06.03.2015 Aufrufe

p17s5inlkdksqbo7ul5na1kbh4.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K a p i t e l 4 I B i n i c h n u n s t a r k o d e r s c h w a c h d u r c h d i e G n a d e !<br />

Kapitel 4 I Bin ich nun stark oder schwach durch die Gnade?!<br />

Christliche Worship-Texte besingen - in vielen Gemeinden landauf-, landab ebenso, wie<br />

in vielen Ländern auf diesem Globus, unsere Schwachheit und die Stärke Gottes trotz<br />

oder gerade wegen unserer Schwachheit. Abgeleitet von dem Wort von Paulus: Deswegen<br />

will ich mich vor allem meiner Schwachheit rühmen, damit die Kraft Christi in<br />

mir wohnt ... Oft ist es fast ein Automatismus den projizierten Text abzulesen und mitzusingen.<br />

Vielleicht geht ist nicht nur dem Autor diese Buches so. Achtet man genauer<br />

auf die Texte, so macht es nachdenklich und es kann einem ein unangenehmes Gefühl<br />

überkommen, will ich dies wirklich über mich und mein Leben singen. Vielleicht fragt<br />

sich der fromme Leser, was ist hier das Problem? Der Inhalt der Texte macht im weiteren<br />

Liedverlauf Statements: Du bist unwert, aber doch liebt dich Gott; du bist dunkel<br />

und dein Herz ist böse und doch liebt Dich Gott, du bist untreu und sündig und doch<br />

hebt er dich auf und ist treu.... Das Problem ist hier, aktuelle Wahrheit und vergangene<br />

Wahrheiten werden einfach gemixt. Das alte menschliche Lebensprogramm wird mit<br />

dem Neuen immer wieder zusammengeschaltet. Wie soll hier ein aufrechter Gang, ein<br />

fröhliches Christsein und ein von Scham, Schande und Verdammnis völlig befreites Leben,<br />

alltäglich gelebt werden.<br />

Selbstverständlich ist es - insbesondere bei der Bekehrung - gleich einem angeknipsten<br />

Kronleuchter mit hundert Kerzen, geht dem Menschen auf, dass nicht er aus sich selbst<br />

irgendeine Stärke, Kraft, Können, Talent, Begabung oder auch nur Lebensvitalität hervorbringt<br />

oder je gebracht hat. Dass es die genialen vitalen Geschenke Gottes an den<br />

Menschen sind, seine atemberaubende kreative Schöpferkunst zu verdanken ist... Wenn<br />

dieser es nur zulässt, dass der "Saft" herunter gedreht wird, sackt der Mensch müde<br />

und erschöpft in sich zusammen. Lässt Gott gar zu, dass der Strom ganz abgedreht<br />

wird (die Bibel nennt es den "Lebensodem", also das eingehauchte Leben), dann klappt<br />

der Mensch zusammen und wird zu Grabe getragen. Nicht ein einziges Fünkchen<br />

Schaffenskunst oder Gedankengenialität fliesst dann noch. Das ist und bleibt auch eine<br />

unumstössliche Realität in Leben jedes Christen.<br />

Heisst dies allerdings, dass wir ständig das Bewusstsein unserer Schwachheit besingen<br />

und diese uns aufsagen, z.B. um nicht stolz zu werden. Ist nicht die allzu gegenwärtige<br />

eigene Schwachheit häufig genug Auslöser, für vielfältige Barrieren im Leben gehemmter<br />

Christen, die sich unbewusst und bewusst, immer wieder mit anderen Persönlichkeiten<br />

unter der Christenheit vergleichen. Sind es nicht viel zu viele Christen, die regelrecht<br />

leiden unter der Wahrnehmung, was andere Christen im Vergleich zu ihnen, an<br />

Begabungen, Talente, Energie, Schaffenskraft, Kreativität, Wirksamkeit, Einfluss usw. haben.<br />

Ganz zu schweigen von dem Vorrecht einiger Christen, bestimmte Ämter, Positiomark<br />

& remark<br />

Du wirst das, was<br />

Du über Dich<br />

denkst und sagst.<br />

Denke und sage<br />

deshalb über Dich<br />

selbst und andere,<br />

was dein dich und<br />

andere liebende,<br />

dir und anderen<br />

wohlwollende<br />

Gott über euch -<br />

seine Meisterstücke<br />

- sagt!


K a p i t e l 4 I B i n i c h n u n s t a r k o d e r s c h w a c h d u r c h d i e G n a d e !<br />

mark & remark<br />

nen etc. in der Gemeinde bekleiden zu dürfen, die nebenbei bemerkt, nicht immer nur<br />

das Resultat von wesentlich vorbildlicherem Leben in Jesus sind. Andere Christen überspielen<br />

eigene Schwäche durch tatsächlichen Glauben an eigener Stärke und eigener<br />

herausragender Persönlichkeit, Befähigung oder Erwählung für bestimmte Aufgaben.<br />

Beides ist das Resultat eines sich Messen an sich selbst, nach eigenen Massstäben und<br />

Kriterien. Hierzu können nicht notorisch repetierte Liedtexte über die eigene Unvollkommenheit,<br />

den eigenen mangelnden Unglauben und der eigenen Untreue, als Gesundungsmedikament<br />

und Heilungskur herhalten. Wie heisst es im deutschsprachigem<br />

Raum in unzähligen TV- Werbungen für Medikamente: „Zu Risiken und Nebenwirkungen,<br />

lesen sie die Packungsbeilage oder fragen sie den Arzt und Apotheker.“ Das Wort<br />

Gottes ist unsere Packungsbeilage und Gott der Vater, der Sohn und der Hl. Geist, der<br />

oberste Arzt und Apotheker. Sind wir in unserem neuen Leben in Jesus, ein unvollkommenes,<br />

mangelhaftes, schwaches Exemplar; ein zu Fehlern und Störungen verdammtes<br />

geschaffenes Wesen, in erbärmlichen und bedauernswerten Zustand, geduldet,<br />

durchgefüttert und durchgetragen, bis wir es mit Ach und Krach in den Himmel<br />

geschafft haben?! Ist dies die gute Botschaft, die wir brauchen für unseren Alltag und<br />

unser Leben als Christ, um geerdet und demütig zu sein; ein Sicherungsprogramm um<br />

nicht zu fallen?! Ist nicht eine immer wiederkehrende Angst zu Fallen, gerade die<br />

selbstgegrabene Grube, genauso eben wie ungebremster Stolz, Überheblichkeit und<br />

das Vertrauen in die eigene Kraft, Fähigkeit und erfolgsträchtige Wirksamkeit des eigenen<br />

Fleisses!<br />

Eine zur Ehre Gottes, das Leben anpackende, zum kreativen Agieren und produktiven<br />

Schaffen befreite und beflügelte Persönlichkeit, ist doch die, die erfasst hat und permanent<br />

neu begreift, dass sie mit den Attributen die Gott über seine Erlösten ausspricht,<br />

unendlich gesegnet, völlig unverdient und überreich beschenkt ist! Die Attribute und<br />

Beschreibungen des neuen Lebens in Jesus heissen: unendlich und bedingungslos geliebt,<br />

vom Tod zum Leben durchgedrungen, geheiligt worden, befähigt, auserwählt,<br />

stark gemacht, mit Freude, Fröhlichkeit und i.d.R. mit guter Laune gedresst, beschenkt,<br />

mit Zugang ausgestattet zu allen guten Geschenken Gottes an seinem Tisch, bewahrt,<br />

beschützt, von Satan und der Welt nicht überwunden, mit einem Glauben ausgestattet<br />

der überwindet, sieben mal fallend und doch wieder aufstehend, mit Weisheit versorgt,<br />

mit Liebe gefüllt, mit Frieden begleitet, mit Gottes Gunst, Bevorzugung und Wohlwollen<br />

umgeben, auch bei Vorkommen von markanten Fehlern und Versagen nicht disqualifiziert<br />

und verworfen, sondern weiter als Sieger, Überwinder und mit Gottes wohlwollender<br />

Gunst auf allen weiteren Lebensstrassen und -situationen begleitet .... und ....<br />

und ....! Das ist die Gnade die mich stark gemacht hat, nicht die, die mich immer wieder<br />

meine Schwäche hervorhebt, unterstreicht und bestärkt, also ein tägliches oder wöchentliches<br />

inneres Auf- und Ab gedanklich und per Liedtext fast einprogrammiert! Ein<br />

niedergelegter Liebhaber Gottes zu sein, Gott machen zu lassen und nicht alles selbst


K a p i t e l 4 I B i n i c h n u n s t a r k o d e r s c h w a c h d u r c h d i e G n a d e !<br />

in Kontrolle zu haben, ist dabei kein Wiederspruch, sondern eine absolute, tägliche und<br />

gottgefällige Haltung.<br />

Ein Beispiel mag es ein wenig illustrieren: Ein Mann besitzt einen absolut leistungsstarken<br />

und kostspieligen Ferrari der oberen Luxusklassen, wie auch einen ebenso powervollen<br />

und wohldesignten Mercedes. Diese Meisterstücke der heutigen genialen Ingenieurskunst,<br />

sind ohne den hochpotenten Treibstoff und hochentwickeltes Qualitäts-Öl<br />

auf den Highways Amerikas oder Australiens zum Anhalten verurteilt, wenn nicht der<br />

Eigentümer oder Fahrer, das Fahrzeug mit dem passenden Qualitätstreibstoff vollgetankt<br />

und das Qualitäts-Öl nachgefüllt hat. Das Auto ist also zu Pflegen bzw. zu Befüllen.<br />

Es ist auch im Zusammenstoss mit Gegenständen oder anderen Fahrzeugen, im<br />

Grunde genommen doch ein relativ fragiles Etwas! Es kann viel geschehen, dass diese<br />

Autos nur ein Ausstellungsstück werden und ihre Fähigkeit nie mehr unter Beweis stellen<br />

können. Würde der Eigentümer oder irgendeiner von uns - unter äusserst günstigen<br />

Umständen solche Autos geschenkt oder geerbt erhalten - jemals das Folgende<br />

behaupten:<br />

„Ja es ist ein fragiles, für nicht wenige Verkehrs- und Strassensituationen äusserst anfälliges<br />

Gefährt, es kann einen Motorschaden bekommen, die Lenkung kann versagen, das<br />

Getriebe kann im Eimer sein, die Airbags nicht funktionieren, die Bremse durch Konstruktionsfehler<br />

aussetzen, mit den teuersten Autos und Prototypen der aktuellen<br />

Weltausstellungen in Genf und in den USA nicht mithalten usw. ...“<br />

Niemand würde so etwas sagen, selbst wenn du Besitzer eines originalen VW Käfers<br />

oder einer Ente von Citroen der 60er bist. Du wirst mit geschwellter Brust und aufblitzenden<br />

Funkeln in den Augen, das Meisterstück, dass Du dein eigen nennen darfst, voller<br />

Wertebewusstsein präsentieren. Selbst, wenn Du ganz bescheiden und zurückhaltend,<br />

das Fahrzeug fährst und es gelegentlich, bestaunende Liebhaber anschauen lässt,<br />

wirst du in deinem inneren völlig von der Kostbarkeit, Schönheit, Kreativität und Erfindergenialität<br />

überzeugt sein. Dem spöttischen Kritiker, würdest du mit allergrösster Sicherheit<br />

– irgendwann - mit entsprechenden handfesten Argumenten konfrontieren<br />

oder dem ungebildeten Ignoranten auf dem Absatz gedreht, den Rücken zeigen und<br />

ihn seinem offensichtlichem Unwissen überlassen.<br />

WIR SIND GOTTES MEISTERSTÜCK, eine geniale Schöpfung, und in Jesus eine wesentlich<br />

unanfälligere Neukreatur (Rekreation) mit überlebenslanger Haltbarkeit, also ein<br />

neuer Protottyp Mensch, erstklassig designt. Mit Luxusausstattung, der Fähigkeit zu genialen<br />

Produktivität, kreativen Schaffenskraft und enormen Breitenwirksamkeit. Eine<br />

Kreatur, die sogar den genialen Konstruktion und Erfinder "in vivo" in sich trägt!! Haben<br />

wir da einen Grund, in vielen Mangel- und Defizitkategorien von unserer Person zu<br />

singen, zu reden und zu denken?! Soll dies das Resultat eines Bewusstseins von Gnade<br />

und Dankbarkeit gegenüber Gott, dem Schöpfer sein?! Ist das eine hilfreiche Form, Jesus<br />

und dem Vater, Ergebenheit, Demut und Respekt bzw. Gottesfurcht zu zeigen?! Inmark<br />

& remark


K a p i t e l 4 I B i n i c h n u n s t a r k o d e r s c h w a c h d u r c h d i e G n a d e !<br />

mark & remark<br />

dem ich sozusagen über seine schwache, mangelhafte Erfindung nachdenke und sie<br />

besinge? Oder will ich mir selbst etwas Mut bei Versagen einsingen, um mich zu stärken.<br />

Will ich anderen permanent mahnend zu reden, dass ich oder wir alle, beständig<br />

eine übermächtige, nicht beherrschbare Fähigkeit besitzen, die geniale Erfindung Gottes<br />

zu Schrotten oder zumindest mit Defekten zu übersähen! Durch eigenes menschliches<br />

Versagen natürlich! Aber trotz einem Angeschlossen sein, an den wohlwollenden<br />

und schützenden Schöpfer?!<br />

Gnade heisst voller Dankbarkeit, bewusst zu werden, wie ausserordentlich genial<br />

ich und Du gemacht sind, ... in allen Einzelheiten! Um das Ganze zu toppen, kann ich<br />

begeistert und berührt singen, anbeten und darüber reden, wie genial doch das Leben,<br />

als eine neue Kreatur, das Leben mit und in Jesus, das Leben in seiner Gnade, Liebe,<br />

Gunst und täglichem Wohlwollen ist. Genug Text für viele kreative Worshipsongs!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!