14.11.2012 Aufrufe

BTV Aarau Leichtathletik Info 1/2010

BTV Aarau Leichtathletik Info 1/2010

BTV Aarau Leichtathletik Info 1/2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong><br />

Ausgabe Okt. <strong>2010</strong> Nr 001<br />

Die Medaillengewinner<br />

<strong>2010</strong><br />

4x Gold, 12x Silber und<br />

7x Bronze für den <strong>BTV</strong><br />

<strong>Aarau</strong> an Schweizer<br />

Meisterschaften!<br />

SVM <strong>2010</strong><br />

Das Wunder von Basel:<br />

Der <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> holt an<br />

den Schweizer Vereinsmeisterschaften<br />

Bronze!<br />

Die Aufsteiger<br />

Wer <strong>2010</strong> zum ersten<br />

Mal ins Rampenlicht<br />

tratt!<br />

Die Titelverteidiger<br />

Erneut Gold in der<br />

olympischen Staffel – in<br />

neuer Formation!


Organisation <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>2010</strong><br />

Vorstand / Funktionen<br />

Präsident Cedric Meister, Mätteli 6, 4312 Magden<br />

P 061 841 10 85 M 079 320 56 94 cmeister.btv@gmx.net<br />

Sekretariat Sekretariat <strong>BTV</strong> LA-Abteilung, c/o Reto Leiser, Rathausgasse 9,<br />

5000 <strong>Aarau</strong> G +Fax 062 823 07 12 la1.sekretariat@btv-aarau.ch<br />

Aktuarin Karin Geissmann, Gässli 7, 5502 Hunzenschwil<br />

P 062 212 35 06 M 079 458 77 39 K.Geissmann@sulzer-buzzi.ch<br />

Ressort Sport<br />

(Technische Leitung)<br />

Nachwuchs-<br />

verantwortlicher<br />

Roland Tanner, Mattenweg 5, 5504 Othmarsingen<br />

M 079 684 37 43 rolandtanner@bluewin.ch<br />

Heinz Hauptlin, Hinterhaldenstrasse 13, 5213 Villnachern<br />

P 056 442 21 19 M 079 341 62 00 heinz.hauptlin@frick.ch<br />

Ressort Finanzen Eduard Weber, Bernstrasse 147, 4852 Rothrist<br />

P 062 752 56 36 M 079 829 34 21 edyweber@bluewin.ch<br />

Ressort Veranstaltungen +<br />

Infrastrukt., Wettkampfchef<br />

Stefan Jost, Siebenmatten 3b, 5032 <strong>Aarau</strong>-Rohr<br />

M 078 618 47 51 stjost@sunrise.ch<br />

Ressort Marketing Vakant: Interessenten bitte melden, vielen Dank<br />

Beratung und Recht Beat Ackle, Oberer Walchmattweg 7, 5027 Herznach<br />

P 062 878 19 31 G 062 869 70 27 beat.ackle@ag.ch<br />

Athletenvertreter Fabian Minder, Wiesenstrasse 8b, 5000 <strong>Aarau</strong> fabianminder@hotmail.com<br />

Kontakte Trainer<br />

Kurzsprint (100m, 200m) Christian Germann<br />

G 032 627 93 83 N 079 312 18 24 christian.germann@fd.so.ch<br />

Hürden (100/110/400mHü)<br />

Mittelstrecke (400m/800m)<br />

Martin Leiser<br />

P 062 777 27 68 N 079 366 84 84 leiser@btv-athletics.ch<br />

Mittel-, Langstrecken Stephan Fischer<br />

P 062 838 67 95 N 076 448 84 00 stephan.fischer@ksa.ch<br />

Weit-, Dreisprung Beat Ackle , P 062 878 19 31 G 062 869 70 27 beat.ackle@ag.ch<br />

Stabhochsprung Karl Sager , G 062 844 19 06 N 079 405 31 64 karlsager@yetnet.ch<br />

Hochsprung Ruedi Nyffenegger, N 078 888 71 61 rudolf.nyffenegger@gmx.ch<br />

Kugel Marc Sandmeier (Trainer ad. interim)<br />

G 062 835 75 22 N 079 500 62 72 marc.sandmeier@akb.ch<br />

Speer Edi Suter , P 062 291 31 44 N 079 644 78 27 edi.suter@freesurf.ch<br />

Diskus / Hammer / Wurf Vakant: Interessenten bitte melden, vielen Dank<br />

Sieben-, Zehnkampf Philipp Osterwalder<br />

P 062 777 08 26 G 062 775 24 79 osterwalders@gmx.ch<br />

Laufgruppe (Breitensport) Andy Rykart P 062 824 55 78 N 079 290 19 14 arykart@ktron.com<br />

Senioren Daniel Grob , P 062 777 08 26 danielgrob@ziksuhr.ch<br />

Kontakte Nachwuchs<br />

Nachwuchsverantwortl. Heinz Hauptlin, P 056 442 21 19 M 079 341 62 00 heinz.hauptlin@frick.ch<br />

U16/18 Martina Stoop, P 062 891 30 18 N 079 387 46 61 stoop@gmx.ch<br />

U14 David Zumbach, P 062 822 75 51 N 078 654 96 85 dzumbach@hispeed.ch<br />

U10/12 Vakant: Interessenten bitte melden, vielen Dank<br />

Nachwuchs Mittelstrecken Beat Ummel, P 062 842 71 57 N 076 564 38 50 beat.ummel@ziksuhr.ch<br />

Mit der Neuauflage des <strong>Info</strong>blattes möchten wir einen Einblick in das interessante Vereinsleben der <strong>BTV</strong><br />

<strong>Aarau</strong> Leichtathleten geben. Wir haben damit ein Handout für bestehende und neue Sponsoren, Gönner<br />

und vor allem eine <strong>Info</strong>rmationsplattform für Alle Interessierten, Befreundeten+ Fans, welche eventuell noch<br />

keinen Zugriff auf die sehr erfolgreiche Homepage der <strong>BTV</strong> Leichtathleten haben (� www.btv-athletics.ch).<br />

Viel Spass beim durchlesen, Techn. Leiter <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> LA, Roland Tanner<br />

Bilder David Zumbach, Hans Spielmann+ verschiedene<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 2


Ereignisse April - September <strong>2010</strong><br />

26.09.<strong>2010</strong> dz «erdgas athletic cup» - Dominique Stark an Schweizer Final guter Fünfter!!!<br />

Der 15-jährige Dominique Stark gehört zu den vielseitigsten Nachwuchsathleten der Schweiz: In<br />

Kreuzlingen belegt der <strong>Aarau</strong>er Kantischüler mit 2229 Punkten den ausgezeichneten fünften Rang im<br />

Erdgas-Dreikampf. Der 14-jährige Pascal Lauber kommt mit guten 1643 Punkten auf Rang 21.<br />

25.09.<strong>2010</strong> dz «Miss Schweiz <strong>2010</strong>» - Ein Hauch von <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> an der Wahlnacht in Zürich!!!<br />

Heute Abend kämpfen 12 Schönheiten um den Titel der Miss Schweiz <strong>2010</strong>. Unter den Anwärterinnen auf<br />

die begehrte Krone ist auch Anic Lysser - die Freundin von Matthias Annaheim. Jede Stimme zählt! Der<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> drückt Anic und natürlich auch Matthias ;-) die Daumen!!!<br />

24.09.<strong>2010</strong> dz «CH-Finals Nachwuchsprojekte» - Vier <strong>Aarau</strong>er in Kreuzlingen und Zürich!!!<br />

23.09.<strong>2010</strong> dz «Brunner Sport Herbstaktion» - Profitiere jetzt von Spezialrabatten!!!<br />

Bei Brunner Sport sind die neuen Hallenschuhe eingetroffen! Profitiere jetzt vom Spezialrabatt von 20%.<br />

und stark reduzierten Laufschuhe+ Bekleidungsstücke. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!<br />

19.09.<strong>2010</strong> dz «Int. Greifenseelauf» - Nesero<br />

schneller als Röthlin, Marfurt mit U23-Titel!<br />

Am internationalen Greifensee-Halbmarathon<br />

läuft Neo-<strong>Aarau</strong>er Kadi Nesero in<br />

hervorragenden 1:05.45 auf den vierten Rang<br />

und lässt Victor Röthlin und Christian Belz hinter<br />

sich. Silvan Marfurt wird Schweizer<br />

Halbmarathonmeister bei den U23-Männer,<br />

Alessandro Beck gewinnt Bronze.<br />

Nesero Kadi schneller als der Europameister:<br />

Der 24-jährige Nesero Kadi trainiert seit dieser<br />

Saison beim <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong>. In Uster verpasste der<br />

Äthiopier am international stark besetzten<br />

Greifenseelauf in 1:05.45 seine Bestleistung um<br />

nur eine Sekunde. Eine herausragende Leistung<br />

- Gratulation!!!<br />

19.09.<strong>2010</strong> dz «Team-SM <strong>2010</strong>» - Silber für<br />

Hochspringerinnen, Stäbler und Hürdenläufer!<br />

An den Schweizer Team-Meisterschaften in<br />

Colombier gewinnen die Athletinnen und<br />

Athleten des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> drei Silbermedaillen.<br />

Den Hochspringerinnen fehlt ein Zentimeter zu<br />

Gold.<br />

Hochsprung, Frauen: 2. <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> 1.60m<br />

(Nathalie Lauber 1.65m, Severine Meister<br />

1.60m, Rahel Burgherr 1.55m, Marion Schäfer<br />

1.45m) / Stabhochsprung, Männer: 2. <strong>BTV</strong><br />

<strong>Aarau</strong> 4.43m (Jonas Hügli 4.60m, Patrick von<br />

Briel 4.50m, Oliver Meister 4.20m, Reto Huber<br />

3.60m) / 110m Hürden, Männer: <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong><br />

16.78 (David Zumbach 15.27, Oliver Meister<br />

17.10, Reto Huber 17.95)<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 3


12.09.<strong>2010</strong> dz «Staffel-SM <strong>2010</strong>» - Olympisches Gold und Silber in der Américaine für <strong>BTV</strong>!!!<br />

An den Schweizer Staffelmeisterschaften in Frauenfeld jubelt der <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> gleich doppelt: Die<br />

olympische Staffel mit Hochstrasser, Zumbach, Müller und Merz holt Gold, die Américaine mit<br />

Hochstrasser, Minder und Meister Silber. Rang 4 für 4x100-m-Sprintstaffel der Männer.<br />

12.09.<strong>2010</strong> dz «Schweizer Final Migros Sprint» - Samuele Zacheo ist schnellster Schweizer!<br />

Unglaublich, aber wahr: Der 12-jährige Samuele Zacheo vom <strong>BTV</strong><br />

<strong>Aarau</strong> ist der schnellste Schweizer seiner Altersklasse. Das Buchser<br />

Nachwuchstalent gewinnt auf der Bundesgasse in Bern das<br />

Schweizer Final des Migros Sprint in starken 8,21 und lässt<br />

sämtliche Favoriten hinter sich. Hauri war im Halbfinal.<br />

05.09.<strong>2010</strong> dz «Nachwuchs-SM <strong>2010</strong>» - Müller und Hochstrasser<br />

sind Schweizer Meister!!!<br />

Pascal Müller und Jan<br />

Hochstrasser glänzen golden: In<br />

Bern gewinnen die beiden <strong>BTV</strong>er<br />

die nationalen U23-Meistertitel<br />

über 200m und 400m. Müller<br />

schlägt dabei in 21,35 den EM-<br />

Teilnehmer Pascal Mancini,<br />

Hochstrasser egalisiert in 48,59<br />

PB. Medaillen für Burgherr,<br />

Meister und Stark.<br />

04.09.<strong>2010</strong> dz «Nachwuchs-SM<br />

<strong>2010</strong>» - Pascal Müller sorgt in<br />

Bern für <strong>Aarau</strong>er Highlight!!!<br />

An Tag 1 der Schweizer Meisterschaften der Nachwuchs-kategorien<br />

schaffen es Nathalie Lauber, Pascal Müller und Stefanie Pauli aufs<br />

Podest. Dabei überzeugt vor allem Pascal Müller über 100m mit Silber<br />

und starken 10,73. Hochstrasser und De Martin mit Finalqualifikation.<br />

30.08.<strong>2010</strong> dz «International Meeting Ljubljana» - Hochstrasser<br />

gewinnt in Slowenien!<br />

Jan Hochstrasser gewinnt beim internationalen Meeting in der<br />

slowenischen Hauptstadt Ljubljana die B-Serie über 800m in 1:52.22. Das<br />

taktisch gelaufene Rennen kam dem 21-jährigen Safenwiler entgegen -<br />

nur der Marokkaner Mohamed Mouaouia konnte mit Hochstrasser mithalten.<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 4


24.08.<strong>2010</strong> dz «<strong>BTV</strong>-Bildergalerie» - Mehr als 6000 <strong>BTV</strong>-Bilder ab sofort online!!!<br />

Die Schweizer Meisterschaften von Mitte Juli in Lugano und die Bilder dazu sind ab sofort online<br />

anzuschauen. Herzlichen Dank Hans Spielmann, dass du trotz EM-Stress Zeit gefunden hast, unsere<br />

<strong>BTV</strong>-Bilder zu bearbeiten!!!<br />

22.08.<strong>2010</strong> dz «Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest» - Hasler und Hunziker auf Podest!<br />

Die beiden <strong>BTV</strong>-Kugelstösser Urs Hasler und Simon Hunziker schaffen am Eidgenössischen Schwingund<br />

Älplerfest in Frauenfeld den Sprung aufs Steinstoss-Podest: Doppelsieg mit dem 20-kg-Stein und<br />

nach Gold auch noch Silber für Hasler mit dem 40-kg-Gerät.<br />

Rangliste Steinstossen, 20kg: 1. Urs Hasler, Eiken 8.98 m, 2. Simon Hunziker, Herznach 8.78 m<br />

22.08.<strong>2010</strong> dz «Mehrkampf-SM» - Oliver Meister und Reto Huber mit erfreulichen Resultaten!<br />

Oliver Meister wird an der Mehrkampf-SM in Landquart guter Fünfter bei den Männern und überrascht mit<br />

6533 Punkten. Reto Huber kommt mit neuer persönlichen Bestleistung auf Rang 7 bei den unter-23jährigen<br />

Männern: Beide überzeugen mit ausgeglichenem Wettkampf.<br />

Oliver Meister, 6533 100 (11.81 / 1.0, 689), WEIT (6.68 / 2.0, 739), KUGEL7.26 (11.76, 592), HOCH (1.86, 679), 400 (51.97,<br />

726), 110H106.7 (17.24 / -1.0, 599), DISKUS2.00 (34.70, 558), STAB (4.40, 731), SPEER800 (45.66, 525), 1500 (4:37.68, 695),<br />

Reto Huber, 5897 100 (11.56 / 2.2, 740), WEIT (6.54 / 2.7, 707), KUGEL7.26 (10.23, 499), HOCH (1.71, 552), 400 (52.26,<br />

713), 110H106.7 (17.28 / -1.7, 595), DISKUS2.00 (31.05, 485), STAB (3.90, 590), SPEER800 (36.62, 393), 1500 (4:49.36, 623)<br />

20.08.<strong>2010</strong> dz «Weltklasse Zürich <strong>2010</strong>» - Hochstrasser im Stile eines Champions!!!<br />

Der <strong>BTV</strong>er Jan Hochstrasser sorgt bei Weltklasse Zürich für Glanzpunkt und entscheidet mit einem<br />

unglaublichen Endspurt das packende Finish der U23-Américaine-Staffel zu Gunsten der Schweiz<br />

(Hochstrasser, Salm, Huwiler) - tobende Fans im Hexenkessel Letzigrund! Deutschland auf Rang 2.<br />

15.08.<strong>2010</strong> dz «Aargauer Final Migros-Sprint <strong>2010</strong>» - Dominique und Samuele gewinnen!<br />

Beim kantonalen Final des Migros Sprint in Windisch entscheiden die <strong>BTV</strong>er Dominique Stark (15) und<br />

Samuele Zacheo (12) ihre Kategorien für sich und qualifizieren sich für den Schweizer Final von Mitte<br />

September in Bern. Auch Majella, Kevin, Hannah, Simon und Sara auf dem Podest. Herzliche Gratulation<br />

allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen! Dominique, Majella und Samuele: Viel<br />

Glück beim Schweizer Final in Bern!!!<br />

13.08.<strong>2010</strong> dz «<strong>Aarau</strong>er Abendmeeting <strong>2010</strong>» - Frauen sorgen im Schachen für Highlights!<br />

400-m-Schweizermeisterin Debora Lavagnolo vom TV Wohlen sorgt zusammen mit Speerwerferin Eveline<br />

Gerber vom <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> für die Highlights des desjährigen Abendmeetings. Bei den Männern schwingen<br />

die Läufer Kern (800m) und Kadi (5000m), sowie Stabhochspringer Brun oben aus. Herzlichen Dank allen<br />

Athletinnen und Athleten für ihr Kommen.<br />

08.08.<strong>2010</strong> dz «Starke <strong>Aarau</strong>er in Nottwil + Zofingen» - Hochstrasser mit Sieg über 800m!!!<br />

Jan Hochstrasser gewinnt bei Spitzenleichtathletik Luzern die 800m der Männer in 1:50.58 und bleibt<br />

damit zum vierten Mal in dieser Saison unter 1:51.00. In Zofingen steigen die <strong>Aarau</strong>er Nachwuchsathleten<br />

in die zweite Saisonhälfte ein - mit tollen Leistungen und einigen SM-Limiten!<br />

05.08.<strong>2010</strong> dz «Int. Abendmeeting Langenthal» - Pin Wanheab sorgt mit 11.05 für <strong>BTV</strong>-Highlight!!!<br />

03.08.<strong>2010</strong> dz «1. Augustmeeting» - Eveline Gerber verbessert sich in Affoltern auf 45.35m!<br />

Die 26-jährige Eveline Gerber verbessert in Affoltern am Albis ihre Saisonbestleistung im Speerwerfen auf<br />

starke 45.35m. In der Schweizer Bestenliste macht die <strong>Aarau</strong>erin damit gleich mehrere Plätze gut und<br />

rangiert neu auf dem 5 Platz. Auch Huber und Weber schlagen sich gut.<br />

18.07.<strong>2010</strong> dz «Schweizer Meisterschaften<br />

<strong>2010</strong>» - Hasler+ Hochstrasser glänzen silbern!<br />

An den Schweizer Meisterschaften in Lugano<br />

schaffen der 27-jährige Urs Hasler im<br />

Kugelstossen und der 21-jährige Jan<br />

Hochstrasser über 800m den Sprung aufs<br />

Podest: Beide holen sie im Tessin Silber. Für<br />

Hochstrasser ist es die erste SM-Medaille bei<br />

den Grossen. Burgherr, Gerber und Zumbach<br />

Vierte.<br />

800m Männer: 1. Mario Bächtiger 1:53.35, 2.<br />

Jan Hochstrasser <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> LA 1:53.87<br />

Kugelstossen Männer 1. Gerardo Maurer<br />

15.21, 2. Urs Hasler <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> LA 15.18<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 5


(fm) Dieses Jahr mussten viele Athleten bereits am Freitag an die Schweizermeisterschaft anreisen. Dies<br />

lag einerseits an der langen Anreise in der Ferienzeit nach Lugano und andererseits am neuen Modus mit<br />

Titelkämpfe erstmals am Freitag- und Samstagabend.<br />

Am Freitag mussten bereits die Stabhochspringer Patrick von Briel und Jonas Hügli, Neo-Langhürdler<br />

David Zumbach und Sprinter Pin Wanhaeb die Nagelschuhe montieren. Die erzielten Resultate liessen auf<br />

eine spannende Meisterschaft hindeuten, wobei Pin Wanhaeb den Halbfinallauf um nur einen Platz<br />

verpasste. Zudem ging Eveline Gerber in der Speerwurfkonkurrenz an den Start, warf allerdings an der<br />

erhofften Medaille vorbei.<br />

Am Freitag noch Langhürdenläufer schlüpfte David Zumbach nach verpasster Finalqualifikation in die<br />

Dreisprungschuhe, und zeigte sein Mulitalent. Mit dem vierten Platz war er gleich gut wie Rahel Burgherr<br />

im Hochsprung der Damen. Mit Nathalie Lauber rundete eine weitere <strong>BTV</strong>erin das Hochsprungresultat ab.<br />

Bei ihrem zweiten Einsatz an diesem Wochenende bestätigte Eveline Gerber den undankbaren vierten<br />

Platz von 2009 im Kugelstossen. Stefanie Pauli<br />

wurde in der Stabhochsprungkonkurrenz der<br />

Damen neunte und stellte dabei eine neue<br />

persönliche Bestleistung auf.<br />

Mit einer Medaille konnte und durfte Urs<br />

Hasler im Kugelstossen rechnen. Etwas<br />

enttäuscht musste er bei der Siegerehrung<br />

aber die Silbermedaille entgegennehmen und<br />

nicht, wie in den vergangenen Jahren so oft,<br />

die goldene. Jan Hochstrasser konnte im<br />

800m-Lauf seine gute Form mit einer eher<br />

überraschenden und ersten Silber-Medaille bei<br />

den Aktiven bestätigen. Der neue Modus<br />

brachte den Zuschauern spannende<br />

Wettkämpfe in einem komprimierten<br />

Zeitprogramm.<br />

09.07.<strong>2010</strong> dz «ATHLETISSIMA <strong>2010</strong>» - Starke <strong>Aarau</strong>er im Stade Olympique!!!<br />

Im Vorprogramm der Athletissima Lausanne zeigen die <strong>BTV</strong>er tolle Leistungen. Jan Hochstrasser<br />

gewinnt die nationale 800-m-Serie in 1:50.16 und distanziert die restliche Konkurrenz damit klar.<br />

Dominique Ammann läuft über 1500m der weiblichen U18 auf den hervorragenden fünften Rang und<br />

verbessert ihre persönliche Bestleistung auf 4:58.90. Die 16-jährige Schülerin überzeugt dabei vor allem<br />

mit ihrer geschickten Renneinteilung. Pascal Müller klassiert sich in der 200m B-Serie in einer Zeit von<br />

21.98 auf dem guten vierten Rang. Cédric Merz zeigt wie Müller eine gute Leistung über 200m und<br />

kommt in 22.36 als Sechster der B-Serie ins Ziel. Persönlicher Erfolg für Merz: Er schlägt den U20-<br />

Nationalstaffel-Läufer Fabian Vogel vom LC Luzern klar. Herzliche Gratulation zu euren tollen<br />

Leistungen!!!<br />

04.07.<strong>2010</strong> dz «Swiss Meeting ChdF / Juniorengala Mannheim» - Gute <strong>Aarau</strong>er Resultate!!!<br />

Beim Swiss Meeting in La Chaux-de-Fonds und an der Juniorengala in Mannheim zeigen die <strong>Aarau</strong>er<br />

Leichtathleten gute Leistungen. In La Chaux-de-Fonds entscheidet Rahel Burgherr die<br />

Hochsprungkonkurrenz der Frauen für sich, Merz und Wanheab laufen über 100m in den Endlauf. Sarah<br />

und Nathalie, sowie ihrem Trainer Ruedi Nyffenegger gratulieren wir herzlich zu den tollen Resultaten!!!<br />

28.06.<strong>2010</strong> dz «Regionenmeisterschaften <strong>2010</strong>» - 1x Gold + 3x Bronze an Tag 2 in Muttenz!!!<br />

Am zweiten Tag der Regionenmeisterschaften der zentralschweizer Kantone holen die <strong>BTV</strong>-Talente vier<br />

weitere Medaillen: Gold für Sara im Diskuswerfen, Bronze für Majella, Jan und Nino im Dreisprung:<br />

GOLD Sara Merz - Diskus U14 - 19.25m<br />

SILBER Loriana De Martin - 600m U16 - 1:43.78, Tim Güttinger - 400m U20 - 53.82<br />

BRONZE Philippe Stark - 2000m U16 - 7:18.54 Tobias Schaad - Kugel U18 - 12.69m<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 6


26.06.<strong>2010</strong> dz «<strong>Leichtathletik</strong> total» - Starke <strong>Aarau</strong>er in Heilbronn, Nottwil und Muttenz!!!<br />

U20/U23-LÄNDERKAMPF, HEILBRONN/D<br />

Nathalie Lauber gewinnt ihren ersten Einsatz im Nationaldress und besticht bei<br />

den U20 mit übersprungen 1.71m. Jan Hochstasser läuft über 800m auf Rang 2<br />

und sicherte der Schweiz in einer Zeit von 1:51.22 wichtige Punkte. Pascal Müller<br />

bestätigt seine gute Form und läuft mit 21.68 nahe an seine 200-m-Bestzeit heran<br />

SWISS MEETING BONUS-TRACK ZENTRALSCHWEIZ, NOTTWIL<br />

Pin Wanheab is back on track und läuft mit 10.95 über 100m nach fast zwei<br />

Jahren Durststrecke wieder neue PB. Mit dem 18-jährigen Cédric Merz bleibt ein<br />

zweiter <strong>Aarau</strong>er unter 11 Sekunden: 10.99 für den Nachwuchssprinter. Silvan<br />

Marfurt pulverisiert über 1500m seine Bestzeit auf 4:01.89 (zuvor 4:10.21) und<br />

kratzt an der 4-Minuten-Grenze. Seline Müller macht weiter Fortschritte und erzielt über 100m (12.90) und<br />

im Weitsprung (5.31m) gleich zwei neue PBs. Auch Maturandin Jasmin Leuthard dreht auf und landet im<br />

Weitsprung bei neuer PB: 5.22m für die U23-Athletin.<br />

20.06.<strong>2010</strong> dz «Team-EM <strong>2010</strong>» - Schweiz steigt mit Jan Hochstrasser auf!!!<br />

14.06.<strong>2010</strong> vg «Aargauer Einkampfmeisterschaften» - 56 <strong>Aarau</strong>er Podestplätze in Wohlen!!!<br />

An den Aargauer Einkampfmeisterschaften in Wohlen holen die Athletinnen und Athleten des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong><br />

ingesamt 56 Medaillen und damit neun mehr als vor Jahresfrist. Die Highlights und Medaillen im Überblick.<br />

100m: Die schnellsten Aargauer kommen vom <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong>: Pascal Müller und Jasmin Leuthard sicherten<br />

sich in einem spannenden Rennen die Goldmedaille im 100m-Sprint in 10,95. Pin Wanheab 11,18 und<br />

Seline Müller in 13,20 holten sich den Vize-Aargauermeistertitel.<br />

Disziplinenwechsel geglückt Der ehemalige<br />

Hochspringer David Zumbach zeigte, dass man<br />

auch in seiner „neuen“ Disziplin mit ihm rechnen<br />

kann. Er überzeugte in der 400m-Distanz mit dem<br />

Titel in persönlicher Bestleistung von 49,81. Lukas<br />

Weber holte Bronze in 50,85.<br />

Was 2cm ausmachen können… Er ist aus der<br />

Stabhochsprung-Szene nicht mehr wegzudenken<br />

und gehört schon beinahe zum Inventar: Jonas<br />

Hügli überzeugte an den<br />

Aargauermeisterschaften mit neuer persönlicher<br />

Bestleistung von 4.72m (vorher 4.70m) und<br />

dem Titelgewinn bei den Männern.<br />

Hochsprung-Triumph: Alle guten Dinge sind<br />

drei! Im Frauenhochsprung war der <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong><br />

das Mass aller Dinge: Rahel Burgherr überzeugte<br />

mit 1.68m und holte sich damit die Goldmedaille.<br />

Séverine Meister und Marion Schäfer belegten<br />

Rang Zwei und Drei mit je 1.59m.<br />

Doppelsieg für Eveline Gerber. Nach der Karriere<br />

als Bob-Profi im Winter überzeugte auch Eveline<br />

Gerber nach ihrer Verletzung wieder in ihren<br />

Spezialdisziplinen: Gold im Speerwerfen mit<br />

39.86m und im Kugelstossen mit 13.33m.<br />

Der erfolgreichste Nachwuchsathlet: Vier Mal<br />

Gold für Dominique Stark. Er räumte in Wohlen so<br />

richtig ab: Der U16-Athlet Dominique Stark holte<br />

sich Gold über 80m (in 9,92), im Weitsprung<br />

(5.65m), im Dreisprung (11.99m) und im<br />

Kugelstossen (13.10m). Tönt ganz nach einem<br />

künftigen Mehrkämpfer für den <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong>…<br />

13.06.<strong>2010</strong> dz «Swiss Meeting Genf» - Hochstrasser schnellster Schweizer, mit 1:50.28 auf Rang 2!<br />

13.06.<strong>2010</strong> dz «<strong>Aarau</strong> entfaltet sich» - Klares <strong>Aarau</strong>er JA zur Spezialzone Torfeld Süd!!!<br />

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt <strong>Aarau</strong> haben in einer Referendumsabstimmung die<br />

Zonenplanänderung "Spezialzone Torfeld Süd" mit einem Ja-Stimmenanteil von 69,5% deutlich<br />

gutgeheissen. Das neue Fussballstadion mit <strong>Leichtathletik</strong>-Indooranlagen kann endlich kommen.<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 7


11.06.<strong>2010</strong> dz «De Schnellscht <strong>Aarau</strong>er» - Viele Teilnehmer, gutes Wetter, schnelle Zeiten!<br />

Am schnellschte <strong>Aarau</strong>er <strong>2010</strong> nahmen über 160 Schülerinnen und Schüler teil. Neben den schnellen<br />

Beinen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vermochte auch das schöne Wetter zu überzeugen.<br />

Herzlichen Dank allen Teilnehmern, Eltern, Betreuern und Helfern für Ihren Einsatz. Besten Dank auch<br />

unseren Anlasssponsoren IBA und Forum 44. Herzliche Gratulation den Siegern!!!<br />

1995 - 80m Hauri Majella 10.95<br />

Stark Dominique 9.91<br />

1996 - 80m Fricker Vanessa 12.51<br />

Sennrich Philipp 10.81<br />

1997 - 60m Gloor Rebecca 8.93<br />

Ceesay Julian 8.52<br />

1998 - 60m Flury Nicole 9.16<br />

Zacheo Samuele 8.65<br />

1999 - 60m Brantschen Sara 9.25<br />

Moro Gianluca 9.58<br />

2000 - 60m Schmid Elisa 9.88<br />

Stark Claude 9.41<br />

2001 - 50m Schnell Amy-Lee 8.52<br />

Raveendran Chankieth 8.33<br />

2002 - 50m Anghileri Alisha 8.70<br />

Bregenzer Dean 8.85<br />

2003 + jünger - 50m Okpala Marion 8.96<br />

Schweikert Sandro 8.90<br />

05.06.<strong>2010</strong> dz «SVM NLA <strong>2010</strong>» - Männer überraschen in Basel und holen BRONZE!!!<br />

In Basel holen die Männer des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> zum dritten Mal nach 2007 und 2008 Bronze an den Schweizer<br />

Vereinsmeisterschaften. Die Frauen des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> werden Siebte und bleiben in der Nationalliga A. Die<br />

Titel gehen an den LC Zürich.<br />

Männer: 1. LC Zürich LC Zürich 364, 3. <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> 268 / Frauen: 1. LC Zürich 349.5, 7. <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> 216<br />

(mf/kg) Bei herrlichem Frühsommerwetter startete das SVM-Team mit dem Car nach Basel. Im Vergleich<br />

zu anderen Jahren macht sich eine eher kleine Gruppe auf die Reise, die es aber, wie sich noch zeigte, in<br />

sich hatte! Die Abschaffung der Doppellizenzen wurde im Vorfeld heftig diskutiert und die punktuellen<br />

Verstärkungen wurden schmerzlich vermisst. Weil bei den Frauen sich die GA Bellinzona zurückgezogen<br />

hatte, blieb unseren Leichtathletinnen ein Abstiegskampf erspart. Nichtsdestotrotz kämpften unsere<br />

Leichtathletinnen um jede Position, jeden Sekundenbruchteil und jeden Zentimeter. Bei den Männern<br />

unterstützen Thomas Giese und Niels Hoet das Team. Somit konnte sich der <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> mit einem<br />

kleinen, aber feinen Team der Herausforderung stellen. Die ersten beiden Plätze waren klar an den LC<br />

Zürich und die GG Bern vergeben. Erstere griffen auf ein grosses Vereinskader zurück, während sich die<br />

GG Bern vor allem mit ausländischen Athleten verstärkte. Schnell zeigte sich ein spannender Kampf um<br />

den dritten Platz ab. Doch am Schluss konnte Veit Zumbach die frohe Botschaft verkünden und wir liessen<br />

die Korken knallen. Und dass der <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> im feiern eines dritten Rangs zur nationalen Spitze gehört,<br />

haben alle Teilnehmer auf eindrückliche Weise unterstrichen. Unverhoffter Medaillienregen ist immer noch<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 8


der Schönste.<br />

31.05.<strong>2010</strong> dz «Schülermeisterschaften» - Amy, Selina und Philippe sind Aargauer Meister!<br />

Nicht weniger als 500 Kinder aus dem ganzen Kanton Aargau trotzten gestern Wind und Regen an den<br />

Schülermeisterschaften in Wohlen. Der <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> holte gleich sieben Medaillen...BRAVO Amy, Nicole,<br />

Selina, Philippe und Timon.<br />

29.05.<strong>2010</strong> dz «Swiss Athletics Nachwuchsmeeting» - Cédric Merz mit PB<br />

Am Swiss Athletics Nachwuchsmeeting in Bern läuft Cédric Merz mit<br />

neuerlicher PB von 10.95 auf Rang 2 über 100m. Über 200m gewinnt der 18jährige<br />

Sprinter mit windunterstützten 21.78 gar die Konkurrenz! Auch Lauber<br />

(Hoch) und De Martin (600m) auf Podest.<br />

24.05.<strong>2010</strong> dz «Pfingmeetings <strong>2010</strong>» - Jan Hochstrasser läuft in neue<br />

Sphären!!!<br />

Jan Hochstrasser läuft am Pfingstmeeting in Zofingen mit 1:49.76 neuen <strong>BTV</strong>-<br />

Vereinsrekord (zuvor Beat Gujer 1:50.91 / 1981) und verbessert seine<br />

persönliche Bestleistung um mehr als zwei Sekunden. Hasler gewinnt<br />

Kugelstossen. Lauber in Basel über 1.72m.<br />

20.05.<strong>2010</strong> dz «Medical Team» - Philipp Osterwalder ist neuer<br />

Physiotherapeut des <strong>BTV</strong>!!!<br />

Philipp Osterwalder ist seit Jahren Mehrkampf-Trainer des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong>. Seit<br />

wenigen Wochen ist der Physiotherapeut und Sportlehrer neu in der <strong>Aarau</strong>er<br />

Praxis von Wiebke Schubien tätig...mit Vorteilen für den <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong>:<br />

Osterwalder ist neu auch <strong>BTV</strong>-Vereinsphysio. Die Praxis für Physiotherapie von<br />

Wiebke Schubien befindet sich an der Roherstrasse 78 in <strong>Aarau</strong>. Habt ihr ein<br />

Problem, dann kontaktiert Philipp per Telefon o. aber jeweils am DI und DO im<br />

Training.<br />

Swiss Starters sollens richten (Sonntag, 02. Mai <strong>2010</strong>)<br />

Die <strong>Leichtathletik</strong>-EM findet 2014 in der Schweiz statt. Swiss Athletics verfolgt<br />

das ambitionierte Ziel, mit mindestens 30 Athletinnen und Athleten an der Heim-<br />

EM vertreten zu sein. Mit dem Förderungsprogramm Swiss Starter soll dieses<br />

Ziel erreicht werden. Kurzer Bericht über das Programm mit Erwähnung von<br />

800-m-Läufer Jan Hochstrasser.<br />

Ein ehrgeiziger Realist (Aargauer Zeitung, 11. Mai <strong>2010</strong>)<br />

Porträt über Kugelstosser Lukas Hechler, der den Anschluss an die Schweizer Spitzenathleten schaffen<br />

will. Was es dazu braucht und welches seine Ziele für die diesjährige Saison sind, verrät der 21-jährige<br />

Seenger, dessen Siegeshunger nach einger Zwangspause zurück ist.<br />

22.05.<strong>2010</strong> sm «Sparkassen-Meeting Ellwangen (D) » - Merz läuft 100m in 10.99<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 9


22.05.<strong>2010</strong> dz «Grand-Prix Bern» - Neo-<strong>Aarau</strong>er Kadi Nesero schneller als Röthlin!<br />

Der 24-jährige Kadi Nesero startet seit dieser Saison für den <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong>.<br />

Am GP Bern ist ihm nun ein erstes Top-Ergebnis im <strong>BTV</strong>-Dress gelungen:<br />

Im hochklassigen Feld kam der junge Äthiopier auf Rang 7 und liess damit<br />

sogar Viktor Röthlin um 45 Sekunden hinter sich. Auch Dietiker und<br />

Marfurt stark. Männer: 7. Kadi Nesero 50:20.5 (10km: 30:16.5), 39.<br />

Silvan Marfurt 56:01.4 (33:47.4)<br />

Frauen: 40. Simone Dietiker 1:07:46.9 (19:24.9 / 41:01.9)<br />

«Ich würde krank, wenn ich den Sport nicht hätte» Porträt über Kadi<br />

Nesero, der seit Kurzem für den <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> lizenziert ist. Der 24-jährige<br />

Äthiopier ist der Dominator schlechthin der Aargauer Laufszene und will<br />

sich in diesem Jahr vermehrt auf die Bahn konzentrieren. Nesero über<br />

sein Leben als Asylsuchender in der Schweiz und die therapeutische<br />

Wirkung von Laufsport.<br />

08.05.<strong>2010</strong> jl, vg, dz «Aargauer Staffelmeisterschaften»<br />

- 18 Podestplätze für <strong>Aarau</strong>er Staffeln<br />

Beim Heimspiel im <strong>Aarau</strong>er Schachen überragten<br />

die Männer des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> mit Doppelsiege.<br />

Über 4x100m siegten Lukas Weber, Pascal Müller,<br />

Cédric Merz und Benjamin Rösti in schnellen 42.91<br />

vor <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> 2 mit Reto Huber, Jan Hochstrasser,<br />

David Zumbach und Dominik Weber, welche in<br />

43.41 überraschten. In der Olympischen Staffel<br />

reichte es wiederum zu Gold: Triathlet Matthias<br />

Annaheim, Jan Hochstrasser, Pascal Müller und<br />

Cedric Merz konnte niemand den Sieg streitig<br />

machen.<br />

Frauen holen den Titel über die 4x100m-Distanz: Bei der 4x100m<br />

Staffel um Seline Müller, Jasmin Leuthard, Sandra Zimmermann und Sabrina Lehmann entbrannte im<br />

Final ein Duell zwischen den <strong>Aarau</strong>erinnen und LAR Windisch. Nach einem spannenden Zweikampf auf<br />

der Zielgeraden, gewannen die <strong>Aarau</strong>erinnen knapp in 50.97 und holten so den Titel nach <strong>Aarau</strong>. <strong>Aarau</strong>er<br />

Nachwuchs vom Feinsten: Gleich fünf Titel holte der <strong>Aarau</strong>er Nachwuchs. Dabei sorgten die U18<br />

Männer und die U14 Mixed für Sprintsiege, während die U14 Mädchen und Knaben, sowie die U18<br />

Frauen über 3x1000m reüssierten.<br />

26.04.<strong>2010</strong> dz «Aargauer Volkslauf <strong>2010</strong>» - 8 Podestplätze für Läufergruppe des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong>!<br />

Beim Heimlauf überzeugen die Läuferinnen und Läufer des <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> und laufen gleich acht Mal aufs<br />

Podest. Für Heimsiege sorgen Simone Dietiker (W20), Matthias Annaheim (Jogger lang), Loriana De<br />

Martin (U16) und Selina Ummel (U14). Dietiker und Marfurt werden Aargauer Volkslaufvizemeister <strong>2010</strong>.<br />

Frauen W20 (16km): 1. Dietiker Simone 1:05.07, 3. Zimmermann Barbara 1:17.56<br />

Männer M20 (16km): 2. Marfurt Silvan 54.53<br />

Jogger Langdistanz (10km): 1. Annaheim Matthias 36.26, 5. Gafner Valentin 38.08<br />

Joggerinnen LD (10km): 2. Leisibach Lemi 42.45, 4. Bürgi Yvonne 45.05, 5. Frey Susanne 45.12<br />

Schülerinnen U16 W (3.5km): 1. De Martin Loriana 14.17, 2. Ummel Seraina 14.28<br />

Schülerinnen U14 W (2km): 1. Ummel Selina 07.06<br />

19.04.<strong>2010</strong> dz «Trainingslager <strong>2010</strong> in Cesenatico» - Zurück in <strong>Aarau</strong>, die Saison kann kommen!!!<br />

Das Trainingslager <strong>2010</strong> ist Geschichte: Gestern kam der <strong>BTV</strong>-Tross mit etwas staubedingter Verspätung<br />

im heimischen Schachen an. Das Lager war - trotz des wechselhaften Wetters - ein voller Erfolg<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 10


LA-Veranstaltungen <strong>2010</strong>/11 in der Schweiz<br />

� www.btv-athletics.ch � http://www.btv-athletics.ch/doc/btvEvents.php<br />

23.10.<strong>2010</strong> Fussball-SVM Bern<br />

24.10.<strong>2010</strong> ALV-Kaderzusammenzug <strong>2010</strong> Berufsschule <strong>Aarau</strong><br />

31.10.<strong>2010</strong> <strong>BTV</strong>-Gönnerlauf <strong>2010</strong> <strong>Aarau</strong>, Schachenstadion<br />

05.11.<strong>2010</strong> Jahres-Schlusshock (Stammverein) <strong>Aarau</strong><br />

16.-24.04.<strong>2010</strong> <strong>BTV</strong> Trainingslager, prov. Termin IT, Cesenatico<br />

08.05.<strong>2010</strong> Aargauer Staffelmeisterschaften Schachen, <strong>Aarau</strong>, ab 13 Uhr<br />

� www.alv-athletics.ch<br />

18.10.<strong>2010</strong> Meetingbörse <strong>2010</strong>, www.alv-athletics.ch <strong>Aarau</strong>,<br />

31.12.<strong>2010</strong> Stauseelauf, www.gippingen.ch Gippingen,<br />

� www.swiss-athletics.ch<br />

15.01.2011 Cross LK Laus<br />

29.01.2011 Nat. Meeting Magglingen<br />

05./.06.02.2011 Nat. Meeting Magglingen<br />

05.02.2011 Cross LK Düsseldorf GER<br />

12./13.02.2011 SM MK alle Kat St.Gallen<br />

19./20.02.<strong>2010</strong> SM Halle St. Gallen<br />

27.02.2011 SM Halle Nw Magglingen<br />

05.03.2011 SM Cross Sion<br />

Alle Angaben ohne Gewähr! Vor der Anreise unbedingt das Internet konsultieren.<br />

Trainingsorte in <strong>Aarau</strong><br />

1 2 5<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 11


<strong>Info</strong>rmative Seiten für LA-Interessierte<br />

Sponsoren (in alphabetischer Reihenfolge)<br />

Der <strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> ist stolz und froh eine breite Unterstützung durch Sponsoren, Gönner und<br />

Supporter in seinem Rücken zu wissen und schätzt den guten Willen unserer Förderer sehr.<br />

AAA EDV Software & Beratungs AG<br />

Schachenallee 29 , 5000 <strong>Aarau</strong><br />

Tel 062 834 60 50 / Fax 062 834 60 56<br />

Bereuter Haustechnik AG<br />

Boniswilerstrasse 10, 5707 Seengen<br />

Tel 062 777 18 13<br />

Brunner Sport , Brunner Werner<br />

Küttigerstrasse 12 ,5000 <strong>Aarau</strong> AG<br />

Tel 062 822 02 14 / Fax 062 823 16 04<br />

Gasthof/Hotel zum Schützen ,<br />

Schachenallee 39 , 5000 <strong>Aarau</strong><br />

Tel 062 823 01 24 / Fax 062 822 00 53<br />

RE/MAX <strong>Aarau</strong> - Lenzburg - Freiamt<br />

Kasinostrasse 32, 5000 <strong>Aarau</strong><br />

Tel 062 832 60 90 / Fax 062 832 60 91<br />

UBS AG , Bahnhofstrasse 61 , 5001 <strong>Aarau</strong><br />

Tel 062 835 91 91<br />

<strong>BTV</strong> <strong>Aarau</strong> <strong>Leichtathletik</strong> <strong>Info</strong>, <strong>2010</strong>_10 www.btv-athletics.ch 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!