15.11.2012 Aufrufe

Auf in den Lemurenwald - Verein der Zooparkfreunde in Erfurt eV

Auf in den Lemurenwald - Verein der Zooparkfreunde in Erfurt eV

Auf in den Lemurenwald - Verein der Zooparkfreunde in Erfurt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zoofahrt nach Gera und Renthendorf<br />

E<strong>in</strong> wun<strong>der</strong>schöner Ausflug<br />

Das erste Ziel unserer 22. Zoofahrt am 18. September<br />

war <strong>der</strong> Tierpark Gera – <strong>der</strong> Waldzoo<br />

Ostthür<strong>in</strong>gens. Nach <strong>der</strong> herzlichen Begrüßung durch<br />

<strong>den</strong> Leiter des Tierparks und <strong>den</strong> Vorsitzen<strong>den</strong> des<br />

För<strong>der</strong>vere<strong>in</strong>s fuhren die meisten <strong>der</strong> 44 Teilnehmer<br />

mit <strong>der</strong> bereitstehen<strong>den</strong> Parkeisenbahn (1975 als<br />

Pioniereisenbahn <strong>in</strong> Betrieb genommen) durch <strong>den</strong><br />

schönen Mart<strong>in</strong>sgrund zum Bahnhof Wolfsgehege.<br />

Von hier führte uns <strong>der</strong> Leiter des Tierparks,<br />

Herr Fischer, <strong>in</strong> gut zwei Stun<strong>den</strong> durch <strong>den</strong> Zoo<br />

und machte uns mit vielen <strong>der</strong> über 400 Tiere <strong>in</strong><br />

ca. 70 Arten bekannt. Dabei wur<strong>den</strong> auch zahlreiche<br />

Fragen unserer Teilnehmer beantwortet und <strong>in</strong>teressante<br />

Ausführungen zur Entwicklung des Zoos<br />

und zu Tieren, etwa <strong>den</strong> Nandus, Silberfüchsen und<br />

Wisenten, gegeben. Nach <strong>der</strong> Führung war für alle<br />

noch genügend Zeit, um sich – sei es im begehbaren<br />

Affenwald o<strong>der</strong> an an<strong>der</strong>en Gehegen – mit <strong>der</strong> Beobachtung<br />

<strong>der</strong> Tiere zu beschäftigen. Mehrere Interessenten<br />

besuchten auch die <strong>in</strong> voller Blütenpracht<br />

stehende Dahlienschau direkt am Zoo. Von Gera<br />

fuhren wir weiter nach Renthendorf zum Besuch <strong>der</strong><br />

Brehm-Ge<strong>den</strong>kstätte. Nach e<strong>in</strong>em sehr <strong>in</strong>teressanten<br />

Dia-E<strong>in</strong>führungsvortrag <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>s tigen Scheune<br />

<strong>der</strong> Familie Brehm besichtigten wir die Ge<strong>den</strong>kstätte<br />

des „Tiervaters“ im ehemaligen Wohnhaus<br />

aus dem 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. Hier hatten alle die Möglichkeit,<br />

ihr Wissen aufzufrischen bzw. neues Wissen<br />

zu erwerben über <strong>den</strong> „Vogelpastor“ Ludwig Brehm<br />

und se<strong>in</strong>en Sohn Alfred. Beson<strong>der</strong>s bee<strong>in</strong>druckend<br />

waren sicher für alle die Vielfalt herrlicher Tierpräparate<br />

und die Vogelstimmenstation. Den Abschluss<br />

dieser schönen und <strong>in</strong>teressanten Fahrt bildete e<strong>in</strong>e<br />

kurze Wan<strong>der</strong>ung mit dem Leiter <strong>der</strong> Ge<strong>den</strong>kstätte<br />

auf dem Brehm-Rundwan<strong>der</strong>weg. Lutz Asmus ■<br />

Unsere aktuellen Tierpaten (Auszug):<br />

Christa Weise (M<strong>in</strong>ishetlandpony); DKB Wohnungsgesellschaft Thür<strong>in</strong>gen (Giraffe); Familie Petersmeier (Pfau);<br />

Martha Schäfer (M<strong>in</strong>ishetlandpony, Flam<strong>in</strong>go); Sandra Seespeck (Kurzohr-Rüsselspr<strong>in</strong>ger); maxx I solar & energie<br />

GmbH & Co. KG (4 Erdmännchen); Energie & Bauconsult (Erdmännchen); Andreas Malur (Kampfgans);<br />

Kerst<strong>in</strong> & Mathias Franke (Regenbogenboa); Monika Gerlach (Klippschliefer); Joachim Schröter (Bennettkänguru);<br />

Krist<strong>in</strong> Schlöter (Flam<strong>in</strong>go); Markus Burkhardt (Zwerggleitbeutler); Apollo-Apotheke <strong>Erfurt</strong> (Lachen<strong>der</strong><br />

Hans); Landschaftsbau <strong>Erfurt</strong> Simonsen & Montag (Lama); Gerhard Legler (Kampfgans); Bett<strong>in</strong>a Plentz (Erdmännchen);<br />

Karol<strong>in</strong> Plentz (Kap-Borstenhörnchen); Susanne Philipp (Baumpythpon); Beate Weiser (Mara);<br />

Sab<strong>in</strong>e Weiser (Mara); Hans Weiser (Mara); Patricio Figueredo (Mara); Mart<strong>in</strong>a Hirtz (Buntbarsch); Familie<br />

Cyriax/Hoffmann (Klammeraffen); Clubgaststätte Schnitzelhe<strong>in</strong>z (Esel); Neumann Bauelemente GmbH (Elefant);<br />

Miriam Bätz (3 M<strong>in</strong>ischwe<strong>in</strong>e); Kar<strong>in</strong> Kle<strong>in</strong> (Wickelbär); Anke Teusch (Esel); Andreas Schmidt (Esel); Die<br />

Weltenbummler GmbH (Giraffe); Manuela Irmer (Kap-Borstenhörnchen); Laura Marie Irmer (Pfeilgiftfrosch);<br />

Joseph<strong>in</strong>e Schwarz (Baumpython); He<strong>in</strong>rich Roth (Schneeeule); Sven Zeeb (2 Geckos); Rehse Agrarservice &<br />

Landschaftsbau (Zebra); Cel<strong>in</strong>e Rebl<strong>in</strong>g (Gold-Baumsteiger); Shannon Voigt (Skorpion); Christel Stauch (Kap-<br />

Borstenhörnchen); Saxonia Media Filmproduktion (Lama); Dieter Seide (Klippschliefer); Grundschule Otto<br />

Lilienthal (Zwergziege); Monika Lochner (M<strong>in</strong>ischwe<strong>in</strong>); Natalie Kipp<strong>in</strong>g (Skorpion); Madlen Thomas (Zwergmaus);<br />

Schwieren Liegenschaftsverwaltung (Erdmännchen); Autohaus Gitter (Gepard); Eva Schumacher<br />

(2 Diamanttäubchen); Ev. Grundschule, Erdmännchen-Gruppe (Erdmännchen); Dom<strong>in</strong>ic Wagner (Skorpion);<br />

Vanessa Reum (Vogelsp<strong>in</strong>ne); Oldtimerfahrservice <strong>Erfurt</strong> (M<strong>in</strong>ischwe<strong>in</strong>); Hannelore und Egon Baumbach<br />

(Rosaflam<strong>in</strong>go); Josef Keller Verlag (Klippschliefer/Erdmännchen); Rosemarie Bechthum (Schmetterl<strong>in</strong>gsf<strong>in</strong>k);<br />

Jan Szyszka (Gürteltier); Ludwig Schulz GmbH (5 Flam<strong>in</strong>gos); Klaus-Peter Uth (Erdmännchen); Jörg Röpke<br />

(Gold-Baumsteiger); Claudia Kowalski (Flam<strong>in</strong>go); Alexan<strong>der</strong> Hofmeister (Axolotl); Mara Rudovsky (Mara);<br />

Thür<strong>in</strong>ger Sozialm<strong>in</strong>isterium (2 Flam<strong>in</strong>gos); Sparkassenfiliale Roter Berg (M<strong>in</strong>ischwe<strong>in</strong>); Angelika Schönheit<br />

(Kap-Borstenhörnchen); Cornelia Thust (Klippschliefer); Hannah Geletzke (Zwergmaus); Waltraud Stöfken<br />

(Erdmännchen, Lama); Hans-Jürgen Timm; Ralf Hahlbeck (Gelbbrustara); Sab<strong>in</strong>e Müller (Pfeilgiftfrosch);<br />

Europaschule Jena (Kap-Borstenhörnchen); Petra Weber (M<strong>in</strong>ischwe<strong>in</strong>); Horst & Johanna Har<strong>in</strong>g (Gebirgslori,<br />

Rosenköpfchen); Anita W<strong>in</strong>ter (Schneeeule) ■<br />

Anzeige<br />

7<br />

Die letzte Spalte<br />

Rosarote Aussichten<br />

Es gab Zeiten, da schlugen ge -<br />

witzte Leute vor, <strong>den</strong> Bundesadler<br />

durch e<strong>in</strong>en Pleitegeier zu<br />

ersetzen. Re<strong>in</strong> faktisch ist das<br />

freilich immer noch zutreffend.<br />

Aber die Stimmung sieht doch<br />

irgendwie schon wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s<br />

aus. Die Wirtschaft brummt,<br />

die Arbeitslosigkeit s<strong>in</strong>kt, die<br />

Staatse<strong>in</strong>nahmen steigen. Klar,<br />

beim kle<strong>in</strong>en Mann ist davon<br />

nicht viel zu spüren, aber bei <strong>der</strong><br />

Bundesregierung. Und das ist<br />

doch viel wichtiger. Neulich sollen<br />

sich dezente Herren aus dem<br />

Kanzleramt schon im Zoopark<br />

umgesehen und die Rosaflam<strong>in</strong>gos<br />

entdeckt haben. Voller Entzücken<br />

stellten sie fest, dass diese ja<br />

wun<strong>der</strong>bar zu ihrer Brillenfarbe<br />

passen. Das Kab<strong>in</strong>ett prüft nun,<br />

wie diesem frem<strong>den</strong> Vogel urdeutsche<br />

Wurzeln angedichtet wer<strong>den</strong><br />

könnten. Nun, ich wäre da nicht<br />

zu voreilig. Wie wir <strong>in</strong> letzter Zeit<br />

gemerkt haben, än<strong>der</strong>n sich Stimmungen<br />

und Wirtschaftslagen<br />

sehr schnell. Deshalb me<strong>in</strong> Vorschlag:<br />

Jede Woche ist e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er<br />

Vogel deutsches Wappentier. Und<br />

die Wahl organisiert Stefan Raab.<br />

Glauben Sie mir, nach drei Monaten<br />

haben wir ke<strong>in</strong>e größeren<br />

Sorgen mehr <strong>in</strong> unserem Land.<br />

Stephan Zänker<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Zum 50.: Uwe Kroll (15.09.)<br />

Zum 60.: Jutta Pambor (11.10.)<br />

Zum 70.: Ra<strong>in</strong>er Raths (17.11.)<br />

Zum 75.: Werner Breitlauch<br />

(09.09.); Luitgard Gre<strong>in</strong>er-Bär<br />

(23.09.); Lutz Asmus (21.10.)<br />

Zum 80.: Johanna Har<strong>in</strong>g (16.09.)<br />

Zum 83.: Ilse Przystaw (13.09.);<br />

Marga Mucke (30.10.)<br />

Zum 87.: Ilse Fritz (23.09.); Ruth<br />

Klocke (14.10.); Fritz Jungk<br />

(02.11.); Horst Jacobi (11.11.)<br />

Zum 88.: Ruth Hermann (30.09.)<br />

Zum 90.: Gertrud Leuker (23.11.)<br />

Herzlich willkommen!<br />

unseren neuen Mitglie<strong>der</strong>n:<br />

Lieselotte Heyne; Ingolf Ebers;<br />

Markus Burghardt; Nils Olma;<br />

Gunter Zeise; Rosemarie Rühr;<br />

Manfred Tietz; Elvira Mattheß<br />

Simonsen & Montag Landschaftsbau<br />

<strong>Erfurt</strong>; Zahntechnik Eisenach<br />

GmbH; Schwieren Liegenschaftsverwaltung<br />

GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!