08.03.2015 Aufrufe

Rettungsgeräte WEBER

Rettungsgeräte WEBER

Rettungsgeräte WEBER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Wärmebildkameras,Ausrüstungstaschen<br />

MSAWärmebildkameras<br />

Die ergonomische Form gewährleistet Ein-Knopf-Bedienbarkeit auch mit Handschuhen, extra schlagfeste<br />

Gummipuffer sorgen für Schlagschutz im härtesten Einsatz. Großes 89 mm (3,5“) Display mit 30<br />

Hz Bildfrequenz bietet gute Sicht auch für mehrere Nutzer, RFI-Abschirmung verhindert Hochfrequenz-<br />

Bildstörungen. Vanadiumoxid Mikrobolometer Sensor mit Hoch- und Niedrigempfindlichkeitsmodus<br />

(bis 160°C bzw 560°C Umgebungstemperatur) mit automatischer Umschaltung bei 15% Bildsättigung.<br />

Betrieb mit 2 Lilon-Akkus für 2 Stunden Betriebsdauer. Hoch- und Niedrig-Empfindlichkeitsmodus mit<br />

automatischer Umschaltung zwischen beiden Modi. Schutzart IP 67, Maße (HxBxT) 275x205x112 mm,<br />

ca. 1,2 kg (mit Akku).<br />

Akku und Ladegerät müssen separat bestellt werden.<br />

336605<br />

Evolution ® 5800<br />

Auflösung 320x240 Pixel. Mit grafischer Temperaturanzeige Quick-Temp und Heat Seeker Plus zur<br />

Kennzeichnung der heißesten Stellen in rot. 5 vom Nutzer wählbare Farbskalen zur klaren Darstellung<br />

unter allen Umgebungsbedingungen, IDE-Software für scharfe Bilder bei allen Temperaturen, NTSC-<br />

Videoausgang. Sichtfeld 36° horizontal, 27° vertikal. Temperaturauflösung 65/240 mK im Hoch-/Niedrigempfindlichkeitsmodus.<br />

336605 Evolution ® 5800<br />

11500,00<br />

Basic<br />

336606 Evolution ® 5800<br />

mit 2-fach Digitalzoom zur erweiterten Bilddarstellung<br />

12600,00<br />

Zubehör<br />

336595 LiIon-Akku<br />

7,2 V/2150 mAh, ca. 0,1 kg<br />

101,00<br />

336005 mit Wärmebildkamera<br />

336598<br />

zum Betrieb der Wärmebildkamera sind 2 Akkus erforderlich<br />

336596 Ladegerät 230 V<br />

114,00<br />

Ladezeit ca. 2 h<br />

336005 Fahrzeugladesystem 12/24 V<br />

981,00<br />

Akku kann während des Ladevorgangs in der Kamera verbleiben. Ladezeit<br />

ca. 3 h, Umschaltung auf Erhaltungsladung, LED-Anzeigen für Ladung und<br />

Status, (LxBxH) 270x150x160 mm (ohne Kamera)<br />

336008 Kfz-Haltekonsole<br />

409,00<br />

kein Ladegerät<br />

336006 Handgelenkschlaufe<br />

38,50<br />

mit Clip<br />

336009 Karabinerhaken<br />

57,00<br />

zur Befestigung der Wärmebildkamera am Schultergurt. Mit selbsteinziehendem<br />

Seil, ca. 800 mm lang<br />

336007 Schultertragegurt 141,00<br />

336598 Transportkoffer<br />

386,00<br />

für Wärmebildkamera, 2 Akkus, Tischladegerät, Tragevorrichtungen und Adapterkabel.<br />

Schutzart IP 54<br />

Ausrüstungstaschen<br />

Für Sicherheitstrupps.<br />

Ausrüstungstaschen MSA<br />

Zur Verwendung mit Druckluftflaschen 6, 6,8 oder 9 l/300 bar.<br />

315260 Sicherheitstrupptasche<br />

SingleLine-Pneumatiksystem zum Anschluss an eine Atemluftflasche, Fixierung<br />

am Körper des Verunfallten bei gleichzeitiger Entlastung der Single-<br />

Line-Leitung. Fächer für Zubehör im Tascheninneren, Reflexstreifen<br />

990,00<br />

315260<br />

Alle Preise in Euro<br />

Preise zuzüglich Mehrwertsteuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!