20.02.2015 Aufrufe

P f a r r n a c h r ic h t e n P f a r r n a c h r ic h t e n P f a r r n a c h r ic ...

P f a r r n a c h r ic h t e n P f a r r n a c h r ic h t e n P f a r r n a c h r ic ...

P f a r r n a c h r ic h t e n P f a r r n a c h r ic h t e n P f a r r n a c h r ic ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mini-Cup 2011 — Auch die Maxis waren erfolgre<strong>ic</strong>h dabei!<br />

Am Samstag, dem 16.9.2011, war es endl<strong>ic</strong>h soweit: Auf den Poller Wiesen traten<br />

beim Ministranten-Fußballturnier des Erzbistums in drei Alterklassen je 40<br />

Mannschaften an, um das „Goldene Weihrauchfass“ zu erringen. Trotz einiger<br />

Schwierigkeiten bei der<br />

Anmeldung, die Dominik<br />

aber gut löste, und<br />

nach vielen Trainingseinheiten,<br />

sowohl auf<br />

der Gemeinde- als auch<br />

auf der Brucknerwiese,<br />

starteten unsere elf Fußballministranten<br />

mit ihrem<br />

Trainer Tobias.<br />

Ausgestattet waren sie<br />

mit roten Trikots, die<br />

unser Ministrantenemblem<br />

und das Logo des<br />

Hauptsponsors Gregor<br />

Schmitz zeigten.<br />

Um 13:15 h hatten die Maxis ihr erstes Spiel, welches leider mit 0:2 verloren<br />

ging. Im nächsten Spiel hingegen schaffte sie ein 2:0, und so re<strong>ic</strong>hte im letzten<br />

Spiel ein 1:0, um als zweitbester Gruppenzweiter das Achtelfinale zu erre<strong>ic</strong>hen.<br />

Dort traten sie gegen die Gemeinde Liebfrauen aus Hennef an. Die meiste Zeit<br />

des Spiels waren sie überlegen, fingen s<strong>ic</strong>h jedoch bei einem Konter einen Gegentreffer<br />

ein. Unbeeindruckt blieben die Maxis hoch überlegen und erre<strong>ic</strong>hten<br />

mit einem hervorragenden Schuss von Gregor, praktisch mit dem Schlusspfiff,<br />

die Verlängerung, die allerdings torlos blieb. Nach einem spannenden Elfmeterschießen,<br />

bei dem wohl n<strong>ic</strong>ht nur die Zuschauer heftig gezittert haben und das die<br />

Maxis dank bravouröser Paraden von Torwart Fabian und hervorragender Elfmeterschützen<br />

für s<strong>ic</strong>h entscheiden konnten, stand unsere Mannschaft im Viertelfinale.<br />

Die Freude bei Mannschaft und Zuschauern war riesengroß.<br />

Jetzt hieß es, auf das nächste Spiel zu warten und vielle<strong>ic</strong>ht wieder zu gewinnen.<br />

ABER: Unser Gegner war Brauweiler, die in vielen Szenen doch überlegen waren<br />

und am Ende verdient 2:0 gegen unsere Maxis gewannen. Natürl<strong>ic</strong>h waren<br />

alle ein wenig traurig, aber am Ende des langen Tages stellte s<strong>ic</strong>h heraus: Wir<br />

hatten gegen den Turniersieger verloren, was schließl<strong>ic</strong>h auch keine Schande ist!<br />

Alles in allem hatten sowohl die Jugendl<strong>ic</strong>hen, von denen noch Christoph, Christopher,<br />

Thomas, Tobias, Domin<strong>ic</strong>, Markus und Matthias erwähnt werden müssen,<br />

als auch die Zuschauer ihren Spaß und einen schönen Nachmittag.<br />

B. Fromm (PGR-Öffentl<strong>ic</strong>hkeitsarbeit)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!