br />

unsere freundlichen <strong>AKCess</strong> <strong>Pro</strong> ® Experten per<br />

E-Mail an: vertrieb@didactum.com<br />

Importeur / Distributor:<br />

Didactum® Ltd. Deutschland<br />

Marsweg 17 D-48163 Münster<br />

Fon: +49 (0)2501.971 63 55<br />

Fax: +49 (0)2501.971 63 56<br />

eMail: info@didactum.com<br />

http://www.didactum.com<br />

WEEE-Reg.-Nr. DE 68777973<br />

Vertrieb D/A/CH:<br />

Didactum® Security GmbH<br />

Marsweg 17 D-48163 Münster<br />

Fon: +49 (0)2501. 978 58 80<br />

Fax: +49 (0)2501. 978 58 82<br />

eMail: info@didactum-security.de<br />

http://www.diactum-security.de<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Raum für Ihre Notizen<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Raum für Ihre Notizen<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>


Raum für Ihre Notizen<br />

Didactum ® <strong>Pro</strong>duktkatalog <strong>2014</strong><br />

Copyright Didactum ® <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!