25.02.2015 Aufrufe

stabau Preisliste 5/04 - Gothi-bg.com

stabau Preisliste 5/04 - Gothi-bg.com

stabau Preisliste 5/04 - Gothi-bg.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gabelzinken<br />

Klappgabeln<br />

Gabelverlängerungen<br />

S1<br />

Gabelzinken dienen als Lastträger<br />

beim Gabelstapler. Die Aufhängung<br />

erfolgt bei Staplern bis zu einer<br />

Tragkraft von 8000 kg an der<br />

Gabelträgerplatte, die heute im<br />

allgemeinen nach ISO/FEM, DIN<br />

15173 ausgeführt ist. Bei höheren<br />

Tragfähigkeiten wird überwiegend ein<br />

Pintype-Gabelträger vorgesehen, der<br />

eine gute Sicht und eine leichtere<br />

Verstellung zuläßt. Neben den<br />

Normalzinken können jede Art von<br />

Sondergabelzinken geliefert werden,<br />

z.B. Messergabeln für den Transport<br />

von Spanplatten, Elektroprodukten<br />

auf sehr flachen Paletten usw.<br />

sowie Anschraubzinken für das<br />

jeweilige Anbaugerät.<br />

Klappgabeln<br />

Hier kann das horizontal liegende<br />

Tragstück manuell oder auch hydraulisch<br />

durch ein eingebrachtes<br />

Gelenk nach oben geklappt werden.<br />

Eine Arretierung gegen das<br />

selbstständige Herunterklappen<br />

ist vorhanden.<br />

Einsatz: Transport von Staplern<br />

in engen Aufzügen, bei Fahrten<br />

über die Straße, beim kombinierten<br />

Anbau mit einem Kranausleger<br />

und vieles mehr.<br />

Gabelverlängerungen bestehen<br />

bei kleineren Tragkräften bzw. bis<br />

zu einer begrenzten Länge aus<br />

einem U-Profil, während bei<br />

größeren Tragkräften und Längen<br />

ein allseitig geschlossenes Hohlprofil<br />

verwendet wird. Durch einen eingeschweißten<br />

Querriegel oder<br />

Steckbolzen wird die Arretierung<br />

hinter dem Gabelzinken-Rücken<br />

vorgenommen. Für den Transport<br />

von empfindlichem Gut können<br />

die Aufsteckschuhe mit einem<br />

Polyurethanbelag versehen werden -<br />

in glatter oder a<strong>bg</strong>erundeter Form.


Sonderausführungen<br />

Gabelzinkenschutz<br />

zur Sicherung im Straßenverkehr.<br />

Klappnocken<br />

dienen zur Schnellmontage<br />

der Gabelzinken.<br />

8<br />

Gabelverlängerungen<br />

mit Polyurethanbeschichtung<br />

geeignet für den Transport von<br />

empfindlichen Gütern.<br />

Coilschuh<br />

zum Transport von Blech-Coils<br />

und Drahtringe. Die Beschichtung<br />

vermeidet Materialschäden und<br />

verhindert das Abrutschen<br />

der Coils.


Gabelzinken<br />

L<br />

ESP<br />

A/B ISO/FEM<br />

D<br />

S<br />

Pintype-GZ<br />

ESP bei<br />

Eigengewicht<br />

Mehrgewicht<br />

Preis<br />

Mehrpreis<br />

Baureihe<br />

pro Paar<br />

pro Paar<br />

Tragfähigkeit<br />

Querschnitt<br />

bei LSP/Paar ISO L<br />

L=1000 pro Paar je 100 mm pro Paar je 100 mm<br />

D x S<br />

FEM<br />

Verlängerung<br />

Verlängerung<br />

kg mm mm mm mm mm kg kg € €<br />

S 1 - GZ 10 1000 500 II 1000 100 40 280 85 6,3<br />

S 1 - GZ 15 1500 500 II 1000 120 40 280 105 7,5<br />

S 1 - GZ 25 2500 500 II 1000 125 45 285 120 8,8<br />

S 1 - GZ 30 3000 500 III 1000 140 50 265 160 11,0<br />

S 1 - GZ 40 4000 500 III 1000 150 50 265 170 11,8<br />

S 1 - GZ 40 * 4000 500 III 1000 150 60 270 205 14,1<br />

S 1 - GZ 50 5000 600 IV 1000 150 60 240 230 14,1<br />

S 1 - GZ 50 * 5000 600 IV 1000 150 65 245 250 15,3<br />

S 1 - GZ 60 6000 600 IV 1000 150 70 245 270 16,5<br />

S 1 - GZ 70 7000 600 IV/Pint. 1000 200 60 245 310 18,9<br />

S 1 - GZ 80 8000 600 IV/Pint. 1000 200 70 245 360 22,0<br />

S 1 - GZ 120 12000 600 IV/Pint. 1000 200 80 250 420 25,1<br />

S 1 - GZ 180 18000 600 Pint. 1000 200 90 250 490 28,3<br />

Anschrau<strong>bg</strong>abelzinken auf Anfrage<br />

Mehrpreis für Messergabelzinken + 15% Aufschlag<br />

Mehrpreis für Ex-Ausführung auf Anfrage<br />

Mehrpreis für Klappnocken auf Anfrage<br />

*ab Länge 1400 mm<br />

9<br />

Klappgabeln<br />

S1<br />

L<br />

A/B ISO/FEM<br />

D<br />

S<br />

Eigengewicht<br />

Mehrgewicht<br />

Preis<br />

Mehrpreis<br />

Baureihe<br />

Tragfähigkeit<br />

bei LSP/Paar<br />

ISO<br />

FEM<br />

L<br />

Querschnitt<br />

D x S/S1<br />

pro Paar<br />

pro Paar<br />

je 100 mm<br />

Verlängerung<br />

pro Paar<br />

pro Paar<br />

je 100 mm<br />

Verlängerung<br />

kg mm mm mm mm kg kg € €<br />

S 1 - KGZ 15 1500 500 II 1000 120 40/60 140 7,5<br />

S 1 - KGZ 25 2500 500 II 1000 140 50/70 190 11,0<br />

S 1 - KGZ 35 3500 500 III 1000 150 60/80 250 14,1<br />

Mehrpreis für hydraulische Klappgabeln €<br />

Höhere Tragfähigkeiten auf Anfrage


Gabelverlängerungen<br />

L<br />

S<br />

300<br />

D<br />

100%<br />

60%<br />

Baureihe<br />

Tragfähigkeit<br />

Stapler<br />

L<br />

Bestimmung der max. Länge<br />

der Gabelverlängerungen<br />

Gabelverlängerungen U-Profil<br />

Max.<br />

Gabelquerschnitt<br />

D<br />

S<br />

Eigengewicht<br />

pro Paar<br />

bei<br />

L=1000 mm<br />

pro Paar<br />

je 100 mm<br />

Verlängerung<br />

pro Paar<br />

pro Paar<br />

je 100 mm<br />

Verlängerung<br />

kg mm mm mm mm kg kg € €<br />

S 1 - GVU 10 1000 1000 100 x 40 130 46 23 2,3<br />

S 1 - GVU 15 1500 1000 120 x 40 155 46 28 2,8<br />

S 1 - GVU 25 2500 1000 125 x 45 165 51 37 3,7<br />

S 1 - GVU 30 3000 1000 140 x 50 180 56 39 3,9<br />

S 1 - GVU 40 4000 1000 150 x 50 200 56 49 4,9<br />

S 1 - GVU 50 5000 1000 150 x 65 215 71 69 6,9<br />

S 1 - GVU 60 6000 1000 150 x 70 225 76 81 8,1<br />

S 1 - GVU 60 6000 1000 200 x 60 275 66 83 8,3<br />

Mehrgewicht<br />

Die Länge der Gabelzinken sollte mindestens 60% der Länge der Gabelverlängerung betragen bzw. muß der LSP innerhalb der Gabelzinken liegen.<br />

Preis<br />

Mehrpreis<br />

L<br />

S<br />

10<br />

Kastenprofil<br />

Baureihe<br />

pro Paar pro Paar<br />

Max.<br />

L<br />

D S bei je 100 mm pro Paar<br />

Gabelquerschnitt<br />

L=1000 mm Verlängerung<br />

kg mm mm mm mm kg kg € €<br />

Tragfähigkeit<br />

Stapler<br />

300<br />

S 1 - GVK 10 1000 1000 100 x 40 130 64 39 3,9<br />

D<br />

Eigengewicht<br />

Mehrgewicht<br />

Preis<br />

Mehrpreis<br />

pro Paar<br />

je 100 mm<br />

Verlängerung<br />

S 1 - GVK 15 1500 1000 120 x 40 155 64 46 4,6<br />

S 1 - GVK 25 2500 1000 125 x 45 165 69 55 5,5<br />

S 1 - GVK 30 3000 1000 140 x 50 180 74 60 6,0<br />

S 1 - GVK 40 4000 1000 150 x 50 200 74 74 7,4<br />

S 1 - GVK 50 5000 1000 150 x 65 215 89 97 9,7<br />

S 1 - GVK 60 6000 1000 150 x 70 225 94 115 11,5<br />

S 1 - GVK 60 6000 1000 200 x 60 275 84 129 12,9<br />

S 1 - GVK 80 8000 1000 200 x 70 300 100 193 19,3<br />

S 1 - GVK 100 10000 1000 200 x 80 300 110 205 20,5<br />

S 1 - GVK 120 12000 1000 250 x 80 350 110 220 22,0<br />

S 1 - GVK 150 15000 1000 250 x 80 350 110 233 23,3<br />

S 1 - GVK 200 20000 1000 250 x100 350 130 245 24,5<br />

Kastenprofil-Ausführung kann ohne Berücksichtigung der Gabellänge bis zu 2400 mm und länger ausgeführt werden,<br />

jedoch Tragfähigkeit der Gabelzinken überprüfen.<br />

Bei Bestellung bitte Gabelquerschnitt angeben.<br />

Mehrpreis für Polyurethanbelag: Länge 1000 mm, Breite bis zu 150 mm € 810,00/Paar (je 100 mm Verlängerung € 60,00<br />

Gabelverlängerungen mit Anti-Rutsch-Beschichtung auf Anfrage<br />

Länge 1000 mm, Breite ab 150 mm € 1.100,00/Paar (je 100 mm Verlängerung € 90,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!