05.03.2015 Aufrufe

Schutzvertrag - SOS-Dalmatinerrettung

Schutzvertrag - SOS-Dalmatinerrettung

Schutzvertrag - SOS-Dalmatinerrettung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schutzvertrag</strong> der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

Die Tierschutzorganisation <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>, vertreten durch:<br />

Name: Nicole Breitholz Telefonnummer: 02683 947676<br />

übergibt an:<br />

Name:<br />

Straße Nr.<br />

PLZ, Wohnort:<br />

Ausgewiesen durch Personalausweis-Nr.:<br />

Den Hund:<br />

Alter:<br />

Chip-Nr.<br />

Rasse:<br />

Farbe:<br />

Telefonnummer:<br />

Tätowierung:<br />

männlich O weiblich O kastriert: O ja O nein<br />

EU-Heimtierausweis wurde ausgehändigt:<br />

Muster<br />

Der Übernehmer ist Halter des Tieres im Sinne von § 833 BGB.<br />

Das Tier bleibt Eigentum der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>.<br />

Zusätzliche Bemerkungen/Vereinbarungen:<br />

Eine Schutzgebühr in Höhe von:<br />

zuzüglich Kastrations Kaution, siehe Punkt 6. in Höhe von 50 Euro<br />

(falls etwas anderes vereinbart wurde, bitte streichen)<br />

ist in bar bezahlt und dient gleichzeitig, als Quittung. O<br />

ist/wird innerhalb von 3 Werktagen überwiesen O<br />

Kontoverbindung bei der Raiffeisenbank Neustadt Kontoinhaber: <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

Konto Nr.: 88129 BLZ: 57069238<br />

____________________________________________________________________<br />

Unterschrift <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

Unterschrift Übernehmer/In<br />

_____________________________________________________________________<br />

Ort, Datum<br />

Handschriftliche Veränderungen im Vertrag sind nur wirksam, wenn sie von Nicole Breitholz abgezeichnet werden !<br />

<strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>: vertreten durch Nicole Breitholz, Wied 9, 53577 Neustadt Tel. 02683-<br />

947676<br />

info@sos-dalmatinerrettung.de HP: www.sos-dalmatinerrettung.de<br />

1<br />

- 1 -


Bedingungen bei Übernahme eines Hundes der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

Eigentümer des rückseitig genannten Tieres bleibt die <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

Der Vertrag hat individualrechtlichen Charakter und mündliche Vereinbarungen haben keine<br />

Gültigkeit. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise<br />

rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An<br />

die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche<br />

Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.<br />

1. Der Empfänger des genannten Tieres verpflichtet sich:<br />

a) das Tier ordnungsgemäß unterzubringen, zu pflegen und die Tollwut<br />

Schutzimpfungen (3-jähriger Rhythmus oder bei Hunden ab 8 Jahre nicht mehr<br />

erforderlich, liegt im Ermessen des Halters) regelmäßig durchführen zu lassen und<br />

auch ansonsten für ausreichende tierärztliche Betreuung zu sorgen.<br />

Impfbescheinigungen sind bei Kontrollen unaufgefordert vorzulegen. Ausschließliche<br />

Haltung in Kellern, Stallungen, Schuppen oder sonstigen Nebengebäuden, sowie<br />

Zwinger- und/oder Kettenhaltung sind nicht erlaubt. Dalmatiner dürfen in der kalten<br />

Jahreszeit nicht im Freien gehalten werden.<br />

b) eine artgerechte und ausreichende Versorgung mit Futter und Wasser zu<br />

gewährleisten; ein sauberes, weiches, warmes und zugfreies Lager bereitzustellen;<br />

für ausreichend Auslauf zu sorgen.<br />

c) das Tier bei Erkrankungen wenn nötig tierärztlich behandeln zu lassen und alles dafür<br />

zu tun, um Erkrankungen vorzubeugen. Eine u. U. notwendige Tötung des Tieres darf<br />

nur durch einen Tierarzt durchgeführt werden; ein Mitglied der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

ist vorher davon zu unterrichten und das Einverständnis der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

muss vorliegen; ohne vorherige Unterrichtung ist eine durch einen Tierarzt<br />

ausgeführte Tötung erlaubt, wenn das Tier schnellstmöglich von Qualen erlöst werden<br />

muss. Sollte der Hund versterben oder anderweitig zu Tode kommen, ist die <strong>SOS</strong>-<br />

<strong>Dalmatinerrettung</strong> unverzüglich davon zu unterrichten und eine tierärztliche<br />

Bescheinigung oder Nachweis eines Beerdigungsinstitutes unter Nennung der<br />

Chipnummer vorzulegen. Diese ist auch notwendig, wenn das Tier von alleine<br />

verstirbt.<br />

d) das Tier nicht zur Zucht und/oder zu Tierversuchen einzusetzen oder einsetzen zu<br />

lassen.<br />

e) jede Misshandlung und Quälerei des Tieres zu unterlassen und auch nicht durch<br />

Andere zu dulden.<br />

f) ein Abhandenkommen des Tieres durch Weglaufen oder Entwendung ist der <strong>SOS</strong>-<br />

<strong>Dalmatinerrettung</strong> unverzüglich mitzuteilen sowie unverzüglich geeignete<br />

Maßnahmen zur Wiederauffindung einzuleiten (u.a. Meldung bei TASSO und Polizei)<br />

g) einen Wohnungswechsel unverzüglich mitzuteilen, sowie Veränderungen in der<br />

Arbeitszeit bei Berufstätigen, wenn der Hund länger alleine bleiben soll.<br />

h) die Überprüfung der Haltung und der Einhaltung des Vertrages - genannt<br />

Nachkontrolle - in regelmäßigen Abständen durch einen Beauftragten der <strong>SOS</strong>-<br />

<strong>Dalmatinerrettung</strong> zuzulassen, Zutritt zur Wohneinheit zu gewähren und den Hund<br />

vorzustellen.<br />

i) keine Erziehungsmittel wie Stachelhalsband, Endloswürger, Reizstromgeräte und<br />

andere, dem Tier Schmerzen zufügenden Mittel, zu verwenden. Mit dem Tier darf<br />

keine Ausbildung gemacht werden, die das Stellen, Festhalten und/oder Beißen von<br />

Personen zum Inhalt hat.<br />

j) Es wird der Besuch einer Hundeschule, Hundeverein oder ähnlichen Einrichtung<br />

gefordert. Über Ausnahmen entscheidet die <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>.<br />

k) Es ist die jeweilige Landeshundeverordnung (LHVO) einzuhalten.<br />

l) Es ist eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und unaufgefordert bei einer<br />

Nachkontrolle nachzuweisen.<br />

m) Der Fragebogen zur Vorkontrolle und seine Angaben sind Bestandteil des Vertrages.<br />

Muster<br />

<strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>: vertreten durch Nicole Breitholz, Wied 9, 53577 Neustadt Tel. 02683-<br />

947676<br />

info@sos-dalmatinerrettung.de HP: www.sos-dalmatinerrettung.de<br />

Version 08.2012 - 2 -


2. Die <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong> übernimmt keine Gewähr für Eigenschaften und Mängel des<br />

Tieres. Die von uns übernommenen Tiere sind in der Regel tierärztlich untersucht und ggf.<br />

behandelt.<br />

3. Falls Gründe auftreten sollten, die eine Einhaltung der übernommenen Verpflichtungen<br />

unmöglich machen und/oder aus anderen Gründen eine Abgabe des Tieres erforderlich ist, ist<br />

die <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong> unverzüglich davon zu unterrichten und das Tier ohne jede<br />

Kostenforderung an einem von der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong> bestimmten Ort zu bringen. Sollte<br />

dies nicht möglich sein, sind sie Kostenersatzpflichtig.<br />

4. Das Tier darf auf keinen Fall ohne die Zustimmung der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong> weitergegeben<br />

(auch nicht an Verwandte) oder in ein Tierheim gebracht werden.<br />

5. Im Falle einer Rückforderung (bei Vertragsbruch) des Tieres hat der Übernehmer keinen<br />

Anspruch auf Erstattung von Kosten jedweder Art, die für ihn seit Abschluss des Vertrages<br />

entstanden sind.<br />

6. Zur Verhinderung weiterer Fortpflanzung, ist der Hund muss auf Kosten des Übernehmers zu<br />

kastrieren, sterilisieren oder ein Hormonchip im regelmäßigen Abstand einzusetzen, wenn er<br />

es noch kastriert sein sollte. Eine tierärztliche Bescheinigung darüber ist der <strong>SOS</strong>-<br />

<strong>Dalmatinerrettung</strong> zuzusenden. Bei dem Hormonchip, je nach Haltbarkeit im entsprechendem<br />

Abstand. Die Kastrationspflicht ist zur Verhinderung einer ungewollten Vermehrung<br />

verpflichtend und widerspricht damit nicht gegen das Tierschutz Gesetz. Bis zur Kastration<br />

muss jegliche Fortpflanzung des Hundes verhindert werden. Sollte dennoch Nachwuchs<br />

entstehen, ist die gesamte Nachkommenschaft Eigentum der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>. Über<br />

Ausnahmen von der Pflicht zur Kastration entscheidet die <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>. Bis zur<br />

endgültigen Unfruchtbarmachung ist eine Kaution in Höhe von 50 Euro zu leisten. Die<br />

Kastration hat innerhalb von 6 Monaten ab dem Tage der Übernahme zu erfolgen. Nach<br />

Einsendung der Kastrationsbescheinigung (nur bei Kastration) wird die Kaution auf das Konto<br />

des Hundebesitzers überwiesen. Sollte die Kastration, außer aus einem wichtigen, vorher<br />

schriftlich bestätigten Grund später erfolgen, verfällt die Kaution an den Verein und wird als<br />

Spende verbucht.<br />

7. Noch nicht gechipte Tiere müssen gechipt und bei TASSO gemeldet werden. Eine<br />

Bescheinigung darüber sowie die Chipnummer müssen der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong><br />

zugesandt werden.<br />

8. Bei Zuwiderhandlungen gegen diese vertraglichen Vereinbarungen verpflichtet sich der<br />

Empfänger zur Zahlung von 600 Euro Vertrags-Konventionalstrafe, sowie alle Auslagen für<br />

Nachforschungen der Adresse, Schreiben in tatsächlicher Höhe an die <strong>SOS</strong>-<br />

<strong>Dalmatinerrettung</strong>. Das Tier ist zurückzugeben.<br />

9. Alle von diesem Vertrag abweichenden Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mündliche<br />

Vereinbarungen haben keine Gültigkeit. Handschriftliche Änderungen in den Bedingungen<br />

sind unwirksam.<br />

10. Ausnahmen sind möglich und immer schriftlich zu regeln. Um eine klare Rechtssituation zu<br />

schaffen, die einen Schutz der Tiere über die Vermittlung hinaus gewährleistet, behält sich der<br />

Verein ein lebenslanges Eigentumsrecht vor. Dies geschieht einzig im Interesse der Tiere und<br />

im Sinne des Tierschutzgedankens.<br />

11. Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich in einem separaten, mündlichen Vorgespräch<br />

bin ich über alles aufgeklärt worden, was der <strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong> über den Hund bekannt<br />

war und habe Antwort auf alle von mir gestellten Fragen erhalten.<br />

12. Der Gerichtsstand richtet sich nach dem Wohnort von ihnen.<br />

Muster<br />

Ich habe den <strong>Schutzvertrag</strong> gelesen und erkenne ihn in seinem vollen Umfang für mich<br />

verbindlich an.<br />

Ort und Datum<br />

Unterschrift<br />

<strong>SOS</strong>-<strong>Dalmatinerrettung</strong>: vertreten durch Nicole Breitholz, Wied 9, 53577 Neustadt Tel. 02683-<br />

947676<br />

info@sos-dalmatinerrettung.de HP: www.sos-dalmatinerrettung.de<br />

Version 08.2012 - 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!