15.02.2015 Aufrufe

Publikationsliste von Prof. Dr. Harry Oelke - Kirchengeschichte 2

Publikationsliste von Prof. Dr. Harry Oelke - Kirchengeschichte 2

Publikationsliste von Prof. Dr. Harry Oelke - Kirchengeschichte 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwischen Schuld und Sühne. Evangelische Kirche und Judentum nach 1945, in: Martin<br />

Kayenburg m. Annette Göhres u. Joachim Liß-Walter (Hgg.): Kirche, Christen, Juden in<br />

Nordelbien 1933-1945. Die Ausstellung im Landeshaus, Kiel 2006 (Schriftenreihe des<br />

Schleswig-Holsteinischen Landtages 7), S. 79-101<br />

Dass. wieder in: Pastoraltheologie 95 (2006), S. 2-23<br />

Wir erinnern uns: Dietrich Bonhoeffer. Anmerkungen zur kirchlichen Erinnerungskultur in<br />

Deutschland nach 1945, in: Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte.<br />

Mitteilungen 24 (2006), S. 71-91<br />

„...für Altertumswissenschaft werden sie wohl nicht viel übrig haben“. Der Deutsche Verein<br />

zur Erforschung Palästinas in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Ulrich Hübner (Hg.):<br />

Palaestina exploranda. Studien zur Erforschung Palästinas im 19. und 20. Jahrhundert<br />

anlässlich des 125jährigen Bestehens des Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas<br />

(ADPV 34), Wiesbaden 2006, S. 265-283<br />

Einleitung, in: Hermle/Lepp/<strong>Oelke</strong> (Hgg.), Umbrüche (s.o. unter 2.b), S. 19-31<br />

Warum Meiser denk-würdig ist. Der erste bayerische Landesbischof repräsentiert das Luthertum<br />

der NS-Zeit, in: Sonntagsblatt. Evangelische Wochenzeitung für Bayern, 52-<br />

53/2006, 24./ 31. Dezember 2007, S. 12<br />

Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus. Neues Ausstellungsprojekt der Evangelischen<br />

Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte, in: Mitteilungen zur Kirchlichen<br />

Zeitgeschichte 2 (2008), S. 176-178<br />

„Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort und steur des Papsts und Türken Mord...“. Ein Kinderlied<br />

Luthers im Medienereignis Reformation, in: Lutherjahrbuch 75 (2008), S. 141-168<br />

Protestantische Begeisterung für Hitler – und was daraus wurde. Transformationen der politischen<br />

Einstellung im deutschen Protestantismus, in: Irmfried Garbe (Hg.): Kirche im<br />

<strong>Prof</strong>anen. Studien zum Verhältnis <strong>von</strong> <strong>Prof</strong>anität und Kirche im 20. Jahrhundert. Festschrift<br />

für Martin Onnasch zum 65. Geburtstag), Frankfurt a.M. u.a. 2009 (Greifswalder<br />

theologische Forschungen 18), S. 283-308<br />

Evangelische Kirche zwischen Anpassung und Widerstand in der NS-Zeit / The Protestant<br />

Church between Conformance and Resistance in the National Socialist Era, in: Ingrid<br />

Aschbauer, Andreas Baumgartner u. Isabella Girstmair (Hgg.): Allein in der Tat ist Freiheit.<br />

Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus religiöser Motivation. Biografien<br />

und Beiträge zum Internationalen Symposium 2009 / Freedom Lies in the Action Alone.<br />

Resistance Against National Socialism due to Religious Motivation. Biographies and<br />

Lectures from the International Conference 2009, Wien 2010, S. 126-136 / 354-363<br />

Einleitung, in: Spielräume (s.o. unter 2.b), S. 11-16<br />

Kirchliche Erinnerungskultur im evangelischen Bayern: Landesbischof Hans Meiser und der<br />

Nationalsozialismus, ebd., S. 205-236<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!