19.02.2015 Aufrufe

n n nnnnnnnnnn Zeichnungsschein für Genussrechte - Waldrich ...

n n nnnnnnnnnn Zeichnungsschein für Genussrechte - Waldrich ...

n n nnnnnnnnnn Zeichnungsschein für Genussrechte - Waldrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertriebspartner<br />

n<br />

n<br />

Neukunde<br />

Bestandskunde<br />

<strong>nnnnnnnnnn</strong><br />

Vertragsnummer (Bitte nicht ausfüllen)<br />

<strong>Zeichnungsschein</strong> für <strong>Genussrechte</strong><br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH Fon: +49 (0) 281 - 460 916 00 E-Mail: info@ramrath-vermögensberatung.de<br />

Dinslakener Landstr. 5 - D-46483 Wesel Fax: +49 (0) 281 - 460 916 29 Internet: www.ramrath-vermögensberatung.de<br />

PERSONENBEZOGENE DATEN zur Führung des Genussrechtsregisters n Herr n Frau n Firma geboren/gegründet am:<br />

Vorname: Telefon: E-Mail:<br />

Name: Familien-Stand: Anzahl der Kinder unter 18 Jahre:<br />

Straße: PLZ/Ort: Beruf:<br />

- im Folgenden Anleger/-in -<br />

BANKVERBINDUNG FÜR AUSSCHÜTTUNGEN<br />

Bank: BLZ: Konto-Inhaber: Konto-Nr.<br />

ZEICHNUNGS- UND ÜBERNAHMEERKLÄRUNG<br />

Hiermit zeichne und übernehme ich, der/die Anleger/-in, n für eigene Rechnung / n für fremde Rechnung von (Name, Vorname, Anschrift)<br />

die nachfolgende Anzahl auf den Namen lautende (vinkulierte) <strong>Genussrechte</strong><br />

mit Gewinn- und Verlustbeteiligung zum Nennbetrag von Euro 100,- je Genussrecht der Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH,<br />

Wesel gegen Zahlung der nachfolgend benannten Zeichnungssumme. Die Gewährung der <strong>Genussrechte</strong> mit einem Gesamtnennbetrag von<br />

Euro 20.000.000,- (Emissionsvolumen) beruht auf den Genussrechtsbedingungen vom 29. Februar 2012 sowie auf dem dazugehörigen<br />

Verkaufsprospekt (Stand: 29. Februar 2012). Unter Berücksichtigung des jeweiligen Agios ergibt sich folgende Abrechnung:<br />

n <strong>Genussrechte</strong> TYP A, Mindestvertragsdauer 1 Jahr (Einmaleinlage)<br />

(mind. 50 Stück)<br />

<strong>Genussrechte</strong><br />

à 100,-Euro EURO (Zwischensumme)<br />

Gesamtbetrag: EURO i. W. EURO<br />

Der Gesamtbetrag ist vierzehn Tage nach der Zeichnung zur Zahlung auf das Konto der<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH (Kto.-Nr.: 600 330 501 bei der Commerzbank Göttingen, BLZ: 260 400 30) fällig.<br />

n <strong>Genussrechte</strong> TYP B, Mindestvertragsdauer 2 Jahre (Einmaleinlage)<br />

(mind. 50 Stück)<br />

Agio 2%:<br />

<strong>Genussrechte</strong><br />

à 100,-Euro EURO (Zwischensumme)<br />

EURO<br />

Gesamtbetrag: EURO i. W. EURO<br />

Der Gesamtbetrag ist vierzehn Tage nach der Zeichnung zur Zahlung auf das Konto der<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH (Kto.-Nr.: 600 330 501 bei der Commerzbank Göttingen, BLZ: 260 400 30) fällig.<br />

n <strong>Genussrechte</strong> TYP C, Mindestvertragsdauer 5 Jahre (Einmaleinlage)<br />

(mind. 50 Stück)<br />

Agio 4%:<br />

<strong>Genussrechte</strong><br />

à 100,-Euro EURO (Zwischensumme)<br />

EURO<br />

Gesamtbetrag: EURO i. W. EURO<br />

Der Gesamtbetrag ist vierzehn Tage nach der Zeichnung zur Zahlung auf das Konto der<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH (Kto.-Nr.: 600 330 501 bei der Commerzbank Göttingen, BLZ: 260 400 30) fällig.<br />

n <strong>Genussrechte</strong> TYP C, Mindestvertragsdauer 5 Jahre (Rateneinlage)<br />

(mind. 48 Stück)<br />

Agio 4%:<br />

<strong>Genussrechte</strong><br />

à 100,-Euro EURO (Zwischensumme)<br />

EURO<br />

Gesamtbetrag: EURO i. W. EURO<br />

Kontoeröffnungszahlung:<br />

(einmalig) 20 % des Gesamtbetrags (inkl. Agio)<br />

Raten:<br />

EURO<br />

Monatliche Ratenhöhe x Monate = Ratenzahlbetrag (80 % des Gesamtbetrags inkl. Agio)<br />

EURO<br />

Zahlungsweise: n Dauerauftrag jeweils zum n 01. oder n 15. des Monats. Erstmalig zum (Monat/Jahr) .<br />

Die Kontoeröffnungszahlung und die erste Rate sind zum vereinbarten erstmaligen Zahlungstermin zur Zahlung auf das Konto der<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH (Kto.-Nr.: 600 330 501 bei der Commerzbank Göttingen, BLZ: 260 400 30) fällig.


RISIKOBELEHRUNG<br />

Die angebotenen <strong>Genussrechte</strong> der Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH stellen keine sogenannte mündelsichere<br />

Kapitalanlage dar. Mit dieser Vermögensanlage sind vielmehr die im Verkaufsprospekt beschriebenen Risiken verbunden.<br />

Daher kann ein Verlust der zu zahlenden Zeichnungssumme zzgl. Agio grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden. Deshalb sollte<br />

der/die Anleger/in stets einen Teil- oder sogar Totalverlust der zu zahlenden Zeichnungssumme zzgl. Agio einschließlich etwaiger<br />

Verpflichtungen, die aufgrund einer Fremdfinanzierung der Zeichnungssumme zu leisten sind, wirtschaftlich verkraften können.<br />

Eine detaillierte Beschreibung der mit den <strong>Genussrechte</strong>n verbundenen wesentlichen Risiken befindet sich im unten abgebildeten<br />

Verkaufsprospekt in dem Kapitel „Wesentliche Risiken der Beteiligung“.<br />

DATENSCHUTZ, DATENVERARBEITUNGSKLAUSEL<br />

Zur Führung des Genussrechtsregisters und Verwaltung der <strong>Genussrechte</strong> erklärt sich der/die Anleger/-in mit der Speicherung,<br />

Verarbeitung, Auskunftserteilung sowie Nachfrage seiner/ihrer in diesem <strong>Zeichnungsschein</strong> angegebenen personenbezogenen<br />

Daten durch seinen/ihren Finanzdienstleister sowie die Emittentin einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbezwecken<br />

erfolgt nicht. Die Datenverarbeitung geschieht unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzgesetze. Sobald eine<br />

weitere Speicherung nicht mehr notwendig ist, werden alle personenbezogenen Daten vollständig gelöscht. Auf Anfrage kann<br />

dem/der Anleger/-in über die gespeicherten Daten und deren Weitergabe Auskunft erteilt werden.<br />

EMPFANGSBESTÄTIGUNG (zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Hiermit bestätigte ich, der/die Anleger/-in,<br />

n am<br />

(Datum) ein Exemplar des Verkaufsprospektes (Stand: 29. Februar 2012) gemäß<br />

nebenstehenderAbbildung erhalten zu haben.<br />

n die Nachträge zum Verkaufsprospekt vom<br />

(Datum) erhalten, gelesen und verstanden<br />

zu haben.<br />

n vor Abgabe der Zeichnungserklärung ausreichend Zeit zur Lektüre des nebenstehend abgebildeten<br />

Verkaufsprospektes gehabt und insbesondere den Abschnitt „Risiken der Beteiligung" im Prospekt<br />

gelesen und verstanden zu haben.<br />

Folgende Unterlagen habe ich, der/die Anleger/-in, mit Datum meiner Unterschrift erhalten:<br />

eine Durchschrift dieses <strong>Zeichnungsschein</strong>es<br />

Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen<br />

eine Durchschrift des ausgefüllten Protokolls zur Vermittlung von Kapitalanlagen<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Ort, Datum 7 Unterschrift Anleger/-in<br />

Zeichnungserklärung des Anlegers<br />

Ort, Datum 7 Unterschrift Anleger/-in<br />

Annahmeerklärung der Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH<br />

Ort, Datum 7 Unterschrift Geschäftsführer<br />

WIDERRUFSBELEHRUNG<br />

Widerrufsrecht:<br />

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,<br />

jedoch nicht, bevor Ihnen auch eine Vertragsurkunde, Ihr schriftlicher Antrag oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt worden ist und bei<br />

Fernabsatzverträgen, d.h. Verträgen, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Brief, Telefon, Telefax, E-Mail und/oder Internet) abgeschlossen werden bzw.<br />

wurden, auch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der<br />

Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH, Dinslakener Landstraße 5, D-46483 Wesel<br />

Widerrufsfolgen:<br />

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene<br />

Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit<br />

Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von<br />

Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.<br />

Besondere Hinweise:<br />

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.<br />

Finanzierte Geschäfte:<br />

Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit<br />

bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient.<br />

Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs in unsere Rechte und<br />

Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen o. Derivaten) zum Gegenstand hat.<br />

Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch<br />

dafür ein Widerrufsrecht zusteht.<br />

Bei Widerruf dieses Fernabsatzvertrages über eine Finanzdienstleistung sind Sie auch an einen hinzugefügten Fernabsatzvertrag nicht mehr gebunden, wenn dieser Vertrag eine weitere<br />

Dienstleistung von uns oder eines Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten zum Gegenstand hat.<br />

Ihre Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH<br />

Verteiler: Blatt 1 (weiß) Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH, Blatt 2 (rosa) nach Gegenzeichnung zurück an Anleger, Blatt 3 (blau) Vertriebsverwaltung/Vertrieb


Fernabsatzrechtliche<br />

Verbraucherinformationen<br />

nach BGB-InfoV<br />

Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen<br />

Seite 1<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH Fon: +49 (0) 281 - 460 916 00 E-Mail: info@ramrath-vermögensberatung.de<br />

Dinslakener Landstr. 5 - D-46483 Wesel Fax: +49 (0) 281 - 460 916 29 Internet: www.ramrath-vermögensberatung.de<br />

Nachfolgende Informationen erhalten Sie ergänzend zum Verkaufsprospekt für <strong>Genussrechte</strong> der<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH, Wesel vom 29. Februar 2012.<br />

Firma:<br />

Registereintragung:<br />

Hauptgeschäftstätigkeit:<br />

Vertreter (Funktion):<br />

Ladungsfähige Anschrift:<br />

Aufsichtsbehörde:<br />

Wesentliche Merkmale der<br />

Beteiligung:<br />

Zustandekommen des Vertrages:<br />

Mindestlaufzeit des Vertrages:<br />

Leistungsvorbehalte:<br />

Gesamtpreis einschließlich<br />

aller Preisbestandteile:<br />

Liefer-, Versand- oder<br />

sonstige Kosten:<br />

Steuern:<br />

Einzelheiten zur Zahlung bzw.<br />

Lieferung/ Erfüllung:<br />

Widerrufs- und Rückgaberechte:<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH, Wesel<br />

Die Gesellschaft ist unter der HRB 24068 beim zuständigen Amtsgericht Duisburg im<br />

Handelsregister eingetragen.<br />

Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche der Gesellschaft sind:<br />

ŸAn- und Verkauf von Immobilien<br />

ŸErwerb von und Handel mit Sachwerten und Edelmetallen wie Gold und Silber<br />

ŸUnternehmensbeteiligungen<br />

ŸVerwaltung eigenen Vermögens<br />

Gernot Ramrath (Geschäftsführer)<br />

Dinslakener Landstr. 5, D-46483 Wesel<br />

Die Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH unterliegt keiner besonderen<br />

behördlichen Aufsicht.<br />

Bei der angebotenen Beteiligung handelt es sich um Vermögensanlagen in Form von<br />

auf den Namen lautenden (vinkulierten) <strong>Genussrechte</strong>n. Diese sind am Gewinn und<br />

Verlust der Gesellschaft beteiligt und gewähren einen Dividendenanspruch. Nach<br />

wirksamer Kündigung erfolgt die Rückzahlung des Genussrechtskapitals zum Buchwert.<br />

Der Anleger hat bestimmte Informations- und Kontrollrechte gegenüber der<br />

Emittentin. Bezüglich der Einzelheiten und Ausgestaltung der Beteiligung wird auf den<br />

Verkaufsprospekt sowie die Genussrechtsbedingungen verwiesen.<br />

Indem der Anleger den ausgefüllten und unterzeichneten <strong>Zeichnungsschein</strong> der<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH zuleitet, gibt er ein verbindliches<br />

Angebot ab. Durch Annahme dieses Angebotes durch die Emittentin kommt der<br />

Beteiligungsvertrag zustande. Ein Zugang der Annahmeerklärung ist nicht erforderlich.<br />

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei den <strong>Genussrechte</strong>n Typ A ein volles Geschäftsjahr,<br />

bei den <strong>Genussrechte</strong>n Typ B zwei volle und bei den <strong>Genussrechte</strong>n Typ C fünf<br />

volle Geschäftsjahre. Eine Kündigung ist frühestens zum Ablauf des jeweiligen Zeitraumes<br />

möglich.<br />

Nach Annahme des Zeichnungsangebotes durch die Emittentin bestehen keine<br />

Leistungsvorbehalte.<br />

Die Beteiligung erfolgt zu 100 % des Nennbetrages von 100,- Euro je Genussrecht.<br />

Bei den <strong>Genussrechte</strong>n Typ B wird ein Agio von 2 % und bei den <strong>Genussrechte</strong>n Typ C<br />

ein Agio von 4 % erhoben. Zusätzliche Kosten etwa für die Benutzung von Fernkommunikationsmittel<br />

hat der Anleger nicht zu tragen und solche werden durch die Emittentin<br />

nicht in Rechnung gestellt.<br />

Einkünfte aus der Genussrechtsbeteiligung stellen Kapitalerträge dar, die der Besteuerung<br />

nach den einschlägigen Steuergesetzen unterliegen.<br />

Der Anleger hat den vereinbarten Zeichnungsbetrag (zzgl. Agio) auf das im <strong>Zeichnungsschein</strong><br />

angegebene Konto der Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs<br />

GmbH zu leisten. Zahlungen an den Anleger erfolgen grundsätzlich jeweils nachträglich<br />

zum 31. Juli des folgenden Geschäftsjahres. Als Vorabzahlung auf die Grunddividende<br />

wahlweise auch vierteljährlich jeweils zum Quartalsende des laufenden<br />

Geschäftsjahres. Es erfolgt keine Lieferung von Urkunden an den Anleger, sondern<br />

dieser wird entsprechend seiner Beteiligung in das Genussrechtsregister der Emittentin<br />

eingetragen und erhält hiervon einen Auszug.<br />

Sofern der Anleger Verbraucher im Sinne des BGB ist, kann er seine Zeichnungserklärung<br />

innerhalb einer bestimmten Frist widerrufen. Der Widerruf ist in Textform an die<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH zu richten. Bezüglich der<br />

Einzelheiten des Widerrufs und dessen Folgen wird auf die Widerrufsbelehrung auf<br />

dem <strong>Zeichnungsschein</strong> verwiesen. Weitere besondere Widerrufs- und/oder Rückgaberechte<br />

sind nicht vereinbart.


Fernabsatzrechtliche<br />

Verbraucherinformationen<br />

nach BGB-InfoV<br />

Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen<br />

Seite 2<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH Fon: +49 (0) 281 - 460 916 00 E-Mail: info@ramrath-vermögensberatung.de<br />

Dinslakener Landstr. 5 - D-46483 Wesel Fax: +49 (0) 281 - 460 916 29 Internet: www.ramrath-vermögensberatung.de<br />

Befristung der<br />

Gültigkeit der Informationen:<br />

Die dem Genussrechtsangebot zugrunde liegenden Informationen sind grundsätzlich<br />

unbefristet gültig. Die Zeichnungsfrist für die <strong>Genussrechte</strong> endet am 31. Dezember<br />

2016 bzw. bei Vollplatzierung.<br />

Risiken der Beteiligung:<br />

Mit der Genussrechtsbeteiligung als unternehmerischer Beteiligung sind aufgrund ihrer<br />

spezifischen Merkmale bestimmten Risiken verbunden. Es kann daher nicht ausgeschlossen<br />

werden, dass durch das Eintreten einzelner oder das Zusammenwirken<br />

mehrer Risiken erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des vom Anleger eingesetzten<br />

Kapitals drohen.<br />

Bisherige Markt- oder Geschäftsentwicklungen können nicht als Grundlage oder<br />

Indikator für zukünftige Entwicklungen und Erträge angesehen werden. Darüber<br />

hinaus ist der Anleger über einen längeren Zeitraum an die Beteiligung gebunden und<br />

kann währenddessen nicht über sein eingesetztes Kapital verfügen, da eine vorzeitige<br />

Kündigung sowie ein Handel der Beteiligung ausgeschlossen sind.<br />

Kündigungsbedingungen:<br />

Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit besteht ein Recht zur ordentlichen Kündigung<br />

mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten (<strong>Genussrechte</strong> Typ A und B) bzw.<br />

von zwei Jahren (<strong>Genussrechte</strong> Typ C) jeweils zum Jahresende. Seitens der Anleger<br />

muss die Kündigung durch eingeschriebenen Brief erfolgen, seitens der Ramrath<br />

Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH durch Bekanntmachung im Internet, via E-<br />

Mail oder Brief.<br />

Vertragsstrafen:<br />

Es sind keine Vertragsstrafen vereinbart. Sofern der Anleger die Beteiligung vorzeitig<br />

vertragswidrig beendet, hat er eine Abgangsentschädigung in Höhe von 8 % der<br />

gezeichneten Nominaleinlage zu leisten.<br />

Anwendbares Recht und<br />

zuständiges Gericht:<br />

Für den Erwerb der <strong>Genussrechte</strong> der Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs<br />

GmbH sowie sämtliche Rechtsverhältnisse aus dem Beteiligungsverhältnis ist ausschließlich<br />

das Recht der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich. Hinsichtlich des<br />

Gerichtsstandes gelten die entsprechenden gesetzlichen Regelungen, sofern der<br />

Anleger Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist. In allen anderen Fällen gilt als Gerichtsstand<br />

der Sitz der Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH als vereinbart.<br />

Vertrags- und<br />

Kommunikationsprache:<br />

Für sämtliche vertraglichen Beziehungen und die Kommunikation zwischen Anleger<br />

und Emittentin ist Deutsch die maßgebliche Sprache.<br />

Außergerichtliche Beschwerdeund<br />

Rechtsbehelfsverfahren:<br />

Anleger, die Verbraucher sind, können bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit<br />

Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen eine Schlichtungsstelle bei der<br />

Deutschen Bundesbank anrufen. Unbenommen bleibt die Möglichkeit, gerichtliche<br />

Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bezüglich der Einzelheiten des Schlichtungsverfahrens<br />

wird auf das Merkblatt sowie die Schlichtungsstellenverfahrensverordnung verwiesen,<br />

welche bei der Deutschen Bundesbank (Schlichtungsstelle), Postfach 11 12 32, D-<br />

60047 Frankfurt a.M. oder im Internet unter www.bundesbank.de erhältlich sind.<br />

Zu beachten ist, dass die Schlichtungsstelle nicht tätig werden kann, sofern die<br />

Streitigkeit bereits bei Gericht anhängig, durch einen außergerichtlichen Vergleich<br />

beigelegt oder bereits Gegenstand eines Schlichtungsvorschlags oder eines Schlichtungsverfahrens<br />

gewesen ist. Gleiches gilt, wenn der Anspruch bereits verjährt ist oder<br />

ein Antrag auf Prozesskostenhilfe abgewiesen wurde..<br />

Garantie- oder<br />

Entschädigungsregelungen:<br />

Bezüglich der Genussrechtsbeteiligung der Ramrath Vermögensberatung & -<br />

verwaltungs GmbH bestehen keine Einlagensicherungs- oder Entschädigungsregelungen.<br />

Die Emittentin ist nicht an einen Garantie- oder anderen Entschädigungsfonds<br />

angeschlossen.


Identifikation gemäß<br />

Geldwäschegesetz<br />

Formblatt für natürliche Personen<br />

Bitte zurücksenden an:<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH Fon: +49 (0) 281 - 460 916 00 E-Mail: info@ramrath-vermögensberatung.de<br />

Dinslakener Landstr. 5 - D-46483 Wesel Fax: +49 (0) 281 - 460 916 29 Internet: www.ramrath-vermögensberatung.de<br />

I. Angaben zur Identifikation des Investors gemäß den Vorgaben des Geldwäschegesetzes<br />

¨<br />

Frau<br />

¨<br />

Herr<br />

Name<br />

Vorname<br />

.<br />

Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit<br />

.<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

.<br />

Ausgewiesen durch folgenden gültigen amtlichen Lichtbildausweis:<br />

¨ Personalausweis ¨ Reisepass Gültig bis:<br />

.<br />

Ausweis-Nummer<br />

II. Erklärung des Beteiligten<br />

Ausstellende Behörde<br />

.<br />

¨<br />

Ich handele in eigenem Namen und auf eigene Rechnung.<br />

¨ Ich handele auf fremden Namen und auf fremde Rechnung für:<br />

Name<br />

Vorname<br />

.<br />

¨ Ich verpflichte mich, die Einlagezahlung ggf. zzgl. Agio von einem auf meinen Namen lautenden Konto zu erbringen.<br />

¨ Ich verpflichte mich, nachträglich eintretende Änderungen hinsichtlich der o.g. Angaben unverzüglich der<br />

............................... mitzuteilen und durch entsprechende Dokumente (Kopie des Ausweises) nachzuweisen.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift des Beteiligten / gesetzlichen Vertreters<br />

.<br />

III. Identifikation natürlicher Personen durch den Vermittler<br />

Angaben zum Vermittler<br />

Firma<br />

Name<br />

Straße, Hausnummer<br />

Vorname<br />

PLZ, Ort<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Ich bestätige hiermit, dass<br />

a) der Zeichner persönlich anwesend war.<br />

b) mir das Original des gültigen amtlichen Lichtbildausweises vorgelegt hat und<br />

c) die unter I. angegebenen Daten mit dem Original des vorgelegten Lichtbildausweises übereinstimmen.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift des Vermittlers<br />

.<br />

Anlagen<br />

¨ Kopie des amtlichen Lichtbildausweises (wenn vorhanden)


PROTOKOLL<br />

zur Vermittlung von Kapitalanlagen<br />

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH<br />

Dinslakener Landstr. 5 • D-46483 Wesel<br />

Fon: +49 (0) 281 - 460 916 00<br />

Fax: +49 (0) 281 - 460 916 29<br />

Email: info@ramrath-vermögensberatung.de<br />

Web: www.ramrath-vermögensberatung.de<br />

Finanzdienstleister haben von ihren Kunden Angaben über deren Erfahrungen und Kenntnisse in derartigen Geschäften, über die mit diesen Geschäften verfolgten Ziele und über die finanziellen<br />

Verhältnisse der Kunden zu erfragen, soweit dies zur Wahrung der Kundeninteressen und im Hinblick auf Art und Umfang der beabsichtigten Geschäfte erforderlich ist.<br />

Vermittler:<br />

Kunde:<br />

Weitere Anwesende:<br />

Die Beantwortung der Fragen liegt in Ihrem wohlverstandenen Interesse.<br />

Datum des<br />

Gesprächs:<br />

Gesprächs-Grund:<br />

Beginn:<br />

Ende:<br />

(Uhrzeit)<br />

(Uhrzeit)<br />

Personalien<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

Haus-Nr.:<br />

PLZ:<br />

Telefon-Nr.:<br />

E-Mail:<br />

Stadt:<br />

Mobil-Nr.:<br />

Geburts-Datum:<br />

Beruf: Familienstand: n ledig n verheiratet n geschieden n verwitwet<br />

Kinder: (Anzahl) Personen im Haushalt: (Anzahl)<br />

Einkommens- und Vermögenssituation<br />

EINNAHMEN jährlich monatlich<br />

Nettoeinkommen: Euro Euro<br />

Sonstige Einnahmen: Euro Euro<br />

Summe: Euro Euro<br />

AUSGABEN<br />

Miete: Euro Euro<br />

Kreditzahlungen: Euro Euro<br />

Versicherungen: Euro Euro<br />

Lebenshaltung: Euro Euro<br />

Sonstige Verbindlichkeiten: Euro Euro<br />

Summe: Euro Euro<br />

VERMÖGEN<br />

Bankguthaben: Euro Euro<br />

Versicherungssparverträge: Euro Euro<br />

Bausparverträge: Euro Euro<br />

Immobilien: Euro Euro<br />

Wertpapiere/Fonds: Euro Euro<br />

Sonstige: Euro Euro<br />

Summe: Euro Euro<br />

Monatlicher Sparbetrag:<br />

Euro<br />

Anlageerfahrung<br />

keine<br />

gelegentlich<br />

häufig Umfang je Transaktion<br />

Renten/Rentenfonds: n n n Euro seit Jahren<br />

Aktien/Aktienfonds n n n Euro seit Jahren<br />

Unternehmensbeteiligungen: n n n Euro seit Jahren<br />

Börsentermingeschäfte: n n n Euro seit Jahren<br />

Sonstige _________________: n n n Euro seit Jahren<br />

Seit wie viel Jahren tätigen Sie Wertpapiergeschäfte? seit Jahren<br />

Seite 1


Wurden Geschäfte auf Kreditbasis getätigt?<br />

Nein n Ja n Kreditrahmen:<br />

Euro<br />

Künftige Anlagestrategie (Mehrfachankreuzungen sind möglich)<br />

Anlageziel<br />

Welche Ziele werden mit der Kapitalanlage verfolgt?<br />

n Kapitalerhalt und Inflationsausgleich<br />

n Sparen auf ein bestimmtes (Konsum-)Ziel:<br />

n Sparen für die Altersvorsorge<br />

n Allg. Vermögensbildung (ohne best. Ziel)<br />

Wie soll die Anlage ausgestaltet sein?<br />

n Einmalige Anlage eines Betrags<br />

n Monatliches Sparen<br />

n Regelmäßige Ausschüttung der Zinsen/Dividenden<br />

n Automatische Wiederanlage (Thesaurierung)<br />

der Zinsen/ Dividenden<br />

n Nutzung n staatlicher Förderung / n Steuervorteile<br />

n Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Kapitalanlagen<br />

Welche Anlagezeiträume werden bevorzugt?<br />

Wie lange soll das Kapital gebunden sein?<br />

n Extrem kurzfristig: Tage / Monate<br />

n Kurzfristig (bis ein Jahr)<br />

n Kurz- bis mittelfristig (ein bis fünf Jahre)<br />

n Mittel- bis langfristig (fünf bis zehn Jahre)<br />

n Langfristig (ab zehn Jahre)<br />

Welche Erwartungen werden an die Anlageverwaltung gestellt?<br />

n Experten sollen die Verwaltung der Geld-/Kapitalanlage<br />

übernehmen, auch wenn dadurch Verwaltungskosten<br />

entstehen.<br />

n Die Verwaltung (Umschichtung o.ä.) wird selbst übernommen,<br />

auch wenn mit Aufwand verbunden<br />

n Unkomplizierte Geldanlage, zu deren Verwaltung keine<br />

Fachleute von Nöten sind.<br />

.<br />

Renditeerwartung/Risikobereitschaft<br />

Welche Ziele werden mit der Kapitalanlage verfolgt?<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Erwartung stabiler Erträge überwiegend aus festen<br />

Zinszahlungen, Zins entsprechend Kapitalmarktniveau.<br />

Keine Risikobereitschaft, sicherheitsorientiert<br />

(Sicherheit ist wichtiger als Ertrag) Beispiele:<br />

Bundesschatzbriefe, Sparbuch u.a.<br />

Erwartung gesicherter Erträge überwiegend aus<br />

festen Zinszahlungen, geringe Anteile auch aus<br />

Gewinnen. Sehr geringe Risikobereitschaft, konservativ<br />

orientiert (geringe Wertschwankungen<br />

werden akzeptiert) Beispiele: Anleihen von<br />

Emittenten sehr guter Bonität, ggf. mit Kapitalgarantie<br />

sowie teilweise Fonds u.a.<br />

Ertragserwatung über Kapitalmarktniveau, Erträge<br />

bestehend aus Gewinnen und Kursgewinnen.<br />

Geringe Risikobereitschaft, wachstumsorientiert.<br />

Beispiele: Aktien, Indexzertifikate u.a.<br />

Ertragserwartung klar über Kapitalmarktniveau,<br />

Erträge bestehend aus Gewinnen, stillen Reserven<br />

und Kursgewinnen. Risiko des Kapitalverlustes. Hohe<br />

Risikobereitschaft, renditeorientiert. Bespiele: Genusskapital,<br />

Kommanditbeteiligungen, stille Beteiligungen,<br />

Geschlossene Fonds, Junk Bonds u.a.<br />

Erwartung hoher Erträge, spekulative Veranlagung.<br />

Totalverlust des eingesetzten Kapitals gut möglich.<br />

Sehr hohe Risikobereitschaft, spekulativ orientiert.<br />

Beispiele: Hedgefonds, Termingeschäfte u.a.<br />

Unbegrenztes Verlustrisiko, das über das eingesetzte<br />

Kapital hinausgeht. Risikofreude, hoch spekulativ.<br />

Beispiele: Futures, Optionsgeschäfte u.a.<br />

* Die Prozentangaben sind als ungefähre Richtwerte zu verstehen!<br />

ca. in %*<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Angaben/Informationen des Vermittlers<br />

n Ohne Analyse!<br />

Der Anleger hat den Vermittler darüber informiert, dass er einen Betrag in Höhe von EUR<br />

in eine unternehmerische Beteiligung investieren möchte. Auf<br />

Wunsch des Anlegers soll keine Anlageberatung durchgeführt werden. Der Anleger verzichtet damit ausdrücklich auf eine Prüfung durch den Vermittler, ob die<br />

gewählte Anlage seinen Anlagezielen, Kenntnissen, Erfahrungen und finanziellen Verhältnissen entspricht und demnach für ihn geeignet ist. Da dem Vermittler keine<br />

Informationen zu den persönlichen Verhältnissen des Anlegers vorliegen, ist es ihm nicht möglich, die Angemessenheit der gewählten Anlage für den Anleger<br />

zu beurteilen . Es besteht daher das Risiko, dass die Anlage für den Anleger weder geeignet noch angemessen ist.<br />

Aufklärungs- und Risikohinweise:<br />

Ausgehändigte Unterlagen:<br />

Emissionsprospekte Folder Flyer<br />

Produktanbieter:<br />

.<br />

erhalten:<br />

Ort/Datum<br />

Unterschrift Anleger/-in<br />

.<br />

Sonstige Informationen:<br />

Der Anlagevermittler hat keine über die ausgehändigten Unterlagen hinausgehenden Erklärungen, Zusicherungen oder Ergänzungen getätigt. Der Vermittler hat den<br />

Kunden über den Inhalt des Beteiligungsvertrages, die Angabenvorbehalte und die anlagebezogenen Risiken entsprechend den ausgehändigten Unterlagen,<br />

insbesondere dem Emissionsprospekt unterrichtet.<br />

.<br />

Ort, Datum Unterschrift Anleger/-in Ort, Datum Unterschrift Vermittler<br />

Bitte auf der Vorderseite das Ende des Gesprächs eintragen!<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!