15.11.2012 Aufrufe

Motorsport Club Suhl e.V. im ADAC

Motorsport Club Suhl e.V. im ADAC

Motorsport Club Suhl e.V. im ADAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Motorsport</strong>club <strong>Suhl</strong> e.V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong><br />

Zweirad-Rallyesport – Tourensport – Oldt<strong>im</strong>ersport<br />

Jahresabschlußbericht 2006<br />

1. Zweirad-Rallyesport<br />

In dieser <strong>Motorsport</strong>art waren zum einen die Sachsenmeisterschaft 2006 und die<br />

ADMV-Meisterschaft 2006 ausgeschrieben.<br />

Sachsenmeisterschaft<br />

Es erreichten:<br />

Keiner, Marcel S<strong>im</strong>son S70 9. Pl. 1175 Pkt.<br />

Dettmar, Ulf S<strong>im</strong>son S70 29. Pl. 775 Pkt.<br />

Es wurden von unseren Fahrern nicht alle Läufe bestritten.<br />

ADMV-Meisterschaft<br />

Hier belegten:<br />

Keiner, Marcel S<strong>im</strong>son S70 6. Pl. 2448 Pkt.<br />

Dettmar, Ulf S<strong>im</strong>son S70 7. Pl. 2430 Pkt.<br />

Heßler, Stefan Suzuki DR 800 38. Pl. 591 Pkt.<br />

Schünemann, Lothar S<strong>im</strong>son S70 44.Pl. 500 Pkt.<br />

Apel, Thomas MZ ETZ 250 48. Pl. 446 Pkt.<br />

Ulf Dettmar konnte in <strong>Suhl</strong> gewinnen und wurde in Hersbruck Zweiter.<br />

Marcel Keiner belegte 2 mal den 3. Platz in Hersbruck und in <strong>Suhl</strong>.<br />

Für die drei letztgenannten Fahrer war nur 1 Meisterschaftslaufteilnahme erfolgt.<br />

Hierbei hatte Thomas Apel seinen erneuten Auftakt bei der 1000 km-Fahrt.<br />

Lobenswerter Weise stellte sich Thomas Apel dann für die Organisation der Strecke<br />

der <strong>Suhl</strong>er Rallye unter der Leitung von Klaus Dettmar zur Verfügung.<br />

Wobei ebenfalls von meiner Seite allen bei der Organisation Beteiligten noch einmal<br />

ein großes Dankeschön gesagt werden möchte.<br />

2. Automobil-und-Motorrad-Tourensport<br />

Die Tourensportsaison begann für uns wie alljährlich mit der 39.Schwarzpulver-Rallye<br />

nach Hammelbach <strong>im</strong> Odenwald am 2. Märzwochenende.<br />

Es starteten in der Kl.1(bis 25kW) und erreichten


Dettmar,Ulf MZ ETZ 251 6.Pl. 66 Pkt.<br />

Keiner, Marcel MZ ETZ 125 9.Pl 63 Pkt.<br />

Schünemann, Lothar S<strong>im</strong>son MS125 15. Pl. 59 Pkt.<br />

Keiner, Ingo MZ ETZ 125 17. Pl. 59 Pkt.<br />

Dettmar, Klaus Yamaha Scooter YP 250 27. Pl. 35 Pkt.<br />

Mannschaft MSC <strong>Suhl</strong> I<br />

Keiner,Ingo<br />

Keiner,Marcel<br />

Schünemann,Lothar 5.Pl.mit 181 Pkt.<br />

Für dieses Jahr stehen für die 1. <strong>Suhl</strong>er Vertretung Ulf Dettmar, Marcel Keiner, Lothar<br />

Schünemann, die sich nach dem Ergebnis der letzten Schwarzpulver-Rallye qualifiziert<br />

haben, zur Verfügung.<br />

Die Deutsche Tourensport-Meisterschaft wurde bei 6 Meisterschaftsläufen<br />

entschieden. Es ging zuerst nach Krems/A, dann folgte die 8.nat. DMV-<br />

Nibelungensternfahrt Hammelbach, weiterhin fuhren wir nach Rovinj/ Kroatien,<br />

sowiedie Sternfahrt „Land Hadeln“ Cadenberge kurz vor der Nordsee.<br />

Es folgten dann noch die 5. nat. Jubiläumsfahrt des MSC Victoria Lichterfelde nach<br />

Berlin-Spandau als Dankeschön- Veranstaltung kostenfrei für die Helfer der 60. FIM<br />

Rallye Berlin.<br />

Hierbei musste ich einen 2. Zündschaden an meiner S<strong>im</strong>son 125 nur 8 km vor dem<br />

Ziel hinnehmen und erreichte aber noch Dank der Abschlepphilfe des <strong>ADAC</strong> rechtzeitig<br />

in Wertung das Ziel.<br />

Den letzten Lauf veranstaltete dann der Großhabersdorfer <strong>Club</strong> mit der 1.nat.<br />

Frankenwein-Sternfahrt nach Karlstadt.<br />

Das Endergebnis war dann in der Deutschen Tourensportmeisterschaft für Automobile<br />

der 7.Platz für Heidi von Bachmann mit 5020 Pkt. und in der Motorradklasse der 2.<br />

Platz für Lothar Schünemann mit 5620 Pkt.<br />

In der <strong>Club</strong>wertung belegte der MSC_<strong>Suhl</strong> den 17. Platz unter 27 gewerteten <strong>Club</strong>s.<br />

Bei Tourensportveranstaltungen außerhalb von Meisterschaften starteten<br />

noch H.von Bachmann mit einem 2.Platz in Steyr/A be<strong>im</strong> Austria Meeting, sowie den<br />

2.Platz in der <strong>Club</strong>wertung hinter einem italienischen <strong>Club</strong>.<br />

Dann war noch das 19.int. DMV-Motorradtreffen des MSC Opladen 2006, eine Zielfahrt<br />

nach Burscheid-Sträßchen mit einem 1.Platz in de Kl.A(bis125 ccm) für Lothar<br />

Schünemann und die Zielfahrt nach Gefrees ebenfalls mit einem 1. Platz in der 125er<br />

Klasse für Marcel Keiner zu erwähnen, dass den guten Ruf der <strong>Suhl</strong>er <strong>Motorsport</strong>ler in<br />

Deutschland nicht verstummen lässt.<br />

Auszeichnungen vom Deutschen <strong>Motorsport</strong> Verband<br />

Tourensportabzeichen in Silber Heidi von Bachmann<br />

Tourensportabzeichen in Gold Lothar Schünemann<br />

3. Oldt<strong>im</strong>ersport


Nach dem Einstieg <strong>im</strong> vergangenen Jahr in diesem Metier von Lothar Schünemann<br />

und der Beifahrerin Heidi von Bachmann wurde auch in diesem Jahr bei der 5.<br />

Oldt<strong>im</strong>er-Rallye des Lions-<strong>Club</strong> Schleusingen in der Kl.3 (bis Bauj. 1975) auf Triumph<br />

TR6 ein 2.Platz erreicht.<br />

Be<strong>im</strong> 2. Oldt<strong>im</strong>ertreffen in Themar wurde in der Kl: PKW ebenfalls auf Triumph TR6<br />

noch ein 12. Platz erfahren.<br />

Weitere Teilnahmen zu Veranstaltungen ohne Wertung erfolgten in Obermaßfeld mit<br />

Ausfahrt nach Fladungen und nach Sulzfeld i. Grabfeld ein Stück hinter Bad<br />

Königshofen.<br />

4. <strong>Club</strong>veranstaltungen<br />

In diesem Jahr fand die 2. <strong>Club</strong>sportfahrt des MSC-<strong>Suhl</strong> in Sülzfeld statt. Veranstaltet<br />

wurde sie wieder von Lothar Schünemann und Heidi von Bachmann. Diesmal gewann<br />

ein Motorradpaar, nämlich unser <strong>Club</strong>präsident Frank Dietz und seine Frau Eva auf<br />

Suzuki 65o.<br />

Zweiter wurden Klaus Dettmar und Isolde Dettmar auf einem Audi und den 3. Platz<br />

belegten Ulf Dettmar und Irina Schröder auf einem VW-Passat.<br />

Zum feierlichen „Motoren abstellen“, organisiert von Jochen und Gisela Büttner, trafen<br />

sich die Tourensportler des MSC dann in Taltitz <strong>im</strong> Vogtland in der Nähe von Plauen.<br />

Mit einem ausgedehnten Spaziergang um den Stausee Pirk endete der Anreisetag. Am<br />

folgenden Tag <strong>im</strong> Fesselballon mit Blick auf die Göltzschtalbrücke und das Land<br />

ringsumher war der Aufenthalt zwar sehr windig, aber recht interessant. Nach dem<br />

Aufstieg zum Kuhberg, wo eine Freiluftmodellbahn zu sehen war und wir die Aussicht<br />

ins Vogtland genießen konnten ging, es wieder nach Hause.<br />

Allen <strong>im</strong> <strong>Club</strong>, die mit ihrer Hilfe zu den interessanten Veranstaltungen beigetragen<br />

haben, noch einmal ein herzliches Dankeschön.<br />

Lothar Schünemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!