15.11.2012 Aufrufe

Herrn W. Lohmann, Herrn Dr. U. Krämer, Herrn V. Deldique, Herrn U.

Herrn W. Lohmann, Herrn Dr. U. Krämer, Herrn V. Deldique, Herrn U.

Herrn W. Lohmann, Herrn Dr. U. Krämer, Herrn V. Deldique, Herrn U.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Galeria Kaufhof, McDonalds, Fressnapf,<br />

Family Fun Center, Westfalen<br />

Tankstellen und vielen mehr. Natürlich<br />

kommt das Thema Zoo dabei<br />

auch nicht zu kurz. Neben den begehrten<br />

Zoo-Plakaten und Plüschtieren,<br />

145 cm großen Giraffen, locken<br />

unter anderem 1.000 Freikarten für<br />

den Allwetterzoo sowie Gutscheine<br />

für das Zoo-Restaurant.<br />

Alle 42.000 Gewinne haben einen<br />

Gesamtwert von über 214.000,-<br />

Euro. Wer also alle 200.000 Lose à<br />

1,- Euro kauft, geht mit einem Mehrwert<br />

von 14.000 Euro nach Hause.<br />

Somit beträgt die Gewinnausschüt-<br />

Plakat der Zoo-Lotterie von 2006<br />

tung sage und schreibe 107 Prozent.<br />

Nur durch großzügige Spenden im<br />

Wert von fast 90.000,- Euro konnte<br />

diese Ausschüttungsquote erreicht<br />

werden. So stiftete beispielsweise die<br />

Königspassage 1.000 Eintrittskarten<br />

für den Allwetterzoo in Verbindung<br />

mit einer Kugel Eis vom Eis-Cafe<br />

Firenze und der Coppenrath Verlag<br />

spendete insgesamt mehrere tausend<br />

Artikel aus seinem Programm.<br />

Engagierte Mitglieder des Zoo-Vereins<br />

verkaufen die Lose in einem<br />

eigens für die Zoo-Lotterie aufgestellten<br />

18 qm großen Losverkaufs-<br />

Container mit Schaufenstern. Neben<br />

dem Losverkauf erfolgt hier<br />

auch die Gewinnausgabe.<br />

Damit jeder Passant schon<br />

von weitem den Lotteriezweck<br />

erkennt, wurde der<br />

Losverkaufs-Container mit<br />

im tierischen Design des Allwetterzoos<br />

verkleidet.<br />

Beim Stadtfest und beim<br />

Hefenfest, sowie an einigen<br />

Sonntagen im Allwetterzoo<br />

vor dem Delphinarium<br />

kommt ein mobiler Verlaufsstand<br />

zum Einsatz.<br />

Bei Fragen, Anregungen<br />

oder Kritik zur Zoo-Lotterie<br />

wenden Sie sich bitte an:<br />

Markus Moritz<br />

sam.moritz@t-online.de<br />

Tel. 0251-796741

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!