22.02.2015 Aufrufe

Beispiele - 1A Magazin

Beispiele - 1A Magazin

Beispiele - 1A Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEIN<br />

LIEBLING<br />

Stil, Qualität, Exklusivität machen die Produkte<br />

aus, die auf den nächsten Seiten vorgestellt<br />

werden. Egal, ob eine wunderschöne<br />

Bettwäsche oder ein exquisiter Teppich – es<br />

sind Stücke, die das Zeug zum Klassiker haben,<br />

weil sie formvollendet, originell und unverwechselbar<br />

sind. Diese Lieblinge sind <strong>1A</strong><br />

und bereichern das besondere Kundenmagazin<br />

<strong>1A</strong>. Überzeugen Sie sich selbst von der<br />

Wertigkeit und erfreuen Sie sich am Charme<br />

der Produkte.<br />

Photo:Carin Verbruggen<br />

MEIN<br />

LIEBLING<br />

Lilian Gap Leuchten erhältlich bei GD Krauss in Aalen<br />

Suse Weckelmann<br />

Dessous von Marlies Dekkers<br />

Als ich die Wäsche der holländischen<br />

Dessous-Designerin Marlies<br />

Dekkers das erste Mal auf<br />

der Messe entdeckt habe, war ich<br />

hin und weg. Mein erster Gedanke<br />

war: Das sind meine Dessous.<br />

Bänder, Schmuckapplikationen,<br />

Kettchen und Swarovski-Steine<br />

bestimmen ihr Design. Ihre Kreationen<br />

sind sexy und erotisch,<br />

rücken die Frau in ein perfektes<br />

Licht. Nie wirken ihre Teile ordinär<br />

oder billig. Auf dem Dessous-<br />

Markt gibt es nichts Vergleichbares.<br />

Marlies Dekkers und ihre<br />

Marke „Undressed“ stehen für<br />

pure Weiblichkeit. Ihre Schnitte<br />

sind superinnovativ, die Verarbeitung<br />

und die Passform perfekt. Ich<br />

führe inzwischen seit zehn Jahren<br />

ihre Wäsche. Es gab noch nie ein<br />

Stück, das nicht gepasst hat. Alles<br />

sitzt und ist außergewöhnlich<br />

tadellos verarbeitet. Die Designerin<br />

arbeitet nur mit dem besten<br />

Material und sprüht in ihren Kollektionen<br />

nur so vor ausgefallenen<br />

Ideen. Mit ihrer neue Linie „The<br />

Muse“ übertrifft sie alles bisher<br />

dagewesene. Für mich ist Marlies<br />

die Designerin des Jahrhunderts.<br />

Und dass nicht nur ich so denke,<br />

zeigen unzählige Auszeichnungen,<br />

die sie in den vergangenen<br />

Jahren erhalten hat. Stars wie<br />

Lady Gaga, Britney Spears,<br />

Victoria Beckham, Shakira, die<br />

Mädchen von „Next Top Model“<br />

tragen ihre Wäsche regelmäßig.<br />

Als ich Marlies Dekkers kennengelernt<br />

habe, genügte ein<br />

Blick und wir haben uns verstanden.<br />

Wir befinden uns auf<br />

gleicher Wellenlänge. Sie ist<br />

Schütze wie ich und wir sind –<br />

Gott sei Dank – beide ein bisschen<br />

durchgeknallt ...<br />

Erhältlich bei:<br />

Hautnah’s Kurvenreich<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

38 39


DER JEEP<br />

GRAND<br />

CHEROKEE<br />

Sein Leben wird von der Bewegung<br />

bestimmt. Thomas Kummich<br />

ist Autoexperte und engagiert sich<br />

in einem kleinen Dorf in Burma.<br />

Zwischen Geschäft und Menschlichkeit<br />

Es ist Bewegung im Autohaus Kummich.<br />

Zum einen bewegen selbstverständlich Autos,<br />

die schönen Modelle von Fiat, Lancia,<br />

Alfa Romeo, Abarth, Skoda und seit Neuestem<br />

auch Jeep die Gemüter der Autoliebhaber.<br />

Zum anderen ist es aber auch eine<br />

Seite im Team des Autohauses Kummich,<br />

die weder mit ausgefeilten Modellen, noch<br />

mit starken Motoren zu tun hat. Diese Bewegung<br />

passiert im zwischenmenschlichen<br />

Bereich und am anderen Ende der Welt, in<br />

einem kleinen Dorf in Burma. Dort hat Geschäftsführer<br />

Thomas Kummich mit „wenig<br />

Geld“ viel bewegt.<br />

Wenn es um kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

geht, dann weiß<br />

Thomas Kummich wohl am besten,<br />

wovon er spricht. Aus einem<br />

kleinen Unternehmen mit sechs<br />

Mitarbeitern und überschaubarem<br />

Jahresumsatz hat er einen<br />

Großbetrieb gemacht. Mittlerweile<br />

widmen sich in den sieben Autohäusern<br />

150 Mitarbeiter dem<br />

Geschäft rund ums Auto, und<br />

man gehört zu den fünf größten<br />

Fiat-Händlern in ganz Deutschland.<br />

„Unser Unternehmen ist<br />

durch die guten Mitarbeiter so<br />

angewachsen“, sagt Thomas<br />

Kummich. Er setzt auf Vertrauen<br />

und Ehrlichkeit, auf die Freude<br />

an der Arbeit. Mit dieser Philosophie<br />

hat er im Jahr 1984 das Autohaus<br />

in Bopfingen von seinem<br />

Vater übernommen und damit hat<br />

er es zu etwas gebracht. In Bopfingen<br />

gibt es heute noch das Autohaus<br />

Kummich. Einen Namen<br />

hat sich das Unternehmen auch<br />

in Aalen, Heidenheim, Köngen,<br />

Schwäbisch Hall, Ansbach und<br />

Göppingen gemacht. Tochter Kathrin<br />

arbeitet als Serviceassistentin<br />

in Aalen, Nina kümmert sich<br />

in Bopfingen um das Marketing.<br />

Einen Kreislauf des Vertrauens<br />

hat Thomas Kummich innerhalb<br />

seiner Betriebe und mit seinen<br />

Mitarbeitern geschaffen. „Alle<br />

Bausteine müssen zusammenpassen,<br />

wenn man erfolgreich<br />

sein will“, ist Thomas Kummich<br />

überzeugt. Das Gespräch und das<br />

Vertrauensverhältnis zum Kunden<br />

sind ihm deshalb sehr wichtig.<br />

Und wichtig ist ihm natürlich<br />

auch, sich immer weiterzuentwickeln,<br />

Kundenwünsche zu spüren<br />

und umzusetzen. Dazu gehört der<br />

neu dazu genommene Vertrieb<br />

der Marke „Jeep“. Übrigens auch<br />

der persönliche „Liebling“ von<br />

Thomas Kummich.<br />

MEIN<br />

LIEBLING<br />

Diese zarte Saite im Herzen des<br />

Autohändlers hat eine Reise nach<br />

Burma, dem armen Land zwischen<br />

China, Indien und Thailand,<br />

zum Klingen und in Bewegung<br />

gebracht. Bei einer Flusskreuzfahrt<br />

kam er mit seiner Frau<br />

an einer kleinen Insel im Golf<br />

von Bengalen vorbei, wo ein Dorf<br />

mit 1800 Einwohnern und 45<br />

Kindern angelegt ist. Die Armut<br />

in dem Ort und die Ungerechtigkeiten<br />

durch die dort herrschende<br />

Militärdiktatur, die die Menschen<br />

zu Tagelöhnern degradiert und<br />

sie völlig abhängig von den übermächtigen,<br />

chinesischen Firmen<br />

macht, ließ Thomas Kummich<br />

und seine Familie handeln.<br />

Im November 2010 sorgten sie<br />

dafür, dass eine Schule in dem<br />

Dorf aufgebaut werden kann. Im<br />

Februar dieses Jahres wurde bereits<br />

Eröffnung gefeiert. „Wenn<br />

man sieht, wie glücklich und<br />

dankbar die Menschen sind, will<br />

man immer noch mehr tun“, berichtet<br />

Thomas Kummich. Deshalb<br />

macht der Autohändler weiter.<br />

Zwei Krankenstationen sollen<br />

aufgebaut und mit einem fest angestellten<br />

Arzt betrieben werden.<br />

Inzwischen hat das Burma-Projekt<br />

von Thomas Kummich Kreise<br />

gezogen. Seine Freunde und Bekannten<br />

spendeten, die Mitarbeiter<br />

der Autohäuser sammelten bei<br />

der Weihnachtsfeier für die Inneneinrichtung<br />

der Schule. „Wir<br />

können froh und dankbar sein, in<br />

einem reichen Land geboren zu<br />

sein“, meint Thomas Kummich.<br />

Von dem eigenen Erfolg hier etwas<br />

abzugeben in ein vergessenes<br />

Land, scheint da ganz selbstverständlich.<br />

Porträt: Eva Gaida<br />

Werkfoto: Jeep<br />

Text: Sibylle Schwenk<br />

„Im Grand Cherokee ist die Urform<br />

des Jeeps noch sichtbar und toll<br />

entwickelt“, schwärmt er. An den<br />

Erfolg von „Jeep“ bei Kummich<br />

glaubt er ganz fest. Jeep fahren vermittelt<br />

einfach ein anderes Lebensgefühl.<br />

Und das an seine Kunden<br />

weitergeben zu können, freut einen<br />

Mann wie Thomas Kummich, weil<br />

die „Chemie im Denken, Leben<br />

und Arbeiten stimmen muss“ und<br />

dieses Gemisch zwischen Geschäft<br />

und Menschlichkeit bei den Kunden<br />

ankommt.<br />

Autohaus Kummich GmbH<br />

Margarete-Steiff-Straße 11<br />

73457 Aalen-Dauerwang<br />

Telefon: (07365) 96 46 0<br />

Fax: (07365) 96 46 66<br />

E-Mail: aalen@kummich.de<br />

www.kummich.de<br />

Weitere Niederlassungen<br />

gibt es in Bopfingen,<br />

Göppingen, Heidenheim,<br />

Köngen, Michelfeld und Ansbach<br />

48 49


MEIN<br />

LIEBLING<br />

Windlicht Marleen - erhältlich bei Abele Ambiente in Ellwangen<br />

MEIN<br />

LIEBLING<br />

Stellen Sie sich folgende Szene vor: Sie erwachen<br />

ausgeruht unter einer hauchfeinen<br />

Daunendecke in Ihrem Bett - dem Herzstück<br />

Ihres geschmackvoll gestalteten Schlafzimmers.<br />

Auf dem Weg in die Küche bleiben Sie<br />

für einen Moment an der Tür des Arbeitszimmers<br />

stehen, in dem Sie Ihren Liebsten<br />

vermuten. Seitdem dort ein passgenauer<br />

Schreibtisch steht, macht ihm sogar das<br />

Überweisen von Rechnungen Spaß. „Der<br />

neue Anzug steht ihm hervorragend“, geht<br />

Ihnen durch den Kopf. Dank des Miniblockheizkraftwerkes<br />

ist es im ganzen Haus wohlig<br />

warm, mag es draußen noch so stürmen oder<br />

toben. Trotzdem streifen Sie sich im Vorbeigehen<br />

ihre weichen, italienischen Schuhe über.<br />

Sie sind so formvollendet, dass Sie selbst<br />

Zuhause nicht mehr ohne können. Mit einer<br />

Tasse Kaffee in der Hand verlassen Sie die<br />

Küche in Richtung Wintergarten. Dort kuscheln<br />

Sie sich in Ihren Lieblingssessel und<br />

lassen den Blick aus der großflächigen Fensterfront<br />

schweifen. Im Garten blühen schon<br />

die ersten Sträucher. Bald werden auch die<br />

Hortensien ihre volle Pracht entfalten. Ein<br />

Traum, denken Sie? Nein, denn mit den Lieblingsprodukten<br />

unserer ausgewählten Unternehmer,<br />

die wir Ihnen auf den kommenden<br />

Seiten vorstellen werden, könnte Ihr Leben<br />

durchaus so aussehen.<br />

Dipl.-Ing.<br />

Martina Peters-Kalmus<br />

Ein Wohnhaus in Schwäbisch<br />

Gmünd – modern, kubisch, mit<br />

großzügiger Glasfassade über<br />

die ganze Südseite und weitem<br />

Blick über Stadt und Land: Die<br />

Innenarchitektur verbindet die<br />

weitläufigen Räume miteinander,<br />

schafft Durchgängigkeit und<br />

führt zu einem spürbaren har-<br />

monischen Ganzen. Materialkontraste<br />

in edelster Form, das fein<br />

abgestimmte Farbkonzept und die<br />

durchdachte Lichtplanung machen<br />

die Räume sinnlich erfass- und erfahrbar<br />

und unterstützen den fließenden<br />

Übergang zwischen innen<br />

und außen.<br />

Wie dieser Auftrag wird jeder Auftrag<br />

zu meinem Lieblingsstück und<br />

zum Ausdruck meiner Leidenschaft,<br />

Erlebnisräume zu schaffen<br />

und Raumerlebnisse zu gestalten.<br />

Mein Design soll meine Kunden<br />

in deren Bedürfnissen bestätigen<br />

und in deren Möglichkeiten fördern.<br />

Egal, ob Geschäfts- oder Privatkunde,<br />

ob Unternehmen, Arzt,<br />

Anwalt oder Apotheke – durch<br />

meine Innenarchitektur erhalten<br />

meine Kunden stets einen ästhetischen,<br />

ökonomischen und funktionalen<br />

Mehrwert. Ich individualisiere<br />

Räume und inszeniere Räume.<br />

Ich leite, lenke und fokussiere. Ich<br />

setze Akzente, inspiriere, animiere<br />

und motiviere – im privaten wie<br />

im geschäftlichen Kontext. Ich verbinde<br />

Ästhetik mit Funktion – seit<br />

über 20 Jahren. Mein Blick auf das<br />

Ganze beinhaltet das Ganze – Idee<br />

und Konzeption, Gestaltung und<br />

Bauabwicklung.<br />

Im Bereich Shopdesign den Point of<br />

Sale markieren, Orientierung schaffen<br />

und Kundenströme leiten sind<br />

für mich ebenso selbstverständliche<br />

Anforderungen wie Detailplanung,<br />

24 25<br />

Raumerlebnis<br />

Ausschreibung und transparente,<br />

termingerechte und kostensichere<br />

Bauabwicklung. Und: Ich nehme<br />

mir Zeit für meine Bauherren<br />

und für deren persönlichen Wünsche.<br />

Ich suche den intensiven<br />

Dialog. So finde ich schließlich<br />

zur individuellen Antwort auf die<br />

Bedürfnisse meiner Auftraggeber<br />

und zur Erfüllung meiner Maxime:<br />

Die Wünsche und Vorstellungen<br />

meiner Kunden sind die Basis<br />

meiner Planung.<br />

MPK<br />

Innenarchitektur und<br />

Shopdesign<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

www.mpk-innenarchitektur.de<br />

Fotografie:www.schimkat-fotodesign.de


James Denton by Peter Lindbergh<br />

MEIN<br />

LIEBLING<br />

Trend Line Anzug Prima von Donna Daniel Hechter<br />

www.daniel-hechter.com<br />

Stephan Wahl<br />

Ob klassisch korrekt mit Hemd,<br />

Krawatte und Weste oder sportlich<br />

elegant mit modischem V-<br />

Shirt oder Polohemd kombiniert:<br />

Ich mag sie einfach, die Trend<br />

Line Anzüge von Daniel Hechter.<br />

Ein junger, dynamischer Style<br />

zeichnet die Kollektion aus.<br />

Der „Super 100“ Oberstoff weist<br />

einen sehr angenehmen Tragekomfort<br />

auf, er greift sich weich<br />

an, ist knitterunempfindlich, klimaausgleichend<br />

und strapazierfähig.<br />

Heute trage ich einen anthrazitfarbenen<br />

Anzug aus dieser<br />

Linie mit dezentem Struktur-<br />

streifen, leicht talliert und, wie<br />

man sieht, passt als Eyecatcher<br />

der modisch locker gebundene<br />

Schal perfekt dazu. Blau ist übrigens<br />

die neue Trendfarbe in dieser<br />

Saison, womit Daniel Hechter<br />

den richtigen Ansatz für den<br />

eleganten Business- und Abendanzug<br />

beweist. In meinem sorgfältig<br />

ausgewählten Sortiment lege<br />

ich Wert auf eine große Auswahl<br />

für jede Altersgruppe und<br />

Konfektionsgröße. Somit lassen<br />

sich Sakko, Hose und Weste<br />

durch das sogenannte Baukastensystem<br />

und in verschiedenen<br />

Dessins individuell kombinieren.<br />

Das „Savoire-vivre“, das Lebensgefühl,<br />

das der französische<br />

Hersteller in seinen Kreationen<br />

verfolgt, macht es uns Männern<br />

leicht, zu jeder Tageszeit und zu<br />

jedem Anlass ein tolles Markenoutfit<br />

zu tragen und trotzdem den<br />

persönlichen Stil zu betonen.<br />

Erhältlich bei:<br />

Dieterich – Mode für Männer,<br />

Vordere Schmiedgasse 1<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

www.dieterich-maennermode.de<br />

„Büromöbel“, so sagt Eduard<br />

Newerkla, „sollten heute den<br />

neuen Ansprüchen gerecht<br />

werden.“ Sie dienen nicht nur<br />

als bloßer Arbeitsplatz, sondern<br />

müssen vielmehr für organisierte<br />

und strukturierte<br />

Arbeitsmöglichkeiten sorgen.<br />

Arbeitsplätze werden auch als<br />

Gesprächsforen genutzt, die<br />

den heutigen Kommunikationsmöglichkeiten<br />

den nötigen<br />

Raum schaffen. Deshalb passt<br />

das Büromöbel- und Stauraumprogramm<br />

der Firma Assmann<br />

Intavis – Büromöbel von Assmann<br />

so gut in das Geschäftsprinzip der<br />

Firma Newerkla. „Intavis“ besticht<br />

durch eine architektonisch<br />

klare und schlüssige Formensprache<br />

in logischer Rasterung, durch<br />

hochwertige Materialien und<br />

durch ein exklusives Design. „Die<br />

Synthese aus Optik und Funktion<br />

ist es, die mich bei diesem Möbelprogramm<br />

fasziniert“, beschreibt<br />

Andrea Newerkla. Und die unendlich<br />

scheinende Vielseitigkeit,<br />

die im vornehmen Understatement<br />

der Büromöbel nur auf den<br />

zweiten Blick erkennbar ist. Zeitlosigkeit,<br />

Modernität und Funktionalität<br />

spiegeln sich auch im<br />

Schaffen des Teams der Firma Newerkla<br />

wider. Seit über 40 Jahren<br />

widmet sich der Familienbetrieb<br />

als Vollsortimentshaus dem Thema<br />

„Büro“ mit allem, was dazugehört.<br />

„Wir suchen nach der bestmöglichen<br />

Lösung für die Büroräume<br />

unserer Kunden“, berichtet<br />

Eduard Newerkla. Ergonomische<br />

Gesichtspunkte und eine variable<br />

Gestaltung gehören dabei ebenso<br />

zur Planung, wie ein Konzept für<br />

Beleuchtung, Akustik oder Ka-<br />

Andrea und Eduard Newerkla<br />

belführungen. Auch sinnvolle<br />

Leit- und Orientierungssysteme<br />

innerhalb der Büroräume sind<br />

im Planungsfeld der Firma eingeschlossen.<br />

Weil bei Newerkla<br />

alle Fachleute unter einem<br />

Dach arbeiten, kann der Kunde<br />

sich in der Summe der Möglichkeiten<br />

gut betreut, verstanden<br />

und begleitet wissen.<br />

Erhältlich bei:<br />

Newerkla, Aalen<br />

www.newerkla.de<br />

DANA-Türen<br />

Marlen Grimmeisen-Pratschke<br />

Holz ist mehr als nur ein Rohstoff.<br />

Holz vermittelt ein ganz eigenes<br />

Lebensgefühl. Besonders dann,<br />

wenn es seine reichen Facetten so<br />

vielfältig auffächern kann, wie es<br />

im Holzland Grimmeisen der Fall<br />

ist. Dort zeigen sich Fichte, Eiche,<br />

Kiefer und Co. von ihrer schönsten<br />

Seite.<br />

Und das schon seit 150 Jahren.<br />

Seit der Gründung durch Michael<br />

Grimmeisen im beschaulichen<br />

Härtsfeld-Dörfchen Elchingen,<br />

hat sich das Familienunternehmen<br />

ständig weiterentwickelt.<br />

Um die Jahrhundertwende wurde<br />

dem einstigen Zimmereibetrieb<br />

ein eigenes Sägewerk, später<br />

auch ein Hobelwerk hinzugefügt.<br />

„Um den ganz individuellen<br />

Kundenwünschen gerecht werden<br />

zu können“, beschreibt Marlen<br />

Grimmeisen-Pratschke.<br />

Einzigartigkeit und gleichzeitig<br />

eine ungeheure Vielfalt erwarten<br />

die Kunden in den großzügig angelegten<br />

Ausstellungsräumen des<br />

Holzgeschäftes, sowohl im Innenals<br />

auch im Außenbereich. Terrassendielen<br />

und Sichtblenden,<br />

Gartenhäuser und Fassaden, das<br />

ganze Spektrum an Parkettböden,<br />

vom günstigen Laminat bis hin<br />

zur hochwertigen Massivholzdiele,<br />

sind hier zu sehen und zu erleben.<br />

Und das ist lange noch nicht<br />

alles.<br />

Ein Erlebnis ist auch die große<br />

Auswahl an Türen, wo sich rustikale<br />

Landhaustüren und moderne<br />

Designs die Klinke in die Hand<br />

geben. Eine davon ist der erklärte<br />

„Liebling“ von Marlen<br />

Grimmeisen-Pratschke. „Bei<br />

der DANA-Tür REVERSO<br />

verbinden sich Funktionalität<br />

und Raumgestaltung besonders<br />

schön“, empfindet sie. Die RE-<br />

VERSO-Tür ist eine flächenbündige<br />

ihrer Art, bei der Türblatt,<br />

Türrahmen und Wand in<br />

einer Ebene liegen. „Üblicherweise“,<br />

so Marlen Grimmeisen-<br />

Pratschke, „gehen diese Türen<br />

nach vorne in den Raum<br />

auf.“ Diese jedoch öffnet sich<br />

in den nächsten Raum hinein<br />

und wirkt damit besonders<br />

gut in einem Gang, in dem sich<br />

mehrere Türen befinden. Die<br />

REVERSO-Tür von DANA besticht<br />

durch eine elegante Unaufdringlichkeit,<br />

die dem Raum<br />

insgesamt eine besondere Atmosphäre<br />

gibt.<br />

Erhältlich bei:<br />

Holzland Grimmeisen<br />

Neresheim-Elchingen<br />

www.grimmeisen-holz.de<br />

Prima Donna<br />

Suse Weckelmann<br />

Seit 23 Jahren bin ich Fachfrau für<br />

Dessousfragen und weiß aus Erfahrung,<br />

dass die Bedeutung eines perfekt<br />

sitzenden BHs leider viel zu oft<br />

unterschätzt wird. Besonders bei<br />

größeren Cups zeigt sich, wie enorm<br />

wichtig Passform und Funktionalität<br />

für das Wohlbefinden meiner Kundinnen<br />

sind. Deshalb sind Dessous<br />

von Prima Donna meine Lieblinge.<br />

Kaum ein anderer Hersteller versteht<br />

es derart gut, Perfektion und<br />

Schönheit zu vereinen. Die perfekte<br />

Wäsche bietet weit mehr, als Frau<br />

denkt: Sie stützt, korrigiert, setzt Akzente<br />

an den richtigen Stellen und<br />

bildet die richtige Basis einer modischen<br />

Garderobe. Damit fühlt sich<br />

jede Frau von Kopf bis Fuß wohl und<br />

schön. Der Hersteller Prima Donna<br />

ist seit vielen Jahren weltweiter<br />

Marktführer in Sachen zeitloser<br />

Luxuslingerie für die modebewusste<br />

Frau zu erschwinglichen Preisen.<br />

Prima Donna BHs gibt es in 58 verschiedenen<br />

Größen von Cup B bis<br />

Cup H, damit jede Frau unabhängig<br />

von ihrer Kleidergröße den perfekten<br />

BH findet. Jedes einzelne Stück wird<br />

von Hand gefertigt und geprüft, weil<br />

nur unter diesen Bedingungen die<br />

perfekte Qualität garantiert werden<br />

kann. Gerne nehme ich mir die Zeit<br />

für jede Kundin, um sie individuell<br />

zu beraten. Denn ein BH kann noch<br />

so schön oder teuer sein, wenn er<br />

nicht passt, kann er weder den notwendigen<br />

Halt noch die gewünschte<br />

Passform bieten. Die neue Linie von<br />

Prima Donna heißt „ Twist“ und bietet<br />

Lingerie für Frauen mit größeren<br />

Cups – für Frauen, die stolz auf ihre<br />

Kurven sind. Ich liebe Dessous und<br />

freue mich auch auf Ihre „Kurven“.<br />

Erhältlich bei:<br />

Hautnah’s Kurvenreich<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

26 27


MEIN<br />

LIEBLING<br />

Ein Daunenbett, herrlich leicht<br />

und fein. dormabell CL 200 ist eine<br />

traumhaft edle Zudecke in feinster<br />

Machart. Streng kontrollierte,<br />

ausgesucht großflockige und ausgereifte<br />

Gänsedaunen aus dem Gebiet<br />

der masurischen Seenplatte bringen<br />

dem Bett unvergleichliche Qualität.<br />

Die außergewöhnliche Leichtigkeit<br />

und der kühlende Bezug sind ideal<br />

für laue Sommernächte.<br />

Erhältlich bei:<br />

GD Krauss, Aalen<br />

Historische Herausforderung<br />

Alfons Rieg<br />

Sommerdaune dormabell CL 200 Luxury<br />

Alfred Krauss<br />

Ich liebe Herausforderungen!<br />

Eine ganz besondere Herausforderung<br />

waren die Arbeiten<br />

am Bundesgerichtshof in Karlsruhe.<br />

Es ist eines meiner Lieblingsobjekte.<br />

Wenn man einen<br />

solchen Auftrag bekommt, dann<br />

kribbelt es, denn hier sind modernes<br />

Fachwissen und alte Zimmermannskunst<br />

gefordert. Der<br />

Dachstuhl beginnt an der Mansarde<br />

und schließt an der Kuppel<br />

ab. In diesem Fall haben wir<br />

eine sehr verwinkelte Dachfläche<br />

gehabt, die sich an vielen Dach-<br />

kanten verschneidet, insgesamt ca.<br />

1200 m². Die Arbeit beginnt mit<br />

dem Aufmessen, das heißt, wir kontrollieren<br />

die Angaben des Architekten<br />

am Bestandsgebäude. Dann<br />

konstruieren wir den Dachstuhl<br />

mithilfe eines CAD-Programms am<br />

Bildschirm, fertigen aus der bestellten<br />

Rohware die Einzelteile<br />

und nummerieren jedes einzelne<br />

Teil nach Plan. So kann ein Team<br />

zügig am Bauwerk arbeiten. Insgesamt<br />

hat Rieg-Holzbau einen Mitarbeiterstamm<br />

von 20 Zimmerleuten<br />

inklusive Lehrlinge. Selbst<br />

wenn wir wegen enger Terminvorgaben<br />

wenig Zeit haben, kann ich<br />

mich auf die Mannschaft verlassen.<br />

Die schönsten Herausforderungen<br />

für uns alle sind immer die ausgefallenen<br />

Dachformen, ob an Kommunalgebäuden,<br />

Gewerbeobjekten,<br />

großen Stadien oder Wohnhäusern.<br />

So haben wir die Fassade der Porsche-Arena<br />

in Stuttgart gemacht, in<br />

Mainz einen Einkaufsmarkt mit einem<br />

Dach von mehr als 30 Metern<br />

Radius und ein Wohnhaus in Stuttgart,<br />

bei dem sich der Eigentümer<br />

die Form einer Flugzeugtragfläche<br />

als Dach vorgestellt hat. Manche<br />

Dinge sind dabei, an die will<br />

einfach keiner ran – wir trauen<br />

uns! Wenn solche Aufgaben gelingen,<br />

ist das ganze Team richtig<br />

stolz. Und gute Referenzen sind<br />

es auch. Das Schöne an unserem<br />

Beruf ist ja, dass man sieht, was<br />

man gemacht hat. Und: Die Bauwerke<br />

überleben uns!<br />

Weitere Informationen unter:<br />

Rieg Holzbau<br />

Schwäbisch Gmünd-Lindach<br />

www.rieg-holzbau.de<br />

Schuhe von Attilio Giusti Leombruni<br />

Enzo Bellotti<br />

Ich liebe die Schuhe der italienischen<br />

Manufaktur Attilio Giusti Leombruni.<br />

Das Unternehmen ist einer der hochwertigsten<br />

Hersteller von italienischen<br />

Schuhen für Damen und Herren. Die<br />

verwendeten Materialien werden alle in<br />

Italien gefertigt, wobei auch höchste<br />

ökologische Standards beachtet werden.<br />

Attilio Giusti Leombruni steht<br />

für klassische, feine und bequeme<br />

Schuhe mit außergewöhnlichen Details.<br />

Erhältlich bei:<br />

enzo Schuhmoden, Ellwangen<br />

Hamamelis – die Zaubernuss<br />

Steffen Fischer<br />

Genauso bezaubernd wie ihr Name<br />

ist sie selbst: Die Zaubernuss, ein<br />

Strauch aus der Familie der Hamamelidaceae.<br />

Sie gehört zu den Lieblingen<br />

von Steffen Fischer, der in<br />

Heubach-Lautern die Rosenstein-<br />

Baumschulen gemeinsam mit seiner<br />

Frau Liane Koch-Fischer betreibt.<br />

„Die Zaubernuss gehört zu den seltenen<br />

Ziergehölzen, die im Winter<br />

blühen“, erklärt Steffen Fischer.<br />

Gelb, orange oder rot sind die bandförmigen<br />

Blütenkronblätter und entfalten<br />

dann ihre Schönheit, wenn<br />

der Garten selbst von Frost erstarrt<br />

sich noch im Winterschlaf befindet.<br />

Bis zu acht Wochen lang ist die Zaubernuss<br />

der Blickfang in den frühen<br />

Frühlingsmonaten und verströmt einen<br />

süßlichen Geruch. Doch auch<br />

die gelbe bis orangerote Herbstfärbung<br />

macht die Zaubernuss zu einem<br />

beliebten, trichterförmig und<br />

langsam wachsenden Gartenliebling.<br />

In den Rosenstein-Baumschulen<br />

ist die Hamamelis nur eine von<br />

vielen beliebten und ausgefallenen<br />

Ziergehölzen. Weil Liane Koch-<br />

Fischer und Steffen Fischer ihr<br />

Geschäft sowohl mit „grünem Daumen“<br />

und Sachverstand, als auch<br />

mit Liebe und Leidenschaft betreiben,<br />

können die Kunden einer guten<br />

Beratung und einer qualitativ hochwertigen<br />

Ware sicher sein. In der<br />

üppigen Auswahl von Nadel- und<br />

Laubgehölzen, Stauden, Rosen,<br />

Hecken-, Kletter- und Schlingpflanzen<br />

finden die meisten Gewächse<br />

ihren Ursprung in den großzügigen<br />

Freiflächen der Rosenstein-Baumschulen.<br />

Für die Umsiedlung der<br />

Pflanze in eine neue Heimat wird<br />

den Kunden alles notwendige Wissen<br />

mitgegeben.<br />

Erhältlich bei:<br />

Rosenstein-Baumschulen<br />

Koch-Fischer<br />

73540 Heubach-Lautern<br />

www.rosenstein-baumschulen.de<br />

Stahl umfasst Holz<br />

Susanne und Martin Abele<br />

Ein Möbel mit persönlichem<br />

Anspruch. Das gefällt uns.<br />

Denn auch wir legen Wert auf<br />

Räume, die persönliche Wohnbedürfnisse<br />

erfüllen und wo<br />

der individuelle Mix zählt. Auf<br />

der Möbelmesse haben wir diesen<br />

wunderbaren Tisch entdeckt<br />

und waren hin und weg<br />

vom Design und der Idee des<br />

Designers Bernd Benninghoff.<br />

Aus altem Holz entsteht etwas<br />

Neues. Bis zu zweihundert Jahre<br />

alte Eichendielen werden für<br />

den massiven Tisch zusammengesteckt<br />

und durch die clevere<br />

Konstruktion des Rahmens zusammengehalten.<br />

Da das Holz<br />

ohne Leim und Dübel nebeneinander<br />

liegt, kann man den<br />

Tisch bestens auseinanderbauen,<br />

obwohl es sich um eine dicke<br />

Tischplatte aus Massivholz<br />

handelt. Das Holz hat eine natürliche<br />

Haptik und besticht<br />

durch seinen einzigartigen Charakter.<br />

Jeder Tisch der exklusiven<br />

Serie ist ein Unikat. Jeder<br />

Balken erzählt eine andere Geschichte.<br />

Der Clamp-Tisch ist<br />

ein absolut wertiger, nachhaltiger<br />

Wohnmittelpunkt, an dem<br />

man sich gerne zusammensetzt<br />

und ins Gespräch kommt. Wir<br />

sind uns sicher: Dieser Tisch<br />

wird für Furore sorgen.<br />

Erhältlich<br />

und zu sehen bei:<br />

abele ambiente<br />

Ellwangen<br />

www.abele-ambiente.de<br />

28 29


EFFIZIENTER<br />

BEITRAG<br />

ZUR SCHONUNG<br />

DER RESSOURCEN<br />

MEIN<br />

LIEBLING<br />

Kaum größer als eine handelsübliche Waschmaschine ist ein so genanntes<br />

Miniblockheizkraftwerk oder auch Stromerzeugende Heizung. Trotz<br />

ihrer Größe sind die Anlagen effizient, wie kaum eine andere Energiequelle:<br />

Sie erzeugen zugleich Strom und Wärme und sind ideal auch<br />

für Einfamilienhäuser. Stadtwerke-Aalen-Geschäftsführer Cord Müller<br />

weiß, wovon er spricht: Privat ist er selbst äußerst zufriedener Nutzer<br />

dieser umweltschonenden Technologie.<br />

Stroms und entlastet nebenbei die<br />

Umwelt von Schadstoffemissionen.<br />

Durch die verminderte Freisetzung<br />

von schädlichen Klimagasen<br />

leistet man einen aktiven Beitrag<br />

zum Klimaschutz. Da diese Anlagen<br />

so vorteilhaft sind, werden<br />

diese vom Gesetzgeber mit Steuervorteilen<br />

und nicht rückzahlbaren<br />

Zuschüssen beim Bau gefördert.<br />

Der Betrieb im Einfamilienhaus<br />

ist heute auch vertretbar: Moderne<br />

Anlagen sind leise und benötigen<br />

wenig Platz, da sie die Größe einer<br />

Waschmaschine haben.<br />

nicht rückzahlbaren Zuschuss in<br />

Höhe von etwa 1000 Euro pro Anlage.<br />

Alles in allem ist das so für<br />

den Betreiber lukrativ.<br />

Welche technischen Anforderungen<br />

müssen erfüllt sein?<br />

Es muss ein Gas- und ein Stromanschluss<br />

vorhanden sein. Alle anderen<br />

technischen Anforderungen<br />

können nur vor Ort im Heizungskeller<br />

durch geschulte Fachleute geprüft<br />

werden. Die Stadtwerke Aalen<br />

machen diese Prüfung kostenfrei.<br />

Cord Müller ist seit 2008<br />

Geschäftsführer der<br />

Stadtwerke Aalen GmbH.<br />

Der 48-Jährige ist verheiratet<br />

und hat zwei Töchter.<br />

Nach seinem Bergbaustudium<br />

arbeitete er sieben Jahre als<br />

Ingenieur bei einem<br />

Energieversorgungsunternehmen<br />

in Baden-Württemberg, bevor er<br />

Hauptabteilungsleiter und<br />

Prokurist bei einem<br />

Gasversorgungsunternehmen<br />

und Geschäftsführer bei einem<br />

Wärmedienstleister wurde.<br />

Als Reaktion auf die Klimaveränderung<br />

will er aufgrund<br />

der höheren Energieeffizienz<br />

bei den Stadtwerken Aalen<br />

die dezentrale Energieversorgung<br />

weiter vorantreiben.<br />

Text: Andrea Kombartzky<br />

Foto: Friedrun Reinhold<br />

Herr Müller, wie funktioniert ein<br />

Miniblockheizkraftwerk?<br />

Ein Miniblockheizkraftwerk – auch<br />

Stromerzeugende Heizung genannt<br />

– besteht aus einem Motor, der einen<br />

Generator, antreibt. So wird<br />

Strom aus Erdgas erzeugt. Es<br />

funktioniert also wie bei einem<br />

Dynamo am Fahrrad. Die Abwärme<br />

des Motors ist kein Abfallprodukt.<br />

Diese wird nahezu vollständig<br />

eingefangen und kann für die<br />

Heizung und Warmwasserbereitung<br />

verwendet werden. Durch die<br />

gute Ausnutzung des Erdgases für<br />

die Wärme- und Stromerzeugung<br />

arbeitet eine solche Anlage mit einer<br />

sehr hohen Effizienz von bis zu<br />

97 Prozent.<br />

Welche Vorteile hat es gerade<br />

für Einfamilienhäuser?<br />

Man erzeugt seinen Strom selber,<br />

wird damit unabhängiger von<br />

drohenden Preissteigerungen des<br />

Wie hoch sind die Anschaffungskosten<br />

und gibt es öffentliche<br />

Förderung?<br />

Eine Standardinstallation kostet<br />

etwa 20 000 Euro, bei komplizierteren<br />

Einbauten können es schon<br />

mal 23 000 Euro sein. Dies klingt<br />

zunächst erschreckend viel im<br />

Vergleich zu einer normalen Heizung.<br />

Aber die Stromerzeugende<br />

Heizung erzeugt ja auch Strom.<br />

Und die Einsparungen beim Strom<br />

rechtfertigen die höheren Anschaffungskosten<br />

im Vergleich zu einer<br />

normalen Heizung. Je nach Höhe<br />

des Verbrauchs und individuellen<br />

Verbrauchsgewohnheiten erwirtschaften<br />

sich die höheren Anschaffungskosten<br />

nach etwa fünf<br />

bis acht Jahren. Da die Lebensdauer<br />

mindestens zwischen 12<br />

und 15 Jahren liegt, sind die höheren<br />

Anschaffungskosten zu vertreten.<br />

Da die höheren Anschaffungskosten<br />

teilweise abschrecken, gibt<br />

der Bund aktuell einen einmaligen<br />

Wie sind Ihre persönlichen Erfahrungen<br />

mit Ihrer Anlage?<br />

Seit dem Einbau läuft die Anlage<br />

sehr zuverlässig. Wir mussten noch<br />

nie im Kalten sitzen und hatten auch<br />

immer warmes Wasser zum Duschen<br />

(lacht). Ich kann sie jedenfalls uneingeschränkt<br />

weiterempfehlen.<br />

Erhältlich bei:<br />

Stadtwerke Aalen GmbH<br />

Im Hasennest 9<br />

73433 Aalen<br />

info@sw-aalen.de<br />

Telefon (07361) 952-0<br />

Die Stromerzeugende<br />

Heizung als Schnittmodell:<br />

oben (gelb) ist<br />

der Verbrennungsraum<br />

des Gasbrenners, oben<br />

mittig (gelbgrün) die<br />

Zylinder des Stirlingmotors,<br />

unten (silbrig)<br />

der Generator/Trafo,<br />

seitlich (blau) die Erdgas-<br />

und Heizungsanschlüsse.<br />

30 31


MEIN<br />

LIEBLING<br />

Gabi Briel<br />

Der natürliche Baustoff Kalk erfreut<br />

sich steigender Begeisterung, denn<br />

ökologisches und gesundes Bauen<br />

wird immer wichtiger. Kein anderer<br />

Putz vereint einen hohen Designfaktor<br />

mit so vielen positiven Eigenschaften<br />

wie unsere Putze aus echtem<br />

Naturkalk. Der Putz sorgt neben<br />

einer modernen Ästhetik auch für<br />

ein optimales Raumklima, da er eine<br />

feuchtigkeitsregulierende Wirkung<br />

besitzt. So eignet er sich durchweg<br />

für alle Räume Ihres Hauses. Und<br />

Ausstellung Briel in Ellwangen-Rattstadt. Kalkputze in vielen Variationen.<br />

für Nassräume ist Kalkputz geradezu<br />

ideal, denn er nimmt die<br />

Feuchtigkeit auf – und angelaufene<br />

Spiegel und Schimmel im Bad<br />

gehören der Vergangenheit an.<br />

Wir konzentrieren uns seit über 10<br />

Jahren auf Kalkputz, vom Untergrund<br />

bis zum Endputz, und haben<br />

ihn für große Flächen genauso<br />

im Programm wie beispielsweise<br />

das Produkt Wallstone. Durch<br />

die Kombination von verschiedenen<br />

Farbtönen lassen sich bewusst<br />

moderne optische Akzente setzen.<br />

Die Firma Briel Konzepte steht für<br />

eine optimale Beratung, ein umfassendes<br />

Gestaltungskonzept und<br />

eine perfekte Ausführung. In unserer<br />

Wohnausstellung in Ellwangen-Rattstadt<br />

können Sie erleben,<br />

wie der Putz zusammen mit Licht<br />

wirkt und welche Effekte sich mit<br />

Illumination erzeugen lassen.<br />

Erhältlich bei:<br />

Briel Konzepte<br />

Ellwangen-Rattstadt<br />

www.briel-konzepte.de<br />

Winterbett dormabell CL Cashmere: Wohlige Wärme unter der Traumdecke.<br />

Alfred Krauss<br />

Es gilt als das leichteste, feinste<br />

und wertvollste Edelhaar der Welt<br />

und Inbegriff des Luxuriösen: Cashmere.<br />

Weil es stark gekräuselt ist<br />

bietet Cashmere als Füllung von<br />

Zudecken eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme<br />

und ist ideal bei häufigen<br />

Temperaturwechseln und extrem<br />

niedrigen Temperaturen. Alfred<br />

Krauss schwärmt von der angenehmen<br />

Wärme, die das Naturhaarbett<br />

ausstrahlt.<br />

Erhältlich bei:<br />

GD Krauss<br />

Aalen und Schwäbisch Gmünd<br />

Mode von Laurèl<br />

Stehleuchte „Blossom“<br />

Christina Beck<br />

Inge Drabek<br />

„Ein wahrer Hingucker, der nicht überall<br />

stehen kann“ – beschreibt Christina<br />

Beck ihren Liebling, eine extravagante<br />

Stehleuchte der Firma Belux.<br />

„Die Leuchte besticht durch die ausdrucksstarke<br />

Material- und Farbwahl,<br />

eine Komposition mit wunderschönen<br />

Details“, schwärmt die Beleuchtungsexpertin,<br />

die seit 20 Jahren selbstständig<br />

ist und LiCHTkreativ - das Leuchtenstudio<br />

in Nattheim führt. Von dort<br />

plant sie Lichtkonzepte für Häuser,<br />

Wohnungen und Gärten. Beim Ein-<br />

Das hochwertige Material, die feine<br />

Farbgebung und der klassisch zeitlose<br />

Stil machen den Designer Laurèl zu<br />

den Lieblingen von Inge Drabek in der<br />

La Boutique. Mode und Accessoires<br />

sind perfekt aufeinander abgestimmt.<br />

Daneben finden sich in der La Boutique<br />

Outfits für Frauen jeden Alters<br />

und Typs. Gerne führt Inge Drabek<br />

eine individuelle Style-Beratung bei<br />

vorheriger Terminabsprache durch.<br />

Erhältlich bei:<br />

La Boutique, Aalen<br />

richten ist für sie die Beleuchtung<br />

das Tüpfelchen auf dem i. Licht<br />

sorgt für Stimmung, Emotionen und<br />

besitzt eine nonverbale Botschaft.<br />

Die Stehleuchte „Blossom“ passt zu<br />

einer schlichten und zeitlosen Einrichtung,<br />

empfiehlt Christina Beck.<br />

Die Stehleuchte Blossom gibt es nur<br />

in der angezeigten Farbgestaltung.<br />

Erhältlich bei<br />

LiCHTkreativ, Nattheim<br />

www.licht-kreativ.de<br />

Hornbrillenfassung von Lindberg<br />

Martin Stark<br />

Ein exklusives, dänisches, von<br />

Hand gefertigtes Designprodukt<br />

ist Martin Starks erklärter „Liebling“:<br />

eine Hornbrillenfassung der<br />

Marke Lindberg. „Lindberg-Horn<br />

ist handgefertigt aus Büffelhorn in<br />

einer einzigartigen Kombination<br />

mit Titan“, erklärt der Augenoptikermeister.<br />

Mit dem Design und<br />

der besonderen Kombination des<br />

einzigartigen Hornmaterials mit<br />

dem futuristischen Titan sei der<br />

Marke ein cooler und moderner<br />

Stil gelungen, der in Old-School-<br />

Luxus wurzelt, findet Martin Stark.<br />

„Horn ist ein Naturprodukt mit<br />

phantastischen Eigenschaften: Es ist<br />

schön, extrem leicht und gleichzeitig<br />

allergikerfreundlich“, zählt Martin<br />

Stark auf. Da es sich um ein Naturmaterial<br />

handele, variierten Farben<br />

und Maserung – dadurch werde jede<br />

Brille zu einem Einzelstück, einem<br />

durch und durch persönlichen Statement.<br />

Die Front der Brillenfassung sei aus<br />

mehreren Schichten Horn laminiert,<br />

was diesem lebendigen und porösen<br />

Material mehr Stärke und Stabilität<br />

verleihe, beschreibt er. Nur die äußerste<br />

Spitze des Horns genügt den<br />

Lindberg-Qualitätsanforderungen.<br />

Stegstützen, Bügel und Scharniere<br />

sind aus Titan hergestellt. Alle diese<br />

Teile können justiert werden, so<br />

dass die Brille perfekt sitzt. Titan<br />

ist ein Grundstoff, der hautfreundlich,<br />

leicht, stark und sehr flexibel<br />

ist. Lindberg hat im Laufe der Jahre<br />

nicht weniger als 48 internationale<br />

Designpreise erhalten.<br />

Erhältlich bei:<br />

Optik Stark, Aalen<br />

www.optik-stark.com<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!