19.02.2015 Aufrufe

Lösungen 2010

Lösungen 2010

Lösungen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsmaturitätsschule Frauenfeld<br />

Aufnahmeprüfung Deutsch <strong>2010</strong> <strong>Lösungen</strong><br />

Nr. Fragen / Antworten Punkte<br />

6. Wortarten:<br />

Bestimmen Sie die unterstrichenen Wörter im unten stehenden Textauszug<br />

möglichst genau, indem Sie die entsprechende Ziffer einsetzen.<br />

(3 Punkte; 0.5 Punkte Abzug für fehlende oder falsche Ziffer.)<br />

1 Modalverb 7 Personalpronomen<br />

2 Hilfsverb 8 Reflexivpronomen<br />

3 Vollverb 9 Demonstrativpronomen<br />

4 Partizip 2 10 Konjunktion<br />

5 Verbzusatz 11 Präposition<br />

6 Adjektiv 12 Nomen<br />

Grete Hehmke hatte das nordfriesische Dorf nur einmal in ihrem Leben für längere<br />

Zeit verlassen. (...) Grete wundert sich über nichts mehr. Sie lächelt ebenfalls<br />

freundlich und zieht das orangefarbene Tablett behutsam, aber bestimmt in die<br />

Tischmitte. Die Portionen in diesem Kaufhaus sind ja reichlich bemessen. (...) Er<br />

schiebt ihr ein besonders appetitliches Gürkchen zu. (...) Aber den<br />

Karamelpudding könnte sie noch essen.<br />

Hehmke 12 behutsam 6<br />

hatte 2 aber 10<br />

für 11 diesem 9<br />

verlassen 4 ihr 7<br />

sich 8 zu 5<br />

zieht 3 könnte 1<br />

Total Punkte ( 16 )<br />

Erstellt: 17.05.<strong>2010</strong><br />

Dok:<br />

Seite: 7/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!