15.11.2012 Aufrufe

Handbuch Erste Schritte Aviva Expert - bei Accu-Chek

Handbuch Erste Schritte Aviva Expert - bei Accu-Chek

Handbuch Erste Schritte Aviva Expert - bei Accu-Chek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

i HINWEISE:<br />

• Bevor Sie das Messgerät das erste Mal einschalten, müssen Sie es codieren. Eine entsprechende<br />

Anleitung finden Sie in Abschnitt 2.2 „Messgerät codieren“.<br />

• Der Konfigurationsassistent wird <strong>bei</strong> jedem Einschalten des Messgerätes aktiviert, bis Sie den Vorgang<br />

abgeschlossen haben.<br />

• Wenn Sie das Messgerät ausschalten, während Sie den Konfigurationsassistenten ausführen, müssen Sie<br />

alle Einstellungen erneut bestätigen, um den Assistenten abzuschließen.<br />

• Sie müssen den Konfigurationsassistenten abschließen, bevor Sie zum ersten Mal einen Blutzuckertest<br />

durchführen können.<br />

• Um zur vorherigen Anzeige im Konfigurationsassistenten zurückzukehren, wählen Sie „Zurück“ aus.<br />

• Eine ausgewählte Option wird blau hervorgehoben.<br />

• Wenn Sie im Konfigurationsassistenten keine Bolusvorschläge und BZ-Testerinnerungen eingerichtet<br />

haben, können diese Funktionen später eingerichtet werden. Informationen über das Einrichten dieser<br />

Funktionen nach Abschluss des Konfigurationsassistenten finden Sie in der Standardgebrauchsanweisung.<br />

AC_<strong>Aviva</strong>_<strong>Expert</strong>_GSG_DE.indb 24 04.05.2009 13:52:53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!