15.11.2012 Aufrufe

Ferienpass 2012 Druckversion I - Ferien(s)pass Warmsen

Ferienpass 2012 Druckversion I - Ferien(s)pass Warmsen

Ferienpass 2012 Druckversion I - Ferien(s)pass Warmsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung ist am<br />

Freitag, 29.06.<strong>2012</strong> von 15:00 – 17:00 Uhr<br />

im Rathaus in <strong>Warmsen</strong>.<br />

Es werden alle Anmeldungen entgegengenommen und anschließend<br />

ausgewertet.<br />

Die <strong>Ferien</strong>pässe können am<br />

Freitag, 13.07.<strong>2012</strong> von 15:00 – 17:00 Uhr im Rathaus<br />

abgeholt werden.<br />

Alle Anbieter und die beteiligten Vereine leisten für den <strong><strong>Ferien</strong><strong>pass</strong></strong><br />

ehrenamtliche Arbeit in ihrer Freizeit. Es macht Spaß auf diese<br />

Weise zur Lebensqualität in unserer Gemeinde beizutragen. Es ist<br />

schön, wenn auch Eltern ihre Mithilfe anbieten und die<br />

Betreuerinnen und Betreuer ein Wort des Dankes erfahren.<br />

Wir möchten, dass kein Kind aus finanziellen Nöten zu Hause<br />

bleibt. Wenn die Kosten nicht getragen werden können, bitte beim<br />

Organisationsteam melden.<br />

Der <strong>Ferien</strong>(s)<strong>pass</strong> wird dieses Jahr finanziell unterstützt von den<br />

Rotariern und der Gemeinde <strong>Warmsen</strong>.<br />

Viel Spaß beim <strong>Ferien</strong>(s)<strong>pass</strong> wünschen Silvia Joswig-<br />

Riechmann, Tanja Hugo, Monika Bredemeier, Hansi Rohde,<br />

Manuela Mödeker, Katharina von Guenther, Doris Stegemeier,<br />

Karin Block, Barbara Wenzel und Andrea Naß<br />

<strong>2012</strong><br />

<strong>Ferien</strong>(s)<strong>pass</strong><br />

für die<br />

Gemeinde <strong>Warmsen</strong><br />

3,00 €<br />

Für die Dauer der Veranstaltungen sind alle Teilnehmer über den<br />

kommunalen Schadensausgleich versichert.


Meine Wunschliste<br />

(das wichtigste zuerst)<br />

Zum Schluss eine große Bitte an euch:<br />

Überlegt gut - gemeinsam mit euren Eltern - , für welche<br />

Veranstaltungen ihr euch anmeldet. Denkt dabei daran, dass bei<br />

einigen Angeboten Fahrwege und / oder Kosten entstehen.<br />

Vergesst auf gar keinen Fall, eure <strong>Ferien</strong>pässe am<br />

Freitag, 13. 7. <strong>2012</strong> in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr<br />

im Rathaus <strong>Warmsen</strong> abzuholen.<br />

Wenn ihr an einer Veranstaltung nicht teilnehmen könnt, informiert<br />

fairerweise frühzeitig den Veranstalter.<br />

Andere Kinder freuen sich, wenn sie nachrücken können.<br />

Vielen Dank!


Gesunde Ernährung<br />

Mittwoch, 29.08.<strong>2012</strong> 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Gesunde Ernährung ist doch kinderleicht.<br />

Wir schauen hinter die Kulissen eines Lebensmittelmarktes.<br />

Veranstalter: Edeka Röthemeier<br />

Sabine Gäbe<br />

Teilnehmer: 15 Kinder, 6 – 10 Jahre<br />

Wo? Edeka Röthemeier, Bohnhorst<br />

Abschlussveranstaltung<br />

Freitag, 31.08.<strong>2012</strong> ab 17:00 Uhr<br />

Als Highlight haben wir in diesem Jahr ein Mitmachkonzert!<br />

Andrea Priesmeier von der Musikschule „Stimmart“ in Rahden<br />

zeigt und übt mit euch die Handhabung afrikanischer Trommeln und<br />

die Spieltechnik. Abgerundet wird das Mitmachkonzert durch unser<br />

traditionelles Grillen und das gemütliche Zusammensitzen mit<br />

Allen.<br />

Veranstalter: Heimatverein <strong>Warmsen</strong>,<br />

Initiativkreis <strong>Ferien</strong>(s)<strong>pass</strong> <strong>Warmsen</strong><br />

Teilnehmer: alle Kinder mit Eltern, Großeltern, Freunden, alle<br />

Veranstalter<br />

Wo? Gehannfors Hof <strong>Warmsen</strong><br />

Pizza backen<br />

Samstag, 21.07.<strong>2012</strong> 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Wir backen leckere Pizza in einem Steinofen.<br />

Kosten für Zutaten: 1 €<br />

Veranstalter: Andrea Naß, Hansi Rohde<br />

Teilnehmer: 12 Kinder<br />

Wo? Mosloh 12<br />

Fischerstechen<br />

Sonntag, 22.07.<strong>2012</strong> ab 14:00 Uhr<br />

Im Freibad Großenvörde üben wir uns in einem alten Brauch der<br />

Fischer, dem Fischerstechen. Wer schafft es, andere mit Hilfe eines<br />

Speers von ihren Booten ins Wasser zu stoßen?<br />

Schwimmsachen und etwas Warmes zum Drüberziehen müssen<br />

mitgebracht werden.<br />

Veranstalter: SC Grün-Weiß Großenvörde<br />

Claus Ötting<br />

Teilnehmer: Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ muss vorhanden<br />

sein.<br />

ab 8 Jahre<br />

Wo? Freibad Großenvörde


Pferd und Pony<br />

Montag, 23.07.<strong>2012</strong> 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Rund ums Pony mit Reiten und Putzen. Reitkappe oder<br />

Fahrradhelm, feste Schuhe und lange Hose erforderlich.<br />

Veranstalter: Reit- und Fahrverein Schamerloh<br />

S. Fehring<br />

Teilnehmer: 20 Kinder, 4 – 10 Jahre<br />

Wo? Reithalle Schamerloh<br />

Kinderturnen<br />

Dienstag, 24.07.<strong>2012</strong> 14:00 – 16:00 Uhr<br />

Turnen am Trampolin, Reck usw.<br />

Sportsachen und Getränke mitbringen<br />

Veranstalter: Tanja Hugo<br />

Teilnehmer: 15 Kinder, 6-12 Jahre<br />

Wo? Sporthalle <strong>Warmsen</strong><br />

Mitmachzirkus<br />

Sonntag, 26.08.<strong>2012</strong> 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Beim Verdener Mitmachzirkus kann jede/r mitmachen. Jonglieren,<br />

Diabolos, Laufkugel und andere Utensilien liegen zum<br />

Ausprobieren bereit. Zum Abschluss findet eine kleine Aufführung<br />

statt.<br />

Veranstalter: Verdener Mitmachzirkus<br />

Annett Lenz<br />

Teilnehmer: 8 – 16 Kinder, 7 – 12 Jahre<br />

Wo? <strong>Warmsen</strong>, an der Sporthalle<br />

Inliner und Waveboard<br />

Montag, 27.08.<strong>2012</strong> 10:00 – 15:00 Uhr<br />

Den sicheren Umgang mit Inlinern und Waveboard lernen.<br />

Ausprobieren neuer Roll-Technik und gemeinsam ein Spiel spielen.<br />

Es sollen Grundkenntnisse vorhanden sein. Unbedingt mitbringen<br />

musst du Sicherheitsausrüstung wie Helm und Schützer. Außerdem<br />

sorgt jeder für seine Verpflegung und Sonnen- bzw. Regenschutz.<br />

Veranstalter: Fachdienst Jugendarbeit und Sport<br />

Ronny Münchgesang<br />

Teilnehmer: 12 Kinder, 7 – 12 Jahre<br />

Wo? Sporthalle <strong>Warmsen</strong>


Radpolo<br />

Samstag, 25.08.<strong>2012</strong> 13:00 – 14:30 Uhr<br />

2-er Radpolo für Mädchen<br />

Veranstalter: Radsportverein Halle e.V.<br />

Bärbel Kahlert<br />

Teilnehmer: 10 Mädchen, 6 – 12 Jahre<br />

Wo? Turnhalle Kreuzkrug<br />

Schach<br />

Samstag, 25.08.<strong>2012</strong> 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Die ersten Schachzüge kennenlernen und den Partner schachmatt<br />

setzten. Schachschnuppern für Anfänger und Kinder mit leichten<br />

Vorkenntnissen.<br />

Veranstalter: SV <strong>Warmsen</strong><br />

Dietmar Kruse<br />

Teilnehmer: 12 Kinder 6 - 14 Jahre<br />

Wo? Vereinshaus SV <strong>Warmsen</strong>, am Sportplatz<br />

Gärtnern<br />

Mittwoch, 25.07.<strong>2012</strong> 14:30 – 16:30 Uhr<br />

Wir besichtigen eine Gärtnerei und gärtnern mit Stauden.<br />

Veranstalter: Gärtnerei Zillmer<br />

Teilnehmer: 25 Kinder, 6 – 12 Jahre<br />

Wo? Gärtnerei Zillmer in Uchte<br />

Knax Wasserspaß<br />

Mittwoch, 25.07.<strong>2012</strong> 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Wasserspaß mit Musik und Spiel<br />

Badesachen mitbringen<br />

Kosten: 3,--€ für Freigetränk, Verzehrgutschein und Eintritt<br />

Veranstalter: Sparkasse <strong>Warmsen</strong><br />

Teilnehmer: 6 – 12 Jahre<br />

Wo? Freibad Großenvörde


Leichtathletik<br />

Donnerstag, 26.07.<strong>2012</strong> 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Wer kann am schnellsten laufen, am weitesten springen und am<br />

weitesten werfen? Dieses alles finden wir heraus.<br />

Sportsachen und ganz wichtig: Getränk und Sonnencreme<br />

mitbringen.<br />

Veranstalter: Gisela Schnitker & Klaus Batz<br />

Teilnehmer: 20 Kinder; Grundschulalter<br />

Wo? Stadion Uchte an der Sporthalle<br />

Kegeln<br />

Freitag, 27.07.<strong>2012</strong> 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Kegeln wie die Großen. Wer schafft alle Neune?<br />

Turnschuhe mit heller Sohle und Taschengeld für Verzehr<br />

mitbringen<br />

Veranstalter: Gasthaus Stiller Winkel<br />

Teilnehmer: 16 Kinder, ab 6 Jahre, Begleitpersonen erforderlich<br />

Wo? Gasthaus Stiller Winkel, Bohnhorsterhöfen<br />

Basteln<br />

Mittwoch, 22.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Lasst euch überraschen! Aus Pappe, Papier, Stoff und Kleber<br />

entsteht ein Burrito-Buch – ein „richtiges“ Buch, in dem ihr später<br />

schreiben, malen, sammeln, kleben, kritzeln usw. könnt.<br />

Veranstalter: Monika Bredemeier<br />

Teilnehmer: 10 Kinder ab 8 Jahre<br />

Wo? Grundschule <strong>Warmsen</strong><br />

Disco<br />

Freitag, 24.08.<strong>2012</strong> 17:00 – 20:00 Uhr<br />

Disco- und Tanzfieber kann bei uns ausbrechen, wenn der erfahrene<br />

DJ Michael Suhr seine rollende Soundmaschine an den Start bringt.<br />

Aktuelle Hits sollen die Tanzbeine so richtig in Stimmung und<br />

Schwung bringen.<br />

Veranstalter: Landkreis Nienburg<br />

Teilnehmer: alle Kinder<br />

Wo? Gehannfors Hof Wamsen


Leben mit Tieren<br />

Mittwoch, 22.08.<strong>2012</strong> 12:00 – 15:00 Uhr<br />

Wie ist das Leben mit Hase, Huhn und Ziege? Wir beobachten,<br />

füttern, streicheln….<br />

Veranstalter: Pia Thamee-Bröker<br />

Teilnehmer: 5 Kinder, ab 6 Jahre<br />

Wo? Wegerden 17, bei Scheling<br />

TuS-Sportabzeichen<br />

Mittwoch, 22.08.<strong>2012</strong> 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Wir legen das TuS-Sportabzeichen ab.<br />

Sportsachen und Sonnencreme mitbringen<br />

Veranstalter: TuS Bohnhorst e.V.<br />

Teilnehmer: 35 Kinder, 8 – 12 Jahre<br />

Wo? Sportplatz Bohnhorst<br />

Ballspiele<br />

Samstag, 28.07.<strong>2012</strong> 13:00 – 16:00 Uhr<br />

Spiel und Spaß rund um den Ball<br />

Wetterfeste, sportliche Kleidung erforderlich<br />

Veranstalter: SG Schamerloh<br />

Teilnehmer: 5 – 10 Jahre, Begleitpersonen sind gerne gesehen und<br />

es wird Kaffee und Kuchen angeboten.<br />

Wo? Sportplatz Schamerloh<br />

Fahrt mit der Moorbahn<br />

Dienstag, 31.07.<strong>2012</strong> 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Wir fahren von Essern aus in das Moor.<br />

Getränke und Wegzehrung mitbringen. Feste Schuhe,<br />

Kopfbedeckung und Sonnenschutz erforderlich.<br />

Wer mag, kann anschließend das Infozentrum in Essern besichtigen.<br />

Begleitpersonen erforderlich.<br />

Veranstalter: Förderverein Moorbahn<br />

Teilnehmer: 60 Kinder<br />

Wo? Abfahrt Essern Moorbahn-Bahnhof


Spiele rund um den Ball<br />

Mittwoch, 01.08.<strong>2012</strong> 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Fußball, Handball, Volleyball und was es noch alles gibt.<br />

Veranstalter: SV <strong>Warmsen</strong><br />

Wo? Sportplatz <strong>Warmsen</strong><br />

Fotografieren<br />

Donnerstag, 02.08.<strong>2012</strong> 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Wir beobachten Haus- und Hoftiere und fotografieren sie.<br />

Wer hat, bringt einen Fotoapparat mit.<br />

Kosten: 3,--€<br />

Veranstalter: Katharina von Guenther<br />

Teilnehmer: 6 Kinder<br />

Wo? Schulstr. 2, Bohnhorst<br />

Nachtwanderung<br />

Samstag, 18.08.<strong>2012</strong> ab 19:30 Uhr<br />

Nachtwanderung, Lagerfeuer mit Stockbrot<br />

1,-- Euro für Getränke mitbringen.<br />

Veranstalter: Mühlenverein Hoyersförde<br />

Teilnehmer: maximal 50 Kinder ab 6 Jahre<br />

Wo? Mühle Hoyersförde<br />

Mitmachhof<br />

Dienstag, 21.08.<strong>2012</strong> 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Besuch bei dem sprechenden Kater und dem alten Mann, wie ihr ihn<br />

aus dem Buch kennt. Wir schauen nach den Hühnern, dem<br />

Gemüsebeet und was es sonst noch so zu entdecken gibt.<br />

Veranstalter: Katharina von Guenther<br />

Teilnehmer: 6 Kinder<br />

Wo? Schulstr. 2, Bohnhorst


Tennis<br />

Freitag, 17.08.<strong>2012</strong> ab 15:00 Uhr<br />

Die ersten Erfahrungen auf dem Tennisplatz machen.<br />

Veranstalter: SC Grün Weiß Großenvörde<br />

Katharina Block<br />

Teilnehmer: 15 Kinder, ab 6 Jahre<br />

Wo? Tennisplatz Großenvörde<br />

Feuerwehrübungen<br />

Freitag, 17.08.<strong>2012</strong> ab 18:00 Uhr<br />

Wie arbeitet die Feuerwehr? Wir machen Feuerwehrübungen und<br />

spritzen mit Wasser. Anschließend wird gegrillt.<br />

Teilnehmer: 6 - 15 Jahre<br />

Wo? Feuerwehrgerätehaus Bohnhorst<br />

Kino<br />

Donnerstag, 02.08.<strong>2012</strong> 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Rio – ein Animationsfilm, von den Ice-Age-Machern, USA 2011<br />

FSK: keine Altersbeschränkung<br />

Der blau gefederte Ara-Papagei Blu führt ein behütetes und verwöhntes<br />

Leben unter der Obhut seiner Besitzerin Linda im winterlichen<br />

Minnesota. Sie sind ein eingespieltes Team. Als die Beiden<br />

erfahren, dass es nur noch eine einzige blaue Ara-Dame gibt, die in<br />

Rio lebt, machen sich Blu und Linda auf zu einem unbekannten<br />

Abenteuer.<br />

Veranstalter: Initiativkreis <strong>Ferien</strong>(s)<strong>pass</strong> <strong>Warmsen</strong><br />

Teilnehmer: ab 6 Jahre<br />

Wo? Gehannfors Hof <strong>Warmsen</strong><br />

Schminken<br />

Samstag, 04.08.<strong>2012</strong> 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Wir lernen uns zu schminken.<br />

Wer Schminkutensilien hat, bringt diese bitte mit.<br />

Veranstalter: Alexandra Sieg<br />

Teilnehmer: 10 Kinder, 10 – 15 Jahre<br />

Wo? Gemeindehaus der Kirchengemeinde <strong>Warmsen</strong>


Kraftwerk<br />

Montag 06.08.<strong>2012</strong> 13:00 – 15:00 Uhr<br />

Der Strom kommt aus der Steckdose. Aber wie kommt er dorthin?<br />

Wir besichtigen das größte Steinkohlekraftwerk Europas in<br />

Petershagen-Lahde.<br />

Veranstalter: Kraftwerk Lahde<br />

Teilnehmer: 50 Kinder und Erwachsene auch als Begleitpersonen<br />

Wo? Kraftwerk Lahde<br />

Pferd und Pony<br />

Montag, 06.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Rund ums Pony mit Reiten und Putzen. Reitkappe oder<br />

Fahrradhelm, feste Schuhe und lange Hose erforderlich.<br />

Veranstalter: Reit- und Fahrverein Schamerloh<br />

S. Fehring<br />

Teilnehmer: 20 Kinder, 4 – 10 Jahre<br />

Wo? Reithalle Schamerloh<br />

Ballspiele<br />

Donnerstag, 16.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Was kann man mit einem Ball alles machen? Wie viele<br />

verschiedene Bälle gibt es? Wir werden viele Möglichkeiten<br />

ausprobieren.<br />

Veranstalter: SV <strong>Warmsen</strong><br />

Nicole Schmidt<br />

Teilnehmer: 30 Kinder, 3 – 6 Jahre<br />

Wo? Sportplatz <strong>Warmsen</strong>, bei Regenwetter in der Turnhalle<br />

Basteln<br />

Donnerstag, 16.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Eine Zeitung ist nicht nur zum Lesen da. Wir „verbasteln“ eine<br />

Tageszeitung.<br />

Wer mag, bringt eine Zeitung (ohne Werbeeinlagen) mit.<br />

Veranstalter: Gisela Schnitker & Antje Meyer<br />

Teilnehmer: 10 Kinder, 5 – 7 Jahre<br />

Wo? Gemeindehaus der Kirchengemeinde <strong>Warmsen</strong>


Motorsport<br />

Mittwoch, 15.08.<strong>2012</strong> 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Ein Nachmittag rund um den Motorsport. Besichtigung von<br />

Rennfahrzeugen. Mitfahrgelegenheit im Rennauto.<br />

Wenn vorhanden, Sturzhelm oder ansonsten Fahrradhelm<br />

mitbringen, feste Schuhe und lange Hose anziehen.<br />

Teilnehmer: 30 Kinder, 8 – 14 Jahre<br />

Wo? Vereinsheim Renngemeinschaft, Bohnhorst<br />

Mitmachhof<br />

Donnerstag, 16.08.<strong>2012</strong> 09:30 – 11:00 Uhr<br />

Umgang mit dem Pony für Jungs.<br />

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung!<br />

Veranstalter: Katharina von Guenther<br />

Teilnehmer: 4 Kinder<br />

Wo? Schulstr. 2, Bohnhorst<br />

T-Shirt gestalten<br />

Mittwoch, 08.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Gestalte Dein T-Shirt selber. Anschließend möchten wir ein<br />

Lagerfeuer mit Euch veranstalten und Stockbrot backen.<br />

Veranstalter: Volksbank <strong>Warmsen</strong>:<br />

Teilnehmer: ab 6 Jahre<br />

Wo? Volksbank <strong>Warmsen</strong><br />

Radfahrtraining<br />

Donnerstag, 09.08.<strong>2012</strong> 14:00 – 15:30 Uhr<br />

für 6 – 8 Jahre<br />

16:00 – 17:30 Uhr<br />

für 8 – 10 Jahre<br />

Hier wird Sicherheit großgeschrieben. Wir bieten mit Unterstützung<br />

des ADAC ein Fahrsicherheitstraining an. Verkehrstaugliches<br />

Fahrrad und Helm mitbringen.<br />

Veranstalter: DRK <strong>Warmsen</strong>, Maik Tölle<br />

Teilnehmer: ab 6 Jahre<br />

Wo? <strong>Warmsen</strong> am ZOB im Wendehammer


Spielenachmittag<br />

Donnerstag, 09.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Wir spielen Spiele, die auf keinem Kindergeburtstag fehlen dürfen.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinde <strong>Warmsen</strong><br />

Gisela Schnitker & Antje Meyer<br />

Teilnehmer: 20 Kinder, 4 – 6 Jahre<br />

Wo? Gemeindehaus der Kirchengemeinde <strong>Warmsen</strong><br />

Besen binden<br />

Freitag, 10.08.<strong>2012</strong> 13:30 – 16:30 Uhr<br />

Neue Besen kehren gut! Wir wollen uns einen Besen selber binden.<br />

Veranstalter: Karsten Diekmeier<br />

Teilnehmer: 10 – 12 Kinder, 6 – 14 Jahre<br />

Wo? Hauskämper Str. 10, <strong>Warmsen</strong><br />

Waldführung für Familien<br />

Sonntag, 12.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 17:30 Uhr<br />

Wir wollen zusammen im Wald spielen, forschen und Neues<br />

entdecken.<br />

Kosten pro Person: 1 €<br />

Veranstalter: Anke Tubbesing, Waldpädagogin<br />

Teilnehmer: 14 Kinder mit Familie<br />

Wo? Darlaten, Parkplatz „Grüner Jäger“<br />

Kochen<br />

Dienstag, 14.08., 21.08. und 28.08.<strong>2012</strong><br />

16:00 – 18:00 Uhr<br />

Lecker Kochen leicht gemacht<br />

Veranstalter: St. Georgs-Kirchengemeinde <strong>Warmsen</strong>,<br />

Pastor Ingo Krause<br />

Teilnehmer: 10 Kinder, 5 – 12 Jahre<br />

Wo? Gemeindehaus der Kirchengemeinde <strong>Warmsen</strong>


Boßeln<br />

Samstag, 11.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 19:00 Uhr<br />

Boßeln mit Spielstationen, Überraschungen und anschließendem<br />

Grillen<br />

Veranstalter: Glockenverein Schamerloh<br />

Teilnehmer: 20 Kinder, ab 8 Jahre<br />

Wo? Rastplatz Mosloh<br />

Nägel lackieren<br />

Samstag, 11.08.<strong>2012</strong> 14:00 – 15:30 Uhr<br />

Zeigt her Eure Hände. Damit sie noch schöner werden, lackieren<br />

wir die Nägel und kleben Sticker auf.<br />

Kosten 2,--€<br />

Veranstalter: Kosmetikinstitut Di Bella<br />

Teilnehmer: 15 Kinder, 6 – 11 Jahre<br />

Wo? Gemeindehaus der Kirchengemeinde <strong>Warmsen</strong><br />

Geocaching<br />

Freitag, 10.08.<strong>2012</strong> 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Wir führen eine moderne Art der Schnitzeljagd und Schatzsuche mit<br />

GPS-Geräten durch.<br />

Ein verkehrstüchtiges Fahrrad ist erforderlich. Getränke, wetterfeste<br />

Kleidung, Sonnenschutz mitbringen.<br />

Veranstalter: Landkreis Nienburg<br />

Teilnehmer: ab 9 Jahre<br />

Wo? Treffpunkt Pausenhof der Grundschule <strong>Warmsen</strong><br />

Theater<br />

Freitag, 10.08.<strong>2012</strong> 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Wir wollen Theater spielen, kleine Sketche einstudieren und einen<br />

Tanz lernen.<br />

Veranstalter: TheWaBo<br />

Teilnehmer: 30 Kinder, 6 – 16 Jahre<br />

Wo? Dorfgemeinschaftshaus Bohnhorst „Alte Schule“


Datum Tag Uhrzeit Datum Tag Uhrzeit<br />

21.07. Sa 15 - 17:00 Pizza backen 11.08. Sa 14-15:30 Nägel lackieren<br />

22.07. So ab 14:00 Fischerstechen 12.08. So 15-17:30 Waldführung<br />

23.07. Mo 15 - 17:00 Pferd und Pony 14.08. Di 16-18:00 Kochen<br />

24.07. Di 14 - 16:00 Kinderturnen 15.08. Mi 14-17:00 Motorsport<br />

25.07. Mi 14:30-16:30 Gärtnern 16.08. Do 9:30-11:00 Mitmachhof<br />

25.07. Mi 15-18:00 Knax Wasserspaß 16.08. Do 15-17:00 Ballspiele<br />

26.07. Do 10-12:00 Leichtathletik 16.08. Do 15-17:00 Basteln<br />

27.08. Fr 16-18:00 Kegeln 17.08. Fr ab 15:00 Tennis<br />

28.07. Sa 13-16:00 Ballspiele 17.08. Fr ab 18:00 Feuerwehrübungen<br />

31.07. Di 10-12:00 Fahrt mit der Moorbahn 18.08. Sa ab 19:30 Nachtwanderung<br />

01.08. Mi 14-17:00 Spiele rund um den Ball 21.08. Di 16-18:00 Kochen<br />

02.08. Do 10-12:00 Fotografieren 21.08. Di 10-12:00 Mitmachhof<br />

02.08. Do 16-18:00 Kino 22.08. Mi 12-15:00 Leben mit Tieren<br />

04.08. Sa 17-18:00 Schminken 22.08. Mi 16-18:00 TuS-Sportabzeichen<br />

06.08. Mo 13-15:00 Kraftwerk 22.08. Mi 15-18:00 Basteln<br />

06.08. Mo 15-17:00 Pferd und Pony 24.08. Fr 17-20:00 Disco<br />

08.08. Mi 15-18:00 T-Shirt gestalten 25.08. Sa 13-14:30 Radpolo<br />

09.08. Do 14-17:30 Radfahrtraining 25.08. Sa 10-12:00 Schach<br />

09.08. Do 15-17:00 Spielenachmittag 26.08. So 10-16:00 Mitmachzirkus<br />

10.08. Fr 13:30-16:30 Besen binden 27.08. Mo 10-15:00 Inliner und Waveboard<br />

10.08. Fr 15-18:00 Geocaching 28.08. Di 16-18:00 Kochen<br />

10.08. Fr 18-19:30 Theater spielen 29.08. Mi 10-13:00 Gesunde Ernährung<br />

11.08. Sa 15-19:00 Boßeln 31.08. Fr ab 17:00 Abschlussveranstaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!