15.11.2012 Aufrufe

Programme und Informationen 2012 - Jugendherberge Leer

Programme und Informationen 2012 - Jugendherberge Leer

Programme und Informationen 2012 - Jugendherberge Leer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über den Dächern Ostfrieslands<br />

Pauschalprogramm für Schulklassen, Klassenstufe 5-10<br />

Ostfriesland aus allen Perspektiven – die Schüler erleben verschiedene Möglichkeiten, Ostfriesland<br />

kennen zu lernen. Zu Wasser als Grachtenbootkapitän - hier wird die Klasse auf der<br />

Leda durch den nur vom Wasser aus erreichbaren Hafen geschippert. Zu Fuß machen sich die<br />

Schüler auf den Spuren des „LEER-Pfades“ ein eigenes Bild von der Stadtökologie <strong>und</strong> steigen<br />

gemeinsam hoch hinauf auf den Rathausturm, um <strong>Leer</strong> von oben zu sehen. Eine ganz andere<br />

Perspektive erleben sie beim Klettern im Kletterpark: Nur die mutigen Teamplayer schaffen es,<br />

nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Hier wird jedem etwas geboten!<br />

1.Tag: Willkommen an Bord!<br />

Nach dem Mittagessen lädt der Kapitän des Grachtenbootes „Koralle“ zu einer Hafenr<strong>und</strong>fahrt<br />

ein. Vom Wasser aus bietet sich eine tolle Sicht auf den nur mit dem Schiff befahrbaren Hafen.<br />

Danach wird die Vielzahl der Stationen des „LEER-Pfades“ erk<strong>und</strong>et. Auf der Führung erfährt<br />

man viel Wissenswertes über die Stadtökologie von <strong>Leer</strong>.<br />

2. Tag: Hoch hinaus!<br />

Der Kletterwald Surwold lädt die Schüler ein, ihre Kraft <strong>und</strong> Grenzen auszutesten. Im Team<br />

bewältigen sie die Waldolympiade. Wagemutige Drahtseilakte in luftiger Höhe sind ebenso dabei,<br />

wie auch Wissenswertes über die heimische Flora <strong>und</strong><br />

Fauna. Motorische Geschicklichkeit <strong>und</strong> Ausdauer werden<br />

beim anspruchsvollen Kletterparcours getestet. Am Abend<br />

wartet ein Angebot aus unserem „ostfriesischen Grillspaß“<br />

auf die Gruppe, die beim anschließenden „Sing-Star“<br />

schauen kann, wer das meiste Talent zum Singen hat.<br />

3. Tag: Bis zum nächsten Jahr...!<br />

Abreise nach dem Frühstück.<br />

April bis Oktober<br />

Leistungen: 2 Übernachtungen<br />

mit Vollpension, Bettwäsche,<br />

Programm wie beschrieben<br />

Preis: ab 20 Personen<br />

108,– €<br />

pro Person<br />

Feel it! Einblicke in die bunte Welt von Tanz & Musik<br />

Pauschalprogramm für Schulklassen, Klassenstufe 5-10<br />

In dieser Woche möchten wir Schülern durch unterschiedliche Workshops die Möglichkeit geben,<br />

einen Einblick in die vielfältige Welt des Tanzes <strong>und</strong> der Musik zu gewinnen <strong>und</strong> das eigene Talent<br />

zu entdecken. Aktiv <strong>und</strong> kreativ sein, gemeinsam etwas erleben. Es werden kommunikative <strong>und</strong><br />

interaktive Kompetenzen erworben <strong>und</strong> Teamfähigkeit sowie soziale Verantwortung erprobt. Darüber<br />

hinaus geht es um Sinnesvielfalt, Fantasie, Kreativität <strong>und</strong> körpermotorische Geschicklichkeit.<br />

Die Woche startet mit der Anreise zum Abendessen. Im Vorfeld wird aus den nachfolgenden<br />

vier Workshops ein Workshop ausgewählt:<br />

1. Streetdance/HipHop-Dance<br />

Die modernen Tanzstile HipHop Dance oder auch<br />

Streetdance sind ein Magnet für viele Jugendliche,<br />

die gern einmal wie die Stars in den Musikclips<br />

tanzen möchten. Der/die TanzdozentIn zeigt einfache<br />

Schrittkombinationen, die zu einer Choreographie<br />

zusammengefasst werden können. Tanzen<br />

ist rhythmische Bewegungsfreude!<br />

2. Rappen/Songwriting<br />

Der Workshop Rappen ist durch seine Aktualität<br />

nahe an der Lebenswelt der Jugendlichen <strong>und</strong><br />

bringt vielfältige Möglichkeiten, die Gedanken <strong>und</strong> Ideen der TeilnehmerInnen einzubringen.<br />

Der/die RapdozentIn lehrt in diesem Workshop die Gr<strong>und</strong>lagen des Rappens, der richtigen Atmung<br />

<strong>und</strong> der korrekten Betonung von Texten. Eigene oder vorgegebene Textzeilen, auch Lyrics<br />

genannt, werden anschließend auf einen Beat gerappt.<br />

3. Percussion Roots<br />

In diesem Workshop geht es um Trommeln, Spaß am Rhythmus <strong>und</strong> laute Harmonie in der<br />

Gruppe. Auf den verschiedensten Schlaginstrumenten lernen die Schüler die unterschiedlichsten<br />

Groovemöglichkeiten kennen <strong>und</strong> können sich unter professioneller Anleitung richtig austoben.<br />

4. Rhythmus total<br />

Dieser Workshop ist ausgerichtet für den Familienprogrammbereich,<br />

kann aber auch als Schulklassenprogramm<br />

gebucht werden. Mit einfachen Materialien werden<br />

Instrumente gebaut <strong>und</strong> à la Stomp zum Einsatz gebracht.<br />

Ein kreativer <strong>und</strong> witziger Workshop. Am Vorabend des<br />

Abreisetages werden die Choreographien <strong>und</strong> Werke<br />

präsentiert <strong>und</strong> bei einem ostfriesischen Grillabend eine<br />

erfahrungsreiche, spannende Woche gefeiert.<br />

Ganzjährig<br />

Leistungen: 4 Übernachtungen<br />

mit Vollpension, Bettwäsche,<br />

Programm wie beschrieben<br />

Preis: ab 22 Personen<br />

167,– €<br />

pro Person<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!