19.02.2015 Aufrufe

Lösungen 2010

Lösungen 2010

Lösungen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsmaturitätsschule Frauenfeld<br />

Aufnahmeprüfung Deutsch <strong>2010</strong> <strong>Lösungen</strong><br />

Teil B<br />

Grammatik<br />

Name / Vorname:<br />

Kandidaten - Nr.:<br />

Nr. Fragen / Antworten Punkte<br />

1. Wo müssen die fehlenden Kommas gesetzt werden?<br />

Setzen Sie ein Kreuz in die entsprechenden Kästchen.<br />

(3 Punkte; je 0.5 Punkte Abzug für nichtgesetztes oder falsches Komma.)<br />

Grete Hehmke hatte das nordfriesische Dorf in dem sie geboren und<br />

aufgewachsen war nur einmal in ihrem Leben für längere Zeit verlassen:<br />

vor 50 Jahren 1933 als eine dreiwöchige Hochzeitsreise ihr den<br />

unauslöschlichen Eindruck vermittelte dass es im südlichen Harz immer regnet.<br />

Ihr Mann war ja nun tot. Aber Grete Hehmkes Lust zu leben war noch nicht<br />

erschöpft. Es gab mehr als nur den einen Edeka-Laden das wusste sie<br />

genau.<br />

2. Tragen Sie die eingeklammerten Personalformen in der entsprechenden Verbform<br />

der indirekten Rede auf die unten stehenden Linien ein.<br />

Meiden Sie dabei die „würde-Form“.<br />

(4 Punkte; je 0.5 Punkte Abzug für fehlende oder falsche Antwort.)<br />

Beispiel:<br />

Die Bedienung (kommt) 1 nicht.<br />

1 komme<br />

Gierig nach neuen Eindrücken (warf) 1 sich Grete energisch ins Getümmel. Sie<br />

(war) 2 aufgeregt. Sie (verlässt) 3 ihren Tisch, (reiht) 4 sich ein in die Schlange,<br />

(greift) 5 sich das orangefarbene Tablett, (ordert) 6 selbstbewusst Kohlroulade<br />

mit Salzkartoffeln und einen Karamelpudding und (bezahlt) 7 an der Kasse. Teuer<br />

(ist) 8 es ja, das (muss) 9 man schon sagen, und sie (nimmt) 10 gegenüber von<br />

dem schwarzen Mann Platz. Sie (speisen) 11 und (teilen) 12 jede Kartoffel.<br />

1 habe geworfen 7 bezahle<br />

2 sei gewesen 8 sei<br />

3 verlasse 9 müsse<br />

4 reihe 10 nehme<br />

5 greife 11 speisten<br />

6 ordere 12 teilten<br />

Erstellt: 17.05.<strong>2010</strong><br />

Dok:<br />

Seite: 5/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!