15.02.2015 Aufrufe

Publikationsliste von Prof. Dr. Harry Oelke - Kirchengeschichte 2

Publikationsliste von Prof. Dr. Harry Oelke - Kirchengeschichte 2

Publikationsliste von Prof. Dr. Harry Oelke - Kirchengeschichte 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Silvia Pfister, Parodien astrologisch-prophetischen Schrifttums. Textform – Entstehung – Vermittlung<br />

– Funktion, Baden-Baden 1990 (Saecvla Spiritalia 22). Rez. in: Germanistik 34<br />

(1993), S. 588<br />

Ulrike Dorothea Hänisch, ‚Confessio Augustana triumphans‘. Funktionen der Publizistik zum<br />

Confessio Augustana-Jubiläum 1630 (Zeitung, Flugblatt, Flugschrift), Frankfurt/M. u.a.<br />

1993 (Mikrokosmos 35). Rez. in: ThLZ 119 (1994), S. 939-941<br />

Hans R. Guggisberg, Gottfried Krodel (Hgg.) unter Mitarb. v. Hans Füglister: Die Reformation<br />

in Deutschland und Europa: Interpretationen und Debatten. Beiträge zur gemeinsamen<br />

Konferenz der Society for Reformation Research und des Vereins für Reformationsgeschichte,<br />

25.-30. September 1990, im Deutschen Historischen Institut, Washington,<br />

D.C., Gütersloh 1993 (ARG, Sonderbd.). Rez. in: ZBKG 63 (1994), S. 251-253<br />

Silvia Serena Tschopp, Heilsgeschichtliche Deutungsmuster in der Publizistik des <strong>Dr</strong>eißigjährigen<br />

Krieges, Frankfurt/M. u.a. 1991 (Mikrokosmos 29). Rez. in: AkuG 78 (1996), S.<br />

245f.<br />

Klaus Pollmann (Hg.), Der schwierige Weg in die Nachkriegszeit. Die Evangelisch-Lutherische<br />

Landeskirche in Braunschweig (1945-1950), Göttingen 1994. Rez. in: Das historisch-politische<br />

Buch 44 (1996), S. 513<br />

Franz-Heinrich Beyer, Eigenart und Wirkung des reformatorisch-polemischen Flugblatts im<br />

Zusammenhang der Publizistik der Reformationszeit, Frankfurt/M. u.a. 1994. Rez. in:<br />

ThLZ 121 (1996), Sp. 1075-1078<br />

6. Pressegespräche, Interviews, Sendungen<br />

Alexander Schwabe, Wiederstand gegen Hitler, Entzauberung eines vermeintlichen Märtyrers,<br />

in: Spiegel-online, 19.07.04 (www-Dokument http.://www.spiegel.de/panorama/<br />

01518.309.390.00.html, abgerufen am 02.05.05)<br />

Gernot Facius, Ökumenischer Über-Kirchvater. Dietrich Bonhoeffer, 1945 ermordet, ist heute<br />

der einflussreichste deutsche Theologe, in: Die Welt, 23.03.05<br />

Michael Grau, Aufbruch zwischen Schuld und Trümmern. Die Erfahrung der NS-Zeit prägten<br />

den Wiederaufbau der evangelischen Kirche, in: epd Niedersachsen/Bremen, 26. April<br />

2005<br />

Matthias Morgenroth (Redaktion), Geteilter Himmel, geteiltes Land. 450 Jahre Augsburger<br />

Religionsfriede – eine Spurensuche. Gesendet auf BR 2 Radio am 25. September 2005<br />

R. Volk (Redaktion), „Alles auf Anfang“ – Geschichte und Geschichten 1945. Teil 2: Unter<br />

neuer Leitung. Gesendet auf BR 2 Radio am 4. Oktober 2005<br />

[Zus. mit Ulrich Schwab u.a.:] Die Kirche und die 68er – Zeitzeugen erinnern sich. Podiumsdiskussion<br />

in der Evangelischen Stadtakademie München. Gesendet auf BR 2 Radio am<br />

16. November 2005<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!