06.03.2015 Aufrufe

SC Binningen im Pfingstlager 2010 Am Freitag, 21. Mai 2010 ...

SC Binningen im Pfingstlager 2010 Am Freitag, 21. Mai 2010 ...

SC Binningen im Pfingstlager 2010 Am Freitag, 21. Mai 2010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SC</strong> <strong>Binningen</strong> <strong>im</strong> <strong>Pfingstlager</strong> <strong>2010</strong><br />

Bericht und Fotos: Ueli Meier, Trainer Fc<br />

<strong>Am</strong> <strong>Freitag</strong>, <strong>21.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, versammelten sich 30 gutgelaunte Junioren samt<br />

Trainern auf dem Margarethen-Platz in <strong>Binningen</strong>. Es war wieder einmal<br />

soweit: Der Aufmarsch der Eltern samt Kuchen und GebÄck deutete darauf<br />

hin, dass es wieder ins <strong>Pfingstlager</strong> Richtung Wisli ging. Der Wettergott<br />

meinte es besonders gut und nach den vorgÄngigen kalten und nassen<br />

Wochen, blickte bereits die Sonne durch die Wolken.<br />

30 Junioren und ihre Trainer freuen sich auf 3 sonnige Pfingsttage<br />

PÅnktlich um 1800 Uhr fuhr der Car von Manfred Thomann mit den Junioren<br />

und Trainern vom Db, Ea und Fc in Richtung Langenthal/Huttwil zum Wisli.<br />

Die KÅchen-Crew, leider erstmals<br />

ohne RenÇ Boxler „BÑxi“, mit Ursi,<br />

Manuela und Walti hatte bereits das<br />

Nachtessen vorbereitet. Es erstaunt<br />

den Schreiber <strong>im</strong>mer wieder, wie in<br />

so grossen Pfannen Åberhaupt so<br />

super gekocht werden dann. Danke<br />

Ursi, Manuela und Walti fÅr die sehr<br />

gute Verpflegung und die wertvolle<br />

Arbeit und UnterstÅtzung.


Nach dem obligaten Fussmarsch vom Car-Parkplatz in Richtung Wisli hatten<br />

die ersten Junioren bereits einen Fussball gefunden und versuchten, die<br />

„ÅberschÅssige“ Energie loszuwerden. Das Essen schmeckte den hungrigen<br />

Junioren super; danach wurden unter notarieller Aufsicht die Junioren den<br />

WM-Teams Schweiz, Argentinien, Ghana, Australien und Japan zugelost. Je<br />

zwei Junioren vom D, E und F bildeten somit mit einem Trainer wÄhrend den<br />

Pfingsttagen ein Team und mussten ihre FÄhigkeiten <strong>im</strong> Bereich Technik,<br />

Turnier-Spiel und 20 Quiz-Fragen unter Beweis stellen. Unser Professor<br />

Dr. NoÜl Schirmer dachte sich dabei besonders „knifflige“ Fragen aus. FÅr die<br />

F-Boys war es nicht so wichtig, die Buchstaben richtig zu treffen, da kamen<br />

auch Fragen auf, ob BÅnter mit „ck“ geschrieben wird.<br />

<strong>Am</strong> Samstag trainierten die Junioren zuerst mit ihren Teams und am<br />

Nachmittag wurde die Technik anlÄsslich der Wisli-WM geprÅft. Spezielle<br />

Schusstechniken und zwei Laufparcours mit BallfÅhrung standen auf dem<br />

Programm. <strong>Am</strong> Abend waren wir Zuschauer am Champions League Final. Die<br />

Reise ging zwar nicht nach Madrid, doch auch nach Huttwil brauchten wir<br />

fahrbare „UntersÄtze“. Der „Staff“ war gefordert: Unsere Chauffeure Fabrizio<br />

Sartorel und Daniel Nyfeler brillierten nicht nur an diesem Abend. WÄhrend<br />

dem ganzen Lager sorgten sie fÅr sichere Fahrten. Die Eltern werden es<br />

Ihnen danken.<br />

Mannschaft Fc<br />

Mannschaft Ea<br />

Mannschaft Db<br />

„Staff“ mit Claude, Daniel, Thomas und Fabrizio


<strong>Am</strong> Pfingst-Sonntag wurde wiederum am Morgen teamweise trainiert. Die<br />

F-Junioren wurden von den beiden Trainer-Assistenten Colin Meyer und<br />

Dican Campinari trainiert; die Junioren und die Trainer machten einen sehr<br />

guten Job. <strong>Am</strong> Nachmittag stand dann das grosse Spiel-Turnier auf dem<br />

Programm. Die starke Sonneneinstrahlung erhitzte doch ein wenig die<br />

GemÅter und der extra mitgereiste Masseur hatte keine Ferien. Der 20 Jahre<br />

alte Eisspray erfÅllte <strong>im</strong>mer noch seine Dienste und hinterliess seine „KÅhlspuren“.<br />

Mit den Punkten aus den 20 Quiz-Fragen gab es eine interessante<br />

Rangliste, welche best<strong>im</strong>mt Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld freuen wÅrde:<br />

Die Schweiz gewann knapp vor Ghana und Australien die Wisli-WM. Auch<br />

Samuel Inkoom und Scott Chipperfield vom F.C.Basel wÅrden sich Åber<br />

diese Rangliste freuen.<br />

<strong>Am</strong> Montag mussten wir schon wieder vom Wisli Abschied nehmen. Nach<br />

einer Putzeinheit gab es <strong>im</strong>mer noch Zeit fÅr Sport und Spass <strong>im</strong> Freien. Der<br />

Fussmarsch vom Wisli zum Car-Parkplatz war endgÅltig ein Zeichen, dass<br />

ein erfolgreiches <strong>Pfingstlager</strong> kurz vor dem Ende stand.<br />

Da das Interesse von fremden Trainern an der Wisli-<strong>Pfingstlager</strong>-Teilnahme<br />

enorm war, konnte nur Pascal Meier aus Rheinfelden berÅcksichtigt werden.<br />

Danke Pascal fÅr Deine Hilfe und UnterstÅtzung.<br />

Gefreut hat mich besonders, dass die ehemaligen Fc-Junioren Robert<br />

Doepgen, Nathan Fraser, Robin Merschnigg und Noah Meier wiederum die<br />

Reise ins Wisli mitmachten und die jetzigen Fc-Spieler Valentin HÄchler, Nik<br />

Jeker, Cyrill Krummenacher, Jan Meier, Devin Merschnigg und Finn<br />

Schumann sportlich und kameradschaftlich toll ergÄnzten.<br />

Abschliessend wÄren noch einige Geschichten zu erzÄhlen, doch der Autor<br />

mÑchte die LeserInnen nicht zu lange mit GerÅchten strapazieren. Das<br />

GerÅcht um den Fuchs „Silberlocke“, welcher unseren Lagerleiter Thomas<br />

BÅnter arg beunruhigte, konnte weder bestÄtigt noch dementiert werden. Es<br />

kann jedoch sein, dass zwei leuchtende hungrige Fuchsaugen die nÄchsten<br />

TrÄume von Thomas beeinflussen werden…<br />

Ein sportliches DankeschÑn geht an den FC Huttwil, welcher uns wiederum<br />

die gesamte Infrastruktur des Fussballplatzes zur VerfÅgung gestellt hat.<br />

Ebenfalls Danke an AltbÅron International; Die 10 kg Magenbrot und 100<br />

Biberli haben nicht lange Åberlebt.<br />

Weiter danke ich ganz herzlich der KÅchen-Crew Ursi Von Graffenried,<br />

Manuela Merschnigg, Walti Widmer, dem „Staff“ Thomas BÅnter, Daniel<br />

Meyer, Fabrizio Sartorel, Claude Rohner, den Trainern Izzet Oelmez Db, NoÜl<br />

Schirmer/Daniel Nyfeler Ea, Pascal Meier Fc und den Junioren vom Db, Ea<br />

und Fc fÅr ein gelungenes <strong>Pfingstlager</strong>. Ein gutes „Ohmen“ fÅr eine weitere<br />

Auflage <strong>im</strong> Jahre 2011. Fuchs „Silberlocke“ wird sich freuen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!