24.02.2015 Aufrufe

Holz im Garten

Der Kompakte Gartenkatalog der jeden Bereich für den Garten abdeckt!

Der Kompakte Gartenkatalog der jeden Bereich für den Garten abdeckt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genutetes Profil<br />

beidseitig grob genutet<br />

Eigenschaften Sibirische Lärche naturbelassen<br />

Dauerhaftigkeit<br />

D<strong>im</strong>ensionsstabilität<br />

Oberflächenqualität<br />

Ast-Anteil<br />

Riffel-Profil<br />

beidseitig fein geriffelt<br />

SIBIRISCHE LÄRCHE NATURBELASSEN<br />

Die Sibirische Lärche weist eine sehr helle bis leicht bräunliche (Kernholz) Färbung auf. Durch die Veredelung (technische<br />

Trocknung auf ca. 20 % +/- 2 % <strong>Holz</strong>feuchte) der Dielen erhöht man die Formstabilität des <strong>Holz</strong>es. Aufgrund der <strong>im</strong> Herkunftsland<br />

herrschenden kl<strong>im</strong>atischen Bedingungen ist diese Unterart der Lärche langsamer gewachsen und weist daher eine größere<br />

Dauerhaftigkeit und Festigkeit als die he<strong>im</strong>ische Lärche auf. Um die natürliche Farbgebung der Sibirischen Lärche zu erhalten,<br />

sollte diese direkt nach oder sogar vor Verarbeitung behandelt werden, z. B. mit Joda ® color Terrassenöl/Wetterschutzöl.<br />

Weitere Verarbeitungshinweise finden Sie auf den Seiten 30-31.<br />

Zubehör-Übersicht (Zubehör finden Sie ab Seite 32, Farbe/<strong>Holz</strong>schutz (Joda ® color) auf Seite 36 und ab Seite 158)<br />

Terrassenschrauben<br />

Farbe/<strong>Holz</strong>schutz<br />

Ausgleichsband<br />

Stellfüße<br />

Wurzelvlies<br />

Gummi-Granulat-Pads<br />

12 Joda ® Terrassendecks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!