25.02.2015 Aufrufe

Technisches Datenblatt R4..(K) - Belimo

Technisches Datenblatt R4..(K) - Belimo

Technisches Datenblatt R4..(K) - Belimo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technisches</strong> <strong>Datenblatt</strong><br />

<strong>R4.</strong>.(K)<br />

Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit<br />

Aussengewinde<br />

• für offene und geschlossene Kaltund<br />

Warmwassersysteme<br />

• für stetige wasserseitige Regelung<br />

von Luftbehandlungs- und<br />

Heizungsanlagen<br />

• luftblasendicht<br />

Typenübersicht<br />

Typ<br />

kvs<br />

[ m³/h]<br />

DN<br />

[ ]<br />

G<br />

[”]<br />

ps<br />

[ kPa]<br />

R405K 0.25 10 3/4 1600 3.2 50<br />

R406K 0.4 10 3/4 1600 3.2 50<br />

R407K 0.63 10 3/4 1600 3.2 50<br />

R408K 1 10 3/4 1600 3.2 50<br />

R409K 1.6 10 3/4 1600 3.2 50<br />

R409 0.63 15 1 1600 3.2 50<br />

R410 1 15 1 1600 3.2 50<br />

R411 1.6 15 1 1600 3.2 50<br />

R412 2.5 15 1 1600 3.2 50<br />

R413 4 15 1 1600 3.9 100<br />

R414 6.3 15 1 1600 3.9 100<br />

R417 4 20 1 1/4 1600 3.9 100<br />

R418 6.3 20 1 1/4 1600 3.9 100<br />

R419 8.6 20 1 1/4 1600 3.9 100<br />

R422 6.3 25 1 1/2 1600 3.9 100<br />

R423 10 25 1 1/2 1600 3.9 100<br />

R424 16 25 1 1/2 1600 3.9 100<br />

R429 10 32 2 1600 3.9 100<br />

R431 16 32 2 1600 3.9 100<br />

R438 16 40 2 1/4 1600 3.9 100<br />

R439 25 40 2 1/4 1600 3.9 100<br />

R448 25 50 2 3/4 1600 3.9 100<br />

R449 40 50 2 3/4 1600 3.9 100<br />

n(gl)<br />

[ ]<br />

Sv min.<br />

[ ]<br />

Technische Daten<br />

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis<br />

max. 50% vol.<br />

Mediumstemperatur<br />

6°C...100°C<br />

Mediumstemperatur Hinweis<br />

-10°C mit Spindelheizung<br />

(ohne <strong>R4.</strong>.K)<br />

Schliessdruck ∆ps<br />

1400 kPa<br />

Differenzdruck ∆pmax<br />

200 kPa<br />

Durchflusskennlinie<br />

gleichprozentig (VDI/VDE 2178), im<br />

Öffnungsbereich optimiert<br />

Leckrate Leckrate A, luftblasendicht (EN 12266-1)<br />

Rohranschlüsse Aussengewinde nach ISO 228/1<br />

Drehwinkel 90° (Arbeitsbereich 15...90°)<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Werkstoffe Armatur geschmiedet, Messingkörper vernickelt<br />

Schliesskörper<br />

rostfreier Stahl<br />

Spindel<br />

rostfreier Stahl<br />

Spindeldichtung<br />

O-Ring EPDM<br />

Kugelsitz<br />

PTFE, O-Ring Viton<br />

www.belimo.com <strong>R4.</strong>.(K) • de-ch • 2013-06-25 • Änderung vorbehalten 1


<strong>R4.</strong>.(K)<br />

Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit Aussengewinde<br />

Sicherheitshinweise<br />

!<br />

• Der Kugelhahn ist für die Anwendung in stationären Heizungs-, Lüftungs- und<br />

Klimaanlagen konzipiert und darf nicht für Anwendungen ausserhalb des<br />

spezifizierten Einsatzbereiches, insbesondere nicht in Flugzeugen und jeglichen<br />

anderen Fortbewegungsmitteln zu Luft, verwendet werden.<br />

• Die Installation hat durch autorisiertes Fachpersonal zu erfolgen. Hierbei sind die<br />

gesetzlichen und behördlichen Vorschriften einzuhalten.<br />

• Der Kugelhahn enthält keine durch den Anwender austauschbare oder reparierbare<br />

Teile.<br />

• Der Kugelhahn darf nicht als Haushaltmüll entsorgt werden. Die örtliche und aktuell<br />

gültige Gesetzgebung ist zu beachten.<br />

• Bei der Bestimmung des Durchflusskennwertes von Stellgliedern sind die<br />

anerkannten Richtlinien zu beachten.<br />

Produktmerkmale<br />

Wirkungsweise<br />

Durchflusskennlinie<br />

Der Regelkugelhahn wird von einem Drehantrieb verstellt. Der Drehantrieb wird von<br />

einem handelsüblichen Regelsystem stetig bzw. 3-Punkt angesteuert und bringt die<br />

Kugel des Kugelhahns, die als Drosselorgan wirkt, in die vom Stellsignal vorgegebene<br />

Stellung. Das Öffnen des Kugelhahns erfolgt gegen den Uhrzeigersinn, das Schliessen<br />

im Uhrzeigersinn.<br />

Die gleichprozentige Durchflussregelung ist durch die integrierte Regelblende jederzeit<br />

garantiert.<br />

Zubehör<br />

Beschreibung<br />

Typ<br />

Elektrisches Zubehör Spindelheizung DN 15-50 (45W) ZR24-1<br />

Mechanisches Zubehör Rohrverschraubung zu Kugelhahnen DN 10 Rp 3/8” ZR4510<br />

Rohrverschraubung zu Kugelhahnen DN 15 Rp 1/2”<br />

ZR4515<br />

Rohrverschraubung zu Kugelhahnen DN 20 Rp 3/4”<br />

ZR4520<br />

Rohrverschraubung zu Kugelhahnen DN 25 Rp 1”<br />

ZR4525<br />

Rohrverschraubung zu Kugelhahnen DN 32 Rp 1 1/4”<br />

ZR4532<br />

Rohrverschraubung zu Kugelhahnen DN 40 Rp 1 1/2”<br />

ZR4540<br />

Rohrverschraubung zu Kugelhahnen DN 50 Rp 2”<br />

ZR4550<br />

Installationshinweise<br />

Empfohlene Einbaulagen<br />

Der Kugelhahn kann stehend bis liegend eingebaut werden. Es ist nicht zulässig, den<br />

Kugelhahn hängend, d.h. mit der Spindel gegen unten, einzubauen.<br />

90° 90°<br />

Anforderungen an die Wasserqualität<br />

Die Bestimmungen gemäss VDI 2035 bezüglich Wasserqualität sind einzuhalten.<br />

Kugelhahnen sind Regelorgane. Damit sie die Regelaufgaben auch längerfristig<br />

erfüllen können, werden Schmutzfilter empfohlen.<br />

2<br />

<strong>R4.</strong>.(K) • de-ch • 2013-06-25 • Änderung vorbehalten<br />

www.belimo.com


A – AB = 0%<br />

<strong>R4.</strong>.(K)<br />

Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit Aussengewinde<br />

Installationshinweise<br />

Wartung<br />

Durchflussrichtung<br />

Kugelhahnen und Drehantriebe sind wartungsfrei.<br />

Bei allfälligen Servicearbeiten am Stellgerät ist die Stromversorgung des<br />

Drehantriebes auszuschalten (elektrische Kabel bei Bedarf lösen). Die Pumpen<br />

des entsprechenden Rohrleitungsstückes sind auszuschalten und die zugehörigen<br />

Absperrschieber zu schliessen (bei Bedarf auskühlen lassen und den Systemdruck auf<br />

Umgebungsdruck reduzieren).<br />

Eine erneute Inbetriebnahme darf erst wieder erfolgen, nachdem Kugelhahn und<br />

Drehantrieb vorschriftsgemäss montiert und die Rohrleitungen fachmännisch gefüllt<br />

worden sind.<br />

Die durch einen Pfeil am Gehäuse vorgegebene Durchflussrichtung ist einzuhalten,<br />

da sonst der Kugelhahn beschädigt werden kann. Die korrekte Stellung der Kugel ist<br />

ebenfalls zu beachten (Markierung auf der Spindel).<br />

A AB<br />

A AB<br />

A – AB = 100%<br />

Abmessungen [mm] / Gewicht<br />

Massbilder<br />

min. Y<br />

G<br />

H<br />

min. X<br />

42<br />

L<br />

X/Y: Mindestabstand bezogen auf die Ventilmitte.<br />

Die Abmessungen des Antriebes sind dem jeweiligen Antriebsdatenblatt zu entnehmen.<br />

Typ<br />

DN<br />

[ ]<br />

G<br />

[”]<br />

L<br />

[ mm]<br />

H<br />

[ mm]<br />

X<br />

[ mm]<br />

Y<br />

[ mm]<br />

Gewicht ca.<br />

[ kg]<br />

R405K 10 3/4 69 31.5 220 90 0.4<br />

R406K 10 3/4 69 31.5 220 90 0.4<br />

R407K 10 3/4 69 31.5 220 90 0.4<br />

R408K 10 3/4 69 31.5 220 90 0.4<br />

R409K 10 3/4 69 31.5 220 90 0.4<br />

R409 15 1 74 44 220 90 0.6<br />

R410 15 1 74 44 220 90 0.6<br />

www.belimo.com <strong>R4.</strong>.(K) • de-ch • 2013-06-25 • Änderung vorbehalten 3


<strong>R4.</strong>.(K)<br />

Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit Aussengewinde<br />

Abmessungen [mm] / Gewicht<br />

Typ<br />

DN<br />

[ ]<br />

G<br />

[”]<br />

L<br />

[ mm]<br />

H<br />

[ mm]<br />

X<br />

[ mm]<br />

Y<br />

[ mm]<br />

Gewicht ca.<br />

[ kg]<br />

R411 15 1 74 44 220 90 0.6<br />

R412 15 1 74 44 220 90 0.6<br />

R413 15 1 74 44 220 90 0.6<br />

R414 15 1 74 44 220 90 0.6<br />

R417 20 1 1/4 85.5 46 220 90 0.8<br />

R418 20 1 1/4 85.5 46 220 90 0.8<br />

R419 20 1 1/4 85.5 46 220 90 0.8<br />

R422 25 1 1/2 84.5 46 220 90 0.9<br />

R423 25 1 1/2 84.5 46 220 90 0.9<br />

R424 25 1 1/2 84.5 46 220 90 0.9<br />

R429 32 2 97.5 46 220 90 1.1<br />

R431 32 2 102 50.5 230 90 1.3<br />

R438 40 2 1/4 103.5 50.5 230 90 1.4<br />

R439 40 2 1/4 103.5 50.5 230 90 1.4<br />

R448 50 2 3/4 115.5 56 240 90 2.3<br />

R449 50 2 3/4 115.5 56 240 90 2.3<br />

Weiterführende Dokumentationen<br />

• Übersicht Ventil-Antriebs-Kombinationen<br />

• Datenblätter Antriebe<br />

• Montageanleitungen Antriebe bzw. Kugelhahnen<br />

• Projektierungshinweise allgemein<br />

4<br />

<strong>R4.</strong>.(K) • de-ch • 2013-06-25 • Änderung vorbehalten<br />

www.belimo.com


<strong>R4.</strong>.(K)<br />

≥ Y<br />

R5..(K)<br />

≥ X<br />

71604-00001.A<br />

H<br />

L<br />

G<br />

M<br />

DN G mm<br />

80°C 100°C 100°C<br />

KR.. TR.. LR..A NR..A SR..A TRF.. LRF.. NRF..A SRF..A<br />

mm „ L H M X Y X Y X Y X Y X Y X Y X Y X Y X Y<br />

R405K ... R409K R505K ... R508K 10 ³/₄” 69 31.5 34 138 75 173 75 187 75 218 80 218 80 178 60 188 90 188 90 188 90<br />

R409 ... R415 R509 ... R515 15 1“ 74 44 37 150 75 185 75 195 75 230 80 230 80 190 60 200 90 220 90 220 90<br />

R417 ... R420 R517 ... R520 20 1¹/₄“ 85.5 46 42.5 200 75 235 80 235 80 205 90 225 90 225 90<br />

R422 ... R425 R522 ... R525 25 1¹/₂“ 84.5 46 47.5 200 75 235 80 235 80 205 90 225 90 225 90<br />

R429 ... R430 32 2“ 97.5 46 200 75 235 80 235 80 205 90 225 90 225 90<br />

R529 ... R530 32 2“ 103.5 46 56 200 75 235 80 235 80 205 90 225 90 225 90<br />

R431 ... R432 32 2“ 102 50.5 240 80 240 80 230 90 230 90<br />

R531 ... R532 32 2“ 107.5 50.5 56 240 80 240 80 230 90 230 90<br />

R438 ... R440 40 2¹/₄“ 103.5 50.5 240 80 240 80 230 90 230 90<br />

R538 ... R540 40 2¹/₄“ 114.5 50.5 60.5 240 80 240 80 230 90 230 90<br />

R448 ... R450 50 2³/₄“ 115.5 56 245 80 235 90<br />

R548 ... R550 50 2³/₄“ 131.5 56 71.5 245 80 235 90


k v<br />

Y<br />

A AB A AB<br />

M4<br />

A → AB 100% A → AB 0%<br />

A AB<br />

p vmax

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!