13.02.2015 Aufrufe

Download - Ev. Kirchengemeinde Falkensee-Falkenhagen

Download - Ev. Kirchengemeinde Falkensee-Falkenhagen

Download - Ev. Kirchengemeinde Falkensee-Falkenhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kirche in Zeestow<br />

Aus dem Kirchenkreis<br />

Die Kirche in Zeestow befand sich bisher<br />

in einem äußerst desolaten Zustand.<br />

Sie wurde daher seit über 30 Jahren nicht<br />

mehr genutzt und drohte immer mehr zu<br />

verfallen. Damals wurde noch rechtzeitig<br />

die Orgel ausgebaut und ist seit dem in<br />

unserer Kirche zu hören.<br />

Sorgen machte immer wieder die künftige<br />

Nutzung des Gebäudes, es war sogar<br />

schon an ein Möbellager gedacht worden.<br />

Eine Instandsetzung war dem<br />

Kirchenkreis aus Kostengründen nicht<br />

möglich. Bis man dort auf die Idee kam,<br />

wegen der unmittelbaren Nähe (800<br />

Meter Entfernung) zur Autobahn, die<br />

Kirche als Autobahnkirche zu nutzen. In<br />

diesem Zusammenhang eröffneten sich<br />

bald diverse Möglichkeiten, an finanzielle<br />

Mittel zu gelangen.<br />

Nach heftigen internen Auseinander-<br />

setzungen beschloss die Synode des<br />

Kirchenkreises <strong>Falkensee</strong> auf Antrag des<br />

Kreiskirchenrates das Konzept, da die<br />

Finanzierung zuversichtlich aus kirchlichen,<br />

staatlichen und EU-Mitteln sowie<br />

Spenden gesichert erschien. Es wurde<br />

auch ein Fördererverein gegründet.<br />

Bereits im November 2011 war mit der<br />

Sanierung des Kirchturmes Baubeginn<br />

der 3-stufigen Maßnahmen, nachdem<br />

zuvor das Dach gesichert wurde. Parallel<br />

ist eine neue Turmhaube gebaut worden.<br />

Sie wurde in einer feierlichen Veran-<br />

staltung, einem Krönungsfest, mit<br />

Gottesdienst am 27. April 2012 mit einem<br />

riesigen Spezialkran auf den restaurierten<br />

Turm aufgesetzt.<br />

Foto: Hackbarth<br />

Der Kirchturm ist somit von der Autobahn<br />

zu erkennen.<br />

Der sich nun anschließende zweite<br />

Bauabschnitt befasst sich mit den erforderlichen<br />

Maurer- und Putzarbeiten am<br />

Gebäude. Diese Maßnahmen einherge-<br />

hend mit den notwendigen Energiemaßnahmen<br />

sollen im Frühjahr 2013 ab-<br />

geschlossen werden. Dann folgt als letzter<br />

Abschnitt die künstlerische Innenraumgestaltung.<br />

Das wird spannend, da<br />

sich hierfür noch Künstler einbringen sol-<br />

len.<br />

Es ist geplant, diese Autobahnkirche<br />

als eine sogenannte Tankstelle für die<br />

Seele im Jahr 2014 ihrer Bestimmung zu<br />

übergeben.<br />

Joachim Hackbarth<br />

F oto: epd b ild<br />

... Gott misst unserem Tun<br />

Bedeutung bei. ...<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!