12.02.2015 Aufrufe

Projekt zur Vorlesung Datenbanken Teil 4b: Deputatsplanung

Projekt zur Vorlesung Datenbanken Teil 4b: Deputatsplanung

Projekt zur Vorlesung Datenbanken Teil 4b: Deputatsplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgende Berichte müssen aus dem Datenbestand zu erzeugen sein:<br />

Deputate der einzelnen Professoren als Auflistung der einzelnen gehaltenen <strong>Vorlesung</strong>en,<br />

Übungen und Labore und den ausgeübten Funktionen, jeweils mit Angabe der verrechneten<br />

Wochenstunden. Zusätzlich ist noch der aktuelle Stand des Stundenkontos angegeben.<br />

Verzeichnis der angebotenen <strong>Vorlesung</strong>en, Übungen und Labore, getrennt nach<br />

Studiengang und Studiensemester.<br />

Meldung der Lehrbeauftragten mit ihrer geplanten Anzahl von Wochenstunden an das<br />

Rektorat. Um die Lehrbeauftragten anschreiben zu können, enthält diese Meldung auch deren<br />

Adressen. Adressen von Professoren werden nicht in diesem System hinterlegt.<br />

Meldung erbrachter Serviceleistungen für andere Fachbereiche an das Rektorat. Beispiel<br />

hierfür wäre das Fach Datenverarbeitung für den Fachbereich Maschinenbau. Diese Meldung<br />

beinhaltet jeweils das betreffende Fach, den erbringenden Dozenten, die Wochenstundenzahl<br />

und den nutznießenden Fachbereich.<br />

Meldung genutzter Serviceleistungen von anderen Fachbereichen an das Rektorat. Beispiel<br />

hierfür wäre das Fach Mathematik vom Fachbereich Grundlagen.<br />

Part_<strong>4b</strong>_IM_Planungstool.doc Seite 3 von 7 Prof. Nonnast, 15.05.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!