19.02.2015 Aufrufe

SEILZUGSENSOR SX135

- Messbereiche von 8 bis 42,5 m - Analogausgang: Potentiometer, 0...10 V, 4...20 mA - Digital Ausgang Inkremental: RS422 (TTL), Gegentakt - Digital Ausgang Absolut: CANopen, SSI, Profibus, EtherCAT, Profinet - Linearität bis ± 0,02% des Messbereichs - Schutzklasse bis IP67 - Temperaturbereich -20...+85°C (optional -40°C) - Hohe Dynamik - Hohe Störfestigkeit - Kundenspezifische Bauformen

- Messbereiche von 8 bis 42,5 m
- Analogausgang: Potentiometer, 0...10 V, 4...20 mA
- Digital Ausgang Inkremental: RS422 (TTL), Gegentakt
- Digital Ausgang Absolut: CANopen, SSI, Profibus,
EtherCAT, Profinet
- Linearität bis
±
0,02% des Messbereichs
- Schutzklasse bis IP67
- Temperaturbereich -20...+85°C (optional -40°C)
- Hohe Dynamik
- Hohe Störfestigkeit
- Kundenspezifische Bauformen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 13 -<br />

OPTIONEN<br />

Option Bestellcode Beschreibung<br />

Schutzklasse IP67 (statt IP65)<br />

IP67 Nutzen Sie die Option IP67, falls der Sensor in einer feuchten Umgebung eingesetzt wird.<br />

Es werden ausschließlich rostfreie Kugellager eingesetzt. Beachten Sie, dass durch die spezielle<br />

Abdichtung eine leichte Hysterese im Ausgangssignal auftreten kann. Die maximale Beschleunigung<br />

und Verfahrgeschwindigkeit reduziert sich auf ca. 60 % des spezifizierten Wertes.<br />

Korrosionsschutz HARTCOAT ®<br />

Höchster Korrosionsschutz<br />

Erweiterter Temperaturbereich niedrig<br />

CO(135)<br />

ICP(135)<br />

TEMP-40-<strong>SX135</strong><br />

TEMP-40-SX-ST<br />

Alle Gehäuseteile sowie die inneren Mechanikteile des Sensors werden HARTCOAT ® beschichtet.<br />

Diese Beschichtung ist eine hartanodische Oxidation, die den Sensor mit einer verschleißfesten,<br />

keramikähnlichen Schicht vor Korrosion gegenüber aggressiven Medien wie z. B. Salzwasser schützt.<br />

Es werden ausschließlich rostfreie Kugellager eingesetzt.<br />

Diese Ausführung vereint die Optionen CO (HARTCOAT ® -Beschichtung) und IP67 (Schutzklasse IP67)<br />

Zusätzlich wird durch den Einsatz spezieller Komponenten die Korrosionsbeständigkeit weiter erhöht.<br />

Die Verwendung spezieller Komponenten und Fette erlaubt eine Betriebstemperatur von -40...+85 °C.<br />

Bestellcode: TEMP-40-SX-ST: Messbereich 8 m / TEMP-40-<strong>SX135</strong>: Messbereich ≥10 m<br />

Geänderter Kabel, bzw.<br />

Steckerorientierung<br />

nur für Digitalausgang inkremental<br />

K1, K2, K3 Standard: Seitlich, gegenüber Seilaustritt<br />

K1: oben<br />

K2: seitlich, gleiche Seite wie Seilaustritt<br />

und absolut<br />

K3: unten<br />

K1<br />

K2<br />

Standard für<br />

Kabel/Stecker<br />

K3<br />

Seilbefestigung mit M4 Gewinde<br />

M4<br />

Drehbare (kugelgelagerte) Seilbefestigung mit M4-Gewinde (Länge 22 mm)<br />

Ideal zur Befestigung an Durchgangsbohrungen oder M4-Sackgewinden.<br />

Seilclip mit<br />

Drallfänger (Standard)<br />

Optionale<br />

M4-Befestigung<br />

Invertiertes Ausganssignal<br />

nur für Analogausgang<br />

IN<br />

Das Analogsignal des Sensors ist mit Seilauszug standardmäßig ansteigend.<br />

Die Option IN invertiert das Signal, d.h. das Sensorsignal fällt mit dem Seilauszug.<br />

10V/20mA<br />

Ausgangssignal<br />

invertiert<br />

0V/4mA Standard<br />

Hub<br />

0 MB<br />

Einfahren Ausfahren<br />

Ringöse RI20 Das Ende des Messseils ist mit einer Ringöse<br />

statt einem Seilclip ausgestattet.<br />

Innendurchmesser 20 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!