18.02.2015 Aufrufe

Aktuelles Fortbildungsprogramm - Alten- und Pflegezentren des ...

Aktuelles Fortbildungsprogramm - Alten- und Pflegezentren des ...

Aktuelles Fortbildungsprogramm - Alten- und Pflegezentren des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gelnhäuser Str. 15b<br />

63584 Gründau-Lieblos<br />

Tel. (0 60 51) 92 06 11<br />

www.apotheke-gruendau.de<br />

Christian Suter <strong>und</strong> Jörn Witte oHG<br />

Diabetes-Fachberatung<br />

Homöopathie-Fachberatung · Naturheilk<strong>und</strong>e<br />

Verleih von Milchpumpen <strong>und</strong> Babywaagen<br />

Stomaversorgung · Pflegeartikel aller Art<br />

W<strong>und</strong>versorgung · Enterale Ernährung<br />

Die meisten Menschen wünschen sich, an ihrem Lebensende nicht alleine zu sein. Sie sehnen<br />

sich nach einem Menschen, der sie begleitet, der Halt <strong>und</strong> Geborgenheit vermittelt, der da ist <strong>und</strong><br />

Zeit hat, wenn ihr Leben zu Ende geht.<br />

Die Realität sieht oft anders aus: Viel zu viele Menschen sterben einsam <strong>und</strong> allein gelassen.<br />

Angehörige tun ihr Bestes <strong>und</strong> fühlen sich doch in bestimmten Situationen überfordert. Das<br />

Pflegepersonal in Klinik oder Heim leistet gewiss gute Arbeit, doch für intensive menschliche<br />

Betreuung von schwerkranken <strong>und</strong> sterbenden Menschen, für Gespräche <strong>und</strong> Zuspruch fehlt oft<br />

die Zeit. Und so fühlen sich viele Menschen an ihrem Lebensende zwar versorgt, menschlich aber<br />

im Stich gelassen.<br />

Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz (AGH) möchte das ändern! Wir suchen Frauen <strong>und</strong> Männer, die<br />

bereit sind, sich ehrenamtlich als Hospizhelfer/innen in unserer Region zu engagieren.<br />

Information unter:<br />

Lebensbegleitung - bis zum Tod<br />

Ausbildung zum/zur Hospizhelfer/in<br />

Arbeitsgemeinschaft Hospiz<br />

Ansprechpartnerin: Frau Doris Vetterlein<br />

Im Bangert 4 · 63540 Hanau<br />

Tel. 0 61 81 / 9 23 35 21 · www.hospizdienst-hanau.de<br />

Betreuungsverein<br />

Main-Kinzig e.V.<br />

Geschäftsstellen:<br />

Rodenbach <strong>und</strong> Steinau<br />

www.betreuungsverein-mk.de<br />

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen<br />

<strong>des</strong> Betreuungsrechts<br />

Telefonische Anmeldung erbeten unter<br />

Telefon 0 61 84 / 5 47 15<br />

Am <strong>Alten</strong>zentrum · 63517 Rodenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!