15.11.2012 Aufrufe

Herrn W. Lohmann, Herrn Dr. U. Krämer, Herrn V. Deldique, Herrn U.

Herrn W. Lohmann, Herrn Dr. U. Krämer, Herrn V. Deldique, Herrn U.

Herrn W. Lohmann, Herrn Dr. U. Krämer, Herrn V. Deldique, Herrn U.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fledermaus-Fangaktion<br />

auf dem Gelände des Allwetterzoos<br />

Auf vielfachen Wunsch wiederholt die<br />

Fledermausgruppe des Naturschutzbundes<br />

NABU die letztjährige Fangaktion für Fledermäuse<br />

im Allwetterzoo.<br />

Wenn es das Wetter erlaubt, sollen mit einem<br />

Netz am Aakanal im Rahmen einer wissenschaftlichen<br />

Untersuchung Wasserfledermäuse<br />

gefangen, vermessen und wieder freigelassen<br />

werden.<br />

Außerdem werden die Rufe der Tiere mit Hilfe<br />

eines „Bat Detectors“ hörbar gemacht werden.<br />

Wir treffen uns am<br />

Freitag, dem 08. September 2006<br />

um 20.00 Uhr<br />

vor dem Eingang des Allwetterzoos.<br />

Kinder sind herzlich willkommen.<br />

Taschenlampen nicht vergessen!<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Besuch im Planetarium:<br />

„Erde, Sonne, Mond und Sterne“<br />

In diesem Jahr möchten wir mit Euch einmal das Planetarium im Naturkundemuseum<br />

besuchen.<br />

Dienstag, der 17. Oktober 2006<br />

15.00 - 16.00 Uhr,<br />

Treffpunkt: an der Kasse im Naturkundemuseum<br />

Alter: für Kinder ab 8 Jahren<br />

Kosten: 2,- €<br />

Anmeldung erforderlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!