08.03.2015 Aufrufe

Rettungsgeräte WEBER

Rettungsgeräte WEBER

Rettungsgeräte WEBER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Beleuchtungsgeräte<br />

Arbeitsleuchtenund-scheinwerfer<br />

250860 250863<br />

250861<br />

Arbeitsleuchten Gifas<br />

Zur großflächigen Ausleuchtung von Arbeits- und Einsatzstellen, Befestigung auf Stativ oder hängend<br />

durch Aufhängering und Karabinerhaken. Optimale Einsatzhöhe 3,50 m, Leuchtstärke 48000<br />

Lumen, keine Vorwärm-, keine Abkühlzeit. Hohe Arbeitssicherheit durch 8 kreisförmig angeordnete<br />

Dulux Energiespar-Leuchtstofflampen à 80 W und 4 integrierte Vorschaltgeräte, beim Ausfall einer<br />

Lampe leuchten die anderen 7 weiter, beim Ausfall eines Vorschaltgeräts leuchten 6 Lampen weiter.<br />

Wahlschalter zwischen dem Betrieb aller 8 Lampen oder halbkreisförmiger Ausleuchtung mit Betrieb<br />

von 4 nebeneinander befindlichen Lampen. Internes Gebläse, Übertemperaturschutz mit eingebautem<br />

Temperaturschalter, minimal empfohlene Generatorleistung 1 kW.<br />

250860 ApolloLIGHT<br />

2323,00<br />

Anschluss 230 V/710 W mit 5 m Anschlussleitung und Schutzkontaktstecker<br />

Schutzart IP 68, Lampe Schutzart IP 44, (ØxH) 200x900 mm, ca. 9,5 kg<br />

250862 Flightcase<br />

305,30<br />

zur Aufnahme der ApolloLIGHT. Aus PVC-beschichteter Multiplexplatte aus<br />

Birke mit Aluminium-Winkelprofil an allen Außenkanten, 3 Klappgriffe, Gummifüße.<br />

Farbe blau RAL 5010, (LxBxH) 1165x320x300 mm<br />

250863 Stativ<br />

708,00<br />

für ApolloLIGHT. Hohe Standsicherheit, Ein- und Ausfahren mittels Handkurbel,<br />

Höhe eingefahren 1,55 m, ausgefahren 3,58 m, ca. 21,5 kg<br />

250861 Adaptereinsatz<br />

zur Verwendung der ApolloLIGHT auf einem Stativ mit Zapfen nach DIN 14<br />

640. Dazu wird der Adapter in die Aufnahme der Leuchte geschraubt<br />

141,30<br />

BeleuchtungsballonsPOWERMOON ®<br />

Tageslichtähnliche Lichtverhältnisse durch gleichmäßig angenehmes Licht, welches - durch die Ballonhülle<br />

gestreut - Schlagschatten fast völlig verschwinden lässt. Die untere Seite der Schirmleuchte streut<br />

das Licht, während die obere, aluminiumbeschichtete Seite für eine hohe Lichtausbeute nach unten sorgt.<br />

Schon bei einer Installationshöhe von nur 3-5 m wird eine optimale Lichtverteilung erreicht. Schutzart IP 54.<br />

Mit Kugelkopf-Adapter mit Aufsteckbohrung A DIN 14 640 zur Verwendung mit Stativen oder Aufsteckrohren<br />

mit Aufsteckzapfen C DIN 14 640 und Adapter zur Verwendung mit Original POWERMOON ® -<br />

Stativen.<br />

Profi<br />

Beleuchtungsballon mit Hochdruck-Quecksilberdampflampe (HQI) 1000 W, Lichtleistung 99000 Lumen,<br />

einsatzbereit nach 3 Minuten. Ballon-Ø horizontal 0,9 m, vertikal 0,6 m, ca. 5000 m² radial<br />

beleuchtete Fläche. Abflanschbares Vorschaltgerät in stabilem Aluminiumguss-Gehäuse mit 7 m Kabel<br />

zum Beleuchtungsballon, 3 m Anschlusskabel mit druckwasserdichtem Schuko ® -Stecker, Schutzart<br />

IP 68. Minimal empfohlene Generatorleistung 2,8 kVA. Gewicht der Ballonleuchte ca. 8 kg, Gewicht<br />

Vorschaltgerät ca. 13,5 kg.<br />

250803 Profi 1 Evolution<br />

Leuchtmittel 4-fach federnd gelagert für längere Lebensdauer der Leuchtmittel.<br />

Öffnen und schließen des Ballons vom Boden aus möglich. Einschließlich<br />

Transportzylinder aus PVC<br />

1946,00<br />

250803<br />

Alle Preise in Euro<br />

Preise zuzüglich Mehrwertsteuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!